DE3415551A1 - Roller shutter for roof windows - Google Patents
Roller shutter for roof windowsInfo
- Publication number
- DE3415551A1 DE3415551A1 DE19843415551 DE3415551A DE3415551A1 DE 3415551 A1 DE3415551 A1 DE 3415551A1 DE 19843415551 DE19843415551 DE 19843415551 DE 3415551 A DE3415551 A DE 3415551A DE 3415551 A1 DE3415551 A1 DE 3415551A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roller shutter
- roller
- shutter
- guide rails
- shaft
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B9/00—Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
- E06B9/02—Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
- E06B9/08—Roll-type closures
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B9/00—Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
- E06B9/02—Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
- E06B9/08—Roll-type closures
- E06B9/11—Roller shutters
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B9/00—Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
- E06B9/56—Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
- E06B9/68—Operating devices or mechanisms, e.g. with electric drive
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B9/00—Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
- E06B9/56—Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
- E06B9/68—Operating devices or mechanisms, e.g. with electric drive
- E06B9/70—Operating devices or mechanisms, e.g. with electric drive comprising an electric motor positioned outside the roller
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
Abstract
Description
Rolladen für Dachfenster Shutters for roof windows
Die Erfindung betrifft einen Rolladen für Dachfenster, insbesondere Dachfenster in Schwenkflügelbauweise, welcher die Merkmale des Oberbegriffs des Anspruches 1 aufweist.The invention relates to a roller shutter for roof windows, in particular Skylight in pivoting sash construction, which has the features of the generic term of Claim 1 has.
Bei einem bekannten Rolladen dieser Art (DE-OS 31 15 926) erfolgt das Schließen und Öffnen des Rolladenpanzers mit Hilfe von Zugseilen, von denen zwei in gleichem Abstand von der Roliadenmitte am unteren Rolladenende befestigt und ebenso wie ein drittes, auf einer auf der Rolladenwelle drehfest angeordneten Spule aufwikkelbares Zugseil durch eine den unteren, quer verlaufenden Teil des Rahmens des Schwenkflügels durchdringende Bohrung hindurchgeführt und dort zu einer Schlaufe verbunden sind. Zum Schließen oder Öffnen des Rolladenpanzers braucht daher nur am einen oder anderen Strang dieser Schlaufe gezogen zu werden, weshalb eine störungsfreie und bequeme Betätigung des Rolladens möglich ist.In a known roller shutter of this type (DE-OS 31 15 926) takes place the closing and opening of the roller shutter with the help of pull ropes, of which two attached at the same distance from the center of the blind at the lower end of the roller shutter and just like a third one, arranged on a roller shutter shaft in a rotationally fixed manner Coil windable pull rope through one of the lower, transverse part of the Frame of the swivel vane penetrating hole passed and there to a Loop are connected. To close or open the roller shutter therefore needs only to be pulled on one strand or the other of this loop, which is why a trouble-free and comfortable operation of the roller shutter is possible.
Bei geöffnetem Scwekflüel muß allerdings darauf geachtet werden, daß durch die auf die Zugseile ausgeübte Zugkraft der Schwenkflügel nicht in seine geschlossene Stellung gezogen wird.With the swing wing open, however, care must be taken to ensure that due to the tensile force exerted on the traction ropes, the swivel vane does not move into its closed position Position is pulled.
Ferner ist dann, wenn sich das Fenster an einer schlecht zugänglichen Stelle befindet, unter Umständen eine relativ lange Schlaufe notwendig, was aus optischen Gründen störend sein kann.Furthermore, if the window is in a poorly accessible place Place, a relatively long loop may be necessary, which is made out optical reasons can be annoying.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Rolladen für Dachfenster, insbesondere Dachfenster in Schwenkflügelbauweise zu schaffen, der einen noch größeren Bedienungskomfort bietet und auch dann problemlos geschlossen und geöffnet werden kann, wenn sich das Dachfenster an einer schlecht zugänglichen Stelle befindet. Diese Aufgabe löst ein Rolladen mit den Merkmalen des Anspruches 1.The invention is therefore based on the object of a roller shutter for To create skylights, in particular skylights in pivoting sash construction, the offers even greater ease of use and then closed without any problems and can be opened when the skylight is in a poorly accessible area Location. This problem is solved by a roller shutter with the features of the claim 1.
Durch die Verwendung eines Elektromotors als Antriebseinrichtung braucht die Bedienungsperson nur einen Schalter zu betätigen, mittels dessen der Elektromotor wahlweise mit der einen oder anderen Drehrichtung in Betrieb gesetzt und wieder abgeschaltet werden kann, wobei für die Endabschaltung vorzugsweise Endschalter vorgesehen sind. Der Schalter kann, da er nur über eine elektrische Leitung mit dem Motor verbunden zu sein braucht, an jeder beliebigen Stelle des Raumes angeordnet werden, weshalb auch bei Dachfenstern in ungünstiger Lage eine bequem zugängliche Stelle für den Schalter ausgewählt werden kann. Ferner wird durch einen Elektromotor als Antrieb verhindert, daß bei geöffnetem Schwenkflügel auf diesen eine Kraft im Sinne des Schließens ausgeübt wird, so daß der Benutzer beim Verstellen des Rolladens den Schwenkflügel nicht beispielsweise mit seiner Hand in der Schwenkstellung festzuhalten braucht. Durch die Ausbildung der den Rolladenpanzer tragenden Welle als Hohlwelle und die Anordnung des Elektromotors in dieser Hohlwelle bereitet die Unterbringung des Antriebsmotors keinerlei Schwierigkeiten. Der erfindungsgemäße Rolladen unterscheidet sich deshalb äußerlich nicht von einem Rolladen mit manueller Seilzugbetätigung. Daher sind für die Montagemöglichkeiten des erfindungsgemäßen Rolladens keine besonderen Voraussetzungen notwendig. Die störungsfreie Bewegung des Rolladenpanzers mittels der strangförmigen Züge ist durch die Ausgleichseinrichtung sichergestellt, welche verhindert, daß sich während des Schließens oder tiffnens des Rolladenpanzers die Spannung der Züge in einem störenden Ausmaße ändert, und zwar unabhängig davon, ob sich das Fenster in der geschlossenen oder einer geöffneten Stellung befindet.By using an electric motor as a drive device the operator to operate only one switch, by means of which the electric motor optionally put into operation with one or the other direction of rotation and again can be switched off, preferably limit switches for the limit switch are provided. The switch can, as it only has an electrical line the motor needs to be connected, placed anywhere in the room , which is why a conveniently accessible one even with roof windows in an unfavorable location Position for the switch can be selected. It is also powered by an electric motor as a drive prevents a force in the open swivel vane on this The sense of closing is exercised so that the user can adjust the shutter not to hold the swivel vane in the swivel position, for example with his hand needs. By designing the shaft carrying the roller shutter curtain as a hollow shaft and the arrangement of the electric motor in this hollow shaft prepares the accommodation the drive motor no difficulties. The roller shutter according to the invention differs therefore externally not from a roller shutter with manual cable actuation. Therefore, there are no special options for installing the roller shutter according to the invention Requirements necessary. The trouble-free movement of the roller shutter by means of of the strand-shaped trains is ensured by the compensating device, which prevents the shutter from closing or tiffnens The tension of the trains changes to a disruptive extent, regardless of whether the window is in the closed or an open position.
Vorzugsweise ist das Spannelement der Ausgleichseinrichtung eine vorgespannte Schraubenfeder oder ein vorgespanntes elastisches Band, da ein derartiges Spannelement kostengünstig ist und einen geringen Platzbedarf hat, so daß es ohne Schwierigkeiten in einer der Schienen untergebracht werden kann. Insbesondere dann, wenn die Führungsschienen wegen einer Schwenkflügelbauweise des Dachfensters in einen oberen und einen mit diesem durch ein Gelenk verbundenen unteren Abschnitt unterteilt sind, ist es in der Regel aus Platzgründen zweckmäßig, die Ausgleichseinrichtung in der Querschiene anzuordnen. Sowohl aus Platzgründen als auch im Hinblick auf den Aufwand wird es in der Regel vorteilhaft sein, die Ausgleichseinrichtung mit nur einem Umlenkglied auszurüsten.The tensioning element of the compensating device is preferably a pre-tensioned one Helical spring or a pre-tensioned elastic band, as such a tensioning element is inexpensive and has a small footprint, so that it is without difficulty can be accommodated in one of the rails. Especially when the guide rails because of a swivel sash construction of the roof window into an upper one and one with divided by this lower section connected by a hinge, it is divided into Usually, for reasons of space, it is advisable to place the compensating device in the cross rail to arrange. Both for reasons of space and in terms of effort, it will usually be advantageous, the compensation device with only one deflecting member equip.
Selbstverständlich könnte man auch zwei oder noch mehr Umlenkglieder vorsehen und diese in der Art eines Flaschenzuges anordnen.Of course, you could also have two or more deflecting links and arrange them in the manner of a pulley.
Um mit einfachen Mitteln ein geordnetes Aufwickeln des mit seinem einen Ende an der Spule auf der Rolladenwelle festgelegten Zuges zu erreichen, ist dieser Zug vorzugsweise als ein Gurt oder ein Band ausgebildet, an dessen Breite der Abstand der beiden flanschteile der Spule angepaßt sind. Beim Aufwickeln entsteht dann ohne weitere Hilfsmittel ein exakter Wickel auf der Spule.In order to have an orderly winding up of the with his to reach one end of the tension set on the spool on the roller shutter shaft this train is preferably designed as a belt or a band on its width the distance between the two flange parts of the coil are adapted. When winding occurs then an exact lap on the spool without any further aids.
Damit sich der Rolladenpanzer beim Schließen nicht in den Führungsschienen verklemmen kann, sind bei einer bevorzugten Ausführungsform mit dem unteren Rand des Rolladenpanzers in an sich bekannter Weise zwei Seile in gleichem Abstand von der Rolladenmitte befestigt. Diese Seile können in den Führungsschienen und der Querschiene verlaufend geführt sein, so daß sie nicht sichtbar in Erscheinung treten. Für die Umlenkung dieser Seile genügen außer dem Umlenkglied bei der Ausgleichsvorrichtung drei in den Eckzonen des aus den Führungsschienen und der Querschiene gebildeten Rahmens angeordnete Umlenkelemente. Trotz der Ausgleichseinrichtung ist also der Aufwand für die Führung der Züge gering.So that the roller shutter does not get caught in the guide rails when closing can jam, are in a preferred embodiment with the lower edge of the roller shutter in a known manner, two ropes equidistant from attached to the center of the roller shutter. These ropes can be in the guide rails and the Be guided across the rail so that they do not appear visibly. For the deflection of these ropes, apart from the deflection link in the compensation device, all that is needed three in the corner zones of the one formed from the guide rails and the cross rail Deflection elements arranged in the frame. In spite of the compensation device, the Low effort for guiding the trains.
Im folgenden ist die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiels im einzelnen erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine Draufsicht auf das Ausführungsbeispiel im teilweise geöffneten Zustand, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig. 1.In the following the invention is illustrated with reference to one in the drawing Embodiment explained in detail. They show: FIG. 1 a plan view the embodiment in the partially open state, Fig. 2 shows a section the line II-II of FIG. 1.
Der als Ganzes mit 10 bezeichnete Rolladen ist für eine Anordung auf der Außenseite eines Dachfensters in Schwenkflügelbauweise ausgebildet. Der Schwenkflügel dieses Dachfensters ist mit 11 bezeichnet. Der aus einzelnen Lamellen oder Stäben 12 gleicher Länqe gebildete Rolladenpanzer ist seitlich durch zwei Führungsschienen 14 aus Leichtmetall geführt, die eine im Querschnitt rechteckige Führungsnut sowie eine sich an den Nutgrund anschließende, im Querschnitt ebenfalls rechteckige Kammer bilden.The roller shutter, designated as a whole by 10, is open for an arrangement the outside of a roof window is designed in a pivoting sash design. The swivel wing this roof window is denoted by 11. The one made of individual slats or bars 12 roller shutter curtains formed of the same length are laterally supported by two guide rails 14 out of light metal, which has a rectangular cross-section guide groove as well a chamber adjoining the bottom of the groove, also rectangular in cross-section form.
Die beiden parallel zueinander verlaufenden Führungsschienen 14 sind an ihrem unteren Ende fest mit einer Querschiene 15, an ihrem oberen Ende fest mit einem Rolladenkasten 16 verbunden, dessen Unterseite in der durch die Unterseite der Führungsschienen definierten Ebene liegt und der deshalb, wie Fig. 2 zeigt, über die Vorderseite der Führungsschienen übersteht.The two parallel guide rails 14 are at its lower end firmly with a cross rail 15, at its upper end firmly with a roller shutter box 16 connected, the bottom of which in the through the bottom the plane defined by the guide rails and therefore, as Fig. 2 shows, protrudes over the front of the guide rails.
Im Rolladenkasten 16 ist in an den beiden Stirnwänden des Rolladenkastens festgelegten Lagern 17 drehbar eine als Hohlwelle ausgebildete Aufwickelwelle 18 für den Rolladenpanzer gelagert. Auf dem in Fig. 1 rechts dargestellten Wellenende ist eine Spule 19 festgelegt. In den anderen, in Fig. 1 links dargestellten Endabschnitt ist ein Elektromotor 20 eingesetzt, und zwar derart, daß sein Gehäuse drehfest mit dem ihn aufnehmenden Endabschnitt der Aufwickelwelle 18 verbunden ist. Ein über die eine Stirnseite des Elektromotors überstehender, hohler Verbindungszapfen 21 ist deshalb drehfest mit der benachbarten Stirnwand des Rolladenkastens 16 verbunden. Durch diesen Verbindungszapfen 21 hindurch ist ein Anschlußkabel 22 aus dem Rolladenkasten herausgeführt, über das der Elektromotor 20 an Spannung gelegt werden kann. Die Betriebsspannung beträgt im Ausführungsbeispiel 24 Volt. Ferner ist der Elektromotor 20 so ausgebildet, daß seine Drehrichtung umgekehrt werden kann. Das Anschlußkabel 22 führt zu einem an jeder beliebigen Stelle in dem das Fenster aufweisenden Raum befestigbaren Steuerkasten 23, welcher im Ausführungsbeispiel nicht nur die Steuerschalter 24 für den Elektromotor 20 enthält, um diesen mit der gewünschten Drehrichtung einschalten und nach der Verstellung des Rolladenpanzers wieder ausschalten zu können, sondern auch einen Transformator für die Erzeugung der Sicherheitsspannung und einen Gleichrichter, da es sich beim Ausführungsbeispiel wegen der Drehrichtungsumkehrmöglichkeit bei dem Elektromotor 20 um einen Gleichrichtermotor handelt. Die in Fig. 2 vom Steuerkasten 23 nach unten wegführende Leitung 25 dient dem Anschluß an das Netz.In the roller shutter box 16 is in on the two end walls of the roller shutter box fixed bearings 17 rotatably a winding shaft designed as a hollow shaft 18 stored for the roller shutter. On the shaft end shown on the right in Fig. 1 a coil 19 is fixed. In the other end section shown on the left in FIG. 1 an electric motor 20 is used, in such a way that its housing rotatably with the end portion of the take-up shaft 18 receiving it. One over the hollow connecting pin 21 protruding from one end face of the electric motor is therefore non-rotatably connected to the adjacent end wall of the roller shutter box 16. A connecting cable 22 from the roller shutter box is through this connecting pin 21 led out, through which the electric motor 20 can be connected to voltage. the In the exemplary embodiment, the operating voltage is 24 volts. Further is the electric motor 20 designed so that its direction of rotation is reversed can be. The connecting cable 22 leads to any point in the window having space attachable control box 23, which in the embodiment not only contains the control switch 24 for the electric motor 20 to this with the Switch on the desired direction of rotation and after adjusting the roller shutter to be able to switch it off again, but also a transformer for the generation the safety voltage and a rectifier, as it is in the embodiment because of the possibility of reversing the direction of rotation with the electric motor 20 to a rectifier motor acts. The line 25 leading downward from the control box 23 in FIG. 2 is used the connection to the network.
Wie Fig. 1 zeigt, sind die beiden Führungsschienen 14 auf halber Länge geteilt. Beide Teile sind durch eine Scharnier 26 miteinander verbunden, wobei die beiden Scharniere 26 eine zur Aufwickelwelle 18 parallel verlaufende Schwenkachse für den unteren Teil des aus den Führungsschienen 14 und der Querschiene 15 bestehenden Rahmens bilden. Der die Querschiene 15 aufweisende Teil dieses Rahmens ist im Ausführungsbeispiel mit dem Schwenkflügel 11, auf dessen Außenseite er aufliegt, fest verbunden. Daher ist der obere Abschnitt der beiden Führungsschienen 14 längsverschiebbar in je einem aus Kunststoff bestehenden Führungsteil 27 geführt, das die Führungsschiene von der Seite her übergreift und fest mit dem darunterliegenden Schenkel des Schwenkflügels 11 verbunden ist.As FIG. 1 shows, the two guide rails 14 are halfway along divided. Both parts are connected to one another by a hinge 26, the two hinges 26 have a pivot axis running parallel to the take-up shaft 18 for the lower part of the consisting of the guide rails 14 and the cross rail 15 Form the framework. The part of this frame having the cross rail 15 is in the exemplary embodiment firmly connected to the swivel vane 11, on the outside of which it rests. Therefore is the upper portion of the two guide rails 14 longitudinally displaceable in one each Made of plastic guide part 27 out that the guide rail of the side engages over and firmly with the leg of the swivel wing underneath 11 is connected.
An den beiden in die Führungsschienen 14 eingreifenden Enden des untersten Stabes 12 des Rolladenpanzers sind Zugseile 28 bzw. 29 befestigt. Wie Fig. 1 zeigt, ist das rechts dargestellte Zugseil 28 innerhalb der Führungsschiene 14 bis zu einer Umlenkrolle 30 geführt, die in dem Eckbereich angeordnet ist, den die das Zugseil 28 führende Führungsschiene 14 mit der Querschiene 15 bildet. Entsprechend der Umlenkrolle 30 ist im anderen Eckbereich des Rahmens eine Umlenkrolle 31 für das Zugseil 29 vorgesehen.At the two ends of the lowermost one engaging in the guide rails 14 Pull cables 28 and 29 are attached to the rod 12 of the roller shutter. As Fig. 1 shows, is the pull rope 28 shown on the right within the guide rail 14 up to one Deflection roller 30 out, which is arranged in the corner area that the pull rope 28 leading guide rail 14 forms with the cross rail 15. According to the pulley 30 is a pulley 31 for the pull rope 29 in the other corner area of the frame intended.
Bis zu der Umlenkrolle 31 verläuft das Zugseil 29 in Längsrichtung der Führungsschiene 14 in deren Innerem. Dasselbe gilt für den Abschnitt des Zugseils 28 zwischen der Befestigungsstelle am Stab 12 und der Umlenkrolle 30. Nach der Umlenkung durch die Umlenkrolle 3# verläuft das Zugseil 29 im Inneren der Querschiene 15 bis zu der Umlenkrolle 30. Dort wird es um 1800 umgelenkt, während das Zugseil 28 nur um 900 umgelenkt wird.The traction cable 29 runs in the longitudinal direction up to the deflection roller 31 the guide rail 14 in its interior. The same applies to the section of the pull rope 28 between the attachment point on the rod 12 and the pulley 30. After the deflection the pull rope 29 runs through the deflection roller 3 # in the interior of the cross rail 15 bis to the deflection pulley 30. There it is deflected around 1800, while the pull rope 28 only is diverted by 900.
Von der Umlenkrolle 30 aus verlaufen die beiden Zugseile 28 und 29 gemeinsam in Längsrichtung der Querschiene 15 zu einer als Ganzes mit 32 bezeichneten Ausgleichseinrichtung. Wie Fig. 1 zeigt, weist die Ausgleichseinrichtung eine Umlenkrolle 33 auf, die mit zu den Drehachsen der anderen Umlenkrollen paralleler Achse in einem bügelartigen Halter 34 gelagert ist und etwa auf der Hälfte ihres Umfangs von den beiden Zugseilen 28 und 29 umschlungen wird. Der Halter 34 ist mit dem einen Ende einer sich in Längsrichtung der Querschiene 15 erstreckenden, vorgespannten Schraubenfeder 35 verbunden, deren anderes Ende an der Führungsschiene 14 festgelegt ist. Die Schraubenfeder 35 übt deshalb auf den Halter 34 ständig eine Kraft aus, welche den Halter 34 von der Umlenkrolle 30 wegzuziehen sucht. Statt der Schraubenfeder 35 könnte selbstverständlich auch ein anderes vorspannbares Element, beispielsweise ein elastisches Band, vorgesehen werden. Die Kraft der Schraubenfeder 35 wird so gewählt, daß in jeder Stellung des Rolladenpanzers auf die Zugseile 28 und 29 ein leichter Zug ausgeübt wird.The two traction cables 28 and 29 run from the deflection roller 30 together in the longitudinal direction of the cross rail 15 to form one designated as a whole with 32 Compensation device. As FIG. 1 shows, the compensating device has a pulley 33, with the axis parallel to the axes of rotation of the other pulleys in one bracket-like holder 34 is mounted and about half of its circumference from the two pull cords 28 and 29 is wrapped. The holder 34 is at one end a prestressed helical spring extending in the longitudinal direction of the cross rail 15 35, the other end of which is fixed to the guide rail 14. The coil spring 35 therefore constantly exerts a force on the holder 34, which force the holder 34 from the pulley 30 seeks to pull away. Instead of the coil spring 35 could of course another pretensionable element, for example an elastic band, is also provided will. The force of the coil spring 35 is chosen so that in each position of the Roller shutter on the pull cables 28 and 29 a slight pull is exerted.
Von der Umlenkrolle 33 aus sind die beiden Zugseile 28 und 29 zu einer weiteren Umlenkrolle 36 geführt, die im gleichen Eckbereich wie die Umlenkrolle 30 angeordnet ist, und zwar derart, daß die beiden von der Umlenkrolle 30 zur Umlenkrolle 33 und von dieser zur Umlenkrolle 36 führenden Abschnitte der Zugseile 28 und 29 etwa parallel zueinander verlaufen. Von der Umlenkrolle 36 aus verlaufen die Zugseile 28 und 29 in der Führungsschiene 14 bis zu einer Verbindungsstelle mit einem flexiblen, aber nicht elastischen Band 37, mit dem sie beide festverbunden sind. Dieses Band 37 ist in der in Fig. 1 rechts dargestellten Führungsschiene 14 bis zum Rolladenkasten 16 geführt und dort auf die Spule 19 mit entgegengesetztem Wickelsinn wie der Rolladenpanzer aufgewickelt, wobei das innenliegende Ende fest mit der Spule 19 verbunden ist, deren beide Flansche hinsichtlich ihres Abstandes voneinander an die Breite des Bandes 37 angepaßt sind, so daß ein geordnetes Aufwickeln des Bandes 37 gewährleistet ist.From the pulley 33, the two pull cables 28 and 29 are one further deflection roller 36 out, which is in the same corner area as the deflection roller 30 is arranged, in such a way that the two from the pulley 30 to the pulley 33 and from this to the deflection pulley 36 sections of the pull cables 28 and 29 run roughly parallel to each other. The traction cables run from the pulley 36 28 and 29 in the guide rail 14 up to a connection point with a flexible, but not elastic band 37 with which they are both firmly connected. This tape 37 is in the guide rail 14 shown on the right in FIG. 1 until out to the roller shutter box 16 and there on the spool 19 with opposite winding directions wound up like the roller shutter, with the inner end firmly attached to the spool 19 is connected, the two flanges of which in terms of their distance from one another are adapted to the width of the tape 37, so that an orderly winding of the Volume 37 is guaranteed.
Soll der Rolladen beispielsweise von der in Fig. 1 dargestellten Stellung aus vollständig geschlossen werden, dann wird der Elektromotor 20 mit einer Drehrichtung eingeschaltet, die dazu führt, daß sich die Spule 19 im Sinne des Aufwickelns des Bandes 37 dreht. Hierdurch übt das Band 37 auf die beiden Zugseile 28 und 29 einen Zug aus, der bewirkt, daß diese den Rolladenpanzer gegen die Querschiene 15 bewegen. Diese Bewegung ist möglich, weil bei einer Drehung der Aufwickelwelle 18 im Sinne eines Aufwickelns des Bandes 37 auf die Spule 19 der Rolladenpanzer von der Aufwikkelwelle 18 abgewickelt wird. Unterschiede zwischen dem Weg, den dabei das mit den Zugseilen 28 und 29 verbundene Ende des Rolladenpanzers ausführt und der Länge des bei dieser Verschiebung auf die Spule 19 aufgewickelten Abschnittes des Bandes 37 werden durch die Ausgleichseinrichtung 32 ausgeglichen. Dies gilt auch für den Vorgang des Uffnens des Rolladens, bei dem der Elektromotor 20 die Aufwickelwelle 18 im Sinne eines Aufwickelns des Rolladenpanzers antreibt, wobei das Band 37 von der Spule 19 abgewickelt wird.If the roller shutter should move from the position shown in FIG. 1, for example can be completely closed off, then the electric motor 20 with one direction of rotation turned on, which leads to the fact that the coil 19 in the sense of winding the Volume 37 rotates. As a result, the band 37 exerts a function on the two pull cables 28 and 29 Train that causes them to move the shutter curtain against the cross rail 15. This movement is possible because when the winding shaft 18 rotates in the sense a winding of the tape 37 onto the reel 19 of the roller shutter curtain from the winding shaft 18 is settled. Differences between the path, the one with the pulling ropes 28 and 29 connected end of the roller shutter runs and the length of this Displacement on the reel 19 wound portion of the tape 37 are through the compensation device 32 is balanced. This also applies to the opening process of the roller shutter, in which the electric motor 20, the winding shaft 18 in the sense of a Drives winding of the roller shutter, the tape 37 unwound from the reel 19 will.
Alle in der vorstehenden Beschreibung erwähnten sowie auch die nur allein aus der Zeichnung entnehmbaren Merkmale sind als weitere Ausgestaltungen Bestandteile der Erfindung, auch wenn sie nicht besonders hervorgehoben und insbesondere nicht in den Ansprüchen erwähnt sind.All mentioned in the above description as well as only Features that can only be taken from the drawing are further refinements Components of the invention, even if they are not particularly pointed out and in particular are not mentioned in the claims.
- Leerseite -- blank page -
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843415551 DE3415551C2 (en) | 1984-04-26 | 1984-04-26 | Roller shutters for roof windows |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843415551 DE3415551C2 (en) | 1984-04-26 | 1984-04-26 | Roller shutters for roof windows |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3415551A1 true DE3415551A1 (en) | 1985-10-31 |
DE3415551C2 DE3415551C2 (en) | 1987-02-12 |
Family
ID=6234428
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843415551 Expired DE3415551C2 (en) | 1984-04-26 | 1984-04-26 | Roller shutters for roof windows |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3415551C2 (en) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0313809A1 (en) * | 1987-10-26 | 1989-05-03 | Paul Baier | Rolling shutter for roof windows |
EP0383067A1 (en) * | 1989-02-13 | 1990-08-22 | Franz Vorsmann | Roller shutter for wall or roof openings, especially those with a swinging roof window |
FR2656370A1 (en) * | 1989-12-27 | 1991-06-28 | Fouquet Jean Michel | DEVICE FOR HOLDING A FLEXIBLE PANEL UNDER VOLTAGE. |
WO2002006621A1 (en) * | 2000-07-13 | 2002-01-24 | Vkr Holding A/S | A screening arrangement |
EP1300539A1 (en) * | 2001-10-02 | 2003-04-09 | MS Developpement Sarl | End cap for roller shutter box |
ES2401212A1 (en) * | 2012-04-18 | 2013-04-17 | Jonay GONZÁLEZ RUANO | Curtain protector with cooling for solar panels |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3712344A1 (en) * | 1987-04-11 | 1988-10-20 | Paul Baier | Roller blind for dormer windows of the pivoting-sash construction type |
DE3843917A1 (en) * | 1988-12-24 | 1990-06-28 | Schanz Hans | Drive device for a rolling surface |
DE19635463A1 (en) * | 1996-08-31 | 1998-03-05 | Enrico Hilbert | Rain noise reduction device for roof window |
DE29714227U1 (en) * | 1997-08-08 | 1998-12-10 | Lenze, Günter, Dipl.-Ing., 35457 Lollar | Shielding device |
CN110528900A (en) * | 2019-08-21 | 2019-12-03 | 昆山加迪豪铝业有限公司 | A kind of light door-window opening roller shutter fence means of defence |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2842381A1 (en) * | 1978-09-29 | 1980-04-03 | Paul Baier | Dormer window with pivoting roller shutter - has two way spindle drive, and spring acting on draw cord spools |
-
1984
- 1984-04-26 DE DE19843415551 patent/DE3415551C2/en not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2842381A1 (en) * | 1978-09-29 | 1980-04-03 | Paul Baier | Dormer window with pivoting roller shutter - has two way spindle drive, and spring acting on draw cord spools |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0313809A1 (en) * | 1987-10-26 | 1989-05-03 | Paul Baier | Rolling shutter for roof windows |
DE3736153A1 (en) * | 1987-10-26 | 1989-05-03 | Paul Baier | SHUTTERS FOR ROOF WINDOWS |
US4846242A (en) * | 1987-10-26 | 1989-07-11 | Paul Baier | Roll shutter for roof windows |
EP0383067A1 (en) * | 1989-02-13 | 1990-08-22 | Franz Vorsmann | Roller shutter for wall or roof openings, especially those with a swinging roof window |
FR2656370A1 (en) * | 1989-12-27 | 1991-06-28 | Fouquet Jean Michel | DEVICE FOR HOLDING A FLEXIBLE PANEL UNDER VOLTAGE. |
WO1991010036A1 (en) * | 1989-12-27 | 1991-07-11 | Fouquet Jean Michel | Flexible panel tensioning device |
WO2002006621A1 (en) * | 2000-07-13 | 2002-01-24 | Vkr Holding A/S | A screening arrangement |
US6938666B1 (en) | 2000-07-13 | 2005-09-06 | Vkr Holding A/S | Screening arrangement |
EP1300539A1 (en) * | 2001-10-02 | 2003-04-09 | MS Developpement Sarl | End cap for roller shutter box |
ES2401212A1 (en) * | 2012-04-18 | 2013-04-17 | Jonay GONZÁLEZ RUANO | Curtain protector with cooling for solar panels |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3415551C2 (en) | 1987-02-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2341328C3 (en) | rolling gate | |
EP0313809B1 (en) | Rolling shutter for roof windows | |
DE2842381A1 (en) | Dormer window with pivoting roller shutter - has two way spindle drive, and spring acting on draw cord spools | |
DE4407276A1 (en) | Window pane or ventilation flap adjustment device | |
DE3415551A1 (en) | Roller shutter for roof windows | |
DE3245009A1 (en) | Roller door | |
DE4419853C1 (en) | Roller=shutter winding onto shaft | |
DE19610268A1 (en) | Winding and unwinding mechanism for roller blind | |
DE3345503A1 (en) | Roller blind for vehicle windows | |
EP1223299B1 (en) | Roller blind, in particular insect screen | |
DE4036892A1 (en) | Tension device for venetian blind or awning - has draw unit engaging with front edge of blind sheet | |
DE2906913C2 (en) | ||
DE4034614C2 (en) | ||
DE2802078A1 (en) | Roller shutter for tilting roof window - has drum drive with helical spring to compensate for shutter weight during closure | |
DE3115926C2 (en) | Roller shutters for skylights in pivoting sash construction | |
DE69700542T2 (en) | Motorized reversible roller shutter | |
DE8412842U1 (en) | SHUTTERS FOR ROOF WINDOWS | |
EP0019076B1 (en) | Guiding device for the linear displacement of at least one object affixed to a support, especially for the simultaneous displacement of retractable furniture elements | |
DE2742787A1 (en) | Swivel skylight roller shutter - has handle and lock on roller with drive spindle in connecting rail | |
DE3910998A1 (en) | Roller blind | |
DE19829209C2 (en) | Actuator, in particular window lifter or sunroof drive for a motor vehicle | |
EP0383061B1 (en) | Roller shutter for a cover of a wall or roof opening, particularly for a roof window | |
DE4327230C1 (en) | Roller blind for roof windows | |
EP0716203A1 (en) | Cable drive, especially for a garage door | |
EP0109066B1 (en) | Roller blind operating mechanism |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |