Claims (11)
Patentansprüche: 1. Überwachungsanlage, die auf Änderungen physikalischer
Größen in der Weise anspricht, daß sie jeweils dann ein Erkennungssignal abgibt,
wenn sich eine erste und wenigstens eine weitere physikalische Größe gleichzeitig
geändert haben, d a d u r c h g e -kennzeichnet, daß zunächst ein auf die Änderungen
der ersten physikalischen Größe (13) ansprechender erster Änderungsmelder (3) allein
in Betrieb ist, während die auf die Anderungen der weiteren physikalischen Größen
(15) ansprechenden weiteren Änderungsmelder (5) sowie gegebenenfalls weiteres Zubehör
(4, 7, 8, 9) jeweils dann in Betrieb gesetzt werden, sobald der erste Änderungsmelder
(3) eine Änderung der ersten physikalischen Größe (13) feststellt. Claims: 1. Monitoring system that reacts to physical changes
Responds to variables in such a way that they then emit a recognition signal in each case,
if a first and at least one further physical quantity are at the same time
have changed, d a d u r c h g e - indicates that first one on the changes
the first physical variable (13) responding first change indicator (3) alone
is in operation, while the changes in other physical quantities
(15) other appealing change indicator (5) and, if necessary, other accessories
(4, 7, 8, 9) are put into operation as soon as the first change indicator
(3) detects a change in the first physical variable (13).
2. Uberwachungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die erste physikalische Größe ein Infrarot-Wärmefeld (13) und eine weitere physikalische
Größe ein Ultraschallfeld (14) ist, das ein Ultraschallsender (4) abstrahlt und
das von im Überwachungsraum befindlichen Gegenständen und gegebenenfalls Personen
reflektiert wird und als Ultraschallfeld (15) zum weiteren Änderungsmelder (5) gelangt. 2. Monitoring system according to claim 1, characterized in that
the first physical variable is an infrared heat field (13) and another physical variable
Size is an ultrasound field (14) that an ultrasound transmitter (4) emits and
that of objects and, if necessary, people in the surveillance room
is reflected and reaches the further change indicator (5) as an ultrasonic field (15).
3. Uberwachungsanlage nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß der Empfangsbereich des ersten Änderungsmelders (3) und der
weiteren Änderungsmelder (5) sich innerhalb des zu überwachenden räumlichen Bereiches
möglichst weitgehend überdecken. 3. Monitoring system according to one of claims 1 or 2, characterized
characterized in that the reception area of the first change detector (3) and the
further change indicators (5) are located within the spatial area to be monitored
Cover as much as possible.
4. Überwachungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß dem ersten Änderungsmelder (3) und dem weiteren Änderungsmelder (5) je eine
Speicherschaltung (7, 8) nachgeschaltet ist, deren Ausgangssignale zu einer Vergleichsschaltung
(9) gelangen, die bei zeitlicher Ubereinstimmung dieser Signale ein Alarmsignal
an einen Alarmschalter (10) abgibt, der eine Sirene (11) mit einer Spannungsquelle
(1) verbindet. 4. Monitoring system according to one of claims 1 to 3, characterized in that
that the first change reporter (3) and the further change reporter (5) each have one
Storage circuit (7, 8) is connected downstream, the output signals of which to a comparison circuit
(9) arrive which, if these signals coincide in time, an alarm signal
to an alarm switch (10) that emits a siren (11) with a voltage source
(1) connects.
5. Überwachungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,
daß ein Steuerschalter (6) vorgesehen ist, über den die weiteren Änderungsmelder
(5) und das weitere Zubehör (4, 7, 8, 9) mit der Spannungsquelle (1) verbindbar
sind und der seine Steuersignale von dem ersten Änderungsmelder (3) erhält. 5. Monitoring system according to one of claims 1 to 4, characterized in that
that a control switch (6) is provided via which the other change indicators
(5) and the other accessories (4, 7, 8, 9) can be connected to the voltage source (1)
and which receives its control signals from the first change indicator (3).
6. Überwachungsanlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß
der Steuerschalter (6) jeweils nur solange geschlossen bleibt, bis über die Speicherschaltungen
(7, 8) und die Vergleichsschaltung (9) entschieden ist, ob ein Alarmfall vorliegt. 6. Monitoring system according to claim 5, characterized in that
the control switch (6) only remains closed until the memory circuits
(7, 8) and the comparison circuit (9) it is decided whether an alarm is present.
7. Überwachungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet
durch seine Verwendung zum Sichern eines Fahrzeuges oder eines Bootes gegen Einbruch
und Diebstahl. 7. Monitoring system according to one of claims 1 to 6, characterized
through its use to secure a vehicle or a boat against burglary
and theft.
8. Überwachungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet
durch seine Verwendung zum Sichern von Gebäuden gegen Einbruch oder Ausbruch. 8. Monitoring system according to one of claims 1 to 6, characterized
through its use to secure buildings against burglary or breakout.
9. Überwachungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet
durch seine Verwendung zum Sichern von Gegenständen in Gebäuden oder im Freien gegen
Diebstahl. 9. Monitoring system according to one of claims 1 to 6, characterized
through its use to secure objects indoors or outdoors against
Theft.
10. Überwachungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet
durch seine Verwendung zum Sichern von Viehweiden gegen Ausbruch und Diebstahl. 10. Monitoring system according to one of claims 1 to 6, characterized
through its use to secure cattle pastures against breakout and theft.
11. Überwachungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet
durch seine Verwendung zum Sichern von Freigelände gegen Betreten oder Befahren. 11. Monitoring system according to one of claims 1 to 6, characterized
through its use to secure open-air areas against being entered or driven on.
Die Erfindung betrifft eine Überwachungsanlage, die auf Änderungen
physikalischer Größen in der Weise anspricht, daß sie jeweils dann ein Erkennungssignal
abgibt, wenn sich eine erste und wenigstens eine weitere physikalische Größe gleichzeitig
geändert haben. The invention relates to a monitoring system that is sensitive to changes
responds to physical quantities in such a way that they then each receive a detection signal
is released when a first and at least one further physical variable are at the same time
have changed.
Eine solche Überwachungsanlage ist zum Beispiel als Einbruch-Alarmanlage
verwendbar, wie aus dem DE-GM 80 11 305 bekannt ist, wobei zwei physikalische Größen,
nämlich ein Infrarot-Wärmefeld und ein von einem Geber abgestrahltes Ultraschallfeld,
die durch sich bewegende Personen veränderbar sind, von zwei entsprechenden Änderungsmeldern
überwacht werden. Such a monitoring system is, for example, a burglar alarm system
usable, as is known from DE-GM 80 11 305, with two physical quantities,
namely an infrared heat field and an ultrasound field emitted by a transmitter,
which can be changed by moving people, by two corresponding change indicators
be monitored.
Durch die Verwendung von zwei physikalischen Größen werden Fehlalarme
weitgehend vermieden, da nur dann Alarm ausgelöst wird, wenn sich beide Größen gleichzeitig
ändern, wie in dem DE-GM 80 11 305 ausführlich beschrieben ist. The use of two physical quantities creates false positives
largely avoided, as the alarm is only triggered if both variables are at the same time
change, as described in detail in DE-GM 80 11 305.
Ein Nachteil dieser bekannten Überwachungsanlage besteht darin, daß
der Stromverbrauch höher ist als bei Anlagen, die nur eine physikalische Größe überwachen,
was besonders dann die Funktion in Frage stellt, wenn die Anlage aus einer Batterie
oder aus einem Akku gespeist werden soll, zum Beispiel bei der Sicherung eines Fahrzeuges
oder eines Bootes. A disadvantage of this known monitoring system is that
the power consumption is higher than in systems that only monitor one physical variable,
which especially puts the function in question if the system consists of a battery
or is to be fed from a battery, for example when securing a vehicle
or a boat.
Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen. Der Erfindung liegt die
Aufgabe zugrunde, den Stromverbrauch bei Überwachungsanlagen der in Rede stehenden
Art wesentlich herabzusetzen. The invention aims to provide a remedy here. The invention is the
The task is based on the power consumption in the monitoring systems in question
Kind of significantly reduce.
Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs
1 angebenen Merkmale gelöst. This task is carried out in the characterizing part of the claim
1 specified features solved.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin,
daß der Stromverbrauch so gering ist, daß eine Batterie oder ein Akku nur unwesentlich
belastet wird, und daß es ferner möglich ist, als zweite physikalische Größe ein
Ultraschallfeld einzusetzen, das von der Anlage selbst erzeugt werden muß, was im
Dauerbetrieb nur mit einem wesentlich erhöhten Stromverbrauch möglich wäre. The advantages achieved with the invention are in particular:
that the power consumption is so low that a battery or a rechargeable battery is only insignificant
is loaded, and that it is also possible to use a second physical quantity
Use ultrasonic field, which must be generated by the system itself, which is in
Continuous operation would only be possible with a significantly increased power consumption.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt
und wird im folgenden näher beschrieben. An embodiment of the invention is shown in the drawing
and is described in more detail below.