[go: up one dir, main page]

DE3411747A1 - Method for identifying a caller by the telephone device of the dialled subscriber - Google Patents

Method for identifying a caller by the telephone device of the dialled subscriber

Info

Publication number
DE3411747A1
DE3411747A1 DE19843411747 DE3411747A DE3411747A1 DE 3411747 A1 DE3411747 A1 DE 3411747A1 DE 19843411747 DE19843411747 DE 19843411747 DE 3411747 A DE3411747 A DE 3411747A DE 3411747 A1 DE3411747 A1 DE 3411747A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
telephone
identification
memory
display
signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843411747
Other languages
German (de)
Inventor
Erfinder Wird Nachtraeglich Benannt Der
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843411747 priority Critical patent/DE3411747A1/en
Publication of DE3411747A1 publication Critical patent/DE3411747A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/57Arrangements for indicating or recording the number of the calling subscriber at the called subscriber's set

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Function (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Abstract

The invention relates to a method and a device on telephone devices for identifying a caller in the telephone device of the called subscriber. The identification circuit normally present in the caller's exchange for call charge recording is connected to a device which extracts the specific connection data from the exchange and converts them, supplemented if necessary by the local network code and possibly by the national code, into an identification signal which is forwarded to the called subscriber with or following the ringing signal, is processed in a receiving position provided for this signal and is displayed, preferably in digital form.

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Jdentifizierung eines Method and device for the identification of a

Anrufers Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Identifizierung eines Anrufers durch die Fernsprecheinrichtung des angewählten Teilnehmers. Caller The invention relates to a method and an apparatus to identify a caller through the telephone equipment of the dialed Participant.

Es kommt immer wieder vor, daß Notrufe, Hilferufe bei den Polizei- und Feuerwehrdienststel]en, usw. nicht identifiziert und geortet werden können, weil die Anrufer hilflos, nicht in der Lage zu einer verständlichen Angabe sind oder durch Fremdeinfluß daran gehindert werden. Zwar ist bei genügend langer Aufrechterhaltung der Fernsprechverbindung über die Vermittlungsstellen eine solche Ortung möglich, jedoch im allgemeinen so zeitaufwendig, daß sie in wirklichen Notfällen nicht genutzt werden kann. Außerdem kommt es immer wieder zu oft recht schwerwiegenden Belästigungen und zu Verletzungen der Intimsphäre von Besitzern eines Fernsprechanschlusses, die nur in seltenen Fällen wirklich aufgeklärt werden können, weil die anonymen Anrufer mit den technischen Gegebenheiten genügend vertraut sind und die Ermittlung verhindern.It happens again and again that emergency calls, calls for help from the police and fire brigade services, etc. cannot be identified and located, because the callers are helpless and unable to provide an intelligible statement or be prevented from doing so by outside influence. It is true if it is maintained for a long enough time the telephone connection via the exchanges such a location is possible, however, they are generally so time consuming that they are not used in real emergencies can be. In addition, there are often very serious harassments and violations of the privacy of telephone line owners who Only in rare cases can it really be cleared up because the callers are anonymous are sufficiently familiar with the technical conditions and prevent the investigation.

die der Erfindung zugrunde liegende technische Aufgabe besteht danach darin, eine Möglichkeit zu schaffen, um die Teilnehmernummer des Anrufers bzw. der zum Anruf benutzten Fernsprecheinrichtung an der Fernsprechanlage des Angerufenen sichtbar zu machen. Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zur Identifizierung eines Anrufers durch die Fernsprecheinrichtung des angewählten Teilnehmers gelöst, das sich dadurch auszeichnet, daß in der Vermittlungsstelle des Anrufers mit der Einleitung der Fernsprechverbindung vorzugsweise unter Nutzung einer der Gebührenerfassung dienenden Identifizierungsschaltung ein der anrufenden Fernsprecheinrichtung zugeordnetes Kennungssignal erzeugt, mit dem Rufsignal an die angewählte Fernsprecheinrichtung weitergegeben und in einem mit der Empfangssteuerung der Fernsprecheinrichtung verbundenen Speicher festgehalten sowie gleichzeitig oder auf ein weiteres Signal aufbereitet und, vorzugsweise in digitaler Form, angezeigt wird. Einige Weiterbildungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens ergeben sich aus den Ansprüchen.the technical problem on which the invention is based then exists is to create a way to get the subscriber number of the caller or the Telephone equipment used for the call on the telephone system of the called party to make visible. This task is accomplished by a method of identifying a Caller resolved by the telephone equipment of the dialed party, the is characterized by the fact that in the exchange of the caller with the introduction the telephone connection preferably using one of the billing serving Identification circuit associated with the calling telephone device Identification signal generated with the call signal to the dialed telephone device forwarded and connected in a with the reception control of the telephone device Memory held and processed at the same time or in response to a further signal and, preferably in digital form, is displayed. Some forms of training of the method according to the invention result from the claims.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Identifizierung eines Anrufers durch die Fernsprecheinrichtung des angewählten Teilnehmers ist dadurch gekennzeichnet, daß mit einer der Gebührenerfassung dienenden Identifizierungsschaltung eine Einrichtung zur Erzeugung und Weitergabe eines die Kenndaten der anrufenden Fernsprecheinrichtung enthaltenden Signals und seiner Weitergabe in das Vermittlungssystem verbunden ist und die angewählte Fernsprecheinrichtung eine der Auskopplung des Kennungssignals dienende Empfangssteuerung aufweist, der eine das Kennungssignal haltende Speichereinheit, ein Aufbereitungsblock und eine Vorrichtung zur vorzugsweise digitalen Anzeige der Kennungsdaten nachgeschaltet sind. Dabei soll das Kennungssignal außer der Teilnehmernummer auch die Ortsnetzkennzahl und/oder ggf. auch den Ortsnamen enthalten. Die Übermittlung der Kennung des anrufenden Teilnehmers kann derart geschehen, daß die Daten mit dem Ruf zusammen ankommen und sichtbar werden, es kann aber auch so vorgegangen werden, daß die Anzeige der Kennung bzw. ggf. auch deren Übermittlung erst erfolgt, wenn der angerufene Teilnehmer den Ruf annimmt.The inventive device for identifying a caller by the telephone equipment of the selected subscriber is characterized by that with an identification circuit serving to record the charges, a device for generating and forwarding one of the characteristics of the calling telephone device containing signal and its forwarding in the switching system and the selected telephone device is one of the extraction of the identification signal serving reception control, which has a storage unit holding the identification signal, a processing block and a device for preferably digital display of the Identification data are connected downstream. The identification signal should not only include the subscriber number also contain the area code and / or possibly also the place name. The transmission the identifier of the calling party can be done in such a way that the data with the call arrive together and become visible, but this can also be done that the display of the identifier or, if necessary, its transmission takes place first, when the called subscriber accepts the call.

Der die Kennungsinformation aufnehmende Speicher ist vorzugsweise ein Kurzzeitspeicher, der mit der Beendigung der Verbindung selbsttätig wieder gelöscht wird. Vorteilhaft erhält die aus der Auskopplungseinheit, dem Speicher, dem Aufbereitungsblock und der Anzeige bestehende Empfangs- einrichtung für das Kennungssignal eine eigene Energieversorgung, die vorn Fernsprechnetz unabhängig ist.The memory containing the identification information is preferred a short-term memory that is automatically deleted when the connection is terminated will. Advantageously, the receives from the decoupling unit, the memory, the processing block and the display of existing reception device for the identification signal its own energy supply that is independent of the telephone network.

Die erfindungsgeäße Identifizierungseinrichtung kann in den Fernsprechapparat integriert, sie kann aber auch als eigenständiges Zusatzgerät am Fernsprecher anschließbar konzipiert sein.The identification device according to the invention can be installed in the telephone set integrated, but it can also be connected to the telephone as an independent additional device be designed.

An Hand der beigegebenen Zeichnung wird die Erfindung näher erläutert. Es zeigt: Fig. 1 Blockschaltbild mit anrufender und angerufener Anlage; Fig. 2 Fernsprecher mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung als Untersatz.The invention is explained in more detail with reference to the accompanying drawing. It shows: FIG. 1 a block diagram with the calling and called system; FIG. Fig. 2 telephones with the device according to the invention as a pedestal.

Fig. 1 zeigt das Blockschaltbild einer erfindungsgemäßen Anlage. Mit Beginn des Wählvorganges an der Fernsprecheinrichtung 2 wird in der zugeordneten Vermittlungsstelle 1 mit Hilfe der Identifizierschaltung 3 der wählende Teilnehmer 2 ermittelt. Mit der Identifizierschaltung 3 ist eine Einheit 4 verbunden, die die Teilnehmerkenndaten wie Rufnummer und Ortsnetzkennzahl und ggf. auch die Landeskennzahl in ein Kennungssignal umformt und vorzugsweise in kodierter Form zusammen mit dem Rufsignal oder beim Zustandekommen der Verbindung in das Vermittlungssystem 5 eingibt, von wo aus es zur Fernsprecheinrichtung 6 des angerufenen Teilnehmers gelangt, die mit einer erfindungsgemäßen Identifiziereinheit 13 aúsgestattet ist.Fig. 1 shows the block diagram of a system according to the invention. With Beginning of the dialing process on the telephone device 2 is assigned in the Exchange 1 with the help of the identification circuit 3 of the dialing subscriber 2 determined. With the identification circuit 3, a unit 4 is connected to the Subscriber identification data such as phone number and area code and, if applicable, the country code converted into an identification signal and preferably in coded form together with the Call signal or when the connection is established in the switching system 5, from where it comes to the telephone device 6 of the called party, the is equipped with an identification unit 13 according to the invention.

Eine Empfangssteuerung 7 koppelt aus den ankommenden Signalen das Kennungssignal aus und gibt es an eine Speichereinheit 8 weiter, wo es für die Dauer der Sprechverbindung festgehalten wird. Mit der Speichereinheit 8 ist ein Aufbereitungsblock 9 verbunden, der das ankommende Kennungssignal aufbereitet, es ggf. dekodiert und an die Anzeigevorrichtung 10 weitergibt.A reception control 7 couples the incoming signals Identification signal and forwards it to a memory unit 8, where it is for the duration the voice connection is retained. With the storage unit 8 is a processing block 9 connected to the incoming ID signal processed, if necessary decoded and passed on to the display device 10.

Die Kopplung des vom VermittRungssstem 5 der Anrufer-Vermittlungsstelle 1 ausgehenden und über die Leitung 18 zur angerufenen Fernsprecheinheit 6 gelangenden Kennungssignals an das Rufsignal kann auf verschiedene Weise geschehen.The coupling of the from VermittRungssstem 5 of the caller exchange 1 outgoing and arriving via line 18 to the called telephone unit 6 Identification signal to the ringing signal can be done in various ways.

So ist es u.U. zweckmäßig, das Kennungssignal zusammen mit dem Rufsignal an den angerufenen Teilnehmer 6 weiterzugeben, wo es entweder zunächst gespeichert und erst beim Abheben des Hörers 12 an die Aufbereitung 9 und Anzeige 10 gegeben wird oder sofort auf der Anzeigevorrichtung 10 nach entsprechender Aufbereitung erfolgt, so daß in diesem Fall der Angerufene 6 ggf. bereits vor dem Herstellen der Verbindung durch Abheben des Hörers 12 die anrufende Stelle erkennen kann.So it may be useful to send the identification signal together with the call signal to pass on to the called subscriber 6, where it is either initially saved and only given to processing 9 and display 10 when the receiver 12 is picked up or immediately on the display device 10 after appropriate processing takes place, so that in this case the called party 6 possibly already before the production the connection can recognize the calling station by lifting the handset 12.

Die Übermittlung des Kennungssignals kann aber auch bis zum Zustandekommen der Verbindung zurückgestellt und durch das Abheben aktiviert werden. Bevorzugt werden Anzeige 10 und Speicher 8 mit der Beendigung der Verbindung wieder gelöscht.The transmission of the identification signal can, however, also take place until it has come about of the connection and activated by picking up the connection. Preferred display 10 and memory 8 are deleted again when the connection is terminated.

Fig. 2 zeigt einen Fernsprechapparat 11, dem eine Identifizierorrichtung 13 zugeordnet ist, die hier als Untersatz ausgebildet wurde. An der Frontseite der Identifiziervorrichtung befindet sich das Anzeigefeld 14, das in der Darstellung nacheinander, durch einen Abstand oder einen Bindestrich getrennt, die Landeskennzahl 15, die Ortsnetzkennzahl 16 und die Rufnummer des Teilnehmers anzeigt.Fig. 2 shows a telephone set 11 to which an identifier device 13 is assigned, which was formed here as a pedestal. At the front of the The identification device is the display panel 14, which is shown in the illustration one after the other, separated by a space or a hyphen, the country code 15, the area code 16 and the subscriber's phone number.

Statt - wie in Fig. 2 dargestellt - als Zusatzeinrichtung 13 kann die Identifiziervorrichtung auch in den Fernsprechapparat 6 integriert sein. In ihrer einfachen Form zeigt sie lediglich die Rufnummer, ggf. auch dieOrtsnetzkennzahl an.Instead of - as shown in FIG. 2 - as an additional device 13 the identification device can also be integrated in the telephone set 6. In In its simple form, it only shows the phone number and, if necessary, the local area code at.

BEZUGSZEICHENAUFSTELLUNG 1 Vermittlungsstelle 2 Fernsprecheinri chtung 3 Identifizierschaltung 4 Kennungssignal-Erzeuger, Einrichtung 5 Vermittlungssystem 6 Fern sprecheinrichtung 7 Empfangssteuerung 8 Speicher, Speichereinheit 9 Aufbereitungsblock 10 Anzeige, Anzeigevorrichtung 11 Fernsprechapparat 12 Hörer 13 Zusatzgerät, Identifiziereinheit 14 Anzeigefeld 15 Landeskennzahl 16 Ortsnetzkennzahl 17 Rufnummer 18 Leitungsverbindung, Verbindungslei tung - Leerseite - REFERENCE CHARACTERISTICS 1 exchange 2 telephone equipment 3 identification circuit 4 identification signal generator, device 5 switching system 6 Telephone system 7 Reception control 8 Memory, storage unit 9 Processing block 10 Display, display device 11 Telephone set 12 Receiver 13 Additional device, identification unit 14 Display field 15 Country code 16 Area code 17 Telephone number 18 Line connection, Connecting line - blank page -

Claims (13)

Patentansprüche Verfahren zur Identifizierung eines Anrufers durch die Fernsprecheinrichtung des angewählten Teilnehmers, dadurch gekennzeichnet, daß in der Vermittlungsstelle des Anrufers mit der Einleitung der Fernsprechverbindung vorzugsweise unter Nutzung einer der Gebührenerfassung dienenden Identifizierungsschaltung ein der anrufenden Fernsprecheinrichtung zugeordnetes Kennungssignal erzeugt, mit dem Rufsignal an die angewählte Fernsprecheinrichtung weitergegeben und in einem mit der Empfangssteuerung der Fernsprecheinrichtung verbundenen Speicher festgehalten sowie gleichzeitig oder auf ein weiteres Signal aufbereitet und, vorzugsweise in digitaler Form, angezeigt wird. Claims method for identifying a caller the telephone device of the selected subscriber, characterized in that in the exchange of the caller with the initiation of the telephone connection preferably using an identification circuit serving to record charges generates an identification signal associated with the calling telephone device, with passed the call signal to the selected telephone device and in one connected to the reception control of the telephone device memory as well as processed at the same time or to a further signal and, preferably in digital form. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kennungssignal dem Rufsignal in kodierter Form beigegeben wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the identification signal is added to the call signal in coded form. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Aufbereitung und Anzeige des Kennungssignals zusammen mit der Aktivierung der Rufeinrichtung in Gang gesetzt werden.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that processing and displaying the identification signal together with the activation of the pager be set in motion. 4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Aufbereitung und Anzeige des Kennungssignals mit dem Zustandekommen der Sprechverbindung aktiviert werden.4. The method according to claim 1 or 2, characterized in that processing and display of the identification signal activated when the voice connection is established will. 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Löschung des Speichers und auch der Anzeige bei der Beendigung der Verbindung eingeleitet wird.5. The method according to any one of the preceding claims, characterized in, that the deletion of the memory and also the display when the connection is terminated is initiated. 6. Vorrichtung zur Identifizierung eines Anrufers durch die Fernsprecheinrichtung des angewählten Teilnehmers, dadurch gekennzeichnet, daß mit einer der Gebührenerfassung dienenden Identifizierungsschaltung (3) eine Einrichtung (4) zur Erzeugung und Weitergabe eines die Kenndaten der anrufenden Fernsprecheinrichtung (2) enthaltenden Signals und seiner Weitergabe in das Vermittlungssystem (5) verbunden ist und die angewählte Fernsprecheinrichtung (6) eine der Auskopplung des Kennungssignals dienende Empfangssteuerung (7) aufweist, der eine das Kennungssignal haltende Speichereinheit (8), ein Aufbereitungsblock (9) und eine Vorrichtung (10) zur vorzugsweise digitalen Anzeige der Kennungsdaten nachgeschaltet sind.6. Apparatus for identifying a caller through the telephone equipment of the selected subscriber, characterized in that with one of the billing serving identification circuit (3) a device (4) for generating and forwarding a signal containing the characteristics of the calling telephone device (2) and its forwarding in the switching system (5) is connected and the selected Telephone device (6) a reception control serving to extract the identification signal (7) which has a memory unit (8) holding the identification signal, a processing block (9) and a device (10) for preferably digital display of the identification data are downstream. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (4) zur Erzeugung des Kennungssignals eine Kodierschaltung und der Aufbereitungsblock eine Dekodierung aufweisen.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the device (4) a coding circuit and the processing block for generating the identification signal have a decoding. 8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß Auskopplungseinheit (7), Speicher (8), Aufbereitungsblock (9) und Anzeige (10) eine vom Fernsprechnetz unabhängige Energieversorgung aufweisen.8. Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that Decoupling unit (7), memory (8), processing block (9) and display (10) one have independent power supply from the telephone network. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 oder 7 in Verbindung mit Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigevorrichtung (10) gleichzeitig mit dem Ingangsetzen des Rufteils der angewählten Fernsprecheinrichtung (6) aktivierbar ist.9. Device according to one of claims 6 or 7 in connection with Claim 8, characterized in that the display device (10) simultaneously can be activated when the call part of the selected telephone device (6) is started is. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Unterbrechung der Fernsprechverbindung eine Schaltung zum Löschen des Speichers (8) und der Anzeige-Einrichtung (10) aktivierbar ist.10. Device according to one of claims 6 to 9, characterized in that that by the interruption of the telephone connection a circuit for deletion of the memory (8) and the display device (10) can be activated. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die aus einer Empfangssteuerung (7), einem Speicher (8), einem Aufbereitungsblock (9) und einer Anzeigevorrichtung (10) bestehende Identifiziereinheit im Fernsprechapparat (2; 6) integriert ist.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that that from a reception control (7), a memory (8), a processing block (9) and a display device (10) existing identification unit in the telephone set (2; 6) is integrated. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die aus einer Empfangssteuerung.(7), einem Speicher (8), einem Aufbereitungsblock (9) und einer Anzeigevorrichtung (10) bestehende Identifiziereinheit als Zusatzeinrichtung, vorzugsweise als Untersatz (13) ausgebildet ist.12. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that that the from a reception control. (7), a memory (8), a processing block (9) and a display device (10) existing identification unit as an additional device, is preferably designed as a base (13). 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die aus Empfangssteuerung (7), Speicher (8), Aufbereitungsblock (9) und Anzeige (10) bestehende Identifiziereinheit eine eigene vorzugsweise mit hoher Spannungskonstanz arbeitende unabhängige Energieversorgung ausgestattet ist.13. Device according to one of claims 6 to 12, characterized in that that the reception control (7), memory (8), processing block (9) and display (10) the existing identification unit has its own, preferably with a high voltage constancy working independent energy supply is equipped.
DE19843411747 1984-03-30 1984-03-30 Method for identifying a caller by the telephone device of the dialled subscriber Withdrawn DE3411747A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843411747 DE3411747A1 (en) 1984-03-30 1984-03-30 Method for identifying a caller by the telephone device of the dialled subscriber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843411747 DE3411747A1 (en) 1984-03-30 1984-03-30 Method for identifying a caller by the telephone device of the dialled subscriber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3411747A1 true DE3411747A1 (en) 1985-10-10

Family

ID=6232057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843411747 Withdrawn DE3411747A1 (en) 1984-03-30 1984-03-30 Method for identifying a caller by the telephone device of the dialled subscriber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3411747A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3713104A1 (en) * 1987-04-16 1988-02-04 Josef Pollmann Circuit arrangement for reducing anonymous calls in telephone traffic
EP0315860A2 (en) * 1987-11-07 1989-05-17 Wolfgang Ebenhan Caller identification for a telephonic device
EP0416803A2 (en) * 1989-09-05 1991-03-13 AT&T Corp. Apparatus and method for encoding telephone ringing signals

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3713104A1 (en) * 1987-04-16 1988-02-04 Josef Pollmann Circuit arrangement for reducing anonymous calls in telephone traffic
EP0315860A2 (en) * 1987-11-07 1989-05-17 Wolfgang Ebenhan Caller identification for a telephonic device
EP0315860A3 (en) * 1987-11-07 1991-03-27 Wolfgang Ebenhan Caller identification for a telephonic device
EP0416803A2 (en) * 1989-09-05 1991-03-13 AT&T Corp. Apparatus and method for encoding telephone ringing signals
EP0416803A3 (en) * 1989-09-05 1991-11-06 American Telephone And Telegraph Company Apparatus and method for encoding telephone ringing signals

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2616062C2 (en)
DE3315884A1 (en) Method and circuit arrangement for operating a centrally controlled telecommunication, particularly telephone, switching system
DE19548190A1 (en) Method for deciding whether to accept or not to accept a call, as well as a circuit unit, telecommunications terminal, portable device unit and network component for a telecommunications network
DE3512787C1 (en) Method for testing telephone sets, routes and parts of the control of telephone switching systems, in particular telephone private branch exchanges
EP0106318A2 (en) Telephone apparatus with optical indicators
EP1419647A1 (en) Method for expediting a short message via a server when a communication participant of a communication network is not available
DE2056349A1 (en) Method for establishing a call connection between fixed telephone stations and mobile radio stations in an unknown location
DE3411747A1 (en) Method for identifying a caller by the telephone device of the dialled subscriber
DE3503075C2 (en)
DE3428355C2 (en)
EP0198176B1 (en) Method for informing a telephone subscriber of the existing states of his connection
EP0315860A2 (en) Caller identification for a telephonic device
DE2830281C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with devices for evaluating authorization
DE3326979A1 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems with direct dialling
EP0067787A1 (en) Radiopaging system
DE3203052A1 (en) Method for setting up connections in voice and data transmitting digital telecommunications networks and switching devices
DE3004683C2 (en) Circuit arrangement for forwarding identification data relating to a telephone subscriber switched to telephone order service in switching systems
DE2153623C3 (en) Process for handling operations in a computer-controlled telephone exchange
DE3027113C2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems with subscriber stations that are temporarily unavailable
DE3826100A1 (en) Controlled telephone barring device
DE3032928A1 (en) Telephone instrument storage for call diversion - has comparator to check incoming signal with local instrument store capable of updating
DE2830241A1 (en) Automatic telephone answering machine - replays recorded message before connecting caller through to called subscriber
DE2727248A1 (en) Telephone system preventing anonymous calling - uses sender transmitting subscriber's number to called extension for display and acknowledgement before handset can be used
DE3027147C2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with billing information transmitted via connection paths
DE3330725C2 (en) Procedure for establishing a connection

Legal Events

Date Code Title Description
8181 Inventor (new situation)

Free format text: ERFINDER IST ANMELDER

8139 Disposal/non-payment of the annual fee