[go: up one dir, main page]

DE3402206C2 - Planer control device for controlling the height of a coal planer - Google Patents

Planer control device for controlling the height of a coal planer

Info

Publication number
DE3402206C2
DE3402206C2 DE19843402206 DE3402206A DE3402206C2 DE 3402206 C2 DE3402206 C2 DE 3402206C2 DE 19843402206 DE19843402206 DE 19843402206 DE 3402206 A DE3402206 A DE 3402206A DE 3402206 C2 DE3402206 C2 DE 3402206C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
planer
control lever
bracket
lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19843402206
Other languages
German (de)
Other versions
DE3402206A1 (en
Inventor
Ernst Braun
Gert Dipl.-Ing. 4300 Essen Braun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Halbach and Braun Industrieanlagen GmbH
Original Assignee
Halbach and Braun Industrieanlagen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Halbach and Braun Industrieanlagen GmbH filed Critical Halbach and Braun Industrieanlagen GmbH
Priority to DE19843402206 priority Critical patent/DE3402206C2/en
Priority to GB08427395A priority patent/GB2152975B/en
Priority to PL25030284A priority patent/PL250302A1/en
Priority to ES1984291687U priority patent/ES291687Y/en
Priority to JP27354784A priority patent/JPS60159297A/en
Priority to FR8419972A priority patent/FR2558523A1/en
Priority to SU853841604A priority patent/SU1284462A3/en
Publication of DE3402206A1 publication Critical patent/DE3402206A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3402206C2 publication Critical patent/DE3402206C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/08Guiding the machine
    • E21C35/12Guiding the machine along a conveyor for the cut material
    • E21C35/125Means for inclining the conveyor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Milling, Drilling, And Turning Of Wood (AREA)
  • Screw Conveyors (AREA)
  • Drilling And Exploitation, And Mining Machines And Methods (AREA)
  • Gear Transmission (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Abstract

Es handelt sich um eine Hobel-Steuervorrichtung zur Höhensteuerung eines Kohlenhobels mit einer versatzseitig an einem Strebförderer befestigten Steuerbracke, welche Lagerwangen für die Anlenkung eines Steuerhebels mit seinem einen Hebelende im unteren Brackenbereich aufweist. Das brackenabgewandte Hebelende des Steuerhebels ist gelenkig an eine Befahrungswanne angeschlossen. Das brackenzugewandte obere Hebelende des Steuerhebels ist als Zahnradsegment ausgebildet. Mit dem Zahnradsegment kämmt eine Antriebsschnecke, die mit zur Lenkachse des Steuerhebels orthogonaler Lagerachse oberhalb des Steuerhebels an der Steuerbracke gelagert und versatzseitig manuell antreibbar ist. Daraus resultiert einfache, funktionssichere und kompakte Bauweise.It is a planer control device for controlling the height of a coal planer with a control bracket attached to a face conveyor on the offset side, which has bearing cheeks for the linkage of a control lever with one lever end in the lower area of the bracket. The end of the control lever facing away from the bracket is connected in an articulated manner to a drive trough. The upper end of the control lever facing the bracket is designed as a gear segment. A drive worm meshes with the gear segment, which is mounted on the control bracket above the control lever with a bearing axis orthogonal to the steering axis of the control lever and can be driven manually on the offset side. This results in a simple, functionally reliable and compact design.

Description

Die Erfindung betrifft eine Hobel-Steuervorrichtung mit einem Zahntrieb zur Höhensteuerung eines Kohlenhobels und mit einer versatzseitig an einem Strebförderer befestigten Steuerbracke, welche zumindest eine Lagerwange für die Anlenkung zumindest eines Steuerhebels mit seinem einen Hebelende im unteren Brackenbereich aufweist, wobei die Lenkachse für den Steuerhebel als ortsfeste, parallel zur Steuerbracke verlaufende Achse ausgebildet und der Steuerhebel mit seinem brackenabgewandten Hebelende gelenkig an eine abgestützte Befahrungswanne oder dergleichen Ausleger angeschlossen ist.The invention relates to a planer control device with a pinion drive for controlling the height of a coal planer and with a control bracket attached to the offset side of a face conveyor, which has at least one bearing cheek for the articulation of at least one control lever with one lever end in the lower bracket area, wherein the steering axis for the control lever is designed as a stationary axis running parallel to the control bracket and the control lever with its lever end facing away from the bracket is connected in an articulated manner to a supported access trough or similar boom.

Eine Hobel-Steuervorrichtung dient bekanntlich dazu, örtliche Unregelmäßigkeiten des Liegenden bzw. ein Abweichen des Kohlenhobels vom gewünschten Schnitthorizont auszugleichen. Dazu wird der Strebförderer regelmäßig mittels eines versatzseitig angeordneten Hubzylinders angehoben oder abgesenkt. In abgesenkter Position wird der Kohlenhobel zum Klettern, in angehobener Position zum Tauchen gebracht. Wenn der Kohlenhobel auf den gewünschten Schnitthorizont eingesteuert ist, befindet sich der Hubzylinder in neutraler Stellung mit teilweise ausgefahrener Kolbenstange. Im allgemeinen ist der Hubzylinder in Schrägstellung angeordnet und einerseits mit seinem Kolbenstangenende unter Bildung einer ortsfesten Längsachse im oberen Brackenbereich angelenkt, andererseits mit seinem unteren Zylinderende unter Bildung einer ortsbeweglichen Gelenkachse an dem Steuerhebel angelegt, während der Steuerhebel gleichsam die Verlängerung einer Auslegerstange bildet. Der schräggestellte und folglich ausgestellte Hubzylinder ist einerseits verhältnismäßig ungeschützt untergebracht, bedingt andererseits eine verhältnismäßig hohe Bauweise. Darüber hinaus verlangt ein derartiger Hubzylinder zusätzliche Versorgungsleitungen, ist kostenaufwendig und störanfällig. Außerdem ist eine exakte Einsteuerung des Kohlenhobels auf den jeweils gewünschten Schnitthorizont mit einem derartigen Hubzylinder verhältnismäßig schwierig. Der Hubzylinder wird bei der Handhabung eines Steuerventils häufig übersteuert, so daß der Kohlenhobel beim Tauchen und Klettern außer Kontrolle geraten kann.As is well known, a planer control device serves to compensate for local irregularities in the bedrock or a deviation of the coal planer from the desired cutting horizon. To do this, the face conveyor is regularly raised or lowered by means of a lifting cylinder arranged on the offset side. In the lowered position, the coal planer is made to climb, and in the raised position, it is made to dive. When the coal planer is guided to the desired cutting horizon, the lifting cylinder is in a neutral position with the piston rod partially extended. In general, the lifting cylinder is arranged in an inclined position and on the one hand its piston rod end is articulated in the upper brackish area to form a stationary longitudinal axis, and on the other hand its lower cylinder end is attached to the control lever to form a movable joint axis, while the control lever forms an extension of a boom rod. The inclined and therefore extended lifting cylinder is on the one hand relatively unprotected, and on the other hand requires a relatively high construction. In addition, such a lifting cylinder requires additional supply lines, is expensive and prone to failure. In addition, it is relatively difficult to precisely control the coal planer to the desired cutting horizon with such a lifting cylinder. The lifting cylinder is often over-controlled when handling a control valve, so that the coal planer can get out of control when diving and climbing.

Allerdings ist auch eine Hobel-Steuervorrichtung mit einem Zahntrieb bekannt, welcher einerseits ein Zahnrad, andererseits eine damit in Eingriff stehende Zahnstange aufweist. Das Zahnrad ist auf einem Gelenkbolzen drehfest gelagert, der in Wangen fixiert ist. Der Gelenkbolzen dient folglich einerseits zur Übertragung der Drehbewegungen des Zahnrades auf die Förderrinne, andererseits zum gelenkigen Anschluß eines Auslegers. Dieser Ausleger verlangt eine besondere Ausbildung, nämlich eine Längsausnehmung zur Unterbringung der Zahnstange, denn die Zahnstange greift von unten in das Zahnrad ein. Das wiederum verlangt die Abstützung der Zahnstange gegen das Liegende mittels eines Gleitschuhes. Der ungeschützte Unten-Eingriff führt bei dieser bekannten Hobel-Steuervorrichtung alsbald zu einer Verschmutzung von Zahnrad und insbesondere Zahnstange mit den daraus resultierenden Betriebsstörungen (vgl. DE-OS 31 08 287).However, a planer control device with a pinion drive is also known, which has a gear on the one hand and a rack that meshes with it on the other. The gear is mounted on a hinge pin that is fixed in the cheeks. The hinge pin therefore serves on the one hand to transmit the rotary movements of the gear to the conveyor trough, and on the other hand to connect an extension arm in an articulated manner. This extension arm requires a special design, namely a longitudinal recess to accommodate the rack, because the rack engages the gear from below. This in turn requires the rack to be supported against the surface by means of a sliding shoe. In this known planer control device, the unprotected engagement from below soon leads to contamination of the gear and in particular the rack, with the resulting operational problems (cf. DE-OS 31 08 287).

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Hobel-Steuervorrichtung der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, die sich durch einfache, kompakte und funktionsgerechte Bauweise auszeichnet sowie eine besonders exakte Einstellung des Schnitthorizontes des Kohlenhobels gewährleistet.The invention is based on the object of creating a planer control device of the type described above, which is characterized by a simple, compact and functional design and ensures a particularly precise adjustment of the cutting horizon of the coal planer.

Diese Aufgabe löst die Erfindung bei einer gattungsgemäßen Hobel- Steuervorrichtung dadurch, daß das brackenzugewandte obere Hebelende des Steuerhebels als Zahnradsegment ausgebildet ist, und daß mit dem Zahnradsegment eine Antriebsschnecke kämmt, die mit zur Lenkachse des Steuerhebels orthogonaler Lagerachse - also senkrecht zur Steuerbracke verlaufender Lagerachse - oberhalb des Steuerhebels an der Lagerbracke gelagert und versatzseitig antreibbar ist. - Diese Maßnahmen der Erfindung haben zur Folge, daß das Anheben oder Absenken des Strebförderers mittels eines obenliegenden Schneckentriebes erreicht wird. Die Betätigung der Antriebsschnecke kann grundsätzlich mit Hilfe eines Motors erfolgen, wird vorzugsweise jedoch manuell vorgenommen. Dadurch ist eine extrem exakte Einstellung des Schnitthorizontes des Kohlenhobels möglich. - Das brackenzugewandte Ende des Steuerhebels ist erfindungsgemäß als Gabel ausgebildet, wobei das zugeordnete Ende der am Ausbau abgestützten Befahrungswanne des Auslegers, eines Rückzylinders oder dergleichen unter Bildung eines Gelenkkopfes mit vertikaler Gelenkachse in der Gabel gelagert ist.The invention solves this problem in a planer control device of this type in that the upper lever end of the control lever facing the bracket is designed as a gear segment, and that a drive worm meshes with the gear segment, which is mounted on the bearing bracket above the control lever on the bearing bracket with a bearing axis orthogonal to the steering axis of the control lever - that is, a bearing axis running perpendicular to the control bracket - and can be driven on the offset side. - These measures of the invention result in the face conveyor being raised or lowered by means of an overhead worm drive. The drive worm can in principle be operated with the aid of a motor, but is preferably done manually. This enables an extremely precise adjustment of the cutting horizon of the coal planer. - The end of the control lever facing the bracket is designed as a fork according to the invention, with the associated end of the access trough of the boom, a rear cylinder or the like supported on the support, forming a joint head. with a vertical joint axis in the fork.

Weitere erfindungswesentliche Merkmale sind im folgenden aufgeführt. So sieht die Erfindung vor, daß bei in Ausgangsstellung befindlichem Steuerhebel die Lenkachse des Steuerhebels mittig unterhalb des Zahnradsegmentes und der Antriebsschnecke angeordnet ist, so daß sowohl für das Anheben als auch das Absenken des Strebförderers ein hinreichender Steuerwinkel beidseitig einer durch die Antriebsschnecke, das Zahnradsegment und die Lenkachse vertikal verlaufenden Symmetrieachse zur Verfügung steht. Vorzugsweise ist die Antriebsschnecke in Lagerkörpern gelagert, welche zwischen den Lagerwangen für den Steuerhebel beispielsweise an der Steuerbracke und an einem Ausleger, z. B. an einer Kabelführungswanne, befestigt bzw. angeschweißt sind. Die Antriebsschnecke kann versatzseitig einen Mehrkant, z. B. einen Innenmehrkant, für manuelle Schraubenschlüsselbetätigung aufweisen.Further features essential to the invention are listed below. The invention provides that when the control lever is in the starting position, the steering axis of the control lever is arranged centrally below the gear segment and the drive worm, so that a sufficient control angle is available on both sides of an axis of symmetry running vertically through the drive worm, the gear segment and the steering axis for both raising and lowering the face conveyor. The drive worm is preferably mounted in bearing bodies which are fastened or welded between the bearing cheeks for the control lever, for example on the control bracket and on a boom, e.g. on a cable guide tray. The drive worm can have a polygon on the offset side, e.g. an internal polygon, for manual wrench operation.

Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind im wesentlichen darin zu sehen, daß eine Hobel-Steuervorrichtung mit einem Zahntrieb zur Höhensteuerung eines Kohlenhobels verwirklicht wird, die sich durch besonders einfache und kompakte Bauweise auszeichnet, so daß sich eine verhältnismäßig schmale Steuerbracke verwirklichen läßt und dennoch der Schneckentrieb gegen Verschmutzung geschützt, beispielsweise unterhalb einer Kabelführungswanne und folglich in Oben-Lage, untergebracht werden kann. Durch die kompakte Bauweise steht mehr Kabelführungsraum zur Verfügung. Der erfindungsgemäße Schneckentrieb arbeitet funktionssicher, weil die mit dem Zahnradsegment kämmende Antriebsschnecke oben bzw. hochliegt. Die manuelle Betätigung des Schneckentriebes ermöglicht eine besonders exakte Einstellung des Schnitthorizontes des Kohlenhobels.The advantages achieved by the invention are essentially that a planer control device with a gear drive for controlling the height of a coal planer is realized, which is characterized by a particularly simple and compact design, so that a relatively narrow control bracket can be realized and the worm drive can still be protected from dirt, for example underneath a cable guide tray and thus in an upper position. The compact design means that more cable routing space is available. The worm drive according to the invention works reliably because the drive worm that meshes with the gear segment is located at the top or high. Manual operation of the worm drive enables a particularly precise adjustment of the cutting horizon of the coal planer.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert. Es zeigtIn the following, the invention is explained in more detail with reference to a drawing which merely represents an exemplary embodiment. It shows

Fig. 1 eine erfindungsgemäße Hobel-Steuervorrichtung mit Strebförderer, Hobelführung und Kohlenhobel in schematischer Darstellung und Ausgangsstellung, Fig. 1 a planer control device according to the invention with face conveyor, planer guide and coal planer in a schematic representation and starting position,

Fig. 2 lediglich versatzseitig den Gegenstand nach Fig. 1, Fig. 2 only offset side of the object according to Fig. 1,

Fig. 3 lediglich versatzseitig den Gegenstand nach Fig. 1 in Kletterstellung und Fig. 3 only offset side the object according to Fig. 1 in climbing position and

Fig. 4 lediglich versatzseitig eine schematische Aufsicht auf den teilweise horizontal geschnittenen Gegenstand nach Fig. 1. Fig. 4 shows a schematic plan view of the partially horizontally cut object according to Fig. 1, only from the offset side.

In den Figuren ist eine Hobel-Steuervorrichtung zur Höhensteuerung eines Kohlenhobels 1 mit einer versatzseitig an einem Strebförderer 2 befestigten Steuerbracke 3 dargestellt, welche zumindest eine Lagerwange 4 für die Anlenkung zumindest eines Steuerhebels 5 mit seinem einen Hebelende im unteren Brackenbereich aufweist. Die Lenkachse 6 für den Steuerhebel 5 ist als ortsfeste, parallel zur Steuerbracke 3 verlaufende Achse ausgebildet. Der Steuerhebel 5 ist mit seinem brackenabgewandten Hebelende gelenkig an eine beispielsweise am Ausbau abgestützte Befahrungswanne 7 oder dergleichen Ausleger angeschlossen. Das brackenzugewandte obere Hebelende des Steuerhebels 5 ist als Zahnradsegment 8 ausgebildet. Mit dem Zahnradsegment 8 kämmt eine Antriebsschnecke 9, die mit zur Lenkachse 6 des Steuerhebels 5 orthogonaler Lagerachse 10 - also zur Steuerbracke 3 senkrechter Lagerachse 10 - oberhalb des Steuerhebels 5 an der Steuerbracke 3 gelagert und versatzseitig antreibbar ist. Das brackenabgewandte Ende des Steuerhebels 5 ist als Gabel 11 ausgebildet. Das zugewandte Ende der Befahrungswanne 7 bzw. des Auslegers ist unter Bildung eines Gelenkkopfes 12 mit vertikaler Gelenkachse 13 in Bildung eineder Gabel 11 gelagert. Bei in Ausgangsstellung befindlichem Steuerhebel 5 ist die Lenkachse 6 des Steuerhebels 5 mittig unterhalb des Zahnradsegmentes 8 und der Antriebsschnecke 9 angeordnet, so daß eine vertikale, durch den Mittelpunkt der Lenkachse 6 geführte Achse zugleich Symmetrieachse 14 für die Antriebsschnecke 9 und das Zahnradsegment 8 ist. Zwischen den Lagerwangen 4 für den Steuerhebel 5 sind Lagerkörper 15 für die Antriebsschnecke 9 an einerseits der Steuerbracke 3 und an andererseits einer Kabelführungswanne 16 angeschweißt. Die Antriebsschnecke 9 weist versatzseitig einen Mehrkant, z. B. Innenmehrkant 17, für manuelle Schraubenschlüsselbetätigung auf, wodurch der Strebförderer 2 in eine angehobene oder abgesenkte Position zur Einsteuerung des Kohlenhobels 1 überführt werden kann.The figures show a planer control device for controlling the height of a coal planer 1 with a control bracket 3 attached to the offset side of a face conveyor 2 , which has at least one bearing cheek 4 for the articulation of at least one control lever 5 with one lever end in the lower bracket area. The steering axis 6 for the control lever 5 is designed as a stationary axis running parallel to the control bracket 3. The control lever 5 is connected with its lever end facing away from the bracket in an articulated manner to a drive-on trough 7 or similar boom supported, for example, on the support. The upper lever end of the control lever 5 facing the bracket is designed as a gear segment 8 . A drive worm 9 meshes with the gear segment 8 and is mounted on the control bracket 3 above the control lever 5 with a bearing axis 10 that is orthogonal to the steering axis 6 of the control lever 5 - that is, perpendicular to the control bracket 3 - and can be driven on the offset side. The end of the control lever 5 facing away from the bracket is designed as a fork 11. The facing end of the access trough 7 or the boom is mounted to form a fork 11 to form a joint head 12 with a vertical joint axis 13. When the control lever 5 is in the starting position, the steering axis 6 of the control lever 5 is arranged centrally below the gear segment 8 and the drive worm 9 , so that a vertical axis leading through the center of the steering axis 6 is also the axis of symmetry 14 for the drive worm 9 and the gear segment 8 . Between the bearing cheeks 4 for the control lever 5, bearing bodies 15 for the drive worm 9 are welded to the control bracket 3 on the one hand and to a cable guide trough 16 on the other. The drive worm 9 has a polygon on the offset side, e.g. internal polygon 17 , for manual wrench operation, whereby the face conveyor 2 can be transferred to a raised or lowered position for controlling the coal planer 1 .

Claims (5)

1. Hobel-Steuervorrichtung mit einem Zahntrieb zur Höhensteuerung eines Kohlenhobels und mit einer versatzseitig an einem Strebförderer befestigten Steuerbracke, welche zumindest eine Lagerwange für die Anlenkung zumindest eines Steuerhebels mit seinem einen Hebelende im unteren Brackenbereich aufweist, wobei die Lenkachse für den Steuerhebel als ortsfeste, parallel zur Steuerbracke verlaufende Achse ausgebildet und der Steuerhebel mit seinem brackenabgewandten Hebelende gelenkig an eine abgestützte Befahrungswanne oder dergleichen Ausleger angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß das brackenzugewandte obere Hebelende des Steuerhebels (5) als Zahnradsegment (8) ausgebildet ist, und daß mit dem Zahnradsegment (8) eine Antriebsschnecke (9) kämmt, die mit zur Lenkachse (6) des Steuerhebels (5) orthogonaler Lagerachse (10) oberhalb des Steuerhebels (5) an der Steuerbracke ( 3) gelagert und versatzseitig antreibbar ist. 1. Planer control device with a pinion drive for controlling the height of a coal planer and with a control bracket attached to a face conveyor on the offset side, which has at least one bearing cheek for the articulation of at least one control lever with its one lever end in the lower bracket area, wherein the steering axis for the control lever is designed as a stationary axis running parallel to the control bracket and the control lever with its lever end facing away from the bracket is connected in an articulated manner to a supported access trough or similar boom, characterized in that the upper lever end of the control lever ( 5 ) facing the bracket is designed as a gear segment ( 8 ), and that a drive worm ( 9 ) meshes with the gear segment ( 8 ), which is mounted on the control bracket ( 3 ) above the control lever ( 5 ) with a bearing axis ( 10 ) orthogonal to the steering axis ( 6 ) of the control lever ( 5 ) and can be driven on the offset side. is. 2. Hobel-Steuervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das brackenabgewandte Ende des Steuerhebels (5) als Gabel (11) ausgebildet und das zugeordnete Ende der Befahrungswanne (7) oder dergleichen Ausleger unter Bildung eines Gelenkkopfes (12) mit vertikaler Gelenkachse (13) in der Gabel (11 ) gelagert ist. 2. Planer control device according to claim 1, characterized in that the end of the control lever ( 5 ) facing away from the brackish wall is designed as a fork ( 11 ) and the associated end of the access trough ( 7 ) or similar boom is mounted in the fork ( 11 ) to form a joint head ( 12 ) with a vertical joint axis ( 13 ). 3. Hobel-Steuervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei in Ausgangsstellung befindlichem Steuerhebel (5) die Lenkachse (6) des Steuerhebels (5) mittig unterhalb des Zahnradsegmentes (8) und der Antriebsschnecke (9) angeordnet ist. 3. Planer control device according to claim 1 or 2, characterized in that when the control lever ( 5 ) is in the starting position, the steering axis ( 6 ) of the control lever ( 5 ) is arranged centrally below the gear segment ( 8 ) and the drive worm ( 9 ). 4. Hobel-Steuervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Lagerwangen (4) für den Steuerhebel (5) Lagerkörper (15) für die Antriebsschnecke (9) befestigt sind. 4. Planer control device according to one of claims 1 to 3, characterized in that bearing bodies ( 15 ) for the drive worm ( 9 ) are fastened between the bearing cheeks ( 4 ) for the control lever ( 5 ). 5. Hobel-Steuervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsschnecke (9) versatzseitig einen Mehrkant, z. B. einen Innenvierkant (17), für Schraubenschlüsselbetätigung aufweist. 5. Planer control device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the drive worm ( 9 ) has a polygon on the offset side, e.g. a square socket ( 17 ), for wrench operation.
DE19843402206 1984-01-24 1984-01-24 Planer control device for controlling the height of a coal planer Expired DE3402206C2 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843402206 DE3402206C2 (en) 1984-01-24 1984-01-24 Planer control device for controlling the height of a coal planer
GB08427395A GB2152975B (en) 1984-01-24 1984-10-30 Controller for the vertical positioning of mineral plough
PL25030284A PL250302A1 (en) 1984-01-24 1984-11-06 Apparatus for controlling vertical motion of a coal planer
ES1984291687U ES291687Y (en) 1984-01-24 1984-11-08 CONTROL DEVICE TO CONTROL THE HEIGHT OF A COAL GRIPPER
JP27354784A JPS60159297A (en) 1984-01-24 1984-12-26 Hoevel control apparatus for controlling height of hoevel
FR8419972A FR2558523A1 (en) 1984-01-24 1984-12-28 VERTICAL CONTROL DEVICE FOR CHARCOAL PLATE
SU853841604A SU1284462A3 (en) 1984-01-24 1985-01-22 Device for height adjustment of coal plough

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843402206 DE3402206C2 (en) 1984-01-24 1984-01-24 Planer control device for controlling the height of a coal planer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3402206A1 DE3402206A1 (en) 1985-07-25
DE3402206C2 true DE3402206C2 (en) 1987-01-15

Family

ID=6225671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843402206 Expired DE3402206C2 (en) 1984-01-24 1984-01-24 Planer control device for controlling the height of a coal planer

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS60159297A (en)
DE (1) DE3402206C2 (en)
ES (1) ES291687Y (en)
FR (1) FR2558523A1 (en)
GB (1) GB2152975B (en)
PL (1) PL250302A1 (en)
SU (1) SU1284462A3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008000527U1 (en) * 2008-01-11 2009-03-05 Bucyrus Dbt Europe Gmbh First chisel carrier adjustment and securing element for this

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1071518A (en) * 1952-03-01 1954-09-01 Stamicarbon Mine transporter
FR1334604A (en) * 1962-07-30 1963-08-09 Maschfab Eisengiesserei Beien Slaughter and transport device for a front of reduced length, more especially in coal mines, and method of slaughter using such a device
DE2104883A1 (en) * 1971-02-03 1972-08-31 Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia, 4628 Wethmar Lifting support for mining conveyors
DE3108287C2 (en) * 1981-03-05 1986-10-09 Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia, 4670 Lünen Device for setting the cutting horizon of an underground mining machine, in particular a planer

Also Published As

Publication number Publication date
FR2558523A1 (en) 1985-07-26
ES291687Y (en) 1987-10-16
JPS60159297A (en) 1985-08-20
PL250302A1 (en) 1985-07-30
DE3402206A1 (en) 1985-07-25
ES291687U (en) 1987-03-16
SU1284462A3 (en) 1987-01-15
GB2152975A (en) 1985-08-14
GB2152975B (en) 1987-01-07
GB8427395D0 (en) 1984-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2841183C2 (en) Handling device with a cantilever arm
DE4120948C2 (en) Device for loading and unloading building materials
EP0518298B1 (en) Milling device for slits and milling method
DE9490215U1 (en) Surface treatment device
DE2700301A1 (en) TWO-MAST LIFTING DEVICE
DE2821113A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MACHINE ADJUSTMENT OF THE INCLINATION OF A ROCK DRILLING DEVICE
DE69005821T2 (en) CRANE.
EP0123022B1 (en) Lifting or depositing device for transportable containers, e.g. cabins, containers, shelters or the like
DE2112680C3 (en) Movable drilling rig with driver's cab
DE3402206C2 (en) Planer control device for controlling the height of a coal planer
DE3049318A1 (en) MILLING ROLLER HOLDER FOR MILLING MACHINES FOR MILLING OFF ROAD COVERINGS
DE69000788T2 (en) DEVICE FOR CURVING A OBJECT IN CONTACT WITH A SURFACE, ESPECIALLY A CONVEX SURFACE.
DE3429214C2 (en)
EP0433935B1 (en) Motorized railway scaffold car
DE2110200A1 (en) Sharp body suspension for a grader
DE4206632C2 (en) Machine for maintaining a catenary
DE3642809C2 (en)
AT525836B1 (en) Displacement device for displacing large roof panels, in particular corrugated panels made of fiber cement
DE2631578C2 (en)
EP0197109B1 (en) Double scissor-type vehicle jack
DE2641309C2 (en) All-terrain chassis for a work device that continuously changes its place of use during its use
DE2902727A1 (en) Assembled paving stones laying vehicle - is self propelled with boom mounted drive lever and grab operating rod
DE2227371C3 (en) Mobile turntable ladder
DE3529632C2 (en)
DE2953518A1 (en) Adjustment method pipelayer control system

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee