DE3334060C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3334060C2 DE3334060C2 DE19833334060 DE3334060A DE3334060C2 DE 3334060 C2 DE3334060 C2 DE 3334060C2 DE 19833334060 DE19833334060 DE 19833334060 DE 3334060 A DE3334060 A DE 3334060A DE 3334060 C2 DE3334060 C2 DE 3334060C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clamping
- screw
- iron according
- pressure
- tensioning
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25B—TOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
- B25B5/00—Clamps
- B25B5/06—Arrangements for positively actuating jaws
- B25B5/10—Arrangements for positively actuating jaws using screws
- B25B5/104—Arrangements for positively actuating jaws using screws with one screw and one clamping lever and one fulcrum element
- B25B5/106—Arrangements for positively actuating jaws using screws with one screw and one clamping lever and one fulcrum element with one end of the lever resting on an additional block and the screw being positioned between the ends of the lever
- B25B5/107—Blocks therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25B—TOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
- B25B5/00—Clamps
- B25B5/06—Arrangements for positively actuating jaws
- B25B5/10—Arrangements for positively actuating jaws using screws
- B25B5/104—Arrangements for positively actuating jaws using screws with one screw and one clamping lever and one fulcrum element
- B25B5/106—Arrangements for positively actuating jaws using screws with one screw and one clamping lever and one fulcrum element with one end of the lever resting on an additional block and the screw being positioned between the ends of the lever
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
- Jigs For Machine Tools (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Spanneisen mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches 1.The invention relates to a clamp with the Features of the preamble of claim 1.
Spanneisen der vorbezeichneten Art sind z. B. aus dem DE-GM 75 03 398 bekannt. Sie sollen beim Aufspannen des Werkstücks mit ihrer Spannpratze möglichst flächig auf dem Werkstück aufliegen. Dies wird jedoch häufig nur mit großem Aufwand und meist nur unvollkommen erreicht. Das bekannte Spanneisen verfügt in seinem der Pratze gegen überliegenden Abschnitt über eine Stellschraube. Diese hat die Aufgabe, das Spanneisen möglichst bezüglich der Aufspannebene auszurichten. Es sind auch Stell schrauben bekannt, deren der Aufspannebene zugekehr tes Schaftende raumbeweglich in einem Stützteller ge lagert ist. Derartige Spanneisen erfordern eine sorg fältige Ausrichtung mit Hilfe der Stellschraube. Es ist ferner bekannt, in der Spannpratze eines Spanneisens eine mit einer ebenen Druckfläche versehene Kugel einzu betten, die sich mit ihrer Auflagefläche der Werkstück fläche anpassen soll, hierzu aber das Spanneisen nur wenig Bewegungsspielraum hat.Tension bars of the aforementioned type are e.g. B. from the DE-GM 75 03 398 known. They are supposed to be when the Workpiece with its clamping claw as flat as possible rest on the workpiece. However, this is often only with great effort and mostly only incompletely achieved. The known clamps in his against the claw overlying section via a set screw. These has the task to relate the clamping arm as possible align the clamping plane. It's also Stell known screws whose facing the clamping plane The shaft end can be moved in a support plate is stored. Such clamps require care careful alignment with the help of the set screw. It is also known in the clamping claw of a clamping iron to insert a ball with a flat pressure surface beds with their contact surface of the workpiece surface, but only the clamping arm has little freedom of movement.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Spann eisen der im Oberbegriff des Anspruches 1 vorausgesetz ten Art hinsichtlich einer einfachen Handhabung bei der Ausrichtung zu verbessern und es so weiterzubilden, daß auch schwierige Werkstücke einfacher und präziser und mit exakt definierter Spannfläche selbst bei schrägen Werkstückflächen fest und sicher gespannt werden können.The object of the present invention is a instep iron which is required in the preamble of claim 1 ten kind in terms of easy handling in the To improve alignment and develop it in such a way that even difficult workpieces easier and more precise with a precisely defined clamping surface even with inclined surfaces Workpiece surfaces can be clamped securely and securely.
Diese Aufgabe ist in Verbindung mit den Oberbegriffs merkmalen dadurch gelöst, daß mindestens im einen End bereich wenigstens eine weitere Innengewindebohrung zur Aufnahme einer weiteren Druckschraube vorgesehen ist.This task is in connection with the generic term Characteristics solved in that at least in one end area at least one further internal threaded hole Recording another pressure screw is provided.
Aufgrund dieser Ausbildung besitzt das erfindungsgemäße Spanneisen gewissermaßen einen zusätzlichen Freiheits grad der Anpassung an das zu spannende Werkstück. Tole ranzen in der Ausrichtung können nunmehr nicht allein durch die Stellschraube, sondern ergänzend mit Hilfe der Druckschrauben ausgeglichen werden. Auf diese Weise ist eine schnellere zuverlässige Ausrichtung des Spann eisens zum Werkstück und zur Aufspannfläche möglich.Because of this training has the invention To a certain extent, clamping bars provide additional freedom degree of adaptation to the workpiece to be clamped. Tole Satchels in the alignment can no longer be used alone through the set screw, but in addition with the help the pressure screws are compensated. In this way is a faster reliable alignment of the instep possible to the workpiece and the clamping surface.
Dieser Grundgedanke der Erfindung läßt zahlreiche vor teilhafte Ausführungen und Weiterbildungen mit spezi fischen Vorteilen zu, wie sie in den Unteransprüchen erfaßt sind.This basic idea of the invention allows numerous partial implementation and further training with spec fish advantages as in the subclaims are recorded.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert.The invention is described below with reference to the drawings explained in more detail.
In den Zeichnungen zeigtIn the drawings shows
Fig. 1 eine Aufsicht auf eine Spannlasche mit vier Innengewindebohrungen innerhalb der Spannpratze. Fig. 1 is a plan view of a clamping tab with four internally threaded holes within the clamping claw.
Fig. 2 einen Längsschnitt gemäß Schnittlinie IX-IX in Fig. 1 zusätzlich mit allen Schraubelementen. Fig. 2 shows a longitudinal section along section line IX-IX in Fig. 1 additionally with all screw elements.
Fig. 3 und 4 Querschnitte entsprechend der Schnitt linie X-XI in Fig. 1. FIGS. 3 and 4 are cross-sections corresponding to the section line X-XI in FIG. 1.
Fig. 5 einen Teillängsschnitt in vergrößerter Darstellung durch eine raumbeweglich gelagerte Stellschraube. Fig. 5 is a partial longitudinal section in an enlarged view through a set screw which is movably mounted.
Fig. 6 das Spanneisen der Fig. 1, wobei die Anbringung der Druckschraube und der Stellschraube gegeneinander ver tauscht ist. Fig. 6, the tensioning iron of Fig. 1, wherein the attachment of the pressure screw and the set screw is exchanged for each other ver.
Fig. 7 einen Längsschnitt in Anlehnung an die Schnitt linie XIX-XIX in Fig. 6 jedoch unter Hinzunahme von Druck schrauben, der mittig angeordneten Spannschraube, sowie einer Stellschraube. Fig. 7 is a longitudinal section based on the section line XIX-XIX in Fig. 6 but with the addition of pressure screws, the centrally located clamping screw, and an adjusting screw.
Fig. 8 und 9 den unteren Bereich der Stellschraube mit einem Teilschnitt durch den Aufspannbereich einer Werkzeug maschine oder einer Hilfsvorrichtung, wie er beispielsweise in Fig. 7 mit einem gestrichelt dargestellten Kreis gekenn zeichnet und mit XX bezeichnet ist. FIGS. 8 and 9 machine the bottom of the bolt with a partial section through the Clamping range of a tool or an auxiliary device, as it is characterized labeled in, for example, in Fig. 7 shown with a dashed circle and indicated by XX.
Fig. 10 und 11 den Fig. 8 und 9 entsprechende Quer schnitte mit schräggestellten Druckschrauben. FIGS. 10 and 11 in Figs. 8 and 9 corresponding cross-sections with inclined pressure screws.
Fig. 12 bis 15 Beispiele für die konstruktive Ausgestal tung von endseits der Druckschrauben vorgesehenen Druckstücken. Fig. 12 to 15 examples of the constructive Ausgestal device from the pressure screws provided end.
Das Spanneisen 10 nach Fig. 1 umfaßt eine Spannlasche 11, die mit einer etwa mittig angeordneten langlochar tigen Ausnehmung 12 zum Durchgriff des Gewindeschaftes 13 einer an der nicht dargestellten Aufspannfläche ver ankerbaren Spannschraube 14 versehen ist. Der bezüglich Fig. 1 links der Spannschraube 14 gelegene Abschnitt 15 besitzt eine Innengewindebohrung 16 zum verstellbaren Eingriff eines Gewindeschaftes 17 einer Stellschraube 18. Auf der bezüglich Fig. 1 rechts der Spannschraube 14 ge legenen Seite besitzt die Spannlasche 11 eine im wesent lichen S-förmige Abkröpfung 19 und, am freien Ende daran anschließend, eine Spannpratze 20. Diese Spannpratze 20 ist mit einer oder mehreren Innengewindebohrungen 21 zur Aufnahme einer oder mehrerer Druckschrauben 22 versehen.The clamping arm 10 of FIG. 1 comprises a clamping strap 11 which is provided with a substantially centrally arranged langlochar term recess 12 for the passage of the threaded shank 13 of a ver to the non-illustrated clamping ankerbaren clamping bolt 14. The section 15 to the left of the tensioning screw 14 with respect to FIG. 1 has an internally threaded bore 16 for the adjustable engagement of a threaded shaft 17 of an adjusting screw 18 . On the right with respect to FIG. 1 of the clamping screw 14, the side of the clamping plate 11 has an essentially S-shaped bend 19 and, at the free end thereafter, a clamping jaw 20 This clamping claw 20 is provided with one or more internally threaded bores 21 for receiving one or more pressure screws 22 .
Die Spannlasche 11 des Spanneisens 10 besitzt demgemäß drei justierbare Abschnitte, und zwar den Stellabschnitt 15, den Mittelabschnitt 23 und die Spannpratze 20. Ins besondere kann bei diesem Spanneisen die Druckschraube 22 unabhängig von einer Betätigung der Spannschraube 14 und/oder der Stellschraube 18 auf das Werkstück zuge stellt werden. Die Druckschraube 22 besitzt an ihrem freien Schaftende 24 ein Kugeldruckstück 25 mit einer ebenen Druckfläche 26. Das Kugeldruckstück 25 ist im Schaftende 24 der Druckschraube 22 raumbeweglich gela gert, so daß sich die Druckfläche 26 der Oberfläche des zu spannenden Werkstücks automatisch anpassen kann. Im übrigen ist die Druckschraube 22 als Gewindestift aus gebildet und besitzt an ihrem Betätigungsende 27 einen Innensechskant 28 zum Eingriff eines Innensechskant schlüssels. Ein entsprechender Innensechskant 28 ist auch am Betätigungsende 29 des Gewindeschaftes 17 der Stellschraube 18 vorgesehen.The tensioning tab 11 of the tensioning iron 10 accordingly has three adjustable sections, namely the adjusting section 15 , the middle section 23 and the clamping claw 20 . In particular, with this clamping iron, the pressure screw 22 can be set to the workpiece independently of an actuation of the clamping screw 14 and / or the adjusting screw 18 . The pressure screw 22 has at its free shaft end 24 a ball pressure piece 25 with a flat pressure surface 26 . The ball thrust piece 25 is in the shaft end 24 of the pressure screw 22 gela gerert so that the pressure surface 26 can automatically adapt to the surface of the workpiece to be clamped. Otherwise, the pressure screw 22 is formed as a grub screw and has at its actuating end 27 an Allen key 28 for engaging an Allen key. A corresponding hexagon socket 28 is also provided on the actuating end 29 of the threaded shaft 17 of the set screw 18 .
Die Spannschraube 14 und die Stellschraube 18, genauer gesagt, die Gewindeschäfte 13 und 17, weisen die Beson derheit auf, daß sie verstellbar in Muttern 30 eingrei fen, die in unverlierbarer Zuordnung mit Auflagerringen 31 versehen sind und mit diesen ein Raumgelenk bilden. Dies ist in Fig. 5 am Beispiel der Stellschraube 18 ver deutlicht. Der Auflagerring 31 besitzt innenseitig eine hinterschnittene Kugelabschnittsfläche 32, während die Mutter 30 an einem verlängerten Abschnitt 33 eine ent sprechende Gegenfläche 34 besitzt. Die Mutter 30 ist mit ihrem Abschnitt 33 in den hinterschnittenen Raum 35 un verlierbar eingepreßt. Der in das Innengewinde 36 der Mutter 30 eingeschraubte Gewindeschaft 17 kann mitsamt der Mutter 30 relativ zum Auflagerring 31 raumbeweglich pendeln. Die Mutter 30 kann daher als "Pendelmutter" be zeichnet werden. Hervorzuheben ist, daß der Auflagerring 31, wie sein Name aussagt, eine zentrische Öffnung 37 aufweist, so daß der Gewindeschaft auch durch den Auf lagerring 31 hindurchgeschraubt werden kann. Dies ist zwar bei der Verwendung der Pendelmutter 30 an einer Stell schraube 18 nur möglich, wenn die Auflagerfläche für den Auflagerring ebenfalls durchbrochen ist, für die Verwen dung der Pendelmutter 30 als Spannschraube 14 ist dies jedoch von besonders vorteilhafter Bedeutung.The clamping screw 14 and the adjusting screw 18 , more precisely, the threaded shafts 13 and 17 , have the special feature that they are adjustable in einrei fen 30 , which are provided in captive assignment with support rings 31 and form a space joint with these. This is illustrated in FIG. 5 using the example of the adjusting screw 18 . The bearing ring 31 has an undercut spherical section surface 32 on the inside, while the nut 30 has a corresponding counter surface 34 on an extended section 33 . The nut 30 is pressed with its section 33 into the undercut space 35 in a captive manner. The threaded shaft 17 screwed into the internal thread 36 of the nut 30 can oscillate together with the nut 30 relative to the support ring 31 so as to move in space. The nut 30 can therefore be referred to as a "pendulum nut". It should be emphasized that the bearing ring 31 , as its name suggests, has a central opening 37 so that the threaded shaft can also be screwed through the bearing ring 31 . Although this is only possible when using the pendulum nut 30 on an adjusting screw 18 if the support surface for the support ring is also broken, for the use of the pendulum nut 30 as a clamping screw 14 , this is of particularly advantageous importance.
Die in den Fig. 2 und 7 dargestellte und ebenfalls mit 11 bezeichnete Spannlasche 11 des Spanneisens 10 unter scheidet sich von der bisher anhand der Fig. 1 bis 2 be schriebenen Spannlasche in der Raumform nicht. Der Unter schied besteht darin, daß die räumliche Anordnung der Stellschraube 18 und der Druckschraube 22 gegeneinander vertauscht ist. Jetzt trägt die abgekröpfte Spannpratze 20 die Stellschraube 18, während im Spannlaschenabschnitt 15 eine Druckschraube 22 lagert, wobei die Druckschraube 22 in Fig. 2 beispielhaft kürzer dargestellt ist als die jenige in Fig. 7. Die Vertauschung ist möglich, weil die beiden in der Spannlasche befindlichen Innengewindeboh rungen 16 und 21 gleiches Nennmaß besitzen. Wie die Fig. 2 und 7 deutlich machen, kann mit einer Konfiguration nach Fig. 7 ein sehr flaches Werkstück vorteilhaft ge spannt werden.The illustrated in FIGS. 2 and 7, and also designated 11 clamping plate 11 of the clamping arm 10 below 1 does not differ from the previously with reference to FIG. 2 to be written clamping strap in the three-dimensional shape. The difference is that the spatial arrangement of the set screw 18 and the pressure screw 22 is interchanged. Now the cranked claw 20 bears the set screw 18 , while a pressure screw 22 is mounted in the tension plate section 15 , the pressure screw 22 in FIG. 2 being shown shorter by way of example than that in FIG. 7. The exchange is possible because the two are in the tension plate located internal threaded holes 16 and 21 have the same nominal size. How to make the Fig. 2 and 7 clearly, a very flat work piece can having a configuration according to Fig. 7 advantageously ge be clamped.
Das Spanneisen 10 nach den Fig. 2 bis 4 kann in verschie dener Weise mit einer Stell- und einer oder mehreren Druck schrauben ausgerüstet werden. Wie dargestellt, kann bei spielsweise in die Innengewindebohrung 16 eine Stellschraube 18 eingesetzt sein, während z. B. die Innengewindebohrun gen 39 und 21 mit je einer Druckschraube 22 bestückt sind. Selbstverständlich ist es auch möglich, in die Innenge windebohrungen 38 und 39 je eine Druckschraube 22 einzu setzen, wodurch ein statisch optimales "Dreipunktspann eisen" geschaffen ist. Dies ist anhand der Fig. 3 und 4 verdeutlicht. Hierdurch wird es insbesondere möglich, die beiden Druckschrauben 22 unterschiedlich mit Bezug zum Werkstück 42 zu verstellen. Fig. 3 veranschaulicht dies am Beispiel eines Werkstücks 42 mit einer schrägen Spann fläche 43 und Fig. 4 am Beispiel eines Werkstücks 42 mit einer stufenförmig abgesetzten Spannfläche 44, bzw. von 2 Werkstücken.The clamping arm 10 of FIGS. 2 to 4 can be used in various Dener way with a positioning and one or more pressure screws are fitted. As shown, a set screw 18 can be used in example in the internal threaded bore 16 , while z. B. the internal threaded holes 39 and 21 are each equipped with a pressure screw 22 . Of course, it is also possible to insert a pressure screw 22 into each of the inner bore holes 38 and 39 , thereby creating a statically optimal "three-point clamping iron". This is illustrated in FIGS. 3 and 4. This makes it possible in particular to adjust the two pressure screws 22 differently with respect to the workpiece 42 . Fig. 3 illustrates this using the example of a workpiece 42 with an oblique clamping surface 43 and Fig. 4 using the example of a workpiece 42 with a step-like offset clamping surface 44 , or of 2 workpieces.
Während bei der Ausführung gemäß den Fig. 1 bis 4 die beiden zusätzlichen Innengewindebohrungen 38 und 39 in der Spannpratze 20 mit ihren Längsachsen parallel zur Längsmittelebene 41 der Spannlasche 11 verlaufen, kann auch eine geneigte Anordnung vorgesehen sein, wie sie in den Fig. 10 und 11 dargestellt ist. Bezüglich der Längsmittel ebene 41 der Spannlasche 11 verlaufen die Längsachsen 45 der Druckschrauben 22 jeweils unter einem Winkel W geneigt, wobei die Scheitel 46 der Winkel W auf der dem Werkstück 42 zugekehrten Seite der Spannlasche 11 liegen. Diese An ordnung eignet sich in besonders günstiger Weise zum Span nen von Werkstücken mit konvexer Spannfläche 47.During the two additional internally threaded bores extending in the embodiment according to FIGS. 1 to 4 38 and 39 in the clamping claw 20 with their longitudinal axes parallel to the longitudinal center plane 41 of the clamping tab 11, an inclined arrangement can be provided, as shown in Fig. 10 and 11 is shown. With respect to the longitudinal center plane 41 of the clamping bracket 11 , the longitudinal axes 45 of the pressure screws 22 each slope at an angle W, the apex 46 of the angle W being on the side of the clamping bracket 11 facing the workpiece 42 . This arrangement is particularly suitable for clamping workpieces with a convex clamping surface 47 .
Bei der Anordnung nach Fig. 11 liegt der nicht dargestellte Scheitel der Winkel W auf der dem Werkstück 42 abgekehrten Seite der Spannlasche 11, womit dieses Spanneisen insbe sondere zum Spannen von Werkstücken 42 mit konkaver Spann fläche 48 vorteilhaft ist.In the arrangement of Fig. 11, the apex of the angle W on the workpiece 42 side facing away from the clamping lug 11 is not shown, whereby this clamping arm in particular sondere for clamping work pieces 42 with concave clamping surface is advantageous 48th
Fig. 12 veranschaulicht ein Kugeldruckstück 25 mit einer ebenen und glattflächigen Druckfläche 26. In Fig. 13 ist ein Kugeldruckstück 25 mit einer geriffelten Druckfläche 26′ dargestellt. Fig. 12 illustrates a ball thrust piece 25 with a flat and smooth-faced pressure surface 26. In Fig. 13, a ball thrust piece 25 with a corrugated pressure surface 26 'is shown.
Die Druckschrauben 22 können an ihrem Druckendabschnitt 24 anstelle der Kugeldruckstücke 25 auch andere Druck stücke tragen. So kann gemäß Fig. 14 ein gummielastisches Druckstück 49 oder ein prismatisches Druckstück 50 gemäß Fig. 15 zur Anwendung gelangen.The pressure screws 22 can carry other pressure pieces at their pressure end section 24 instead of the ball pressure pieces 25 . Thus, a rubber-elastic pressing piece 49 or a prismatic pressure piece 50 can according to FIG. 14 of FIG. 15 be used.
Der Ausdruck "Spanneisen" als Gattungsbegriff des Erfin dungsgegenstandes wurde durch seine Verwendung im Stand der Technik gewählt. Es ist jedoch selbstverständlich, daß der Werkstoff nicht unbedingt Eisen sein muß, sondern alle für den Anwendungszweck geeigneten Materialien ver wendet werden können.The expression "clamping bar" as a generic term of the inven subject of its use was in the stand of technology chosen. However, it goes without saying that the material does not necessarily have to be iron, but all materials suitable for the application can be applied.
Die Spannlasche 11 kann in ihrem die Druckschraube 22 aufnehmenden Spannpratzen-Bereich 20 so ausgebildet wer den, daß der Spannpratzen-Bereich 20 als eine sich über eine Umfangsmantelfläche von mehr als 180° erstreckenden dünnen Hülse 49 ausgebildet ist. Diese Hülse 49 ist über einen relativ schmalen Werkstoffabschnitt 50, dessen Breite etwa dem Außendurchmesser D der Hülse entspricht, mit dem übrigen Spannlaschenkörper 11 stoffschlüssig verbunden.The tensioning tab 11 can be formed in its clamping screw area 20 which holds the pressure screw 22 so that the clamping area 20 is formed as a thin sleeve 49 which extends over a circumferential surface area of more than 180 °. This sleeve 49 is integrally connected to the rest of the clamping bracket body 11 via a relatively narrow material section 50 , the width of which corresponds approximately to the outer diameter D of the sleeve.
Aus den Fig. 8 und 9 wird deutlich, daß der Gewindeschaft 17 der Stellschraube 18 eine derartige axiale Überlänge besitzt, daß unter Einbeziehung hinreichender axialer Ver stellmöglichkeiten der Stellschraube 18 eine über die Un terfläche des Auflagerringes 31 vorragender Überstand Ü verbleibt, welcher unmittelbar oder mittelbar zur Führung bzw. Positionierung des Spanneisens 10 herangezogen wer den kann.From Fig. 8 and 9 it is clear that the threaded shaft 17 of the screw 18 has such an axial excess length that, with the inclusion of sufficient axial Ver adjustment options of the screw 18 a protruding over the un surface of the support ring 31 protruding supernatant Ü, which remains directly or indirectly used to guide or position the clamping iron 10 who can.
Gemäß Fig. 9 greift der Überstand Ü unmittelbar in eine Längsnut oder in eine Sackbohrung 51 eines Maschinenbet tes oder einer Hilfsvorrichtung ein.According to FIG. 9, the overhang Ü directly engages in a longitudinal groove or in a blind bore 51 of a machine bed or an auxiliary device.
Aus Fig. 8 ist der Überstand Ü von einer außen glatten und ggf. gestuften Gewindebuchse 52 umgriffen, welche Maßdifferenzen des Überstandes Ü zum oberen Bereich 53 einer T-förmig hinterschnittenen Nut 54 ausgleichen kann. Durch die Anordnung gemäß Fig. 9, welche eine Hilfsvor richtung, beispielsweise an einer Karussell-Drehmaschine, bilden kann, kann das Spanneisen 10 mittels des innerhalb der Sackbohrung 51 befindlichen Überstandes Ü auf einfache Weise gegen Fliehkräfte zusätzlich gesichert werden.From Fig. 8, the supernatant Ü is smooth from an outside and possibly stepped threaded bushing 52 engaged around which difference in size of the supernatant can Ü to the upper portion 53 to compensate for a T-shaped undercut groove 54. By the arrangement according to FIG. 9, which direction a Hilfsvor, for example on a vertical lathe, capable of forming, the clamping arm 10 may be additionally secured by means of the located within the blind bore 51 supernatant Ü in a simple manner against centrifugal forces.
Unter Bezugnahme auf Fig. 4 ist noch folgendes zu ergän zen: anhand der strichpunktierten Trennfuge 55 gemäß Fig. 4 ist vorstellbar, daß anstelle des zusammenhängenden Werk stücks 42 zwei gesonderte Werkstücke 42a und 42b vorge sehen sein können. Die Ausführungsform gemäß Fig. 4 ge stattet es ohne weiteres, zwei unterschiedlich ausgebil dete Werkstücke 42a, 42b im Bedarfsfall sicher neben einander festzuspannen.With reference to FIG. 4, the following is to be added: on the basis of the dash-dotted parting line 55 according to FIG. 4, it is conceivable that instead of the contiguous work piece 42 two separate work pieces 42 a and 42 b can be seen easily. The embodiment according to FIG. 4 equips it easily to clamp two differently configured workpieces 42 a, 42 b securely next to one another if necessary.
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833334060 DE3334060A1 (en) | 1982-09-23 | 1983-09-21 | Clamp for clamping workpieces |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8226739 | 1982-09-23 | ||
DE19833334060 DE3334060A1 (en) | 1982-09-23 | 1983-09-21 | Clamp for clamping workpieces |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3334060A1 DE3334060A1 (en) | 1984-04-26 |
DE3334060C2 true DE3334060C2 (en) | 1991-12-12 |
Family
ID=25814180
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833334060 Granted DE3334060A1 (en) | 1982-09-23 | 1983-09-21 | Clamp for clamping workpieces |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3334060A1 (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN106312612A (en) * | 2015-06-17 | 2017-01-11 | 安徽池州家用机床股份有限公司 | Boring fixture of drilling and milling box |
CN106312613A (en) * | 2015-06-17 | 2017-01-11 | 安徽池州家用机床股份有限公司 | A small-size machine tool box boring fixture |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7503398U (en) * | 1975-07-31 | Schroth H | Clamping claw | |
GB570518A (en) * | 1943-12-07 | 1945-07-10 | Walter Cyril Cocking | Improvements in work holding clamps |
BE529020A (en) * | 1953-05-22 |
-
1983
- 1983-09-21 DE DE19833334060 patent/DE3334060A1/en active Granted
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3334060A1 (en) | 1984-04-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19802287C1 (en) | Crimping pliers with interchangable crimping plates | |
EP0714731B1 (en) | Nut for slots in a clamping tool | |
EP2613901B1 (en) | Fastening device | |
DE3733849C1 (en) | Machine vise with power amplifier | |
DE602006000263T2 (en) | Tool chuck for a rotating machine | |
EP1955816A2 (en) | Clamping device | |
DE9103621U1 (en) | Element for positioning components | |
EP0060498A2 (en) | Apparatus for connecting two abutting reinforcing bar ends by a sleeve | |
DE3814083A1 (en) | MULTIPURPOSE PIPE MACHINE TOOL | |
DE2507456A1 (en) | CLAMPING DEVICE | |
DE102018119980A1 (en) | Clamping or gripping device | |
DE3334060C2 (en) | ||
DE2425800A1 (en) | DEVICE FOR FASTENING AN ELECTRODE TO THE MOVABLE MEMBER OF AN AUXILIARY MECHANISM IN A MACHINE FOR ELECTRICAL MACHINING | |
DE3329942C1 (en) | Clamping device in particular for workpieces to be machined | |
DE3528943C1 (en) | Top jaw for chuck | |
DE2309332A1 (en) | CANTILEVER DEVICE FOR MACHINE TOOLS FOR THE INDEPENDENT CLAMPING OF DISK-SHAPED WORKPIECES | |
DE2218637A1 (en) | CHUCK | |
DE2648929B2 (en) | Jig | |
CH655262A5 (en) | CLAMP. | |
DE10025077A1 (en) | Clamping vice has pressure yoke with two spaced pressure take up arms each having its own pressure take-up device | |
DE2745402C2 (en) | Tool holder for a machine tool | |
DE952254C (en) | Column guide frame for interchangeable installation tools | |
CH669353A5 (en) | ||
EP0671227B1 (en) | Tool clamping device for a bending press | |
DE1502027C (en) | Cutting tool, especially for turning |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee | ||
8170 | Reinstatement of the former position | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |