DE3411930A1 - Method for producing a control plate for a flat screen, a control plate produced according to said method, and its use - Google Patents
Method for producing a control plate for a flat screen, a control plate produced according to said method, and its useInfo
- Publication number
- DE3411930A1 DE3411930A1 DE19843411930 DE3411930A DE3411930A1 DE 3411930 A1 DE3411930 A1 DE 3411930A1 DE 19843411930 DE19843411930 DE 19843411930 DE 3411930 A DE3411930 A DE 3411930A DE 3411930 A1 DE3411930 A1 DE 3411930A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- glass solder
- control plate
- solder layer
- metal foil
- layer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01J—ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
- H01J17/00—Gas-filled discharge tubes with solid cathode
- H01J17/38—Cold-cathode tubes
- H01J17/48—Cold-cathode tubes with more than one cathode or anode, e.g. sequence-discharge tube, counting tube, dekatron
- H01J17/49—Display panels, e.g. with crossed electrodes, e.g. making use of direct current
- H01J17/498—Display panels, e.g. with crossed electrodes, e.g. making use of direct current with a gas discharge space and a post acceleration space for electrons
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01J—ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
- H01J9/00—Apparatus or processes specially adapted for the manufacture, installation, removal, maintenance of electric discharge tubes, discharge lamps, or parts thereof; Recovery of material from discharge tubes or lamps
- H01J9/02—Manufacture of electrodes or electrode systems
- H01J9/14—Manufacture of electrodes or electrode systems of non-emitting electrodes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Manufacture Of Electron Tubes, Discharge Lamp Vessels, Lead-In Wires, And The Like (AREA)
Abstract
Description
Verfahren zur Herstellung einer Steuerplatte für einenMethod of manufacturing a control plate for a
Flachbildschirm, danach hergestellte Steuerplatte und ihre Verwendung.Flat screen, control panel manufactured afterwards and their use.
Die Erfindung bezieht sich auf ein Herstellungsverfahren gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Eine solche Fertigungstechnik ist der DE-PS 2844512 zu entnehmen.The invention relates to a manufacturing method according to The preamble of claim 1. One such manufacturing technique is DE-PS 2844512 refer to.
Die zitierte Patentschrift beschreibt eine Flachbildröhre, die nach folgendem Prinzip arbeitet: In einem rückwärtigen Raum brennt eine Gasentladung, aus der durch ausgewählte Löcher einer Steuereinheit Elektronen in einen vorderen Raum gezogen werden; dort werden die einzelnen Elektronenstrahlen auf etwa 4kV nachbeschleunigt und erzeugen schließlich auf einem kathodolumineszenten Schirm Lichtpunkte.The cited patent describes a flat-panel tube which, according to works according to the following principle: A gas discharge is burning in a space at the rear, from the selected holes of a control unit electrons into a front one Space to be drawn; there the individual electron beams are accelerated to around 4kV and finally create points of light on a cathodoluminescent screen.
Nach dem heutigen Kenntnisstand sollte die Steuereinheit zwei hintereinander gesetzte Platten enthalten: Eine hintere, rUcli- und frontseitig jeweils mit Zeilen- bzw.As far as we know today, the control unit should be two in a row set plates contain: a rear, rUcli- and front side each with line respectively.
Spaltenleitern der eigentlichen Steuermatrix beschichtete Platte und eine vordere Scheibe, die auf ihrer Rückseite zeilenleiterparallele Streifenieiter (Tetrodenleiter") und auf ihrer Vorderseite eine "Pentode" in Form einer durchgehenden Elektrode oder spaltenleiterparalleler Streifenleiter trägt. In den Kreuzungspunkten der Matrixleiter hat die gesamte Einheit, die beispielsweise in der älteren, noch nicht veröffentlichten Patentanmeldung P 33 29 053.2 beschrieben wird, jeweils einen Durchtrittskanal.Column conductors of the actual control matrix coated plate and a front disk with strip conductors parallel to line conductors on its rear side (Tetrode ladder ") and on its front a" pentode "in the form of a continuous Electrode or column conductor parallel strip conductor carries. In the crossing points the matrix leader still has the entire unit, for example in the older one unpublished patent application P 33 29 053.2 is described, each one Passage channel.
Diese Steuerstruktur muß eine Reihe von Bedingungen erfüllen: So muß sich die Bildhelligkeit auf dem gesamten Anzeigenfeld gleichmäßig steuern lassen, und zwar mit einem relativ geringen Spannungshub. Das bedeutet, daß Les 1 Lk/9.3.1984 die einzelnen Durchtrittskanäle möglichst identisch zu dimensionieren sind, kurz sein müssen und zudem im Betrieb keine störenden Wandaufladungen zulassen dürfen.This tax structure must meet a number of conditions: So must the image brightness can be uniformly controlled across the entire display field, with a relatively small voltage swing. This means that Les 1 Lk / 9.3.1984 the individual passage channels are to be dimensioned identically as possible, be short must and must not allow any disruptive wall charging during operation.
Außerdem sollte die Einheit so beschaffen sein, daß sie mechanisch belastet werden kann und sich insbesondere auch unter dem Einfluß elektrostatischer Kräfte aus dem Hoxhspannungsraum nicht durchbiegt. Es liegt auf der Hand, daß hier an die Plattenkonstruktion und -fertigung erhebliche Anforderungen gestellt werden, und zwar vor allem dann, wenn der Bildschirm eine hohe Auflösung mit mehreren Bildpunkten pro mm2 erhalten soll.In addition, the unit should be designed so that it is mechanical can be loaded and especially under the influence of electrostatic Forces from the high tension space does not deflect. It is obvious that here Considerable demands are made on the panel construction and production, especially if the screen has a high resolution with multiple pixels should get per mm2.
Die in der DE-PS 2844512 geschilderte Steuerplatte besteht aus einer metallischen Kernschicht, die beidseitig mit (kristallisierendem) Glaslot beschichtet ist und darüber entweder eine weitere Schicht aus einem (stabilen) Glaslot oder eine Glasscheibe als Elektrodenträger enthält. Zur Herstellung der Löcher wird diese Verbundplatte entweder schichtenweise nacheinander geätzt oder aber mit einem Laser- bzw. Ionenstrahl durchbohrt. Beide Techniken sorgen dafür, daß die Scheibe definierte Löcher erhält und mechanisch robust bleibt: Bei selektivem Ätzen sind die Unterätzungseffekte gering, und beim Bohren kommt es nicht zu hitzebedingten Materialrissen, weil die Verlustwärme durch den Metallkern abgeführt wird. Die Metallschicht sorgt außerdem dafür, daß sich die Kanalwände nicht aufladen können. Diese Vorteile müssen allerdings mit einem beträchtlichen Fertigungsaufwand erkauft werden, ein Umstand, der vor allem deshalb unbefriedigend ist, weil die Flachbildröhre gegenüber der Kathodenstranlröhre namentlich aus Kostengründen noch nicht voll konkurrenzfähig ist.The control plate described in DE-PS 2844512 consists of one metallic core layer coated on both sides with (crystallizing) glass solder is and over it either another layer of a (stable) glass solder or contains a pane of glass as an electrode carrier. To make the holes this Composite panel either etched in layers one after the other or with a laser or pierced ion beam. Both techniques ensure that the disc defined Preserves holes and remains mechanically robust: With selective etching, the undercutting effects are low, and during drilling there are no heat-related material cracks because the Heat loss is dissipated through the metal core. The metal layer also ensures that the channel walls cannot become charged. However, these advantages must be be bought with a considerable manufacturing effort, a fact that before is unsatisfactory mainly because the flat screen tube compared to the cathode ray tube is not yet fully competitive, especially for cost reasons.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, das eingangs geschilderte Verfahren zu vereinfachen und dabei die Qualität der Steuerplatte zumindest zu halten. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Fertigungsvarianten der Patentansprüche 1 und 2 gelöst.The invention is therefore based on the object described above To simplify procedures while at least maintaining the quality of the control panel. According to the invention, this object is achieved by the production variants of the claims 1 and 2 solved.
Beide Lösungsvorschläge haben das wesentliche Merkmal gemeinsam, daß man nicht erst die Beschichtungsprozesse durchführt und dann die Löcher einbringt, sondern eine bereits gelochte Metallfolie beschichtet. Diese Schrittabfolge bringt eine Reihe von Fertigungserleichterungen: Die Folie kann ein Schattenmaskenblech sein, das bei der Kathodenstrahlröhre seit langem verwendet wird und inzwischen in großen Stückzahlen mit der erforderlichen Präzision hergestellt werden kann. Die anschließende Glaslotbeschichtung gestaltet sich ebenfalls relativ einfach, wenn man, wie erfindungsgemäß vorgeschrieben, das Lot aufdruckt oder auf sprüht. Bei richtig gewählten Parametern sind insbesondere keine Vorkehrungen erforderlich, um die Blechausnehmungen freizuhalten. Es hat sich nämlich herausgestellt, daß die GLastaste aus allen Löchern, in die es beim Auftragen zunächst eindringt, beim anschließenden Sinterprozeß wieder herausgezogen wird. Ursache für diesen durchaus überraschenden Effekt ist eine hohe Oberflächenspannung, die das Glaslot gegenüber seiner metallischen Unterlage - jedenfalls in den überprüften Materialkombinationen - zeigt. Sollte das beschichtete Blech doch einmal verstopfte Löcher haben oder aus anderen Gründen fehlerhaft sein, so kann man es vor der weiteren Bearbeitung aussondern und kommt so insgesamt zu einer relativ hohen Ausbeute.Both proposed solutions have the essential feature in common that you don't first carry out the coating process and then make the holes, but rather an already perforated metal foil coated. This sequence of steps brings a number of production facilities: The film can be a shadow mask sheet that has been used in the cathode ray tube for a long time and is now can be manufactured in large numbers with the required precision. The subsequent glass solder coating is also relatively simple, if, as prescribed according to the invention, the solder is printed or sprayed on. In particular, if the parameters are correctly selected, no precautions are necessary, to keep the sheet metal recesses free. It turned out that the GLastaste from all holes in which it initially penetrates during application and during the subsequent Sintering process is pulled out again. The reason for this quite surprising The effect is a high surface tension, which the glass solder compared to its metallic Document - at least in the checked material combinations - shows. Should the coated sheet metal have clogged holes or for other reasons be faulty, you can sort it out before further processing and come back so overall a relatively high yield.
Bei Verwendung eines hochschmelzenden Glaslotes verträgt das fertig beschichtete Blech ohne weiteres Temperaturen von mindestens 5500C. Man kann daher die Elektroden in Techniken erzeugen, die zwar relativ hohe Temperaturen verlangen, dafür aber ohne teure Vakuumprozesse auskommen. Beispielsweise ließe sich die Leitschicht - gegebenenfalls bereits in dem gewünschten Linienmuster - aufdrucken und einbrennen. Möglich wäre es auch, eine vorgelochte, evE. eulseitig mit Glaslatversehene Metallfolie aufzulegen und aufzusintern. Die erste Alternative, die besonderes rationell ist, kommt vor allem für relativ gro- be Bildpunktraster, also große Bildformate, in Frage.If a high-melting glass solder is used, this can be done coated sheet metal without further ado temperatures of at least 5500C. One can therefore which produce electrodes in techniques that require relatively high temperatures, but get by without expensive vacuum processes. For example, the conductive layer could be - if necessary already in the desired line pattern - print and burn in. It would also be possible to use a pre-punched, evE. Metal foil provided with glass lathe on the owl side lay up and sinter on. The first alternative, which is particularly rational, is mainly used for relatively large be pixel grid, so large Image formats, in question.
Bei kleinen Rasterweiten kann sich der Leitpastenaufdruck schwierig gestalten, weil das Glaslot wegen der bereits erwähnten Oberflächenspannung keine ganz plane Oberfläche hat. In diesen Fällen ist die zweite Alternative vorzuziehen, die im Grunde auch keinen sonderlidien Herstellungsaufwand verlangt: Man kann die Elektrodenfolie in gleicher Weise wie das Blech vorlochen und gegebenenfalls nach dem Aufsintern fotolithographisch strukturieren.With small screen rulings, printing the conductive paste can be difficult shape, because the glass solder because of the surface tension already mentioned no has a completely flat surface. In these cases the second alternative is preferable, which basically does not require any special manufacturing effort: You can Pre-punch the electrode foil in the same way as the sheet metal and, if necessary, post-punch structure photolithographically after sintering.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand zusätzlicher Ansprüche.Further advantageous refinements and developments of the invention are the subject of additional claims.
Die Lösungsvarianten sollen nun anhand zweier Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher erläutert werden. In den Figuren sind einander entsprechende Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen.The solution variants will now be based on two exemplary embodiments will be explained in more detail with reference to the accompanying drawing. In the figures Corresponding parts are provided with the same reference numerals.
Es zeigen Fig. 1 ein Paket aus erfindungsgemäß hergestellten Steuerplatten, in einem schematisch gehaltenen, teilweise weggebrochenen Seitenschnitt; Fig. 2 und 3 aufeinanderfolgende Schritte einer ersten Verfahrensvariante und Fig. 4 und 5 aufeinanderfolgende Schritte einer weiteren Verfahrensvariante.1 shows a package of control plates produced according to the invention, in a schematic, partially broken away side section; Fig. 2 and 3 successive steps of a first method variant and FIGS. 4 and 5 successive steps of a further variant of the method.
Das Steuerplattenpaket der Fig. 1 ist für eine großformatige Flachbildröhre mit Plasmakathode und Elektronennachbeschleunigung vorgesehen. Die Bilddiagonale beträgt mindestens 40",undbenachbarte Bildpunkte liegen mindestens 1mm auseinander. Die Steuereinheit umfaßt drei, in Elektronenstrahlrichtung parallel hintereinander liegende Platten: Eine hintere Steuerplatte 1, eine mittlere Steuerplatte 2 und eine vordere Steuerplatte 3. Die hintere Ratte 1 enthält ein Blech 4, das auf seiner Vorderseite mit einer Glaslotschicht 5 und darüber mit Zeilenleitern 6 versehen ist. Die mittlere Platte 2 besteht aus einem Blech 7, das rück- und frontseitig jeweils eine Glaslotschicht 8 bzw. 9 und darüber Spaltenleiter 10 bzw. spaltenleiterparallele Streifenleiter 11 trägt. Die vordere Platte 3 enthält eine Metallfolie 12, die auf ihrer Rückseite mit einer Glaslotschicht 13 und mit zeilenleiterparallelen Streifenleitern 14 überzogen ist. Dort, wo sich die Spaltenleiter mit den Zeilenleitern schneiden, hat jede Platte eine Öffnung 15, 16, 17, hintereinanderliegende Öffnungen bilden zusammen einen Elektronenstrahldurchtrittskanal, der jeweils einem der Bildpunkte entspricht.The control panel package of Fig. 1 is for a large format flat panel tube provided with plasma cathode and electron post-acceleration. The screen diagonal is at least 40 ", and adjacent pixels are at least 1mm apart. The control unit comprises three parallel one behind the other in the electron beam direction lying plates: a rear control plate 1, a middle control plate 2 and a front control plate 3. The rear rat 1 contains a sheet 4 that is on his The front is provided with a glass solder layer 5 and above it with row conductors 6 is. The middle plate 2 consists of one Sheet 7, the rear and a glass solder layer 8 or 9 on the front and a column conductor 10 above or strip conductors 11 parallel to the column conductors. The front plate 3 contains a metal foil 12, which on its back with a glass solder layer 13 and with line conductor parallel strip conductors 14 is coated. Where the column ladder is cut with the row conductors, each plate has an opening 15, 16, 17, one behind the other Openings together form an electron beam passage channel, each one corresponds to the pixels.
Die Platte 2 wird folgendermaßen hergestellt: Zunächst locht man das Blech wie das Schattenmaskenblech einer üblichen Kathodenstrahltöhre. Hierzu wird ein etwa 150,Mm dickes Eisenblechband mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit von einer Rolle gezogen, über eine Warteschleife geführt, an einem bestimmten Arbeitsplatz fototechnisch strukturiert und anschließend auf das gewünschte Format gebracht. Die so entstandenen Folie, die in Fig. 2 dargestellt ist, wird nun auf ihren beiden Seiten mit kristallisierendem Glaslot bedruckt oder besprüht.The plate 2 is made as follows: First, you punch this Sheet metal like the shadow mask sheet of a conventional cathode ray tube. This is done an iron sheet tape about 150 µm thick at a given speed of pulled a role, guided through a queue, at a certain workplace Photo-technically structured and then brought to the desired format. The resulting film, which is shown in Fig. 2, is now on both of them Sides printed or sprayed with crystallizing glass solder.
Anschließend sintert man die Lotmasse bei etwa 6O0oC auf.The solder mass is then sintered at around 60oC.
Es entstehen ungefähr 30pi dicke Schichten, die dann, wenn die Korngröße des verwendeten Glaslotpulvers deutlich kleiner ist als der Lochquerschnitt, zwar in die Löcher hineinreicht, aber kein Loch zusetzt (Fig.3).About 30pi thick layers are created, which then, if the grain size of the glass solder powder used is significantly smaller than the hole cross-section, although extends into the holes, but does not block a hole (Fig. 3).
Hiernach werden die Spaltenleiter und Tetrodenleiter aufgedruckt. Die Druckpaste, deren leitender Bestandteil im wesentlichen Nickel ist, wird gleich in dem erforderlichen Linienmuster aufgetragen und bei etwa 550°C eingebrannt. Auch hier besteht keine Gefahr, daß sich Löcher verstopfen könnten.The column conductors and tetrode conductors are then printed on. The printing paste, the conductive component of which is essentially nickel, will be the same Applied in the required line pattern and baked at about 550 ° C. Even there is no risk of holes becoming clogged here.
Die beiden übrigen Platten werden in entsprechender Weise beschichtet und gelocht. Die fertigen Platten legt man einzeln übereinander. Jede Platte wird dabei in richtiger Lage an die unter ihr liegende Platte fixiert, und zwar dadurch, daß die beiden Bleche an zwei diagonal gegenüberliegenden Eckpunkten miteinander verschweißt werden.The other two panels are coated in the same way and punched. The finished panels are placed one on top of the other. Each plate will fixed in the correct position to the plate below it, namely through this, that the two sheets with each other at two diagonally opposite corner points be welded.
Bei größerer Bildpunktdichte bietet sich folgendes Herstellungsverfahren für die Platte 2 an: Das Schattenmaskenblech, das wie im Beispiel 1 durch beidseitige Ätzung seine Löcher erhalten hat, wird auf seinen beiden Seiten mit einer 50pm bis 100}ihm dicken Glaslotschicht versehen. Das Glaslot wird dann aufgesintert, und zwar bei einer Temperatur unter 4000C, bei der nur der Glaslotbinder entweicht und der kristalline Zustand noch nicht erreicht wird. Auf diesen Träger werden nun metallische Folien 18, 19 gelegt (Fig.4). Diese Folien sind bereits in der gleichen Technik wie das Blech gelocht und tragen überdies auf ihren einander zugewandten Seiten jeweils eine dünne Glaslotschicht 20, 21. Wie der Fig. 4 zu entnehmen, haben die Folienlöcher einen kleineren Querschnitt als die Öffnungen im Schattenmaskenblech. Damit wird verhindert, daß Glaslot in den durch die Folienlöcher definierten Strahlengang hineinragt und zu Aufladungen führt.In the case of a higher pixel density, the following manufacturing process is available for plate 2: The shadow mask sheet, which as in example 1 by double-sided Etch its holes will get up on both of its sides with a 50pm 100} provided him with a thick layer of glass solder. The glass solder is then sintered on, and at a temperature below 4000C, at which only the glass solder binder escapes and the crystalline state is not yet reached. On this carrier are now metallic Foils 18, 19 placed (Fig. 4). These foils are already in the same technology perforated like the sheet metal and moreover wear on their facing sides each have a thin glass solder layer 20, 21. As can be seen from FIG. 4, the Foil holes have a smaller cross-section than the openings in the shadow mask plate. This prevents glass solder from entering the beam path defined by the foil holes protrudes and leads to charges.
Die aufgelegten Folien werden dann gegen das Schattenmaskenblech justiert und in dieser Lage - beispielsweise mit einem Punktschweißverfahren - fixiert. Anschließend verfestigt man die gesamte Einheit in einem Sinterproze4 wobei darauf zu achten ist, daß Blech und Folien an hinreichend vielen Stellen aneinandergeheftet sind.The applied foils are then adjusted against the shadow mask plate and fixed in this position - for example with a spot welding process. Afterward the entire unit is solidified in a sintering process, whereby care must be taken is that sheet metal and foils are attached to one another in a sufficient number of places.
Danach ätzt man die einzelnen Ansteuerleitungen heraus.Then you etch out the individual control lines.
Bei diesem Ätzschritt werden - anders als bei der Ätzung der Folienlöcher - keine engen Toleranzen verlangt; die Leiterbahnen müssen nur vollständig voneinander getrennt sein.In this etching step - unlike when etching the foil holes - no tight tolerances required; the conductor tracks just need to be completely separated from each other be separated.
Das Schattenmaskenblech und die beiden Folien bestehen zweckmäßigerweise aus einem Material, das thermisch an das Frontplattenglas der Flachbildröhre angepaßt ist.The shadow mask plate and the two foils are expediently made made of a material which is thermally matched to the front plate glass of the flat-panel tube is.
Normalerweise wird das Blech ein den Innenabmessungen des Röhrenkörpers entsprechendes Format haben, während die Leiter, um eine einfache Kontaktierung zu ermöglichen, durch die Seitenwand der Röhrenhülle hindurchgeführt sind.Normally, the sheet metal will conform to the internal dimensions of the tubular body have appropriate format, while the conductors to allow easy contacting to enable, are passed through the side wall of the tubular casing.
Die durchgeführten Leiterenden sind im Bereich der Hüllenwand, die im Regelfall durch einen Glaslotsteg gebildet wird, und außerhalb der Hülle ohne stützende Unterlage; sie sollten daher zunächst im Außenbereich durch Querverbindungen, die man nach der Fertigstellung des Röhrenkörpers wieder abtrennt, stabilisiert werden. Die fertige Platte wird in Figur 5 dargestellt.The conducted conductor ends are in the area of the shell wall, which is usually formed by a glass solder web, and outside of the shell without supporting pad; they should therefore initially be outside by cross-connections, which are separated again after completion of the tubular body, stabilized will. The finished plate is shown in FIG.
Die Verfahrensvariante der Figuren 4 und 5 ist zwar etwas aufwendiger als die der Figuren 2 und 3, läßt aber, wie bereits erwähnt, ein feineres Bildpunktraster zu und ermöglicht auch ohne besondere Zusatzvorkehrungen eine hermetisch dichte Hüllenverlötung. Insbesondere haben Folienleiter kein Profil mit Überhängen, die häufig Ai2ß zu Minilecks sind.The variant of the method in FIGS. 4 and 5 is somewhat more complex than that of FIGS. 2 and 3, but leaves, as already mentioned, a finer pixel grid and enables a hermetically sealed seal even without special additional precautions Sleeve soldering. In particular, foil conductors do not have a profile with overhangs that are often Ai2ß to mini-leaks.
Die Erfindung beschränkt sich nicht nur auf die dargestellten Ausführungsbeispiele. So kommen insbesondere auch Flachdisplays in Frage, bei denen die Elektronen statt aus einer Gasentladung aus anderen Elektronenquellen, etwa üblichen Heißkathoden, geliefert werden. Davon abgesehen bleibt es dem Fachmann unbenommen, die Steuerplatte mit einem anderen Elektrodermuster zu versehen, eine Steuereinheit aus weniger als drei Platten zu bilden oder zusätzlich Distanzplatten zu verwenden, die aus einem glaslotbeschichteten Metallkern bestehen.The invention is not limited to the exemplary embodiments shown. Flat displays in which electrons take place are particularly suitable from a gas discharge from other electron sources, such as conventional hot cathodes, to be delivered. Apart from that, the expert is free to change the control plate to provide a different electrode pattern, a control unit of less than to form three plates or to use additional spacer plates that consist of one glass solder coated metal core exist.
11 Patentansprüche 5 Figuren11 claims 5 figures
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843411930 DE3411930A1 (en) | 1984-03-30 | 1984-03-30 | Method for producing a control plate for a flat screen, a control plate produced according to said method, and its use |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843411930 DE3411930A1 (en) | 1984-03-30 | 1984-03-30 | Method for producing a control plate for a flat screen, a control plate produced according to said method, and its use |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3411930A1 true DE3411930A1 (en) | 1985-10-10 |
Family
ID=6232161
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843411930 Withdrawn DE3411930A1 (en) | 1984-03-30 | 1984-03-30 | Method for producing a control plate for a flat screen, a control plate produced according to said method, and its use |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3411930A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3544467A1 (en) * | 1985-12-16 | 1987-08-20 | Alexander Dr Phil Gschwandtner | Construction of an electron control device (electrode plate) for flat self-illuminating display devices |
DE102005024557A1 (en) * | 2005-05-28 | 2006-12-07 | Schott Ag | Fire-retardant glass hollow building block for fire retardant wall, has separation plate separating hollow block into two chambers, where plate is made of borosilicate or alumosilicate glass with specific thermal expansion coefficient |
DE102005024556A1 (en) * | 2005-05-28 | 2006-12-07 | Schott Ag | Glass hollow module for constructing fire-retardant wall, has two box shaped halves and spacer dividing module into two chambers, where spacer has glass ceramic or fused silica with specified thermal expansion coefficients |
-
1984
- 1984-03-30 DE DE19843411930 patent/DE3411930A1/en not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3544467A1 (en) * | 1985-12-16 | 1987-08-20 | Alexander Dr Phil Gschwandtner | Construction of an electron control device (electrode plate) for flat self-illuminating display devices |
DE102005024557A1 (en) * | 2005-05-28 | 2006-12-07 | Schott Ag | Fire-retardant glass hollow building block for fire retardant wall, has separation plate separating hollow block into two chambers, where plate is made of borosilicate or alumosilicate glass with specific thermal expansion coefficient |
DE102005024556A1 (en) * | 2005-05-28 | 2006-12-07 | Schott Ag | Glass hollow module for constructing fire-retardant wall, has two box shaped halves and spacer dividing module into two chambers, where spacer has glass ceramic or fused silica with specified thermal expansion coefficients |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3106368C2 (en) | DC gas discharge indicator | |
DE1957247C3 (en) | picture tube | |
DE2614368A1 (en) | GLOW CATHODE | |
DE2928702C2 (en) | ||
DE2260864C2 (en) | Secondary emission electron multiplier with a channel plate | |
EP0031921B1 (en) | Gas discharge display device comprising at least one spacer frame limiting the post-acceleration space | |
DE3850290T2 (en) | Multi-channel plate electron multiplier. | |
DE68920278T2 (en) | Cathode ray tube. | |
EP0662703B1 (en) | Controllable thermionic electron emitter | |
DE69313399T2 (en) | Vacuum tube with ceramic part | |
DE3411930A1 (en) | Method for producing a control plate for a flat screen, a control plate produced according to said method, and its use | |
DE2700141A1 (en) | COLOR TUBE AND METHOD OF MANUFACTURING THEREOF | |
DE2653812A1 (en) | FLAT PICTURE PLAYBACK EARS | |
DE69125650T2 (en) | Flat display device and method of manufacturing the same | |
EP0010222B1 (en) | Control plate for a flat plasma display screen | |
WO1999063566A2 (en) | Device for shaping an electron beam, method for producing said device and use thereof | |
DE69021523T2 (en) | Flat image display device. | |
DE3919332A1 (en) | PUNCH MASK ARRANGEMENT FOR COLOR PIPES | |
DE2615681C2 (en) | Display device with a gas discharge space as an electron source, with an electron post-acceleration space and with a fluorescent screen | |
DE69406377T2 (en) | Image display device and method of manufacturing the same | |
AT393759B (en) | CATHODE RAY TUBE | |
DE2639033C3 (en) | Component in electrical vacuum devices that work with charge carrier beams and the process for their manufacture | |
DE2736916A1 (en) | ELECTRON MULTIPLE WITH BEAM ARRANGEMENT | |
DE3534030A1 (en) | Electron control unit and method for its production, especially for gas-discharge display devices | |
DE3411975A1 (en) | Flat picture tubes and a method for their production |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |