[go: up one dir, main page]

DE3331238A1 - Device for separating off hydrocarbons and the like - Google Patents

Device for separating off hydrocarbons and the like

Info

Publication number
DE3331238A1
DE3331238A1 DE19833331238 DE3331238A DE3331238A1 DE 3331238 A1 DE3331238 A1 DE 3331238A1 DE 19833331238 DE19833331238 DE 19833331238 DE 3331238 A DE3331238 A DE 3331238A DE 3331238 A1 DE3331238 A1 DE 3331238A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
filter material
blanks
filter
package
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833331238
Other languages
German (de)
Inventor
Wilfried Dipl.-Ing. 6209 Aarbergen Daum
Günter 6255 Dornburg-Frickhofen Diefenbach
Roland Dipl.-Ing. 6209 Aarbergen Fischer
Hans-Willi 6252 Diez Heinz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aqseptence Group GmbH
Original Assignee
Passavant Werke AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Passavant Werke AG and Co KG filed Critical Passavant Werke AG and Co KG
Priority to DE19833331238 priority Critical patent/DE3331238A1/en
Publication of DE3331238A1 publication Critical patent/DE3331238A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D17/00Separation of liquids, not provided for elsewhere, e.g. by thermal diffusion
    • B01D17/02Separation of non-miscible liquids
    • B01D17/0202Separation of non-miscible liquids by ab- or adsorption
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D17/00Separation of liquids, not provided for elsewhere, e.g. by thermal diffusion
    • B01D17/02Separation of non-miscible liquids
    • B01D17/04Breaking emulsions
    • B01D17/045Breaking emulsions with coalescers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Abstract

The filter packing of a filter for hydrocarbons and the like, composed of sections of a solid, porous material which adsorbs hydrocarbons and/or has a coalescing action, is divided into a plurality of packages (30a, 30b, 30c), each of which is loaded onto a moveable pallet so that the packages can be individually inserted through a cover opening (14) into the filter container (10) and can then be moved sideways into their final position. In the installed position, the packages, which do not have any outer surround, lie with a slight overshoot against each other and against the walls of the container and completely fill the cross-section of this. The sections (1-4) in each package are placed on centring supports (36) of the pallet, which supports at the same time are designed as connection pipes for the backwash pipes (40) arranged below the packages on each pallet. <IMAGE>

Description

Einrichtung zum Abtrennen vonDevice for separating

Kohlenwasserstoffen u. dgl.Hydrocarbons and the like

Beschreibung Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Abtrennen von Kohlenwasserstoffen u. dgl. organischen Verunreinigungen aus Wasser, mit einem mit Zu- und Ablauf versehenen Behälter, der eine Abdeckung mit durch Deckel verschließbarer Öffnung aufweist, und mit einer im Behälter angeordneten Packung aus festem, porigem, vom Wasser zu durchströmenden Material, die aus mehreren nebeneinander angeordneten, einzeln aus dem Behälter herausnehmbaren Paketen zusammengesetzt ist, von denen jedes klei- nere Grundrißabmessungen als die Öffnung aufweist, im Behälter verschiebbar angeordnet ist und aus einer Anzahl von Zuschnitten des Materials besteht. Description The invention relates to a device for separating of hydrocarbons and the like. Organic contaminants from water, with a with inlet and outlet provided with a cover with a lid closable Has opening, and arranged in the container with a packing made of solid, porous, material to be flown through by the water, which consists of several juxtaposed, is composed of individually removable packets from the container every little has nere plan dimensions than the opening, im Container is slidably arranged and made of a number of blanks of the material consists.

Eine solche Einrichtung ist aus DE-OS 26 27 598 bekannt, wobei es sich um einen Schwerkraftabscheider handelt und die Packung als strömungsberuhigende Barriere den Behältergrundriß diametral überspannt, um einen einlaufseitigen Abscheideraum von einem ablaufseitigen Abscheideraum zu trennen. Die Unterteilung der Packung in drei Pakete ermöglicht das Herausnehmen bzw. Einsetzen durch die in der Abdeckung ausgebildete Öffnung mit kleinerer Breite als der Behälter. Jedes der drei Pakete der Packung besteht aus einem Käfig, in dem mehrere hochkant und mit Zwischenräumen angeordnete Hartfaserplatten gehalten sind, wobei im Behälter eine aus Schienen bestehende Rahmenkonstruktion zum Einschieben und Halten der Käfige fest eingebaut ist. Such a device is known from DE-OS 26 27 598, it being is a gravity separator and the packing as a flow-calming Barrier spanned diametrically across the container floor around an inlet-side separation space to be separated from an outlet-side separation chamber. The division of the pack in three packages allows removal or insertion through the in the cover formed opening with a smaller width than the container. Any of the three packages the pack consists of a cage in which several are on edge and with spaces in between arranged hardboard are held, with one of rails in the container Existing frame construction for inserting and holding the cages permanently installed is.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung der genannten Art zu schaffen, die als Filter ausgebildet ist, wobei die Abtrennung der Kohlenwasserstoffe u. dgl. von dem Wasser ganz oder überwiegend auf der ad- sorbierenden und/oder koaleszierenden Wirkung einer Filtermasse besteht. Dabei sollen die bei solchen Filteranlagen zu beachtenden Forderungen berücksichtigt werden. The invention is based on the object of a device of the aforementioned To create a type that is designed as a filter, with the separation of hydrocarbons and the like of the water wholly or predominantly on the ad- sorbing and / or coalescing effect of a filter mass. The with such filter systems to be observed requirements are taken into account.

Die Filtermasse muß ein möglichst großes Volumen des Behälters einnehmen können; Kurzschlußwege für die Flüssigkeit vom Einlauf zum Ablauf unter Umgehung der Filterfüllung müssen vermieden werden. Der Behälter soll an der Innenseite möglichst glatt und frei von hinderlichen Einbauten sein; andererseits muß die Möglichkeit der Unterbringung von Zuleitungen für ein Rückspülmittel zum Rückspülen der Filterfüllung gegeben sein, ohne daß dies mit dem Verschieben der Filterpakete beim Herausnehmen oder Einsetzen kollidiert. Die Konstruktion der Filterfüllung soll möglichst leicht und einfach, und däs Herausnehmen bzw. Einsetzen möglichst umkompliziert sein.The filter mass must occupy the largest possible volume of the container can; Short-circuit paths for the liquid from the inlet to the outlet while bypassing the filter filling must be avoided. The container should be on the inside if possible be smooth and free of obstructions; on the other hand must be the possibility the accommodation of feed lines for a backwashing agent for backwashing the filter filling be given without this having to move the filter packs when removing them or insertion collided. The construction of the filter filling should be as light as possible and simple, and removing and inserting should be as uncomplicated as possible.

Zur Lösung der Aufgabe sieht die Erfindung eine Einrichtung der genannten Art vor, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Packung aus für Kohlenwasserstoffe adsorbierend und/oder koalesziereni wirkendem Filtermaterial besteht, daß in jedem Paket die Zuschnitte des Filtermaterials ohne äußere Umfassung auf einer auf Rädern am Beckenboden verfahrbaren Palette mit durchbrochenem Boden aufgeschichtet sind, und daß das Filtermaterial an den Seiten der Packung unmittelbar gegen die Behälterwand anliegt. To achieve the object, the invention provides a device of the type mentioned Kind before, which is characterized in that the pack is made for hydrocarbons adsorbing and / or coalescing filter material that exists in each Package the blanks of the filter material without an outer enclosure on one on wheels movable pallets with perforated bottom are stacked on the pool floor, and that the filter material directly on the sides of the pack rests against the container wall.

Hierdurch wird eine Filtereinrichtung geschaffen, bei der die Filtermasse einen sehr großen Teil des Behälterinneren ausfüllen kann und Kurzschlußströmungen unter Umgehung der Filtermasse vermieden werden können, ohne daß am Behälter Einbauten zum Halten, Führen und Abdichten der Pakete der Filterpackung erforderlich sind. This creates a filter device in which the filter mass can fill a very large part of the interior of the container and short-circuit currents can be avoided by bypassing the filter material, without internals on the container are required to hold, guide and seal the packets of the filter pack.

Die Abdichtung wird durch das unmittelbare Anliegen der Filtermasse an den Behälterwänden erzielt. Durch die Anordnung der Filterpakete auf fahrbaren Paletten ohne äußeren Umfangskäfig werden die Pakete sehr leicht und können bequem gehandhabt werden. Die Paletten mit durchbrochenem Boden gestatten eine Durchströmung der Filterpackung von oben nach unten oder umgekehrt. Die durch die Rollen gegebene Bodenfreiheit der Paletten ermöglicht die Anbringung von Ableitungen für das gereinigte Wasser und/oder von Rückspülleitungen am Beckenboden, ohne daß die Verschiebung der Paletten auf dem Beckenboden behindert wird.The seal is made by the direct application of the filter mass achieved on the container walls. Due to the arrangement of the filter packages on mobile Pallets without an outer circumferential cage make the packages very light and easy to use be handled. The pallets with a perforated bottom allow a flow the filter pack from top to bottom or vice versa. The one given by the roles The ground clearance of the pallets enables drains to be attached for the cleaned Water and / or from backwash lines on the pool floor without the displacement the pallets are obstructed on the pool floor.

Weitere vorteilhafte Merkmale der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. Insbesondere kann die Filterfüllung den Beckengrundriß im wesentlichen vollständig ausfüllen und vorzugsweise mit leichtem übermaß an den Behälterwänden anliegen. Dies wird durch die bei Betonbehältern übliche leichte Konizität der Innenwände des Behälters begünstigt. Zwischen den Paketen können Trennbleche eingesteckt sein, die das gegenseitige Verschieben beim Herausnehmen oder Einsetzen erleichtern. Further advantageous features of the invention are set out in the subclaims specified. In particular, the Filter filling the basin floor plan fill in essentially completely and preferably with a slight excess to the Make contact with the container walls. This is made possible by the ease with which concrete containers are used Conicity of the inner walls of the container favors. Partition plates can be placed between the packages be plugged in, the mutual displacement when removing or inserting facilitate.

Jede Palette kann eine oder mehrere vertikale Stützen aufweisen, auf die die Zuschnitte des Filtermaterials mittels Öffnungen aufgesteckt und dadurch zentriert und fixiert sind. Diese Stützen können gleichzeitig als Rohre ausgebildet sein, die an ihrem oberen Ende Anschlüsse für Zuleitungen für Rückspülflüssigkeit oder -luft aufweisen und a unterhalb der Paletten angeordnete Rückspülrohre anschließbar sind. Insbesondere bei Verwendung von schwimmfähigem Filtermaterial wird auf die obersten Zuschnitte jedes Pakets ein Haltegitter aufgelegt und an den Stützen verankert. Each pallet can have one or more vertical supports, on which the blanks of the filter material are attached by means of openings and thereby are centered and fixed. These supports can be designed as tubes at the same time be the connections for feed lines for backwashing liquid at its upper end or air and a backwash pipes arranged below the pallets can be connected are. Particularly when using buoyant filter material, the A holding grid is placed on top of each package and anchored to the supports.

Die in jedem Paket aufeinandergestapelten Zuschnitte des Filtermaterials können zwei oder mehr verschiedene Größen aufweisen und in jeder Schicht so angeordnet sein, daß die Stoßfugen in den Schichten gegeneinander versetzt sind. The blanks of the filter material stacked on top of each other in each package may be two or more different sizes and so arranged in each layer be, that the butt joints in the layers are offset from one another are.

Vorzugsweise ist im Behälter oberhalb der Packung oder Filterfüllung mindestens ein an den Zulauf angeschlossenes horizontales Verteilerrohr eingebaut, das im wesentlichen über die ganze Länge oder Breite des Behälters verläuft und unterhalb der Öffnung einen deren Abmessunentsprechenden gen! herausnehmbaren Abschnitt aufweist. Für das Herausnehmen oder Einsetzen der einzelnen Pakete der Filterfüllung durch die Öffnung braucht dann nicht das gesamte Verteilerrohr, sondern nur dessen mittlerer Abschnitt entfernt zu werden. Preferably in the container is above the packing or filter filling at least one horizontal distributor pipe connected to the inlet installed, which runs essentially over the entire length or width of the container and below the opening a gene corresponding to its dimensions! removable section having. For removing or inserting the individual packets of the filter filling then does not need the entire manifold through the opening, but only this middle section to be removed.

Eine Ausführungsform der Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt: Fig. 1 und 2 einen Längs- und Querschnitt der erfindungsgemäßen Einrichtung; Fig. 3 eine schematische perspektivische Darstellung zur Erläuterung des Aufbaus und des Einsetzvorgangs der Filterpakete. An embodiment of the invention is described below with reference to the drawings explained in more detail. It shows: Figs. 1 and 2 a longitudinal and cross section of the invention Facility; 3 shows a schematic perspective illustration for explanation the structure and the process of inserting the filter packs.

Die dargestellte Filtereinrichtung besteht aus einem Behälter 10 mit rechteckigem Grundriß und einer Abdeckung 12, die beide vorzugsweise als einstückige Betonformteile hergestellt sind. In der Abdeckung 12 befindet sich eine Zugangsöffnung 14, die die gleiche Breite wie der Behälter 10 hat, so daß ihre Längswände mit den Längswänden des Behälters 10 fluchten (Fig. 2). In Längsrichtung erstreckt sich die Öffnung 14 nur über wenig mehr als ein Drittel der Länge des Behälters 10. Die Öffnung 14 kann durch einen (nicht dargestellten) Deckel verschlossen werden. The filter device shown consists of one container 10 with a rectangular plan and a cover 12, both preferably as one-piece concrete moldings are made. In the cover 12 there is a Access opening 14, which is the same width as the container 10, so that its longitudinal walls align with the longitudinal walls of the container 10 (Fig. 2). Extends in the longitudinal direction the opening 14 is only a little more than a third of the length of the container 10. The opening 14 can be closed by a cover (not shown).

Der Behälter 10 ist an seiner einen Stirnwand mit einer Zuleitung 16 für das zu reinigende Wasser versehen, an die sich ein horizontal durch den Behälter verlaufendes Verteilerrohr 18 anschließt. Wie aus Fig. 2 ersichtlich hat das Verteilerrohr 18 im Querschnitt die Form eines liegenden Sechsecks mit in Längsrichtung durchgehenden Austritts-19/ schlitzen an den seitlichen und unteren Ecken. Das Verteilerrohr 18 ist der Länge nach in drei Abschnitte 18a,18b, 18c unterteilt, von denen die beiden äußeren Abschnitte 18a,18c fest im Behälter 10 installiert sind, beispielsweise derart, daß ihre äußeren Enden an der jeweiligen Behälterstirnwand verankert sind, während das innere Ende mittels eines Spannschlosses 24 höhenregulierbar an der Innenwand der Öffnung 14 der Abdeckung 12 aufgehängt ist. The container 10 is provided with a supply line at one of its end walls 16 provided for the water to be cleaned, to which a horizontally through the container running distributor pipe 18 connects. As can be seen from Fig. 2, the manifold has 18 in cross section the shape of a lying hexagon with continuous in the longitudinal direction Exit 19 / slots on the side and bottom corners. The manifold 18 is divided lengthwise into three sections 18a, 18b, 18c, of which the two outer portions 18a, 18c are permanently installed in the container 10, for example in such a way that their outer ends are anchored to the respective container end wall, while the inner end can be adjusted in height by means of a turnbuckle 24 on the Inner wall of the opening 14 of the cover 12 is suspended.

Der mittlere Abschnitt 18b ist zwischen die Abschnitte 18a,18c lose eingefügt, indem er auf vorspringenden Laschen der Abschnitte 18a,18c aufliegt, und kann an Ösen 26 ergriffen und nach oben aus der Öffnung 14 herausgehoben werden.The middle section 18b is loose between the sections 18a, 18c inserted by resting on projecting tabs of sections 18a, 18c, and can be gripped at eyelets 26 and lifted upward out of opening 14.

An der in Fig. 1 rechten Stirnwand des Behälters 10 sind zwei in Fig. 1 hintereinanderliegende Ablaufstutzen 20 vorgesehen, von denen jeder mit einem am Boden des Behälters 10 verlaufenden Sammelrohr 22 verbunden ist. On the right end wall of the container 10 in FIG. 1 are two in Fig. 1 one behind the other drain nozzle 20 is provided, each of which with a at the bottom of the container 10 extending collecting pipe 22 is connected.

Die Sammelrohre 22 haben im Querschnitt die gleiche Sechseckform wie das Verteilerrohr 18, mit in Längsrichtung durchgehenden Eintrittsschlitzen 23 an den seitlichen und oberen Ecken.The headers 22 have the same hexagonal shape in cross section as the distributor pipe 18, with inlet slots 23 extending in the longitudinal direction the side and top corners.

Der Behälter 10 ist über seine gesamte Grundrißfläche, und über den größeren Teil seiner Höhe von einer Filterpackung 30 ausgefüllt. Diese ist über die Länge des Behälters 10 in drei Abschnitte oder Pakete 30a,30b,30c unterteilt. Jedes der drei Pakete besteht aus flachen Blöcken oder Zuschnitten 1,2,3,4 eines festen, porösen Filtermaterials,das für die herauszufilternden Kohlenwasserstoffe od. dgl. adsorbierend und/oder koaleszierend wirkt. In jedem Paket sind die Zuschnitte des Fil- termaterials auf je einer auf Rädern 32 verfahrbaren Palette 34 gestapelt. Jede Palette 34 besteht aus einem Rechteckrahmen mit zwei Traversen, an denen unten die Räder und oben lotrechte Stützen 36 befestigt sind. Die Zuschnitte 1 bis 4 des Filtermaterials haben entsprechen-37 de öffnungen, mit denen sie auf die Stützen 36 aufgesteckt werden, so daß sie durch diese zentriert und fixiert werden. Die Zuschnitte behalten daher ihre exakt ausgerichtete Stapellage auch ohne einen äußeren Umhüllungskäfig od. dgl. bei. Die vom Rechteckrahmen und den Traversen freigelassene Fläche der Paletten 34 ist offen oder nur von einem Gitter überspannt, so daß der Flüssigkeitsdurchtritt nicht behindert wird. Die oberste Lage der Zuschnitte des Filtermaterials wird durch aufgelegte Haltegitter 38 gesichert, die an den Stützen 36 durch Befestigungsmittel wie z.B. Splinte 39 od. dgl. gesichert sind, so daß das in der Regel schwimmfähige Filtermaterial nicht aufschwimmen kann. The container 10 is over its entire plan area, and over the greater part of its height is filled by a filter pack 30. This is over the length of the container 10 is divided into three sections or packages 30a, 30b, 30c. Each of the three packages consists of flat blocks or blanks 1,2,3,4 one solid, porous filter material for the hydrocarbons to be filtered out or the like. Has an adsorbing and / or coalescing effect. The blanks are in every package of the fil- termaterials on a pallet that can be moved on 32 wheels 34 stacked. Each pallet 34 consists of a rectangular frame with two cross members, on which the wheels and above vertical supports 36 are attached below. The blanks 1 to 4 of the filter material have 37 corresponding openings with which they open the supports 36 are attached so that they are centered and fixed by them will. The blanks therefore retain their precisely aligned stacking position even without an outer covering cage or the like. The ones from the rectangular frame and the trusses The exposed area of the pallets 34 is open or only spanned by a grid, so that the passage of liquid is not obstructed. The top layer of the blanks of the filter material is secured by holding grids 38 attached to the supports 36 are secured by fastening means such as cotter pins 39 or the like, so that the usually buoyant filter material cannot float.

Die Stützen 36 sind rohrförmig ausgebildet und dienen als Zuleitung für Rückspülflüssigkeit zu unterhalb des Filtermaterials an den Paletten 34 angeordneten Rückspülrohren 40. Die oberen Endender Stützen sind deshalb in nicht näher dargestellter Weise als Anschlüsse für das Anschließen von Zuleitungen für Rückspülflüssigkeit oder auch Rückspülluft ausgebildet. The supports 36 are tubular and serve as a supply line for backwashing liquid to arranged below the filter material on the pallets 34 Backwash pipes 40. The upper ends of the supports are therefore in not shown in detail as connections for connecting leads designed for backwashing liquid or backwashing air.

Da jedes der Pakete 30a,30b,30c eine kleinere Länge als die Öffnung 14 hat, können die Pakete nacheinander durch die Öffnung 14 in den Behälter 10 eingesetzt werden, wobei entsprechend Fig. 3 zuerst die beiden äußeren Pakete 30a,30c eingesetzt und auf den Behälterboden seitlich in ihre endgültige Lage gerollt werden und anschliessend das mittlere Paket 30b eingesetzt wird. Die Abmessungen der Zuschnitte 1 bis 4 des Filtermaterials sind derart, daß die Filterpakete unmittelbar, und vorzugsweise sogar mit leichtem Ubermaß,gegen die Behälterwände anliegen. Um das Einsetzen des mittleren Paketes 30b zwischen die beiden äußeren Pakete zu erleichtert, können Trenn-42 bleche/zwischen die Pakete eingesteckt werden, die für den Betrieb der Filtereinrichtung entweder herausgezogen werden oder auch an Ort und Stelle verbleiben können, wobei sie dann zusätzlich die Funktion von Strömungsleitelechen haben. Since each of the packets 30a, 30b, 30c has a smaller length than the opening 14, the packages can be inserted into the container 10 one after the other through the opening 14 are, according to FIG. 3, the two outer packets 30a, 30c are used first and rolled onto the container bottom laterally in their final position and then the middle package 30b is used. The dimensions of the blanks 1 to 4 of the Filter material are such that the filter packs immediately, and preferably even with a slight excess, lie against the container walls. In order to use the middle packet 30b between the two outer packets to make it easier Dividers / 42 sheets / can be inserted between the packages for the operation of the Filter device can either be pulled out or remain in place can, in which case they also have the function of flow guide surfaces.

Wie man aus Fig. 3 erkennt, bestehen die aufeinander gestapelten Schichten jedes Paketes aus je zwei Zuschnit- ten verschiedener Größe, deren Anordnung von Schicht zu Schicht derart wechselt, daß die Stoßfugen gegeneinander versetzt sind. Während das mittlere Paket nur aus Rechteckzuschnitten 1,2 von zwei verschiedenen Größen besteht, werden in den beiden äußeren Paketen 30a,30c zusätzlich noch abgeschrägte Rechteckzuschnitte 3,4 verwendet, die den Abschrägungen (Vouten) in den Ecken des Behälters 10 entsprechen. As can be seen from Fig. 3, there are those stacked on top of each other Layers of each package made up of two cut-to-size ten different Size whose arrangement changes from layer to layer in such a way that the butt joints are offset from one another. While the middle package only consists of rectangular cuts 1.2 consists of two different sizes, are in the two outer packages 30a, 30c also used beveled rectangular blanks 3, 4, which form the bevels (Haunches) in the corners of the container 10 correspond.

Das Herausnehmen bzw. Einsetzen der Pakete 30a,30b, 30c erfolgt selbstverständlich bei herausgenommenem mittleren Abschnitt 18b des Verteilerrohrs 18. The packages 30a, 30b, 30c are of course removed or inserted with the middle section 18b of the distributor pipe 18 removed.

Die Räder 22 der Paletten laufen unmittelbar auf dem Behälterboden, so daß Schienen und sonstige Einbauten zur Führung und/oder Halterung der Pakete 30a,30b,30c im Behälter 10 nicht erforderlich sind. Die Bodenfreiheit der Paletten 32 ist derart, daß die Sammelrohre 22 darunter Platz finden. The wheels 22 of the pallets run directly on the container floor, so that rails and other fixtures for guiding and / or holding the packages 30a, 30b, 30c in the container 10 are not required. The ground clearance of the pallets 32 is such that the manifolds 22 find space underneath.

Da der Auftrieb der Filterpakete beim Rückspülen mit Luft steigen kann, ist es erforderlich, die Filterpakete im Behälter zu verankern. Dies geschieht bei den äußeren Paketen 30a,30c durch seitlich an die Paletten 34 angesetzte Bolzen 33, die unter an der Beckenlängswand befestigte Schienen 35 greifen. Das mittlere Paket 30b wird an den äußeren durch zwei Rohre oder Stangen 41 verankert, die durch von den Haltegittern 38 nach oben abstehende Lochzungen 43 gesteckt werden. Because the buoyancy of the filter packs increases when backwashing with air it is necessary to anchor the filter packs in the container. this happens in the case of the outer packages 30a, 30c by laterally attached to the pallets 34 bolt 33, which grip under rails 35 attached to the longitudinal wall of the pool. The middle one Package 30b is anchored to the outside by two tubes or rods 41 passing through perforated tongues 43 protruding upward from the holding grids 38 are inserted.

Claims (10)

Einrichtung zum Abtrennen von Kohlenwasserstoffen u. dgl.Device for separating hydrocarbons and the like. Patentansprüche 1. Einrichtung zum Abtrennen von Kohlenwasserstoffen u. dgl. organischen Verunreinigungen aus Wasser, mit einem mit Zu- und Ablauf versehenen Behälter, der eine Abdeckung mit durch Deckel verschließbarer Öffnung aufweist, und mit einer im Behälter angeordneten Packung aus festem, porigem, vom Wasser zu durchströmenden Material, die aus mehreren nebeneinander angeordneten, einzeln aus dem Behälter herausnehmbaren Paketen zusammengesetzt ist, von denen jedes kleinere Grundrißabmessungen als die Öffnung aufweist, im Behälter verschiebbar ist und aus einer Anzahl von Zuschnitten des Materials besteht, dadurch g e k e n n z e i c h n e t daß die Packung (30) aus für Kohlenwasserstoffe adsorbierend und/oder koaleszierend wirkendem Filtermaterial besteht, daß in jedem Paket (30a,b,c) die Zuschnitte (1,2,3,4) des Filtermaterials ohne äußere Umfassung auf einer auf Rädern (32) am Behälterboden verfahrbaren Palette (34) mit durchbrochenem Boden aufgeschichtet sind, und daß das Filtermaterial an den Seiten der Pakkung (30) unmittelbar gegen die Behälterwand anliegt. Claims 1. Device for separating hydrocarbons and the like. Organic contaminants from water, with an inlet and outlet Container that has a cover with an opening that can be closed by a lid, and with a solid, porous packing arranged in the container, from water to material flowing through, made up of several juxtaposed, individually the container is composed of removable packages, each of which is smaller Has plan dimensions than the opening, displaceable in the container is and consists of a number of blanks of the material, thereby g e k e n n notices that the packing (30) is made of adsorbent and / or for hydrocarbons coalescing filter material is that in each package (30a, b, c) the Blanks (1, 2, 3, 4) of the filter material without an outer enclosure on one on wheels (32) stacked on the container floor movable pallet (34) with a perforated base are, and that the filter material on the sides of the package (30) directly against the container wall is in contact. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Packung (30) aus Filtermaterial den Behältergrundriß im wesentlichen vollständig ausfüllt. 2. Device according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the packing (30) of filter material essentially corresponds to the outline of the container completely filled out. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die gesamte Packung (30) des Filtermaterials im Grundriß leichtes Ubermaß gegenüber dem Behältergrundriß hat und mit entsprechender Vorspannung gegen die Behälterwände anliegt. 3. Device according to claim 1 or 2, characterized g e k e n n z e i c h n e t that the entire packing (30) of the filter material is easy in plan Has oversize compared to the tank outline and with a corresponding bias against the container walls are in contact. 4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß zwischen den Paketen (30a,b,c) Trennbleche (42) eingeschoben sind. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized g e k e nn z e i n e t that between the packets (30a, b, c) dividers (42) are inserted. 5. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß jede Palette (34) eine oder mehrere vertikale Stützen (36) aufweist, die sich durch Öffnun-(37) gen/in den Zuschnitten (1,2,3,4) des Filtermaterials erstrecken und diese fixieren und zentrieren. 5. Device according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that each pallet (34) has one or more vertical supports (36) which extend through openings (37) / in the blanks (1,2,3,4) of the filter material and fix and center them. 6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Stützen (36) als Rohre ausgebildet sind und an ihrem oberen Ende Anschlüsse zum Anschließen von Zuleitungen für Rückspülflüssigkeit oder Rückspülluft aufweisen. 6. Device according to claim 5, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the supports (36) are designed as tubes and at their upper end connections for connecting feed lines for backwashing liquid or backwashing air. 7. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Rohre an ihrem unteren Ende an an den Paletten (36) vorgesehenen Rückspülrohren (40) angeschlossen sind. 7. Device according to claim 6, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the tubes at their lower end on the backwash tubes provided on the pallets (36) (40) are connected. 8. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß auf die obersten Zuschnitte jedes Pakets (30a,b,c) ein Haltegitter (38) aufgelegt und an den Stützen (36) verankert ist. 8. Device according to claim 5, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that on the top blanks of each package (30a, b, c) a holding grid (38) is placed and anchored to the supports (36). 9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß in jedem Paket (30a,b,c) jede Stapelschicht aus Zuschnitten (1,2,3,4) von mindestens zwei verschiedenen Größen besteht, deren Anordnung von Schicht zu Schicht derart wechselt, daß die Stoßfugen in den Schichten gegeneinander versetzt sind. 9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized g e k e It is noted that in each package (30a, b, c) each stacked layer of blanks (1,2,3,4) consists of at least two different sizes, the arrangement of which is from Layer to layer changes in such a way that the butt joints in the layers against each other are offset. 10. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß oberhalb der Packung (30) im Behälter mindestens ein an den Zulauf (16) angeschlossenes horizontales Verteilerrohr (18) eingebaut ist, das im wesentlichen über die ganze Länge oder Breite des Behälters (10) verläuft und unterhalb der Öffnung (14) einen deren Abmessungen entsprechenden herausnehmbaren Abschnitt (18b) aufweist. 10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized g e k e It is not indicated that at least one above the pack (30) in the container the inlet (16) connected horizontal distributor pipe (18) is installed, the runs essentially over the entire length or width of the container (10) and below the opening (14) a removable one corresponding to its dimensions Has section (18b).
DE19833331238 1983-08-30 1983-08-30 Device for separating off hydrocarbons and the like Withdrawn DE3331238A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833331238 DE3331238A1 (en) 1983-08-30 1983-08-30 Device for separating off hydrocarbons and the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833331238 DE3331238A1 (en) 1983-08-30 1983-08-30 Device for separating off hydrocarbons and the like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3331238A1 true DE3331238A1 (en) 1985-03-21

Family

ID=6207800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833331238 Withdrawn DE3331238A1 (en) 1983-08-30 1983-08-30 Device for separating off hydrocarbons and the like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3331238A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0958849A1 (en) * 1998-05-22 1999-11-24 Stereau Société Générale d'Assainissement et de Stérilisation des Eaux Lamellar clarifier and clarifier lamellae washing device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0958849A1 (en) * 1998-05-22 1999-11-24 Stereau Société Générale d'Assainissement et de Stérilisation des Eaux Lamellar clarifier and clarifier lamellae washing device
FR2778856A1 (en) * 1998-05-22 1999-11-26 Stereau Societe Generale D Ass LAMELLAR DECANTER AND DECANTER FLAP WASHING DEVICE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2943687C2 (en) Trough-like device for collecting and distributing the liquid for a countercurrent column
DE2900164C2 (en) Device for bringing a vapor into contact with a liquid
DE1914593A1 (en) Multi-channel device for the formation of liquids
DE8204957U1 (en) MULTI-PHASE SEPARATOR
DE19619669A1 (en) Modular overflow or discharge deck or modular overflow or discharge floor
DE102009052724A1 (en) Installation for a device for treating, cooling or storing a fluid, such as a gas or a liquid
DE2330405B2 (en) Oil separator
EP0112978A1 (en) Liquid distributor for a mass and heat exchange column
DE2338262A1 (en) FILTER DEVICE FOR FLOW EQUIPMENT IN MODULAR DESIGN
DE2725811A1 (en) CLAIMING DEVICE
DE2215375B2 (en) Rotary drum filter
EP2495373A2 (en) Drainage system, method for producing same and construction elements for same
EP0552457A1 (en) Distributor plate for mobile bed reactors
DE8901136U1 (en) Bulk material container with discharge funnel
DE2707872A1 (en) Settling tank
DE3600607C2 (en)
DE2715049A1 (en) SEPARATOR FOR LIGHT LIQUIDS
DE3824295A1 (en) CLARIFYING DEVICE
AT402551B (en) COMBUSTION PLANT
DE2721833A1 (en) DEVICE FOR SEPARATING SEPARABLE SOLIDS FROM LIQUIDS
DE2424125A1 (en) REUSABLE DIFFUSION SEPARATOR
DE3331238A1 (en) Device for separating off hydrocarbons and the like
DE3210683A1 (en) HIKING BED FILTER FOR SEPARATING FABRICS OF VAPOR AND / OR GASEOUS MEDIA
DE2424339A1 (en) DEVICE FOR FASTENING AND GUIDING COMPACT FILTER CELLS
DE2606074A1 (en) METAL MAST FOR SHELVING VEHICLES

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee