[go: up one dir, main page]

DE3347823C1 - Rotary-drilling rig - Google Patents

Rotary-drilling rig

Info

Publication number
DE3347823C1
DE3347823C1 DE3347823A DE3347823A DE3347823C1 DE 3347823 C1 DE3347823 C1 DE 3347823C1 DE 3347823 A DE3347823 A DE 3347823A DE 3347823 A DE3347823 A DE 3347823A DE 3347823 C1 DE3347823 C1 DE 3347823C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
drill
tube
guide tube
drill pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3347823A
Other languages
German (de)
Inventor
Robert A. Ašchabad Ismailov
Vaid A. Kerimov
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TURKMENSKIJ NI SKIJ GEOLOGORAS
Original Assignee
TURKMENSKIJ NI SKIJ GEOLOGORAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from SU833399158A external-priority patent/SU1105593A1/en
Application filed by TURKMENSKIJ NI SKIJ GEOLOGORAS filed Critical TURKMENSKIJ NI SKIJ GEOLOGORAS
Application granted granted Critical
Publication of DE3347823C1 publication Critical patent/DE3347823C1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B21/00Methods or apparatus for flushing boreholes, e.g. by use of exhaust air from motor
    • E21B21/14Methods or apparatus for flushing boreholes, e.g. by use of exhaust air from motor using liquids and gases, e.g. foams
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B21/00Methods or apparatus for flushing boreholes, e.g. by use of exhaust air from motor
    • E21B21/01Arrangements for handling drilling fluids or cuttings outside the borehole, e.g. mud boxes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B21/00Methods or apparatus for flushing boreholes, e.g. by use of exhaust air from motor
    • E21B21/06Arrangements for treating drilling fluids outside the borehole
    • E21B21/063Arrangements for treating drilling fluids outside the borehole by separating components
    • E21B21/065Separating solids from drilling fluids

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Paper (AREA)

Abstract

Published without abstract.

Description

3 43 4

Dadurch, daß das Führungsrohr mit einer Vprrich- Die Vorrichtung 7 für die Ableitung der Pulpe weistIn that the guide tube has a Vprrich- The device 7 for the discharge of the pulp

tung für das horizontale Verlängern der Bohrrohrkolon- ein hohles, ringförmiges Gehäuse 10 (F i g. 2) mit einemdevice for the horizontal lengthening of the Bohrrohrkolon - a hollow, annular housing 10 (Fig. 2) with a

ne versehen ist, werden die äußerst arbeitsaufwendigen inneren umlaufenden Fenster 11 auf und ist mit einerne is provided, the extremely laborious inner circumferential window 11 and is provided with a

Hilfsarbeiten, die durch das Beiseiteführen des Wirbels Buchse 12 versehen, die auf Lagern ruht und gegenüberAncillary work provided by moving aside the vertebra bush 12, which rests on bearings and opposite

und des Führungsrohres vor der Bohrlochmündung 5 dem Fenster 11 eine radiale Öffnung 13 hat.and the guide tube has a radial opening 13 in front of the borehole mouth 5, the window 11.

beim Stand der Technik notwendig sind, vermieden. Durch die Buchse 12 verläuft das Führungsrohr 4, dasare necessary in the prior art, avoided. The guide tube 4 runs through the socket 12

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung wird eine durchgehende Längsnut 14 hat. Die Länge der NutAn advantageous embodiment of the invention will have a continuous longitudinal groove 14. The length of the groove

durch die Merkmale des Anspruchs 2 erreicht. Diese 14 entspricht der Ganglänge des Führungsrohrs 4.achieved by the features of claim 2. This 14 corresponds to the length of the passage of the guide tube 4.

Ausführung der Vorrichtung für das horizontale Verlän- Das Führungsrohr 4 weist einen in seinem InnernExecution of the device for the horizontal extension The guide tube 4 has one in its interior

gern der Bohrrohrkolonne ermöglicht eine automati- 10 angebrachten teleskopischen Stutzen 15 (Fig.3) auf.Like the drill pipe column, an automatic 10 attached telescopic connector 15 (FIG. 3) enables.

sehe Steuerung des Prozesses der Ver- und Entriege- Dieser ist mit dem einen Ende eines Knies 19 (F i g. 2)see control of the process of locking and unlocking This is with one end of a knee 19 (Fig. 2)

lung und des Ein- und Ausschaltens der Zufuhr von verbunden, dessen anderes Ende in die Längsnut 14 ragtment and the switching on and off of the supply of connected, the other end of which protrudes into the longitudinal groove 14

Druckluft. und in der radialen Öffnung 13 der Buchse 12 befestigtCompressed air. and fastened in the radial opening 13 of the bush 12

Eine weitere vorzugsweise Ausgestaltung der Brfin- ist. Die Länge des teleskopischen Stutzens 15 im ausge-Another preferred embodiment of the Brfin- is. The length of the telescopic connecting piece 15 in the

dung ist im Anspruch 3 wiedergegeben. Die Ausrüstung 15 zogenen Zustand gleicht der Ganglänge des Führungs-application is reproduced in claim 3. The equipment 15 in the pulled state equals the aisle length of the guide

des beweglichen Stutzens mit einer federnden Verbin- rohrs 4.of the movable connector with a resilient connecting tube 4.

dungsmuffe gewährleistet die zuverlässige Funktion der Die Bohranlage mit einem Drehläufer weist einen das Vorrichtung infolge der Trennung der Verbindungsmuf- Führungsrohr 4 umfassenden Einsatz 20 (Fig. 2) auf, fe von dem luftdicht verschließenden beweglichen Stut- der ein Drehmoment vom Rotor 3 auf das Führungsrohr zen. 20 4 überträgt. Das Führungsrohr 4 ist relativ zur Drehach-Nachstehend wird die Erfindung anhand von konkre- se der Bohrrohrkolonne 6 exzentrisch ausgeführt. Der ten Ausführungsbeispielen unter Bezug auf Zeichnun- Einsatz 20 (F i g. 2) ist im Rotor 3 relativ zum Führungsgen näher erläutert. Es zeigt rohr 4 exzentrisch derart installiert, daß seine Drehach- dungsmuffe ensures the reliable function of the The drilling rig with a rotary rotor has a that Device as a result of the separation of the connecting sleeve guide tube 4 comprehensive insert 20 (Fig. 2), fe from the airtightly closing movable socket a torque from the rotor 3 to the guide tube Zen. 20 4 transmits. The guide tube 4 is eccentric relative to the axis of rotation. Of the th exemplary embodiments with reference to the drawing. Insert 20 (FIG. 2) is explained in more detail in the rotor 3 relative to the guide gene. It shows tube 4 installed eccentrically in such a way that its axis of rotation

F i g. 1 die Gesamtansicht einer erfindungsgemäßen se mit der Drehachse der Bohrrohrkolonne 6 zusam-F i g. 1 shows the general view of an inventive se with the axis of rotation of the drill pipe column 6 together.

Bohranlage, 25 menfällt, und die Längsnut 14 ist (Fig.2) relativ zurDrilling rig, 25 falling, and the longitudinal groove 14 is (Fig.2) relative to

F i g. 2 die Gesamtansicht der Bohranlage mit teilwei- Achse der Bohrrohrkolonne 6 auf der Seite des gering-F i g. 2 the overall view of the drilling rig with partly axis of the drill pipe column 6 on the side of the low-

sem Längsschnitt, sten Drehradius ausgeführt. Die exzentrische Lage dessem longitudinal section, most turning radius executed. The eccentric position of the

F i g. 3 die Einrichtung für die fixierte Anordnung der Führungsrohrs 4 und des Einsatzes 20 und ein VorVorrichtung für die Ableitung der Pulpe im Rohrhalter sprung des Einsatzes 20 gewährleisten die Übertragung im Schnitt, 30 eines Drehmomentes auf das Führungsrohr 4, das mitF i g. 3 the device for the fixed arrangement of the guide tube 4 and the insert 20 and a pre-device for the discharge of the pulp in the tube holder jump of the insert 20 ensure the transfer in section, 30 of a torque on the guide tube 4, which with

F i g. 4 die Gesamtansicht einer Vorrichtung für das geringstmöglichen Abmessungen und mit kreisförmi-F i g. 4 the overall view of a device for the smallest possible dimensions and with circular-

horizontale Verlängern der Bohrrohrkolonne mit Hand- gern Querschnitt ausgeführt ist.horizontal lengthening of the drill pipe column is carried out with a hand-like cross-section.

steuerung, Auf dem Rotor 3 ist eine Einrichtung 22 zur fixiertencontrol, on the rotor 3 is a device 22 for fixed

F i g. 5 die Gesamtansicht einer Vorrichtung für das Anordnung der Vorrichtung 7 für die Ableitung derF i g. 5 shows the overall view of a device for the arrangement of the device 7 for the derivation of the

horizontale Verlängern einer Bohrrohrkolonne mit 35 Pulpe (F i g. 2, F i g. 3) befestigt, die federnde Stützen (23horizontal extension of a drill pipe column with 35 pulp (Fig. 2, Fig. 3) attached to the resilient supports (23

pneumatischer Steuerung, (Fig. 3) enthält.pneumatic control, (Fig. 3) contains.

F i g. 6 den Schnitt XI-XI in F i g. 5 bei geschwenktem Eine Spindel 26 des Wirbels 5 ist für die ÜbertragungF i g. 6 the section XI-XI in FIG. 5 when pivoted A spindle 26 of the vortex 5 is for the transmission

Scharnier. eines Drehmoments auf die Bohrrohrkolonne 6 vorge-Hinge. a torque on the drill pipe column 6

Die erfindungsgemäße Drehbohranlage ist für das sehen.The rotary drilling rig according to the invention is for the see.

Anlegen von Bohrungen mit Umkehrspülung nach ver- 40 Die Vorrichtung 7 für die Ableitung der PulpeDrilling of boreholes with reverse rinsing according to 40 The device 7 for the discharge of the pulp

schiedenen Pumpsystemen vorgesehen, und zwar mit (F i g. 2) enthält einen Abflußstutzen 27, der beim Boh-different pumping systems are provided, namely with (F i g. 2) contains a drain nozzle 27, which is

Hilfe von Wasserstrahlpumpen und Druckluftförderern, ren in ein an einer Schurre 29 befestigtes Verbindungs-With the help of water jet pumps and compressed air conveyors, ren in a connection attached to a chute 29

wobei als Wasserstrahlpumpe eine Ringstrahlsaugpum- rohrstück 28 mündet. Die Schurre 29 und das Verbin-a ring jet suction pump tube piece 28 opening out as a water jet pump. The chute 29 and the connec-

pe vorgesehen ist, die im Bohrwerkzeug untergebracht dungsrohrstück 28 sind ihrerseits am Rotor 3 bzw. amPE is provided, which housed in the drilling tool extension pipe section 28 are in turn on the rotor 3 or on

und mittels einer Rohrleitung über ein Führungsrohr 45 Rohrhalter 9 (F i g. 3) befestigt, wodurch der Transport-and by means of a pipeline over a guide tube 45, the tube holder 9 (Fig. 3) is attached, whereby the transport

mit einem Wirbel verbunden ist, während der Air-Lift- weg der Pulpe von der Bohrsohle bis zum Absetzbeckenis connected to a vortex, while the pulp is air-lifted from the bottom to the sedimentation basin

mischer an der Bohrrohrkolonne befestigt ist. Die Was- maximal verkürzt wird. Das Verbindungsrohrstück 28mixer is attached to the drill pipe column. The what- is shortened to the maximum. The connecting pipe piece 28

serstrahlpumpe gewährleistet eine optimale Beschik- (Fig. 2)enthält ein Dichtungselement30.Jet pump ensures optimal loading (Fig. 2) contains a sealing element30.

kung des Bohrlochs durch den Air-Liftmischer. Das Führungsrohr 4 ist im unteren Teil mit einer Vor-the borehole is closed by the air-lift mixer. The guide tube 4 is in the lower part with a front

Eine Bohranlage mit Drehläufer enthält einen Korn- 50 richtung 31 (F i g. 1) für das horizontale Verlängern derA drilling rig with a rotary rotor contains a grain direction 31 (FIG. 1) for the horizontal lengthening of the

pressor 1(Fig. 1), eine Spülpumpe 2, einen Rotor 3, der Bohrrohrkolonne 6 mit Bohrrohren ausgerüstet. Diepressor 1 (Fig. 1), a mud pump 2, a rotor 3, the drill pipe column 6 equipped with drill pipes. the

das Führungsrohr 4 umfaßt, an dessen oberem Teil ein Vorrichtung 31 für das horizontale Verlängern (F i g. 4)the guide tube 4 comprises, on the upper part of which a device 31 for the horizontal lengthening (FIG. 4)

Wirbel 5 befestigt ist, der durch Schläuche mit dem besteht aus zwei Rohrsektionen 32,33, die miteinanderVertebra 5 is attached, which by hoses with the consists of two pipe sections 32,33, which are connected to each other

Kompressor 1 und der Spülpumpe 2 in Verbindung durch eine Gelenkverbindung 34 verbunden sind. DieThe compressor 1 and the flushing pump 2 are connected in communication by an articulated connection 34. the

steht. Der Wirbel 5 ist am Kronenblock der Anlage 55 obere Rohrsektion 32 ist starr mit dem Führungsrohr 4stands. The vortex 5 is on the crown block of the system 55, the upper pipe section 32 is rigid with the guide pipe 4

aufgehängt und über das Führungsrohr 4 mit der Bohr- verbunden, während die untere Rohrsektion 33 mit dersuspended and connected via the guide tube 4 with the drilling, while the lower tube section 33 with the

rohrkolonne 6 verbunden. Bohrrohrkolonne 6 in Verbindung steht. Im Innern dertubular column 6 connected. Drilling column 6 is in communication. Inside the

Am Rotor 3 ist eine Vorrichtung 7 für die Ableitung Rohrsektionen 32, 33 ist ein beweglicher Stutzen 35A device 7 for the discharge of pipe sections 32, 33 is a movable connector 35 on the rotor 3

der Pulpe befestigt. Die Bohranlage mit flexiblem Lau- installiert, der während des Betriebs zwei Stellungenattached to the pulp. The drilling rig is installed with flexible tread, which has two positions during operation

fer enthält einen Rohrhalter 9 (F i g. 3). 60 einnehmen kann. In einer Stellung kuppelt er beide Sek-fer includes a tube holder 9 (Fig. 3). 60 can take. In one position it couples both sec-

Während des Bohrens bewegt sich der Wirbel 5 bei tionen 32,33 zusammen, gewährleistet ihre starre LageDuring drilling, the vertebra 5 moves together at functions 32,33, ensuring their rigid position

jedem Anstücken der Bohrrohrkolonne von seiner obe- zueinander und verbindet die Bohrrohrkolonne 6 miteach piece of the drill pipe column from its top to each other and connects the drill pipe column 6 with

ren Lage (F i g. 1) bis zur unteren Lage (F i g. 3). Dabei dem Führungsrohr 4. In der anderen Stellung tritt er ausren layer (Fig. 1) to the lower layer (Fig. 3). The guide tube 4. In the other position, it exits

befindet sich die Vorrichtung 7 für die Ableitung der der oberen Sektion 32 heraus, was ein relatives Schwen-is the device 7 for the derivation of the upper section 32 out, what a relative pivot

Pulpe während des Bohrens ständig über dem Rotor 65 ken der Sektionen 32, 33 um die Gelenkverbindung 34Pulp during drilling constantly above rotor 65 ken of sections 32, 33 around articulation 34

(F i g. 1) oder über dem Rohrhalter 9 (F i g. 3), so daß die ermöglicht.(F i g. 1) or above the pipe holder 9 (F i g. 3), so that the enables.

Pulpe auf dem kürzesten Weg von der Bohrsohle in das Die Gelenkverbindung 34 ist in Form eines Verbin-Absetzbecken gelangt. dungszapfens 36 ausgeführt, der die ösen der SektionenPulp on the shortest route from the drill bed into the joint. The joint 34 is in the form of a joint-settling basin got. dungszapfens 36 executed, the eyelets of the sections

5 65 6

32, 33 verbindet. Der bewegliche Stutzen 35 ist durch det eine Steuerung von Hand. Die Ausrüstung des32, 33 connects. The movable nozzle 35 is by means of a manual control. The equipment of the

Federn 37 federnd gelagert. Scharniers mit Wirbel-Stopfbuchsen gewährleistet eineSprings 37 resiliently mounted. Hinge with swivel glands ensures one

Die Ausrüstung der Anlage mit einer Vorrichtung 31 zuverlässige Zuführung verschiedener Spülmittel, wieThe equipment of the system with a device 31 reliable supply of various detergents, such as

für das horizontale Verlängern gewährleistet eine uni- z. B. Druckluft und Spülflüssigkeit zur Bohrrohrkolonnefor horizontal lengthening, a uni- z. B. Compressed air and flushing fluid to the drill pipe column

verseile Anwendbarkeit bei Bohranlagen mit Drehläu- 5 durch die Scharniere.stranded Applicability to drilling rigs with rotating 5 due to the hinges.

fer oder flexiblem Läufer, während die bekannten AnIa- Die beschriebene Drehbohranlage funktioniert folgen mit Drehläufer nur für ein vertikales Anstücken und gendermaßen: Das mit dem oberen Ende mit dem Wirdie Anlagen mit flexiblem Läufer nur für ein horizonta- bei 5 verbundene und mit der Vorrichtung 7 für die les Anstücken der Bohrrohrkolonne eingerichtet sind. Ableitung der Pulpe versehene Führungsrohr 4 (F i g. 1)fer or flexible runner, while the well-known AnIa- The drilling rig described works follow with rotary runner only for a vertical piece and in a similar way: the one with the upper end with the willie Systems with flexible runners only for a horizontally connected at 5 and with the device 7 for the les attaching the drill pipe column are set up. Discharge of the pulp-provided guide tube 4 (Fig. 1)

Anlagen mit flexiblem Läufer mit einem Führungs- io wird in Anlagen mit Drehläufer in den Rotor 3 einge-Systems with a flexible rotor with a guide IO is incorporated into the rotor 3 in systems with a rotary rotor.

rohr zu versehen, macht die Verwendung bekannter hängt. Am unteren Teil des Führungsrohrs 4 befestigtpipe makes the use more known depends. Attached to the lower part of the guide tube 4

Verfahren des horizontalen Verlängerns mit Hilfe einer man das Bohrwerkzeug 55, das vorher im Rotor 3 (bzw.Method of horizontal lengthening with the aid of a drilling tool 55, which was previously installed in rotor 3 (or

Gelenkverbindung der Antriebsspindel des Läufers mit im Rohrhalter 9) aufgehängt war.Articulated connection of the runner's drive spindle was suspended in the pipe holder 9).

der Spindel des Wirbels unmöglich, da die montierte Vor dem Bohren wird ein Absetzbecken 60 mit Spül-the spindle of the vortex is impossible, as the installed Before drilling is carried out, a sedimentation basin 60 with rinsing

Sektion des Bohrrohres mit dem Führungsrohr durch 15 flüssigkeit gefüllt. Für den Beginn der Bohrung wirdSection of the drill pipe with the guide pipe filled with liquid. For the start of the drilling will

eine große Länge gekennzeichnet ist, was ein Anheben vorher unter dem Bohrwerkzeug 55 eine Grube ge-a great length is marked, what a lifting previously under the drilling tool 55 creates a pit

und Heranführen des Führungsrohres mit der Sektion schaffen, die mit dem Absetzbecken 60 verbunden ist.and lead the guide tube to the section connected to the settling basin 60.

des Bohrrohres über den Rohrhalter erschwert. Nach der Installierung der Vorrichtung 7 für die Ab-of the drill pipe over the pipe holder. After the installation of the device 7 for the

Das horizontale Verlängern der Bohrrohrkolonne ge- leitung der Pulpe über dem Rotor 3 (bzw. dem Rohrhal-The horizontal lengthening of the drill pipe column guides the pulp over the rotor 3 (or the pipe neck

währleistet eine Senkung des unproduktiven Zeit- und 20 ter 9), deren Fixierung mit Hilfe von Fixiereinrichtungenensures a reduction in the unproductive time and 20 ter 9), their fixation with the help of fixing devices

Arbeitsaufwandes, der durch das Beiseiteführen des 22 und der Verbindung des Ablaufstutzens 27 über dasWorkload caused by moving the 22 aside and connecting the drain nozzle 27 via the

Führungsrohres mit den Wirbeln von der Bohrlochmün- Verbindungsrohrstück 28 mit der Schurre 29 wird dieGuide tube with the eddies of the Bohrlochmün- connecting pipe piece 28 with the chute 29 is the

dung und das Freimachen des über dem Rotor gelege- Spülpumpe 2 eingeschaltet. Die Spülflüssigkeit gelangtThe rinsing pump 2 is switched on and the clearing of the flushing pump 2 placed above the rotor. The rinsing liquid arrives

nen Teils der Anlage für das Heben und vertikale Ver- durch den Innenraum der Bohrrohrkolonne 6 und desNEN part of the system for lifting and vertical connection through the interior of the drill pipe column 6 and the

längern der Bohrrohrkolonne entsteht Die Verringe- 25 teleskopischen Stutzens 15 über das Knie 19 durch denThe length of the drill pipe column results in the reduction 25 telescopic nozzle 15 over the knee 19 through the

rung des Zeit- und Arbeitsaufwandes im Vergleich zu Innenraum des ringförmigen Gehäuses 10, die Vorrich-tion of the time and effort compared to the interior of the annular housing 10, the device

bekannten Anlagen beträgt 10 bis 15% vom Gesamtauf- tung 7 für die Ableitung der Pulpe, den Abflußstutzenknown systems is 10 to 15% of the total volume 7 for the discharge of the pulp, the drainage connection

wand, was entsprechend eine Erhöhung der mittleren 27, das Verbindungsrohrstück 28 und die Schurre 29 inwall, which accordingly increases the middle 27, the connecting pipe section 28 and the chute 29 in

Bohrgeschwindigkeit der Anlage bewirkt. das Absetzbecken 60 und von dort in das Bohrloch.Drilling speed of the system causes. the settling basin 60 and from there into the borehole.

Die Vorrichtung für das horizontale Verlängern kann 30 Nach der Sicherstellung der Umkehrzirkulation der mit einer automatischen Umschaltungseinrichtung aus- Spülflüssigkeit wird der Antrieb des Läufers 3 eingegeführt werden (F i g. 5, 6). Sie schaltet den mit einem schaltet, und es beginnt der einen Gang des Führungs-Ringkolben 39 ausgerüsteten beweglichen Stutzen 38 rohrs 4 dauernde Bohrprozeß. Dabei bildet das ausge-(F i g. 5) ein. Die obere Rohrsektion 40 der Vorrichtung bohrte Gestein in Form von Schlamm zusammen mit ist im oberen Teil in Form eines Zylinders mit einem 35 der Spülflüssigkeit die Pulpe, die infolge der Umkehrringförmigen Vorsprung ausgeführt, der mit dem Ring- spülung durch die Bohrrohrkolonne 6, die Vorrichtung 7 kolben 39 und dem beweglichen Stutzen 38 zusammen- für die Ableitung der Pulpe, die Stutzen 27, das Verbinwirkt und einen unterhalb des Ringkolbens 39 angeord- dungsrohrstück 28 und die Schurre 29 in das Absetzbekneten ringförmigen Kolbenraum 41 bildet, der mit einer ken 60 gelangt. Im Absetzbecken 60 setzt sich der Bohr-Luftrohrleitung 42 in Verbindung steht. 40 schlamm als Rückstand ab, während die SpülflüssigkeitThe device for horizontal lengthening can be 30 after ensuring the reverse circulation of the the drive of the rotor 3 is introduced with an automatic switching device from flushing liquid (Fig. 5, 6). She shifts the shift with one, and one gear of the guide ring piston begins 39 equipped movable nozzle 38 tubular 4 continuous drilling process. The trained (F i g. 5) a. The upper pipe section 40 of the apparatus drilled rock in the form of mud along with it is in the upper part in the form of a cylinder with a 35 of the flushing liquid, the pulp, which is executed as a result of the reverse ring-shaped projection, which with the ring flushing through the drill pipe column 6, the device 7 Piston 39 and the movable connector 38 together for the discharge of the pulp, the connector 27, the Verbinacts and a pipe section 28 arranged below the annular piston 39 and the chute 29 in the kneading for settling forms annular piston chamber 41, which comes with a 60 ken. The drilling air pipeline settles in the settling basin 60 42 is in communication. 40 sludge as a residue, while the rinsing liquid

Der bewegliche Stutzen 38 weist eine Einrichtung mit in den Ringraum des Bohrlochs gelangt.
Federn 43 und eine bewegliche Verbindungsmuffe 44 Während des Abteufens der Bohrung bewegt sich der auf, die mit Spielraum auf den beweglichen Stutzen 38 Wirbel 5 allmählich aus der oberen in die untere Lage, aufgesetzt ist. Bei der Bewegung des Stutzens 38 aus der dabei senkt sich das Führungsrohr 4 in den Rotor 3 oberen Stellung in die untere tritt die Verbindungsmuffe 45 (bzw. den Rohrhalter 9) um seine ganze Ganglänge, und 44 in eine innere zylindrische Aussparung 45 der unte- der teleskopische Stutzen 15 wird hermetisch auf seine ren Rohrsektion 46 ein und verbindet so starr die obere ganze Länge auseinandergezogen, wobei er die Pulpe mit der unteren Rohrsektion 40,46, während der Schaft durch das Knie 19 in die Vorrichtung 7 für die Ableitung des beweglichen Stutzens 38 in eine innere zylindrische der Pulpe weiterleitet, die sich während des Bohrpro-Aussparung 47 eintritt und somit die Verbindung mit 50 zesses nicht fortbewegt, so daß die Pulpe auf kürzestem Hilfe von Dichtungselementen luftdicht macht. Weg von der Bohrlochsohle in das Absetzbecken 60
The movable nozzle 38 has means for entering the annulus of the borehole.
Springs 43 and a movable connecting sleeve 44 During the sinking of the borehole, the one moves up, which is placed on the movable nozzle 38 vortex 5 gradually from the upper to the lower position. When the connecting piece 38 is moved out of the, the guide tube 4 lowers itself into the upper position of the rotor 3 into the lower position, the connecting sleeve 45 (or the tube holder 9) passes over its entire length of the passage, and 44 into an inner cylindrical recess 45 of the lower position. the telescopic nozzle 15 is hermetically attached to its ren pipe section 46 and connects so rigidly the entire upper length pulled apart, where he the pulp with the lower pipe section 40,46, while the shaft through the knee 19 in the device 7 for the derivation of the movable Nozzle 38 forwards into an inner cylindrical pulp, which enters during the Bohrpro recess 47 and thus does not move the connection with 50 process, so that the pulp makes airtight as quickly as possible with the aid of sealing elements. Away from the bottom of the borehole into the settling basin 60

Die Scharniere 48 (F i g. 6) der Vorrichtung sind mit gelangt.The hinges 48 (FIG. 6) of the device got with it.

Wirbel-Stopfbuchsen 49 versehen. Die Scharniere 48 Der Arbeitsgang des Führungsrohrs 4 und die Länge sind auf Stützen 50 aufgesteckt und können sich relativ der Längsnut 14 sind gleich der Länge des teleskopizu den Stützen 50 bewegen, wobei in den Stützen 50 55 sehen Stutzens 15, wenn alle seine Sektionen auseinaneine Kammer 51 ausgebildet ist, die durch einen Stutzen dergezogen sind und in dieser Lage gehalten werden.
52 mit der Luftrohrleitung 42 verbunden ist. Aus den Nach dem Bohren um einen Gang des Führungsrohrs Kammern 51 gelangt die Luft über die Wirbel-Stopf- 4 wird es aus dem Rotor 3 (bzw. dem Rohrhalter 9) buchse 49 und Stutzen 53 zu der Luftrohrleitung 54 genommen, das Bohrwerkzeug 55 an die Oberfläche (F i g. 5) der Bohrrohrkolonne 6. Der Stutzen 53 ist starr 60 gehoben und in gehobenem Zustand gehalten,
an der Wirbel-Stopfbuchse 49 befestigt. Die Ausrüstung An das Führungsrohr 4 wird die Vorrichtung 31 für des Scharniers 48 mit Wirbel-Stopfbuchse 49 ermöglicht das horizontale Verlängern mit Bohrrohren angesetzt, die Übertragung eines Drehmoments auf die Bohrrohr- und mit Hilfe dieser Vorrichtung wird das erste Bohrkolonne 6 durch die Scharniere 48 ohne Luftverluste rohr angestückt. Zu diesem Zweck wird vorher der bedurch die Scharniere 48, die verkantet sein können. 65 wegliche Stutzen 35 (F i g. 4) aus der oberen Rohrsek-
Swirl glands 49 provided. The hinges 48 The operation of the guide tube 4 and the length are placed on supports 50 and can move relative to the longitudinal groove 14 are equal to the length of the telescopic supports 50, whereby in the supports 50 55 see connector 15 when all of its sections are apart 51 is formed, which are drawn through a nozzle and held in this position.
52 is connected to the air pipe 42. After drilling around one passage of the guide tube chambers 51, the air passes through the vortex plug 4, it is taken from the rotor 3 (or the tube holder 9) socket 49 and nozzle 53 to the air pipe 54, the drilling tool 55 is attached the surface (Fig. 5) of the drill pipe column 6. The connector 53 is rigidly raised 60 and held in the raised state,
attached to the vortex gland 49. The equipment The device 31 for the hinge 48 with vortex stuffing box 49 is attached to the guide tube 4, allowing the horizontal extension with drill pipes, the transmission of a torque to the drill pipe and with the help of this device the first drilling column 6 through the hinges 48 without Air loss pipe attached. For this purpose, the hinges 48, which can be tilted, are first used. 65 movable nozzle 35 (Fig. 4) from the upper pipe sec-

Die automatische Steuerung der Vorrichtung für das tion 32 mit Hilfe von Handhebeln gelöst, und nachdemThe automatic control of the device for the tion 32 solved with the help of hand levers, and after

horizontale Verlängern der Bohrrohrkolonne erhöht die untere Rohrsektion 33 um 70—80° geschwenkt wor-Horizontal lengthening of the drill pipe column increases the lower pipe section 33 pivoted by 70-80 °.

die Leistung des Verlängerungsprozesses und vermei- den ist, wird daran das Bohrrohr befestigt.the performance of the lengthening process and is avoided, the drill pipe is attached to it.

77th

In der Variante mit automatischer Steuerung des beweglichen Stutzens 38 (Fig.5) wird die Zufuhr von Druckluft mit Hilfe eines Verteilerhahns 62 (Fig. 1) in den Kolbenraum 41 (F i g. 5) eingeschaltet, die den Ringkolben 39 bewegt und dadurch den beweglichen Stutzen 38 mit der Verbindungsmuffe 44 in die obere Lage bringt und den Schaft des beweglichen Stutzens 38 aus dem Raum der zylindrischen Aussparung 47 führt und die Muffe 44 aus der Aussparung 45, wodurch die obere Rohrsektion 40 von der unteren Sektion 46 gelöst wird.In the variant with automatic control of the movable connector 38 (Fig. 5), the supply of Compressed air is switched on with the aid of a distributor tap 62 (FIG. 1) in the piston chamber 41 (FIG. 5), which turns the annular piston 39 moves and thereby the movable connector 38 with the connecting sleeve 44 in the upper position brings and the shaft of the movable connector 38 from the space of the cylindrical recess 47 and leads the sleeve 44 from the recess 45, whereby the upper pipe section 40 is detached from the lower section 46.

Nach der Befestigung des neuen Bohrrohrs an der unteren Rohrsektion 33 der Verlängerungsvorrichtung 31 wird das Führungsrohr 4 zusammen mit der Verlängerungsvorrichtung 31 und dem Bohrrohr über den Rotor 3 (bzw. den Rohrhalter 9) hochgehoben. Sobald die Verlängerungsvorrichtung 31 (F i g. 4) die vertikale Lage einnimmt, bewegt sich der bewegliche Stutzen 35 unter Einwirkung der Feder 37 in die obere Lage und verbindet die Rohrsektionen 32 und 33 starr miteinander. In der Variante mit automatischer Steuerung (F ί g. 5) wird nach dem Verlängern durch ein Bohrrohr die Druckluftzufuhr in den Kolbenraum 41 unterbrochen, und der bewegliche Stutzen 38 bewegt sich bei vertikaler Lage der Verlängerungsvorrichtung unter Einwirkung der über der Verbindungsmuffe 44 angeordneten Feder 43 zusammen mit der Verbindungsmuffe 44 in die untere Lage, bei der der Schaft des beweglichen Stutzens 38 in die zylindrische Aussparung 47 eingreift und die Verbindungsmuffe 44 in die Aussparung 45, wodurch die Rohrsektionen 40, 46 der Verlangerungsvorrichtung 31 von außen hermetisch abgedichtet und starr miteinander verbunden werden. Nach dem Bohren auf die Länge eines Bohrrohrs und der Verlängerungsvorrichtung 31 wird ein nächstes Bohrrohr angestückt usw.After attaching the new drill pipe to the lower pipe section 33 of the extension device 31, the guide tube 4 together with the extension device 31 and the drill tube over the rotor 3 (or the pipe holder 9) lifted. As soon as the extension device 31 (F i g. 4) the vertical position occupies, the movable connector 35 moves under the action of the spring 37 in the upper position and connects the pipe sections 32 and 33 rigidly to one another. In the variant with automatic control (Fig. 5) the compressed air supply into the piston chamber 41 is interrupted after the extension by a drill pipe, and the movable connector 38 moves under when the extension device is in a vertical position Action of the spring 43 arranged above the connecting sleeve 44 together with the connecting sleeve 44 into the lower position, in which the shaft of the movable connecting piece 38 engages in the cylindrical recess 47 and the connecting sleeve 44 in the recess 45, whereby the pipe sections 40, 46 of the extension device 31 are hermetically sealed from the outside and rigidly connected to one another. After this Drill to the length of a drill pipe and the extension device 31 is attached to a next drill pipe etc.

Bei Anwendung der Vorrichtung für das horizontale Verlängern der Bohrrohrkolonne mit automatischer Steuerung (F i g. 5) in Verbindung mit einem Air-Liftsystem erfolgt die Zuführung der Druckluft in die Luftrohrleitung 54 über den mit der Wirbel-Stopfbuchse 49 verbundenen Stutzen 53, wobei die Wirbel-Stopfbuchse 49 mit dem Innenraum 51 der Stütze 50 verbunden ist, der über den Stutzen 52 mit einer Luftrohrleitung in Verbindung steht.When using the device for the horizontal extension of the drill pipe column with automatic Control (Fig. 5) in conjunction with an air lift system, the compressed air is fed into the air pipeline 54 via the connecting piece 53 connected to the vortex stuffing box 49, the vortex stuffing box 49 is connected to the interior 51 of the support 50, which is connected to an air pipeline in Connection.

45 Hierzu 4 Blatt Zeichnungen 45 Here are 4 sheets of drawings

5050

5555

6060

6565

- Leerseite -- blank page -

Claims (2)

1 2 Kompressor (1) zum Lösen des beweglichen Stut- Patentansprüche: zens (38) aus der Verzahnung mit der anderen Rohrsektion (46) bei Zuführung von Druckluft in den KoI-1 2 Compressor (1) for releasing the movable Stut patent claims: zens (38) from the toothing with the other pipe section (46) when compressed air is fed into the 1. Drehbohranlage für ein Bohrverfahren mit Um- benraum (41) verbunden ist, und daß der bewegliche kehrspülung, die eine Bohrrohrkolonne (6) umfaßt, 5 Stutzen (38) eine mit Federn (43) ausgerüstete Eindie im unteren Teil mit einem Bohrwerkzeug (55) richtung für die Rückführung des Stutzens (38) in die und im oberen Teil über ein Führungsrohr (4) mit Verzahnung mit der anderen Rohrsektion (46) bei einem Wirbel (5) verbunden ist, der an eine Spül- Unterbrechung der Druckluftzufuhr in den Kolbenpumpe (2) und einen Kompressor (1) für die Zufüh- raum (41) aufweist.1. Rotary drilling rig for a drilling process with surrounding space (41) is connected, and that the movable Kehrflülung, which comprises a drill pipe column (6), 5 nozzles (38) a one with springs (43) equipped in the lower part with a drilling tool (55) direction for the return of the nozzle (38) in the and in the upper part via a guide tube (4) with teeth with the other tube section (46) a vortex (5) is connected to a flushing interruption of the compressed air supply in the piston pump (2) and a compressor (1) for the feed space (41). rung einer Spülflüssigkeit in das Bohrloch und für 10 3. Drehbohranlage nach Anspruch 2, dadurch gederen Zirkulation, an einen Läufer (3) für die Über- kennzeichnet, daß außen am beweglichen Stutzen tragung eines Drehmoments auf die Bohrrohrkolon- (38) eine bewegliche Verbindungsmuffe (44) angene und an eine Vorrichtung (7) für die Ableitung der ordnet ist, die zur Rückführung des Stutzens (38) und Pulpe in eine Schurre (29) angeschlossen ist, die ein zur Herstellung der Verbindung mit der anderen hohles,, ringförmiges Gehäuse (10) mit einem inneren 15 Rohrsektion (46) der mit den Federn (43) ausgerüsteumlaufenden Fenster (11) aufweist, das auf einer re- ten Einrichtung und dem beweglichen Stutzen (38) lativ zum Gehäuse (10) drehbaren Buchse (12) mon- zugeordnet ist, wobei in der anderen Rohrsektion tiert ist, in der gegenüber dem Fenster (11) des Ge- (46) eine zylindrische Aussparung (45) ausgeführt ist, häuses eine radiale Öffnung (13) ausgeführt und in die das untere Ende der Muffe (44) bei Verbindurch die das Führungsrohr (4) axial beweglich hin- 20 dung der Rohrsektionen (40, 46) miteinander eindurchgeführt ist, wobei das Führungsrohr (4) eine führbar ist.
Längsnut (14), deren Länge größer ist als die Ganglänge des Führungsrohres (4), und im Inneren einen
tion of a flushing fluid in the borehole and for 10 3. Rotary drilling rig according to claim 2, characterized gederen circulation, to a runner (3) for the over- denotes that on the outside of the movable nozzle carrying a torque on the Bohrrohrkolon- (38) a movable connecting sleeve (44) attached and connected to a device (7) for the discharge of which is connected to the return of the nozzle (38) and pulp into a chute (29), one of which is hollow, ring-shaped for making the connection with the other Housing (10) with an inner tube section (46) which has a window (11) which is equipped with springs (43) and which is rotatable on a rear device and on the movable connector (38) relative to the housing (10) ) mon- is assigned, which is in the other pipe section, in which opposite the window (11) of the Ge (46) a cylindrical recess (45) is carried out, the housing has a radial opening (13) and in which the lower End of the socket (44) when connected through which the guide tube (4) is passed through axially movably towards the tube sections (40, 46) with one another, the guide tube (4) being a guide tube.
Longitudinal groove (14), the length of which is greater than the length of the passage of the guide tube (4), and one inside
teleskopischen Stutzen (15) aufweist, der mit einemhaving telescopic nozzle (15) with a Ende mit dem zur Bohrrohrkolonne (6) gerichteten 25End with the 25 directed towards the drill pipe column (6) Ende des Führungsrohres (4) verbunden ist und mit Die Erfindung betrifft Drehbohranlagen für Bohrver-The end of the guide tube (4) is connected and with The invention relates to rotary drilling rigs for drilling dem Innenraum der Bohrrohrkolonne (6) in Verbin- fahren mit Umkehrspülung mit einem Dreh- oder flexi-the interior of the drill pipe column (6) in connection with reverse flushing with a rotary or flexible dung steht, und dessen anderes Ende als Knie (19) blen Läufer nach dem deutschen Patent P 33 05 936. Diedung stands, and the other end than knee (19) blen runner according to the German patent P 33 05 936. The ausgebildet ist, dessen Ende durch die Längsnut (14) Erfindung ist eine Ausscheidung aus der P 33 05 936.is formed, the end of which by the longitudinal groove (14) invention is a separation from P 33 05 936. des Führungsrohres (4) verläuft, in der radialen Öff- 30 Dem ausgeschiedenen Teil liegt die Aufgabe zugrun-of the guide tube (4), in which the radial opening 30 nung (13) der Buchse (12) befestigt ist und den Innen- de, Drehbohranlagen mit verbesserter Ableitung dertion (13) of the socket (12) is attached and the inner end, rotary drilling rigs with improved derivation of the raum der Bohrrohrkolonne (6) mit dem Innenraum über den Bohrrohrstrang rückfließenden Spülung imspace of the drill pipe column (6) with the interior space flowing back via the drill pipe string in the der Vorrichtung (7) für die Ableitung der Pulpe ver- Bereich der Erdoberfläche gemäß dem Oberbegriff desthe device (7) for the discharge of the pulp area of the earth's surface according to the preamble of bindet, die einen Abflußstutzen (27) aufweist, der mit Anspruchs dahingehend zu verbessern, daß auch dasbinds, which has a drain connection (27) to the effect with claim to improve that that too der Schurre (29) für die Ableitung der Pulpe in Ver- 35 Verlängern des Bohrgestänges übertage vereinfachtthe chute (29) for discharging the pulp is simplified by extending the drill rod above ground bindung steht, und wobei die Länge der Sektionen wird.binding, and where the length of the sections becomes. des teleskopischen Stutzens (15) im auseinanderge- Bei bekannten Drehbohranlagen ist das Verlängern zogenen Zustand des Stutzens (15) der Ganglänge einer Bohrrohrkolonne nur vertikal und mit einer Reihe des Führungsrohres (4) gleich ist, dadurch ge- von Hilfsoperationen möglich. Hierbei muß das Fühkennzeichnet, daß das Führungsrohr (4) in sei- 40 rungsrohr aus dem Rotor genommen, vom Bohrgestännem unteren Teil eine Vorrichtung (31) zum horizon- ge gelöst und zusammen mit dem Wirbel zur Seite getalen Verlängern der Bohrrohrkolonne in Form von führt und entsprechend der Länge des anzuschließenzwei gelenkig durch eine Gelenkverbindung (34) den Bohrrohrs angehoben werden. Dann muß das Bohrmiteinander verbundenen Rohrsektionen (32, 33 rohr verlängert werden und schließlich muß das Füh- bzw. 40,46) aufweist, wobei eine der Sektionen (32; 45 rungsrohr mit dem Wirbel wieder an das verlängerte 40) am Führungsrohr (4) und die andere Sektion (33; Bohrgestänge angeschlossen und mit dem Rotor ver-46) an der Bohrrohrkolonne (6) befestigbar sind, und bunden werden. All dies ist arbeits- und zeitaufwendig,
daß im Innern der Sektionen (32, 33) ein zwischen Aus der DE-AS 27 20 758 ist ein Riserstrang für Unzwei Stellungen beweglicher Stutzen (35) angeord- terwasserbohrungen mit gelenkigen Rohrverbindungen net ist, der in einer Stellung derart in beide Rohrsek- 50 bekannt. Die Rohrverbindungen weisen jeweils nur in tionen (32, 33 bzw. 40, 46) eingeführt ist, daß eine einer Ebene bewegliche Gelenke auf, welche abwechstarre Lage der Sektionen zueinander und die Ver- selnd in senkrecht aufeinanderstehenden Ebenen bebindung der Bohrrohrkolonne (6) mit dem Füh- weglich angeordnet sind. Die Gelenke bestehen jeweils rungsrohr (4) durch den Stutzen (35, 38) hindurch aus zwei sich an den Rohren gegenüberliegenden Gegewährleistet ist, und der in der zweiten Stellung aus 55 lenkzapfen mit Gelenklagern, wobei ein Rohr mit den dem Eingriff mit einer der Sektionen derart gelöst Gelenkzapfen und den Gelenklagern und das andere ist, daß ein Schwenken der Sektionen (32,33 bzw. 40, (mit diesem Rohr verbundene) Rohr mit Gelenklaschen 46) relativ zueinander um die Gelenkverbindung (34) versehen sind,
möglich ist. Aus der DE-AS 12 23 776 ist eine Bohrvorrichtung
of the telescopic nozzle (15) apart. In known rotary drilling rigs, the extension of the drawn state of the nozzle (15) of the passage length of a drill pipe column is only vertical and is the same as a row of the guide pipe (4), thereby making auxiliary operations possible. The guide must indicate that the guide tube (4) has been taken out of the rotor in the guide tube, a device (31) is detached from the lower part of the drill rods and, together with the vortex, extends the drill pipe column vertically to the side in the form of and according to the length of the two to be connected, the drill pipe is articulated by an articulated connection (34). Then the drilling pipe sections (32, 33 pipe connected to each other) must be extended and finally the guide or 40, 46) must have, with one of the sections (32; 45 guide pipe with the vortex back to the extended 40) on the guide pipe (4) and the other section (33; drill rods connected and connected to the rotor 46) can be fastened to the drill pipe column (6) and are bound. All of this is labor and time consuming,
that in the interior of the sections (32, 33) between From DE-AS 27 20 758 is a riser strand for two positions movable nozzle (35) is arranged terwasserbohrungen with articulated pipe connections, which in one position in such a way in both pipe sec- 50 known. The pipe connections each only have in functions (32, 33 or 40, 46) that a one-level moveable joint is provided, which connects the drill pipe column (6) with the alternating rigid position of the sections and the connection in perpendicular planes which are easily accessible. The joints consist of approximately tube (4) through the socket (35, 38) through two opposing tubes on the tubes, and in the second position of 55 pivot pins with pivot bearings, one tube with the engagement with one of the sections so solved pivot pin and the pivot bearings and the other is that a pivoting of the sections (32,33 or 40, (connected to this tube) tube with articulated lugs 46) are provided relative to each other around the articulated connection (34),
is possible. From DE-AS 12 23 776 a drilling device is
2. Drehbohranlage nach Anspruch 1, dadurch ge- 60 bekannt, die zwei Aufzüge aufweist, wobei der an einem kennzeichnet, daß auf dem beweglichen Stutzen (38) Aufzug befestigte Drehantrieb für die Aufnahme neuer starr ein Ringkolben (39) befestigt ist, der entlang Bohrrohre um 90° verschwenkbar ist und der andere der Innenfläche der einen Rohrsektion (40) gleitend Aufzug Mittel für ein selbständiges Niederbringen des geführt ist, wobei auf der Rohrsektion (40) ein ring- Bohrstranges sowie eine An- und Abkoppelvorrichtung förmiger Vorsprung ausgeführt ist, der einen ring- 65 für Bohrrohrstücke aufweist.2. Rotary drilling rig according to claim 1, characterized in 60 known, which has two elevators, the one at one indicates that on the movable connector (38) lift mounted rotary drive for receiving new an annular piston (39) is rigidly attached, which can be pivoted through 90 ° along drill pipes and the other the inner surface of the one pipe section (40) sliding elevator means for an independent lowering of the is guided, with a ring drill string and a coupling and decoupling device on the pipe section (40) shaped projection is carried out, which has an annular 65 for drill pipe pieces. förmigen, unter dem Ringkolben (39) befindlichen Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wirdshaped, located under the annular piston (39) The object on which the invention is based is Kolbenraum (41) begrenzt, der mit einer Rohrlei- durch eine Drehbohranlage mit den Merkmalen gemäßPiston space (41) limited, which is connected to a pipe line by a rotary drilling rig with the features according to tung (42) zum Anschluß über den Wirbel (5) an den Kennzeichen des Anspruchs 1 gelöst.device (42) for connection via the vertebra (5) to the characterizing part of claim 1 solved.
DE3347823A 1982-02-22 1983-02-21 Rotary-drilling rig Expired DE3347823C1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SU833399158A SU1105593A1 (en) 1982-02-22 1982-02-22 Rig for rotary drilling with reflushing
SU3419811 1982-04-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3347823C1 true DE3347823C1 (en) 1986-05-28

Family

ID=26665929

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3305936A Expired DE3305936C2 (en) 1982-02-22 1983-02-21 Rotary drilling rig
DE3347823A Expired DE3347823C1 (en) 1982-02-22 1983-02-21 Rotary-drilling rig

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3305936A Expired DE3305936C2 (en) 1982-02-22 1983-02-21 Rotary drilling rig

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU553268B2 (en)
DE (2) DE3305936C2 (en)
FR (1) FR2522058B1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112012658B (en) * 2020-04-17 2022-08-02 中铁八局集团有限公司 Ultra-deep large-diameter bored pile hole forming method

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1223776B (en) * 1962-12-28 1966-09-01 Ministerul Ind Petrolului Drilling device for continuous and automatic lowering and lifting of the drill pipe string in deep drilling
DE2720758B2 (en) * 1977-05-09 1979-05-03 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim Riser strand for underwater drilling and pipe connection therefor

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2425193A (en) * 1944-12-26 1947-08-05 Shell Dev Well control system
DE1212914B (en) * 1963-09-13 1966-03-24 Wolfgang Herbold Dr Ing Method and device for deep drilling, in particular with flushing flow rising in the hollow rods
DE1218376B (en) * 1965-09-09 1966-06-08 Wolfgang Herbold Dr Ing Method and device for drilling according to the air lift method, preferably for small drilling depths
DE1949979C3 (en) * 1969-10-03 1979-01-25 Salzgitter Maschinen Ag, 3320 Salzgitter Flushing device for drilling rigs with rotary table drive

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1223776B (en) * 1962-12-28 1966-09-01 Ministerul Ind Petrolului Drilling device for continuous and automatic lowering and lifting of the drill pipe string in deep drilling
DE2720758B2 (en) * 1977-05-09 1979-05-03 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim Riser strand for underwater drilling and pipe connection therefor

Also Published As

Publication number Publication date
FR2522058A1 (en) 1983-08-26
AU1122483A (en) 1983-09-01
DE3305936A1 (en) 1983-09-01
DE3305936C2 (en) 1984-11-15
AU553268B2 (en) 1986-07-10
FR2522058B1 (en) 1985-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2854461C2 (en) Countersink hammer
DE60219033T2 (en) SPÜLROHRANORDNUNG
DE102008003968B3 (en) drilling rig
DE69529387T2 (en) Device and method for filling casing pipes and flushing circulation
DE1811265A1 (en) Apparatus for carrying out work on a subsea wellhead
DE2461112B2 (en) Rotary drill head
DE10328609B3 (en) Wet-drilling tool for drilling a hole in the ground comprises a passage device having a tubular dome with an inlet opening above a collecting container and a connecting rod connection for a boring rod
DE3347823C1 (en) Rotary-drilling rig
DE3446900A1 (en) Device for cleaning an auger bit
DE102016003749A1 (en) Drilling rig for drilling holes in rocks and / or rocks
EP3792408B1 (en) Filter assembly
EP1632640B1 (en) Method and apparatus for filling a drill string with a drilling fluid
DE2306462B2 (en) Pipe connection for double pipe strings
DE10341437A1 (en) Drilling rig and handling system which transfers inner and outer pipe sections between a rotary magazine and a parking position
EP0138820A1 (en) Plant for making bore-holes in the side walls of underground exploitation chambers of small width.
DE3304594C2 (en) Device for cleaning boreholes
DE2850225C2 (en) Device for producing holes in rock, soil and the like.
DE3147935A1 (en) Method and apparatus for producing ground-water wells and for ground-water lowering
DE4217695A1 (en) Mobile drilling system for hollow worm drilling - has slide on drill mast which is attached to vehicle, and accommodates rotating drive and has hole through which cable core device may run
DE4015300C1 (en) Drill stem clamping system - incorporates hydraulic actuator and flange seated in roller bearing
DE2730554C2 (en) Drilling device for reverse flushing
WO1998026151A2 (en) Method and device for driving bore holes, specially exploring and extraction drillings in the sea bottom
DE3228106C2 (en) Device for earth drilling using the air lifting method
EP3882398A1 (en) Boring bar and method for retrofitting a cage rod assembly
EP0396747A1 (en) Pipe-gripping device for rotor of drilling rig

Legal Events

Date Code Title Description
Q369 Divided out of:

Ref document number: 3305936

Country of ref document: DE

8101 Request for examination as to novelty
8110 Request for examination paragraph 44
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 3305936

Format of ref document f/p: P

D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee