DE3329549C2 - Screw conveyor for the withdrawal of pourable goods - Google Patents
Screw conveyor for the withdrawal of pourable goodsInfo
- Publication number
- DE3329549C2 DE3329549C2 DE19833329549 DE3329549A DE3329549C2 DE 3329549 C2 DE3329549 C2 DE 3329549C2 DE 19833329549 DE19833329549 DE 19833329549 DE 3329549 A DE3329549 A DE 3329549A DE 3329549 C2 DE3329549 C2 DE 3329549C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- screw conveyor
- conveyor
- screw
- bulk material
- withdrawal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G65/00—Loading or unloading
- B65G65/02—Loading or unloading machines comprising essentially a conveyor for moving the loads associated with a device for picking-up the loads
- B65G65/16—Loading or unloading machines comprising essentially a conveyor for moving the loads associated with a device for picking-up the loads with rotary pick-up conveyors
- B65G65/22—Screws
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
Abstract
Es wird eine Vorrichtung für die Ausspeicherung gelagerter, rieselfähiger Schüttgüter auf eine unterflur angeordnete Ausspeichervorrichtung beschrieben, die aus einem Gehäuse mit einer Förderschnecke und einem Schneckentrog besteht, wobei die Förderschnecke das Schüttgut auf die unterflur angeordnete Ausspeichervorrichtung weiterleitet.A device is described for the withdrawal of stored, free-flowing bulk goods to an underfloor discharge device, which consists of a housing with a screw conveyor and a screw trough, the auger forwards the bulk material to the underfloor discharge device.
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Sammeln und Fördern rieselfähiger Güter.The invention relates to a device for collecting and conveying pourable goods.
Es ist bekannt, zur Ausspeicherung rieselfähiger Güter Vorrichtungen einzusetzen, die aus einer Sammel- und einer Fördereinrichtung bestehen.It is known to store free-flowing goods Use devices that consist of a collection and a conveyor.
Es ist eine solche Vorrichtung bekannt, die neben einem Förderband einen mit schwenkbarem Ausleger versehenen Kratzer aufweist, der auf zwei in der Haldenmitte verlegten Schienen fahrbar angeordnet ist. Der Kratzerausleger nimmt das Gut auf und befördert es auf ein unterflur zwischen den Schienen verlegtes Förderband, dessen Zulauföffnungen durch abnehmbare Platten abgedeckt sind.Such a device is known which, in addition to a conveyor belt, has a pivotable boom has provided scratch, which is arranged mobile on two rails laid in the middle of the pile. The scraper boom picks up the goods and transports them to an underfloor between the rails Conveyor belt, the inlet openings of which are covered by removable plates.
Bei einer anderen Ausführungsform dieser Vorrichtung wird das ausgespeicherte Gut am Fuß des Kratzerauslegers aufgenommen und über ein Förderband auf ein längs der Hallenwand verlegtes Ausspeicherband abgegeben.In another embodiment of this device, the stored material is at the foot of the scraper boom picked up and via a conveyor belt on a discharge belt laid along the wall of the hall submitted.
Weiter ist eine Speichereinrichtung vorbekannt, die mit einem Klinkerförderer und einem »Maulwurf« ausgestattet ist. Die Ausspeicherung der Hauptmenge des in der Speichereinrichtung eingespeicherten Schüttgutes erfolgt über in den Boden der Speichereinrichtung ortsfest eingelassene Luken. Durch diese fällt das auszuspeichernde Schüttgut auf ein längs unterhalb der Luken unterflur angebrachtes Förderband. Zwischen den Luken verbleiben auf dem Boden der Speichereinrichtung Schüttgutkegel, die mit Hilfe des »Maulwurfs«, einem um die Mittelachse der Speichereinrichtung drehbaren Arm, gesammelt werden. In dem Arm des »Maulwurfs« ist ein Trogkettenförderer untergebracht, der längs des Armes das auszuspeichernde Schüttgut sammelt und zu einem in der Mittelachse angeordneten Zentralrohr befördert, von wo die weitere Ausspeicherung über das unterflur angeordnete Förderband erfolgt. Nach einer Drehung des Armes um 360° ist die Restentleerung des Schüttgutes abgeschlossen.A storage device is also known which is equipped with a clinker conveyor and a "mole" is. The withdrawal of the main amount of the bulk material stored in the storage device takes place via hatches fixed in place in the floor of the storage facility. This falls through what needs to be saved Bulk goods on a conveyor belt attached lengthways below the hatches under the floor. Between Hatches remain on the floor of the storage device bulk material cone, which with the help of the "mole", a arm rotatable about the central axis of the storage device. In the arm of the "mole" a trough chain conveyor is housed, which collects the bulk material to be discharged along the arm and conveyed to a central pipe arranged in the central axis, from where the further discharge takes place via the conveyor belt arranged under the floor. After rotating the arm 360 °, the Complete emptying of the bulk material.
Diese Vorrichtungen sind jedoch schienengebunden und beanspruchen viel Raum in der Speichereinrichtung. Der Klinkerförderer mit Maulwurf läßt sich zudem nicht nachträglich in bereits bestehende Speichereinrichtungen einbauen.However, these devices are rail-mounted and occupy a large amount of space in the storage facility. In addition, the clinker conveyor with mole cannot be retrofitted into existing storage facilities build in.
Weiterhin sind Vorrichtungen für die Entspeicherung von Silos bekannt, bei denen Schnecken das Schüttgut zu einem oder zwei Sammelförderern transportieren und diese Schnecken quer zu ihrer Förderrichtung unter der SiIo-A ustragsöf fnung fahren.Furthermore, devices are known for the depletion of storage in silos, in which screws the bulk material to one or two collecting conveyors and transport these screws transversely to their conveying direction drive through the SiIo discharge opening.
ίο Dabei muß die fahrbare Schnecke oder deren Achse durch die das Schüttgut begrenzenden Wände geführt werden. Die Wände müssen deshalb auf der gesamten Länge des Fahrweges der Schnecken durch einen horizontalen Schlitz unterbrochen sein. Dies ist nur für Silos und Bunker mit einer kleinen Gesamtfläche realisierbar, nicht jedoch für Lagerhallen.ίο The mobile worm or its axis must be guided through the walls delimiting the bulk material. The walls must therefore be on the whole The length of the travel path of the screws can be interrupted by a horizontal slot. This is only for silos and bunkers with a small total area can be implemented, but not for warehouses.
Daraus ergibt sich die Aufgabe, einen Sammelförderer zu entwickeln, der in der Speichereinrichtung ohne großen Raumverlust untergebracht werden kann, nicht schienengebunden ist und jederzeit auch nachträglich in bereits bestehende Speichereinrichtungen eingebaut werden kann.This results in the task of developing a collecting conveyor that can be used in the storage device without large loss of space can be accommodated, is not rail-bound and can be added at any time existing storage facilities can be installed.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in einem auf Rädern fahrbaren, mit einem Schrägdach versehenen Gehäuse 2 eine angetriebene, rotierbare Förderschnecke 3 mit einem diese partiell im Abstand umgebenden, festen Schneckentrog 5, der an seiner unteren Kante durch eine nach unten geneigte schiefe Ebene 6 verlängert ist, und Winschen 8, über die je ein Zugseil 7 geführt ist, angeordnet sind.This object is achieved according to the invention in that in a wheeled vehicle with a sloping roof provided housing 2 a driven, rotatable screw conveyor 3 with one of these partially at a distance surrounding, fixed screw trough 5, which is inclined at its lower edge by a downward Inclined plane 6 is extended, and winches 8, over each of which a pull rope 7 is guided, are arranged.
Die Vorrichtung wird anhand der Figuren näher erläutert, die eine Ausführungsform der Erfindung schematisch
darstellen.
F i g. 1 zeigt die Vorrichtung der Erfindung in einem ihrer Bewegungsrichtung parallelen Schnitt;The device is explained in more detail with reference to the figures, which schematically represent an embodiment of the invention.
F i g. 1 shows the device of the invention in a section parallel to its direction of movement;
Fig.2 in einem Schnitt senkrecht zur Bewegungsrichtung. 2 in a section perpendicular to the direction of movement.
Der Sammelförderer ist in einem auf Rädern 1 fahrbaren, mit einem Schrägdach versehenen Gehäuse 2 untergebracht. In der unteren Hälfte des Gehäuses 2 befindet sich unterhalb des Schrägdaches eine um ihre Längsachse drehbar angeordnete Förderschnecke 3. Diese ist beispielsweise über eine Kette mit dem Schneckenantrieb 4 verbunden. Der Schneckentrog 5 umgibt die Förderschnecke 3 im Abstand in Form eines Viertelkreises im linken unteren Quadranten. An seiner unteren Kante ist der Schneckentrog 5 durch die schiefe Ebene 6 verlängert, die mit ihrem unteren Ende bis auf den Boden der Speichereinrichtung reicht. Die auf dem Boden der Speichereinrichtung aufliegenden, an den Wänden der Speichereinrichtung mit ihren Enden befestigten Zugseile 7 sind über am Gehäuse angebrachte Winschen 8 gelegt, die an beiden Seiten des Gehäuses 6 angeordnet sind. Weiterhin befinden sich am Auslaß des Schneckentroges Schlitzöffnungen 9, die in ihrer Längsausdehnung der Längsachse der Schnecke parallel gerichtet sind.The collecting conveyor is in a housing 2 which can be moved on wheels 1 and is provided with a sloping roof housed. In the lower half of the housing 2 is located below the sloping roof one to their Longitudinal axis rotatably arranged conveyor screw 3. This is for example via a chain with the Worm drive 4 connected. The screw trough 5 surrounds the screw conveyor 3 at a distance in the form of a Quarter of a circle in the lower left quadrant. At its lower edge, the screw trough 5 is inclined Level 6 extended, the lower end of which extends to the bottom of the storage facility. The one on the The bottom of the storage device is attached to the walls of the storage device with its ends Pull ropes 7 are laid over winches 8 attached to the housing and which are attached to both sides of the housing 6 are arranged. Furthermore, there are slot openings 9 at the outlet of the screw trough, which in their longitudinal extent are directed parallel to the longitudinal axis of the screw.
Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, am Auslaß des Schneckentroges 5 auf der Förderschnecke 3 Zerkleinerungsarme anzubringen.It has been found to be advantageous to have shredding arms at the outlet of the screw trough 5 on the screw conveyor 3 to attach.
Bei der Vorwärtsbewegung des Sammelförderers wird die schiefe Ebene 6 in das Schüttgut hineingedrückt, so daß dieses darauf aufwärts geschoben wird und in den Eingriffsbereich der Förderschnecke 3 gelangt. Diese befördert das Schüttgut in der Vorrichtung in die Richtung des unterflur angeordneten Bandförderers. Die Zerkleinerungsarme zerstören dabei eventuell gebildete Verklumpungen des Schüttgutes. Am Aus-During the forward movement of the collecting conveyor, the inclined plane 6 is pressed into the bulk material, so that this is pushed upwards and comes into the engagement area of the screw conveyor 3. This conveys the bulk material in the device in the direction of the belt conveyor arranged below the floor. The shredding arms destroy any clumps that may have formed in the bulk material. At the exit
tragende der Förderschnecke fällt das Schüttgut durch die Schlitzöffnungen 9 nach unten auf das Förderband 10.The bulk material falls through the supporting screw conveyor the slot openings 9 down onto the conveyor belt 10.
Der Vorschub des Sammelförderers erfolgt vorzugsweise nach dem Prinzip der Seilfähre, wobei sich der Sammelförderer an mindestens zwei auf dem Boden der Speichereinrichtung aufliegenden Zugseilen 7, die über mitfahrende Winschen 8 gelegt sind, vorzieht. Die Geradlaufsteuerung wird beispielsweise mit Hüte von -nagnetischen Markierungen im Abstand von etwa einem \o Meter kontrolliert und eine Fehlsteuerung, insbesondere Schiefstellung, durch entsprechende Steuerung der Winschen 8 korrigiert.The feed of the collecting conveyor is preferably carried out according to the principle of the cable ferry, the collecting conveyor preferring to at least two pulling ropes 7 resting on the floor of the storage device, which are laid over winches 8 traveling along. The Geradlaufsteuerung is controlled, for example, hats -nagnetischen of marks at a distance of about one \ o meter and a dysregulation, particularly misalignment is corrected by appropriate control of the winches. 8
Als zusätzliche Einrichtung können vibrierende Lanzen auf dem Gehäuse des Sammelförderers angebracht sein, um damit Steilwände des Schüttgutes zum Einsturz zu bringen.As an additional device, vibrating lances can be attached to the housing of the collecting conveyor be in order to bring the steep walls of the bulk material to collapse.
Während der Einspeicherung kann der Sammelförderer beispielsweise an der Stirnwand der Speichereinrichtung geparkt werden. Das Schrägdach schützt ihn bei einem Einsturz von Steilwänden des Schüttgutes vor dem Überfluten.During the storage, the collecting conveyor can, for example, on the front wall of the storage device be parked. The sloping roof protects it against a collapse of steep walls of the bulk material the flooding.
Besonders bewährt hat sich die Vorrichtung der Erfindung in Kombination mit einer bere:ts vorgeschlagenen Vorrichtung für die Ausspeicherung von Schüttgütern, die aus einem Schieberverschlußsystem, einem Ausspeicherwagen und einem Bandförderer besteht, wobei das Schieberverschlußsystem durch den Ausspeicherwagen gesteuert wird und der Ausspeicherwagen das Schüttgut auf einen Bandförderer weiterleitet.Proven particularly useful apparatus of the invention in combination with a bere has: ts proposed device for withdrawal of bulk material, consisting of a slide valve closure system, a Ausspeicherwagen and a belt conveyor, wherein the slide valve closure system is controlled by the Ausspeicherwagen and Ausspeicherwagen the bulk material to a Belt conveyor forwards.
Bei der Kombination dieser beiden Vorrichtungen erfolgt die Ausspeicherung in der Reihenfolge, daß zunächst eine Platte des Schieberverschlußsystems verschoben wird, worauf die Teilmenge des Schüttgutes über dieser Platte durch Schwerkraft ausfließt. Danach werden die Förderschnecke des Sammelförderers in Bewegung gesetzt und die dem Sammelförderer-Vorschub dienenden Winschen eingeschaltet.When these two devices are combined, the storage takes place in the order that first a plate of the slide gate system is moved, whereupon the subset of the bulk material flows out over this plate by gravity. Then the screw conveyor of the collecting conveyor starts to move set and the winches used to feed the collecting conveyor switched on.
Das restliche Schüttgut wird von der Förderschnecke aufgenommen und auf die Ausspeicherungsvorrichtung gegeben. Der Vorschub des Sammelförderers wird vorzugsweise automatisch abgeschaltet, sobald dieser zu tief in das Schüttgut eingefahren ist und die Förderschnecke das angebotene Schüttgut nicht mehr zu fördern vermag. Der Vorschub des Sammelförderers und Förderschnecke schalten sich wieder ein, sobald die Förderschnecke von der Überfüllung frei ist. Die Regelung der Schaltung erfolgt beispielsweise über die Stromaufnahme des Förderschneckenantriebs. Der Ausspeicherzyklus beginnt von neuem.The remaining bulk material is picked up by the screw conveyor and transferred to the discharge device given. The advance of the collecting conveyor is preferably switched off automatically as soon as it closes has moved deep into the bulk material and the screw conveyor is no longer conveying the bulk material offered able. The feed of the collecting conveyor and the screw conveyor switch on again as soon as the The screw conveyor is free from overfilling. The circuit is controlled, for example, via the Current consumption of the screw conveyor drive. The withdrawal cycle begins again.
Die Vorrichtung der Erfindung beansprucht wenig Raum und kann unabhängig von Schienen praktisch frei auf dem Boden der Speichereinrichtung bewegt werden. Ein nachträglicher Einbau der Vorrichtung d;r Erfindung in Speichereinrichtungen ist ohne großen technisehen Aufwand möglich.The device of the invention takes up little space and can be practically freely independent of rails are moved on the floor of the storage device. A subsequent installation of the device of the invention in storage facilities is possible without great technical effort.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
Claims (4)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833329549 DE3329549C2 (en) | 1983-08-16 | 1983-08-16 | Screw conveyor for the withdrawal of pourable goods |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833329549 DE3329549C2 (en) | 1983-08-16 | 1983-08-16 | Screw conveyor for the withdrawal of pourable goods |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3329549A1 DE3329549A1 (en) | 1985-03-07 |
DE3329549C2 true DE3329549C2 (en) | 1986-01-30 |
Family
ID=6206660
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833329549 Expired DE3329549C2 (en) | 1983-08-16 | 1983-08-16 | Screw conveyor for the withdrawal of pourable goods |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3329549C2 (en) |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DD11950U (en) * | ||||
FR2333737A1 (en) * | 1973-03-16 | 1977-07-01 | Pavailler Const Metal Entrepri | DRAINING DEVICE FOR SILOS |
-
1983
- 1983-08-16 DE DE19833329549 patent/DE3329549C2/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3329549A1 (en) | 1985-03-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69108638T2 (en) | Device and method for unloading bulk goods. | |
CH693454A5 (en) | A bulk material. | |
DE3329549C2 (en) | Screw conveyor for the withdrawal of pourable goods | |
DE202020106585U1 (en) | Elevator for material drying apparatus and material drying apparatus | |
DE4213925C2 (en) | Wagon train for storing and transporting bulk goods | |
WO1989008979A1 (en) | Building for housing animals, in particular for fattening pigs | |
DE4413699C2 (en) | Containers for bulk and viscous goods | |
DE102020130300A1 (en) | Elevator for a material drying device and material drying device | |
DE3704327A1 (en) | Apparatus for bunkering, withdrawing and conveying a bulk material | |
DE3447218A1 (en) | PIPE MAKER | |
DE2610658C3 (en) | Silo system, especially for clay and clay-like masses | |
DE3541947C2 (en) | ||
DE3604474C2 (en) | ||
DE10153671A1 (en) | System for storing asphalt comprises stacked loading, storage and discharge containers, with loading containers at top and discharge containers at bottom, inclined conveyor feeding asphalt into loading container with inclined edge | |
DE3633831C1 (en) | System for producing liquid feed | |
AT237496B (en) | Material elevator for bulk goods | |
DE3121074C2 (en) | Conveyor device for loading work in underground mining, in particular for removing scrap | |
AT375048B (en) | RAIL-BASED TRANSPORT CARRIAGE FOR SCHUETTGUETER | |
DE7638548U1 (en) | EMPTY TANK WITH HORIZONTAL SCRAPER FOR SHED ICE WORKS | |
DE3743659A1 (en) | Apparatus for placing in and removing from storage for silos | |
DE3143095A1 (en) | DEVICE FOR STORING AND REMOVING PRESET MATERIALS | |
DE2230458C3 (en) | Cylindrical silo for granular and powdery material | |
DE3324146C2 (en) | ||
DE3109432A1 (en) | Device for distributing bulk material | |
DE3300913A1 (en) | Retrieval device for retrieving bulk materials from storage |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8330 | Complete disclaimer |