[go: up one dir, main page]

DE3404525C1 - Connecting box for connecting a coaxial supply line of a broadband cable network to a coaxial domestic connecting line - Google Patents

Connecting box for connecting a coaxial supply line of a broadband cable network to a coaxial domestic connecting line

Info

Publication number
DE3404525C1
DE3404525C1 DE19843404525 DE3404525A DE3404525C1 DE 3404525 C1 DE3404525 C1 DE 3404525C1 DE 19843404525 DE19843404525 DE 19843404525 DE 3404525 A DE3404525 A DE 3404525A DE 3404525 C1 DE3404525 C1 DE 3404525C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
coaxial
insulating
feed line
shielding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19843404525
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt 7531 Keltern Ochs
Kurt Dipl.-Ing. 7547 Wildbad Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kurt Wolf GmbH and Co KG
Original Assignee
Kurt Wolf GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kurt Wolf GmbH and Co KG filed Critical Kurt Wolf GmbH and Co KG
Priority to DE19843404525 priority Critical patent/DE3404525C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3404525C1 publication Critical patent/DE3404525C1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0007Casings
    • H05K9/0018Casings with provisions to reduce aperture leakages in walls, e.g. terminals, connectors, cables
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Abstract

The invention relates to a connecting box for connecting a coaxial supply line of a broadband cable network to a coaxial domestic connecting line (cable), the supply line and the domestic connecting line having an inner conductor and a metal cable sheath which is covered by insulating means. In order to be able to produce accommodation (which is proof against emitted and incident radiation) of the components for connecting the supply line and the domestic connecting cable through in radio-frequency terms, without inadvertently producing a DC electrical connection between the metal cable sheath of the supply line and the metal cable sheath of the domestic connecting cable, according to the invention, an entry for the supply line in the housing lower part of a two-piece screening housing has [lacuna], a metal clamping bracket is fitted around the entry on the inside of the housing lower part, an outer sleeve of a coaxial plug socket is fixed in an insulated manner in a further entry of the housing lower part, the screening housing is closed by a housing upper part, and the screening housing is covered by means of a two-piece insulating housing, except for that part of the coaxial plug socket which projects out of the screening housing.

Description

Damit die kapazitive Kopplung auf möglichst kurzen Wegen und ringförmig; d. h. möglichst über den gesamten Umfang des Koaxial-Kondensators erfolgt, sieht ei- ne weitere Ausgestaltung vor, daß die Kontaktfedern der inneren Kontaktscheibe an der äußeren Umfangskante der inneren Kontaktscheibe angebracht sind, daß der Innendurchmesser der inneren Kontaktscheibe dem Außendurchmesser der Außenhülse der Koaxial-Steckbuchse entspricht und daß der Innendurchmesser des Koaxial-Kondensators an den Außendurchmesser der inneren Kontaktscheibe angepaßt ist, sowie daß die Kontaktfedern der äußeren Kontaktscheibe an der inneren Umfangskante der äußeren Kontaktscheibe angebracht sind und daß der Innendurchmesser der äußeren Kontaktscheibe an den Außendurchmesser des Koaxial-Kondensators angepaßt ist. So that the capacitive coupling is as short as possible and in a ring shape; d. H. if possible over the entire circumference of the coaxial capacitor, looks egg- ne further embodiment that the contact springs of the inner Contact washer attached to the outer peripheral edge of the inner contact washer are that the inner diameter of the inner contact washer corresponds to the outer diameter of the Outer sleeve corresponds to the coaxial socket and that the inner diameter of the coaxial capacitor is adapted to the outer diameter of the inner contact disc, as well as that the contact springs of the outer contact washer on the inner peripheral edge of the outer contact washer are attached and that the inner diameter of the outer contact washer to the outer diameter of the coaxial capacitor is adapted.

Die isolierte Einführung der Koaxial-Steckbuchse in das Abschirmgehäuse ist nach einer Ausgestaltung so ausgeführt, daß die Einführung für die Koaxial-Steckbuchse als Bohrung in dem Gehäuseunterteil des Abschirmgehäuses ausgebildet ist und daß das zugekehrte Isolierunterteil des Isoliergehäuses mit einem Isolierstutzen zwischen die Bohrung des Gehäuseunterteils und der Außenhülse der Koaxial-Steckbuchse ragt. The insulated introduction of the coaxial socket into the shielding housing is designed according to one embodiment so that the introduction for the coaxial socket is designed as a bore in the lower housing part of the shielding housing and that the facing insulating lower part of the insulating housing with an insulating sleeve between the bore of the lower part of the housing and the outer sleeve of the coaxial socket protrudes.

Die Bauelemente für die kapazitive Durchschaltung und Trennung der Innenleiter von Speiseleitung und Koaxial-Steckbuchse sind auf einer Leiterplatte angeordnet, die auf der Innenseite des Gehäuseunterteils des Abschirmgehäuses angebracht ist. The components for the capacitive connection and separation of the Inner conductors of the feed line and coaxial socket are on a circuit board arranged, which is attached to the inside of the lower housing part of the shielding housing is.

Damit die beiden konzentrisch zueinander angeordneten Kontaktscheiben etwa in eine Ebene zu liegen kommen, sieht eine Ausgestaltung vor, daß die äußere Kontaktscheibe mittels eines Kontaktblockes oder dgl. So that the two concentrically arranged contact disks come to lie approximately in one plane, one embodiment provides that the outer Contact disk by means of a contact block or the like.

in einem Abstand zu der Innenseite des Gehäuseunterteils des Abschirmgehäuses gehalten und mit demselben verbunden ist.at a distance from the inside of the lower housing part of the shielding housing is held and connected to the same.

Die unverlierbare Festlegung der Koaxial-Steckbuchse an der Anschlußeinheit wird nach einer Ausgestaltung dadurch erreicht, daß das anschlußseitige Ende der Koaxial-Steckbuchse im Abschirmgehäuse einen Endbund aufweist. daß die innere Kontaktscheibe mittels einer Isolierscheibe am Endbund gehalten ist, daß der aus dem Isolierunterteil des Isoliergehäuses ragende Teil der Außenhülse der Koaxial-Steckbuchse ein Außengewinde trägt und daß mittels einer auf das Außengewinde aufgeschraubten Mutter unter Zwischenlage einer Metallzwischenplatte der Einführungsstutzen des Isolierunterteiles, die Isolierscheibe und die innere Kontaktscheibe an dem Endbund der Außenhülse der Koaxial-Steckbuchse verspannt gehalten sind. The captive fixing of the coaxial socket on the connection unit is achieved according to one embodiment in that the connection-side end of the Coaxial socket in the shielding housing has an end collar. that the inner contact disc is held by means of an insulating washer on the end collar that from the insulating lower part of the insulating housing protruding part of the outer sleeve of the coaxial socket has an external thread carries and that by means of a nut screwed onto the external thread under intermediate layer a metal intermediate plate of the inlet nozzle of the insulating lower part, the insulating washer and the inner contact washer on the end collar of the outer sleeve of the coaxial socket are held tense.

Eine galvanische Verbindung zwischen den Kontaktscheiben und damit dem Innenbelag und dem Außenbelag des eingesteckten Koaxial-Kondensators wird dadurch verhindert, daß sich die Isolierscheibe über die gesamte Stirnseite der Steckaufnahme für den Koaxial-Kondensator erstreckt. A galvanic connection between the contact discs and thus the inner lining and the outer lining of the inserted coaxial capacitor is thereby prevents the insulating washer over the entire face of the plug-in receptacle for the coaxial capacitor extends.

Um dem Metall-Kabelmantel des Hausanschlußkabels ein definiertes Potential zuführen zu können, sieht eine weitere Ausgestaltung vor, daß an dem aus dem Isoliergehäuse ragenden Teil der Außenhülse der Koaxial-Steckbuchse eine Masse-Schraubklemme angebracht ist. An dieser Masse-Schraubklemme wird eine zur Potentialausgleichsschiene des Hauses führende Leitung angeschlossen. Die Potentialausgleichsschiene des Hauses steht wiederum mit der Fundamenterde des Hauses in Verbindung. To the metal cable jacket of the house connection cable a defined To be able to supply potential, a further embodiment provides that on the the insulating housing protruding part of the outer sleeve of the coaxial socket an earth screw terminal is appropriate. On this ground screw terminal, one becomes a potential equalization rail the house leading line connected. The equipotential bonding rail of the house is in turn connected to the foundation earth of the house.

Um den Anschlußkasten gegen unberechtigtes Öffnen zu schützen, sieht eine weitere Ausgestaltung vor, daß die beiden Gehäuseteile des Abschirmgehäuses und/oder die beiden Isolierteile des Isoliergehäuses mit Aufnahmen für Drahtplomben oder dgl. versehen sind. To protect the junction box against unauthorized opening, see Another embodiment provides that the two housing parts of the shielding housing and / or the two insulating parts of the insulating housing with receptacles for wire seals or the like. Are provided.

Für die Wandmontage sind an dem Isolierunterteil Befestigungslaschen angebracht. There are fastening straps on the lower insulating part for wall mounting appropriate.

Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt F i g. 1 einen schematischen Schnitt durch eine Anschlußeinheit, in der die Speiseleitung eines Breitbandkabelnetzes mit einem Hausanschlußkabel nach der Erfindung miteinander verbunden sind, F i g. 2 einen Teilschnitt, der den isolierten Einbau einer Koaxial-Steckbuchse für den am Ende des Hausanschlußkabels angebrachten Koaxialstecker in ein Abschirmgehäuse in Einzelheiten erkennen läßt und Fig. 3 eine schematische Draufsicht mit dem Koaxial-Kondensator und seinen Anschlußelementen. The invention is illustrated by means of one in the drawings Embodiment explained in more detail. It shows F i g. 1 shows a schematic section through a connection unit in which the feed line of a broadband cable network are connected to one another with a house connection cable according to the invention, F i g. 2 is a partial section showing the insulated installation of a coaxial socket for the at the end of the house connection cable attached coaxial plug in a shielding housing can be seen in detail and FIG. 3 is a schematic plan view with the coaxial capacitor and its connection elements.

Die in F i g. 1 schematisch dargestellte Anschlußeinheit besteht aus dem Abschirmgehäuse, das aus dem boxartigen Gehäuseunterteil 11 mit den Seitenwänden 14 und dem boxartigen Gehäuseoberteil 15 mit den Seitenwänden 16 zusammengesteckt ist. Dabei übergreifen die Seitenwände 16 des Gehäuseoberteils 15 die Seitenwände 14 des Gehäuseunterteils 11. Das Gehäuseunterteil 11 weist einen nach außen abstehenden Einführungsstutzen als Einführung 12 für die koaxiale Speiseleitung 22 auf. Die mit einem Isoliermantel versehene Speiseleitung 22 ist am Ende abisoliert, so daß der Metall-Kabelmantel 23 teilweise freiliegt. Auf der Innenseite des Gehäuseunterteils 11 ist um die Einführung 12 die Metall-Klemmschelle 24 elektrisch leitend mit dem Gehäuseunterteil 11 verbunden. Die Speiseleitung 22 steckt soweit in dem Einführungsstutzen, daß der Iso liermantel noch teilweise in den Einführungsstutzen ragt und daß der freiliegende Teil des Metall-Kabelmantels 23 in der Metall-Klemmschelle 24 elektrisch leitend verspannt werden kann. Der freigelegte Innenleiter 25 der Speiseleitung 22 ragt aus der Metall-Klemmschelle 24 in den von dem Abschirmgehäuse umschlossenen Raum. The in F i g. 1 connection unit shown schematically consists from the shielding housing, that from the box-like housing lower part 11 with the side walls 14 and the box-like upper housing part 15 with the side walls 16 plugged together is. The side walls 16 of the upper housing part 15 overlap the side walls 14 of the lower housing part 11. The lower housing part 11 has an outwardly protruding Inlet stubs as an introduction 12 for the coaxial feed line 22. the Provided with an insulating jacket feed line 22 is stripped at the end, so that the metal cable jacket 23 is partially exposed. On the inside of the lower part of the housing 11, the metal clamp 24 is electrically conductive with the introduction 12 Lower housing part 11 connected. The feed line 22 is so far in the inlet port, that the Iso liermantel still partially protrudes into the inlet port and that the exposed part of the metal cable jacket 23 in the metal clamp 24 electrically can be braced conductively. The exposed inner conductor 25 of the feed line 22 protrudes from the metal clamp 24 into that enclosed by the shielding housing Space.

Das Abschirmgehäuse wird mittels des zweiteiligen Isoliergehäuses abgedeckt. Das Isoliergehäuse besteht aus dem Isolierunterteil 17 und dem Isolieroberteil 20. The shielding housing is made by means of the two-part insulating housing covered. The insulating housing consists of the insulating lower part 17 and the insulating upper part 20th

An dem Isolierunterteil 17 ist der Stutzen 18 angeformt, der den Einführungsstutzen des Gehäuseunterteils 11 aufnimmt und am freien Ende noch überragt, da er länger ist. Auf diese Weise wird der Zugang zu dem Einführungsstutzen am Gehäuseunterteil 11 verhindert.On the insulating lower part 17, the connector 18 is formed, which the insertion nozzle of the lower housing part 11 and still protrudes at the free end, since it is longer is. In this way, access to the inlet connection on the lower part of the housing is achieved 11 prevented.

In dem Gehäuseunterteil 11 ist eine weitere buchsenartige Einführung 13, in der durch den Isolierstutzen 19 des Isolierunterteils 17 die Koaxial-Steckbuchse 26 isoliert festgelegt ist. Der Innenleiter 29 der Koaxial-Steckbuchse 26, der in dem Isolierkörper 28 festgelegt ist, ragt in den Innenraum des Abschirmgehäuses. Die Außenhülse 27 der Koaxial-Steckbuchse 26 ist über den Kondensator 31 mit dem Gehäuseunterteil 11 verbunden, während der Trennkondensator 30 den Innenleiter 25 der Speiseleitung 22 mit dem Innenleiter 29 der Koaxial-Steckbuchse 26 verbindet. An der Anschlußeinheit ist von außen von der Verbindung zwischen dem Metall-Kabelmantel 23 der Speiseleitung 22 über den Kondensator 31 mit der Außenhülse 27 der Koaxial-Steckbuchse 26 nur die Außenhülse 27 der Koaxial-Steckbuchse 26 zugänglich, so daß der Metall-Kabelmantel 23 nicht versehentlich galvanisch mit der Außenhülse 27 der Koaxial-Steckbuchse 26 verbunden werden kann. Der Metall-Kabelmantel 23 der Speiseleitung 22 und die Außenhülse 27 der Koaxial-Steckbuchse 26 können daher unterschiedliche Niederfrequenzpotentiale führen, ohne daß große Ausgleichsströme fließen. Der Kondensator 31 ist für niederfrequente Spannungen ausreichend hochohmig, für die hochfrequenten Nachrichtenströme aber ausreichend niederohmig, so daß an dem Kondensator 31 nur ein Spannungsabfall auftritt, der die abgestrahlten HF-Spannungen weit unter einem zulässigen Pegel hält. Auch die Möglichkeit, daß in das Abschirmgehäuse Störspannungen eingestrahlt und den Übertragungskreisen überlagert werden können, ist vernachlässigbar. Dazu ist es jedoch erforderlich, den Kondensator 31 besonders auszubilden und anzuordnen, wie F i g. 2 zeigt. In the lower housing part 11 is a further socket-like introduction 13, in which the coaxial socket through the insulating nozzle 19 of the insulating lower part 17 26 is set in isolation. The inner conductor 29 of the coaxial socket 26, which is shown in the insulating body 28 is fixed, protrudes into the interior of the shielding housing. The outer sleeve 27 of the coaxial socket 26 is on the capacitor 31 with the Housing lower part 11 connected, while the separating capacitor 30 connects the inner conductor 25 the feed line 22 connects to the inner conductor 29 of the coaxial socket 26. On the connection unit is from the outside of the connection between the metal cable jacket 23 of the feed line 22 via the capacitor 31 to the outer sleeve 27 of the coaxial socket 26 only the outer sleeve 27 of the coaxial socket 26 is accessible, so that the metal cable jacket 23 not inadvertently galvanically connected to the outer sleeve 27 of the coaxial socket 26 can be connected. The metal cable jacket 23 of the feed line 22 and the Outer sleeve 27 of the coaxial socket 26 can therefore have different low-frequency potentials lead without large equalizing currents flowing. The condenser 31 is sufficiently high resistance for low-frequency voltages, for high-frequency ones Message streams, however, have a sufficiently low resistance, so that on the capacitor 31 only a voltage drop occurs that reduces the radiated HF voltages far below a admissible level. Also the possibility of interference voltages in the shielding housing irradiated and superimposed on the transmission circuits is negligible. For this, however, it is necessary to design and arrange the capacitor 31 in a special way, like F i g. 2 shows.

Wie der Teilschnitt nach F i g. 2 erkennen läßt, ist das anschlußseitige Ende der Außenhülse 27 der Koaxial-Steckbuchse 26 im Abschirmgehäuse mit dem Endbund 37 versehen. Im Anschluß an den Endbund 37 trägt die Außenhülse 27 die Isolierhülse 42. Das Gehäuseunterteil 11 des Abschirmgehäuses hat eine Bohrung 46, in die der Isolierstutzen 19 des Isolierunterteils 17 des Isoliert gehäuses eingeführt ist. Die Innenseite des Endbundes 37 der Außenhülse 27 dient als Widerlager, an dem die innere ringförmige Kontaktscheibe 38 anliegt. An der äußeren Umfangskante der inneren Kontaktscheibe 38 stehen senkrecht Kontaktfedern 39 ab, die sich gleichmäßig über den Umfang der inneren Kontaktscheibe 38 verteilen. Die innere Kontaktscheibe 38 wird durch die Isolierscheibe 41 gehalten, an der sich der Isolierstutzen 19 des Isolierunterteils 17 abstützt. Der aus dem Isolierunterteil 19 ragende Teil der Außenhülse 27 trägt das Außengewinde 43, auf das die Mutter 44 aufschraubbar ist. Die Mutter 44 verspannt unter Zwischenlage der Metallzwischenscheibe 45 den Isolierstutzen 19, die Isolierscheibe 41 und die innere Kontaktscheibe 39 an dem Endbund 37 der Außenhülse 27 der Koaxial-Steckbuchse26. As the partial section according to FIG. 2 shows that it is on the connection side End of the outer sleeve 27 of the coaxial socket 26 in the shielding housing with the end collar 37 provided. Following the end collar 37, the outer sleeve 27 carries the insulating sleeve 42. The lower housing part 11 of the shielding housing has a bore 46 into which the Insulating nozzle 19 of the insulating lower part 17 of the insulating housing is introduced. The inside of the end collar 37 of the outer sleeve 27 serves as an abutment on which the inner annular contact disk 38 rests. At the outer peripheral edge of the inner Contact washer 38 are perpendicular to contact springs 39, which are evenly over distribute the circumference of the inner contact disk 38. The inner contact disk 38 is held by the insulating washer 41, on which the insulating sleeve 19 of the Insulating lower part 17 is supported. The protruding from the insulating part 19 part of the Outer sleeve 27 carries the external thread 43 onto which nut 44 can be screwed. The nut 44 clamps the insulating sleeve with the intermediate metal washer 45 19, the insulating disk 41 and the inner contact disk 39 on the end collar 37 of the Outer sleeve 27 of the coaxial socket 26.

Der Spalt zwischen der Bohrung 46 des Gehäuseunterteils 11 und der Außenhülse 27 der Koaxial-Steckbuchse 26 wird durch die Metallzwischenscheibe 45 abgeschirmt, die den Spalt überdeckt und mit der Außenseite des Gehäuseunterteils 11 einen Kanal bildet, der in seiner Längsabmessung ein Vielfaches der Abmessung der Eingangsöffnung in diesen Kanal aufweist. Dadurch wird das Abschirmgehäuse im Bezug auf Abstrahlung und Einstrahlung wesentlich verbessert. The gap between the bore 46 of the lower housing part 11 and the The outer sleeve 27 of the coaxial plug socket 26 is inserted through the metal intermediate disk 45 shielded, which covers the gap and with the outside of the lower part of the housing 11 forms a channel which, in its longitudinal dimension, is a multiple of the dimension the entrance opening in this channel. This will make the shielding in the Significantly improved in terms of radiation and radiation.

Die Kontaktfedern 39 der inneren Kontaktscheibe 38 stützen sich unter Spannung an dem Innenbelag 40 des hohlzylinderförmigen Koaxial-Kondensators 31 ab. Der Innendurchmesser des Koaxial-Kondensators 31 ist auf den Durchmesser der äußeren Umfangskante der inneren Kontaktscheibe 38 mit den Kontaktfedern 39 angepaßt, so daß der Innenbelag 40 des Koaxial-Kondensators 31 möglichst in kleinem Abstand zu der Außenhülse 27 steht, die im Bereich des Endbundes 37 noch von dem Koaxial-Kondensator 31 überdeckt wird. Die Isolierscheibe 41 deckt die Stirnseite des Koaxial-Kondensators 31 ab. An dem Außenbelag 36 des Koaxial-Kondensators 31 stützen sich unter Spannung die Kontaktfedern 35 ab, die an der inneren Umfangskante der äußeren Kontaktscheibe 34 senkrecht abstehen. Der Koaxial-Kondensator 31 wird zwischen den Ring aus den Kontaktfedern 35 einerseits und den Ring aus den Kontaktfedern 39 andererseits eingesteckt und so mit den Kontaktscheiben 34 und 38 elektrisch leitend verbunden, ohne daß Lötstellen an dem Innen- und Außenbelag 40 und 36 anzubringen sind. Die Isolierscheibe 41 begrenzt die Einsteckbewegung des Koaxial-Kondensators 31. Die Kontaktstellen liegen auf einem Ring des Innenbelages 40 und des Außenbelages 36, der um so mehr geschlossen ist, je größer die Anzahl der Kontaktfedern 35 und 39 ist. Die ringförmigen Übergänge zwischen der Außenhülse 27 der Koaxial-Steckbuchse 26 und dem Innenbelag 40 des Koaxial-Kondensators 31, sowie zwischen dem Außenbelag 36 des Koaxial-Kondensators 31 und dem Gehäuseunterteil 11 des Abschirmgehäuses aus Metall können auch voll geschlossen sein. Die Kontaktgabe mittels einzelner, über den Umfang verteilter Kontaktfedern 35 und 39 hat den Vorteil, daß an den Kontaktstellen ein ausreichender Kontaktdruck erreicht werden kann und daß das Einstecken des Koaxial-Kondensators 31 zwischen die beiden Ringe von Kontaktfedern 3 und 39 keine Schwierigkeit bereitet. The contact springs 39 of the inner contact disk 38 are supported Voltage on the inner lining 40 of the hollow cylindrical coaxial capacitor 31. The inner diameter of the coaxial capacitor 31 is equal to the diameter of the outer Peripheral edge of the inner contact disk 38 adapted to the contact springs 39, so that the inner lining 40 of the coaxial capacitor 31 as close as possible to of the outer sleeve 27, which is still from the coaxial capacitor in the region of the end collar 37 31 is covered. The insulating disk 41 covers the end face of the coaxial capacitor 31 from. On the outer covering 36 of the coaxial capacitor 31 are supported under tension the contact springs 35 on the inner peripheral edge of the outer contact disc 34 protrude vertically. The coaxial capacitor 31 is between the ring from the Contact springs 35 on the one hand and the ring from the contact springs 39 on the other hand inserted and so connected to the contact discs 34 and 38 in an electrically conductive manner without Solder points are to be attached to the inner and outer covering 40 and 36. The insulating washer 41 limits the insertion movement of the coaxial capacitor 31. The contact points lie on a ring of the inner lining 40 and the outer lining 36, which is all the more is closed, the greater the number of contact springs 35 and 39 is. The annular Transitions between the outer sleeve 27 of the coaxial socket 26 and the inner lining 40 of the coaxial capacitor 31, as well as between the outer coating 36 of the coaxial capacitor 31 and the lower housing part 11 of the metal shielding housing can also be full be closed. The establishment of contact by means of individual, distributed over the scope Contact springs 35 and 39 has the advantage that at the contact points a sufficient Contact pressure can be achieved and that the insertion of the coaxial capacitor 31 between the two rings of contact springs 3 and 39 presents no difficulty.

Die äußere Kontaktscheibe 34 wird mit dem Kontaktblock 32 verbunden, z. B. mittels der Schrauben 33. Der vorzugsweise ringförmige Kontaktblock 32 steht konzentrisch zur Bohrung 46 in dem Gehäuseunterteil 11. The outer contact washer 34 is connected to the contact block 32, z. B. by means of the screws 33. The preferably annular contact block 32 is concentric to the bore 46 in the lower housing part 11.

Der Kontaktblock 32 kann mit dem Gehäuseunterteil 11 verlötet oder einstückig angeformt sein. Die Höhe des Kontaktblockes 32 ist so gewählt, daß die äußere Kontaktscheibe 34 in einem Abstand zur Innenseite des Gehäuseunterteils 11 liegt, der gleich oder größer ist als der Abstand der Stirnseite des Koaxial-Kondensators 31 von der Innenseite des Gehäuseunterteils 11, der durch die Dicke der Isolierscheibe 41 bestimmt wird.The contact block 32 can be soldered to the lower housing part 11 or be integrally formed. The height of the contact block 32 is chosen so that the outer contact disk 34 at a distance from the inside of the lower housing part 11 which is equal to or greater than the distance between the end face of the coaxial capacitor 31 from the inside of the lower housing part 11, through the thickness of the insulating washer 41 is determined.

Das koaxiale Hausanschlußkabel, das ebenfalls einen Isoliermantel trägt, wird am Anschlußende in bekannter Weise mit einem Koaxial-Stecker verbunden, der in die Koaxial-Steckbuchse 26 der Anschlußeinheit nach F i g. 1 eingesteckt werden kann und somit einen lösbaren Anschluß des Hausanschlußkabels an der Anschlußeinheit bringt. Der Koaxial-Stecker kann auch auf der Seite der Anschlußeinheit angeordnet sein. Dann ist das Ende des Hausanschlußkabels mit der Koaxial-Steckbuchse abgeschlossen. The coaxial house connection cable, which also has an insulating jacket carries, is connected at the connection end in a known manner with a coaxial connector, into the coaxial socket 26 of the connection unit according to FIG. 1 plugged in can be and thus a detachable connection of the house connection cable to the connection unit brings. The coaxial plug can also be arranged on the side of the connection unit be. Then the end of the house connection cable is terminated with the coaxial socket.

- Leerseite -- blank page -

Claims (14)

Patentansprüche: 1. Anschlußkasten zum Verbinden einer koaxialen Speiseleitung eines Breitbandkabelnetzes mit einer koaxialen Hausanschlußleitung, wobei die Speiseleitung und die Hausanschlußleitung einen Innenleiter und einen mittels Isoliermantel abgedeckten Metall-Kabelmantel aufweisen, d a d u r c h g e k e n n -zeichnet, daß ein Gehäuseunterteil (11) eines zweiteiligen Abschirmgehäuses eine Einführung (12) für die Speiseleitung (22) aufweist. Claims: 1. Junction box for connecting a coaxial Feed line of a broadband cable network with a coaxial house connection line, wherein the feed line and the house connection line have an inner conductor and a have a metal cable jacket covered by an insulating jacket, d a d u r c h g e k e n n - indicates that a lower housing part (11) of a two-part shielding housing has an introduction (12) for the feed line (22). daß auf der Innenseite des Gehäuseunterteils (11) um die Einführung (12) eine Metall-Klemmschelle (24) angebracht ist, daß in einer weiteren Einführung (13,46) des Gehäuseunterteils (11) isoliert eine Außenhülse (27) einer Koaxial-Steckbuchse (26) festgelegt ist, daß das Abschirmgehäuse mit einem Gehäuseoberteil (15) geschlossen ist und daß das Abschirmgehäuse mittels eines zweiteiligen Isoliergehäuses bis auf den aus dem Abschirmgehäuse vorstehenden Teil der Koaxial-Steckbuchse (26) abgedeckt ist.that on the inside of the lower housing part (11) around the introduction (12) a metal clamp (24) is attached that in a further introduction (13, 46) of the lower housing part (11) insulates an outer sleeve (27) of a coaxial socket (26) it is determined that the shielding housing is closed with an upper housing part (15) is and that the shielding by means of a two-part insulating housing up to the part of the coaxial socket (26) protruding from the shielding housing is covered is. 2. Anschlußkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuseunterteil (11) boxartig ausgebildet ist, daß die Einführungen (12, 13,46) in dem Boden dieses Gehäuseunterteils (11) eingebracht sind und daß das boxartige Gehäuseoberteil (15) mit seinen Seitenwänden (16) innerhalb der Seitenwände (14) in das Gehäuseunterteil (11) eingesteckt ist. 2. Connection box according to claim 1, characterized in that the Housing lower part (11) is box-like that the inlets (12, 13, 46) are placed in the bottom of this lower housing part (11) and that the box-like Upper housing part (15) with its side walls (16) within the side walls (14) is inserted into the lower part of the housing (11). 3. Anschlußkasten nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einführung (12) für die Speiseleitung (22) als an der Außenseite des Bodens des Gehäuseunterteils (11) angeformter Einführungsstutzen ausgebildet ist und daß das dem Gehäuseunterteil (11) zugekehrte lsolierunterteil (17) des Isoliergehäuses mit einem lsolierstutzen (18) versehen ist, der den Einführungsstutzen aufnimmt und über dessen freies Ende hinaus abdeckt. 3. Connection box according to claim 1 or 2, characterized in that that the introduction (12) for the feed line (22) than on the outside of the floor of the lower housing part (11) integrally formed inlet socket and that the lower insulating part (17) of the insulating housing facing the lower housing part (11) is provided with an insulating socket (18) which receives the inlet socket and covers over its free end. 4. Anschlußkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das in das Abschirmgehäuse ragende anschlußseitige Ende der Außenhülse (27) der Koaxial-Steckbuchse (26) mit einer inneren ringförmigen Kontaktscheibe (38) verbunden ist, an der senkrecht abstehend über den Umfang gleichmäßig verteilt Kontaktfedern (39) angebracht sind, die in den Innenraum des Abschirmgehäuses gerichtet sind, daß um die Einführung (13, 46) für die Koaxial-Steckbuchse (26) konzentrisch zur inneren Kontaktscheibe (38) eine äußere Kontaktscheibe (34) angeordnet und mit dem zugekehrten Gehäuseunterteil (11) des Abschirmgehäuses verbunden ist, daß an der äußeren Kontaktscheibe (34) senkrecht abstehend über den Umfang verteilt weitere Kontaktfedern (35) angebracht sind, die ebenfalls in den Innenraum des Abschirmgehäuses ragen und mit den Kontaktfedern (39) der inneren Kontaktscheibe (38) eine Steckaufnahme für einen hohlzylinderförmigen, mit einem Innenbelag (40) und einem Außenbelag (36) versehenen Koaxial-Kondensator (31) bilden. 4. Connection box according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the connection-side end of the outer sleeve (27) protruding into the shielding housing the coaxial socket (26) with an inner annular contact washer (38) is connected to the vertically protruding contact springs evenly distributed over the circumference (39) are attached, which are directed into the interior of the shielding housing, that around the introduction (13, 46) for the coaxial socket (26) concentric to the inner contact disc (38) an outer contact disc (34) arranged and with the facing lower housing part (11) of the shielding housing is connected that on the outer contact disc (34) protruding vertically over the circumference distributed more Contact springs (35) are attached, which are also in the interior of the shielding housing protrude and with the contact springs (39) of the inner contact disc (38) a plug-in receptacle for a hollow cylindrical, with an inner lining (40) and an outer lining (36) provided coaxial capacitor (31) form. 5. Anschlußkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 4. dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktfedern (39) der inneren Kontaktscheibe (38) an der äußeren Umfangskante der inneren Kontaktscheibe (38) angebracht sind, daß der Innendurchmesser der inneren Kontaktscheibe (38) dem Außendurchmesser der Außenhülse (27) der Koaxial-Steckbuchse (26) entspricht und daß der Innendurchmesser des Koaxial-Kondensators (31) an den Außendurchmesser der inneren Kontaktscheibe (38) angepaßt ist. 5. Connection box according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the contact springs (39) of the inner contact disc (38) on the outer peripheral edge the inner contact disc (38) are attached that the inner diameter of the inner Contact washer (38) the outer diameter of the outer sleeve (27) of the coaxial socket (26) corresponds and that the inner diameter of the coaxial capacitor (31) to the The outer diameter of the inner contact disc (38) is adapted. 6. Anschlußkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktfedern (35) der äußeren Kontaktscheibe (34) an der inneren Umfangskante der äußeren Kontaktscheibe (34) angebracht sind und daß der Innendurchmesser der äußeren Kontaktscheibe (34) an den Außendurchmesser des Koaxial-Kondensators (31) angepaßt ist 6. Connection box according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the contact springs (35) of the outer contact disc (34) on the inner peripheral edge the outer contact disc (34) are attached and that the inner diameter of the outer contact washer (34) to the outer diameter of the coaxial capacitor (31) is adapted 7. Anschlußkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einführung (13) für die Koaxial-Steckbuchse (26) als Bohrung (46) in dem Gehäuseunterteil (11) des Abschirmgehäuses ausgebildet ist und daß das zugekehrte Isolierunterteil (17) des Isoliergehäuses mit einem Isolierstutzen (19) zwischen die Bohrung (46) des Gehäuseunterteils (11) und der Außenhülse (27) der Koaxial-Steckbuchse (26) ragt.7. Connection box according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the introduction (13) for the coaxial socket (26) as a bore (46) in the Housing lower part (11) of the shielding housing is formed and that the facing Insulating lower part (17) of the insulating housing with an insulating nozzle (19) between the bore (46) of the lower housing part (11) and the outer sleeve (27) of the coaxial socket (26) protrudes. 8. Anschlußkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Innenseite des Gehäuseunterteils (11) des Abschirmgehäuses eine Leiterplatte befestigt ist, die die Bauelemente (30) zur Verbindung und Trennung der Innenleiter (25, 29) von Speiseleitung (22) und Koaxial-Steckbuchse (26) trägt. 8. Connection box according to one of claims 1 to 7, characterized in that that on the inside of the lower housing part (11) of the shielding housing a circuit board is attached, which the components (30) for connecting and separating the inner conductor (25, 29) of feed line (22) and coaxial socket (26) carries. 9. Anschlußkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Kontaktscheibe (34) mittels eines Kontaktblocks (32) oder dgl. in einem Abstand zu der Innenseite des Gehäuseunterteils (11) des Abschirmgehäuses gehalten und mit demselben verbunden ist. 9. Connection box according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the outer contact disc (34) by means of a contact block (32) or the like. In a distance to the inside of the lower housing part (11) of the shielding housing is held and connected to the same. 10. Anschlußkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das anschlußseitige Ende der Koaxial-Steckbuchse (26) im Abschirmgehäuse einen Endbund (37) aufweist, daß die innere Kontaktscheibe (38) mittels einer Isolierscheibe (41) am Endbund (37) gehalten ist, daß der aus dem Isolierunterteil (17) des Isoliergehäuses ragende Teil der Außenhülse (27) der Koaxial-Steckbuchse (26) ein Außengewinde (43) trägt und daß mittels einer auf das Außengewinde (43) aufgeschraubten Mutter (44) unter Zwischenlage einer Metallzwischenplatte (45) der Einführungsstutzen (19) des Isolierunterteils (17), die Isolierscheibe (41) und die innere Kontaktscheibe (38) an dem Endbund (37) der Außenhülse (27) der Koaxial-Steckbuchse (26) verspannt gehalten sind. 10. Connection box according to one of claims 1 to 9, characterized in that that the connection-side end of the coaxial socket (26) in the shielding housing End collar (37) has that the inner contact washer (38) by means of an insulating washer (41) is held on the end collar (37) that from the insulating lower part (17) of the insulating housing protruding part of the outer sleeve (27) of the coaxial socket (26) an external thread (43) and that by means of a nut (44) screwed onto the external thread (43) with the interposition of a metal intermediate plate (45) of the inlet nozzle (19) of the Insulating lower part (17), the insulating washer (41) and the inner contact washer (38) held braced on the end collar (37) of the outer sleeve (27) of the coaxial socket (26) are. 11. Anschlußkasten nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Isolierscheibe (41) über die gesamte Stirnseite der Steckaufnahme für den Koaxial-Kondensator (31) erstreckt. 11. Connection box according to claim 10, characterized in that the insulating washer (41) over the entire face of the plug-in receptacle for the Coaxial capacitor (31) extends. 12. Anschlußkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß an dem aus dem Isoliergehäuse ragenden Teil der Außenhülse (27) der Koaxial-Steckbuchse (26) eine Masse-Schraubklemme angebracht ist. 12. Connection box according to one of claims 1 to 11, characterized in that that on the part of the outer sleeve (27) of the coaxial socket protruding from the insulating housing (26) a ground screw terminal is attached. 13. Anschlußkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Gehäuseteile (11, 15) des Abschirmgehäuses und/oder die beiden Isolierteile (17, 20) des Isoliergehäuses mit Aufnahmen für Drahtplomben oder dgl. versehen sind. 13. Connection box according to one of claims 1 to 12, characterized in that that the two housing parts (11, 15) of the shielding housing and / or the two insulating parts (17, 20) of the insulating housing with receptacles for wire seals or the like. Are provided. 14. Anschlußkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Isolierunterteil (11) mit Befestigungslaschen versehen ist. 14. Connection box according to one of claims 1 to 13, characterized in that that the insulating lower part (11) is provided with fastening straps. Die Erfindung betrifft einen Anschlußkasten zum Verbinden einer koaxialen Speiseleitung eines Breitbandkabelnetzes mit einer koaxialen Hausanschlußleitung, wobei die Speiseleitung und die Hausanschlußleitung einen Innenleiter und einen mittels Isoliermantel abgedeckten Metall-Kabelmantel aufweisen. The invention relates to a junction box for connecting a coaxial Feed line of a broadband cable network with a coaxial house connection line, wherein the feed line and the house connection line have an inner conductor and a have metal cable jacket covered by an insulating jacket. Das der Nachrichtenübermittlung aus einer Zentrale dienende Breitbandkabelnetz hat einen Frequenzbereich, der bis zu 400 MHz reicht. Sind noch Rückkanäle vorgesehen, dann liegt die untere Bandgrenze bei etwa 5 MHz. In der Zentrale wird auf die koaxiale Speiseleitung neben den HF-Nachrichten auch eine Wechselstrom-Versorgungsspannung angelegt, um Verstärker im Zuge der Speiseleitung versorgen zu können. An der Speiseleitung zweigen Hausanschlußkabel ab, die zu den Nachrichtenempfängern führen. Dabei ist es erforderlich, jeweils die Innenleiter und die Metall-Kabelmäntel von Speiseleitung und Hausanschlußkabel hochfrequent möglichst niederohmig miteinander zu verbinden. Da durch den Spannungsabfall auf dem Metall-Kabelmantel der Speiseleitung - der durch die Wechselstrom-Versorgungsströme verursacht wird - zu dem Metallkabelmantel des Hausanschlußkabels - der mit dem Haus-Nullpotential verbunden ist - eine Potentialdifferenz auftritt, können erhebliche niederfrequente Ausgleichsströme fließen, die nicht nur die Nachrichtenübermittlung stören, sondern auch zu Zerstörungen von elektrischen Bauteilen und Baugruppen in dem Breitbandkabelnetz oder den über das Hausanschlußkabel angeschlossenen Geräten führen können. The broadband cable network used to transmit messages from a central office has a frequency range that extends up to 400 MHz. Are return channels planned, then the lower band limit is around 5 MHz. In the headquarters, the coaxial In addition to the HF messages, the feed line also has an alternating current supply voltage created in order to be able to supply amplifiers in the course of the feed line. At the feed line branch house connection cables that lead to the message receivers. It is it is necessary, in each case, the inner conductor and the metal cable sheaths of the feed line and house connection cables to be connected to each other with high frequency and as low a resistance as possible. Since the voltage drop on the metal cable sheath of the feed line - the caused by the AC supply currents - to the metal cable jacket of the house connection cable - which is connected to the house zero potential - a potential difference occurs, considerable low-frequency equalizing currents can flow that are not only disrupt communication, but also cause destruction of electrical Components and assemblies in the broadband cable network or via the house connection cable connected devices. Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Anschlußkasten der eingangs erwähnten Art zu schaffen, an dem ein mit einem Koaxialstecker versehenes Hausanschlußkabel angesteckt werden kann, der Metall-Kabelmantel der Speiseleitung aber hochfrequent so niederohmig mit dem Metall-Kabelmantel des Hausanschlußkabels verbunden wird, daß eine Abstrahlung und eine Einstrahlung aus und in die HF-Übertragungskreise praktisch vermieden ist und unbeabsichtigt keine galvanische Verbindung zwischen dem Metall-Kabelmantel der Speiseleitung und dem Metall-Kabelmantel bzw. der mit diesem verbundenen Außenhülse des Koaxial-Stekkers hergestellt werden kann, um so ein Fließen von niederfrequenten Ausgleichsströmen sicher zu unterbinden. It is the object of the invention to provide a junction box of the type mentioned in the opening paragraph Kind of creating on which a house connection cable provided with a coaxial plug can be plugged in, but the metal cable sheath of the feed line is high-frequency so low resistance is connected to the metal cable jacket of the house connection cable, that radiation and radiation from and into the RF transmission circuits is practically avoided and unintentionally no galvanic connection between the metal cable sheath of the feed line and the metal cable sheath or the one with this connected outer sleeve of the coaxial connector can be made so to safely prevent the flow of low-frequency equalizing currents. Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß ein Gehäuseunterteil eines zweiteiligen Abschirmgehäuses eine Einführung für die Speiseleitung aufweist, daß auf der Innenseite des Gehäuseunterteils um die Einführung eine Metall-Klemmschelle angebracht ist, daß in einer weiteren Einführung des Gehäuseunterteils isoliert eine Außenhülse einer Koaxial-Steckbuchse festgelegt ist, daß das Abschirmgehäuse mit einem Gehäuseoberteil geschlossen ist und daß das Abschirmgehäuse mittels eines zweiteiligen Isoliergehäuses bis auf den aus dem Abschirmgehäuse vorstehenden Teil der Koaxial-Steckbuchse abgedeckt ist. This object is achieved according to the invention in that a lower housing part a two-part shielding housing has an entry for the feed line, that on the inside of the lower housing part around the introduction a metal clamp is attached that insulated in a further introduction of the lower housing part an outer sleeve of a coaxial socket is set that the shielding housing is closed with an upper housing part and that the shielding housing by means of a two-part insulating housing except for the part protruding from the shielding housing the coaxial socket is covered. Das Ende der Speiseleitung mit dem teilweise freigelegten Metall-Kabelmantel wird in die dafür vorgesehene Einführung des Abschirmgehäuses und des Isoliergehäuses eingeführt und mittels der Metall-Klemmschelle wird die elektrische Verbindung zwischen dem Metall-Kabelmantel und dem Abschirmgehäuse hergestellt. The end of the feed line with the partially exposed metal cable jacket is inserted into the intended introduction of the shielding housing and the insulating housing introduced and by means of the metal clamp the electrical connection between the metal cable jacket and the shielding housing. Dabei ist die Speiseleitung auch gleichzeitig zugentlastet festgelegt. Die Koaxial-Steckbuchse zur Aufnahme des am Hausanschlußkabel angebrachten Koaxial-Stekkers ist isoliert in das Abschirmgehäuse eingebaut und die Außenhülse derselben kann darin kapazitiv mit dem Abschirmgehäuse verbunden werden. Das Isoliergehäuse deckt das Abschirmgehäuse bis auf die Koaxial-Steckbuchse ab, so daß eine galvanische Verbindung zwischen dem Metall-Kabelmantel der Speiseleitung und der Außenhülse der Koaxial-Steckbuchse von der Außenseite des Isoliergehäuses her nicht mehr hergestellt werden kann.The feed line is also fixed with strain relief at the same time. The coaxial socket for receiving the coaxial plug attached to the house connection cable is insulated and built into the shielding housing and the outer sleeve of the same can therein are capacitively connected to the shielding housing. The insulating housing covers the shielding case down to the coaxial socket, so that a galvanic Connection between the metal cable sheath of the feed line and the outer sleeve the coaxial socket is no longer produced from the outside of the insulating housing can be. Eine Ausgestaltung ist dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuseunterteil boxartig ausgebildet ist, daß die Einführungen in dem Boden dieses Gehäuseunterteils eingebracht sind und daß das boxartige Gehäuseoberteil mit seinen Seitenwänden innerhalb der Seitenwände in das Gehäuseunterteil eingesteckt ist. Das Gehäuseoberteil kann dann leicht abgenommen werden, so daß Zugang zu den in dem Gehäuseunterteil untergebrachten Bauelementen gegeben ist. One embodiment is characterized in that the lower housing part is box-like that the entries in the bottom of this lower housing part are introduced and that the box-like upper housing part with its side walls within the side walls is inserted into the lower part of the housing. The upper part of the housing can can then be easily removed, so that access to the housed in the lower housing part Components is given. Die Einführung der Speiseleitung in das Abschirmgehäuse wird nach einer Ausgestaltung dadurch verbessert, daß die Einführung für die Speiseleitung als an der Außenseite des Bodens des Gehäuseunterteils angeformter Einführungsstutzen ausgebildet ist und daß das dem Gehäuseunterteil zugekehrte Isolierunterteil des Isoliergehäuses mit einem Isolierstutzen versehen ist, der den Einführungsstutzen aufnimmt und über dessen freies Ende hinaus abdeckt. Der verlängerte Isolierstutzen an dem Isolierunterteil des Isoliergehäuses stellt dabei sicher, daß der freiliegende Teil des MetalI-Kabelmantels und der Einführungsstutzen an dem Gehäuseunterteil des Abschirmgehäuses von außen her nicht zugänglich sind. The introduction of the feed line into the shielding housing is carried out according to an embodiment improved in that the introduction for the feed line as an inlet connection formed on the outside of the bottom of the lower housing part is formed and that the lower housing part facing the insulating lower part of the Insulating housing is provided with an insulating stub, which is the inlet nozzle receives and covers over its free end. The extended insulating nozzle on the insulating lower part of the insulating housing ensures that the exposed Part of the metal cable jacket and the entry nozzle on the lower part of the housing of the shielding housing are not accessible from the outside. Die kapazitive Kopplung zwischen dem Abschirmgehäuse und der isoliert eingesetzten Außenhülse der Koaxial-Steckbuchse muß bis zu Frequenzen von 400 MHz niederohmig sein. Dazu ist eine Ausgestaltung vorgesehen, die dadurch gekennzeichnet ist, daß das in das Abschirmgehäuse ragende anschlußseitige Ende der Außenhülse der Koaxial-Steckbuchse mit einer inneren ringförmigen Kontaktscheibe verbunden ist, an der senkrecht abstehend über den Umfang gleichmäßig verteilt Kontaktfedern angebracht sind, die in den Innenraum des Abschirmgehäuses gerichtet sind, daß um die Einführung für die Koaxial-Steckbuchse konzentrisch zur inneren Kontaktscheibe eine äußere Kontaktscheibe angeordnet und mit dem zugekehrten Gehäuseunterteil des Abschirmgehäuses verbunden ist, daß an der äußeren Kontaktscheibe senkrecht abstehend über den Umfang verteilt weitere Kontaktfedern angebracht sind, die ebenfalls in den Innenraum des Abschirmgehäuses ragen und mit den Kontaktfedern der inneren Kontaktscheibe eine Steckaufnahme für einen hohlzylinderförmigen, mit einem Innenbelag und einem Außenbelag versehenen Koaxial-Kondensator bilden. The capacitive coupling between the shield case and the isolated The outer sleeve of the coaxial socket used must be up to frequencies of 400 MHz be low resistance. For this purpose, an embodiment is provided that is characterized by is that the connection-side end of the outer sleeve protruding into the shielding housing the coaxial socket connected to an inner annular contact disc is, on the vertically protruding contact springs evenly distributed over the circumference are attached, which are directed into the interior of the shielding that around the entry for the coaxial socket concentric to the inner contact disc an outer contact disc arranged and with the facing lower housing part of the Shielding housing is connected that protruding perpendicularly from the outer contact disc Further contact springs are attached distributed over the circumference, which are also shown in the interior of the shielding housing protrude and with the contact springs of the inner contact disc a plug-in receptacle for a hollow cylinder-shaped, with an inner lining and a Form external coating provided coaxial capacitor.
DE19843404525 1984-02-09 1984-02-09 Connecting box for connecting a coaxial supply line of a broadband cable network to a coaxial domestic connecting line Expired DE3404525C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843404525 DE3404525C1 (en) 1984-02-09 1984-02-09 Connecting box for connecting a coaxial supply line of a broadband cable network to a coaxial domestic connecting line

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843404525 DE3404525C1 (en) 1984-02-09 1984-02-09 Connecting box for connecting a coaxial supply line of a broadband cable network to a coaxial domestic connecting line

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3404525C1 true DE3404525C1 (en) 1985-06-05

Family

ID=6227183

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843404525 Expired DE3404525C1 (en) 1984-02-09 1984-02-09 Connecting box for connecting a coaxial supply line of a broadband cable network to a coaxial domestic connecting line

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3404525C1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19536682A1 (en) * 1995-09-30 1997-04-03 Sel Alcatel Ag Transmission system with transfer devices that reduce the effects of interference

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19536682A1 (en) * 1995-09-30 1997-04-03 Sel Alcatel Ag Transmission system with transfer devices that reduce the effects of interference

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19841864C2 (en) Device for the capacitive coupling of communication signals into a phase conductor of a power line
DE4125856C1 (en)
DE4234451C1 (en) Connector outlet for screened data transmission cables - has screened housing formed from metal die cast upper and lower sections which hold connection clamp carrying circuit board
EP0447910B1 (en) Plug socket
DE3404525C1 (en) Connecting box for connecting a coaxial supply line of a broadband cable network to a coaxial domestic connecting line
EP0757796B1 (en) Device for connecting a voltage display apparatus to a sensor
EP0424699B1 (en) Connection fitting for conductor of a medium or high tension network
DE2928727C2 (en) Cable termination for medium voltage and high voltage cables
EP0161486B1 (en) Separating link for the connection of two coaxial cables terminated by coaxial plug connectors
DE102020204620B4 (en) cable connection
EP1309098B1 (en) Coupling device with integrated plug contact
DE3404533A1 (en) Arrangement for connecting a coaxial feed line of a broadband cable network to a coaxial domestic connection cable
DE8403809U1 (en) Junction box for connecting a coaxial feed line of a broadband cable network to a coaxial house connection line
DE3723987C2 (en)
DE3439931A1 (en) Screened plug connector (II)
DE4445082C1 (en) High voltage plug contact
DE3406080C2 (en)
DE4445406C1 (en) Connecting device
DE3345942A1 (en) Arrangement for the capacitive isolation of the outer conductor of a coaxial cable from the wall of a housing
DE4003069A1 (en) Video connector - has BNL bush mounted on plate with housing contacts to ground plug input
DE10159852C1 (en) Coaxial HF plug socket has inner conductor access opening diameter and positioning of inner conductor contact selected for providing maximum electromagnetic screening
CH684042A5 (en) Plug socket for connecting appts. to signal network, e.g. radio or TV to antenna
EP0459250A2 (en) Cable end fitting
AT3406U1 (en) CONNECTOR ARRANGEMENT
DE1640220B2 (en) Connection unit for two-core video cables

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee