DE336646C - Verpuffungsmotor - Google Patents
VerpuffungsmotorInfo
- Publication number
- DE336646C DE336646C DENDAT336646D DE336646DD DE336646C DE 336646 C DE336646 C DE 336646C DE NDAT336646 D DENDAT336646 D DE NDAT336646D DE 336646D D DE336646D D DE 336646DD DE 336646 C DE336646 C DE 336646C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- gauze
- layers
- deflagration
- engine
- cushion
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B1/00—Engines characterised by fuel-air mixture compression
- F02B1/12—Engines characterised by fuel-air mixture compression with compression ignition
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
Description
- Verpuffungsmotor. Die Erfindung betrifft einen Verpuf£ungsmotor gemäß dem Patent 333424 bei welchem der flüssige Brennstoff auf ein Gazekis sen aufgestäubt wird. Der Erfindung gemäß soll das Durchschlagen des aufgespritzten Brennstoffs durch das Gazekissen erschwert und nach Möglichkeit dadurch verhindert werden, daß zwei oder mehrere Gazekissenschichten zweckmäßig mit einem gewissen Abstand voneinander vorgesehen werden. Durch Anordnung geeigneter, z. B. aus g elochtenBleehscheiben o. dgl. bestehenderZwischenlagen zwischen den Gazekissenschichten werden dieselben in einem bestimmten Abstand voneinander gehalten und gleichzeitig in erwünschter Weise die Gesamtkonstruktion. der Gazekissenanordnung .verstärkende Versteifungen dadurch geschaffen. Das gemäß der Erfindung angestrebte möglichst vollstänclige Zurückhalten des aufgespritzten Brenn Stoffs im Gazekissen vor det nochmaligen, Zerstäubung des Brennstoffs beim Aufwärtsgang des Arbeitskolbens soll Frühzündungen des Gemisches verhüten.
- Von der gezeichneten Ausführungsart der Gazekissenanordnung gemäß der Erfindung Zeigt Fig. i einen Längsschnitt, Fig.2 eine Draufsicht der Gesamtanordnung in verkleinertem Maßstabe, während Fig.3 in demselben Größenverhältnis wie Fig. 2 eire Zwischenlage veranschaulicht.
- Die Gazekissenschichten i und 2 besitzen eine verstärkende Zwischenlage 3, welche geeignete Aussparungen 4 aufweist und sind in sich durch geeignete Einlagen 5, die gegebenenfalls auch fortfallen können, versteift. Unter Anwendung? von Flachringen 6 ist die eigentliche Gazekissenanordnung, z. B. mittels Niete 7, zu einem Ganzen vereinigt und am Rande von einer Isolierschicht 8 umgeben in dem U-förmigen Außenring 9 gefaßt.
Claims (2)
- PATENT-ANSPRÜCHE: i. Verpuffungsmotor mit Gazekissenanordnung nach Patent 333424, dadurch gekennzeichnet, daß zwei oder mehrere Gazekissenschichten übereinander angeordnet sind.
- 2. Gazekissenanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Gazekissenschichten durch mit geeigneten D.urchbrechungen versehene, versteifende Zwischenlagen in einem gewissen Abstand voneinander gehalten werden.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE336646T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE336646C true DE336646C (de) | 1921-05-09 |
Family
ID=6220601
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT336646D Expired DE336646C (de) | Verpuffungsmotor |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE336646C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1273260B (de) * | 1964-06-11 | 1968-07-18 | Fortissimo Etablissement Fa | Vorrichtung bei mit mindestens einem Vergaser ausgeruesteten Brennkraftmaschinen zumMischen von Brennstoff mit Luft |
-
0
- DE DENDAT336646D patent/DE336646C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1273260B (de) * | 1964-06-11 | 1968-07-18 | Fortissimo Etablissement Fa | Vorrichtung bei mit mindestens einem Vergaser ausgeruesteten Brennkraftmaschinen zumMischen von Brennstoff mit Luft |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE336646C (de) | Verpuffungsmotor | |
DE847179C (de) | Mehrloch-Besatzstein fuer Waermespeicher | |
DE706149C (de) | Durchschreibesaetze, die zu einer Reihe verbunden sind (Vielfachdurchschreibesaetze) | |
DE968164C (de) | Mehrlochbesatzstein fuer Waermespeicher | |
DE970847C (de) | Mit Lot ueberzogene, nachgiebige, aus duennem Stahldraht oder- band bestehende Zwischenlage zum Verloeten von Hartmetallstuecken oder anderen Schneidkoerpern mit Werkzeugschaeften | |
DE532575C (de) | Kreuzweis bewehrte Hohl- oder Fuellkoerperdecke, bei der jeweils eine groessere Anzahl Fuellkoerper auf einer gemeinsamen Grundplatte angeordnet sind | |
DE334261C (de) | Hutschweissband mit Lueftungseinrichtung | |
DE731633C (de) | Kolben fuer Brennkraftmaschinen | |
DE636898C (de) | Schalldaempfende und waermedichte Isoliermatte aus Papier, Pappe oder aehnlichen Werkstoffen mit aus dem Mattenwerkstoff herausgedrueckten Ausbeulungen | |
DE1062914B (de) | Ausbildung und Anordnung punktgeschweisster Bewehrungsmatten | |
DE2100599A1 (de) | Schallschluck- und Dämpfungsverkleidung | |
AT208194B (de) | Verfahren zur Herstellung von Leichtmetallkolben | |
DE632200C (de) | Schluessel fuer ein Schloss, dessen Schluesseldorn mit konischen, die Eingriffstiefe des in entsprechender Weise ausgebohrten Hohlschluessels bestimmenden Flaechen versehen ist | |
DE684576C (de) | Rippenfoermiger Sicherungspatronenkoerper aus keramischem Werkstoff | |
DE592973C (de) | Praesentier- bzw. Transportteller aus Karton, Pappe o. dgl. | |
DE349498C (de) | Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern durch Pressen | |
DE931279C (de) | Peltonrad mit aus Blech gepressten Schaufeln | |
DE958463C (de) | Koecherfoermige Umhuellung fuer Kappen im Strebbau | |
DE972847C (de) | Leichtmetallkolben | |
DE423417C (de) | Verstaerkungseinlage fuer Laufmaentel u. dgl. | |
DE825628C (de) | Verfahren zum Herstellen kleiner Werkstuecke aus einer Werkstoffstange | |
DE699064C (de) | Schalenbauweise fuer Flugzeugruempfe | |
DE356467C (de) | Steg fuer Streichinstrumente | |
DE464743C (de) | Kleiderschutznetz fuer Fahrraeder | |
DE448268C (de) | Kolben fuer Waermekraftmaschinen |