DE3332406A1 - Bauverschalungsplatten - Google Patents
BauverschalungsplattenInfo
- Publication number
- DE3332406A1 DE3332406A1 DE19833332406 DE3332406A DE3332406A1 DE 3332406 A1 DE3332406 A1 DE 3332406A1 DE 19833332406 DE19833332406 DE 19833332406 DE 3332406 A DE3332406 A DE 3332406A DE 3332406 A1 DE3332406 A1 DE 3332406A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- elements
- formwork panels
- support frame
- building formwork
- panels according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04G—SCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
- E04G9/00—Forming or shuttering elements for general use
- E04G9/02—Forming boards or similar elements
- E04G9/04—Forming boards or similar elements the form surface being of wood
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B2/00—Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
- E04B2/84—Walls made by casting, pouring, or tamping in situ
- E04B2/86—Walls made by casting, pouring, or tamping in situ made in permanent forms
- E04B2/8635—Walls made by casting, pouring, or tamping in situ made in permanent forms with ties attached to the inner faces of the forms
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)
Description
- Beschreibung Bauverschalungsplatten
- Für das Bauen werden heute Verschalungen aus großen Preßholzplatten wie Spanplatten oder verleimten großflächigen Elementen hergestellt. Diese Platten werden mit Stützrahmen verbunden.
- Dies geschieht durch Nageln, Schrauben usw. Das ist insbeondere bei der Demontage sehr zeitaufwendig und zudem für das Verschalungsmaterial wegen Beschädigungsgefahr sehr kostspielig. Auch die Haltbarkeit der Stützrahmen ist dadurch stark beeinträchtigt. Dies gilt insbesondere, wenn die Stützrahmen sich außerhalb der zu gießenden Mauer befinden und das ist bei den heutigen Systemen zu 10G % der Fall.
- Der Erfinder hat es sich zur Aufgabe gemacht diese Nachteile zu beseitigen. Aus diesem Grunde schlägt er vor, diese Platten sofort beim Herstellerwerk im Herstellprozeß mit Elementen zu versehen, die eine Befestigung an die Stützrahmen erlauben. So könnten z. B.
- mutterartige Gewindeelemente als eine Aufnahmemöglichkeit für Einhängeelemente, wie an einem Ende mit Gewinde versehene, am anderen Ende hinterschnittene Bolzen, die sich z. B. in am Stützrahmen befindliche Schlüssellöcher oder ähnliches einhängen, direkt in die Platte eingeformt werden. Die Stützrahmen können sich auch als Tragelement in der Wand befinden. Die Mauer brauchte so nicht einmal ausgegossen zu werden und könnte in sich stabil z. B. als Trennwand ausgeführt werden. Es besteht natürlich auch die Mòglichkeit, die oben erwähnten Elemente später einzubringen und eine Seite dann mit einer geschlossenen Deckschicht zu versehen. Dies sei ebenfalls als Lösung vorgeschlagen.
- Die andere Seite kann ebenfalls mit einer Deckschicht versehen werden, die allerdings Bohrungen aufweisen muß.
- Abb. t zeigt im Querschnitt eine Verschalungsplatte (1), in die ein zur Aufnahme von Befestigungselementen an die Stützrahmen versehenes Element (2) eingeformt ist. Dieses Element (2) hat eine Bohrung (3), in die z. B. ein Bolzen, der eine Hinterschneidung zum Einhängen in die Stützrahmen aufweist, hineingedreht werden kann. Die Platte (1) hat eine Deckschicht (4), die geschlossen ist. Die Bohrung (5) dient zum Einschrauben der Stützrahmenbefestigungselemente (s. Abb. 4) Abb. 2 zeigt das Gleiche wie ABB. 1, allerdings als Ausführungsbeispiel wie das Element (2) spater in die Platte (1) eingebracht werden kann.
- Abb. 3 zeigt die rasterförmige Verteilung der Elemente (2) über die Platte (1), die als Ausschnitt dargestellt ist.
- Abb. o zeigt die Befestigung der Platte (1) über den hinterschnittenen Bolzen (6) in das Profil (7), z. B. in einem Schlüsselloch (7a), das sich im Profil (9) des Stützrahmens (8) befindet.
Claims (8)
- Patent- und Schutzansprüche Bauverschalungsplatten 1.) Bauverschalungsplatten zum Aufbau von Verschalungssystemen z. B. zum Einfüllen von Beton usw., dadurch gekennzeichnet, daß Sie bei der Herstellung über die Fläche verteilt mit Elementen versehen werden, die eine Befestigung der Stützrahmen, seien sie außerhalb oder in der Wand, erlauben.
- 2.) Bauverschalungsplatten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß diese Elemente zur Befestigung an die Stützrahmen direkt in die Platte eingeformt werden.2a) Bauverschalungsplatten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Elemente z. B. zur Befestigung an den Stützrahmen später eingebracht werden und dann eine durchgehende Deckfläche aufgebracht wird.
- 3.) Bauverschalungsplatten nach Anspruch 1-2a, dadurch gekennzeichnet, daß eine Oberfläche dieser Platte keine Funktionsöffnungen und -lochungen aufweist, sondern eine durchgehende Oberfläche ist.
- 4.) Bauverschalungsplatten nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Befestigung der Platte eingebrachten Elemente direkt mit Einhängeelementen für die Stützrahmen versehen sind.
- 5.) Bauverschalungsplatten nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Stütze hingerichtete Oberfläche Bohrungen (Lochungen) aufweist, die ein Einbringen der direkt mit den Stützrahmen verbindenden Elemente wie Bolzen, Schrauben erlauben.
- 6.) Bauverschalungsplatten nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Befestigung der Platte eingebrachten bzw. eingeformten Elemente Gewinde haben, in die Einhängebolzen oder Schrauben usw.eingeschraubt werden können.
- 7.) Bauverschalungsplatten nach Anspruch 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Befestigung der Platte an die Stützrahmen usw.eingebrachten bzw. eingeformten Elemente in einem regelmäßigen Raster über die Platte verteilt sind.
- 8.) Bauverschalungsplatten nach Anspruch 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Befestigung der Platten an den Stützrahmen usw.eingebrachten bzw. eingeformten Elemente am Querschnitt der Platte mit dem Verankerungsteil in der dem Stützrahmen abgewandten Seite eingebracht bzw. eingeformt sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833332406 DE3332406A1 (de) | 1983-09-08 | 1983-09-08 | Bauverschalungsplatten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833332406 DE3332406A1 (de) | 1983-09-08 | 1983-09-08 | Bauverschalungsplatten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3332406A1 true DE3332406A1 (de) | 1985-03-21 |
Family
ID=6208554
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833332406 Withdrawn DE3332406A1 (de) | 1983-09-08 | 1983-09-08 | Bauverschalungsplatten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3332406A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3176348A1 (de) * | 2013-07-10 | 2017-06-07 | Polytech GmbH | Schaltafel für betonierungsschalungen |
-
1983
- 1983-09-08 DE DE19833332406 patent/DE3332406A1/de not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3176348A1 (de) * | 2013-07-10 | 2017-06-07 | Polytech GmbH | Schaltafel für betonierungsschalungen |
US10465397B2 (en) | 2013-07-10 | 2019-11-05 | Polytech Gmbh | Formwork panel for concreting formworks |
US10890001B2 (en) | 2013-07-10 | 2021-01-12 | Polytech Gmbh | Formwork panel for concrete-work shutterings |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3905471A1 (de) | Wandsystem, insbesondere kletterwand, und austauschbares wandelement | |
DE60212850T2 (de) | Verkleidungssystem | |
DE102017004072B4 (de) | Montagekelle für den Einbau von Fensterbänken | |
DE3332406A1 (de) | Bauverschalungsplatten | |
DE19512348A1 (de) | Ankerplatte für Betonkonstruktionen | |
DE3149284A1 (de) | Befestigungsplatte zur montage balkenaehnlicher kanalkoerper unter waagerechten flaechen, insbesondere decken von bauwerken | |
EP0586639B1 (de) | Vorrichtung zum lösbaren festhalten von schalungsbrettern | |
DE1957869A1 (de) | Vorgefertigte Holztreppe mit verstell- und auswechselbaren Holzstufen | |
AT385075B (de) | Verankerungsvorrichtung fuer die befestigung von gelaenderstuetzen an betonbauteilen | |
DE1954498B2 (de) | Unterdecke | |
DE202005014139U1 (de) | Wandschalungselement | |
DE3121283A1 (de) | Profil fuer decken-abschalung | |
DE3332407A1 (de) | Bauverschalungsplatten | |
DE3418021C2 (de) | ||
DE69914137T2 (de) | Luke und Zugangsverfahren für eine aufgehängte Decke | |
DD264472A1 (de) | Treppenstufenkonstruktion | |
CH669510A5 (de) | ||
DE29818977U1 (de) | Halterung für Schalbretter | |
DE2407169A1 (de) | Grundrahmen fuer fertighaeuser | |
DE2526062C2 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines in eine Betonplatte einzubetonierenden Außenrahmens für ein Schiebefenster o. dgl. auf dem horizontalen Boden einer Form | |
DE869860C (de) | Verfahren zum Loesen der inneren Schalungskaesten fuer Betonbauten und Vorrichtung fuer dieses Verfahren | |
DE537644C (de) | Plattenfoermiger Bauteil fuer zerlegbare Betonbauten | |
DE10260684A1 (de) | Fassadenelement, Verfahren zur Herstellung des Fassadenelements sowie Fassadensystem | |
DE3249641C2 (de) | Einrichtung zum Einbringen von Gewindedübeln in eine Gebäudewand | |
DE3314833A1 (de) | Einhaengeelement fuer bausystem |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |