DE3333525C2 - Gegossener lenker fuer kraftfahrzeug-radaufhaengungen. - Google Patents
Gegossener lenker fuer kraftfahrzeug-radaufhaengungen.Info
- Publication number
- DE3333525C2 DE3333525C2 DE3333525A DE3333525A DE3333525C2 DE 3333525 C2 DE3333525 C2 DE 3333525C2 DE 3333525 A DE3333525 A DE 3333525A DE 3333525 A DE3333525 A DE 3333525A DE 3333525 C2 DE3333525 C2 DE 3333525C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- handlebar
- cast
- transverse webs
- crossbars
- handlebars
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000725 suspension Substances 0.000 title claims 2
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract 3
- 229910001092 metal group alloy Inorganic materials 0.000 claims abstract 2
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 4
- 229910002804 graphite Inorganic materials 0.000 claims 4
- 239000010439 graphite Substances 0.000 claims 4
- 238000005266 casting Methods 0.000 claims 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims 3
- 229910001018 Cast iron Inorganic materials 0.000 claims 2
- 238000003860 storage Methods 0.000 claims 2
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 claims 1
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 claims 1
- 229910045601 alloy Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000000956 alloy Substances 0.000 claims 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 claims 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 claims 1
- 238000013016 damping Methods 0.000 claims 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 claims 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims 1
- 238000000034 method Methods 0.000 claims 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims 1
- 239000011253 protective coating Substances 0.000 claims 1
- 208000016261 weight loss Diseases 0.000 claims 1
- 239000013585 weight reducing agent Substances 0.000 abstract 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D55/00—Endless track vehicles
- B62D55/06—Endless track vehicles with tracks without ground wheels
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G7/00—Pivoted suspension arms; Accessories thereof
- B60G7/001—Suspension arms, e.g. constructional features
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2206/00—Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
- B60G2206/01—Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
- B60G2206/10—Constructional features of arms
- B60G2206/124—Constructional features of arms the arm having triangular or Y-shape, e.g. wishbone
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2206/00—Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
- B60G2206/01—Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
- B60G2206/70—Materials used in suspensions
- B60G2206/71—Light weight materials
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2206/00—Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
- B60G2206/01—Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
- B60G2206/80—Manufacturing procedures
- B60G2206/81—Shaping
- B60G2206/8101—Shaping by casting
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Vehicle Body Suspensions (AREA)
- Axle Suspensions And Sidecars For Cycles (AREA)
- Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)
- Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)
Abstract
Es wird ein gegossener Lenker mit hut-förmigem Lenkerarmprofil vorgeschlagen. Aus Festigkeitsgründen sind zwischen den Schenkeln des Profils Querstege angeordnet. Als Werkstoff können GGG, GGV oder Leichtmetallegierungen verwendet werden. Durch die Verwendung des vorgeschlagenen Lenkers können Kosteneinsparungen verwirklicht werden, die sich aus der Gewichtsreduktion und dem geringen Arbeitsaufwand ergeben.
Claims (6)
1. Gegossener Lenker für Kraftfahrzeug-Radauf- am anderen Ende von der Lagerung 4 begrenzt Durch
hängungen, dessen zwischen dem Radträger (3) und 5 dies? Lagerung 4 ist der Lenker 1 am Fahrzeugoberbau
der Lagerung (4) am Fahrzeug verlaufender Bereich angelenkt Der Lenker 1 weist einen hutförmigen Quereinen
profilförmigen Querschnitt aufweist da- schnitt auf, dessen freie Schenkel 2a mittels Querstegen
durchgekennzeichnet, daß der Querschnitt 5 miteinander verbunden sind. Die Anzahl der Quersteim
wesentlichen hutförmig ausgebildet ist und die ge wird von den jeweiligen Festigkeitsanforderungen
seitlichen Schenkel (2a) mittels Querstegen (5) mit- io bestimmt Die Querstege sind so angeordnet daß sie mit
einander verbunden sind. der Achse 6 der Lagerung 4 jeweils einen spitzen Win-
2. Lenker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich- kel bilden. Diese Anordnung der Querstege ist für die
net daß die Querstege (5) mit der Längsachse (6) der Aufnahme der auf den Lenker wirkenden Kräfte, näm-Lagerung
(4) einen spitzen Winkel bilden. Hch der Vertikal-, Seiten- und Längskräfte sowie des
3. Lenker nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge- is Bremsmomentes, günstig.
kennzeichnet, daß die Wandstärke der Querstege (5) Die Höhe der Querstege 5 ist geringer als die Höhe
kleiner ist als die Wandstärke der Schenkel (2s). der freien Schenkel 2a des hutförmigen Lenkerquer-
4. Lenker nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da- schnittes. Die Verb-ndungssteile der Querstege 5 mit
durch gekennzeichnet daß er in offener Gießweise den Schenkeln 2a liegt etwas höher als der mittlere
hergestellt ist 20 Bereich der Querstege. Zudem ist der Verlauf des jewei-
5. Lenker nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da- !igen Quersteges von der Verbindungsstelle des einen
durch gekennzeichnet, daß er aus Gußeisen mit Ku- Schenkels zur Verbindungsstelle am gegenüberliegengelgraphit
oder Vermiculargraphit besteht. den Schenkel leicht bogenförmig gegen das Innere des
6. Lenker nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da- Lenkerquerschnitts gewölbt
durch gekennzeichnet daß er aus einer Leichtmetal- 25 Die Herstellung des beschriebenen Lenkers erfolgt in
legierung besteht offener Gießweise, d.h. es wird eine einteilige Form
verwendet, die ohne oberes Formteil mit nach oben
offenem Formhohlraum abgegossen wird.
Als Werkstoffe für den Lenker kommen Gußeisen mit 30 Kugelgraphit oder mit Vermiculargraphit sowie Leicht-
Die Erfindung betrifft einen gegossenen Lenker für metallegierungen in Frage.
Kraftfahrzeug-Radaufhängungen mit den Merkmalen Sowohl aufgrund des offenen Querschnitts als auch
des Oberbegriffs des Anspruchs 1. durch die Wahl des Werkstoffes kann der beschriebene
Ein bekannter Lenker dieser Bauart ist als Alumini- Lenker mit wesentlichen Gewichtsreduktionen und soumgußteil
mit geschlossenem Querschnitt hergestellt 35 mit preisgünstiger hergestellt werden.
(DE-Z »Automobil-Industrie, Heft 3/1979, S. 95). Wird
ein solcher Lenker mit Kernen gegossen, so ist ein korn- Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
pliziertes Kernsystem erforderlich, das die Herstellung
verteuert Das gilt auch bei kernloser Herstellung, bei
der die Profilteile nach dem Gießen verschweißt werden 40
müssen. Durch die geschlossene Form entstehen korrosionsanfällige Hohlräume, die auch unzugänglich für eine eventuelle Schutzlackierung sind.
der die Profilteile nach dem Gießen verschweißt werden 40
müssen. Durch die geschlossene Form entstehen korrosionsanfällige Hohlräume, die auch unzugänglich für eine eventuelle Schutzlackierung sind.
Bekannt sind ferner Lenker mit U-förmigem Querschnitt,
die als Schweißkonstruktionen gefertigt werden. 45
Nachteilig bei diesen Ausführungen sind vor allem die
hohen Fertigungskosten, sowie die geringe Dämpfungsfähigkeit.
Nachteilig bei diesen Ausführungen sind vor allem die
hohen Fertigungskosten, sowie die geringe Dämpfungsfähigkeit.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen hinsichtlich Herstellung und Bearbeitbarkeit vereinfachten, 50
leichten und kostengünstigen Lenker der eingangs beschriebenen Art zu schaffen.
leichten und kostengünstigen Lenker der eingangs beschriebenen Art zu schaffen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die
Merkmale gemäß dem kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 gelöst. 55
Merkmale gemäß dem kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 gelöst. 55
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich
aus den abhängigen Ansprüchen.
aus den abhängigen Ansprüchen.
Anhand der Zeichnungen wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Lenkers näher
erläutert. Es zeigt 60
erläutert. Es zeigt 60
F i g. i eine Ansicht des Lenkers von unten, und
F i g. 2 eine Seitenansicht in Richtung des Pfeiles I in
Fig. 1.
Fig. 1.
Die Figuren zeigen eine Ausführungsform eines
Querlenkers wie er an den Hinterachsen eines kleinen 65
PKW (Typ »Mini«) Verwendung findet. Der Erfindungsgegenstand ist jedoch in keiner Weise auf den dargestellten Spezialfall eingeschränkt. Jede Art von Längs-
Querlenkers wie er an den Hinterachsen eines kleinen 65
PKW (Typ »Mini«) Verwendung findet. Der Erfindungsgegenstand ist jedoch in keiner Weise auf den dargestellten Spezialfall eingeschränkt. Jede Art von Längs-
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH6080/82A CH659436A5 (de) | 1982-10-19 | 1982-10-19 | Gegossener lenker fuer kraftfahrzeug-radaufhaengungen. |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3333525A1 DE3333525A1 (de) | 1984-04-26 |
DE3333525C2 true DE3333525C2 (de) | 1986-10-09 |
DE3333525C3 DE3333525C3 (de) | 1988-08-18 |
Family
ID=4303929
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833333525 Expired DE3333525C3 (de) | 1982-10-19 | 1983-09-16 | Gegossener lenker fuer kraftfahrzeug-radaufhaengungen. |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4556234A (de) |
CH (1) | CH659436A5 (de) |
DE (1) | DE3333525C3 (de) |
GB (1) | GB2128558B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10029189A1 (de) * | 2000-06-19 | 2001-12-20 | Fischer Georg Fahrzeugtech | Querlenker einer Radaufhängung |
DE102005038274C5 (de) * | 2005-08-12 | 2018-01-11 | Saf-Holland Gmbh | Radaufhängungslenker |
Families Citing this family (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4813512A (en) * | 1987-06-15 | 1989-03-21 | The Raymond Corporation | Idler wheel assemblies |
FR2678217B1 (fr) * | 1991-06-25 | 1996-10-31 | Rolland Sa Ets | Ensemble de balanciers destines a equiper une remorque. |
JP2973050B2 (ja) * | 1991-12-11 | 1999-11-08 | 本田技研工業株式会社 | 自動車用サスペンションアーム |
US5415426A (en) * | 1993-03-29 | 1995-05-16 | Strasser; James P. | Flex arm suspension |
DE4420877C2 (de) * | 1994-06-15 | 2001-09-20 | Invacare Deutschland Gmbh | Rollstuhl |
DE19521874A1 (de) * | 1995-06-16 | 1996-12-19 | Lemfoerder Metallwaren Ag | Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen |
DE29704863U1 (de) * | 1997-03-17 | 1997-05-22 | Gesellschaft für Innenhochdruckverfahren mbH & Co. KG, 73441 Bopfingen | Achsschwinge |
DE10014581C2 (de) * | 2000-03-27 | 2002-05-02 | Progress Werk Oberkirch Ag | Stabilisierungsstrebe für ein Fahrwerk eines Fahrzeugs sowie Verfahren zur Herstellung derselben |
DE10018802A1 (de) * | 2000-04-15 | 2001-10-25 | Volkswagen Ag | Querlenker |
GB0411376D0 (en) * | 2004-05-21 | 2004-06-23 | Trw Ltd | Suspension apparatus |
US20060108763A1 (en) * | 2004-11-23 | 2006-05-25 | Ray Michael A | Suspension control arm assembly for vehicles |
DE102005004917B4 (de) * | 2005-02-02 | 2013-02-28 | Benteler Automobiltechnik Gmbh | Lenkerbauteil für Radaufhängungen von Kraftfahrzeugen und Verfahren zu seiner Herstellung |
WO2009127942A2 (en) | 2008-04-16 | 2009-10-22 | The University Of Cape Town | A process for the production of nitrogen or phosphorus containing compounds from synthesis gas |
DE102009008839A1 (de) | 2009-02-13 | 2010-08-19 | Volkswagen Ag | Einteiliger Gussquerlenker sowie Verfahren zur Herstellung desselben |
GB2468722A (en) * | 2009-03-21 | 2010-09-22 | Warren Barratt Leigh | Carbon fibre wishbone comprising stress uniform fillet |
DE102010006284A1 (de) | 2010-01-30 | 2011-08-04 | Volkswagen AG, 38440 | Achskomponente als Gussteil und Verfahren zur Herstellung derselben |
JP2015137037A (ja) * | 2014-01-23 | 2015-07-30 | スズキ株式会社 | 車両のロアアームおよびその製造方法 |
DE102015204643A1 (de) | 2015-03-13 | 2016-09-15 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Gegossener Querlenker für ein Kraftfahrzeug |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2098874A (en) * | 1935-11-25 | 1937-11-09 | John W Leighton | Individual suspension |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2297123A (en) * | 1940-05-07 | 1942-09-29 | Midland Steel Prod Co | Automobile frame |
US2838322A (en) * | 1956-10-22 | 1958-06-10 | Ford Motor Co | Vehicle frame |
JPS5876315A (ja) * | 1981-10-29 | 1983-05-09 | Mazda Motor Corp | 自動車のストラツト式サスペンシヨン |
-
1982
- 1982-10-19 CH CH6080/82A patent/CH659436A5/de not_active IP Right Cessation
-
1983
- 1983-09-16 DE DE19833333525 patent/DE3333525C3/de not_active Expired
- 1983-10-07 GB GB08326842A patent/GB2128558B/en not_active Expired
- 1983-10-18 US US06/543,136 patent/US4556234A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2098874A (en) * | 1935-11-25 | 1937-11-09 | John W Leighton | Individual suspension |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-Z. Automobil-Industrie 3/79, S. 95 * |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10029189A1 (de) * | 2000-06-19 | 2001-12-20 | Fischer Georg Fahrzeugtech | Querlenker einer Radaufhängung |
DE102005038274C5 (de) * | 2005-08-12 | 2018-01-11 | Saf-Holland Gmbh | Radaufhängungslenker |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2128558A (en) | 1984-05-02 |
GB8326842D0 (en) | 1983-11-09 |
CH659436A5 (de) | 1987-01-30 |
GB2128558B (en) | 1986-08-06 |
DE3333525A1 (de) | 1984-04-26 |
US4556234A (en) | 1985-12-03 |
DE3333525C3 (de) | 1988-08-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3333525C2 (de) | Gegossener lenker fuer kraftfahrzeug-radaufhaengungen. | |
DE68924704T2 (de) | Verfahren zur herstellung von teilen eines fahrzeug-space frame-rahmens und ein fahrzeug-space-frame-rahmen. | |
EP0146716B1 (de) | Wagenkasten | |
DE69904123T2 (de) | Querträger für ein Hinterradaufhängungssystem eines Kraftfahrzeuges | |
EP1293364A2 (de) | Querlenker einer Radaufhängung | |
DE4313624A1 (de) | Achsschenkelanordnung | |
DE19959607A1 (de) | Fahrzeugkarosserie mit einer bodenseitigen Verstrebungsanordnung | |
DE3140208A1 (de) | Vorderrad-aufhaengungssystem fuer motorraeder | |
DE4233832A1 (de) | Bodenkonstruktion einer automobilkarosserie | |
DE102016116023A1 (de) | Kontrollarm | |
DE102009012350B4 (de) | Fahrgestell für Nutzfahrzeuge | |
DE3048793C2 (de) | Tragkörper für Radführungsglieder von Kraftfahrzeugrädern, insbesondere Hinterrädern | |
DE3612176A1 (de) | Biegetraeger | |
DE3040652A1 (de) | Kolbenstange fuer schwingungsdaempfer | |
DE7835541U1 (de) | Schräglenkerachsen für Fahrzeug-Anhänger, insbesondere für Wohnwagen | |
DE3624537C2 (de) | ||
DE10011845B4 (de) | Lenker in Schalenbauweise | |
DE4139331C2 (de) | Tunnelausbildung in der Bodenstruktur einer Karosserie eines Personenkraftwagens | |
DE102009010974A1 (de) | Tragrahmenstruktur eines Fahrzeugs sowie Herstellverfahren hierfür | |
CH659442A5 (de) | Schwenklager fuer achsaggregate in kraftfahrzeugen. | |
DE60009560T2 (de) | Einspuriger rollschuh mit einem chassis und sein herstellungsverfahren | |
DE102006010130B4 (de) | Hilfsrahmen, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE2628537B2 (de) | Tragelement | |
DE102019133620A1 (de) | Vorderradaufhängung für ein Motorrad oder Trike | |
DE2845057A1 (de) | Tragrahmen von lastfahrzeugen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: LIESEGANG, R., DIPL.-ING. DR.-ING., PAT.-ANW., 800 |
|
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8366 | Restricted maintained after opposition proceedings | ||
8305 | Restricted maintenance of patent after opposition | ||
D4 | Patent maintained restricted | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |