DE3390356T1 - Door lock with a safety knob - Google Patents
Door lock with a safety knobInfo
- Publication number
- DE3390356T1 DE3390356T1 DE19833390356 DE3390356T DE3390356T1 DE 3390356 T1 DE3390356 T1 DE 3390356T1 DE 19833390356 DE19833390356 DE 19833390356 DE 3390356 T DE3390356 T DE 3390356T DE 3390356 T1 DE3390356 T1 DE 3390356T1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- driver
- lock
- lock according
- key
- slide
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B65/00—Locks or fastenings for special use
- E05B65/10—Locks or fastenings for special use for panic or emergency doors
Landscapes
- Business, Economics & Management (AREA)
- Emergency Management (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
- Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)
- Soil Working Implements (AREA)
- Catching Or Destruction (AREA)
Description
Dr re, H=TER LOUIS Z Dr re, H = TER LOUIS Z
Dlpl.-Phy.. ' 'S POHLAU
Dipl-lng. FKANZ LOHRENiZ
Dlpl.-Phys.WOLFGANG SEGETH
KESSLERPLATZ 1Dlpl.-Phy .. '' S POHLAU
Dipl-lng. FKANZ LOHRENiZ
Dlpl.-Phys.WOLFGANG SEGETH
KESSLERPLATZ 1
8500 NÜRNBERG 208500 NUREMBERG 20
AB FixfabrikenAB fix factories
Bruksgatan 17, 414 51 GöteborgBruksgatan 17, 414 51 Gothenburg
SchwedenSweden
Türschloss mit einem SicherheitsdrehknopfDoor lock with a security knob
Seit vielen Jahren haben die Versicherungsgesellschaften und verschiedene Behörden nach einbruchssichereren Schlössern (dies soll auch Einrichtungen einschliessen, mit denen eine Eingangstür von innen ohne einen Schlüssel geöffnet werden kann) gefragt. Ein Türschloss , welches in befugter Verwendung ist, muss leicht betätigbar sein. Ein besonderes Merkmal ist, dass das Türschloss für die Bewohner leicht zu handhaben sein soll, d.h. es sollte eine Möglichkeit gegeben sein, das Schloss von innen ohne einen Schlüssel ab- und aufzusperren. Die:Feuer-AufSichtbehörden können verlangen, dass eine Möglichkeit zum schnellen Aufsperren einer Tür auch ohne die Hilfe eines Schlüssels gegeben sein muss (- der verräumt bzw. verlegt sein kann).Insurance companies have been around for many years and various authorities are looking for more burglar-proof locks (this should also include facilities with which an entrance door can be opened from the inside without a key). A door lock which is in authorized Use must be easy to operate. A special feature is that the door lock is easy for the residents should be manageable, i.e. there should be a way to open the lock from the inside without a key lock and unlock. The: fire supervisory authorities can require a quick unlock option a door must be given without the help of a key (- which can be cleared or misplaced).
Eine sichere Handhabung für die Bewohner, die zu Hause sind, wird oft mittels eines Türschlosse:; erreicht, das von innen durch einen Knopf betätigbar ist. Ein derartiges Türschloss erfüllt die Anforderungen der Feuer-Aufsichtsbehörden bezüglich einer schnellen und sicheren Evakuierung.Safe handling for residents who are at home, is often used by means of a door lock :; achieved, which can be actuated from the inside by a button. Such a door lock meets the requirements of the fire supervisory authorities regarding a quick and safe evacuation.
Unter Sicherheit fern von zu Hause ist zu verstehen, dass die Tür durch ein Schloss bekannter Bauform abgesperrt ist, z. B. durch eine Türschloss mit sieben Zuhaltungen, welches ohne den passenden Schlüssel weder von der Innen- noch von der Aussenseite aufgesperrt werden kann. Es ist also möglich, ein ausbausicheres Zylinderschloss zu verwenden, wobei die Tür dann aber sowohl an ihrer Innenseite als auch an ihrer Aussenseite (d.h. an der Innenseite ist kein Knopf) einen Zylinder haben muss.Home security means that the door is locked by a lock of known design, e.g. B. by a door lock with seven tumblers, which without the right key, neither from the inside nor from the inside can be unlocked from the outside. It is therefore possible to use a cylinder lock that is secure against expansion, where the door is then both on its inside and on its outside (i.e. there is no button on the inside) must have a cylinder.
Es sind viele Versuche gemacht worden, die zwei Sicherheitsgesichtspunkte zu kombinieren. Demzufolge ist es möglich, einen Zylinder, der durch einen Schüssel von der Aussenseite und durch einen Knopf von der Innenseite betätigbar ist, zusammen mit einem Schloss mit sieben Zuhaltungen anzuwenden. Es ist ferner möglich, ein Schloss mit zwei « Funktionen anzuwenden, das sowohl ein Zylinderschloss mit einem Knopf an der Innenseite: der Tür als auch ein Schloss *'] mit sieben oder mit neuen Zuhaltungen aufweist. Diese Lösungen sind vom Standpunkt der Feuer-Aufsichtsbehörden unter der Bedingung zufriedenstellend, dass das Schloss mit Zuhaltungen nicht von der Innenseite versperrt ist; bzw. wenn es verschlossen ist, dass der Schlüssel im Schloss verbleibt. Diese Lösungen sind jedoch nicht besonders komfortabel, weil sie einen weiteren grossiin Extraschlüssel (- für das Schloss mit Zuhaltungen) erfordern. Ungefähr die gleiche Wirkung wird durch ein ausbausicheres Zylinderschloss erhalten, welches durch einen Schlüssel von beiden Seiten betätigbar ist. Auch diese Lösung stellt die Feuer-Aufsichtsbehorden zufrieden, aber nur dann, wenn der Schlüssel ständig im Schloss steckenbleibt, wenn jemand zu Hause ist.Many attempts have been made to combine the two aspects of security. Accordingly, it is possible to use a cylinder which can be operated by a key from the outside and a button from the inside, together with a lock with seven tumblers. It is also possible to use a two-function lock that has both a cylinder lock with a button on the inside: the door and a lock * ' ] with seven or new tumblers. These solutions are satisfactory from the point of view of the fire control authorities, provided that the lock is not locked from the inside with tumblers; or if it is locked, that the key remains in the lock. However, these solutions are not particularly convenient because they require another large extra key (- for the lock with tumblers). Approximately the same effect is obtained with a cylinder lock that is safe to remove and that can be operated from both sides with a key. This solution also satisfies the fire authorities, but only if the key is constantly stuck in the lock when someone is at home.
Diese Lösung ist vorteilhaft, weil or, nicht erforderlich ist, einen Extraschlüssel herumzutragen Auf der anderen Seite muss jedoch daran gedacht werden, den Schlüssel an der Innenseite der Tür anzustecken und angesteckt zu lassen solange irgendjemand zu Hause ist.This solution is advantageous because or is not required, an extra key to carry around on the other side must however be remembered to put the key on the inside of the door and have infected as long as someone is at home.
Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, die Anforderungen der Versicherungsgesellschaften, verschiedener Behörden einschliesslich der Feuer-Aufsichtspersonen als auch die der Benutzer durch eine Vorrichtung zufriedenzustellen, die mit verschiedenen Arten von Zylinderschlössern und mit verschiedenen Bauformen von Schlössern mit Espagnoletteverschluss zur Montage des Schlosszylindors verwendet werden kann. Die Vorrichtung enthält einen Knopf, der hier als Sicherheitsknopf bezeichnet wird und der an der Innenseite der\Tür anstelle eines inneren Schlosszylinders angeordnet ist.s Dieser Knopf stellt die Anforderungen der Versicherungsgese|llschaften und einiger Behörden sowohl bezüglich der Sicherheit der verlassenen Wohnung als auch die Anforderungen des Benutzers und die der Feuer-Aufsichtsbehörden bezüglich einer schnellen Evakuierung zufrieden.The aim of the present invention is to satisfy the needs of insurance companies, various authorities including fire supervisors, as well as those of users, with a device used with different types of cylinder locks and with different designs of espagnolette locks for assembling the lock cylinder can. The device includes also referred to herein as a safety button and the place on the inside of \ door a button, an inner lock cylinder arranged ist.s This button provides the requirements of the Insurance Law Student | llschaften and some authorities both in terms of safety of the abandoned apartment as well as the Satisfied user and fire authority requirements for rapid evacuation.
a . ■■'.'■a. ■■ '.' ■
Ein Schloss gemäss der vorliegenden Erfindung enthält ein Glied, welqhes innerhalb eines begrenzten Drehwinkels drehbar ist und mit dem ein verschiebbarer Bolzen betätigbar ist. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherheit sknopf an einen Mitnehmer angepasst ist, der zwischen zwei Endstellungen axial verschiebbar ist, von denen einei, Endstellung einen Eingriff mit dem drehbaren Glied erlaubt, während die andere Endstellung ein Loslösen vom drehbaren Glied ergibt und eine Drehung des Gliedes einen Wieder^ingriff blockiert. .A lock according to the present invention includes a Member, welqhes rotatable within a limited angle of rotation is and with which a displaceable bolt can be actuated. The invention is characterized in that of security sknopf is adapted to a driver which is axially displaceable between two end positions, of which one end position allows engagement with the rotatable member, while the other end position allows detachment from the rotatable member results and rotation of the member blocks a re-engagement. .
Der Mitnehmer ist Vorzugsweise mit Markierungen für die Einstellungen versehen, welche zum Zusammenwirken mit einer Klemmeinrichtung mindestens eine Uiufangsrille aufweisen, die eine üffnungsanzeige festlegt.The driver is preferably with markings for the Provide settings which have at least one Uiufangsrille to interact with a clamping device, which defines an opening display.
Der Mitnehmer ist in vorteilhafter Weise mit zwei Umfangsrillen versehen, die mit einer federbelasteten Kugelklemmeinrichtung zum Festlegen der Endstellung zusammenwirken. Der Mitnehmer kann in einer lagernden Abedeckscheibe angeordnet und mit einem Flansch ausreichender Grosse zum Bedecken mindestens zweier Schrauben versehen sein, zur Sicherung der Abdeckscheibe. Die Abdeckscheibe ist in vorteilhafter Weise an ihrer Innenseite mit einer Ausnehmung versehen, in welche ein radial ausgerichteter Dorn am Mitnehmer einführbar ist, wenn der Sicherheitsknopf in seine andere Endstellung gebracht wird.: The driver is advantageously provided with two circumferential grooves which cooperate with a spring-loaded ball clamping device for fixing the end position. The driver can be arranged in a bearing cover disk and provided with a flange of sufficient size to cover at least two screws in order to secure the cover disk. The cover plate is advantageously provided on its inside with a recess into which a radially oriented mandrel on the driver can be inserted when the safety button is brought into its other end position. :
Das Schloss kann ein an der Innenseite der Tür eingepasstes, durch einen Schlüssel betätigbares Schlossglied enthalten, das mittels eines federbelasteten Schiebers wahlweise in eine Rille im Mitnehmer eingreift. Der Schieber kann mit einer Ausnehmung vorsehen sein zur Aufnahme eines radial ausgerichteten Doms am Mitnehmer, wenn der Sicherheitsknopf in eine andere: Endstellung gebracht worden ist. Der Schieber kann auch derart ausgebildet sein, dass er nach einer Verschiebung des Mitnehmers direkt in eine Umfangsrille des Mitnehmers eingreift.The lock may include a key-operated lock member fitted to the inside of the door, which optionally engages in a groove in the driver by means of a spring-loaded slide. The slide can with Provide a recess for receiving a radially aligned dome on the driver when the safety button has been brought into another: end position. the The slide can also be designed in such a way that it moves directly into a circumferential groove after the driver has been displaced of the driver engages.
Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Ks zeigen:The invention is described below with reference to the accompanying drawings. Ks show:
Figur T einen vertikalen Schnitt durch einen Teil einer Tür, die mit einem erfindungsgcmässen Schloss versehen ist, wobei der Sicherheitsknopf sich in der Eingriffstellung befindet,Figure T is a vertical section through part of a Door that is provided with a lock according to the invention, the security button being in is in the engaged position,
Figur 2 den selben Schnitt, wobei der Sicherheitsknopf sich jedoch in zurückgezogener losgelöster Stellung befindet,FIG. 2 shows the same section, but with the safety button in a retracted, released position is located
Figur 3 einen Schnitt entlang der Schnittlinie III-III in Figur 1,FIG. 3 shows a section along the section line III-III in Figure 1,
Figur 4 einen entsprechenden Schnitt entlang der Schnittlinie IV-IV in Figur 2, wobei das drehbare Glied um 90° gedreht ist,FIG. 4 shows a corresponding section along the section line IV-IV in FIG. 2, the rotatable member is rotated by 90 °,
Figur 5 eine Seitenansicht des Sicherheitsknopfes in Blickrichtung von der Innenseite der Tür,Figure 5 is a side view of the safety button in the viewing direction from the inside of the door,
Figur 6 die Anordnung einer lagernden Abdeckscheibe für den Sicherheitsknopf an dem Außenring des Schlosszylinders, Figure 6 shows the arrangement of a bearing cover plate for the safety button on the outer ring of the lock cylinder,
Figuren 7 a, b, c, Abschnitte rund um das drehbare, mit dem Sicherheitsknopf (in der Stellung "zu Hause"),befindliche Glied,Figures 7 a, b, c, sections around the rotatable, with the link located on the safety button (in the "home" position),
Figuren 8 d, e, f, die gleichen Abschnitte, wobei der Sicherheitsknopf zurückgezogen ist (- in der Stellung "nicht zu Hause"),Figures 8 d, e, f, the same sections, with the safety button is withdrawn (- in the "not at home" position),
Figur 9 einen Schnitt durch das Gehäuse des Schlosses, das durch ein Extraschloss an der Innenseite der Tür abgeändert ist,FIG. 9 shows a section through the housing of the lock, which is secured by an extra lock on the inside of the Door is modified,
Figur 10 eine Frontansicht eines einen Schieber bildenden Teiles des vorher erwähnten Schlossgehäuses und der umgebenden Bauteile,FIG. 10 is a front view of a slide forming a slide Part of the aforementioned lock housing and the surrounding components,
: 6/ ■ : 6 / ■
Figur 11 einen Sehn itt ent lang dor Sehn .i t.1 linie XJ-XI in FiFIG. 11 shows a chord along the chord .i t.1 line XJ-XI in FIG
yur 9 , und
Figuren 12 und 13 Ansichten einer weiteren geänderten Ausfüh-yur 9, and
Figures 12 and 13 views of a further modified embodiment
rungsforin entsprechend denen der Figuren. 9. und 1Q.rungsforin corresponding to those of the figures. 9th and 1Q.
in der Ausführungsform gemäss den Figuren 1 und 2 bezeichnet
die Bezugsziffer 10 einen Abschnitt eines Türblattcs, in welches
ein Schlossgehäuse 11 eingesetzt ist. Das Schloss enthält ein
drehbares Glied 12, das zur Aufnahme des einen quadratischen Querschnitt aufweisenden Dorns eines Handgriffes vorgesehen ist,
der in bekannter Weise (nicht dargestellt) in eine Bohrung 13 im. Türblatt eingepasst ist.in the embodiment according to FIGS. 1 and 2
the reference number 10 a section of a Türblattcs, in which a lock housing 11 is inserted. The lock contains a rotatable member 12 which is provided for receiving the mandrel, which has a square cross-section, of a handle, which in a known manner (not shown) in a bore 13 in the. Door leaf is fitted.
Das Schlossgehäuse enthält ein weiteres drehbares Glied 14, das in bekannter Art (nicht dargestellt) durch einen Bolzen und durch einen Schlüssel mittels eines Zylinderschlosses 15 betätigt wird, das von der Außenseite der Tür zugänglich ist. Der Zylinder ist mit einer vorspringenden Zunge 16 versehen, diet ständig in die sanduhrförmige Ausnehmung im drehbaren Glied 14 eingreift. : . "*The lock housing contains a further rotatable member 14, which in a known manner (not shown) by a bolt and is operated by a key by means of a cylinder lock 15 accessible from the outside of the door. The cylinder is provided with a protruding tongue 16, diet constantly into the hourglass-shaped recess in the rotatable member 14 intervenes. :. "*
Das Zylinderschloss ist normalerweiise mittels zweier Schrauben
18 am Schlossgehäuse befestigt und das Zylinderschloss ist nach außen durch einen äusseren Ring 17, der durch Schrauben 30 gehalten
wird, von der Innseite der Tür zugänglich und an einem nachfolgenden Abschnitt durch einen Flansch 28 am Sicherheitsknopf bedeckt.
The cylinder lock is usually by means of two screws
18 attached to the lock housing and the cylinder lock is accessible to the outside through an outer ring 17, which is held by screws 30, accessible from the inside of the door and covered at a subsequent section by a flange 28 on the security button.
An der Innenseite der Tür befindet sich in bekannter Art ein Knopf 19, mittels welchem das drehbare Glied 14 betätigt werden kann. F]S ist jedoch Ziel, dass dieser Knopf unter verschiedenen Umständen unwirksam gemacht werden kann, sodass ein unerwünschtes Aufschlicssen der Tür von der Innenseite verhindert wird.On the inside of the door there is a known type Button 19 by means of which the rotatable member 14 can be operated. Q] S, however, is aiming for this button under different Circumstances can be made ineffective, so that an undesired unlocking of the door from the inside is prevented will.
Der Knopf 19 ist an einen zylindrischen Mitnehmer 20 angeord-The button 19 is arranged on a cylindrical driver 20
-χ- f--χ- f-
net, dessen von der Mitte entfernteres Hndo 20a derart ausgebildet ist, dass es zum Eingreifen in die öffnung 29 des drehbaren Gliedes 14 geeignet ist. Die Länge des Mitnehmers 20 gestattet einen zufriedenstellenden Eingriff in das drohbare Glied, wenn der Knopf vollständig nach innen gedrückt wird.net, whose hand 20a, which is more distant from the center, is designed in this way is that it is to engage in the opening 29 of the rotatable member 14 is suitable. The length of the driver 20 allows a satisfactory engagement in the threatenable Limb when the button is pushed all the way in.
Der Mitnehmer ist mit zwei Umfangsrilion 21 und 22 versehen, die mit einer federbelasteten Kugelklemmeinrichtung 23 zusammenwirken und die beiden Endstellungen der axialen Verschiebung des Mitnehmers festlegen. Die äussoro Rille 22 ist tiefer als die innere Rille und liefert eine Offnungs-Anzeige, die sicherstellt, dass der zurückgezogene Knopf 19 durch den Mitnehmer zugestellt wird, wenn or: gowaitsam betätigt wird. Der Mitnehmer bleibt dann unerreichbar.The driver is provided with two circumferential rilions 21 and 22, which cooperate with a spring-loaded ball clamping device 23 and define the two end positions of the axial displacement of the driver. The äussoro groove 22 is deeper than the inner groove and provides an opening indication that ensures that the withdrawn button 19 through the The carrier is delivered when or: gowaitsam is pressed. The driver then remains inaccessible.
Der Mitnehmer 20 ist in einer Abdeckfolie ibe 24 gelagert und mit einem seitwärts gerichteten Dorn 25 versehen. An der inneren Seite der lagernden Abdeckscheibe ist eine kurze Rille 36 vorgesehen, die zur Aufnahme des Domes 25 dient, wenn der Sicherheitsknopf zurückgezogen wird. Dadurch wird der Mitnehmer unve.rdrehbar in der zurückgezogenen Stellung gehalten. 'The driver 20 is mounted in a cover film 24 and provided with a sideways mandrel 25. There is a short one on the inside of the bearing cover plate Groove 36 is provided which serves to receive the dome 25 when the safety button is withdrawn. This will the driver is held in the retracted position so that it cannot rotate. '
Die lagernde Abdeckscheibe 24 ist aussordem mit einem Durchgang 27 versehen, der dieselbe Ausdehnung ausweist wie derThe overlying cover plate 24 is also equipped with a passage 27 provided, which shows the same extent as the
Dorn 25. Während der Montage des Mitnehmers wird der Mitnehmer durch die lagernde Abdeckscheibe in eine 180° gedrehte Stellung-gedrückt, d.h. mit dem Dorn 25 nach unten gerichtet, sodass der Mitnehmer sich durch den Durchgang nach innen bewegen kann.Mandrel 25. During the assembly of the driver, the driver Pressed into a 180 ° rotated position by the supporting cover plate, i.e. with the mandrel 25 pointing downwards so that the driver moves inwards through the passage can move.
Der Knopf ist mit einem Flansch 28 (sh. ..tuch Figur b) versehen, der eine derartige Ausdehnung aufweist, ι lanυ or uuwohJ dieThe knob is (sh. ..Tuch figure b) having a flange 28 is provided, having such an extension, ι lanυ or the uuwohJ
Rille 27 als auch die die lagernde Abdeckscheibe 24 haltenden Schrauben bedeckt.Groove 27 as well as those holding the covering disk 24 on top Screws covered.
Die Figuren 3 und 4 zeigen einen Schnitt durch den Mitnehmer 20 in Blickrichtung zum drehbaren Glied 14. Es wird besonders auf die charakteristische Gestaltung sowohl der Öffnung 29 als auch des korrespondierenden, von der Mitte entfernten Endabschnittes 2üa des Mitnehmers hingewiesen. Der Schlosszylinder ist am Schlossgehäuse 11 mittels Schrauben 18 befestigt und nach aussen durch einen King 17 bedeckt, der selbst mittels der Schrauben 30 in einer Art befestigt ist, die in den folgenden Figuren besser dargestellt ist.Figures 3 and 4 show a section through the driver 20 in the direction of view to the rotatable member 14. It will especially on the characteristic design of both the opening 29 and the corresponding one, from the center distant end section 2üa of the driver pointed out. The lock cylinder is on the lock housing 11 by means of screws 18 and covered on the outside by a King 17, which itself is fastened by means of the screws 30 in a manner which is better shown in the following figures.
Die Figur 3 zeigt den Mitnehmer im Eingriff mit dem drehbaren Glied 14 und die Figur 4 zeigt den Mitnehmer in der vom drehbaren Glied zurückgezogenen Stellung, wobei das drehbare Glied mittels eines Schlüssels um 90° gedreht worden ist.Figure 3 shows the driver in engagement with the rotatable member 14 and Figure 4 shows the driver in the retracted position from the rotatable member, wherein the rotatable member has been rotated 90 ° by means of a key is.
Diese Figur zeigt den Knopf 19 in Blickrichtung zur Innenseite der Tür und es ist offentsichtlich, dass der Flansch 28 eine derartige Ausdehnung hat, dass er sowohl die Schrauben 30 als auch die Rille 27 bedeckt. Die Schrauben 30 können in vorteilhafter Weise Einwegschrauben sein, d.h. sie können leicht eingeschraubt aber nicht mehr wieder herausgeschraubt werden. Selbst wenn der Mitnehmer an der Rille 20 brechen sollte, ist es möglich, die Schrauben 30 ohne wcscntliehen Werkzeug- und Arbeitseinsatz zu entfernen.This figure shows the button 19 looking towards the inside of the door and it is evident that the flange 28 has such an extension that it covers both the screws 30 and the groove 27. The screws 30 can Advantageously, they can be one-way screws, i.e. they can easily be screwed in but no longer screwed out again will. Even if the driver should break on the groove 20, it is possible to remove the screws 30 without To remove tools and labor.
Wie diese Schrauben die lagernde Abdeckscheibe 24 am Aussenring 17 halten, ist aus Figur 6 ersichtlich.How these screws hold the bearing cover disk 24 on the outer ring 17 can be seen from FIG.
Wie eingangs beschrieben worden ist, ist es erwünscht, das Schloss normalerweise von der Aussenseite mittels eines Schlüssels und von der Innenseite mittels des Knopfes zu betätigen. Bei verschiedenen Gelegenheiten, insbesondere wenn niemand zu Hause ist, soll der das Haus zuletzt Ver-As has been described at the beginning, it is desirable, normally from the outside of the lock by means of a Key and operated from the inside by means of the button. On various occasions, in particular if no one is at home, he should last the house
lassende die Tür von der Aussonso i Ic vornch 1 i(':;;;cn, nachdem er den Knopf in eine unwirksame Sirol Lung gezogen hat.let the door of the Aussonso i Ic vorch 1 i (': ;;; cn, after he pulled the button into an ineffective Sirol Lung.
Die, Figur 7 zeigt drei verschiedene Grundstellungen für eine normale "zu Hause"-Funktion, In Figur 7a ist die Tür unverschlossen, wobei sowohl die Verschlusszunge 16 als auch der Knopf 19 in horizontaler Lage verbleiben.The, Figure 7 shows three different basic positions for a normal "at home" function, in Figure 7a the door is unlocked, both the locking tongue 16 and the button 19 remain in the horizontal position.
In Figur 7b wurde die Tür von der Innenseite verschlossen, was durch die vertikale .Lage des Knopfes angedeutet ist.In Figure 7b, the door was locked from the inside, which is indicated by the vertical position of the button.
Die Figur 7c zeigt wie das Schloss durch einen Schlüssel 31 verschlossen worden ist. Der Mitnehmer, der mit dem drehbaren Glied in Eingriff ist, kann den Knopf in seine vertikale Lage drohen. Es ist of f ons ich I:.L ich, dass es möglich ist, mittels eines Schlüssels von der,Aussanseite sowohl in der in Figur 7b dargestellten Situation als auch mittels des Knopfes 19 in der in Figur 7c dargestellten Situation aufzusperren.Figure 7c shows how the lock by a key 31 has been locked. The driver, which is in engagement with the rotatable member, can move the button in its vertical position Threatened situation. It is of f ons I: .L I make it possible is, by means of a key, from the, outside both in the situation shown in FIG. 7b as well as by means of the button 19 in the situation shown in FIG. 7c to unlock.
Die Figur 8 zeigt einige mögliche Stellungen, in denen der Knopf vom Eingriff mit dem drehbaren Glied zurückgezogen worden ist. Die Figur 8d entspricht der unversperrten Stellung, d.h. sie ist der Figur 7a ähnlich, wobei der Schlüssel 31 jedoch eingesteckt ist. In Figur 8e ist der Schlüssel um 90° gedreht worden, sodass der Bolzen vorsteht, während der Knopf in seiner horzontalen Lage? verbleibt.Figure 8 shows some possible positions in which the button is withdrawn from engagement with the rotatable member has been. Figure 8d corresponds to the unlocked position, i.e. it is similar to Figure 7a, with the key 31 is plugged in. In Figure 8e, the key has been turned 90 ° so that the bolt protrudes while the button in its horizontal position? remains.
Gemäß Figur 8f wurde der Schlüssel wieder zurückgedreht, sodass die Tür nun verschlossen und nur durch einen Schlüssel geöffnet werden kann. Die Öffnung 29 im drehbaren GliedAccording to FIG. 8f, the key was turned back again so that the door is now locked and only with one key can be opened. The opening 29 in the rotatable member
ist in eine Stellung gebracht worden, in welcher es unmöglich ist, den. Mitnehmer wieder axial cin/.ust· ecken. Dabei verhindert die Stellung -des Dorn es 2'> in der KLlJo 26 eine Drehung des.Mitnehmers.has been placed in a position in which it is impossible to Re-insert the driver axially. Included the position of the mandrel prevents it 2 '> in KLlJo 26 a rotation of the driver.
Gegen eine solche Verschlussanordnung können verschiedene Nachteile geltend gemacht werden, insbesondere dass irgendwer jemanden im Haus einschliessen konnte. Die zuerst erwähnte Person kann den Knopf unbedacht odor in der Annahme, dass niemand zu Hause, zurückziehen.Various disadvantages can be asserted against such a closure arrangement, in particular that of anyone could lock someone in the house. The first-mentioned person may or may not click the button carelessly, assuming that no one at home, retire.
hiine derartige Möglichkeit des Vorsch 1. Lessens der Tür von der Innenseite, worauf der Schlüssel absichtlich oder unabsichtlich entfernt und in einer Situiition einer Panik, z. B. im Falle eines Feuers nicht gefunden wird, muss angenommen werden.such possibility of advance 1. Lessens the door from the inside of what the key is on, intentionally or unintentionally away and in a situation of panic, e.g. B. is not found in the event of a fire, must be assumed will.
Um allen Möglichkeiten zu begegnen, kann an der Innenseite der Tür ein zusätzliches Schloss eingepasst sein, welches vorzugsweise durch denselben Schlüssel betätigbar ist, mit welchem das Hauptschloss von der Aussenseite der Tür betätigt wird. Die Annehmlichkeit der "zu Hause"-Stellung wird dann mittels des Knopfes erreicht, wobei der Knopf erforderlichenfalls durch einen Schlüssel von der Innenseite her unverschlossen sein kann.In order to meet all possibilities, an additional lock can be fitted on the inside of the door, which can preferably be operated by the same key with which the main lock is operated from the outside of the door will. The convenience of the "at home" position is then achieved by means of the button, using the button if necessary can be unlocked from the inside by a key.
Zwei Ausführungen, die eine solche Wirkung erlauben, sind in den Figuren 9 *· 13 dargestellt, in denen für gleiche Teile die obengenannten Referenzziffern verwendet werden.Two designs that allow such an effect are shown in Figures 9 * · 13, in which for same Parts of the above reference numerals are used.
Bei der Ausführungsform gemäss den Figuren 9-11 kann die lagernde Abdeckscheibe 24a ein weiteres Schloss 35 aufnehmen, das von der Innenseite betätigbar ist. Der Mitnehmer 36 dieses Schlosses wirkt mittels eines einfachen drehbaren Gliedes 37 und eines Dornes 38 mit einem auf- und abbewegbaren Schieber 39 zusammen. Der Schieber 1st durch Federn 40 für einen Eingriff mit dem Mitnehmer 20 vorgespannt.In the embodiment according to Figures 9-11, the Supporting cover plate 24a accommodate a further lock 35 which can be actuated from the inside. The carrier 36 this lock acts by means of a simple rotatable member 37 and a mandrel 38 with a movable up and down Slide 39 together. The slide is biased by springs 40 for engagement with the driver 20.
Das Ende des auf den Kopf gestellten Schiebers ist zum Mitnehmer hin gegabelt, sodass er den Mitnehmer einschliessenThe end of the upside-down slide is forked towards the driver so that it encloses the driver
kann. Ausserdem ist der Schieber mit einer zentralen Aussparung 41 für den am Mitnehmer vorgesehenen Dorn 25 versehen. can. In addition, the slide has a central recess 41 provided for the mandrel 25 provided on the driver.
Die Figur 9 zeigt, wie der Dorn 2 5 innerhalb der lagernden Abdeckscheibe 24a angeordnet ist auch wenn der Mitnehmer vollständig nach innen gedrückt ist. Die Rille 42 in der lagernden Abdeckscheibe hat die gleiche Position wie die Rille 26 in der Ausführung gemäss den Figuren 1 und 2, aber sie weist hier eine Winkelausdehnung von 180° in der in Figur 11 gezeigten Art auf. Auf diese Weise ist es möglich, den Sicherheitsknopf 19 die erforderliche Drehung in jede Richtung um 90° zum Absperren und Aufsperren ausführen zu lassen.FIG. 9 shows how the mandrel 2 5 is arranged within the supporting cover disk 24a, even when the driver is pushed completely inwards. The groove 42 in the bearing cover plate has the same position as that Groove 26 in the embodiment according to Figures 1 and 2, but here it has an angular extent of 180 ° in the manner shown in FIG. In this way it is possible to use the Safety button 19 to make the required rotation in each direction by 90 ° for locking and unlocking.
Zur Verdeutlichung ist in Figur 10 der Schieber 39 durch das Schloss 35 hochgehoben dargestellt, obwohl der Schieber üblicherweise durch die Federn 4 0 gegen den Mitnehmer gedrückt wird, wenn der Mitnehmer 20 zurückgezogen ist.For the sake of clarity, the slide 39 is shown lifted by the lock 35 in FIG. 10, although the slide is usually pressed by the springs 4 0 against the driver when the driver 20 is withdrawn.
Mit Hilfe des Schlüssel in Schloss 35 ist es jedoch möglich, den Schieber 39 aus dem Eingriff mit dem Mitnehmer 20 heraus hochzuheben, der dann zur Einführung in die öffnung im drehbaren Glied 14 in eine geeignete Stellung gedreht werden kann, sodass der Mitnehmer axial zum Eingriff in das drehbare Glied verschoben werden kann.With the help of the key in lock 35, however, it is possible the slide 39 out of engagement with the driver 20 lift, which is then rotated into a suitable position for insertion into the opening in the rotatable member 14 can be so that the driver can be moved axially to engage the rotatable member.
Mit der abgeänderten Ausführungsform gemäss den Figuren und 13 ist es notwendig, den Schieber 39a stets hochzuheben, um den Mitnehmer 20 in einer Richtung zu verstellen, insbesondere wenn der Mitnehmer 20 mit dem drehbaren Glied 14 im Eingriff gebracht werden soll. Der Mitnehmer ist mit einer Rille 46 versehen, die in der eingedrückten Stellung des Mitnehmers mit einer federbelasteten Klemmeinrichtung 45 zusammenwirkt. Anstelle eines Dornκ 25 passt oin Federring 47 in eine Rille, wodurch die zurückgezogene Stellung fest-With the modified embodiment according to the figures and 13 it is necessary to always lift the slide 39a in order to adjust the driver 20 in one direction, in particular when the driver 20 is to be brought into engagement with the rotatable member 14. The driver is with a Groove 46 is provided, which in the depressed position of the Driver interacts with a spring-loaded clamping device 45. A spring washer fits in place of a mandrel 25 47 into a groove, whereby the retracted position is
gelegt ist.is laid.
Der Endabschnitt des Schiebers 39a ist mit einer bogenförmigen Ausnehmung 48 versehen, die mit der Rille 46 in Eingriff bringbar ist. Die Ausnehmung hat einen derart engen Spalt, dass der Schieber in hochgehobener Stellung (Figur 13) gehalten werden muss, wodurch der Abschnitt des Schiebers ausserhalb dos Spaltes auf den Schiober zur Auflage gebracht werden kann.The end portion of the slider 39a is arcuate Recess 48 is provided which can be brought into engagement with the groove 46. The recess is so narrow Gap that the slide must be held in the raised position (Figure 13), whereby the section of the slide outside of the gap can be brought to rest on the slide.
Wenn es gewünscht wird, das Schloss in der "ausser Haus"-Position zu sichern, wird der Knopf zurückgezogen bis der Federring 47 auf den Mitnehmer mit der lagernden Abdeckscheibe 24b in Berührung kommt. Der Endabschnitt des Schiebers 39a gleitet am Mitnehmer entlang und rastet schliesslich in die Rille 46 ein. Die Rille erstreckt sich rund um den Mitnehmer, sodass der Knopf 19 frei gedreht , aber nicht axial verschoben werden kann. Geöffnet werden kann beispielsweise von der Innenseite mittels eines * Schlüssels, sodass der Mitnehmer 20 in die richtige Stellung gedreht und anschlicssend in Eingriff mit dem drehbaren Glied 14 gedrückt werden kann.When it is desired to secure the lock in the "out of home" position, the button is withdrawn until the spring ring 47 on the driver comes into contact with the overlying cover disk 24b. The end section of the slide 39a slides along the driver and finally engages in the groove 46. The groove extends around the driver so that the knob 19 can be rotated freely but not axially displaced. Can be opened from the inside, for example by means of a * key, rotated so that the follower 20 in the correct position and can be anschlicssend urged into engagement with the rotatable member fourteenth
Die zwei zuletzt beschriebenen Ausführungen werden nur dann benutzt, wenn es erwünscht ist, ein unbeabsichtigtes Einsperren einer Person zu verhindern, die zu einem Türschlüssel Zutritt hat. Die Ausführungsform gemäss den Figuren 9-11 ist eine reine Sicherheitsanwendung, die hoffentlich nie benutzt wird, die jedoch beispielsweise durch die Feuer-Aufsichtsbehörden erforderlich sein kann. Die Ausführungsform gemäss den Figuren 12 und 13 erfordert ständig Aktivitäten, wobei eine "ausser Haus"-Wirkung in eine herkömmliche "zu Hause"-Wirkung übertragen werden soll.The last two implementations described are only used when it is desired, inadvertent imprisonment to prevent a person who has access to a door key. The embodiment according to FIGS. 9-11 is a pure safety application, which hopefully will never be used, but which, for example, is used by the fire authorities may be required. The embodiment according to Figures 12 and 13 requires constant activities where an "away from home" effect is to be translated into a conventional "at home" effect.
Claims (9)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE8206604A SE440808B (en) | 1982-11-19 | 1982-11-19 | LAS |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3390356T1 true DE3390356T1 (en) | 1984-11-29 |
Family
ID=20348666
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833390356 Withdrawn DE3390356T1 (en) | 1982-11-19 | 1983-11-18 | Door lock with a safety knob |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0125294A1 (en) |
DE (1) | DE3390356T1 (en) |
DK (1) | DK332784A (en) |
FI (1) | FI842887A (en) |
GB (1) | GB2139281A (en) |
NO (1) | NO842920L (en) |
SE (1) | SE440808B (en) |
WO (1) | WO1984002157A1 (en) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB8825051D0 (en) * | 1988-10-26 | 1988-11-30 | Little R E | Security device |
CA2117996A1 (en) * | 1993-10-15 | 1995-04-16 | Richard B. Cohrs | Lead-in device for aiding the installation of rim-type lock cylinders |
US6912882B1 (en) * | 2002-02-12 | 2005-07-05 | Atilano Alonso | Door locking system |
US7207199B2 (en) * | 2003-08-20 | 2007-04-24 | Master Lock Company. Llc | Dead locking deadbolt |
CN1749515B (en) | 2004-09-01 | 2011-03-09 | 总锁公司 | Dead locking deadbolt |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE211331C (en) * | ||||
DE293053C (en) * | ||||
US2563985A (en) * | 1946-05-31 | 1951-08-14 | Yachzel David | Combined latch and lock |
US2683053A (en) * | 1950-09-01 | 1954-07-06 | Fred J Russell | Latch operating means |
US3299678A (en) * | 1964-07-08 | 1967-01-24 | Illinois Lock Co | Lock device for vending machine or the like |
US4047408A (en) * | 1975-12-08 | 1977-09-13 | Johns Eddie D | Lock mechanism |
IT1076314B (en) * | 1977-01-26 | 1985-04-27 | Giussani Franco | LOCK FOR PERFECTED TYPE DOORS |
AU522210B2 (en) * | 1977-05-20 | 1982-05-20 | Whitco Pty. Ltd. | Security lock for sliding doors |
DE2748408C2 (en) * | 1977-10-28 | 1986-11-20 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Lock cylinders, in particular for motor vehicles |
JPS5712145Y2 (en) * | 1978-01-25 | 1982-03-10 |
-
1982
- 1982-11-19 SE SE8206604A patent/SE440808B/en not_active IP Right Cessation
-
1983
- 1983-11-18 EP EP83903836A patent/EP0125294A1/en not_active Withdrawn
- 1983-11-18 WO PCT/SE1983/000406 patent/WO1984002157A1/en not_active Application Discontinuation
- 1983-11-18 GB GB08417390A patent/GB2139281A/en not_active Withdrawn
- 1983-11-18 DE DE19833390356 patent/DE3390356T1/en not_active Withdrawn
-
1984
- 1984-07-06 DK DK332784A patent/DK332784A/en not_active Application Discontinuation
- 1984-07-17 NO NO842920A patent/NO842920L/en unknown
- 1984-07-18 FI FI842887A patent/FI842887A/en not_active Application Discontinuation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SE8206604D0 (en) | 1982-11-19 |
EP0125294A1 (en) | 1984-11-21 |
GB8417390D0 (en) | 1984-08-08 |
WO1984002157A1 (en) | 1984-06-07 |
DK332784D0 (en) | 1984-07-06 |
SE8206604L (en) | 1984-05-20 |
SE440808B (en) | 1985-08-19 |
NO842920L (en) | 1984-07-17 |
DK332784A (en) | 1984-07-06 |
GB2139281A (en) | 1984-11-07 |
FI842887A0 (en) | 1984-07-18 |
FI842887A (en) | 1984-07-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0973004B1 (en) | Pistol with trigger safety lock | |
DE4028002A1 (en) | EMERGENCY EXIT LOCKING DEVICE | |
DE69202147T2 (en) | INTERCHANGEABLE CYLINDER LOCK CORE. | |
DE29721735U1 (en) | Internal door lock assembly with security device | |
DE2823022C2 (en) | Permutation lock | |
DE2902193A1 (en) | Electromechanically protected lock with magnetic bolt - which prevents unauthorised opening of lock even with proper key and includes lockable key stowage | |
DE3390356T1 (en) | Door lock with a safety knob | |
DE2261029C3 (en) | Buckle lock | |
DE102004048231A1 (en) | Resetting device for use in anti-panic lock, has spring arrangement that is arranged in longitudinal direction of locking cylinder and producing turning movement, which moves attachment of cylinder into predetermined position | |
DE4213382A1 (en) | Cylinder lock with double locking mechanism - has one-piece rotatable cylinder installed in one-piece housing | |
DE1653995A1 (en) | Safety device | |
DE2818015A1 (en) | DOOR LOCK ARRANGEMENT | |
DE3010115A1 (en) | LOCKING DEVICE FOR TASK LOCKERS, ROD LOCKINGS AND THE LIKE | |
DE4244414A1 (en) | ||
DE60105514T2 (en) | LOCK | |
DE60306996T2 (en) | Clutch mechanism for actuating a lock and a door equipped therewith | |
DE4107076C2 (en) | Combination lock with changeable key secret for containers such as suitcases, briefcases or the like. | |
DE811923C (en) | Combination lock | |
DE2350347C2 (en) | Door lock | |
DE8605436U1 (en) | Magnetic security fitting | |
DE867967C (en) | Painting lock | |
DE512619C (en) | Combination lock with two groups of two-part push-button tumblers | |
DE1035008B (en) | safety lock | |
DE2405580C2 (en) | Key slot locking slide for a rotary cylinder lock | |
DE860607C (en) | Cylinder lock fastening |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |