DE3407973A1 - Entstaubungsvorrichtung fuer flachstrickmaschinen - Google Patents
Entstaubungsvorrichtung fuer flachstrickmaschinenInfo
- Publication number
- DE3407973A1 DE3407973A1 DE19843407973 DE3407973A DE3407973A1 DE 3407973 A1 DE3407973 A1 DE 3407973A1 DE 19843407973 DE19843407973 DE 19843407973 DE 3407973 A DE3407973 A DE 3407973A DE 3407973 A1 DE3407973 A1 DE 3407973A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- suction
- fiber
- dust
- fiber dust
- partition
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D04—BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
- D04B—KNITTING
- D04B35/00—Details of, or auxiliary devices incorporated in, knitting machines, not otherwise provided for
- D04B35/22—Devices for preparatory treatment of threads
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Knitting Machines (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Entstaubungsvorrichtung
O/ η '7 O 7 Q ^Γ ■^1-'-aC;ils"tI>ickmasciiinen, wobei über den Kadelbetten
v Absaugdüsen gleiten, eine Saug anlage den anfallenden
Staub mittels dieser Ausau ;;düsen entfernt und der
Staub in einen Faser.<--ta-ub.;u::imelbehälter befördert
wird.
Eine derartige Entstaubuugsvorrichtung ist bekannt,
jedoch wird diese Vorrichtung unter Ausnutzung der vorhandenen Befestigungsschrauben am Schlitten einer
Flachstrickmaschine befestigt; dieses ist nachteilig
für Befestigung und Kaumbedarf der ^tstaubungsvor richtung.
Bei der neuen Erfindung wird die Entstaubungsanlage
wahlweise an jeder befestigungsmöglichen Stelle des Schlittens angebracht; mitunter sind nur die Absaug düsen
am Schlitten befestigt, während die Absauganlage ausserhalb der Flachstrickmaschine stationiert ist.
"»Veiterhin ist die Erfindung in wesentlichen Teilen
verbessert;
" Die Faserstaubsaugdüsen werden in Verbindung mit den Saugverbindungsleitungen zur Einstellung der
Entfernung von Überfläche Nadelbett bis zur Düsenöffnung der Faserstaubsaugdüse mittels einer
Klemmbacke, welche in einer Feststellvorrichtung in Höhe und Seite verschiebbar eingestellt wird,
fest verbunden; Der Faserstaubsammelbehälter hat
für jede von den Faserstaubsaugdüsen über Saug Verbindungsleitungen kommenden Saugstrom drehbare
Verschlusstücke mit Ansaugstutzen. Durch die kreisrunde
Anordnung der Verschlusstücke ist eine variable Verstellung der auf ihnen angebrachten An saugstutzen
möglich..
Zur grösseren Faserstaubaufηahme besitzt der
Faserstaubsam-elbehälter eine Faserstaubtrennwand mit schräg angeordneten Faserstaubgitter, welche
mittels dux'chsichtiger Offnungsklappdeckel oder
üffnungsverschiebedeckel mit dem amgesammelten
Faserstaub ausgewechselt werden. ^ ^RfGINAl
_ 2 —
Der ventil at orsau^tutzen für den Ventilator
ist in der Lwisciien.vand von Faserstaubsammelgehäuse
Una Ventjlatorgehäuse fest angebracht.
Die Ausblasöffnung des Ventilatorgehäuses ist
entgegengesetzt ::um Strickvorgang angeordnet,
und ist in der breite grosser als der Ventila-•tordwchmesser.
Die _"rar:pltte für den Antriebsmotor
ist gleichzeitig der Boden des Ventilatorgehäuses. Die Sauganlage, oestehend aus Antriebsmotor,
Ventilator mit Ventilatorgehäuse und Faserstaubsammelgehäuse wird durch die Verlängerung
der Tragplatte, welche den Tragarm bildet, /<siil^d als Befestigungsarm für den Schlitten oder
für eine Stationierung aueserhalb des S^chlittens
bezw. der Flachstrickmaschine verwendet. Zur besseren Aosaugung des Faserstaubes v/erden
die Saugverbindungsleitungen als Rohrformen mit glatten, starren Innenwänden, gerade oder gekrümmt
verwendet und mit elastischen Verbindungsstücken verbunden.
Die Klemmbacke für die Verbindung des Faserstaubsaugdüsenende,
des elastischen Verbindungstückes
und der Saugverbindungsleitung hat in der Innen seite
abgeschrägte Klemmseiten, welche^ mittels Schrauben in der Feststellvorrichtung feststellend
wirken.
.Bei Benutzung von mehr als zwei Absaugdüsen in
benutztem Absaugbereich oder als Doppeldüse im
Bereich des Stricütvorganges werden in den Faserstaubsammelbehälter
einsteckbare, drehbare, hinte!'einander angeordnete Verschlusetücke mit
Ansaugstutzen verwendet.
BAD ORIGINAL
Fi j. 1 sei ;t die Facers taub saugdüse (8), welche
nittels l-ectstelj-vorrioJviiirQ· (2) und der darin
befindl.i chen Klemmbacke (1o) in oeite und Hohe
verstellbar für u.ie .Jntfemung z.vi:;c^en ;/.aug düsenöffnung
Cj) ur.a uoerflache Nadelbett (6)
ist.
Fig. 2 zeigt die Simr&iilajje (12), bestehend aus
Antriebsmotor, Ventilator mit Ventilator^ehäuse
und Faserstaubsanunelgehäure (14), mit der dem
Strickvorgang (36) entgegengesetzten Seite und der Ausblasöffnung (5o) des Ventilators (34)
im Ventilatorgehäuse (32) ; an der Zwischenwand
(2o) im Faserstauocaimnelgehäuse (14) ist der
Ventilators aufstützen (c'\ ) fest angebracht,
uno ..litte (22) die j''asorGt,aubtre;inwand (25) mit
de:a J'aserstaubtrennwandende (27I). Vom Faserstaubtrennwandende
ist ctas :.ach oeiden Längsseiten
je ein Jtauhfanggitter (28) und (29) durch verschiebbare
oder aufklappbare üffnungsdeckel (27)
herausnehmbar angeordnet, und an beiden Enden (1^)
des Faserstaubsaiauelbehälters (14) die drehbaren
Verschlusstücke (1 6) mit Ansaugstutzen (17) für die Saugverbindungsleituiiijen (18) . Ferner ist an
der Tragplatte (4o) der Antriebsmotor (43) und der aus der Tragplatte (4o) herauslaiifende Tragarm (42)
angebracht.
Fig. 3 zeigt die »Jeitenar-sicht der Jauganlage Ί2)
mit Draufsicht auf ein drehbares Verschlusstück (16)
und Ansaugstutzen (1'/O1 sowie den an der Zv/ischen wand
(co) angebrachten Arbeitsschutz (38) und aen an der Tragplatte (4o) angebrachten Antriebsmotor (43)
Fig. 4 zeigt hintereinander in den Faserstaubsaiainelbehälter
(1 4) einsteckbare Verschlusstücke (16') und (16") und Ansaugstutzen (1?1) und (17").
Fig. 5 zeigt gerade und gekrümmte;, tstarre i3augverbindungsleitungen
(;.-o^ uiici (^1) mit elastischen
Verbindungsstücken (^5)·
— 2 —
3A07973
Fig. 6 aeigt die KleininDacke (1o) mit ihren
inneren aofjeschrägten Klemmseiten (1of) und
(1ο"), welche in der Feststellvorrichtung (2) durch schrauben (11) klemmend auf die Ver bindung
(^) von Fasei'^tauusaugdüsenende (9) »
von elastischem Verbindungsstück (53) und
von gekrümmter .-au^verbindungsleitung
feststellend
BAD ORIGINAL
Verzeichnis dei> in« ~der--Patentschrift
"Entstaubungsanlage" durch Nummern · 1
niedergelegte Bezeichnungen \j
1) Schlitten der Flachstrickmaschine Fig. 1 u.3 1
2) Feststellvorrichtung Fig. 1 u.6 I
3) Verbindung von Faserstaubsaug - |
düsenende (^), elastischem j
Zwischenstück (53) tind gekrümmter ί
üaugverbindungsleitung (51) Fig. 1 u.6 1
4) Entfernung von Saugdüsenöffnung 3
Fig. | 1 |
Fig. | 1 |
Fig. | 1 |
Fig. | 1 |
Fig. | 1 |
Fig. | 1 |
Fig. | 1 u. 6 |
Fig. | 6 |
Fig. | 1 u. 6 |
Fig. | 2u.3 |
(5) bis Oberfläche Nadelbett (6)
5) Saugdüsenöffnung ( Fig. 1 jj
6) Oberfläche Nadelbett
7) Ende der Saugverbindungsleitung
8) Faserstaubsaugdüsen
9) Faserstaubsaägdüsenende
ο) Klemmbacke
1o' u. 1o") innere Klemmseiten
II )Feststellschrauben
12) Sauganlage
12) Sauganlage
( bestehend aus Antriebsmotor |
( 43), Ventilator (34) mit p
Ventilatorgehäuse (32) und Faser- |
staubsammelbehälter (14) |
14) Faserstaubsammelbehälter Fig. 2 u. 3
15) Längsenden des Faserstaubsammelbehälters Fig. 2
16) Verschlusstücke Fig. 2 u. 5
16* u. 161M Verschlusstücke hinter- Fig. aöosncc? 4
16* u. 161M Verschlusstücke hinter- Fig. aöosncc? 4
einander angeordnet
17) Ansaugstutzen für Verschluss- Fig. 2 u. 3·
stücke
stücke
1 71 u. 17"") Ansaugstutzen für Yer - Fig. 4
schlusstücke hinterein ander angeordnet
schlusstücke hinterein ander angeordnet
18) Saugverbindungsieitungen Fig. 2
20) Zwischenwand der Absauganlage Fig. 2 u. 3
21) Yentilatorsaugstutzen Fig» 2 u. 3
22) mitte der Zwischenwand Fig. 2
23) Faserstaubtrennwand Fig. 2 u. 3
ORIGINAL
Vcrzei-öhnd-ό de·!-" I-a" de'i·-'Patentschrift
" Εηεtaubungsanlage " durch ::um/aern
niecierge 1 egte -J.eseiclmuiigen
24) Faseretaubtreniiv/andende
Δ^-) Seitenwande des Faserstaubsaja..iel-
beliälterc 2G) Oberseite fes Faserstaubsaimael -
e-Rric:· st
27) verschiebbare oder aufklappbare
öffrjuiigsdeckel des Faser staub c
cj:;:..el behält ers
u. 29) ütaubfanggitter Ausblasöffnung des Ventilatorgehäuse
Breite der Ausblasöffnung
Ventilatorgehäuse Seite des Ventilatorgehäupes
Ventilator
ig. 2 u. 3
ig. 3
Fig. 2 u. 3
Pi-1T. 2 u. 3
Fig. 2 u. 3
Fig. 2
Pig. 2
Fig. 2 u. 3
Fig. 2 u. 3
Fig. 2 u. 3
37) .Durchmesser des Ventilators
38) Arbeitsschutz
40) Tragplatte
41) u. 42) Verlängerung der Trag platte auslaufend in Tragarm
Antriebsmotor
Fig. 1
Fig. 2
Pig· 3
Fig. 2
Pig· 3
Fig. 2 u. 3 Fig. 2 u. 3
Fig. 2 u. 3
Ljo) gerade, starre Jaugverbindungs- Pig· 5
leitungen
if>1) gekrümmte , starre Verbinungs- Pig· 5
if>1) gekrümmte , starre Verbinungs- Pig· 5
leitungen
52) Enden von starren, geraden und Fig. 5
52) Enden von starren, geraden und Fig. 5
g e krümmt en L aurj ve r biiidui.^s 1 e i ttxngen
Elastische Verbindungsstücke " Fig. 5
für Enden 52)
52' Einsteckbares Ende von Saugyer - Fig. 5
bindungsleitung
BAD ORIGINAL
Claims (1)
- Patentansprüche : LM^. I - 11^1) iäntstaubungsvorrichtunj; ait Absauganlage, Faser staub::-ctameIbt:A2.lter und νeretölIbaren nc Ji ο übor die Oberfläche der Iiadelbetten von Flach strickmaschinen gleitenden Fa.serstaubsaugdüsen , dadurch gekennzeichnet : dass die mittels Saug luft arbeitenden in verstellbaren Feststen vorrichtungen (^) befindlichen Faserstaubsaug düsen ( 8 ) an jedem befestigungsmöglichen Crt des Schlittens ( 1 ) von Flachstrickmaschinen fest angebracht sind, und die Entfernung ( 4- ") von Saugdüsenöffnung ( 5 ) bis zur Oberfläche der liadelbetten (^) durch das vom flexiblen Ende der Saugverbindungsleitung ( 7 ") über zogene Faserstaubsaugdusenende ( 9 ) mittels der in der Feststellvorrichtung ( 2 ) befind liehen breiten durch mehrere Schrauben arretierte Klemmbacke ( "^0 ) für die Entfernung (^ ) verstellbar angeordnet ist.2) Entstaubuii.jsvorrichtung nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet : dass die Saugluft für Faserstaub saugdüsen ( 8 ) mittels einer oder mehreren an jedem Ort des ochlittens einer Flachstrick maschine angebrachten Sauganlagen ( 12 ) mit Faserstaubsammelbehälter ( 14 ) erzeugt wird.3) Entstaubungsvorrichtung nach Anspruch 1) dadurch gekennzeichnet : dass die Saugluft für die Faser Staubsaugdüsen ( 8 ) mittels einer oder mehreren ausserhalb des Schlittens ( 1 ) einer Flach strickmaschine stationierten Lauganlagen ( 12 ) mit Faserstaubsammelbehälter ( 14 ) erzeugt wird.BAD ORIGINALPatentansprüche :4) Ent st au blasvorrichtung nach Anspruch 1) bis Anspruch 3), dadurch gekennzeichnet: dass aer Faserstaubsamnelbehälter (14) an seinen beiden Lüngsenden (15) steckbare , drehbare, ein oder mehrfache Verschlusstücke ( 16) hat, welche mit Ansaugstutzen (17) ausgerüstet sind, und mit den von den Faserstaubsaugdüsen (8) kommenden Saug Verbindungsleitungen (18) verbunden sind.5) iCntstaubungsvorrichtung nach Anspruch 1) bis Anspruch 4), dadurch gekennzeichnet : dass die Zwischenwand (2o) der Sauganalge (12) in der mitte mit dem Ventilatorsaugstutzen (21) fest verbunden ist, und über Mitte Zwischenwand (22) senkrecht aufwärts eine Faserstaubtrennwand (23) mit Faserstaubtrennwandende (24) mit Seiten (25) des Faserstaubsammelbehälters (14) vereinigt ist.6) Entstaubungsvorrichtung nach Anspruch 1) bis Anspruch 5) dadurch gekennzeichnet : dass die Oberseite (26) des Faserstaubsammelbehälters ;. ι (14) mit ein oder mehreren verschiebbaren oder j \ aufklappbaren üffnungsdeckel (27) angeordnet ' ist, und dass vom Staubfasertrennwandende (24) \ \ des Faserstaubsammelbehälters (14) schräg ab - \ ■ wärts in Richtung der Verschlusstücke (16) verlaufende leicht auswechselbare flache Staub -• j fanggitter (28) und (29) eingesetzt sind. , !Patentansprüche :V) Sntstaubungsvorrichtung nach Anspruch 1) bis Anspruch 6),dadurch gekennzeichnet: dass Breite (31) der Ausblasöffnung (3o) des Ventilator gehäuses (32), entgegengesetzt angeordnet zum Strickvorgang (36) der Flachstrickinaschine, mit einem luftdurchlässigem Arbeitsschutz (38) verkleidet, welcher gleichzeitig den direkt mit dem Ventilator (34) gekuppelten Antriebs motor (43) als Arbeitsschutz umfasst, grosser ist als der Durchmesser(37) des Ventilators (34-).8) Bntstaubungsvorrichtung nach Anspruch 1) bis Anspruch V) dadurch gekennzeichnet: dass Trag platte (4o) zur Befestigung des Antriebsmotors (43) gleichzeitig der Boden (4o) des Yentilatorgehäuses (32)ist, und die Verlängerung (41) der Tragplatte (4o) als Tragarm (42) für die Sauganlage (12) ausgebildet ist.9) Entstaubungsvorrichtung nach Anspruch 1) bis Anspruch 8), dadurch gekennzeichnet: dass Seiten wände (33) des Ventilatorgehäuses (32) und Seitenwände (25) des Faserstaubsammelbehälters (14) an der Zwischenwand 2o) der Sauganlage(12) fest angebracht sind.1o) Entstaubungsvorrichtung nach Anspruch 1) bis Anspruch 9), dadurch gekennzeichnet: dass mehrere Verschlusstücke(16' , 16""), mit Ansaugstutzen ( 1V, 17" ) » hintereinander angeordnet, in den Faserstaubsammelbehälter (14) gesteckt werden.11) Entstäubudigsvorrichtung nach Anspruch 1) bis Anspruch Ίο) , dadurca gekennzeichnet : dass aie linden (52) von geraden oder winkelig geformten, starren runden, flachen oder ovalen Saugveroindungsleitungen mit eine::, einsteckbaren 3nde (52') , und innen und auscen nit gleitfähigen Wänden versehen sind, dui'cli elastisc.i-3 Verbindungsstück·; (52 ^ iüitei nai,.äer verbunden sind.12) Entstaubungsvorrichtung nach Anspruch 1) bis Anspruch 11),dadurch gekennzeichnet: dass in Feststellvorrichtung (2) mittels Klemmbacke (1o)aiit seinen inneren abgeschrägten Klenmseiten (1ο1) und (1o") und Schrauben (11) die verstellbare Verbindung (5)» bestehend aus Faserstaubsau^düsenende (9)» den oaugverbindungsleitungen (5o) oder Γ 51) und deiü elastischen Verbindungsstück ( 55) feststellend angeordnet ist, wobei die inneren Klemmseiten (1ο1) und (1ο1') in entsprechender Winkelstellung zur günstigsten Drucklage angepasst sind.IAD ORfGJWAL
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843407973 DE3407973A1 (de) | 1984-03-03 | 1984-03-03 | Entstaubungsvorrichtung fuer flachstrickmaschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843407973 DE3407973A1 (de) | 1984-03-03 | 1984-03-03 | Entstaubungsvorrichtung fuer flachstrickmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3407973A1 true DE3407973A1 (de) | 1985-09-05 |
Family
ID=6229568
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843407973 Withdrawn DE3407973A1 (de) | 1984-03-03 | 1984-03-03 | Entstaubungsvorrichtung fuer flachstrickmaschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3407973A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5557949A (en) * | 1993-11-09 | 1996-09-24 | Luwa Japan Ltd. | Dust collecting and removing device in a circular knitting machine and a knit fabric manufacturing apparatus |
CN111118728A (zh) * | 2020-01-17 | 2020-05-08 | 福建省鑫港纺织机械有限公司 | 一种漂浮纤维过滤机构及使用该机构的经编机 |
-
1984
- 1984-03-03 DE DE19843407973 patent/DE3407973A1/de not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5557949A (en) * | 1993-11-09 | 1996-09-24 | Luwa Japan Ltd. | Dust collecting and removing device in a circular knitting machine and a knit fabric manufacturing apparatus |
CN111118728A (zh) * | 2020-01-17 | 2020-05-08 | 福建省鑫港纺织机械有限公司 | 一种漂浮纤维过滤机构及使用该机构的经编机 |
CN111118728B (zh) * | 2020-01-17 | 2021-04-27 | 福建省鑫港纺织机械有限公司 | 一种带漂浮纤维过滤机构的经编机 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0839538B1 (de) | Luftreinigungsgerät | |
DE60112258T2 (de) | Schlauch und rohr anordnung | |
EP2030550A2 (de) | Upright-Staubsauger | |
DE10041906B4 (de) | Schleifgerät mit Staubabsaugung | |
DE4017206A1 (de) | Filteranordnung mit mindestens einem trommelfilter | |
DE1628471B1 (de) | Starrer Behälter zur Unterbringung des Staubbeutels am schwenkbaren Rohrstiel eines Stielstaubsaugers | |
DE29706187U1 (de) | Vorrichtung zum Entfernen von Staub von Computern o.dgl. Geräten | |
DE4308286C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Abreinigen von mit staubförmigen Partikeln zugesetzten Filterpatronen einer Filteranlage | |
EP3546133A1 (de) | Staubsammelvorrichtung mit einer stützeinrichtung | |
DE19858832C1 (de) | Universaler Staubfilterbeutel mit Adapterplatte | |
CH645528A5 (de) | Teleskopierbarer fuehrungsstiel fuer haushaltgeraete, insbesondere fuer staubsauger. | |
DE3407973A1 (de) | Entstaubungsvorrichtung fuer flachstrickmaschinen | |
DE9318142U1 (de) | Elektro-Staubsauger mit einer Aufnahmekammer für einen Staubbeutel | |
CH668610A5 (de) | Entstaubungsvorrichtung an einer flachstrickmaschine. | |
EP0956806B1 (de) | Sauggerät zum Ansaugen von Schmutz od.dgl. enthaltendem Sauggut | |
EP0264625A2 (de) | Universalbürste für einen Staubsauger | |
EP0930055B1 (de) | Medizintechnischer oder dentaltechnischer Arbeitstisch | |
EP0598246B1 (de) | Zahntechnischer Arbeitsplatz mit einem Arbeitstisch und einer Absaugeinrichtung mit einem Filtergerät | |
DE19624506A1 (de) | Arbeitstisch für ein insbesondere medizinisches oder dentales Labor | |
DE2161231A1 (de) | Staubsammler sowie Oberflächenbearbeitungsgerät zur Aufnahme desselben | |
EP3459666A1 (de) | Säge | |
DE69915702T2 (de) | Abfällezugangstüre | |
EP1310741A2 (de) | Dunsthaube | |
DE102006055202A1 (de) | Dunstabzugshaube | |
DE202018105247U1 (de) | Herdschrank |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |