Vorrichtung zur Regelung des Saugvermögens der Dochte von Taschenlämpchen.
Die Vorrichtung zum Regeln des Saugvermögens der Brenndochte von Taschenlämpchen
nach dem Hauptpatent zeigt bei ihrer praktischen Anwendung und bei Verwendung von
Benzin Mängel, welche durch das große Vergasungsbestreben bei Temperaturerhöhungen
und umgekehrt auf das Kondensierungsbestreben bei Temperaturerniedrigung dieses
Brennstoffes herbeigeführt werden. So tritt nach Löschung der Brennflamme infolge
der beim Brennen herbeigeführten Erwärmung des Gefäßes eine Nachvergasung ein, die
sich am Dochtende als Tropfen kondensiert, oder umgekehrt tritt beim späteren Abkühlen
ein Zurücksaugen der Gase ein, wodurch die Entflammung, z. B. bei Taschenfeuerzeugen
mit Zündvorrichtung, erschwert wird. Die Nachvergasung führt auch bei Taschenfeuerzeugen,
die in jeder Lage verwendbar sein müssen, zu Unzuträglichkeiten. Diesem nachteiligen
Umstand soll die neue Erfindung abhelfen dadurch, daß zwischen der den Brennstoffbehälter
schließenden Masse und der Brennstelle ein Ausgleichsraum geschaffen wird, in welchem
Saugmaterial oder, solches ersetzend, ein Teil des zusammengeballten Dochtes ohne
jede Pressung dem diesen Raum passierenden Docht Gelegenheit gibt, einen evtl. Überschuß
an Benzin abzugeben oder von dem aufgespeicherten Vorrat gespeist zu werden, bis
eine durch Erwärmung genügende Vergasung durch den gepreßten Teil eintritt. In der
Zeichnung steilt Fig. i den Schnitt durch ein Feuerzeug mit der in dem Hauptpatent
beschriebenen Vorrichtung nebst einer Ausführungsform der neuen Verbesserung dar.
Fig. 2 zeigt den Grundriß von i im Schnitt durch die neue Vorrichtung.Device for regulating the pumping speed of the wicks of flashlights.
The device for regulating the pumping speed of the wicks of flashlights
according to the main patent shows in their practical application and in the use of
Gasoline defects, which are caused by the great tendency to gasify when the temperature increases
and vice versa to the tendency to condense when the temperature is lowered
Fuel are brought about. So occurs after extinguishing the flame as a result
the heating of the vessel brought about during firing a post-gasification, which
condenses as a drop at the end of the wick, or vice versa occurs when it cools down later
a sucking back of the gases, whereby the inflammation, e.g. B. with pocket lighters
with ignition device, is made more difficult. Post-gassing also works with pocket lighters,
which must be usable in every situation, to inconveniences. This disadvantageous
The fact that the new invention is to remedy the fact that between the fuel tank
closing mass and the focal point a compensation space is created in which
Absorbent material or, replacing such, part of the agglomerated wick without
every squeeze gives the wick passing this space the opportunity to remove any excess
to be delivered in gasoline or to be fed from the stored supply until
a sufficient gasification by heating occurs through the pressed part. In the
Drawing steepens Fig. I the section through a lighter with that in the main patent
described device together with an embodiment of the new improvement.
Fig. 2 shows the plan of i in section through the new device.
Der Behälter i ist in dem zur Darstellung gebrachten Ausführungsbeispiel
so ausgebildet, daß er mit einem zwecks Füllung abnehmbaren, in der Mitte durchlochten
Deckel2 geschlossen ist. Die Kapsel3 ist mittels Gewinde auf den Behälter aufschraubbar.
Die Neuerung besteht in der mit ihrer offenen Seite gegen die Decke der Kapsel 3
gelagerten, in der Mitte ihres Bodens und ihrer Decke ebenfalls durchlochten Kapsel
4. Die Hohlräume der Kapseln 3 und 4 sind. mit Watte oder sonst geeignetem saugfähigen
Material gefüllt. Der Docht 5 läuft durch die Watte des Hohlraums der Kapsel
3, die Öffnung der Kapsel 4, die Watte des Hohlraums letzterer und durch
das Dochtröhrchen 6 zur Brennstelle. An Stelle der Wattefüllung von 4 kann z. B.
ein zusammengeballter Teil des Dochtes selbst treten.In the exemplary embodiment shown, the container i is designed in such a way that it is closed with a cover 2 perforated in the middle, which can be removed for the purpose of filling. The capsule3 can be screwed onto the container by means of a thread. The innovation consists in the capsule 4, which is supported with its open side against the ceiling of the capsule 3 and is also perforated in the middle of its bottom and its ceiling. The cavities of the capsules 3 and 4 are. filled with cotton wool or other suitable absorbent material. The wick 5 runs through the cotton wool of the cavity of the capsule 3, the opening of the capsule 4, the cotton wool of the latter and through the wick tube 6 to the burning point. Instead of the wadding filling of 4 z. B. kick a clumped part of the wick itself.
Wird die Kapsel 3 niedergeschraubt, so pr eßt sich ein Teil des Dochtes
mit der ihn umgebenden Watte zwischen dem Deckel 2 und dem Boden der Kapse14 zusammen
und schließt die Öffnung des Behälters i sowie der Kapse14 in der Weise der Haupterfindung.
Die Füllung der Kapsel 4 bleibt von
jeder Pressung frei, so daß
der den Hohlraum 4. durchlaufende Dochtteil an die Füllung Brennstoff abzugeben
oder solchen aufzunehmen vermag.If the capsule 3 is screwed down, part of the wick is pressed
with the cotton wool surrounding it between the lid 2 and the bottom of the capsule 14
and closes the opening of the container i and the capsule 14 in the manner of the main invention.
The filling of the capsule 4 remains of
every compression free, so that
the part of the wick passing through the cavity 4. to deliver fuel to the filling
or is able to receive such.