DE3404754C2 - Handkreissäge mit Grundplatte - Google Patents
Handkreissäge mit GrundplatteInfo
- Publication number
- DE3404754C2 DE3404754C2 DE3404754A DE3404754A DE3404754C2 DE 3404754 C2 DE3404754 C2 DE 3404754C2 DE 3404754 A DE3404754 A DE 3404754A DE 3404754 A DE3404754 A DE 3404754A DE 3404754 C2 DE3404754 C2 DE 3404754C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- base plate
- saw
- circular saw
- motor housing
- saw blade
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27B—SAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
- B27B9/00—Portable power-driven circular saws for manual operation
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Sawing (AREA)
Abstract
Bei einer Handkreissäge ist die Grundplatte (8) senkrecht zum Sägeblatt (2) verschieb- und feststellbar am Motorgehäuse (1) angeordnet. Damit läßt sich die Maschine sowohl als normale Handkreissäge mit ausreichend überstehender Grundplatte (8) als auch als Schattenfugensäge verwenden und es muß für diese Zwecke nur eine Maschine erworben werden.
Description
25
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Handkreissäge mit Grundplatte gemäß Oberbegriff von Anspruch 1.
Bei bekannten Handkreissägen mit Grundplatte läßt sich das Motorgehäuse mit dem Sägeblatt senkrecht zur
Grundplatte zur Einstellung der Schnittiefe verschieben oder verschwenken. Zur sicheren Auflage der Maschine
überragt dabei die Grundplatte das Sägeblatt auch auf der dem Motorgehäuse gegenüberliegenden Seite um
eine genügend große Abmessung.
Andererseits sind spezielle Handkreissägen, sögenannte
Schattenfugensägen bekannt, mit denen es z. B. möglich ist, bei Holzdecken die Stirnseiten der einzelnen
Bretter nach dem Befestigen nach einer zur angrenzenden Wand parallelen Geraden abzusägen. Dazu darf
jedoch die Grundplatte das Sägeblatt auf der dem Motorgehäuse gegenüberliegenden Seite nur geringfügig
überragen und die Führung der Säge erfolgt längs der angrenzenden Wand durch einen doppelt geführten
Längsanschlag. Normale Handkreissägen lassen sich also zum Schattenfugensägen nicht verwenden.
Dazu ist es aus der US-PS 32 77 934 bekannt, mit der festen Grundplatte, die nur bis zum Sägeblatt reicht,
eine Hilfsplatte zu verschrauben.
In ähnlicher Weise ist es aus der DE-OS 15 03 927 bekannt, die Grundplatte durch eine anschraubbare
Hilfsplatte zu vergrößern.
Die Verwendung von Hilfsplatten verteuert sowohl die Herstellung als auch die Lagerhaltung. Diese Hilfsplatte
muß vom Benutzer aufbewahrt und bei Montagearbeiten mitgeführt werden. Zum Befestigen ist ein erhöhter
Zeitaufwand notwendig.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher die Schaffung einer Handkreissäge, die sich mit einfachen
und rasch anzupassenden Mitteln sowohl zu normalen Sägearbeiten als auch zum Schattenfugensägen verwenden
läßt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch das im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebene
Merkmal gelöst.
Durch die verschiebbare Grundplatte ist eine vielseitigere Verwendung einer normalen Handkreissäge
möglich. Der Benutzer braucht sich sowohl zum normalen Sägen als auch zum Schattenfugensägen nur eine
Maschine anzuschaffen. Es ergeben sich somit auch Vorteile bei der Fertigung, da größere Stückzahlen
möglich sind.
Obwohl die erfindungsgemäße Handkreissäge als Schattenfugensäge verwendet werden kann, gehen die
Vorteile der normalen Handkreissäge, also die sichere Auflage, nicht verloren.
Durch die erfindungsgemäße Verwendung der Grundplatte als Längsanschlag entfällt außerdem ein
zusätzlicher Längsanschlag, was die Maschine weiter verbilligt
Im folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher beschrieben.
Es zeigt
F i g. 1 Handkreissäge mit verschiebbarer Grundplatte, Ansicht von der Bedienungsseite,
F i g. 2 Teilschnitt nach Linie H-II in F i g. 1,
Fig.3 Handkreissäge wie Fig. 1, Verwendung als
Scha ttenfugensäge.
Die in F i g. 1 und 2 dargestellte Handkreissäge weist ein Motorgehäuse 1 auf, mit dem ein von einem Elektromotor
antreibbares Sägeblatt 2 verbunden ist Das Sägeblatt 2 wird nach oben von einer Schutzhaube 3 umschlossen,
mit der ein Bügel 4 einstückig verbunden ist. Das Motorgehäuse 1 und damit das Sägeblatt 2 ist in
bekannter Weise an einer Achse 5 zur Einstellung der Schnittiefe schwenkbar zwischen Schutzhaube 3 und
Bügel 4 gelagert. Die Schutzhaube 3 weist ferner Gewindebuchsen 6 auf, in die Feststellschrauben 7 einschraubbar
sind.
Mit diesen Feststellschrauben 7 ist nun eine Grundplatte 8 mit der Schutzhaube 3 verbunden, wobei in zur
Auflagefläche 9 der Grundplatte 8 senkrechten Konsolen 10 und 11 Längsschlitze 12 vorgesehen sind, in die
die Feststellschrauben 7 eingreifen.
Da die Gewindebuchsen 6 miteinander fluchten, ist es auch in bekannter Weise möglich, das Motorgehäuse 1
zusammen mit der Schutzhaube 3 um diese Achse zur Ausführung von Schrägschnitten zu kippen. Dazu ist in
der Konsole 10 ein weiterer Längsschlitz 13 und ein kreissegmentförmiger Schwenkschlitz 14 vorgesehen,
wobei eine Feststellschraube 15 so in die beiden Schlitze 13 bzw. 14 eingreift, daß entweder eine Kippbewegung
des Motorgehäuses 1 oder eine Verschiebung der Grundplatte 8 möglich ist.
Die Grundplatte 8 weist weiterhin eine zum Sägeblatt 2 parallele Anschlagfläche 16 auf, die als Längsanschlag
beim Schattenfugensägen dient.
Die Verwendung der erfindungsgemäßen Handkreissäge als Schattenfugensäge ist in F i g. 3 dargestellt. Dabei
sollen die Stirnseiten 17 der an der Decke befestigten Bretter 18 parallel zur Wand 19 nach einer Geraden
abgesägt werden.
Die Grundplatte 8 wird dazu in Richtung Sägeblatt verschoben und die Anschlagfläche 16 dient als Längsanschlag
an der Wand 19.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
Claims (3)
1. Handkreissäge mit einer Grundplatte, mit der eine Schutzhaube und ein Motorgehäuse mit antreibbarem
Sägeblatt verbunden ist, die durch Anpassen der Grundplatte für normale Sägearbeiten
als auch zum Schattenfugensägen verwendbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte
(8) senkrecht zum Sägeblatt (2) verschieb- und feststellbar am Motorgehäuse (1) angeordnet ist.
2. Handkreissäge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in zur Auflagefläche (9) der
Grundplatte (8) senkrechten Konsolen (10, 11) Längsschlitze (12,13) vorgesehen sind, in denen die
Schutzhaube (3) mit dem damit verbundenen Motorgehäuse (I) verschieb- und feststellbar gelagert ist
3. Handkreissäge nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (8) eine
zum Sägeblatt (2) parallele Anschlagfläche (16) aufweist
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3404754A DE3404754C2 (de) | 1984-02-10 | 1984-02-10 | Handkreissäge mit Grundplatte |
AT85100488T ATE33360T1 (de) | 1984-02-10 | 1985-01-18 | Handkreissaege mit grundplatte. |
EP85100488A EP0154130B1 (de) | 1984-02-10 | 1985-01-18 | Handkreissäge mit Grundplatte |
US06/703,223 US4628604A (en) | 1984-02-10 | 1985-02-19 | Handheld circular saw with baseplate |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3404754A DE3404754C2 (de) | 1984-02-10 | 1984-02-10 | Handkreissäge mit Grundplatte |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3404754A1 DE3404754A1 (de) | 1985-08-14 |
DE3404754C2 true DE3404754C2 (de) | 1988-05-05 |
Family
ID=6227345
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3404754A Expired DE3404754C2 (de) | 1984-02-10 | 1984-02-10 | Handkreissäge mit Grundplatte |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4628604A (de) |
EP (1) | EP0154130B1 (de) |
AT (1) | ATE33360T1 (de) |
DE (1) | DE3404754C2 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3825477A1 (de) * | 1988-07-27 | 1990-02-01 | Festo Kg | Insbesondere als handkreissaege ausgebildetes transportables trenngeraet |
DE4429388A1 (de) * | 1994-08-10 | 1996-02-15 | Detlef Guelker | Verfahren zum Austausch eines Fensters |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3612521C1 (en) * | 1986-04-14 | 1987-07-16 | Metabowerke Kg | Hand-held circular saw with pivotable saw blade fixture |
US4999916A (en) * | 1990-08-17 | 1991-03-19 | Ryobi Motor Products Corp. | Circular saw base angle adjustment mechanism |
DE4029029A1 (de) * | 1990-09-13 | 1992-03-19 | Reich Maschf Gmbh Karl | Anschlaglineal fuer handkreissaegen |
WO2009064925A1 (en) | 2007-11-13 | 2009-05-22 | Orthopediatrics, Llc | Cast removal system |
US11613040B2 (en) * | 2020-12-11 | 2023-03-28 | Techtronic Cordless Gp | Circular saw with adjustable base |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1848330A (en) * | 1930-07-29 | 1932-03-08 | Porter Cable Machine Company I | Adjustable portable power handsaw |
US3262472A (en) * | 1964-05-08 | 1966-07-26 | Black & Decker Mfg Co | Depth and bevel adjustment means for portable power-driven saw |
US3277934A (en) * | 1964-09-23 | 1966-10-11 | Singer Co | Quickly detachable sub-base for electric hand saws |
US3547166A (en) * | 1968-07-03 | 1970-12-15 | Singer Co | Chuck attachment for sabre saws |
-
1984
- 1984-02-10 DE DE3404754A patent/DE3404754C2/de not_active Expired
-
1985
- 1985-01-18 AT AT85100488T patent/ATE33360T1/de not_active IP Right Cessation
- 1985-01-18 EP EP85100488A patent/EP0154130B1/de not_active Expired
- 1985-02-19 US US06/703,223 patent/US4628604A/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3825477A1 (de) * | 1988-07-27 | 1990-02-01 | Festo Kg | Insbesondere als handkreissaege ausgebildetes transportables trenngeraet |
DE4429388A1 (de) * | 1994-08-10 | 1996-02-15 | Detlef Guelker | Verfahren zum Austausch eines Fensters |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3404754A1 (de) | 1985-08-14 |
EP0154130B1 (de) | 1988-04-06 |
US4628604A (en) | 1986-12-16 |
EP0154130A1 (de) | 1985-09-11 |
ATE33360T1 (de) | 1988-04-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0528157B1 (de) | Handkreissäge, insbesondere Tauchsäge | |
DE69113544T2 (de) | Verbesserte tragbare Kreissäge. | |
EP0058775B1 (de) | Kombinierte Tisch- und Gehrungssäge | |
DE69619028T2 (de) | Einstellbarer Anschlag für eine Kapp- und Gehrungssäge | |
CH630838A5 (de) | Vorrichtung zur halterung und zum vorschub eines werkstueckes gegen ein rotierendes schneidwerkzeug. | |
DE3737814A1 (de) | Tischkreissaege | |
DE3239986A1 (de) | Handwerkzeugmaschine mit einem kreisscheibenfoermigen werkzeug | |
DE3404754C2 (de) | Handkreissäge mit Grundplatte | |
EP0324444A2 (de) | Ritzvorrichtung | |
EP0229834B1 (de) | Anschlagvorrichtung für holzbearbeitungsmaschinen, insbesondere abrichthobelmaschinen | |
EP0246417A1 (de) | Für Trennarbeiten verwendbare Handwerkzeugmaschine wie Handkreissäge, Trennschleifgerät od.dgl. | |
DE3744716A1 (de) | Tischschneider | |
DE2133308C3 (de) | Elektrische Handkreissäge | |
DE4124234A1 (de) | Handkreissaege und saegeverfahren | |
EP0339177A2 (de) | Vorrichtung zum Sägen | |
EP0388786B1 (de) | Elektrisch betriebener Einhandhobel | |
DE19523424A1 (de) | Anschlagvorrichtung für ein Kantenbearbeitungsgerät | |
DE3540410A1 (de) | Fuer trennarbeiten verwendbare handwerkzeugmaschine wie handkreissaege, trennschleifgeraet od.dgl. | |
DE823515C (de) | Schutzvorrichtung fuer Abrichthobelmascheinen | |
DE2321020C3 (de) | Klinkschnittsäge | |
DE20210223U1 (de) | Haltevorrichtung für Motorsäge, insbesondere für Kettensäge | |
DE2107139A1 (de) | Sicherheitsvorrichtung fur elektrische Hobeibanke | |
DE3504841A1 (de) | Stichsaege | |
DE4305954A1 (de) | Vorrichtung zum Bearbeiten von plattenförmigen Werkstücken | |
EP0150045A2 (de) | Führungsanschlag |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8366 | Restricted maintained after opposition proceedings | ||
8305 | Restricted maintenance of patent after opposition | ||
D4 | Patent maintained restricted | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: TTS TOOLTECHNIC SYSTEMS AG & CO. KG, 73240 WENDLIN |