DE3410555A1 - Medium-voltage switching installation - Google Patents
Medium-voltage switching installationInfo
- Publication number
- DE3410555A1 DE3410555A1 DE19843410555 DE3410555A DE3410555A1 DE 3410555 A1 DE3410555 A1 DE 3410555A1 DE 19843410555 DE19843410555 DE 19843410555 DE 3410555 A DE3410555 A DE 3410555A DE 3410555 A1 DE3410555 A1 DE 3410555A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- medium
- voltage switchgear
- switchgear according
- distributor
- busbars
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02B—BOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02B5/00—Non-enclosed substations; Substations with enclosed and non-enclosed equipment
- H02B5/06—Non-enclosed substations; Substations with enclosed and non-enclosed equipment gas-insulated
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02B—BOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02B1/00—Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
- H02B1/20—Bus-bar or other wiring layouts, e.g. in cubicles, in switchyards
- H02B1/22—Layouts for duplicate bus-bar selection
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Gas-Insulated Switchgears (AREA)
Abstract
Description
MittelspannungsschaltanlageMedium voltage switchgear
Die Erfindung betrifft eine in einem Schaltfeld angeordnete Mittelspannungsschaltanlage mit wenigstens einem dreipoligen schräg angestellten Leistungsschalter, dessen Schalterpole einerseits mit Kabelabgängen verbunden sind und andererseits an einpolig gekapselte Stromsammelschienen anschließen, die übereinander angeordnet parallel zueinander verlaufen, wobei die Mittelachsen der einzelnen Schalterpole einen Winkel zur Längsachse der Sammelschienen bilden.The invention relates to a medium-voltage switchgear arranged in a switchgear panel with at least one three-pole inclined circuit breaker, its switch poles on the one hand connected to cable outlets and on the other hand to single-pole encapsulated Connect busbars that are arranged one above the other and parallel to one another run, the central axes of the individual switch poles at an angle to the longitudinal axis of the busbars.
Mittelspannungsschaltanlagen sind Schaltanlagen, die für eine Nennspannung von 1 bis 76 kV ausgelegt sind.Medium-voltage switchgear are switchgear that is designed for a nominal voltage are rated from 1 to 76 kV.
Es sind verschiedenartige Schaltanlagen bekannt geworden, bei denen Mittelspannungsschalter - als Vakuumschalter, oder gas- bzw. ölgefüllter Schalter ausgebildet - in einer Metallkapselung angeordnet sind, wobei die Stromsammelschienen horizontal nebeneinander oder vertikal übereinander verlaufen und die Schalterpole des Leistungsschalters senkrecht zu der Mittelachse der Phasenleiter der Sammelschienen und senkrecht zu der durch die Phasenleiter definierten Ebene verlaufen.There are various types of switchgear known in which Medium voltage switch - as a vacuum switch, or gas or oil-filled switch formed - are arranged in a metal enclosure, the busbars run horizontally next to each other or vertically one above the other and the switch poles of the circuit breaker perpendicular to the central axis of the Phase conductor of the busbars and perpendicular to the plane defined by the phase conductors get lost.
Unterhalb der Schalter befindet sich ein Kabelabgangssystem.A cable outlet system is located below the switch.
Zur Redundanz der Schaltkapazität z. B. für Wartungsarbeiten wurden Mittelspannungsschaltanlagen konzipiert, bei denen an jedem Schalterpol zwei Sammelschienen anschließen.For redundancy of the switching capacity z. B. for maintenance work Medium-voltage switchgear designed with two busbars at each switch pole connect.
Mit dieser Erweiterung der Schaltkapazität ist in allen bekannten Fällen auch eine Erhöhung des Raumbedarfes verbunden. Bei einer Anordnung der Sammelschienen horizontal nebeneinander erhöht sich die erforderliche Schaltfeldgröße um mehr als 60% gegenüber einem entsprechenden Schalter mit Einzelsammelschienen Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schaltanlage der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der infolge Ausstattung mit zwei Sammelschienen (Doppelsammelschiene) je Schalterpol kein wesentlicher zusätzlicher Raumbedarf entsteht und die Funktionssicherheit und Zugänglichkeit nicht beeinträchtigt werden.With this expansion of the switching capacity is known in all Cases also associated with an increase in the space required. With an arrangement of the busbars horizontally next to each other, the required panel size increases by more than 60% compared to a corresponding switch with individual busbars The invention is to create a switchgear of the type mentioned at the beginning as a result of the equipment with two busbars (double busbar) per switch pole no significant additional space is required and the functional reliability and Accessibility is not compromised.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht gemäß dem kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 darin, daß die Stromsammelschiene als Doppelsammelschiene ausgebildet sind, welche je Phase aus zwei baugleichen, gekapselten übereinander angeordneten Rohrgasleitern bestehen, die an die zugehörigen Schalterpole anschließen, so daß die erforderliche Schaltfeldhöhe die gleiche ist wie bei entsprechenden Schaltfeldern mit Einzelsammelschienen, wobei sich die Schaltfeldtiefe nur geringfügig vergrößert.The solution to this problem is according to the characterizing part of Claim 1 is that the busbar is designed as a double busbar are, which for each phase consist of two identical, encapsulated ones arranged one above the other There are tubular gas conductors that connect to the associated switch poles, so that the required panel height is the same as for the corresponding panels with individual busbars, whereby the panel depth increases only slightly.
Der besondere Vorteil dieser Lösung besteht darin, daß bei praktisch unveränderter Feldteilung durch Verdoppelung der Schaltkapazität eine Redundanz erreichbar ist, die ein Abschalten der Schaltanlage bei Wartungsarbeiten oder Störungen entbehrlich werden läßt.The particular advantage of this solution is that at practically unchanged field division by doubling the switching capacity Redundancy can be achieved, which means that the switchgear is switched off during maintenance work or disruptions can be dispensed with.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil dieser Anordnung besteht darin, daß die überwiegende Zahl der Teile, die als Trennschalter Erder oder Sammelschiene bei Einzelsammelschienenanlagen eingesetzt werden, praktisch unverändert auch für Doppelsammelschienenanlagen verwendet werden können, so daß aufgrund der höheren Stückzahlen Qualitäts- und Kostenvorteile bei der Fertigung entstehen, da rationelle Fertigungsverfahren angewendet werden können.Another major advantage of this arrangement is that that the vast majority of parts that are used as disconnectors, earthing or busbars are used in single busbar systems, practically unchanged also for Double busbar systems can be used, so that due to the higher Number of pieces Quality and cost advantages in production arise because they are rational Manufacturing processes can be applied.
Für die Realisierung der Erfindung ist es vorteilhaft, die Verzweigung in zwei Phasenleiter je Schalterpol unmittelbar nach dem Leistungsschalter vorzusehen. Hierzu schließt ein Verteilerstück z.B. in Y-Form unmittelbar an den Leistungsschalter an und setzt sich jeweils in einem jedem Phasenleiter zugeordneten Trennschalter fort, an den der Rohrgasleiter angeflanscht wird.For the implementation of the invention, it is advantageous to branch to be provided in two phase conductors per switch pole immediately after the circuit breaker. For this purpose, a distributor piece, e.g. in a Y-shape, connects directly to the circuit breaker and is set in a circuit breaker assigned to each phase conductor away, to which the gas pipe is flanged.
Gegebenenfalls kann dazwischen noch ein Erdungsschalter vorgesehen werden. Alle Teile befinden sich in gekapselten Gehäuses, wobei zweckmäßigerweise der Kapselungsraum der Phasenleiter von dem Kapselungsraum für die Schalterpole durch einen zwischengefügten Schottungsisolator voneinander getrennt ist, damit bei einer Demontage des Leistungsschalters nur dieser Kapselungsraum evakuiert oder mit Gas gefüllt werden muß.If necessary, an earthing switch can also be provided in between will. All parts are in an encapsulated housing, with expedient the encapsulation space for the phase conductors from the encapsulation space for the switch poles is separated from one another by an interposed partition insulator so that When the circuit breaker is dismantled, only this enclosure is evacuated or must be filled with gas.
Das Verteilerstück kann wie oben erwähnt vorteilhafterweise symmetrisch ausgebildet sein, womit eine universelle Verwendbarkeit gegeben ist; es kann jedoch auch asymmetrisch gestaltet sein, wefln-ies aufgrund örtlicher Gegebenheiten erforderlich ist. Hierbei bietet sich an, das Verteilerstück zweiteilig auszuführen, wobei im Anschlußteil an den Kabelanschluß ein Erder integriert sein kann.As mentioned above, the distributor piece can advantageously be symmetrical be designed, which means that it can be used universally; however, it can also be designed asymmetrically, if necessary due to local conditions is. This offers itself to design the distributor piece in two parts, wherein an earth electrode can be integrated in the connection part of the cable connection.
Die Schienenverbindungen innerhalb des Verteilerstücks sind so zu gestalten, daß sie ohne Anderung der bei den Einzelsammelschienenanlagen vorgesehenen Anschraubmöglichkeiten oder anderen Kontaktierungen eingesetzt werden können. Dies gilt sowohl trenner- als auch leistungsschalterseitig.The rail connections within the distributor are so closed design so that they are provided without changing the one provided for the individual busbar systems Screw-on options or other contacts can be used. this applies to both the disconnector and the circuit-breaker.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Verbesserungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Further advantageous refinements and improvements of the invention can be found in the subclaims.
Anhand der Zeichnung, in der einige Ausführungsbeispiele dargestellt sind, sollen die Erfindung, weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Verbesserungen der Erfindung sowie weitere Vorteile näher erläutert und beschrieben werden.On the basis of the drawing, in which some exemplary embodiments are shown are, the invention, further advantageous refinements and improvements are intended of the invention and other advantages are explained and described in more detail.
Im einzelnen zeigen: Fig. 1 eine herkömmliche Anordnung mit Einfachsammelschiene, Fig. 2 eine herkömmliche Anordnung mit Doppelsammelschiene, Fig. 3 eine andere herkömmliche Anordnung mit Einfachsammelschiene, Fig. 4 ein Doppelsammelschienenfeld, bei dem die Sammelschienen horizontal nebeneinander angeordnet sind, Fig. 5 eine erfindungsgemäße Anordnung mit Doppelsammelschienen mit einteiligem Verteilerstück (Y-Form), Fig. 6 eine erfindungsgemäße Anordnung mit Doppelsammelschienen mit zweiteiligem Verteilerstück.In detail: FIG. 1 shows a conventional arrangement with a single busbar, FIG. 2 shows a conventional arrangement with a double busbar, FIG. 3 shows another conventional one Arrangement with a single busbar, Fig. 4 shows a double busbar field in which the busbars are arranged horizontally next to one another, FIG. 5 shows an inventive Arrangement with double busbars with one-piece distributor (Y-shape), Fig. 6 shows an arrangement according to the invention with double busbars with a two-part distributor.
Die Fig. 1 bis 4 zeigen Anordnungen mit Einfach- und Doppelsammelschiene entsprechend dem Stand der Technik.FIGS. 1 to 4 show arrangements with single and double busbars according to the state of the art.
Bei der Anordnung gemäß Fig. 1 ist je Phase eine Sammelschiene vorgesehen. Die Sammelschienen 10 sind vertikal übereinander angeordnet und schließen jeweils an horizontal daneben befindliche Sammelschienenanschlußstücke 12 an, die ihrerseits mit einem in gleicher Richtung wie die Sammelschienen schräg dazu angestellten Leistungsschalter 14 verbunden sind, an welchen ein Kabel 16 anschließt.In the arrangement according to FIG. 1, a busbar is provided for each phase. The busbars 10 are arranged vertically one above the other and each close to busbar connectors 12 located horizontally next to it, which in turn with a circuit breaker positioned at an angle in the same direction as the busbars 14 are connected to which a cable 16 connects.
Im Anschlußstück 12 kann bei Bedarf ein Erd- und/oder Trennschalter vorgesehen sein.In the connection piece 12, an earth switch and / or disconnector can if necessary be provided.
Fig. 2 zeigt eine nahezu identische Anordnung wie Fig.Fig. 2 shows an almost identical arrangement as Fig.
1, wobei lediglich durch zusätzliche Verwendung zweier gleichgeformter Verteilerstücke 18 eine Aufteilung auf zwei Sammelschienen je Phase erreicht wird.1, whereby only through the additional use of two identically shaped Distribution pieces 18 a division on two busbars per phase is achieved.
Bei der Anordnung gemäß Fig. 3 ist ebenfalls je Phase eine Sammelschiene 10 vorgesehen. Die Sammelschienen 10 sind horizontal nebeneinander angeordnet und schließen in vertikaler Richtung über ein Anschlußstück 12 an die Leistungsschalter 14 an, welche mit dem Kabel 16 verbunden sind.In the arrangement according to FIG. 3, there is also a busbar for each phase 10 provided. The busbars 10 are arranged horizontally next to one another and close in the vertical direction via a connector 12 to the circuit breaker 14, which are connected to the cable 16.
Eine Erweiterung dieser Anordnung zu einem Doppelsammelschienenfeld zeigt Fig. 4, bei dem - ähnlich wie bei Fig. 2 - je Phase eine zweite Sammelschiene horizontal daneben angeordnet ist, wobei ebenfalls zusätzlich ein Verteilerstück 19 benötigt wird.An extension of this arrangement to a double busbar field FIG. 4 shows in which - similar to FIG. 2 - a second busbar per phase is arranged horizontally next to it, with also a distributor piece 19 is required.
Bei allen bisherigen Lösungen (Fig. 2, 4,) führt eine Verdoppelung der vorhandenen Sammelschienen zu einer nicht unbeträchtlichen Erhöhung des Raumbedarfes.In all previous solutions (Fig. 2, 4,) a doubling leads the existing busbars to a not inconsiderable increase in space requirements.
Fig. 5 zeigt eine erfindungsgemäße Anordnung eines Doppelsammelschienenfeldes, bei dem die phasenzugehörigen Sammelschienen 20 übereinander angeordnet sind. Der Aufbau ist im Prinzip der gleiche wie bei Fig. 1. Jede der beiden Sammelschienen 20 je Phase sind über ein Anschlußstück 22, welches jeweils einen Trenn- und/oder einen Erdschalter aufnehmen kann, an ein Verteilerstück 24 angeschlossen. Das Verteilerstück 24 hat Y-Form und verbindet beide Einzelsammelschienen 20 mit einem Leistungsschalter 26, welcher an ein Kabel 28 anschließt. Die Verbindung der Anschlußstücke 22 mit Verteilerstück 24 und dieses mit dem Leistungsschalter 26 erfolgt über Schraubflansche mit eingelegter Dichtung. Wie bereits erläutert und aus Fig. 5 zu erkennen sind die verwendeten Bauteile mit Ausnahme des Verteilerstücks 24 baugleich mit denen für Einzelsammelschienensysteme gemäß Fig. 1. Beim Verteilerstück 24 wurde auf kompakte Gestaltung geachtet, um den erforderlichen Raumbedarf für die gesamte Anordnung klein zu halten.Fig. 5 shows an arrangement according to the invention of a double busbar field, in which the phase-associated busbars 20 are arranged one above the other. Of the The structure is basically the same as in Fig. 1. Each of the two busbars 20 per phase are via a connector 22, which each have a separator and / or can accommodate an earth switch, connected to a distributor piece 24. The distributor 24 has a Y-shape and connects both individual busbars 20 to a circuit breaker 26, which connects to a cable 28. The connection of the connectors 22 with Distributor piece 24 and this with the circuit breaker 26 takes place via screw flanges with inlaid seal. As already explained and can be seen from FIG. 5 the components used, with the exception of the distributor piece 24, are identical in construction to those for single busbar systems according to FIG. 1. In the case of distributor piece 24, compact Design paid attention to the space required for the entire arrangement to keep it small.
Aus diesem Grund schließen die Verteilerschenkel 25 jeweils unmittelbar an die Anschlußflansche an, ohne daß ein gerades Ende vorgesehen ist. Der Winkel zwischen den Verteilerschenkeln 25 beträgt größer gleich 900. Die Winkelhalbierende ist zugleich Mittelachse des Anschlußquerschnitts zum Leistungsschalter 26. Wie gezeigt erhöht sich die Bautiefe dieser Anordnung lediglich um die Länge des Verteilerstücks 24. Die Gesamtabmessungen bewegen sich damit im gleichen Rahmen wie Einzelsammelschienensysteme, so daß problemlos eine derartige Doppelsammelschienenanordnung dort untergebracht werden kann, wo bisher Einzelsammelschienenfelder angeordnet waren.For this reason, the distributor legs 25 each close immediately to the connecting flanges without a straight end being provided. The angle between the distributor legs 25 is greater than or equal to 900. The bisector is also the central axis of the connection cross-section to the circuit breaker 26. How shown increases the overall depth of this arrangement only by the length of the manifold 24. The overall dimensions are therefore in the same range as individual busbar systems, so that such a double busbar arrangement can be accommodated there without any problems can be where individual busbar fields were previously arranged.
In Fig. 6 ist eine Variante der erfindungsgemäßen Anordnung gezeigt, die prinzipiell den gleichen Aufbau aufweist wie die Anordnung gemäß Fig. 6, jedoch aus Zweckmäßigkeitserwägungen aus anderen Bauteilformen aufgebaut ist. Wie zuvor sind die Sammelschienen 30 der Einzelphasen übereinander angeordnet. Uber Anschlußstücke 32 und Verbindungsstücke 34, in welchen ein Trennschalter integriert sein kann, sind sie mit einem zweiteiligen Verteilerstück 36, 38 verbunden, welches an einen Leistungsschalter 40 anschließt, welcher mit einem Kabel 42 verbunden ist. Bei dieser Lösung sind das Anschlußstück 32 und das Gehäuse für den Leistungsschalter 40 baugleich, was eine rationellere Fertigung ermöglicht.In Fig. 6 is a variant of the invention arrangement shown, which in principle has the same structure as the arrangement according to FIG. 6, but is constructed from other component shapes for reasons of expediency. As before, the busbars 30 of the individual phases are arranged one above the other. Above Connecting pieces 32 and connecting pieces 34, in which an isolating switch is integrated can be, they are connected to a two-part manifold 36, 38, which connects to a circuit breaker 40, which is connected to a cable 42. In this solution, the connection piece 32 and the housing for the circuit breaker 40 identical in construction, which enables more efficient production.
Das Verteilerstück 36, 38 besteht aus einem Verteiler 36, der an die Verbindungsstücke 34 anschließt und einem Anschluß 38, welcher die Verbindung mit dem Leistungsschalter 40 herstellt. Der Verteiler 36 hat U-Kontur, wobei die beiden Schenkel jeweils an das Verbindungsstück 34 anschließen. Zum Zwecke kompakterlBauteilabmessungen ist die Schenkellänge klein gehalten. Auf der den Schenkeln entgegengesetzten Seite weist der Verteiler für die Durchführung des Phasenleiters eine Öffnung auf, welche vom Anschluß 38 verschlossen wird. Beim Anschluß 38 handelt es sich um ein kurzes Rohrstück, das auf der einen Seite einen dem Rohrdurchmesser angepaßten Schraubflansch aufweist, während auf der anderen Seite ein ovaler Schraubflansch exzentrisch angeformt ist, dessen kurze Achse etwa dem Durchmesser des gegenüberliegenden Flansches entspricht und die lange Achse etwa dem zweifachen Rohrdurchmesser. Durch diese Gestaltung ist es möglich, den Anschluß 38 in drei verschiedenen Positionen - wie auch in Fig. 6 zu sehen - mit dem Verteiler 36 zu verbinden.The manifold 36, 38 consists of a manifold 36 which is connected to the Connectors 34 connects and a connector 38, which the connection with the circuit breaker 40 produces. The manifold 36 has a U-shape, the two Connect the legs to the connecting piece 34 in each case. For the purpose of compact component dimensions the leg length is kept small. On the side opposite the thighs the distributor has an opening for the implementation of the phase conductor, which is closed by connection 38. Terminal 38 is a short one Pipe section with a screw flange adapted to the pipe diameter on one side has, while on the other side an oval screw flange is formed eccentrically whose short axis corresponds approximately to the diameter of the opposite flange and the long axis about twice the pipe diameter. Through this design it is possible to place the connection 38 in three different positions - as in Fig. 6 - to be connected to the distributor 36.
In einer ersten Position liegen die obere Sammelschiene 30 und das Rohr des Anschlußes 38 auf gleicher Höhe. Der ovale Schraubflansch 37 ist nach unten gerichtet und verschließt die im Verteiler 36 befindliche nicht näher dargestellte Öffnung. In einer zweiten Position kann das Rohrstück 39 um 1800 gedreht sein, so daß es ein Niveau einnimmt, das zwischen beiden Sammelschienen 30 liegt.The upper busbar 30 and the are in a first position Pipe of connection 38 at the same height. Of the oval screw flange 37 is directed downwards and does not close the one located in the distributor 36 opening shown in more detail. In a second position, the pipe section 39 can be turned 1800 be rotated so that it occupies a level that is between the two busbars 30 lies.
In dieser Position ist es möglich, den ovalen Schraubflansch 37 nach oben oder nach unten gerichtet an den Verteiler 36 anzuschließen. In einer dritten Position befindet sich das Rohrstück 39 des Anschlusses 38 auf gleicher Höhe wie die untere Sammelschiene 30 der jeweiligen Phase, wobei der ovale Schraubflansch 37 nach oben gerichtet an den Verteiler 36 anschließt. In allen drei Fällen ist die den Schenkeln entgegengesetzte Seite, das heißt die Rückseite, des Verteilers 36 zu zwei Dritteln überdeckt vom ovalen Schraubflansch 37.In this position it is possible to follow the oval screw flange 37 to be connected to the distributor 36 directed upwards or downwards. In a third Position is the pipe section 39 of the connection 38 at the same height as the lower busbar 30 of the respective phase, the oval screw flange 37 directed upwards to the distributor 36 connects. In all three cases it is the side opposite the legs, i.e. the rear side, of the distributor 36 covered by two thirds of the oval screw flange 37.
Unter Berücksichtigung der elektrischen und montagebedingten Erfordernisse ist es zweckmäßig wie auch in Fig.Taking into account the electrical and assembly-related requirements it is appropriate as in Fig.
6 gezeigt, daß beim Anschluß des unteren Phasenleiters sich das Rohrstück 39 des Anschlußes 38 auf Höhe der oberen Sammelschiene befindet, daß beim Anschluß des mittleren Phasenleiters sich das Rohrstück 39 des Anschlusses 38 in der Mitte des Verteilers 36 befindet, das heißt in Höhe zwischen beiden Sammelschienen 30, und daß beim Anschluß des oberen Phasenleiters sich das Rohrstück 39 des Anschlusses 38 auf Höhe der unteren Sammelschiene 30 befindet.6 shows that when connecting the lower phase conductor, the pipe section 39 of the connection 38 is located at the level of the upper busbar that when connecting of the middle phase conductor, the pipe section 39 of the connection 38 is in the middle of the distributor 36 is located, i.e. at the level between the two busbars 30, and that when the upper phase conductor is connected, the pipe section 39 of the connection 38 is at the level of the lower busbar 30.
Bei Bedarf kann wie bereits zuvor im Anschluß 38 ein Erdungsschalter vorgesehen sein.If necessary, an earthing switch can be installed in connection 38 as before be provided.
Alle Bauteile der angesprochenen Ausführungsvarianten für Sammelschienensysteme sind mit Ausnahme der Kabel (z. B. 28) Hohlkörper die als Kapselung der überwiegend mit Isoliergas gefüllten Anlagen dienen. Als Isoliergas können Gase wie Stickstoff oder Luft, aber auch Schwefelhexafluorid Verwendung finden. Dies hat zur Folge, daß die gesamte Anordnung in jedem Fall gasdicht gegen die Umgebung abgeschlossen sein muß, da sonst die bestimmungsgemäße Funktion nicht gewährleistet ist. Es kann zweckmäßig sein, einzelne Bauteile voneinander mittels Schottungsisolatoren zu isolieren, um beim Auswechseln eines Bauteils nicht die gesamte Anlage neu befüllen zu müssen.All components of the mentioned design variants for busbar systems are with the exception of the cables (z. B. 28) hollow bodies used as the encapsulation of the predominantly systems filled with insulating gas are used. Gases such as nitrogen can be used as the insulating gas or air, but also sulfur hexafluoride can be used. As a consequence, that the entire arrangement must be sealed gas-tight from the environment in each case otherwise the intended function cannot be guaranteed. It can be expedient be to isolate individual components from each other by means of partition insulators in order to not having to refill the entire system when replacing a component.
Die Funktion der erfindungsgemäßen Anordnung entspricht prinzipiell der von Einzelsammelschienenanordnungen, wobei mittels der Verteilerstücke 24 bzw. 36, 38 lediglich eine zweite Sammelschiene je Phase angeschlossen wird.The function of the arrangement according to the invention corresponds in principle that of individual busbar arrangements, whereby by means of the distributor pieces 24 resp. 36, 38 only a second busbar is connected per phase.
Claims (15)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843410555 DE3410555A1 (en) | 1984-03-22 | 1984-03-22 | Medium-voltage switching installation |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843410555 DE3410555A1 (en) | 1984-03-22 | 1984-03-22 | Medium-voltage switching installation |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3410555A1 true DE3410555A1 (en) | 1985-10-03 |
Family
ID=6231302
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843410555 Withdrawn DE3410555A1 (en) | 1984-03-22 | 1984-03-22 | Medium-voltage switching installation |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3410555A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5126917A (en) * | 1990-04-20 | 1992-06-30 | Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha | Gas insulated switchgear |
WO2014067809A1 (en) * | 2012-10-31 | 2014-05-08 | Siemens Aktiengesellschaft | Switchgear assembly switchpanel |
-
1984
- 1984-03-22 DE DE19843410555 patent/DE3410555A1/en not_active Withdrawn
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-Z: Industrie-Anzeiger, 1984, H.21, S.42-44 * |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5126917A (en) * | 1990-04-20 | 1992-06-30 | Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha | Gas insulated switchgear |
WO2014067809A1 (en) * | 2012-10-31 | 2014-05-08 | Siemens Aktiengesellschaft | Switchgear assembly switchpanel |
CN104904079A (en) * | 2012-10-31 | 2015-09-09 | 西门子公司 | Switchgear assembly switchpanel |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3715053C2 (en) | ||
EP1719225B1 (en) | Encapsulated, gas-insulated switching installation | |
EP0744803B1 (en) | Isolator switch for metal-clad, high voltage switchgear | |
EP0688071B1 (en) | Metal-clad gas-insulated switchgear | |
DE3621268C2 (en) | Three-phase encapsulated, gas-insulated switchgear | |
EP0678954B1 (en) | Metal-clad gas-insulated switch installation | |
EP0678955B1 (en) | Metal-clad gas-insulated switch installation | |
EP1149445B1 (en) | Multiphase encapsulated high-voltage switchgear for outdoor use | |
EP1249910B1 (en) | High voltage switch for a gas insulated switching installation | |
EP0205397B1 (en) | Isolating switch for a high-tension gas-insulated metal-clad switchgear | |
DE19805705A1 (en) | Gas-insulated metal-enclosed switchgear | |
DE3020651A1 (en) | GAS-INSULATED SWITCHING DEVICE | |
EP0875971B1 (en) | High voltage switchgear | |
WO2008080498A1 (en) | High-voltage switchgear | |
EP0012708B1 (en) | Polyphase metal-encapsulated compressed-gas insulated switching device for high tension switch gear | |
DE3410555A1 (en) | Medium-voltage switching installation | |
DE3732455C2 (en) | ||
DE2720325A1 (en) | Metal encapsulated pressurised gas insulated HV distribution board - has isolation switches arranged in branch point between power switch and bus=bars | |
DE19641391C1 (en) | Hybrid type high-voltage switchgear | |
DE3318229A1 (en) | HOUSING FOR HIGH VOLTAGE SWITCHES | |
DE3109669A1 (en) | Combination module (housing module) of a system for constructing completely insulated switching installations | |
DE19606213A1 (en) | Multipole, metal-encapsulated HV switch bay switchgear installation | |
DE8408841U1 (en) | Medium voltage switchgear | |
CH695646A5 (en) | Multiphase encapsulated, gas-insulated high voltage switchgear in an outdoor version. | |
EP0020596A1 (en) | Switch-over device for medium voltage switching stations. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |