DE3416514A1 - Pipe-driving machine of inaccessible diameter - Google Patents
Pipe-driving machine of inaccessible diameterInfo
- Publication number
- DE3416514A1 DE3416514A1 DE19843416514 DE3416514A DE3416514A1 DE 3416514 A1 DE3416514 A1 DE 3416514A1 DE 19843416514 DE19843416514 DE 19843416514 DE 3416514 A DE3416514 A DE 3416514A DE 3416514 A1 DE3416514 A1 DE 3416514A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- machine according
- head
- pipe
- clearing head
- drive
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B7/00—Special methods or apparatus for drilling
- E21B7/20—Driving or forcing casings or pipes into boreholes, e.g. sinking; Simultaneously drilling and casing boreholes
- E21B7/208—Driving or forcing casings or pipes into boreholes, e.g. sinking; Simultaneously drilling and casing boreholes using down-hole drives
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B4/00—Drives for drilling, used in the borehole
- E21B4/006—Mechanical motion converting means, e.g. reduction gearings
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B4/00—Drives for drilling, used in the borehole
- E21B4/16—Plural down-hole drives, e.g. for combined percussion and rotary drilling; Drives for multi-bit drilling units
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B4/00—Drives for drilling, used in the borehole
- E21B4/20—Drives for drilling, used in the borehole combined with surface drive
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B7/00—Special methods or apparatus for drilling
- E21B7/18—Drilling by liquid or gas jets, with or without entrained pellets
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geology (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)
Abstract
Description
Rohrvortriebsmaschine nichtbegehbaren Durchmessers.Pipe jacking machine of non-accessible diameter.
Die Erfindung betrifft eine Maschine der im Oberbegriff des. Anspruches 1 genannten Art.The invention relates to a machine as defined in the preamble of. Claim 1 mentioned Art.
Derartige Maschinen dienen zum Verlegen von Rohren kleineren, nichtbegehbaren Durchmessers in horizontalem Vortrieb, wobei die Vortriebsmaschine von den nachgeschobenen Rohren vorgetrieben wird. Der Räumkopf bewirkt dabei unter Druckwasserunterstützung die Lockerung des abzuräumenden Erdreiches. Lenkmöglichkeiten für den Räumkopf erlauben auch bei während des Betriebes auftretenden Querkräften die Einhaltung der Sollrichtung. Eine Maschine der eingangs genannten Art ist aus "Steuerbares Horizontalbohrgerät für nichtbegehbare Rohrleitungen" Sonderdruck aus "Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenbau" Nr. 2, 3 1983 bekannt. Dort sind mehrere Varianten mit rotierend angetriebenen Räumköpfen dargestellt.Such machines are used to lay pipes that are smaller and not accessible Diameter in horizontal tunneling, with the tunneling machine being pushed by the Pipes is advanced. The clearing head works with the assistance of pressurized water the loosening of the soil to be cleared. Allow steering options for the clearing head compliance with the target direction even in the case of transverse forces occurring during operation. A machine of the type mentioned is made from "controllable horizontal drilling device for non-accessible pipelines "special print from" civil engineering, civil engineering, road construction " No. 2, 3 1983 known. There are several variants with rotating driven clearing heads shown.
Der rotierende Räumkopfantrieb dieser bekannten Konstruktionen ist jedoch hinsichtlich der erforderlichen Boden- auflockerung nachteilig, da bei der bekannten Drehbewegung nur eine Fräs- bzw. Bohrwirkung in Frage kommt. Es ergeben sich auch Nachteile hinsichtlich der Steuerung der Vortriebsrichtung, die nur durch apparativ aufwendige Verkippung der Rotationsachse erzielbar ist. Der Einsatz solcher Maschinen beschränkt sich daher auf die Verlegung größerer Rohrdurchmesser ab etwa 1 m.The rotating broach drive of these known designs is however, with regard to the required soil loosening disadvantageous, since with the known rotary movement only a milling or drilling action comes into question. There are also disadvantages with regard to the control of the advance direction, which can only be achieved by tilting the axis of rotation, which is complex in terms of apparatus. The use of such machines is therefore limited to the laying of larger pipe diameters from about 1 m.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Rohrvortriebsmaschine der eingangs genannten Art zu schaffen, die bei einfacherem und robusterem Aufbau insbesondere auch für kleinere Rohrdurchmesser verwendbar ist und eine höhere Räumleistung ermöglicht.The object of the present invention is to provide a pipe jacking machine of the type mentioned to create that with a simpler and more robust structure can be used especially for smaller pipe diameters and a higher clearing capacity enables.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Kennzeichnungsteiles des Anspruches 1 gelöst.This object is achieved according to the invention with the features of the marking part of claim 1 solved.
Erfindungsgemäß wird der Räumkopf nicht rotierend, sondern in einer Taumelbewegung angetrieben. Der Räumkopf beaufschlagt daher nicht gleichmäßig die Ortsbrust, sondern in der Taumelbewegung abwechselnd an unterschiedlichen Stellen. Ferner übt er auf das anstehende Erdreich eine kombinierte einschneidende und kippende Bewegung aus. Daraus resultiert eine erheblich verbesserte Lockerungsarbeit gegenüber rein rotierendem Räumkopfantrieb. Der Räumkopf kann daher konstruktiv sehr einfach und robust ausgebildet sein, was für hohe Lebensdauer und auch für kleine Bohrdurchmesser vorteilhaft ist. Die Vortriebssteuerung kann auf konventionelle Weise durch Verkippen der gesamten Maschine oder vorteilhaft in die Konstruktion erheblich vereinfachender Weise gemäß der im folgenden beschriebenen zyklisch unsymmetrischen Antriebsart erfolgen, die durch das Vorsehen einer Taumelbewegung erst ermöglicht wird.According to the invention, the clearing head is not rotating, but in a Driven tumbling motion. The reaming head therefore does not act evenly on the Face, but alternately in the tumbling movement at different points. He also practices a combined incisive and tilting action on the ground Movement off. This results in a considerably improved loosening work compared to purely rotating clearing head drive. The clearing head can therefore be constructed in a very simple manner and designed to be robust, which means a long service life and also for small drilling diameters is advantageous. The propulsion control can be carried out in a conventional manner by tilting of the entire machine or, advantageously, in the construction, which is considerably simpler Way according to the cyclically asymmetrical drive type described below take place, which is only made possible by the provision of a tumbling movement.
Weiterhin vorteilhaft ist die erfindungsgemäße Maschine durch die Merkmale des Anspruches 2 gekennzeichnet. Hierdurch wird ein sehr robuster und einfacher Taumelantrieb ermöglicht. Dabei sind vorteilhaft die Merkmale des Anspruches 3 vorgesehen, die wiederum die Konstruktion erheblich vereinfachen.The machine according to the invention is also advantageous by the Features of claim 2 characterized. This makes a very robust and simple one Wobble drive allows. The features of claim 3 are advantageously provided, which in turn simplify the construction considerably.
Weiterhin vorteilhaft ist die erfindungsgemäße Maschine durch die Merkmale des Anspruches 4 gekennzeichnet. Wenn der Abwälzkreis des Räumkopfes dem Räumkopfdurchmesser entspricht, bleibt der Taumelkopf drehfest und ergibt kein störendes Drehmoment auf das Mantelrohr. Aufgrund von Bodeneinflüssen dennoch auftretende Drehmomenteinflüsse können durch entsprechend geringfügig abweichende Verstellung des Abwälzkreises ausgeglichen werden, wozu beispielsweise die Exzentrizität des Kurbelantriebes verstellt werden kann.The machine according to the invention is also advantageous by the Features of claim 4 characterized. If the rolling circle of the broaching head the Corresponding to the broaching head diameter, the wobble head remains non-rotatable and does not result in any disruptive effects Torque on the jacket pipe. Still occurring due to soil influences Torque influences can be caused by a correspondingly slightly deviating adjustment of the rolling circle are compensated, including, for example, the eccentricity of the Crank drive can be adjusted.
Weiterhin vorteilhaft ist die erfindungsgemäße Maschine durch die Merkmale des Anspruches 5 gekennzeichnet. Hierdurch wird es ermöglicht, lediglich durch Verstellung des Taumelantriebes die Vortriebsrichtung zu steuern. Zusätzliche Steuereinrichtungen, die beispielsweise die gesamte Maschine kippen, sind nicht erforderlich. Auf diese Weise wird wiederum die Konstruktion vereinfacht und die Maschine insbesondere für geringe Durchmesser brauchbarer. Bei zyklisch unsymmetrischer Steuerung des Taumelantriebes kann bei einer bestimmten festen Umfangswinkelposition des feststehenden Mantelrohres eine stärkere Grabwirkung als bei dem gegenüberliegenden Umfangswinkel erreicht werden, woraus eine Ablenkung der Maschine in die Richtung stärkerer Grabwirkung resultiert.The machine according to the invention is also advantageous by the Features of claim 5 characterized. This makes it possible only to control the advance direction by adjusting the wobble drive. Additional Control devices that tilt the entire machine, for example, are not necessary. In this way, in turn, the construction is simplified and the Machine especially useful for small diameters. With cyclically asymmetrical The wobble drive can be controlled at a certain fixed circumferential angular position the fixed jacket pipe has a stronger digging effect than the opposite Circumferential angles can be achieved, resulting in a deflection of the machine in that direction stronger digging effect results.
Mit den Merkmalen des Anspruches 6 kann durch zyklisch schwankende Geschwindigkeit erreicht werden, wozu nur eine entsprechende Motorsteuerung erforderlich ist ohne sonstige bauaufwendige und störanfällige mechanische Stelleinrichtungen. Der ständig auf den Taumelkopf wirkende Rohrvortrieb besorgt dann ein stärkeres Vortreiben und Lockern in dem Umfangswinkelbereich, in dem der Taumelkopf mit längerer Verweilzeit vorsteht gegenüber der gegenüberliegenden Winkelstellung, in der er mit kürzerer Verweilzeit vorsteht.With the features of claim 6, cyclically fluctuating Speed can be achieved, for what purpose a corresponding engine control is required without any other mechanically complex and fault-prone mechanical control devices. The pipe jacking constantly acting on the wobble head then provides a stronger one Advancing and loosening in the circumferential angle range in which the wobble head with longer Dwell time protrudes from the opposite angular position in which it protrudes with a shorter dwell time.
Alternativ kann diese Steuerungsart durch mechanische Verstellung der Taumelkinematik gemäß Anspruch 7 erreicht werden, womit derselbe Steuereffekt erzielbar ist.Alternatively, this type of control can be achieved by mechanical adjustment the wobble kinematics can be achieved according to claim 7, whereby the same control effect is achievable.
Weiterhin vorteilhaft ist die erfindungsgemäße Maschine durch die Merkmale des Anspruches 8 gekennzeichnet. Der erfindungsgemäß sehr einfach und stabil aufbaubare Räumkopf eignet sich vorzüglich zur Schlagübertragung. Er kann mittels eines Schlagwerkes als Schlagmeißel eingesetzt werden. Damit wird das Durchfahren von steindurchsetzten Lockerböden ermöglicht, wobei anfallende Steine durch Schlagwirkung zerkleinert werden. Die Schlagwirkung kann auch bei sehr festen Böden zur Unterstützung der taumelnden Lockerungsbewegung eingesetzt werden.The machine according to the invention is also advantageous by the Features of claim 8 characterized. The very simple and stable according to the invention The buildable clearing head is ideally suited for impact transmission. He can by means of a striking mechanism can be used as a chisel. This will drive through made possible by loose soils interspersed with stones, whereby accumulating stones are caused by impact be crushed. The impact effect can also be used for support on very firm ground the tumbling loosening movement can be used.
Dabei ist das Schlagwerk vorteilhaft gemäß Anspruch 9 angeordnet, wodurch eine im Durchmesser kleine und von Abraumbeeinflussungen im Räumbereich geschützte Konstruktionsweise gegeben ist.The striking mechanism is advantageously arranged according to claim 9, whereby a small diameter and of spoil influences in the clearing area protected construction is given.
Weiterhin vorteilhaft ist die erfindungsgemäße Maschine durch die Merkmale des Anspruches 10 gekennzeichnet. Für die taumelnde Arbeitsweise des Räumkopfes ist das Vorsehen einer äußeren Ringschneide besonders geeignet, die das innerhalb der Ringschneide liegende Erdreich derart lockert, daß es mit Druckwasserunterstützung ohne weiteres abtransportiert werden kann.The machine according to the invention is also advantageous by the Features of claim 10 characterized. For the wobbling operation of the clearing head the provision of an outer cup point is particularly suitable that the inside the cutting edge loosens the soil in such a way that it is supported by pressurized water just like that can be transported away.
Vorteilhaft sind dabei die Merkmale des Anspruches 11 vorgesehen. Auf diese Weise können für den Abtransport zu große Steine bzw. durch Schlagwerkeinsatz aus einem sehr großen Stein abgespaltene Trümmerstücke zwischen der Ringschneide und dem Kegel brechwerkartig weiter zerkleinert werden auf ein den Abtransport ermöglichendes Durchmessermaß, das durch den radialen Abstand zwischen Ringschneide und Kegel bestimmt wird.The features of claim 11 are advantageously provided. In this way, stones that are too large for removal or by using a hammer mechanism can be used Fragments split off from a very large stone between the edge of the ring and the cone are further comminuted in the manner of a crusher to enable removal Diameter that is determined by the radial distance between the cutting edge and the cone will.
Dabei sind vorteilhaft die Merkmale des Anspruches 12 vorgesehen. Auf diese Weise wird ein besonderer Drehantrieb für den Kegel vermieden. Dessen Drehbewegung wird vielmehr aus der Exzenterbewegung des Taumelantriebes abgeleitet.The features of claim 12 are advantageously provided. In this way, a special rotary drive for the cone is avoided. Whose Rather, the rotary movement is derived from the eccentric movement of the wobble drive.
Weiterhin vorteilhaft ist die erfindungsgemäße Maschine durch die Merkmale des Anspruches 13 gekennzeichnet. Auf diese Weise kann das Schlagwerk normalerweise ausgeschaltet werden und tritt selbsttätig nur dann in Aktion, wenn bei sehr hartem Boden bzw. Anstoßen des Räumkopfes gegen einen größeren Stein die axiale Druckkraft anwächst und die Notwendigkeit des Einschaltens des Schlagwerkes gegeben ist.The machine according to the invention is also advantageous by the Features of claim 13 characterized. In this way the striking mechanism can normally switched off and only comes into action automatically when very hard Axial pressure force is exerted on the bottom or abutment of the clearing head against a larger stone increases and the need to switch on the striking mechanism is given.
Dabei sind vorteilhaft die Merkmale des Anspruches 14 vorgesehen. Auf diese Weise ist der Taumelkopf in Vortriebsrichtung über eine Druckfeder schwimmend am Mantelrohr abgestützt und stellt sich in seiner Axiallage dieser gegenüber anhand des Bodenwiderstandes ein. Steigt dieser zu stark an, so wird der Taumelkopf gegenüber dem Mantelrohr zurückgedrückt, womit das Schlagwerk eingeschaltet wird, dessen Betätigung nun erforderlich ist.The features of claim 14 are advantageously provided. In this way, the wobble head is floating in the propulsion direction via a compression spring supported on the jacket pipe and is based on this in its axial position of the ground resistance. If this increases too much, the wobble head becomes opposite pushed back on the jacket pipe, with which the striking mechanism is switched on, its actuation is now required.
Weiterhin vorteilhaft ist die erfindungsgemäße Maschine durch die Merkmale des Anspruches 15 gekennzeichnet.The machine according to the invention is also advantageous by the Features of claim 15 characterized.
Auf diese Weise wird die Lenkbarkeit der Maschine verbessert, wobei vorteilhaft die Lagerung in besonders einfacher Weise gemäß Anspruch 16 ausgebildet ist. An der Lagerstelle kann alternativ oder zusätzlich zum mittleren Pfannenlager gemäß Anspruch 17 ein umlaufender elastischer Stützring vorgesehen sein. Dieser kann allein als Kipplager dienen oder zusätzlich zu einem Kipplager vorgesehen sein, um den Raum zwischen den aufeinanderfolgenden Rohren nach außen gegen eindringendes Erdreich abzudichten.In this way, the maneuverability of the machine is improved, with Advantageously, the storage is designed in a particularly simple manner according to claim 16 is. As an alternative or in addition to the central socket bearing, at the bearing point according to claim 17 a circumferential elastic support ring can be provided. This can serve as a tilting bearing alone or be provided in addition to a tilting bearing, around the space between the successive tubes to the outside against ingress Sealing the ground.
In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise und schematisch in einem Achsschnitt durch eine Rohrvortriebsmaschine dargestellt.In the drawing, the invention is exemplified and schematic shown in an axial section through a pipe jacking machine.
Die dargestellte Rohrvortriebsmaschine dient dem unterirdischen Vortrieb von Rohren z. B. von Frisch- oder Abwasserrohrleitungen, wobei über Strecken von z. B.The pipe jacking machine shown is used for underground jacking of pipes z. B. of fresh or waste water pipelines, with over stretches of z. B.
500 m zwischen Baugruben am Anfang und Ende der jeweiligen Strecke unterirdisch vorgetrieben wird. Dabei werden am Streckenanfang laufend Rohrschüsse angesetzt, und es wird von dort mit Pressen das Rohr über die ganze Länge vorgetrieben.500 m between excavation pits at the beginning and end of the respective route is being driven underground. There are pipe sections at the beginning of the route attached, and from there the pipe is pushed forward over the entire length with presses.
Die beiden vordersten Rohrschüsse sind in der Zeichnung dargestellt. Der vorderste Rohrschuß bildet das Mantelrohr 1 der Rohrvortriebsmaschine, welches am rückwärtigen Ende mit einem Schott 2 verschlossen ist. Der nachfolgende Rohrschuß 3 ist am Vorderende mit einem Schott 4 verschlossen. Das Mantelrohr 1 ist auf dem nachfolgenden Rohrschuß 3 zwischen den Schotts 2, 4 mit einer aus Kugel und Pfanne bestehenden Lagerung 5 abgestützt. Um diese Lagerung 5 am Rohrrand umlaufend ist zwischen den Schotts 2, 4 ein elastischer Stützring 6 vorgesehen, der eine das Kippen der vorderen Rohrschüsse gegeneinander erlaubende elastische Abstützung sowie eine Abdichtung gegenüber dem Erdreich ergibt, wobei bei geeigneter Ausbildung des Stützringes 6 gegebenenfalls auf die Lagerung 5 verzichtet werden kann.The two foremost pipe sections are shown in the drawing. The foremost pipe section forms the jacket pipe 1 of the pipe jacking machine, which is closed at the rear end with a bulkhead 2. The subsequent pipe section 3 is closed with a bulkhead 4 at the front end. The jacket pipe 1 is on the subsequent pipe section 3 between the bulkheads 2, 4 with a ball and pan existing storage 5 supported. Around this storage 5 on the pipe edge an elastic support ring 6 is provided all around between the bulkheads 2, 4, the one elastic that allows the front pipe sections to tilt towards one another Support and a seal against the ground results, with suitable Formation of the support ring 6, if necessary, the storage 5 can be dispensed with can.
Am vorderen Ende des Mantelrohres 1 ist ein Räumkopf 7 vorgesehen, der im Erdreich gegen die Ortsbrust 8 des anstehenden Erdreiches arbeitet, der dort das Erdreich lockert und in das Innere des Mantelrohres 1 fördert.At the front end of the jacket tube 1, a clearing head 7 is provided, who works in the ground against the face 8 of the pending soil, who there loosens the soil and promotes it into the interior of the casing tube 1.
Aus beispielhaft dargestellten Düsen 9 in Pfeilrichtung gegen die Ortsbrust gerichtete Wasserstrahlen unterstützen die Lockerung des Erdreiches und führen so viel Wasser zu, daß das Erdreich zu einem Wasserbrei vermischt wird, der über ein Förderrohr 10 abgesaugt wird, das durch den gesamten Rohrstrang nach hinten verläuft und in dem nicht dargestellte Förderpumpen angeordnet sind.From the nozzles 9 shown by way of example in the direction of the arrow against the Jets of water directed towards the face support the loosening of the soil and add so much water that the soil is mixed into a water slurry that is sucked through a conveyor pipe 10, which through the entire pipe string to the rear runs and are arranged in the feed pumps, not shown.
Von dem Räumkopf 7 wird auf diese Weise ein Schacht 11 gegraben, dessen Durchmesser etwas größer ist als der der zu verlegenden Rohre, wodurch die Reibung zwischen Schacht und Rohren herabgesetzt wird.From the clearing head 7 a shaft 11 is dug in this way, the Diameter is slightly larger than that of the pipes to be laid, which reduces friction is lowered between the manhole and the pipes.
Der erfindungsgemäße Räumkopf 7 weist eine Ringschneide 12 auf, die an ihrer Schneidkante 13 den Durchmesser des zu grabenden Schachtes 11 aufweist, also einen etwas größeren Durchmesser als das Mantelrohr 1. Am rückwärtigen Teil der Ringschneide 12 ist eine äußere Kugelfläche 14 vorgesehen, mit der der Räumkopf 7 um den Mittelpunkt der Kugelfläche 14 drehbar im vorderen Rand 15 des Mantelrohres 1 gelagert ist. Ein Anschlagflansch 16 an der Ringschneide 12 sichert die axiale Lage des Räumkopfes 7 in bezug auf das Mantelrohr 1 und verhindert, daß der Räumkopf in das Mantelrohr hineingedrückt werden kann.The clearing head 7 according to the invention has a cutting edge 12 which at its cutting edge 13 has the diameter of the shaft 11 to be dug, thus a slightly larger diameter than the jacket pipe 1. On the rear part the cutting edge 12 is provided with an outer spherical surface 14 with which the broaching head 7 rotatable about the center point of the spherical surface 14 in the front edge 15 of the jacket tube 1 is stored. A stop flange 16 on the cutting edge 12 secures the axial Position of the clearing head 7 in relation to the jacket pipe 1 and prevents that the clearing head can be pushed into the casing pipe.
Die Ringschneide 12 ist über Arme 17 auf einer zentralen Buchse 18 abgestützt, welche drehbar auf der Achse 19 eines zentral innerhalb der Ringschneide 12 angeordneten Kegels 12 gelagert ist. Die Kegelachse 19 ist in der Buchse 18 frei drehbar und in Achsrichtung unverschiebbar gelagert und trägt an ihrem rückwärtigen Ende eine mit einem Verschlußring 21 abgedeckte Gelenkpfanne 22, die einen Gelenkkopf 23 aufnimmt. Der Gelenkkopf 23 wird über einen Kurbelarm 24 von der Abtriebswelle 25 eines Antriebsmotors 26 angetrieben, der am Mantelrohr 1 befestigt ist, im dargestellten Ausführungsfall an dessen Schott 2, und der in geeigneter Weise z. B. elektrisch, hydraulisch od. dgl. betrieben wird und mit geeigneten Motorsteuerungen zur Fernsteuerung von außen her versehen ist.The cutting edge 12 is on a central bushing 18 via arms 17 supported, which is rotatable on the axis 19 of a central point within the cup point 12 arranged cone 12 is mounted. The cone axis 19 is free in the socket 18 rotatable and immovable in the axial direction and carries on its rear End of a joint socket 22 covered with a locking ring 21, which has a joint head 23 records. The joint head 23 is attached to the output shaft via a crank arm 24 25 of a drive motor 26, which is attached to the casing tube 1, in the illustrated Execution case at its bulkhead 2, and in a suitable manner z. B. electrical, Hydraulically or the like operated and with suitable motor controls for remote control is provided from the outside.
Der Motor 26 ist in seinem vorderen Teil in einem Mittelschott 27 des Mantelrohres 1 ab gestützt und gegenüber dem von Abraum erfüllten Räumbereich im vorderen Teil des Mantelrohres abgedichtet. Der Raum um den Motor 26 kann über ein Rohr 28 mit Druckwasser beaufschlagt werden, das zur Kühlung des Motors 26 dient und das Eindringen von Erdreich durch eventuelle Undichtigkeiten verhindert.The front part of the engine 26 is in a center bulkhead 27 of the casing pipe 1 supported and opposite the clearing area filled with overburden sealed in the front part of the jacket pipe. The space around the engine 26 can be about pressurized water is applied to a pipe 28, which serves to cool the motor 26 and prevents the ingress of soil through possible leaks.
Beim Drehantrieb der Abtriebswelle 25 des Motors 26 wird über den Kurbelarm 24 das Gelenk 22, 23 am hinteren Ende der Kegelachse 19 des Räumkopfes 7 in einer konzentrischen Kreisbahn bewegt. Dabei wird der Räumkopf 7 in einer Taumelbewegung in seiner äußeren Lagerung 14, 15 am Mantelrohrrand bewegt. Die Ringschneide 12, die durch ihre Drehlagerung 18, 19 auf der Kegelachse 19 drehentkoppelt ist, macht lediglich eine Taumelbewegung ohne Drehkomponente und wühlt sich taumelnd in die Ortsbrust 8, wodurch eine hervorragende Lockerung des dort anstehenden Bodens erreicht wird.When rotating the output shaft 25 of the motor 26 is via the Crank arm 24, the joint 22, 23 at the rear end of the cone axis 19 of the clearing head 7 moved in a concentric circular path. The reaming head 7 is in a tumbling motion moved in its outer bearing 14, 15 on the casing tube edge. The ring point 12, which is rotationally decoupled by its pivot bearing 18, 19 on the cone axis 19, makes just a tumbling motion without rotating component and digs tumbling into the face 8, resulting in an excellent loosening of the pending there Bottom is reached.
In einer zunächst zu beschreibenden einfachen Version ist das Gelenk 22, 23 als Kugelgelenk ausgebildet. Dann werden im wesentlichen keine Drehkräfte, sondern nur Taumelkräfte auf den Räumkopf 7 übertragen. Auch der Kegel 20 ist dann drehfest und kann in vereinfachter Ausführung starr, also ohne die dargestellte Lagerung 18, 19 mit der Ringschneide verbunden werden.In a simple version to be described first, the joint is 22, 23 designed as a ball joint. Then there are essentially no torsional forces, but only transmit tumbling forces to the broaching head 7. The cone 20 is then also non-rotatable and in a simplified version can be rigid, i.e. without the one shown Storage 18, 19 are connected to the cup point.
Die so weit beschriebene Ausführungsform ergibt aufgrund der Taumelbewegung des Räumkopfes 7 eine hervorragende Lockerung und Abförderung lockeren Bodens an der Ortsbrust 8. Schwierigkeiten würden sich ergeben bei im Boden anfallendem Gestein, welches mit der bislang beschriebenen Ausführungsform nicht beseitigt werden könnte, da nur kleinere Steine durch das Förderrohr 10 abtransportiert werden können, größere Steine jedoch den Querschnitt des Räumkopfes versperren würden.The embodiment described so far results due to the wobbling movement of the clearing head 7 an excellent loosening and removal of loose soil the face 8. Difficulties would arise in the case of rock falling into the ground, which could not be eliminated with the embodiment described so far, since only smaller stones can be transported away through the conveyor pipe 10, larger ones However, stones would block the cross-section of the clearing head.
Für solche Fälle ist am Räumkopfantrieb vor dem Motor 26 ein Schlagwerk 29 vorgesehen. Unter Gewährleistung des Drehantriebes durch den Motor 26 wird die Welle im Schlagwerk 29 in Achsrichtung mit Schlägen erforderlicher Impulsstärke beaufschlagt. Diese Schlagimpulse übertragen sich über das Gelenk 22, 23 auf den Kegel 20 und die Ringschneide 12. An diesen anliegendes Gestein wird durch die Schlagwirkung zertrümmert und zerkleinert und kann dann abgefördert werden.For such cases there is a hammer mechanism on the reaming head drive in front of the motor 26 29 provided. While ensuring the rotary drive by the motor 26 is the Wave in the hammer mechanism 29 in the axial direction with blows of the required pulse strength applied. These impact pulses are transmitted via the joint 22, 23 to the Cone 20 and the cutting edge 12. Rock adjoining this is caused by the impact smashed and shredded and can then be conveyed away.
Die durch Schlagwirkung zerkleinerten Gesteinstrümmer können aber noch zu groß für die Ab förderung sein. Daher ist der Räumkopf 7 zusätzlich als Brechwerk zur weiteren Zerkleinerung der Gesteinstrümmer ausgebildet.However, the rock debris crushed by the impact can still too big for the promotion. Therefore, the reaming head 7 is also as Crusher to further Crushing of the rock debris is formed.
Zu diesem Zweck ist das Gelenk 22, 23 unrund ausgebildet.For this purpose, the joint 22, 23 is not round.
Beispielsweise können der Gelenkkopf 23 und die Gelenk pfanne 22 im Achsschnitt oval ausgebildet sein. Das Gelenk läßt dann die Taumelbewegung zu, überträgt aber die Drehbewegung der Welle 25 auf die Kegelachse 19, so daß der Kegel 20 mit der Welle 25 gedreht wird. Die Ringschneide 12 bleibt dagegen drehfest, da sie über die Lagerung 18, 19 auf dem Kegel 20 frei drehen kann und durch das Erdreich und die Abstützung am Mantelrohr drehfest gehalten wird. Es ergibt sich also eine Drehbewegung zwischen Ringschneide 12 und Kegel 20. In dem Ringtrichter zwischen der Ringschneide und dem Kegel werden größere Gesteinsbrocken nach Art eines Brechwerkes bis auf einen bestimmten Durchmesser zermahlen, der durch den engsten Ringspalt bei 30 zwischen der Ringschneide 12 und dem Kegel 20 bestimmt ist. Zur Förderung der Brechwirkung sind die Innenfläche der Ringschneide 12 und die Außenfläche des Kegels 20 vorteilhaft mit aufgerauhter, z. B. geriffelter Oberfläche und aus entsprechend hartem Material ausgebildet.For example, the joint head 23 and the socket 22 in the Axis section be oval. The joint then allows the wobbling movement to transmit but the rotational movement of the shaft 25 on the cone axis 19, so that the cone 20 with the shaft 25 is rotated. The cutting edge 12, however, remains rotationally fixed because it is over the storage 18, 19 can rotate freely on the cone 20 and through the soil and the support on the jacket pipe is held non-rotatably. So there is a rotary movement between the cutting edge 12 and the cone 20. In the ring funnel between the cutting edge and the cone are larger chunks of rock in the manner of a crusher except for grind a certain diameter through the narrowest annular gap at 30 between the cutting edge 12 and the cone 20 is determined. To promote the emetic effect the inner surface of the cutting edge 12 and the outer surface of the cone 20 are advantageous with roughened, e.g. B. corrugated surface and made of correspondingly hard material educated.
Das für diese Ausführungsform benötigte Gelenk 22, 23, das die Taumelbewegung zulassen muß, aber Drehbewegung übertragen soll, kann in der erwähnten Weise als elliptisches Pfannengelenk ausgebildet sein oder auch in anderer geeigneter Weise, z. B. mittels eines Kardangelenkes, eines homokinetischen Gelenkes od. dgl..The joint 22, 23 required for this embodiment, the wobbling movement must allow, but is intended to transmit rotary motion, can in the manner mentioned as elliptical socket joint or in another suitable manner, z. B. by means of a cardan joint, a constant velocity joint or the like.
Das Schlagwerk 29 wird je nach Bodenverhältnissen mehr oder weniger häufig benötigt. Liegt reiner Lockerboden vor, so kann es ausgeschaltet sein. Vorteilhaft ist eine automatische Einschaltung des Schlagwerkes abhängig von den Bodenverhältnissen. Diese automatische Einschaltung kann dadurch erhalten werden, daß der von der Ortsbrust 8 auf den Räumkopf 7 ausgeübte Axialdruck ermittelt wird.The striking mechanism 29 is more or less depending on the soil conditions often needed. If there is pure loose soil, it can be switched off. Advantageous is an automatic activation of the hammer mechanism depending on the soil conditions. This automatic activation can be obtained in that the axial pressure exerted by the face 8 on the clearing head 7 is determined.
Tritt z. B. in Form eines größeren Steines ein erhöhter Widerstand auf, so muß das Schlagwerk 29 eingeschaltet werden.Occurs z. B. in the form of a larger stone an increased resistance on, the striking mechanism 29 must be switched on.
In der dargestellten Ausführungsform ist zu diesem Zweck die Abtriebswelle 25 in Achsrichtung verschiebbar im Schlagwerk 29 gelagert und mit einer Druckfeder abgestützt. Die Achsverschiebung kann über einen Schalter ermittelt werden. Bei lockerem Boden wird mit der im Schlagwerk 29 angeordneten Druckfeder im Gleichgewicht zwischen der Federkraft und dem Axialdruck des Erdreiches der Räumkopf in einer axialen Lage gehalten, bei der das Schlagwerk 29 ausgeschaltet ist. Steigt der Widerstand an, so wird der Räumkopf und somit die Abtriebswelle 25 zurückgetrieben und das Schlagwerk 29 eingeschaltet.In the embodiment shown, the output shaft is used for this purpose 25 mounted displaceably in the axial direction in the striking mechanism 29 and with a compression spring supported. The axis shift can be determined using a switch. at loose soil is in equilibrium with the compression spring arranged in the hammer mechanism 29 between the spring force and the axial pressure of the ground, the clearing head in one held axial position in which the striking mechanism 29 is switched off. Resistance increases on, the reaming head and thus the output shaft 25 is driven back and that Striking mechanism 29 switched on.
Die Einschaltung des Schlagwerkes 29 kann auch auf andere Weise, z. B. über Fernsteuerung od. dgl. erfolgen.The activation of the striking mechanism 29 can also be done in other ways, for. B. od via remote control. Like. Take place.
Bei gleichförmigem Taumelantrieb arbeitet sich die dargestellte Rohrvortriebsmaschine in Achsrichtung des Mantelrohres 1 nach vorn in die Ortsbrust 28. ber längere Verlegestrecken können sich jedoch Abweichungen ergeben beispielsweise bei seitlich liegenden Steinen od. dgl..With a uniform wobble drive, the pipe jacking machine shown works in the axial direction of the casing pipe 1 forward into the face 28 over longer laying stretches However, there may be deviations, for example with stones lying on the side or the like ..
Es ist daher eine laufende Kontrolle der Vortriebsrichtung und von dieser Abhängig eine Steuerung der Vortriebsrichtung erforderlich.It is therefore a constant check of the direction of advance and of Depending on this, it is necessary to control the direction of advance.
In konventioneller Weise könnte diese Richtungssteuerung durch Verkippen des Mantelrohres 1 gegenüber dem nachfolgenden Rohrschuß 3 mittels steuerbarer hydraulischer Pressen od. dgl. erfolgen. Eine solche aufwendige Steuerung soll jedoch erfindungsgemäß vermieden werden.Conventionally, this directional control could be by tilting of the jacket pipe 1 compared to the subsequent pipe section 3 by means of controllable hydraulic Pressing or the like. Take place. Such a complex control is intended, however, according to the invention be avoided.
Mit der Erfindung wird die Richtungssteuerung durch zyklisch unsymmetrischen Taumelantrieb erreicht. In konstruktiv besonders einfacher Weise wird dazu der Antriebsmotor 26 für den Drehantrieb zyklisch unsymmetrisch angesteuert, so daß beim Umlauf des Kurbelarmes 24 um 360" in einem bestimmten Winkelbereich, beispielsweise im Bereich 0°, sich eine längere Verweildauer ergibt als im gegenüberliegenden Winkelbereich um 1800.With the invention, the direction control is cyclically asymmetrical Orbital drive reached. In a structurally particularly simple manner, the drive motor is used for this purpose 26 for the rotary drive cyclically controlled asymmetrically, so that when the Crank arm 24 by 360 "in a certain angular range, for example in the area 0 °, the dwell time is longer than in the opposite angular range around 1800.
Dadurch ergibt sich eine schrägziehende Kraft, die den Räumkopf und somit das Mantelrohr in eine Richtung ablenkt und die zur Steuerung ausgenutzt werden kann. Der Motor muß lediglich in geeigneter Weise abhängig von Richtungserfassungssystemen gesteuert werden. Dabei erfolgt die Motorsteuerung derart, daß bei jeder Umdrehung der Welle 25 im selben Winkelbereich verlangsamt und im selben Winkelbereich beschleunigt wird.This results in an oblique pulling force that pushes the clearing head and thus the jacket pipe deflects in one direction and which are used for control can. The motor only needs to be appropriately dependent on direction sensing systems being controlled. The engine is controlled in such a way that with every revolution the shaft 25 is slowed down in the same angular range and accelerated in the same angular range will.
Auch auf andere Weise kann eine zyklisch unsymmetrische Taumelsteuerung erreicht werden, beispielsweise durch zyklische Verstellung der Taumelkinematik. Zu diesem Zweck kann in nicht dargestellter Weise der Kurbelarm 24 längenverstellbar ausgebildet werden. Beispielsweise kann hier eine Schlittenführung mit hydraulischen Kolben od. dgl. zum Einsatz kommen, womit bei jeder Umdrehung der Welle 25 in einem bestimmten Bereich eine stärkere Taumelauslenkung als in der gegenüberliegenden Richtung eingestellt werden kann. Auf diese Weise kann im wesentlichen derselbe Lenkeffekt erzielt werden.A cyclically asymmetrical tumble control can also be used in other ways can be achieved, for example by cyclical adjustment of the wobble kinematics. For this purpose, the crank arm 24 can be adjusted in length in a manner not shown be formed. For example, a slide guide with hydraulic Pistons or the like are used, with each revolution of the shaft 25 in one certain area has a greater wobble deflection than in the opposite Direction can be adjusted. This can be essentially the same Steering effect can be achieved.
Die erfindungsgemäße Richtungssteuerung durch zyklisch unsymmetrische Taumelbewegung zeichnet sich durch besondere konstruktive Einfachheit aus, da der ohnehin vorhandene Taumelantrieb nur geringfügig modifiziert werden muß, zusätzliche Steuerungseinrichtungen jedoch völlig entfallen.The direction control according to the invention by cyclically asymmetrical Tumbling movement is characterized by its particular structural simplicity, as the already existing wobble drive has to be modified only slightly, additional Control devices, however, are completely eliminated.
Hinsichtlich der Taumelkinematik ist noch folgendes zu beachten.The following should also be noted with regard to the wobble kinematics.
Wie aus der Zeichnung hervorgeht, wälzt die Schneidkante 13 der Ringschneide 12 bei der Taumelbewegung auf einem Kreis ab, der durch den äußeren Rand der Ortsbrust 8 beschrieben ist. Dieser Kreis hat denselben Durchmesser wie die Schneidkante 13. Unter diesen Umständen, wenn der Abwälzkreis dem Räumkopfdurchmesser entspricht, bleibt die Ringschneide 12 bei der Taumelbewegung drehfest gegenüber dem Erdreich. Wird die Taumelkinematik, die gegeben ist durch die Antriebsexzentrizität (Kurbelarm 24) sowie den Abstand des Gelenkes 22, 23 vom Mittelpunkt der Taumelbewegung im Mittelpunkt der Kugelfläche 14, derart verändert, daß der beschriebene Abwälzkreis kleiner oder größer ist als der Umfang des Räumkopfes 7 (Schneidkante 13), so ergibt sich ein Drehmoment auf die Ringschneide 12. Die Ringschneide 12 rotiert dann langsam während der Taumelbewiegung, und zwar je nach Durchmesserdifferenz in die eine oder andere Richtung. Daraus ergibt sich ein störendes Drehmoment, das nur bei gleichen Durchmessern 0 ist.As can be seen from the drawing, the cutting edge 13 rolls of the cutting edge 12 during the tumbling movement on a circle that goes through the outer edge of the face 8 is described. This circle has the same diameter as the cutting edge 13. Under these circumstances, if the rolling circle corresponds to the broaching head diameter, the cutting edge 12 remains rotationally fixed with respect to the ground during the tumbling movement. If the wobble kinematics, which is given by the drive eccentricity (crank arm 24) as well as the distance of the joint 22, 23 from the center of the tumbling movement in the Center of the spherical surface 14, changed in such a way that the rolling circle described is smaller or larger than the circumference of the broaching head 7 (cutting edge 13), so results a torque is exerted on the cup point 12. The cup point 12 then rotates slowly during the tumbling movement, depending on the difference in diameter in one or the other other direction. This results in a disruptive torque that only occurs when the Diameters is 0.
Abhängig von der Reibung des Taumelkopfes gegenüber dem zu lockernden Boden bei der Taumelbewegung kann auf diesen ein Drehmoment ausgeübt werden, das ausgeglichen werden muß. Dann kann es vorteilhaft sein, den Abwälzkreis geringfügig abweichend vom Räumkopfdurchmesser einzustellen, um mit dem daraus sich ergebenden Drehmoment das Reibungsdrehmoment zu kompensieren. Die gewünschte abweichende Einstellung der Kinematik kann durch die bereits erwähnte Längenverstellung des Kurbelarmes 24 vorgenommen werden.Depending on the friction between the wobble head and the one to be loosened During the tumbling movement, a torque can be exerted on them must be balanced. Then it can be advantageous to adjust the rolling circle slightly to be set differently from the broaching head diameter in order to deal with the resulting Torque to compensate for the frictional torque. The desired different setting the kinematics can be adjusted by adjusting the length of the crank arm 24 can be made.
Claims (17)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843416514 DE3416514A1 (en) | 1984-05-04 | 1984-05-04 | Pipe-driving machine of inaccessible diameter |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843416514 DE3416514A1 (en) | 1984-05-04 | 1984-05-04 | Pipe-driving machine of inaccessible diameter |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3416514A1 true DE3416514A1 (en) | 1985-11-07 |
Family
ID=6234960
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843416514 Withdrawn DE3416514A1 (en) | 1984-05-04 | 1984-05-04 | Pipe-driving machine of inaccessible diameter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3416514A1 (en) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0233038A2 (en) * | 1986-02-03 | 1987-08-19 | Boart International Limited | Down-the-hole-drill |
EP0303313A1 (en) * | 1987-08-11 | 1989-02-15 | Ciwj Compagnie Internationale Du Water Jet | Device for the cutting, drilling or similar working of stone, concrete or the like |
EP0323433A1 (en) * | 1987-12-04 | 1989-07-05 | Friedrich Hammer | Device for the underground installation of pipes or the like |
DE3905648A1 (en) * | 1989-02-24 | 1990-08-30 | Brochier Fa Hans | Pipe ram |
AT392516B (en) * | 1986-02-18 | 1991-04-25 | Gewerk Eisenhuette Westfalia | PIPE PRESSING DEVICE, IN PARTICULAR FOR PRESSING PIPE SMALL DIAMETERS |
WO2004013449A2 (en) * | 2002-07-26 | 2004-02-12 | Wirth Maschinen- und Bohrgeräte-Fabrik GmbH | Device for advancing drillings in the ground |
CN100343470C (en) * | 2002-07-26 | 2007-10-17 | 维尔特机器和钻孔工具制造厂有限公司 | Device for advancing drillings in the ground |
US7562726B2 (en) | 2003-05-13 | 2009-07-21 | Wirth Maschinen- und Bohrgeräte-Fabrik GmbH | Device for drilling a bore in the ground |
CN111188575A (en) * | 2020-01-15 | 2020-05-22 | 张百双 | Rotary steering drilling device |
-
1984
- 1984-05-04 DE DE19843416514 patent/DE3416514A1/en not_active Withdrawn
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0233038A2 (en) * | 1986-02-03 | 1987-08-19 | Boart International Limited | Down-the-hole-drill |
EP0233038A3 (en) * | 1986-02-03 | 1988-11-23 | Boart International Limited | Down-the-hole-drill |
AT392516B (en) * | 1986-02-18 | 1991-04-25 | Gewerk Eisenhuette Westfalia | PIPE PRESSING DEVICE, IN PARTICULAR FOR PRESSING PIPE SMALL DIAMETERS |
WO1989001396A1 (en) * | 1987-08-11 | 1989-02-23 | Ciwj Compagnie International Du Water Jet | Device to cut, drill or similarly machine rock, ore, concrete or similar |
EP0303313A1 (en) * | 1987-08-11 | 1989-02-15 | Ciwj Compagnie Internationale Du Water Jet | Device for the cutting, drilling or similar working of stone, concrete or the like |
EP0323433A1 (en) * | 1987-12-04 | 1989-07-05 | Friedrich Hammer | Device for the underground installation of pipes or the like |
DE3905648A1 (en) * | 1989-02-24 | 1990-08-30 | Brochier Fa Hans | Pipe ram |
WO2004013449A2 (en) * | 2002-07-26 | 2004-02-12 | Wirth Maschinen- und Bohrgeräte-Fabrik GmbH | Device for advancing drillings in the ground |
WO2004013449A3 (en) * | 2002-07-26 | 2004-04-22 | Wirth Co Kg Masch Bohr | Device for advancing drillings in the ground |
CN100343470C (en) * | 2002-07-26 | 2007-10-17 | 维尔特机器和钻孔工具制造厂有限公司 | Device for advancing drillings in the ground |
US7658244B2 (en) | 2002-07-26 | 2010-02-09 | Wirth Maschinen-Und Bohrgerate-Fabrik Gmbh | Device for advancing drillings in the ground |
US7562726B2 (en) | 2003-05-13 | 2009-07-21 | Wirth Maschinen- und Bohrgeräte-Fabrik GmbH | Device for drilling a bore in the ground |
EP1649128B1 (en) * | 2003-05-13 | 2009-07-29 | Wirth Maschinen- und Bohrgeräte-Fabrik GmbH | Device for drilling a bore in the ground |
CN111188575A (en) * | 2020-01-15 | 2020-05-22 | 张百双 | Rotary steering drilling device |
CN111188575B (en) * | 2020-01-15 | 2021-06-04 | 大庆明悦石油科技有限公司 | Rotary steering drilling device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2057348B1 (en) | Method and apparatus for the milling cutting of materials | |
EP0394188B1 (en) | Milling tool | |
EP0798443B1 (en) | Directional drilling method | |
DE69117691T2 (en) | Process for driving a pipe to be excavated without excavation and digging device | |
EP0565679B1 (en) | Method for the replacement of, in particular, sewage pipes, and a device for carrying out the method | |
DE69313356T2 (en) | Shield sales machine | |
DE3433097A1 (en) | DRILLING DEVICE | |
EP0985082B1 (en) | Tunnel-boring machine | |
EP1213441B1 (en) | Drilling system | |
DE3419517A1 (en) | METHOD FOR UNDERGROUND INSTALLATION OF PIPELINES AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD | |
DE2924393A1 (en) | Overlay borehole drilling rig - has independent rotary drives for inner and outer tubes on feed assembly | |
DE3416514A1 (en) | Pipe-driving machine of inaccessible diameter | |
DE3620026C2 (en) | ||
EP2597249B1 (en) | Drilling device and method for creating a vertical borehole | |
DE3883713T2 (en) | Method and device for building a pipeline. | |
DE102014104208A1 (en) | Method for mining soil material and for conveying soil material behind the pressure wall of an SVM | |
DE3416513A1 (en) | Driving machine for inaccessible pipelines | |
DE4109871A1 (en) | PIPE PRESSING DEVICE AND PIPE PRESSING METHOD FOR LAYING PIPELINES WITH A NON-ACCESSIBLE INTERNAL DIAMETER IN THE GROUND FLOOR | |
EP0564615A1 (en) | Tunnel-driving machine | |
DE3709932C2 (en) | Cutting shoe for press drilling systems for trenchless laying of pipes or the like | |
DE102014113602A1 (en) | Device for conveying the mining soil in a shield tunneling machine (SVM) | |
DE102011109330B4 (en) | Steerable drilling device | |
DE3911378A1 (en) | Driving shield, in particular for use as a cutting shoe in pipe-jacking operation | |
DE19816161B4 (en) | Rotary drive for the cutter unit of a shield tunneling machine | |
EP0146918A1 (en) | Tunnel boring system for driving tunnels by means of pipe pushing |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |