Waschmaschine mit Übergußvorrichtung. Das Wesen der vorliegenden Erfindung
besteht in der Anordnung von mehreren exzentrisch zum Behälter gelagerten Übergußrohren,
in welche j e ein am Deckel angebrachter Mitnehmerzapfen eingreift, so daß beim
Drehen des Deckels die Übergußrohre nebst dem siebartigen Boden, auf dem dieselben
befestigt sind, an der Bewegung teilnehmen und somit auch die zu unterst liegende
Wäsche geschleudert bzw. bewegt wird. Beim Schwenken wird die Wäsche an dem wellenförmigen
Behältermantel vorbeigerieben und dadurch gereinigt. ' Unter dem Behälterboden ist
eine kastenartig ausgebildete Kammer zur Aufnahme eines Gas- oder elektrischen Heizkörpers
angebracht.Washing machine with pouring device. The essence of the present invention
consists in the arrangement of several pouring pipes eccentrically to the container,
in which a driving pin attached to the cover engages, so that when
Turning the lid, the pouring pipes together with the sieve-like bottom on which the same
are attached, participate in the movement and thus also the one below
Laundry is spun or moved. When swiveling, the laundry becomes wavy
Rub the container jacket over and thereby clean it. 'Is under the bottom of the container
a box-like chamber for accommodating a gas or electric heater
appropriate.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem- Ausführungsbeispiel
dargestellt, und. zwar zeigt: Fig. i einen lotrechten Schnitt -nach der Linie C-D
der Fig. a und Fig. 2 einen wagerechten Schnitt nach der Linie A-B der Fig. i.In the drawing, the subject of the invention is in one embodiment
illustrated, and. although: Fig. i shows a vertical section - along the line C-D
FIGS. a and 2 show a horizontal section along the line A-B of FIG.
Der zylindrische, aus Metall bestehende Kessel a ist mit wellenförmig
ausgebildeter Wand versehen, und zwar laufen die Wellen in der Längsrichtung des
Kessels. Unter dem Behälterboden wird durch einen autogenisch am Behälter a angeschweißten
winkelförmigen Kranz i und einen mittels Schrauben n an letzterem befestigten und
als Fuß ausgebildeten Boden l eine Kammer k
gebildet, in welcher die
Heizvorrichtung untergebracht wird. In die Heizkammer k kann entweder eine mit Gas
oder eine mit elektrischem Strom gespeiste Heizvorrichtung bekannter Art eingebaut
werden. Das Loch m in dem Kranz i dient zum Durchstecken des Gashahnes oder der
Kontaktstifte.The cylindrical tank a made of metal is provided with a wave-shaped wall, and the waves run in the longitudinal direction of the tank. Under the container bottom, a chamber k is formed by an angular ring i autogenically welded to the container a and a base l attached to the latter by means of screws n and designed as a foot, in which the heating device is accommodated. Either a gas-fed or an electric-powered heating device of a known type can be installed in the heating chamber k. The hole m in the ring i is used to push through the gas tap or the contact pins.
Auf einem im Innern des Behälters angeordneten Ring d ist ein siebartiger
Boden e gelagert, so daß zwischen Behälterboden und c ein geringer Abstand bleibt.
Der Böden c ist mit lotrechten Kanonen c versehen, durch welche die kochende Lauge
nach oben über die Wäsche geführt wird. An der Unterseite des Deckels
f des Kessels a sind in die Kanonen e hineinragende Zapfen g angebracht.
Ferner ist der Deckelf mit einem lotrechten Rand 1a, welcher zur zentrischen Führung
auf dem wagerechten Kesselrand b dient, versehen. Schließlich sind auf dem Deckel
f noch zwei lotrechte Handgriffe o angebracht, die zum Drehen und Abheben desselben
dienen.A sieve-like base e is mounted on a ring d arranged in the interior of the container, so that a small distance remains between the container base and c. The bottom c is provided with vertical cannons c through which the boiling liquor is guided upwards over the laundry. On the underside of the lid f of the kettle a , pins g projecting into the cannons e are attached. Furthermore, the lid elf is provided with a vertical edge 1a, which is used for central guidance on the horizontal boiler edge b. Finally, two vertical handles o are attached to the cover f, which are used to rotate and lift it off.
Die Wirkungsweise ist folgende: Sind die Wäschestücke mit der Lauge
in den Behälter a gebracht, so wird die letztere mittels der in der Kammer k untergebrachten
Heizvorrichtung zum Kochen gebracht, wobei die kochende Lauge durch die Rohre c
über die Wäsche gehoben wird.The mode of action is as follows: Are the laundry items with the lye
placed in the container a, the latter is placed in the chamber k by means of the
Heating device brought to the boil, the boiling liquor flowing through the pipes c
is lifted over the laundry.
Das Reinigen bzw. Waschen der Wäschestücke kann nun sowohl während
als auch nach dem Kochen durch Hin- und Herschwenken, d. h. durch wagerechte schwingende
Bewegung des Deckels f erfolgen, wobei die Zapfen g die Rohre e nebst Sieb c mitnehmen
und die Wäsche schleudern und an der wellenförmigen Innenfläche des Behälters a
vorbeireiben.The cleaning or washing of the laundry can now be done both during
as well as after cooking by rocking it back and forth, d. H. by horizontal swinging
Movement of the cover f take place, the pegs g taking the tubes e along with the sieve c
and spin the laundry and on the undulating inner surface of the container a
rub by.