DE3330147A1 - SPEED CHANGER - Google Patents
SPEED CHANGERInfo
- Publication number
- DE3330147A1 DE3330147A1 DE19833330147 DE3330147A DE3330147A1 DE 3330147 A1 DE3330147 A1 DE 3330147A1 DE 19833330147 DE19833330147 DE 19833330147 DE 3330147 A DE3330147 A DE 3330147A DE 3330147 A1 DE3330147 A1 DE 3330147A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plates
- friction
- gear
- speed change
- ring gear
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H3/00—Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
- F16H3/44—Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion using gears having orbital motion
- F16H3/72—Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion using gears having orbital motion with a secondary drive, e.g. regulating motor, in order to vary speed continuously
- F16H3/721—Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion using gears having orbital motion with a secondary drive, e.g. regulating motor, in order to vary speed continuously with an energy dissipating device, e.g. regulating brake or fluid throttle, in order to vary speed continuously
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Details Of Gearings (AREA)
- Braking Arrangements (AREA)
- Retarders (AREA)
Description
JJJU 14 /YYYY 14 /
In industriellen Anwendungsgebieten haben die herkömmlichen Untersetzungsgetriebe allgemein nur eine Drehzahl und bestehen im wesentlichen aus einer Antriebswelle einerseits, einer Abtreibswelle andererseits und einem festen Gehäuse, welches die die beiden Wellen miteinander verbindenden Untersetzungszahnräder enthält. Das Gehäuse, welches das Getriebe zwischen den Wellen einschließt und lagert, ist normalerweise an einer starren Basis befestigt und bildet den Reaktionskörper für das zwischen den beiden Wellen übertragene Drehmoment. Bei Fahrzeugen kommen in verstärktem Maße Mehrgangkraftubertragungseinrichtungen zur Anwendung, die häuf j.g Untersetzungsgetriebe einschließen und für diesen bestimmten Anwendungszweck besonders ausgelegt und konstruiert sind. Es handelt sich bei ihnen häufig um entweder von Hand oder automatisch betätigte Schaltgetriebe, jedoch kommen bei Fahrzeugen auch in verstärktem Maße Kupplungsreak~ tionstypen zur Anwendung, um das Verhältnis zwischen dem Motor und der Antriebswelle zu variieren. Die obigen Geschwindigkeitswechselvorrichtungen für Fahrzeuge kommen in den meisten Fällen nicht in Industrieanlagen zur Anwendung, hauptsächlich wegen ihrer überaus komplizierten Bauart, ihrer großen Abmessungen und hohen Kosten und/oder ihrer Unzuverlässigkeit während ausgedehnter Betriebszeiten bei Antrieb von Maschinen und anderen unter schwerer Last arbeitenden Anlagen. Statt dessen wurde auf industriellem Gebiet der Geschwindigkeitswechsel in Verbindung mit Untersetzungs-In industrial fields of application, the conventional Reduction gears generally only have one speed and essentially consist of a drive shaft on the one hand, an output shaft on the other hand and a fixed housing, which contains the reduction gears connecting the two shafts. The housing that holds the gearbox enclosing and bearing between the shafts, is usually attached to a rigid base and forms the Reaction body for that transmitted between the two shafts Torque. In vehicles, multi-speed power transmission devices are increasingly used that often include reduction gears and specially designed and constructed for this particular application are. They are often either manually or automatically operated transmissions, however in vehicles also to a greater extent clutch response ~ tion types used to vary the relationship between the motor and the drive shaft. The above speed change devices for vehicles are in most cases not used in industrial plants, mainly because of their extremely complicated construction, their large size and high cost and / or their unreliability during extended periods of operation with propulsion of machines and other systems working under heavy loads. Instead, it was in the industrial field the speed change in connection with reduction
3330H7 -- -: --;; ■;;3330H7 - - : - ;; ■ ;;
getrieben hauptsächlich, unter Verwendung von Elektromotoren mit variabler Drehzahl durchgeführt, um die Anlage über Untersetzungsgetriebe mit nur einem Untersetzungsverhältnis anzutreiben.driven mainly, using electric motors carried out with variable speed to the plant via reduction gears with only one reduction ratio to drive.
Es ist gelegentlich notwendig oder erwünscht, Untersetzungsgetriebe mit veränderlicher Drehzahl und andere mechanische Kraftübertragungsantriebe in Abhängigkeit von der Last der angetriebenen Anlage zu steuern und die Beschleunigungs- und Verzögerungsraten des Antriebs zu verändern, selbst wenn der Antrieb normalerweise bei vollem Betrieb mit einer konstanten Drehzahl arbeitet. Ein Beispiel dieser Anwendungsund Betriebsart liegt in Antrieben für Bandförderer, die zur Handhabung schwerer Materialien wie Erz, Kohle, Stein und ähnlichen Materialien verwendet werden. Diese Art Förderanlagen wird häufig von einem Elektromotor über ein Untersetzungsgetriebe angetrieben, welches angeschlossen ist an die Welle einer der Riemenscheiben, auf der das Förderband geführt wird. Der Motor und das Untersetzungsgetriebe können an dem Ende der angetriebenen Riemenscheibe angeordnet werden, oder der Motor kann an dem Ende der Riemenscheibe angeordnet werden, während das Untersetzungsgetriebe als einstückige Einbaueinheit In der angetriebenen Riemenscheibe gelagert wird. Bei der letztgenannten Installationsart treibt der Motor das Untersetzungsgetriebe über eine axial in derIt is occasionally necessary or desirable to use variable speed reducers and other mechanical ones To control power transmission drives depending on the load of the driven system and the acceleration and to change deceleration rates of the drive, even if the drive is normally at full operation at a constant Speed works. An example of this application and operating mode is in drives for belt conveyors that are used for Handling heavy materials such as ore, coal, stone and similar materials are used. That kind of conveyor system is often driven by an electric motor via a reduction gear that is connected to the shaft of one of the pulleys on which the conveyor belt runs. The motor and the reduction gear can at the end of the driven pulley, or the motor can be at the end of the pulley be arranged while the reduction gear as a one-piece installation unit In the driven pulley is stored. In the latter type of installation, the motor drives the reduction gear via an axially in the
.../10... / 10
JJJU \Li /JJJU \ Li /
- ίο -- ίο -
Hauptriemenscheibenwelle gelagerte Welle an, und das Untersetzungsgetriebe reagiert direkt auf die Riemenscheibe zur Bereitstellung des Antriebsdrehmoments für diese.Main pulley shaft mounted on shaft, and the reduction gear responds directly to the pulley to provide the drive torque for it.
Ein plötzlicher Start ohne Last oder mit nur geringer Last kann bei Bandförderern zu einer Beschädigung der Fördereranlage führen oder eine Lockerung des Fördererbandes in dem Maße verursachen, daß der Förderer funktionsunfähig wird oder fehlerhaft arbeitet. Es ist bereits eine veränderliche Beschleunigung eines Untersetzungsgetriebes durch eine Bremseinrichtung erfolgreich durchgeführt worden bei Verwendung in Verbindung mit der Reaktionswelle des Untersetzungsgetriebes zum Betrieb der angetriebenen Riemenscheibe der Förderanlage. Derartige Einrichtungen und Installationen sind offenbart und beansprucht in den US-Patenten 4 047 452 von Eddy, 4 168 611 von Woyton und Meredith, 4 189 962 von Chung und 4 281 565 von Lower. Während diese Patente für Fördereranlagen und dergleichen bestimmte Antriebe offenbaren, haben doch diese Geschwindigkeitswechselvorrichtungen mit gesteuerten Startbedingungen ein weitaus allgemeineres Anwendungsgebiet und breitere Verwendungsmöglichkeiten gefunden und können in den verschiedensten Installationen verwendet werden. Bei dem Konzept des weichen Starts nach den obigen Patenten spricht der Kraftantrieb auf die Last des Kraftausgangselements im Augenblick des Startens an, um das erforderliche Drehmoment bereitzustellen und einen weichen Start zu bewir-A sudden start with no load or with little load can damage the conveyor system on belt conveyors or cause the conveyor belt to loosen Dimensions cause the conveyor to become inoperable or malfunction. It is already changeable Acceleration of a reduction gear by a braking device has been successfully carried out in use in connection with the reaction shaft of the reduction gear to operate the driven pulley of the conveyor system. Such devices and installations are disclosed and claimed in U.S. Patents 4,047,452 to Eddy, 4,168,611 to Woyton and Meredith, 4,189,962 to Chung, and 4,281,565 to Lower. While these patents for conveyor systems and the like disclose certain drives, but have these speed changing devices with controlled Starting conditions a much more general area of application and broader possible uses have been found and can can be used in a wide variety of installations. In the soft start concept of the above patents responds the power drive to the load of the power output element at the moment of starting to the required Provide torque and cause a smooth start
.../11... / 11
3330U7 ■ :3330U7 ■:
ken, und steuert danach die Beschleunigungsrate, bis die Förderanlage ihre normale Arbeitsgeschwindigkeit erreicht hat, ungeachtet der Last des Systems, und vermeidet somit einen schnellen Start, bei welchem normalerweise plötzliche Stöße auftreten, wenn die Anlage unbelastet oder nur wenig belastet ist. Dies Konzept des weichen Starts weist einen deutlichen Vorteil auch in dem Betrieb verschiedener anderer Anlagearten außer Bandförderern auf. Es ist auch manchmal wünschenswert, eine Anlage bei einer geringeren als der normalen Geschwindigkeit zu betreiben. In der Vergangenheit konnte dieses nicht durch Benutzung der Bremseinrichtung erreicht werden, da die Reibung genügend Wärme entwickelte, um die Bremseinrichtung in einer relativ kurzen Zeit zu zerstören und lange Startzeiten bei weichem Start und lange Beschleunigungszeiten genügend Wärme entwickeln konnten, um die Einrichtung ernsthaft zu beschädigen.ken, and thereafter controls the rate of acceleration until the conveyor system has reached its normal operating speed , regardless of the load on the system, thus avoiding a quick start, which usually involves sudden jolts when the system is unloaded or only slightly loaded. This soft start concept also has a distinct advantage in the operation of various other types of equipment besides belt conveyors. It is also sometimes desirable to operate a facility at a slower than normal speed. In the past, this could not be achieved using the braking device because the friction generated enough heat to destroy the braking device in a relatively short time and long soft start times and long acceleration times could generate enough heat to seriously damage the device .
Die Aufgabe der Erfindung besteht in der Schaffung einet " Geschwindigkeitswechselvorrichtung mit einer Beschleunigungsund Verzögerungssteuerungsanlage, die äußerst zuverlässig und leistungsfähig ist und über ausgedehnte Betriebszeiten unter widerwärtigen Bedingungen und/oder bei einer geringeren als der vollen Geschwindigkeit betrieben werden kann, ohne daß eine Wartung oder Einstellung durch den Bedienungsmann nötig wäre, nachdem einmal die gewünschte Beschleunigungsund Verzögerungsrate und/oder die gewünschte Drehzahl für dieThe object of the invention is to provide a "speed change device with an acceleration and Delay control system that is extremely reliable, efficient and has extended operating times can be operated in adverse conditions and / or at less than full speed, without maintenance or adjustment by the operator being necessary after the desired acceleration and Deceleration rate and / or the desired speed for the
.../12... / 12
ooou m/ooou m /
verschiedenen Betriebsparameter gewählt wurde, und ohne die Einrichtung Bedingungen auszusetzen, die geeignet wären, die von ihr angetriebene Vorrichtung oder Anlage ernsthaft zu beschädigen. different operating parameters was chosen, and without the To expose the device to conditions which could seriously damage the device or system it drives.
Ein besonderes Merkmal der Erfindung besteht darin, daß die Anlage zur Steuerung der Beschleunigungs- und Verzögerungsrate eines mechanischen Kraftantriebs, der normalerweise bei einer im wesentlichen konstanten Drehzahl arbeitet und von einem Motor mit konstanter Drehzahl angetrieben werden kann, dennoch in der Lage ist, einen weichen Start und eine langsame Beschleunigung der Anlage bei jedem beliebig gewählten Übersetzungsverhältnis zu gewährleisten.A special feature of the invention is that the system for controlling the acceleration and deceleration rate of a mechanical power drive, which is normally used in operates at an essentially constant speed and can be driven by a motor at constant speed, is nevertheless capable of a smooth start and slow acceleration of the system with any selected gear ratio to ensure.
Außerdem schafft diese Erfindung eine Geschwindigkeitswechselvorrichtung vom Dualtyp, die relativ einfach im Betrieb und in der Konstruktion ist, unter ungünstigen Umgebungs- und Betriebsbedingungen installiert und betrieben und außerdem durch Austausch eines Ritzels oder einer Zahnradkombination leicht abgewandelt werden kann, um sie verschiedenen Anwendungszwecken und Installationsarten anzupassen.This invention also provides a speed change device of the dual type, which is relatively simple in operation and construction, under adverse environmental and environmental conditions Operating conditions installed and operated and also by replacing a pinion or gear combination can be easily modified to suit different uses and types of installation.
Die obigen Merkmale und weitere Vorzüge, die aus der folgenden Beschreibung der vorliegenden Erfindung hervorgehen, werden erreicht durch eine Geschwindigkeitswechselvorrichtung mit einem Planetenraduntersetzungsgetriebe, dessen Reaktions-The above features and other advantages will become apparent from the following description of the present invention achieved by a speed change device with a planetary gear reduction gear whose reaction
.../13... / 13
3330U7 ' : -■;■■3330U7 ' : - ■; ■■
- 13 - - ■ : . ■- 13 - - ■:. ■
element durch eine ölgekühlte Reaktionsbremse gesteuert wird, die normalerweise auf die Last der zu startenden Anlage anspricht und von der Geschwindigkeitswechselvorrichtung ange-' trieben wird. Die Reaktionsbremse ist eine Mehrfachscheibenbremse, die betätigt wird durch einen hydraulischen Kolben, während das Kühlmittel unter Druck zwischen die Scheiben ge*- - führt wird, die vorzugsweise besonders gestaltete Oberflächen aufweisen, um einen optimalen Durchfluß des S'trömungsmittcls zwischen den Scheiben zu ermöglichen. Die Scheiben der Betätigungsbremse sind effektiv mit dem Zahnkranz und dem Reaktionskörper schwimmend auf dem Gehäuse angeordnet, um eine wirksame Zentrierung der verschiedenen Teile ohne Störung durch die Bremsscheiben zu gestatten. Das Strömungsmittel kann während des gesamten Betriebes der Geschwindigkeitswechse!vorrichtung zwischen die Scheiben gedruckt werden, und die Kühl- und Schmierwirkung des Strömungsmittels gestattet einen gewissen Schlupf zur Veränderung oder Regulierung der Abtriebsdrehzahl der Vorrichtung auf eine etwas geringere als die maximale Drehzahl. Die Reaktionsbremse ist vorzugsweise auf der Äbtriebsseite des Untersetzungsgetriebes angeordnet und wirkt zwischen dem Zahnkranz und dem Gehäuse. Eines der Merkmale des in dieser Anmeldung offenbarten Konzepts besteht in der Kombination eines einstufigen achsparallelen' Untersetzungsgetriebeabschnitts mit einem Ritzel und einem Zahnrad, wobei das Ritzel vorzugsweise auf der Antriebswelle und der Planetenraduntersetzungsabschnitt auf der Abtriebsseite derelement is controlled by an oil-cooled reaction brake, which normally responds to the load of the system to be started and is activated by the speed change device is driven. The reaction brake is a multiple disc brake that is operated by a hydraulic piston, while the coolant is under pressure between the disks * - - leads, which preferably have specially designed surfaces, to an optimal flow of the S'trömungsmittcls to allow between the panes. The actuating brake discs are effectively arranged with the ring gear and the reaction body floating on the housing to a allow effective centering of the various parts without interference from the brake discs. The fluid can be used during the entire operation of the speed change device printed between the disks, allowing the cooling and lubricating effects of the fluid a certain slip to change or regulate the output speed of the device to a slightly lower than the maximum speed. The reaction brake is preferably arranged on the output side of the reduction gear and acts between the ring gear and the housing. One of the features of the concept disclosed in this application is in the combination of a single-stage, axially parallel 'reduction gear section with a pinion and a gear, the pinion preferably on the drive shaft and the Planetary gear reduction section on the output side of the
.../14... / 14
Vorrichtung angcoidnet ist. Falls ein Wechsel in dem Übersetzungsverhältnis erwünscht ist, kann das Ritzel und das angetriebene Zahnrad des Getriebeabschnitts relativ leicht ausgetauscht werden, ohne den komplizierteren Planetenradabschnitt auseinanderzubauen. Dieser Dualabschnitt kann umgekehrt werden, so daß sich der Planetenradabschnitt auf der Antriebsseite der Geschwindigkeitswechselvorrichtung- und der achsparallele Untersetzungsgetriebsabschnitt sich auf der Abtriebsseite befindet. Bei beiden Anordnungen kann die Wahl der gewünschten Zahnraduntersetzung getroffen werden durch Austausch des Ritzels und des angetriebenen Zahnraduntersetzungsabschnitts .Device is angcoidnet. If there is a change in the gear ratio is desired, the pinion and the driven gear of the gear portion can be relatively easy can be replaced without the more complicated planetary gear section disassemble. This dual section can be reversed so that the planetary gear section is on the The drive side of the speed change device and the axially parallel reduction gear section are on the output side is located. With both arrangements, the choice of the desired gear reduction can be made by Replacement of the pinion and the driven gear reduction section.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung der Geschwindigkeitswechse!vorrichtung unter Anwendung der Erfindung, 1 shows a perspective illustration of the speed change device using the invention,
Fig. 2 einen waagerechten Schnitt nach der waagerechten Linie 2 der Fig. 1,FIG. 2 shows a horizontal section along the horizontal line 2 of FIG. 1,
Fig. 3 einen vergrößerten Teilschnitt der Geschwindigkeitswechse!vorrichtung entsprechend der Angabe in Fig. durch den mit 3 bezeichneten Kreis in unterbrochenen Linien,3 shows an enlarged partial section of the speed change device in accordance with the information in FIG. By the circle denoted by 3 in broken lines Lines,
.../15... / 15
3330U73330U7
Fig. 4 eine perspektivische Darstellung eines bei der vorliegenden Einrichtung verv/endetcn Bremselements,4 shows a perspective illustration of a braking element used / terminated in the present device;
Fig. 5 eine auseinandergezogene Darstellung eines Teils des in der vorliegenden Geschwindigkeitswechsel-vorrichtung verwendeten Planetenradabschnitts und des■Reaktionselements,Fig. 5 is an exploded view of a part of the planetary gear section used in the present speed change device and of the ■ reaction element,
Fig. 6 eine vergrößerte Teilansicht einer der Platten des Scheibenpakets der in der vorliegenden Geschwindigke itswechse !vorrichtung verwendeten Reaktionsbremse.6 shows an enlarged partial view of one of the plates of the disk pack of the present speed its change! device used reaction brake.
Es wird nunmehr im einzelnen auf die Zeichnungen bezug genommen, und zwar insbesondere auf die Figuren 1 und 2, in denen das Bezugszeichen 10 allgemein eine Geschwindigkeitswechse!vorrichtung bezeichnet, die in Anwendung der vorliegenden Erfindung ein Gehäuse 12 enthält, sowie eine Antriebswelle 14 und eine Abtriebswelle 16, die in den gegenüberliegenden Wänden 18 und 20 des Gehäuses gelagert sind. In der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsform weist die vorliegende Geschwindigkeitswechselvorrichtung zwei Grundabschnitte auf,'bestehend aus einem achsparallelen Untersetzungsgetriebeabschnitt, der allgemein mit 22 bezeichnet ist, und einen Planetenradabschnitt, der allgemein mit 24 bezeichnet ist. Diese beiden Abschnitte verbinden die Antriebswelle 14 und die. Abtriebywolle 16 miteinander. Hs können cjcij^iH'tH-nl u L h;Reference will now be made in detail to the drawings, in particular to FIGS. 1 and 2, in which the reference numeral 10 generally designates a speed change device which, in application of the present invention, contains a housing 12, as well as a drive shaft 14 and a Output shaft 16 which are mounted in the opposite walls 18 and 20 of the housing. In the embodiment shown in the drawings, the present speed change device has two basic sections, consisting of an axially parallel reduction gear section, which is designated generally by 22, and a planetary gear section, which is generally designated by 24. These two sections connect the drive shaft 14 and the. Abtriebywolle 16 with each other. Hs can cjcij ^ iH'tH-nl u L h;
./16./16
ju m / ju m /
andere als die in den Zeichnungen gezeigten Anordnungen die~ ser beiden Abschnitte verwendet werden«,arrangements other than those shown in the drawings include the ~ these two sections are used «,
Der Zahnradabschnitt 22 besteht aus der Antriebswelle 14, die in von der äußeren Seitenwand 18 des Gehäuses 12 gelagerten Lagern 30 und 3 2 gelagert ist, und einer Innenwand 34 in dem Gehäuse. Auf der Antriebswelle 14 ist ein Ritzel 36 angeordnet oder einstückig mit ihr ausgebildet, welches mit einem Zahnrcid 38 kämmt, das auf einer XVeHe 4 0 gelagert und zum Umlauf mit ihr an ihr verkeilt ist, wobei die Welle 4 0 in Lagern 4 2 in der Seitenwand 18 und Lagern 44 in der Innenwand 34 gelagert ist. Das Ritzel und das Zahnrad 38 werden von dem Schmiermittel in dem unteren Abschnitt des Gehäuses geschmiert, in das das Zahnrad 38 teilweise eingetaucht ist. Es können verschiedene Geschwindigkeitsuntersetzungen gewählt werden durch Veränderung des Verhältnisses zwischen dem Ritzel 36 und dem Zahnrad 38. Da diese beiden Teile relativ leicht ausgetauscht werden können, kann die erwünschte Geschwindigkeitsuntersetzung von einer Installation zur anderen leicht verändert werden, um den Anforderungen zu genügen.The gear section 22 consists of the drive shaft 14, the is supported in bearings 30 and 3 2 supported by the outer side wall 18 of the housing 12, and an inner wall 34 in the Casing. On the drive shaft 14, a pinion 36 is arranged or formed in one piece with it, which with a Zahnrcid 38 combs, which is stored on a XVeHe 4 0 and for Circulation with her is keyed to her, the shaft 4 0 in bearings 4 2 in the side wall 18 and bearings 44 in the inner wall 34 is stored. The pinion and gear 38 are lubricated by the lubricant in the lower portion of the housing, in which the gear 38 is partially immersed. Different speed reductions can be selected by Change in the ratio between the pinion 36 and the gear 38. Since these two parts are relatively easily exchanged the desired speed reduction can easily be changed from one installation to another to meet the requirements.
Der Planetenraduntersetzungsabschnitt 24 besteht aus einem Sonnenrad 62 und drei Planetenrädern 64, 66 und 68, deren Wellen in dem allgemein mit 70 bezeichneten Planetenradträger gelagert sind, der Flansche 72 und 74 aufweist, in denen die Wellen der Planetenräder gelagert sind, sowie eine Verlänge-The planetary gear reduction portion 24 consists of one Sun gear 62 and three planet gears 64, 66 and 68, whose Shafts are stored in the generally designated 70 planet carrier, the flanges 72 and 74 in which the Shafts of the planetary gears are stored, as well as an extension
.../17... / 17
3330U73330U7
rung 75, die in dem von einer ringförmigen Verlängerung auf der Innenwand 34 aufgenommenen Lager 76 gelagert wird. Das Sonnenrad 62 und die Welle 40 sind durch eine Keilnutkupplung 78 in der Verlängerung 75 miteinander verbunden, so daß das Sonnenrad 62 und die Welle 4 0 zusammen relativ zu dem Planetenradträger umlaufen» Daher versetzt der Umlauf der Welle 4 und des Sonnenrades 62 die drei Planetenräder in dem Zahnkranz 60 in Umdrehung, wie in einem herkömmlichen Planetenraduntersetzungsgetriebe . Jedes der drei Planetenräder 64, 66 und 68 ist auf einer Welle 80 gelagert, die in Löchern der Flansche 72 und 74 sitzt, während auf der Welle Lager 82 und 84 angeordnet und die jeweiligen Planetenräder auf den zwei Lagern zum relativen Umlauf mit Bezug auf die Welle 80 gelagert sind.tion 75, which is stored in the bearing 76 received by an annular extension on the inner wall 34. That Sun gear 62 and shaft 40 are interconnected by a keyway coupling 78 in extension 75 so that the Sun gear 62 and shaft 4 0 rotate together relative to the planetary gear carrier. Therefore, the rotation of shaft 4 is offset and the sun gear 62 rotates the three planet gears in the ring gear 60, as in a conventional planetary gear reduction gear . Each of the three planet gears 64, 66 and 68 is mounted on a shaft 80 which is in holes in the flanges 72 and 74 is seated, while bearings 82 and 84 are arranged on the shaft and the respective planetary gears on the two bearings are mounted for relative rotation with respect to the shaft 80.
Das Planetengetriebe wird gesteuert durch eine Reaktionsbremse, die allgemein mit 90 bezeichnet ist und eine Anzahl miteinander verschachtelter Reibungsplatten 92 aufweist, die durch einen Keilnutkörper 95 mit dem ringförmigen Gehäuse-1 einsatz 94 verbunden sind, sowie Gegenplatten 96, die durch einen Keilnutkörper 99 mit der Verlängerung 98 des Zahnkranzes 60 verbunden sind. Die Platten 92 werden an einem Umlauf gehindert durch die durch miteinander verriegelte Rippen und Nuten auf den Platten und auf dem Umfang des ringförmigen Körpers 94 gebildete Keilnutverbindung, und die Platten 96 werden an einer relativen Umlaufbewegung mit Bezug auf einander gehindert durch die durch die miteinanderThe planetary gear is controlled by a reaction brake, which is generally designated 90 and comprises a plurality of interleaved with each other friction plates 92, for use by a Keilnutkörper 95 with the annular housing 1 are connected to 94, and back plates 96, by a Keilnutkörper 99 with the Extension 98 of the ring gear 60 are connected. The plates 92 are restrained from rotating with respect to each other by the keyway connection formed by interlocking ribs and grooves on the plates and on the periphery of the annular body 94, and the plates 96 are restrained from relative orbital movement with respect to one another by the interlocking grooves
.../18... / 18
verriegelten Rippen und Nuten auf den Gegenplatten und auf der Innenseite der Verlängerung 98 des Zahnkranzes 6 0 gebildete Keilnutverbindung; somit bewegen sich die Reibungsuiid Gegenplatten während des Betriebes des Planetenradabschnitts relativ zueinander, bis die Bremse voll betätigt wird. Die Bremsung wird erreicht durch einen ringförmigen Kolben. 100, der in einem ringförmigen Zylinder 102 angeordnet ist, weIcher seinerseits durch eine Öffnung 104 mit einer hydraulischen Steuerdruckquelle verbunden ist, wobei der Kolben an den Zylinderwänden durch O-Ringdichtungeri 106 und in der Seitenwand des Zylinders abgedichtet ist. Wenn hydraulisches Stromungsraittel in den Zylinder 102 eingelassen wird, dann bewegt sich der Kolben seitwärts nach links und drückt dadurch die Reibungs- und Gegenplatten zusammen zur Erzeugung eines Widerstandes gegenüber der Drehbewegung des Zahnkranzes 60 und veranlaßt somit die Planetenräder, sich relativ zu ihm zu drehen und den Träger 70 in Umdrehung zu versetzen, an den die Abtriebswelle 16 durch ihre Lagerung in dem Lager 109 einstückig angefügt ist. Ein bedeutendes Merkmal der vorliegenden Geschwindigkeitswechselvorrichtung besteht in der Verwendung einer Reaktionsbremse, die durch ein unter Druck zwischen die Platten eingebrachtes Strömungsmittel geschmiert und gekühlt wird. Das Strömungsmittel wird unter Druck durch die Öffnung 112 in einen ringförmigen Kanal 110 in der Außenseite des Körpers 94 eingelassen und strömt nach außen zwischen die Reibungs- und Gegenplatten der Bremse,interlocked ribs and grooves formed on the counter plates and on the inside of the extension 98 of the ring gear 6 0 Keyway connection; thus the friction elements move Counter plates during operation of the planetary gear section relative to each other until the brake is fully applied. Braking is achieved through an annular Pistons. 100, which is arranged in an annular cylinder 102, which in turn through an opening 104 with a hydraulic control pressure source is connected, the piston on the cylinder walls by O-ring seals 106 and is sealed in the side wall of the cylinder. When hydraulic flow system admitted into the cylinder 102 then the piston moves sideways to the left, pushing the friction and counter plates together Generating a resistance to the rotational movement of the ring gear 60 and thus causes the planet gears to to rotate relative to him and to put the carrier 70 in rotation to which the output shaft 16 by its storage in the bearing 109 is attached in one piece. An important feature of the present speed changing device consists in the use of a reaction brake, which is caused by a fluid introduced under pressure between the plates is lubricated and cooled. The fluid is pressurized through port 112 into an annular channel 110 embedded in the outside of the body 94 and flows outward between the friction and counter plates of the brake,
.../19... / 19th
wo es die Platten schmiert und kühlt, während sie von dem Kolben 100 her unter Kompressionsdruck stehen. Bei Übertragung des Druckes durch den Kolben 100 auf das Scheibenpaket erzeugt die dadurch auf den Zahnkranz ausgeübte Reibung oder Hemmung die gewünschte, von dem Planetenradabschnitt durchgeführte Zahnraduntersetzung.where it lubricates and cools the plates while they are from that Piston 100 is under compression pressure. When the pressure is transmitted through the piston 100 to the disk pack the friction or inhibition thus exerted on the ring gear generates the desired of the planetary gear section performed gear reduction.
Die meisten Bremssysteme werden unter Betriebsbedingungen, denen die vorliegende Geschwindigkeitswechselvorrichtung ausgesetzt ist, bei einem Betrieb während ausgedehnter Betriebszeiten übermässig heiß. Demzufolge war mit Bremsanlagen in Planetenraduntersetzungsgetrieben bisher ein verlängerter oder unbegrenzter Betrieb als Mittel zur Erlangung der gewünschten Geschwindigkeitsuntersetzung und/oder eines verlängerten Startbetriebs zum Weichstarten nicht möglich. Die vorliegende Anlage hat diese Schwierigkeit überwunden durch Verwendung einer besonderen Oberflächengestaltung auf den beiden Seiten der Reibungsplatten. Diese Oberflächenkonstruktion und -gestaltung ist in Fig. 6 gezeigt und besteht aus einer Anzahl allgemein radial angeordneter, jedoch etwas diagonal verlaufender Nuten 120 und 122, die sich von der Innenkante zur Außenkante der Platten erstrecken. Die Nuten, welche rautenförmig ausgebildete Stege 124 über den gesamten einander zugewendeten Seitenflächen der Platten bilden und den fortgesetzten Ölstrom durch die Nuten 120 und 122 von der ringförmigen Nut 11.0 zur Außenseite der Broms-Most braking systems will be used under operating conditions similar to that of the present speed changer becomes excessively hot when operated for extended periods of time. As a result, it was with braking systems in planetary gear reduction gears so far an extended or unlimited operation as a means of obtaining the desired speed reduction and / or an extended start mode for soft starting is not possible. The present system has overcome this difficulty by using a special surface design on both sides of the friction plates. This surface construction and configuration is shown in Figure 6 and consists of a number of generally radially arranged, however somewhat diagonal grooves 120 and 122 extending from the inside edge to the outside edge of the panels. The grooves, which are diamond-shaped webs 124 over the entire facing side surfaces of the plates form and the continued oil flow through the grooves 120 and 122 from the annular groove 11.0 to the outside of the bromine
.../20... / 20
platten zulassen, sowie die dadurch hervorgebrachte Oberflächengestaltung ermöglichen eine Schmierung der Platten relativ zueinander zur Herabsetzung der Reibung und zur Aufrechterhaltung einer befriedigenden Betriebstemperatur in dem Schexbenpaket, so daß die Bremse über eine unbegrenzte Zeitspanne bei jeder beliebigen vorgewählten Drehzahl betrieben werden kann. Der Druck auf den Platten kann stufenlos zwischen praktisch Null Hemmung oder Reibung bis zu vollständig in Eingriff befindlichen Platten bei stationärem Scheibenpaket und Zahnkranz verändert werden, um eine stufenlos veränderliche Drehzahluntersetzung in dem Planetenradabschnitt zu erreichen. Der Kolben 100 wird durch eine Anzahl Federn 130, die auf Stiften 132 gelagert sind, in seine zurückgezogene Stellung zurückgeführt, wobei jede Feder gegen einen Lappen 134 auf jedem Stift wirkt und den Lappen nach rechts drückt, wie in den Figuren 2 und 3 gezeigt, um den Kolben 100 in seine zurückgezogene Stellung zurückzuführen und dadurch eine Trennung der Reibungsplatten und Gegenplatten zu gestatten.Allow plates, as well as the surface design created by them allow the plates to be lubricated relative to one another for friction reduction and maintenance a satisfactory operating temperature in the Schexbenpaket, so that the brake has an unlimited Period of time can be operated at any preselected speed. The pressure on the plates can be infinitely variable between practically zero drag or friction to fully engaged plates when stationary Disk pack and ring gear are changed to a continuously variable speed reduction in the planetary gear section to reach. The piston 100 is by a number of springs 130 which are mounted on pins 132 in its retracted position with each spring acting against a tab 134 on each pin and following the tab Press right, as shown in Figures 2 and 3, to return the piston 100 to its retracted position and thereby a separation of the friction plates and counter plates to allow.
Das Schmier- und Kühlmittel strömt nach innen durch die Löcher 112 und in den ringförmigen Raum 110 hinein und von dort axial in die Längsnuten des Keilnutkörpers 95, in die sich die Innenkanten der Reibungsplatten hineinlegen. Die Stifte und Federn sitzen in Nuten 136 und erstrecken sich in Löcher des Ringes 138, der an dem inneren Ende des Körpers 90 be-The lubricant and coolant flows inwardly through the holes 112 and into and from the annular space 110 axially into the longitudinal grooves of the keyway 95, in which insert the inner edges of the friction plates. The pencils and springs are seated in grooves 136 and extend into holes in ring 138 which loads on the inner end of body 90.
.../21... / 21
festigt ist. Die Bremsanordnung wird durch einen Körper 140, der mittels einer Anzahl Bolzen 142 an dem Körper befestigt ist, in Arbeitsstellung in dem Ringkörper gehalten, wobei sich der Körper in einen Schlitz 144 hineinerstreckt und lose darin sitzt und so eine strukturelle Anordnung bildet, welche eine schwimmende Anordnung zwischen dem Bremseinbau und dem Zahnkranz gestattet, um dem Zahnkranz eine Se lbstzentricrung in dem endgültigen Einbau zu ermöglichen.is consolidated. The brake assembly is supported by a body 140 which is secured by a number of bolts 142 on the body is attached, held in the working position in the ring body, with the body extending into and loosely seated in a slot 144, providing a structural arrangement forms, which allows a floating arrangement between the brake assembly and the ring gear to the ring gear self-centering in the final installation enable.
Für die Lager ist auf der Innenwand 34 eine Schmierpumpe 150 gelagert, die mit der Antriebswelle 14 verbunden ist und von ihr angetrieben wird. Das Öl wird von dem Sumpf im Boden des Gehäuses durch verschiedene Kanäle, von denen die meisten nicht gezeigt sind, zu den Lagern für die Wellen gepumpt.A lubrication pump 150, which is connected to the drive shaft 14, is mounted on the inner wall 34 for the bearings and is driven by it. The oil is from the sump in the bottom of the housing through various channels, one of which most not shown are pumped to the bearings for the shafts.
Im Betrieb der vorliegenden Geschwindigkeitswechselvorrichtung ist an die Antriebswelle 14 ein Motor angeschlossen und auf der Abtriebswelle 16 ein Antriebskettenrad, eine Kupplung,ein Zahnrad oder eine Riemenscheibe gelagert zur Verbindung mi-t der von der Vorrichtung anzutreibenden Anlage, Beim Antrieb der Welle 14 dreht diese das Ritzel 36, welches wiederum das Zahnrad 38 und die Welle 4 0 dreht. Da die Welle 40 durch die Kupplung 78 mit dem Sonnenrad 62 verbunden ist, werden die Planetenräder 64, 66 und 68 undWhen the present speed change device is in operation, a motor is connected to the drive shaft 14 and a drive sprocket, a clutch, a gear or a pulley mounted on the output shaft 16 Connection with the system to be driven by the device, When the shaft 14 is driven, it rotates the pinion 36, which in turn rotates the gear 38 and the shaft 40. There the shaft 40 is connected by the clutch 78 to the sun gear 62, the planet gears 64, 66 and 68 and
.../22... / 22
dor Zalinkj.anz GO vor betätigung dor Bremse im wesentlichen bei derselben Geschwindigkeit gedreht, und der Planetenradträger bleibt stationär. Um die gewünschte Geschwindigkeit von dem Zahnradabschnitt-22 zur Abtriebswelle. 16 zu erlangen, wird die Reaktionsbremse 90 betätigt durch Einführung von hydraulischem Strömungsmittel in den Zylinder 102, welches den Ringkolben 100 gegen die Bremsplatten drückt und dadurch die Bremsplatten in teilweise oder vollständige Berührung miteinander drückt. Dies verlangsamt entweder den Umlauf des Zahnkranzes 60 oder bringt ihn zum Stillstand, wobei das Ausmaß der erzielten Geschwindigkeitsminderung abhängig ist von dem durch den Bremskolben ausgeübten Druck. Bei einer Verminderung der Geschwindigkeit des Umlaufs des Zahnkranzes wird die Umlaufgeschwindigkeit von dem Zahnradabschnitt 22 zur Abtriebswelle 16 erhöht, und die maximale Geschwindigkeit wird erreicht, wenn der Zahnkranz durch Anlegen der Reaktionsbremse 90 vollständig zum Stillstand gebracht wird.dor Zalinkj.anz GO before actuating the brake essentially rotated at the same speed, and the planet carrier remains stationary. To the speed you want from the gear section -22 to the output shaft. 16 to attain the reaction brake 90 is actuated by introducing hydraulic fluid into the cylinder 102, which presses the annular piston 100 against the brake plates and thereby pushes the brake plates into partial or total contact with one another. This either slows down the circulation of the Ring gear 60 or brings it to a standstill, the extent of the reduction in speed being dependent on the pressure exerted by the brake piston. When the speed of rotation of the ring gear is reduced the rotational speed is increased from the gear section 22 to the output shaft 16, and the maximum speed is achieved when the ring gear is brought to a complete standstill by applying the reaction brake 90.
Bei zahlreichen Installationen kann unter Umständen eine Geschwindigkeit zwischen der vollen Geschwindigkeit des Zahnradabschnitts 22 und der bei Null Umlauf des Zahnkranzes 6 0 erreichten vollständigen Untersetzung erwünscht sein. Um dies zu erlangen, wird die Bremse 90 mit einem vorgegebenen Druck angelegt, welcher den Gegenplatten einen Umlauf relativ zu den Reibungsplatten gestattet und dadurch einen Umlauf des Zahnkranzes, jedoch bei verminderter Geschwindigkeit zuläßt.For many installations, there may be a speed between the full speed of the gear section 22 and that at zero rotation of the ring gear 6 0 achieved full reduction should be desirable. To achieve this, the brake 90 is applied with a predetermined pressure applied, which allows the counter plates a revolution relative to the friction plates and thereby a revolution of the Sprocket, but allows at reduced speed.
.../23... / 23
3330U73330U7
Diese Betriebsart ist insbesondere wirksam zur Erlangung eines weichen Starts zum Antrieb von Förderern und anderen Maschinenanlagen, wo ein schneller Start einen Stoß auf die Anlage ausüben würde, der unter Umständen der Anlage ernsthaften oder irreparablen Schaden zufügen könnte. Die Anlage wird durch Übertragung einer weiteren Kraft der Bremse beschleunigt, 'was eine noch langsamere Drehbewegung des Zahnkranzes 60 bis zur Erlangung der gewünschten Geschwindigkeit hervorruft.This mode is particularly effective in obtaining a smooth start for driving conveyors and others Machine systems where a quick start would exert a shock on the system, which under certain circumstances could seriously affect the system or cause irreparable damage. The system is accelerated by transmitting another force from the brake, 'What an even slower rotational movement of the ring gear 60 until the desired speed is achieved evokes.
Wenn es sich um weniger als den vollen Nullumlauf des Zahnkranzes handelt, dann setzen die Gegenplatten ihre Umlaufbewegung relativ zu den Reibungsplatten fort, während Kühlflüssigkeit durch die Öffnung 112 in den ringförmigen Kanal 10 eingebracht und von dort zu den Nuten des Teils 95 geführt wird, die eine Keilnutverbindung mit den Innenkanten der Reibungsplatten 92 bilden. Das Kühlmittel strömt dann zwischen den Platten nach außen durch die Nuten 122 und 124 und wird aus den Außenenden der Nuten entlassen, von wo es in die Wanne des Gehäuses tropft. Der fortgesetzte Fluß des Strömungsmittels durch die Nuten verhindert einen Anstieg der Temperatur in den Platten bis zu dem Punkt, wo Schäden auftreten können, und gestattet somit die fortgesetzte Verwendung des Zahnraduntersetzungsgetriebes bei jeder beliebigen gewählten Geschwindigkeit bis zur vollständigen Geschwindigkeitsuntersetzung, die durch den Planetenradab-If it is less than the full zero revolution of the ring gear, then the counter-plates set their revolution relative to the friction plates, while cooling fluid flows through opening 112 into the annular channel 10 is introduced and passed from there to the grooves of the part 95, which has a keyway connection with the inner edges of the friction plates 92 form. The coolant then flows out between the plates through grooves 122 and 124 and is discharged from the outer ends of the grooves, from where it drips into the tub of the housing. The continued flow of the Fluid through the grooves prevents the temperature in the plates from rising to the point where damage occurs may occur, thus allowing continued use of the reduction gear in any one selected speed up to full speed reduction, through the planetary gear
.../24... / 24
J Jv3U I H I J Jv3U I HI
schnitt box Null Umlauf dos Zahnkranzes erreicht wird. Wenn die Bremse gelöst wird, dein η wird der Druck des auf den Zylinder 102 abgegebenen Ströouungsmittels vermindert, und die gegen die Lappen 134 auf den Stiften 132 wirkenden Federn 13 0 geben das Paket aus Reibungs- und Gegenplatten frei, so daß die Gegcnplatten relativ zu den Reibungsplatten frei umlaufen können, und der Zahnkranz kann ohne Behinderung durch die Bremse frei umlaufen.cut box zero circulation dos ring gear is reached. if the brake is released, your η is the pressure of the on the cylinder 102 discharged flow agent is reduced, and the Springs 130 acting against the tabs 134 on the pins 132 release the package of friction and counter-plates, see above that the counter plates are free relative to the friction plates can rotate, and the ring gear can rotate freely without being hindered by the brake.
Aus dem obigen geht hervor, daß die vorliegende Geschwindigkeitswechse!vorrichtung eine veränderliche Ausgangsgeschwindigkeit vorsieht, die einen weiten Bereich gewählter Geschwindigkeiten durch die Abtriebswelle deckt, während die Geschwindigkeitswechse!vorrichtung von einem Motor mit konstanter Geschwindigkeit angetrieben werden kann. Die Vorrichtung kann ungeachtet dessen, ob sie für eine vorgewählte konstante Geschwindigkeit benutzt wird oder nicht, für einen weichen Start wirksam eingesetzt werden, der zur Vermeidung von auf die anzutreibende Anlage ausgeübten Stößen eine langsame Beschleunigung gestattet. Der Anwendungsbereich der Vorrichtung kann durch Veränderung des Übersetzungsverhältnisses in dem achsparallelen Getriebeabschnitt erweitert werden, und diese Veränderung läßt sich ohne nennenswerte oder schwierige Manipulationen durchführen. Ferner können, obwohl die Vorrichtung hier mit dem achsparalle-len Zahnradabschnitt aufFrom the above it can be seen that the present speed change device provides a variable output speed that has a wide range of selected speeds by the output shaft, while the speed change! device can be driven by a motor at constant speed. The device can regardless of whether it is used for a preselected constant speed or not, for a soft one Start to be used effectively, a slow acceleration to avoid impacts exerted on the system to be driven allowed. The scope of the device can be changed by changing the gear ratio in the axially parallel gear section can be expanded, and this change can be made without significant or difficult Perform manipulations. Furthermore, although the device here with the axially parallel gear wheel section
.../25... / 25
3330U73330U7
der Antriebsseite und dem Planetenradabschnitt auf der Abtriebsseite dargestellt ist, diese beiden Abschnitte gegebenenfalls auch umgekehrt werden, so daß der Planetenradab·- schnitt auf der Antriebsseite der Vorrichtung und das achsparallele Untersetzungsgetriebe auf der Abtriebsseite der Vorrichtung angeordnet wäre.the drive side and the planetary gear section on the output side is shown, these two sections may also be reversed so that the planetary gear cut on the drive side of the device and the axially parallel Reduction gear would be arranged on the output side of the device.
Während nur eine Ausführungsform der vorliegenden Geschwindigkeitswechse!vorrichtung hier im einzelnen beschrieben wurde, können doch verschiedene Veränderungen und Abwandlungen vorgenommen werden, ohne von dem Bereich der Erfindung abzuweichen.While only one embodiment of the present speed change device has been described here in detail, various changes and modifications can be made can be made without departing from the scope of the invention.
Claims (1)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US41536782A | 1982-09-07 | 1982-09-07 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3330147A1 true DE3330147A1 (en) | 1984-03-08 |
DE3330147C2 DE3330147C2 (en) | 1988-07-21 |
Family
ID=23645406
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833330147 Granted DE3330147A1 (en) | 1982-09-07 | 1983-08-20 | SPEED CHANGER |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
AU (1) | AU552238B2 (en) |
BR (1) | BR8304758A (en) |
CA (1) | CA1204001A (en) |
DE (1) | DE3330147A1 (en) |
FR (1) | FR2532707B1 (en) |
GB (1) | GB2126292B (en) |
ZA (1) | ZA836418B (en) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2139715A (en) * | 1983-05-14 | 1984-11-14 | Peter Harold Goss | Variable transmission system |
DE3331039C2 (en) * | 1983-08-29 | 1995-01-19 | Dorstener Maschf Ag | Branching gear with built-in clutch |
AT389577B (en) * | 1985-09-13 | 1989-12-27 | Steyr Daimler Puch Ag | TRANSMISSION UNIT, ESPECIALLY DIFFERENTIAL GEARBOX BETWEEN THE DRIVEN AXLES OF A MOTOR VEHICLE |
US4858493A (en) * | 1987-05-04 | 1989-08-22 | Sundstrand Corporation | Multi-range, dissipative, infinitely variable ratio transmission |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB897432A (en) * | 1958-07-07 | 1962-05-30 | Us Industries Inc | Improvements in or relating to planetary gear clutches |
DE2055087A1 (en) * | 1970-11-10 | 1972-05-18 | Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln | Engine for motor vehicles, in particular commercial motor vehicles |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR745303A (en) * | 1933-05-09 | |||
FR367268A (en) * | 1906-06-19 | 1906-10-25 | Henri Arsene Benjamin Prosper | Gradual shifting, differential motion, for automobiles |
GB247540A (en) * | 1925-02-10 | 1926-11-04 | William Beardmore | Improvements in or relating to internal combustion engine locomotives |
US2939346A (en) * | 1957-11-01 | 1960-06-07 | Caterpillar Tractor Co | Two-step gear reduction mechanism |
DE2249774A1 (en) * | 1972-10-11 | 1974-04-18 | Heinz Knebel | CONTINUOUSLY CONTROLLED GEAR REVERSING GEAR |
US4075910A (en) * | 1976-08-20 | 1978-02-28 | Caterpillar Tractor Co. | Overload safety device for gas turbine engines |
US4114477A (en) * | 1976-10-18 | 1978-09-19 | Iverson Roger A | Reversible power transmission |
GB2060115A (en) * | 1980-09-22 | 1981-04-29 | Pitcraft Summit Ltd | Power Transmission for Scraper Chain Conveyor |
-
1983
- 1983-08-20 DE DE19833330147 patent/DE3330147A1/en active Granted
- 1983-08-22 CA CA000435059A patent/CA1204001A/en not_active Expired
- 1983-08-25 AU AU18408/83A patent/AU552238B2/en not_active Expired
- 1983-08-30 GB GB08323217A patent/GB2126292B/en not_active Expired
- 1983-08-30 ZA ZA836418A patent/ZA836418B/en unknown
- 1983-08-31 BR BR8304758A patent/BR8304758A/en not_active IP Right Cessation
- 1983-09-02 FR FR838314103A patent/FR2532707B1/en not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB897432A (en) * | 1958-07-07 | 1962-05-30 | Us Industries Inc | Improvements in or relating to planetary gear clutches |
DE2055087A1 (en) * | 1970-11-10 | 1972-05-18 | Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln | Engine for motor vehicles, in particular commercial motor vehicles |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BR8304758A (en) | 1984-04-10 |
FR2532707A1 (en) | 1984-03-09 |
ZA836418B (en) | 1984-11-28 |
GB2126292B (en) | 1985-09-11 |
FR2532707B1 (en) | 1989-06-16 |
DE3330147C2 (en) | 1988-07-21 |
CA1204001A (en) | 1986-05-06 |
GB8323217D0 (en) | 1983-09-28 |
GB2126292A (en) | 1984-03-21 |
AU552238B2 (en) | 1986-05-22 |
AU1840883A (en) | 1984-03-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2706806C2 (en) | Liquid-cooled friction device | |
DE69104503T2 (en) | RADIAL PISTON ENGINE OR PUMP. | |
DE1630426A1 (en) | Differential device | |
DE2010713A1 (en) | Clutch-brake unit | |
EP0143898A1 (en) | Friction brake or clutch with forced cooling | |
DE2339232B2 (en) | Drive device for cranking a gas turbine system and for rotating its rotor during the cooling phase | |
DE3638862A1 (en) | DRIVE AXLE FOR VEHICLES | |
DE69823451T2 (en) | Integrated unit for parking brakes and service brakes of rotating parts | |
DE10333871A1 (en) | Selective selectable differential | |
DE4243777A1 (en) | Drive arrangement for auxiliary units | |
DE112013005630T5 (en) | Transmission Cooling system | |
DE2331315A1 (en) | Multi-plate clutch for gear box drive - provides cooling radial and spiral pressure supplied oil grooves in clutch plates | |
DE2911676A1 (en) | PRESS DRIVE | |
DE2715735A1 (en) | FRICTION DISC, LOCATED IN A LIQUID BATH, FOR CLUTCHES OR BRAKES | |
DE3325523C2 (en) | Infinitely adjustable conical pulley belt drive | |
DE2944008C2 (en) | Pressure medium-operated friction disc clutch and brake unit | |
DE60033985T2 (en) | Multi-disc friction device with improved lubrication behavior | |
DE2347519C3 (en) | Clutch-brake unit | |
DE3018883C2 (en) | Device for securing the axial position between a ring gear and the planet gears of a planetary gear | |
DE2704940A1 (en) | LOW INERTIA CLUTCH AND BRAKE DEVICE | |
EP1038102B1 (en) | Radial piston motor with friction brake | |
DE3330147A1 (en) | SPEED CHANGER | |
DE102018131638A1 (en) | Motor-gear unit, in particular for a tunnel boring machine or for driving a ring gear | |
EP0205942A1 (en) | Hydraulic transmission | |
DE3817677A1 (en) | AUTOMATIC CONTROL OF A CLUTCH DEVICE FOR TWO ROTARY SHAFTS |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition |