DE3339077C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3339077C2 DE3339077C2 DE19833339077 DE3339077A DE3339077C2 DE 3339077 C2 DE3339077 C2 DE 3339077C2 DE 19833339077 DE19833339077 DE 19833339077 DE 3339077 A DE3339077 A DE 3339077A DE 3339077 C2 DE3339077 C2 DE 3339077C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- actuator
- pin
- housing
- position sensor
- sensor according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 21
- 239000000446 fuel Substances 0.000 claims description 12
- 238000002347 injection Methods 0.000 claims description 11
- 239000007924 injection Substances 0.000 claims description 11
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 2
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 3
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 3
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 2
- 230000001939 inductive effect Effects 0.000 description 2
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical group [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 description 1
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 description 1
- 239000012774 insulation material Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000003595 mist Substances 0.000 description 1
- 239000000523 sample Substances 0.000 description 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M59/00—Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
- F02M59/44—Details, components parts, or accessories not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M59/02 - F02M59/42; Pumps having transducers, e.g. to measure displacement of pump rack or piston
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
Description
Die Erfindung geht aus von einem Weggeber nach der Gattung des Hauptanspruchs.The invention is based on a displacement sensor of the type of the main claim.
Es ist aus der DE-AS 12 65 489 bekannt, die Stellung einer linear verstellbaren Regelstange einer Kraftstoffeinspritz pumpe mit Hilfe eines Potentiometers zu erfassen. Dabei wird von einer linear verlaufenden Widerstandsstrecke mit Hilfe eines Schleifers, der linear zusammen mit der Regel stange bewegt wird, eine Meßspannung abgegriffen. Der solchermaßen offenbarte Weggeber für den Regelstangenweg ist dabei jedoch außerhalb der Kraftstoffeinspritzpumpe angeordnet und benötigt wegen seiner Konstruktion eine raumlich aufwendige Bauweise. Für die Einstellung und den Abgleich des Weggebers muß in nachteiliger Weise das Ge häuse der Kraftstoffeinspritzpumpe geöffnet werden. It is known from DE-AS 12 65 489, the position of a linearly adjustable control rod of a fuel injection pump with the help of a potentiometer. Here is made up of a linear resistance section Use a grinder that is linear along with the rule rod is moved, a measuring voltage tapped. The thus disclosed path sensors for the control rod path is however outside the fuel injection pump arranged and required because of its construction spatially complex construction. For the setting and the Alignment of the encoder must disadvantageously the Ge the housing of the fuel injection pump.
Durch die DE-Patentanmeldung D 13 059 IXb/42b, ausgelegt am 24. Dezember 1953, ist weiterhin eine elektrische Meßeinrichtung bekannt, mit deren Hilfe ein Unrundlaufen von Maschinenteilen gemessen werden soll. Diese Meßvorrichtung weist einen Sensor auf, der an einem Deckel befestigt ist, welcher eine Öffnung im das umlaufende Teil aufnehmenden Gehäuse verschließt. Der Sensor ist dabei durch die Öffnung in unmittelbare Nachbarschaft des umlaufenden Teiles gebracht. Induktiv oder kapazitiv wird dann mit Hilfe des Sensors der Stand zur umlaufenden Welle oder zum umlaufenden Teil gemessen.By DE patent application D 13 059 IXb / 42b, laid out on December 24, 1953, an electrical measuring device is also known, with the help of which machine parts run out of rotation to be measured. This measuring device has a sensor which is attached to a lid, which has an opening in the circumferential part receiving housing closes. The sensor is thereby through the opening in the immediate vicinity of the circulating Brought part. Inductive or capacitive is then using the Sensor the state of the rotating shaft or the rotating part measured.
Durch das Buch von Richter und Voss, Bauelemente der Feinmechanik, 1957, Seiten 122, 126, ist es bekannt, Keilverbindungen als lösbare Verbindungen zweier Bauteile vorzusehen, wobei auch Kegelstifte zur Anwendung kommen, die durch kleine Kegelwinkel sich kraftschlüssig selbst sichern.Through the book by Richter and Voss, components of precision engineering, 1957, pages 122, 126, it is known to use wedge connections as releasable To provide connections between two components, including taper pins Use come, which are non-positive due to small cone angles secure yourself.
Durch die DE-AS 10 62 942 ist weiterhin ebenfalls eine Meßeinrichtung bekannt, mit deren Hilfe ein radialer Spalt zu einem umlaufenden Teil gemessen wird. Dabei ist ein eine Meßspule tragender Eisenkern radial durch eine Gehäusewandöffnung in die Nähe des umlaufenden Teiles gebracht und durch eine Schraube gesichert.DE-AS 10 62 942 is also a measuring device known, with the help of a radial gap to one circumferential part is measured. Here is a measuring coil Iron core radially through a housing wall opening near the brought surrounding part and secured by a screw.
Durch das DE-GM 75 14 107 ist weiterhin eine Meßvorrichtung bekannt, die zur Erfassung eines Spaltes zweier Arbeitswalzen eines Walzgerüstes dient. Dabei weist diese Meßvorrichtung einen glockenförmigen Tastkopf auf, der auf einem Hohldorn verschiebbar angeordnet ist und über diesen in eine justierbare Meßposition gebracht werden kann.From DE-GM 75 14 107 a measuring device is also known to detect a gap between two work rolls of a roll stand serves. This measuring device has a bell-shaped Probe on which is slidably arranged on a hollow mandrel is and brought into an adjustable measuring position can be.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Weggeber gemäß der Gattung des Patentanspruchs 1 so weiterzubilden, daß dieser unter Berück sichtigung der unvermeidbaren Bautoleranzen bei Kraftstoffeinspritz pumpen und extrem hohen Anforderungen an die Genauigkeit der Grund einstellung von Weggebern in diesen Bereich feinfühlig verstell bar ist und in der eingestellten Lage auch bei Auftreten der üblichen hohen Schüttelbeanspruchungen bei Brennkraftmaschinen und Einspritzpumpen sicher fixierbar ist.The object of the invention is to provide a displacement sensor according to the genus of Claim 1 further so that this under Berück consideration of the unavoidable construction tolerances for fuel injection pump and extremely high accuracy requirements the reason adjustment of displacement sensors in this area bar and in the set position even when the usual high shaking stresses in internal combustion engines and Injection pumps can be securely fixed.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Kenn zeichens des Patentanspruchs 1 gelöst. Dabei hat die Lösung den Vorteil, daß sie eine sehr robuste Ausführung der Weggeberbefesti gung erlaubt mit einer sicheren Einstellbarkeit und Fixierbarkeit. Durch die Art der Fixierung ist dabei gewährleistet, daß dadurch keine nachträglichen Veränderungen der eingestellten Position des Weggebers verursachen können. Dabei ist die Einstellung des orts festen Geberteils in seiner Zuordnung zum beweglichen Geberteil bei geschlossener Kraftstoffeinspritzpumpe bzw. bei geschlossenem Gehäuse, das den Weggeber aufnimmt, möglich.This object is achieved by the features of the characteristic character of claim 1 solved. The solution has the Advantage that they are a very robust version of the Weggeberbefesti allowable with a secure adjustability and fixability. The type of fixation ensures that this no subsequent changes to the set position of the Can cause displacement. Here is the setting of the location fixed encoder part in its assignment to the movable encoder part closed fuel injection pump or when closed Housing that accommodates the displacement sensor is possible.
Durch die in den übrigen Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen der im Hauptanspruch angegebenen Lösung möglich, die mit ihren Vorteilen sich aus der Beschreibung anhand der beigefügten Zeichnung ergeben. In der Ausgestaltung nach Patent anspruch 5 weist der Weggeber eine kleine, von Drehpotentiometern bekannte Bauform auf und es ist als beweglicher Teil am Gehäuse des Gebers lediglich eine Achse vorgesehen, so daß Lager- und Dicht probleme zur Abdichtung des Gebergehäuses auf ein Minimum beschränkt sind. Bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung ist es selbstverständlich auch möglich, beliebige andere Weggeber, wie z. B. Induktivgeber, Kurzschlußringgeber, Näherungsgeber oder Hall effektgeber zu verwenden. By the measures listed in the other subclaims advantageous developments of the solution specified in the main claim possible, with their advantages based on the description of the attached drawing. Patented design Claim 5, the displacement sensor has a small rotary potentiometer known design and it is as a moving part on the housing of the Only one encoder is provided, so that bearing and sealing problems to seal the encoder housing on a Minimum are limited. In the embodiment according to the invention it is of course also possible to use any other encoder, such as e.g. B. inductive sensors, short-circuit ring sensors, proximity sensors or Hall to use effect generator.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.An embodiment of the invention is in the drawing shown and is described in more detail in the following description explained.
Es zeigtIt shows
Fig. 1 eine prinzipmäßige Darstellung des erfindungsgemäßen Weggebers, Fig. 1 is a basic representation of the travel sensor according to the invention,
Fig. 2 ein Schaltbild des erfindungsgemäßen Weggebers, Fig. 2 is a circuit diagram of the travel sensor according to the invention,
Fig. 3 Teilschnitte durch eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Weggebers, Fig. 3 are partial sections through an embodiment of the displacement sensor according to the invention,
Fig. 4 einen Schnitt durch eine zur in Fig. 3 gezeigten Ansicht senkrechten Ebene des Ausführungsbeispiels und FIG. 4 shows a section through a plane of the exemplary embodiment and perpendicular to the view shown in FIG. 3
Fig. 5 einen Teilschnitt durch die Trägerplatte für die Widerstandsbahn und die Kontaktbahn. Fig. 5 shows a partial section through the carrier plate for the resistance track and the contact track.
In Fig. 1 ist ein Teil eines Stellorgans 1 gezeigt, das z. B. ein Zwischenstück einer Regelstange einer Kraft stoffeinspritzpumpe sein kann. Dieses Stellorgan führt eine lineare Bewegung mit Beträgen x aus. Die momentane Stellung dieses Stellorgans wird mit Hilfe eines Weg gebers 2 erfaßt. Dieser weist einen Betätigungshebel 4 auf mit der Länge L, der an seinem äußersten Ende in eine Kupplung 5 des Stellorgans eingreift und um einen Dreh punkt 6, der z. B. auf einer Welle 7 (Fig. 3) liegt, schwenkbar ist. Die Kupplung 5 erlaubt eine genaue Führung des Endes des Betätigungshebels in Bewegungsrichtung des Stellorgans und eine Verschiebung des Endes des Betätigungs hebels senkrecht zur Bewegung des Stellorgans. Die Kupp lung kann z. B. als Gabel, als Nut oder Langloch ausge führt sein und das Ende des Betätigungshebels eine Kugel 8, einen Zapfen oder ein Gelenk aufweisen.In Fig. 1, a part of an actuator 1 is shown, the z. B. can be an intermediate piece of a control rod of a fuel injection pump. This actuator performs a linear movement with amounts x. The current position of this actuator is detected with the help of a encoder 2 . This has an operating lever 4 with the length L, which engages at its extreme end in a clutch 5 of the actuator and about a pivot point 6 , the z. B. on a shaft 7 ( Fig. 3) is pivotable. The clutch 5 allows a precise guidance of the end of the actuating lever in the direction of movement of the actuator and a displacement of the end of the actuating lever perpendicular to the movement of the actuator. The hitch be z. B. out as a fork, as a groove or slot and the end of the actuating lever has a ball 8 , a pin or a joint.
Starr mit dem Betätigungshebel 4 ist ein Hebel 10 verbun den, der um den selben Drehpunkt bzw. die Welle 7 schwenk bar ist und der an seinem Ende einen Schleifer 11 aufweist. Der Hebel 10 besteht aus Isolationsmaterial oder es ist der Schleifer 11 gegenüber dem Hebel 10 isoliert auf diesem angebracht. Der Schleifer 11 ist im ständigen Kontakt mit einer Widerstandsbahn 12, die Teil einer Widerstandsstrecke des Weggebers ist. Die Widerstandsbahn ist dabei so breit, daß bei der möglichen Schwenkbewegung des Hebels 10 der Schleifer ständig in Kontakt mit der Widerstandsbahn bleibt. Die Widerstandsbahn hat eine lineare Erstreckung und weist an einem Ende eine feste Kontaktierung 14, und am anderen Ende eine verschiebbare Kontaktierung 15 auf. Die Widerstandsbahn stellt sich als Widerstandsstrecke dar, bestehend aus einem Basiswiderstand Ro, der sich unmittelbar an die feste Kontaktierung anschließt, einen sich daran anschließenden Widerstandsbahnbereich Rv, in dem der Schleifer 11 wirksam ist und einem sich dann an schließenden Bahnwiderstandsbereich Ra als Abgleich widerstand zur multiplikativen Beeinflussung des am Schleifer 11 abgenommenen Wegsignals. Die Kontaktierun gen 14 und 15 sind an eine Spannungsquelle Uo angeschlos sen, wobei vorteilhaft als Masse der verschiebbare Kon takt gewählt wird, der über eine Stellschraube 16 verschieb bar ist. Zwischen Masse und Schleifer 11 ist dann eine Spannung U (y) abnehmbar, die einen Wert für die Stel lung des Schleifers 11 auf der Widerstandsbahn Rv bzw. für die Stellung des Verstellorgans 1 darstellt.Rigid with the actuating lever 4 is a lever 10 which is pivotable about the same pivot point or the shaft 7 and which has a grinder 11 at its end. The lever 10 is made of insulation material or the grinder 11 is mounted on the lever 10 in an insulated manner. The grinder 11 is in constant contact with a resistance track 12 , which is part of a resistance path of the displacement sensor. The resistance path is so wide that with the possible pivoting movement of the lever 10 the grinder remains in contact with the resistance path. The resistance track has a linear extension and has a fixed contact 14 at one end and a sliding contact 15 at the other end. The resistance path is a resistance path, consisting of a base resistance R o , which directly adjoins the fixed contact, an adjoining resistance path region R v , in which the wiper 11 is effective, and a path resistance region R a, which then closes , as a comparison resistance to the multiplicative influence on the path signal picked up on the grinder 11 . The Kontaktierun conditions 14 and 15 are connected to a voltage source U o sen, advantageously being selected as the mass of the displaceable con tact, which can be moved via an adjusting screw 16 . A voltage U (y) can then be removed between ground and grinder 11 , which represents a value for the position of the grinder 11 on the resistance path R v or for the position of the adjusting member 1 .
In Fig. 2 ist ein Ersatzschaltbild der in Fig. 1 dar gestellten Anordnung angegeben, wobei anstelle eines Widerstands Ro in Form eines Teils der Widerstandsbahn ein üblicher Widerstand vorgeschaltet ist und anstelle des Widerstandsbahnteils Ra ein üblicher Stellwider stand verwendet wird. Bei einer solchen Lösung läßt sich die Bauform insbesondere in Längserstreckung der Wider standsbahn 12 reduzieren.In Fig. 2, an equivalent circuit of the arrangement shown in Fig. 1 is given, a conventional resistor being connected upstream of a resistor R o in the form of part of the resistance track and a conventional variable resistor being used instead of the resistor track part R a . In such a solution, the design can be reduced, in particular in the longitudinal extent of the resistance 12 .
Mit der beschriebenen Einrichtung wird die Stellgröße x des Stellorgans zunächst in einen Drehwinkel α ver wandelt und dieser Drehwinkel durch Abtasten eines Span nungswertes auf einer linearen Widerstandsbahn wieder linearisiert. Bei sonst üblichen als Weggeber verwendeten Drehpotentiometern ist die Widerstandsbahn entsprechend der Schwenkbewegung des Hebels 10 kreisförmig ausgebildet, derart daß jedem Drehwinkel α ein entsprechender Wider standsteilwert der Widerstandsbahn zugeordnet ist. Das Ausgangssignal eines solchen Potentiometers muß dann jedoch, wenn es für die Erfassung einer Linearbewegung x verwendet wird, wieder mit aufwendigen Mitteln lineari siert werden. Solche Maßnahmen sind vorteilhafterweise mit der erfindungsgemäßen Ausgestaltung nicht notwendig.With the described device, the manipulated variable x of the actuator is first converted into an angle of rotation α and this angle of rotation is linearized again by scanning a voltage value on a linear resistance track. In otherwise usual rotary potentiometers used as displacement sensors, the resistance path is circular in accordance with the pivoting movement of the lever 10 , such that each angle of rotation α is assigned a corresponding resistance value of the resistance path. The output signal of such a potentiometer must, however, if it is used for the detection of a linear movement x, be linearized again with complex means. Such measures are advantageously not necessary with the configuration according to the invention.
In üblicher Weise kann zur Abtastung des Spannungswerts auf der Widerstandsbahn 12 dieser parallel eine Kontakt bahn 17 zugeordnet und der Schleifer 11 mit einem zweiten ebenfalls auf dem Hebel 10 angeordneten Schleifer 19 verbunden werden, der im ständigen Kontakt mit der Kon taktbahn 17 ist. In Fig. 4 ist eine Ausführungsform des Weggebers im Teilschnitt dargestellt. Dieser besteht im wesentlichen aus einem Gehäuse 21, in dessen Inneren eine Trägerplatte 22 aus Isoliermaterial angeordnet ist. Auf die Trägerplatte ist eine Widerstandsstrecke in Form der in Fig. 1 gezeigten Widerstandsbahn 12 aufgebracht. Am einen Ende weist diese die Kontaktierung 14 auf, deren Spannungsversorgung gemäß Fig. 5 über einen Leiter 23 erfolgt, der in die Trägerplatte eingegossen ist und dessen anderes Ende dicht durch einen Deckel 24 des Ge häuses 21 an der Stelle 25 nach außen geführt ist. Eine entsprechende Kontaktierung 26 weist das eine Ende der ebenfalls auf die Trägerplatte 22 aufgebrachten Kontakt bahn 17 auf mit einem entsprechenden Anschluß an der Stelle 25 des Deckels 24.In a conventional manner, for scanning the voltage value on the resistance track 12, a contact track 17 can be assigned in parallel and the grinder 11 can be connected to a second grinder 19 , which is also arranged on the lever 10 and is in constant contact with the contact track 17 . In FIG. 4, an embodiment of the displacement sensor is shown in partial section. This essentially consists of a housing 21 , in the interior of which a carrier plate 22 made of insulating material is arranged. A resistance path in the form of the resistance path 12 shown in FIG. 1 is applied to the carrier plate. At one end, this has the contact 14 , the voltage supply according to FIG. 5 takes place via a conductor 23 which is cast into the carrier plate and the other end of which is tightly guided through a cover 24 of the housing 21 at position 25 to the outside. A corresponding contact 26 has one end of the contact sheet 17 also applied to the support plate 22 with a corresponding connection at the point 25 of the cover 24 .
Die verschiebbare Kontaktierung 15 kann bei dieser Aus führung entweder mit Masse verbunden sein oder isoliert auf einem Schiebeglied 28 befestigt sein und durch einen Leiter mit einem Anschluß an der Stelle 25 ver bunden sein. Die Widerstandsbahn wird vorteilhaft aus elektrisch leitendem Kunststoff gefertigt, wodurch die Reibwiderstände und die Abnutzung erheblich reduziert werden.The displaceable contact 15 can be either connected to ground in this implementation or attached insulated on a sliding member 28 and connected by a conductor with a connection at point 25 a related party. The resistance track is advantageously made of electrically conductive plastic, which considerably reduces the frictional resistance and wear.
Der Hebel 10 ist bei der Ausführungsform nach Fig. 4 bzw. Fig. 3 aus isolierendem Kunststoff gefertigt und auf das Ende der Welle 7 aufgespritzt. Diese ist in Kunst stoffbuchsen 29, die in den Deckel 24 des Gehäuses einge setzt sind, gelagert und führt aus dem Gehäuse heraus, wo es am anderen Ende mit dem Betätigungshebel 4 fest ver bunden ist. Dieser greift mit einem Kugelkopf 30 an seinem Ende in eine Nut 31 des Stellorgans 1 ein.The lever 10 is made in the embodiment of Fig. 4 and Fig. 3 of insulating plastic material and molded onto the end of the shaft 7. This is in plastic bushings 29 , which are inserted into the cover 24 of the housing, is mounted and leads out of the housing, where it is firmly connected at the other end with the actuating lever 4 . This engages with a ball head 30 at its end in a groove 31 of the actuator 1 .
Eine besonders vorteilhafte erfindungsgemäße Ausgestal tung des Weggebers 2 besteht in seiner Art der Befesti gung und Zuordnung zum Stellorgan und in der Möglichkeit der Angleichung, ohne den Deckel des Gehäuses öffnen zu müssen. Dazu ist an dem Gehäuse ein zylindrischer Zapfen 32 angeformt, der in einer entsprechenden passenden Boh rung 33 einer Wand 34 einsteckbar und dort verschieb bar ist. Die Wand 34 kann dabei die Wand einer Kraftstoff einspritzpumpe sein, in deren Inneren sich Kraftstoff oder Öl befinden. Wenn auch das Innere der Pumpe nicht ganz mit Kraftstoff oder Öl ausgefüllt ist, so kann dort beim Betrieb einer Kraftstoffeinspritzpumpe doch ein ent sprechender Flüssigkeitsnebel auftreten, der geeignet wäre, die Funktionsweise eines Weggebers der Art eines Potentiometers zu stören. Das Gehäuse 21 des erfindungs gemäßen Weggebers ist jedoch durch den Deckel 24 dicht verschlossen und auch die Durchführung der Welle 7 durch den Deckel ist z. B. durch einen Rundschnurring 35 dicht gestaltet.A particularly advantageous embodiment of the displacement sensor 2 according to the invention consists in its type of attachment and assignment to the actuator and in the possibility of adjustment without having to open the cover of the housing. For this purpose, a cylindrical pin 32 is integrally formed on the housing, which can be inserted into a corresponding fitting hole 33 of a wall 34 and can be moved there. The wall 34 can be the wall of a fuel injection pump, inside which there is fuel or oil. Even if the inside of the pump is not completely filled with fuel or oil, a corresponding liquid mist may occur when operating a fuel injection pump, which would be suitable to disrupt the functioning of a displacement sensor of the type of a potentiometer. The housing 21 of the encoder according to the Invention is however tightly closed by the cover 24 and the implementation of the shaft 7 through the cover is z. B. tightly designed by a round cord ring 35 .
Bei der Bohrung 33 handelt es sich um eine Durchgangs bohrung durch die Wand 34, so daß auch hier vorteilhaft das eingesteckte Ende des Zapfens 32 mit einem Rundschnur ring 36 versehen ist, der für eine entsprechende Abdich tung sorgt.The bore 33 is a through hole through the wall 34 , so that here, too, the inserted end of the pin 32 is advantageously provided with a round cord ring 36 , which ensures a corresponding sealing device.
Der zylindrische Zapfen 32 besitzt eine Längsbohrung 38, die ein Innengewinde aufweist und ins Innere des Gehäu ses 21 mündet. Das äußerste Ende des zylindrischen Zapfens besitzt einen Schlitz 39, der es erlaubt, daß der Zapfen nach außen gespreizt werden kann.The cylindrical pin 32 has a longitudinal bore 38 which has an internal thread and opens into the interior of the housing 21 . The extreme end of the cylindrical pin has a slot 39 which allows the pin to be spread outward.
In das Gewinde der Längsbohrung 38 ist eine Schraube 41 eingeschraubt, die mit ihrem Ende ins Innere des Gehäuses 21 ragt und dort das Schiebeglied 28 trägt. Durch Ver drehen der Schraube 41 mit Hilfe eines in die Längsboh rung 38 eingebrachten Werkzeuges läßt sich nunmehr die Kontaktierung 15 auf der Widerstandsbahn 12 verschieben, ohne daß das Gehäuse des Weggebers 2 oder das Gehäuse der Kraftstoffeinspritzpumpe geöffnet werden muß. Statt dem Schiebeglied 28 kann natürlich auch ein Stellwiderstand anderer Ausgestaltung verstellt werden. Neben diesem multiplikativen Abgleich mit Hilfe der Kontaktierung 15 kann durch die beschriebene Ausgestaltung auch ein addi tiver Abgleich vorgenommen werden, wobei die Zuordnung der Welle 7 in Verschieberichtung x des Stellorgans ver ändert werden kann. Dabei wird der zylindrische Zapfen 32 in der Bohrung 33 verschoben und in seiner gewünschten Stellung dadurch fixiert, daß in die Bohrung 38 eine Schraube 42 eingeschraubt wird, die einen konischen Kopf 43 aufweist und mit diesem beim Einschrauben der Schraube 42 das geschlitzte Ende des zylindrischen Zapfens spreizt. Zum Schutz vor Verschmutzung kann das außen liegende Ende der Durchgangsbohrung 33 mit einer Verschlußkappe 44 ver schlossen werden. A screw 41 is screwed into the thread of the longitudinal bore 38 , its end protruding into the interior of the housing 21 and carrying the sliding member 28 there . By turning the screw 41 with the aid of a tool introduced into the longitudinal bore 38, the contacting 15 can now be moved on the resistance track 12 without the housing of the displacement sensor 2 or the housing of the fuel injection pump having to be opened. Instead of the sliding member 28 , a variable resistance of a different design can of course also be adjusted. In addition to this multiplicative adjustment with the help of the contact 15 , the described configuration can also be used for an additive adjustment, the assignment of the shaft 7 in the displacement direction x of the actuator being able to be changed. Here, the cylindrical pin 32 is displaced in the bore 33 and fixed in its desired position by screwing a screw 42 into the bore 38 , which has a conical head 43 and with this, when screwing the screw 42, the slotted end of the cylindrical pin spreads. To protect against contamination, the outer end of the through hole 33 can be closed ver with a cap 44 .
Um bei einer Verschiebung des Gehäuses 21 ein Verdrehen desselben um die Achse des zylindrischen Zapfens 32 zu verhindern, ist das Gehäuse zusätzlich z. B. durch einen Stift 46 geführt. Dies ist einer Lösung vorzuziehen, bei der der Zapfen prismatisch ausgebildet ist oder eine Führungs nut aufweist, da sich dort größere Dichtprobleme ergeben.In order to prevent rotation of the housing 21 about a displacement of the housing about the axis of the cylindrical pin 32 , the housing is additionally z. B. guided by a pin 46 . This is preferable to a solution in which the pin is prismatic or has a guide groove, since there are larger sealing problems.
Claims (8)
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833339077 DE3339077A1 (en) | 1983-04-15 | 1983-10-28 | Displacement sensor for detecting an actuator |
US06/591,135 US4559816A (en) | 1983-04-15 | 1984-03-19 | Displacement transducer for detecting the position of an adjusting device |
FR848405003A FR2544484B1 (en) | 1983-04-15 | 1984-03-30 | DISPLACEMENT INDICATOR FOR THE DETECTION OF A REGULATOR, ESPECIALLY A FUEL INJECTION PUMP REGULATOR |
JP59073148A JPH0676881B2 (en) | 1983-04-15 | 1984-04-13 | Distance transmitting device for detecting the position of the adjusting mechanism |
GB08409728A GB2138572B (en) | 1983-04-15 | 1984-04-13 | Detecting the position of a control member |
GB08604916A GB2170318B (en) | 1983-04-15 | 1986-02-27 | Position sensors for detecting the positions of an adjusting member |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3313716 | 1983-04-15 | ||
DE19833339077 DE3339077A1 (en) | 1983-04-15 | 1983-10-28 | Displacement sensor for detecting an actuator |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3339077A1 DE3339077A1 (en) | 1984-10-18 |
DE3339077C2 true DE3339077C2 (en) | 1992-11-26 |
Family
ID=25810037
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833339077 Granted DE3339077A1 (en) | 1983-04-15 | 1983-10-28 | Displacement sensor for detecting an actuator |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3339077A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19823529A1 (en) * | 1998-05-26 | 1999-12-09 | Mannesmann Rexroth Ag | Route determination system |
DE10133216A1 (en) * | 2001-07-09 | 2003-01-30 | Disetronic Licensing Ag | position detection |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10156820C1 (en) * | 2001-11-20 | 2003-03-06 | Samson Ag | Stroke detection device for determining position of drive rod for setting device has actuator attached to drive rod of setting device coupled to lever cooperating with sensor |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7514107U (en) * | 1975-09-18 | Vereinigte Flugtechnische Werke Fokker Gmbh | Measuring device | |
DE1062942B (en) * | 1952-08-11 | 1959-08-06 | Siemens Ag | Device for measuring the distance between rotating machine parts of gyroscopic machines and fixed parts |
DE1265489B (en) * | 1966-05-20 | 1968-04-04 | Bosch Gmbh Robert | Diesel engine with an actuator for adjusting the amount of fuel and an adjustment regulator |
-
1983
- 1983-10-28 DE DE19833339077 patent/DE3339077A1/en active Granted
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19823529A1 (en) * | 1998-05-26 | 1999-12-09 | Mannesmann Rexroth Ag | Route determination system |
DE10133216A1 (en) * | 2001-07-09 | 2003-01-30 | Disetronic Licensing Ag | position detection |
DE10133216B4 (en) * | 2001-07-09 | 2005-01-27 | Tecpharma Licensing Ag | position detection |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3339077A1 (en) | 1984-10-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2521147C3 (en) | Probe holder | |
DE19947277A1 (en) | Position measuring system with integrated acceleration sensor | |
DE3017193A1 (en) | BUILT-IN ARMATURE FOR MEASURING VALVES AT HARD ACCESSIBLE MEASURING POINTS IN MACHINES | |
DE3916864A1 (en) | MEASURING DEVICE FOR MEASURING A TURNING ANGLE | |
DE3339077C2 (en) | ||
DE4211616A1 (en) | Contactless inductive or eddy current rotation angle measurement appts. for IC engine throttle flap positioner - forms interfitting projection and recess on shaft coupler and plastic sleeve with clearance. | |
DE2329845A1 (en) | ARRANGEMENT FOR GENERATING ELECTRICAL SIGNALS BY MEANS OF MAGNETIC FIELD-DEPENDENT SEMICONDUCTOR COMPONENTS | |
DE68903942T2 (en) | ROTATING POTENTIOMETRIC CONVERTER. | |
EP1691165B1 (en) | Apparatus for checking tolerances of dimension, shape and position of a mechanical part | |
DE4211615A1 (en) | Contactless inductive rotation angle measurement appts. for IC engine throttle flap - has two windings on axially spaced parts of former over which measuring ring section is snapped into position. | |
EP1173727B1 (en) | Measurement device for the non-contact detection of an angle of rotation | |
WO2004070321A1 (en) | Sensor arrangement | |
DE19852916A1 (en) | Measuring device for contactless detection of an angle of rotation | |
EP3320305B1 (en) | Sensor arrangement with modular construction | |
DE19852915A1 (en) | Measuring device for contactless detection of an angle of rotation | |
DE29817399U1 (en) | Measuring device for contactless detection of an angle of rotation | |
DE2807297C3 (en) | Device for electromechanical axial play measurement | |
DE3824533C2 (en) | ||
DE3313715C2 (en) | ||
DE10145313A1 (en) | Sensor device for generation of a control signal from the relative position of two motor vehicle components that move relative to each other has accuracy increased by use of a varying gap between moving control member and magnets | |
DE10008537A1 (en) | Measuring device for contactless detection of an angle of rotation | |
DE19926895A1 (en) | Non-contact measurement arrangement using a Hall effect sensor for measurement at high temperature of the position of a regulating unit of a throttle valve or similar | |
DE102011121870B4 (en) | The magnetic sensor system | |
DE3933381C1 (en) | ||
DE10159258B4 (en) | Arrangement for evaluating the position of a rotary potentiometer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |