[go: up one dir, main page]

DE3404286A1 - Lamella mats for fastening insulations - Google Patents

Lamella mats for fastening insulations

Info

Publication number
DE3404286A1
DE3404286A1 DE19843404286 DE3404286A DE3404286A1 DE 3404286 A1 DE3404286 A1 DE 3404286A1 DE 19843404286 DE19843404286 DE 19843404286 DE 3404286 A DE3404286 A DE 3404286A DE 3404286 A1 DE3404286 A1 DE 3404286A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamellar
mat
insulation
bars
mats
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843404286
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Wilhelm Dipl.-Ing. 5060 Bergisch Gladbach Schröder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinhold and Mahla GmbH
Original Assignee
Rheinhold and Mahla GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinhold and Mahla GmbH filed Critical Rheinhold and Mahla GmbH
Priority to DE19843404286 priority Critical patent/DE3404286A1/en
Publication of DE3404286A1 publication Critical patent/DE3404286A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/06Arrangements using an air layer or vacuum
    • F16L59/075Arrangements using an air layer or vacuum the air layer or the vacuum being delimited by longitudinal channels distributed around the circumference of a tube

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Insulation (AREA)

Abstract

With lamella mats (6) which comprise rigid lamella bars (1) lying spaced apart in parallel next to one another and connected to one another by flexible girth straps (2), insulating mats (4) can be fastened on straight pipes (3) or on tanks in a simple way with adequate mechanical strength. If necessary, a trickle guard and/or a vapour diffusion inhibitor can also be attached, usually in the form of an adhesively affixed film. <IMAGE>

Description

Lamellenmatten zur Befestigung von IsolierungenLamellar mats for fastening insulation

Die Erfindung betrifft Lamellenmatten und die Verwendung von Lamellenmatten zur Befestigung von Isoliermatten an geraden Rohren und an zylindrischen Behältern.The invention relates to lamellar mats and the use of lamellar mats for attaching insulation mats to straight pipes and cylindrical containers.

Bei Rohrleitungen, die von Fluiden durchströmt werden, deren Temperatur höher oder niedriger als die umgebende Luft ist, werden zur Isolierung häufig Mineralfasermatten (z.B. aus Glas- oder Steinwolle) eingesetzt.In the case of pipelines through which fluids flow, their temperature is higher or lower than the surrounding air, mineral fiber mats are often used for insulation (e.g. made of glass or rock wool).

Das Dämm-Material wird seinerseits mit Blechen, Kunststoffbahnen oder -platten oder Metallfolien abgedeckt.The insulation material is in turn with sheets, plastic sheets or -plates or metal foils covered.

Die mechanische Festigkeit dieser Schutzummantelung ist bei Blechen am höchsten, bei Metallfolien am niedrigsten. Die Kosten verhalten sich genauso, d.h.The mechanical strength of this protective coating is in the case of sheet metal highest, lowest for metal foils. The costs behave the same way, i.e.

die Blechummantelung ist bei weitem die teuerste. Wegen der mechanischen Festigkeit und/oder des Brandverhaltens wird trotz des hohen Preises die Blechummantelung bevorzugt.the sheet metal casing is by far the most expensive. Because of the mechanical Strength and / or the reaction to fire is the sheet metal cladding despite the high price preferred.

Eine Blechummantelung muß für jede Abmessung und jede Dämmdicke in der Werkstatt in Einzelarbeit angefertigt werden. Bogenstücke können auch als industriell hergestellte Fertigteile bezogen werden. Die qualifizierte Klempnerarbeit begründet überwiegend die hohen Kosten der Blechummantelung.A sheet metal jacket must be used for every dimension and every insulation thickness in made by the workshop in individual work will. Elbow pieces can can also be obtained as industrially manufactured prefabricated parts. The qualified Plumbing is the main reason for the high cost of sheet metal cladding.

Aufgabe der Erfindung ist es, bei ausreichender mechanischer Festigkeit für gerade Rohre und/oder zylindrischer Behälter eine preiswerte Fixierung der Isolierung zu entwickeln, die erforderlichenfalls auch mit einem Rieselschutz, einer Feuchtigkeitssperre und/oder Dampfbremse versehen sein kann.The object of the invention is, with sufficient mechanical strength For straight pipes and / or cylindrical containers an inexpensive fixing of the insulation to develop, if necessary with a trickle protection, a moisture barrier and / or vapor barrier can be provided.

Die Aufgabe wird von einer Lamellenmatte gelöst, die gekennzeichnet ist durch steife, mit Abstand parallel nebeneinanderliegende Lamellenstäbe, die mit flexiblen Gurtbändern untereinander verbunden sind, sowie durch ein Isolierverfahren an geraden Rohren oder zylindrischen Behältern, das dadurch gekennzeichnet ist, daß an das umwickelte Rohr bzw. den Behälter eine auf den Außenumfang der Isolierung angepaßte Lamellenmatte, wobei die Lamellenstäbe parallel zum Rohr bzw. zur Behälterachse verlaufen, angebracht wird, und die an den Enden der Gurtbänder liegenden Lamellenstäbe mit Befestigungsmitteln verbunden werden. Spezielle Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen beschrieben.The task is solved by a lamella mat that is marked is made up of stiff lamellar bars that are parallel to each other and are spaced apart are connected to each other with flexible straps, as well as by an insulation process on straight pipes or cylindrical containers, which is characterized by that on the wrapped pipe or the container one on the outer circumference of the insulation Adapted lamellar mat, the lamellar bars parallel to the pipe or to the container axis run, is attached, and the lamellar bars lying at the ends of the belt straps be connected with fasteners. Special embodiments are in the Described subclaims.

Die Verwendung der erfindungsgemäßen Lamellenmatten bei der Isolierung mit Isoliermatten umwickelter gerader Rohre führt zu einer ganz wesentlichen Vereinfachung bei der Montage und zu einer Kostenreduktion. Eine Lamellenmatte besteht aus steifen mit Abstand parallel nebeneinanderliegenden Lamellenstäben oder Leisten, die mit mehreren Gurtbändern zusammengehalten werden. Ein Lamellenstab soll so steif sein, daß er sich beim Halten der Isolation und bei der Montage nicht nennenswert verformt. Aus Preisgründen ist verzinktes Stahlblech bevorzugt; jedoch kommen auch andere Metalle, Holz und Kunststoff als Material für Lamellenstäbe in Frage.The use of the lamellar mats according to the invention for insulation Straight pipes wrapped with insulating mats leads to a very significant simplification during assembly and to a reduction in costs. One Slat mat consists of stiff lamellar bars or parallel spaced apart Bars that are held together with several straps. A lamellar stick should be so stiff that it does not move when holding the insulation or during assembly noticeably deformed. For price reasons, galvanized sheet steel is preferred; However Other metals, wood and plastic also come in as material for lamellar bars Question.

Typische Abmessungen für einen Lamellenstab sind 1 bis 4 cm Breite und 1 bis 6 m Länge. Zur Erhöhung der Steifigkeit können auch Rohrprofile oder abgekantete Profile verwendet werden.Typical dimensions for a lamellar bar are 1 to 4 cm wide and 1 to 6 m in length. To increase the rigidity, pipe profiles or bevelled profiles can also be used Profiles are used.

Die flexiblen Gurtbänder haben die Aufgabe, daß beim Spannen der Bänder die Lamellenleisten hinreichend auf die Isoliermatten gepreßt werden, und daß die Lamellenmatten beim Transport kompakt zusammengewickelt werden können. Als Gurtbänder sind z.B. Jalousiebänder geeignet. Die zylinderförmig um eine Leitung bzw. einen Behälter gewickelten Lamellenmatten können mit Befestigungshaken, die die an den Enden der Gurtbänder liegenden Lamellenstäbe verbinden, hinreichend fixiert werden.The task of the flexible straps is that when the straps are tensioned the lamellar strips are sufficiently pressed onto the insulating mats, and that the Lamella mats can be wrapped together compactly during transport. As straps e.g. Venetian blind tapes are suitable. The cylindrical around a pipe or a Container-wrapped lamellar mats can be fitted with fastening hooks that attach to the Connect the ends of the belt straps with the lamellar rods and fix them sufficiently.

Die mechanische Festigkeit der Ummantelung einer Rohrleitung oder eines Behälters läßt sich noch dadurch erhöhen, daß die Enden der Lamellenmatten ineinandergeschoben werden. Dazu ist erforderlich, daß der Abstand zweier paralleler Lamellenstäbe etwas größer als eine Lamellenstabbreite ist. Mit den erfindungsgemäßen Lamellenmatten läßt sich auch eine Zentrierung der Matte an der Leitung bzw. dem Behälter erreichen, was zusätzlich noch die mechanische Festigkeit erhöht. Dazu ist es erforderlich, einige der Enden der Lamellenstäbe in Größe der Dämmdicke senkrecht nach innen umzubiegen. Durch das Abstützen der Lamellenmatte am Rohr bzw. Behälter wird sehr wirkungsvoll die mechanische Festigkeit verbessert. Die Steifigkeit eines Lamellenstabs sollte bei einer solchen Anwendung nicht wesentlich über der Mindeststeifigkeit liegen, damit das Abknicken der Lamellenstabenden auf der Baustelle möglichst einfach bleibt.The mechanical strength of the sheathing of a pipeline or a container can be increased by the fact that the ends of the lamellar mats be pushed into each other. This requires that the distance between two parallel Lamellar bars is slightly larger than the width of a lamellar bar. With the invention Lamella mats can also be used to center the mat at the Line or the container achieve what also the mechanical strength elevated. To do this it is necessary to make some of the ends of the lamellar bars the size of the Bend the insulation thickness vertically inwards. By supporting the slat mat the mechanical strength of the pipe or container is very effectively improved. The stiffness of a lamellar bar should not be critical in such an application above the minimum stiffness, so that the kinking of the lamellar rod ends the construction site remains as simple as possible.

Ist es wegen des Rieselschutzes und/oder der Dampfdiffusionsdichtigkeit erforderlich, eine dichte Umhüllung um die Leitung zu legen, kann bei dieser Art der Isolierung in einfacher Weise eine Folie auf die Lamellenmatte geklebt werden. Die Dicke und das Material der Folie werden durch das Anforderungsprofil der Isolierung (z.B. hinsichtlich Bandklasse) bestimmt.Is it because of the trickle protection and / or the vapor diffusion tightness it may be necessary to put a tight covering around the cable with this species the insulation in a simple way a film can be glued to the lamella mat. The thickness and the material of the foil are determined by the requirement profile of the insulation (e.g. with regard to tape class).

Da die Lamellenmatte bereits ausreichende mechanische Festigkeit hat, kann unter Umständen eine sehr dünne billige Folie verwendet werden.Since the slat mat already has sufficient mechanical strength, a very thin, cheap foil can be used under certain circumstances.

Bevorzugt ist diese Art der Isolierung für heiß gehende Leitungen; bei entsprechender Sorgfalt bei der Bildung der Dampfdiffusionsbremse können auch Kälte leitungen so isoliert werden.This type of insulation is preferred for hot lines; with appropriate care in the formation of the vapor diffusion barrier can also Cold pipes are insulated in this way.

Von besonderem Vorteil ist die gute Handhabbarkeit der Isolierung von Rohrleitungen auf der Baustelle. Die Lamellenmatte ist üblicherweise in Form einer Rolle gut transportierbar. Die Folien sind ebenfalls aufgerollt.The ease of handling of the insulation is of particular advantage of pipelines on the construction site. the Slat mat is common Easily transportable in the form of a roll. The foils are also rolled up.

Auf der Baustelle bereitet es keine Probleme, die jeweils benötigten Größen abzutrennen. Die Montage ist problemfrei.There are no problems on the construction site, whatever you need Separate sizes. The assembly is problem-free.

Die eben beschriebene Herstellung von Isolierungen mit Lamellenmatten ist im wesentlichen auf gerade Rohre bzw.The production of insulation with lamellar mats just described is essentially based on straight pipes or

zylindrische Behälter beschränkt. Die bei Rohrleitungen vorhandenen Bögen müssen in konventioneller Technik mit Fertigbögen isoliert werden. In dieser "gemischten" Isoliertechnik ist kein gravierender Nachteil des Verfahrens zu erblicken. Es ist auch bisher Stand der Technik, für Bögen Fertigbögen zu verwenden, für die keine separate Werkstattarbeit erforderlich ist. Die Verbindung von Lamellenmatten mit Fertigbögen ist problemlos.restricted cylindrical container. The existing ones in pipelines Arches must be insulated with prefabricated arches using conventional technology. In this "Mixed" insulation technology is not a serious disadvantage of the process. It is also up to now state of the art to use finished sheets for arches, for the no separate workshop work is required. The connection of lamellar mats with prefabricated sheets is problem-free.

T-Stücke und Abzweigungen können in der vorbeschriebenen Art mit den Lamellenmatten hergestellt werden.T-pieces and branches can be connected to the Lamella mats are produced.

Auch die Dämmung von Rohren mit Begleitheizung und die Uberbrückung von Flanschverbindungen ist problemlos.Also the insulation of pipes with trace heating and the bridging of flange connections is easy.

Mit der erfindungsgemäßen Lamellenmatte läßt sich mit einem bzw. sehr wenigen Grundtypen für alle Dämmdicken und Objektabmessungen eine mechanisch ausreichend feste, sehr wirtschaftliche Isolierung herstellen.With the slat mat according to the invention can be with one or very a few basic types for all insulation thicknesses and object dimensions, one mechanically sufficient produce solid, very economical insulation.

Die Erfindung ist beispielhaft in der Zeichnung dargestellt und im folgenden weiter beschrieben.The invention is illustrated by way of example in the drawing and in further described below.

Es zeigen: Fig. 1 eine Lamellenmatte; Fig. 2 ein ummanteltes Rohr; Fig. 3 eine zentrierte Isolierung im Längsschnitt; Fig. 4 eine zentrierte Isolierung im Querschnitt.1 shows a lamellar mat; Fig. 2 shows a jacketed pipe; 3 shows a centered insulation in longitudinal section; 4 shows a centered insulation in cross section.

Eine Lamellenmatte in Fig. 1 besteht aus 1 m langen und 2 cm breiten Lamellenstäben 1 (0,7 mm verzinktes Stahlblech), die im Abstand von 2,5 cm an 4 Gurtbändern 2 befestigt sind. Oben rechts ist in der Figur angedeutet, daß 2 Lamellenmatten ineinander verschachtelt werden können, was ihre mechanische Festigkeit verbessert.A slat mat in Fig. 1 consists of 1 m long and 2 cm wide Lamellar bars 1 (0.7 mm galvanized sheet steel), which are attached to the 4 Belt straps 2 are attached. At the top right it is indicated in the figure that 2 lamellar mats can be nested, which improves their mechanical strength.

In Fig. 2 ist ein Rohr (NW 60) mit einer Mineralfasermatte auf Draht gesteppt umgeben. Die Isolierung 4 wird von der Lamellenmatte 6, die von Befestigungshaken 5 zusammengehalten wird, geschützt. Auf die Lamellenmatte 6 ist eine bitumenkaschierte Aluminiumfolie 7 geklebt.In Fig. 2 is a pipe (NW 60) with a mineral fiber mat on wire quilted surrounded. The insulation 4 is of the lamellar mat 6, the fastening hooks 5 is held together, protected. On the lamellar mat 6 is a bitumen-laminated Aluminum foil 7 glued.

Die einfache Möglichkeit der Zentrierung der Ummantelung ist in den Fig. 3 und 4 dargestellt. Entsprechend der Dämmdicke sind die Enden 8 gegenüber liegender Lamellenstäbe rechtwinklig umgebogen. Die umgebogenen Stücke stützen sich am Rohr ab.The easy way of centering the sheath is in the Fig. 3 and 4 shown. According to the insulation thickness, the ends 8 are opposite lying lamellar bars bent at right angles. The bent pieces are supported off the pipe.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Lamellenmatte, gekennzeichnet durch steife, mit Abstand parallel nebeneinanderliegende Lamellenstäbe (1), die mit flexiblen Gurtbändern (2) untereinander verbunden sind.Claims: 1. Slat mat, characterized by stiff, with Distance parallel, adjacent lamellar bars (1) with flexible belts (2) are interconnected. 2. Lamellenmatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zweier Lamellenstäbe (1) mindestens gleich der Lamellenstabbreite ist.2. lamellar mat according to claim 1, characterized in that the The distance between two lamellar bars (1) is at least equal to the lamellar bar width. 3. Lamellenmatte nach Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lamellengurte (2) so angebracht sind, daß bis 20 cm der Enden der Lamellenstäbe (1) frei überstehen.3. Slat mat according to claims 1 or 2, characterized in that that the lamellar belts (2) are attached so that up to 20 cm of the ends of the lamellar bars (1) survive freely. 4. Verfahren zum Isolieren gerader Rohre oder zylindrischen Behältern durch Umwickeln mit Isoliermatten und Fixieren der Isolierung, dadurch gekennzeichnet, daß an das mit der Isolierung umwickelte Rohr bzw. dem Behälter eine an den Außenumfang der Isolierung angepaßte Lamellenmatte, wobei die Lamellenstäbe parallel zum Rohr bzw. zur Behälterachse verlaufen, angebracht wird und die an den Enden der Gurtbänder liegenden Lamellenstäbe mit Befestigungsmitteln verbunden werden.4. Methods of insulating straight pipes or cylindrical containers by wrapping with insulating mats and fixing the insulation, characterized in, that on the pipe wrapped with the insulation or the container one on the outer circumference Lamella mat adapted to the insulation, with the lamella rods parallel to the pipe or to the container axis, is attached and at the ends of the straps lying lamellar bars are connected with fasteners. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß bei Rohrleitungen bzw. Behältern die Lamellen- matten so ineinander geschoben werden, daß die freien Enden der Lamellenstäbe einer Lamellenmatte in die Zwischenräume der Lamellenstabenden der benachbarten Lamellenmatte zu liegen kommen.5. The method according to claim 4, characterized in that in pipelines or containers the lamellar mats are pushed into one another that the free ends of the slat bars of a slat mat into the spaces the lamellar rod ends of the adjacent lamellar mat come to rest. 6. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß einige der Enden von frei überstehenden Lamellenstäben entsprechend der Dämmdicke senkrecht nach innen umgebogen werden.6. The method according to claim 4, characterized in that some of the Ends of freely protruding lamellar rods vertically according to the insulation thickness be bent inwards. 7. Verfahren nach Ansprüchen 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Lamellenmatte eine Außenabdeckung, vorzugsweise eine Aluminiumfolie, angebracht, vorzugsweise aufgeklebt wird.7. Process according to Claims 4 to 6, characterized in that an outer cover, preferably an aluminum foil, attached to the lamellar mat, is preferably glued on.
DE19843404286 1984-02-08 1984-02-08 Lamella mats for fastening insulations Withdrawn DE3404286A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843404286 DE3404286A1 (en) 1984-02-08 1984-02-08 Lamella mats for fastening insulations

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843404286 DE3404286A1 (en) 1984-02-08 1984-02-08 Lamella mats for fastening insulations

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3404286A1 true DE3404286A1 (en) 1985-08-08

Family

ID=6227022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843404286 Withdrawn DE3404286A1 (en) 1984-02-08 1984-02-08 Lamella mats for fastening insulations

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3404286A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0477484B1 (en) Cable tubings bundle and manufacturing method of a tubing assembly for a cable tubings bundle
DE68920636T2 (en) Fire protection material.
DE1775881A1 (en) Flexible hose
EP0009472B1 (en) Multi-purpose construction element, in particular for heat exchangers and method and apparatus for its production
DE2917551A1 (en) LONG STRUCTURAL ELEMENT FOR BUILDING STRUCTURES ETC.
DE29518110U1 (en) Heat insulating body jacket
EP0158188B2 (en) Building structure with pipes laid on the concrete slab
DE2629422A1 (en) PROCESS FOR APPLYING A PROTECTIVE COVER TO PIPE BENDING PROVIDED WITH A THERMAL INSULATION
EP1909012A2 (en) Insulation sleeve
EP0027276A2 (en) Transportable conduit section
DE3404286A1 (en) Lamella mats for fastening insulations
DE3512089A1 (en) Circumferential insulation for round pipes, in particular for chimneys
DE3436774C2 (en)
DE2838943A1 (en) COVERING FOR INSULATION
DE3410838A1 (en) Hot water pipe insulation for concrete surfaces
DE8710320U1 (en) Pipe holder
DE2607474A1 (en) PIPING FOR UNDERFLOOR HEATING
DE2640544A1 (en) Flexible, thermally insulating strip for pipe - which is bent round the pipe joined together at the edges with adhesive, to form a cylinder
DE2233572A1 (en) FLEXIBLE HOSE
EP1612468B1 (en) Pipe
DE8133466U1 (en) Pipe for hot water underfloor heating
DE2531344C3 (en) Process for the production of a silo or the like. made of reinforced concrete and a device for carrying out the method
EP0016328A1 (en) Flexible sleeve for pipes or the like
DE3225869A1 (en) Device for manufacturing a conduit from plastic
EP0165387A1 (en) Combined conduit consisting of pipes of plastics

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee