DE3327964A1 - Verfahren zum identifizieren von verbindungsschrauben nach typ und/oder anziehvorschrift - Google Patents
Verfahren zum identifizieren von verbindungsschrauben nach typ und/oder anziehvorschriftInfo
- Publication number
- DE3327964A1 DE3327964A1 DE19833327964 DE3327964A DE3327964A1 DE 3327964 A1 DE3327964 A1 DE 3327964A1 DE 19833327964 DE19833327964 DE 19833327964 DE 3327964 A DE3327964 A DE 3327964A DE 3327964 A1 DE3327964 A1 DE 3327964A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- screw
- codes
- arrangement
- head
- tightening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06K—GRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
- G06K7/00—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns
- G06K7/10—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation
- G06K7/10544—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation by scanning of the records by radiation in the optical part of the electromagnetic spectrum
- G06K7/10821—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation by scanning of the records by radiation in the optical part of the electromagnetic spectrum further details of bar or optical code scanning devices
- G06K7/10861—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation by scanning of the records by radiation in the optical part of the electromagnetic spectrum further details of bar or optical code scanning devices sensing of data fields affixed to objects or articles, e.g. coded labels
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23P—METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
- B23P19/00—Machines for simply fitting together or separating metal parts or objects, or metal and non-metal parts, whether or not involving some deformation; Tools or devices therefor so far as not provided for in other classes
- B23P19/04—Machines for simply fitting together or separating metal parts or objects, or metal and non-metal parts, whether or not involving some deformation; Tools or devices therefor so far as not provided for in other classes for assembling or disassembling parts
- B23P19/06—Screw or nut setting or loosening machines
- B23P19/065—Arrangements for torque limiters or torque indicators in screw or nut setting machines
- B23P19/066—Arrangements for torque limiters or torque indicators in screw or nut setting machines by electrical means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B31/00—Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts
- F16B31/02—Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts for indicating the attainment of a particular tensile load or limiting tensile load
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06K—GRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
- G06K19/00—Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
- G06K19/06—Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
- G06K19/06009—Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code with optically detectable marking
- G06K19/06018—Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code with optically detectable marking one-dimensional coding
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06K—GRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
- G06K19/00—Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
- G06K19/06—Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
- G06K2019/06215—Aspects not covered by other subgroups
- G06K2019/06253—Aspects not covered by other subgroups for a specific application
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Artificial Intelligence (AREA)
- Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
- Toxicology (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)
Description
- Verfahren zum Identifizieren von Verbindungs-
- schrauben nach Typ und/oder Anziehvorschrift Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Anordnung zum Identifizieren von Verbindungsschrauben nach Typ und/oder Anziehvorschrift.
- Vollautomatisierte Montagebänder erfordern unter anderem auch das Erkennen der zu montierenden Teile sowie deren zugeordnetes Ausrichten durch die Montagemaschine. Bei nicht erkannten Teilen besteht die Gefahr, daß sie zerstört werden oder ihrerseits die Fügeeinrichtungen beschädigen. Die Forderung des Erkennens der Zugehörigkeit, das heißt insbesondere der Form und Abmessung, besteht auch für die zur Anwendung kommenden Verbindungselemente, vor allem für Schrauben. Letztere kommen in großer Vielfalt und in beträchtlichen Stückzahlen vor.
- Zum Erkennen von Schrauben sind bereits Geräte bekannt, welche die Schrauben optisch, magnetisch oder mechanisch abtasten. Diese Geräte sind zum einen sehr wartungsintensiv und zum andern insoweit unzulänglich, als sie nicht zuverlässig arbeiten.
- Die Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Weg zu finden, der bei einem Geringstmaß an Aufwand ein rasches und sicheres Erkennen der Schrauben ermöglicht und darüber hinaus die Voraussetzung für das Programmieren elektronischer Drehmomentschlüssel hinsichtlich Drehmoment und Drehwinkel und sonstige wichtige Größen für das Anziehen der betreffenden Schraube schafft.
- Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, die Schraubenköpfe mit der Kategorie der Schraube und/oder deren Grenzanziehmoment mit zugehörigem Drehwinkel etc. kennzeichnenden Merkmalen zu versehen, die vor oder nach dem Schraubvorgang mittels einer Leseeinrichtung abgetastet werden, die das Ergebnis einer die Sollwertcodes enthaltenden Auswerteeinheit übermittelt, die zumindest im Fell fall Signale und/oder Schaltvorgänge auslöst und/oder einen elektronischen Schraubenschlüssel hinsichtlich des Anziehdrehmoments und des Drehwinkels der abgetasteten Schraube programmiert.
- Das erfindungsgemäße Verfahren wird im nachstehenden anhand einer beispielsweisen Anordnung zu dessen Durchführung erläutert.
- Es zeigen: Fig. 1 eine Prinzipdarstellung der Abtast- und Schraubeinrichtung, Fig. 2 eine Draufsicht auf die Schraube gemäß Fig. 1.
- Der als Innensechskant ausgebildete Kopf 1 der Schraube 2, die mittels einer nicht dargestellten Einrichtung gegebenenfalls auch intermittierend in Drehung versetzbar ist, weist an seiner Oberfläche eine Codierung in Form von auf einem Radius r (Fig.2) radial verlaufend angeordneten Balkensymbolen 3 auf. Zur Abtastung dieser Symbole ist eine Reflexlichtschranke 4 vorgesehen. Wie gestrichelt angedeutet ist, kann die Codierung auch an den Stirnflächen 5 des Schraubenkopfs angebracht und der Fühler 4 entsprechend angeordnet sein.
- Dem Abtastfühler 4 ist ein Impulsformer 6 nachgeschaltet, der ausgangsseitig an einen Rechner oder Dekodierer 7 angeschlossen ist, dessen Ausgang am Eingang der Schraubersteuerung 8 liegt, die einen Motor 9 steuert, der über ein Getriebe lo ein Schraubwerkzeug 11 betätigt, dem ein Winkelgeber 12 und ein Drehmomentgeber 13 zugeordnet sind. Je nach dem der betreffenden Schraube zugeordneten Code und damit nach dem durch diesen bestimmten Abtastergebnis schaltet die Schraubersteuerung den Schrauber nach Erreichen des für die Schraube charakteristischen Drehwinkels und Anziehdrehmoments ab, sofern der in den Rechner 7 oder die Schraubersteuerung 8 eingegebene Sollwertcode mit den Istwerten an den beiden Gebern 12 und 13 übereinstimmt, deren Ausgänge an die Schraubersteuerung 8 angeschlossen sind.
- Die Codes können grundsätzlich jede geeignete Form aufweisen, beispielsweise auch Punkt-Strichverbindungen oder dergleichen Merkmale. Außerdem können auch mehrere Codes auf konzentrisch zueinander liegenden Kreislinien auf der Oberfläche des Schraubenkopfes angebracht sein. Gegebenenfalls können die Codes auch auf separaten Folien oder dergleichen Träger aufgebracht sein, die auf dem Schraubenkopf befestigt werden. Vorteilhaft dürfte indessen sein, wenn die entsprechenden Codes bereits beim Herstellen der Schrauben auf deren Köpfen eingeprägt werden.
- Die Leseeinrichtung kann auch mechanischer, pneumatischer oder magnetischer Art sein. Beim Lesen des oder der Codes mittels einer oder mehrerer Abtastfühler bzw.
- Abtastköpfe hat es sich aus Sicherheitsgründen als zweckmäßig erwiesen, die Schraube mindestens um 3600 relativ zum Abtastfühler zu drehen bzw. umgekehrt.
Claims (8)
- Patentansprüche (i)Verfahren zum Identifizieren von Verbindungsschrauben nach Typ und/oder Anziehvorschrift, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenköpfe mit die Kategorie der Schraube und/oder deren Grenzanziehmoment mit zugehörigem Drehwinkel etc. kennzeichnenden Merkmalen versehen werden, die vor oder nach dem Schraubvorgang mittels einer Leseeinrichtung abgetastet werden, die das Ergebnis einer die Sollwertcodes enthaltenden Auswerteeinheit übermittelt, die zumindest im Fehlfall Signale und/oder Schaltvorgänge auslöst und/oder einen elektronischen Schraubenschlüssel hinsichtlich des Anziehmoments und des Drehwinkels der abgetasteten Schraube programmiert.
- 2. Anordnung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Merkmale als Codes in Form von Strichen, Punkten, Strich-Punktkombinationen oder dgl. Symbole auf der Oberfläche des Schraubenkopfes und/oder an der oder den Stirnseiten des Kopfes der Schraube angebracht sind.
- 3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Codes entlang einer oder mehrerer konzentrisch zur Schraubenlängsachse verlaufender gedachter Kreislinien auf dem Schraubenkopf angebracht sind.
- 4. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Codes auf separaten Trägern angebracht sind, die auf den Schraubenköpfen befestigt werden.
- 5. Anordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schrauben bereits bei ihrer Herstellung mit den Codes versehen werden.
- 6. Anordnung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 und nach den Ansprüchen 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Leseeinrichtung mit einem optisch oder mechanisch arbeitenden Abtastkopf ausgerüstet ist.
- 7. Anordnung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 und nach den Ansprüchen 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Leseeinrichtung einen pneumatisch oder magnetisch arbeitenden Abtastkopf enthält.
- 8. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß beim Lesen der Codes mittels eines oder mehrerer Abtastfühler die Schraube mindestens um 3600 relativ zum Abtastfühler gedreht wird oder umgekehrt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833327964 DE3327964A1 (de) | 1983-08-03 | 1983-08-03 | Verfahren zum identifizieren von verbindungsschrauben nach typ und/oder anziehvorschrift |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833327964 DE3327964A1 (de) | 1983-08-03 | 1983-08-03 | Verfahren zum identifizieren von verbindungsschrauben nach typ und/oder anziehvorschrift |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3327964A1 true DE3327964A1 (de) | 1985-02-28 |
Family
ID=6205634
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833327964 Ceased DE3327964A1 (de) | 1983-08-03 | 1983-08-03 | Verfahren zum identifizieren von verbindungsschrauben nach typ und/oder anziehvorschrift |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3327964A1 (de) |
Cited By (36)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3925716A1 (de) * | 1989-08-03 | 1991-02-07 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Steuer- und regelungseinrichtung mit indentifikationsverfahren |
EP0422522A1 (de) * | 1989-10-06 | 1991-04-17 | Cummins Engine Company, Inc. | Schraubenkopf mit Markierungen für den Drehwinkel |
FR2659034A1 (fr) * | 1990-03-02 | 1991-09-06 | Solex | Procede de marquage de piece usinee et piece ainsi marquee. |
WO1998022263A1 (de) * | 1996-11-19 | 1998-05-28 | Hohmann Joerg | Kraftschrauber |
DE19754075A1 (de) * | 1997-12-05 | 1999-06-10 | Focke & Co | (Verpackungs-)Maschine mit Schraubverbindungen |
WO1999050029A1 (de) * | 1998-03-28 | 1999-10-07 | Hohmann Joerg | Hydraulisch betriebener kraftschrauber und verfahren zu seiner steuerung |
WO2000045997A1 (de) * | 1999-02-05 | 2000-08-10 | Raimund Wilhelm | Intelligente nuss |
EP1038638A1 (de) * | 1999-03-22 | 2000-09-27 | Raimund Wilhelm | Drehmomentschlüssel |
WO2000063565A1 (de) * | 1999-04-16 | 2000-10-26 | Schrauben Betzer Gmbh & Co. Kg | Befestigungsmittel mit maschinenlesbarem informationspeicher |
EP1188521A2 (de) * | 2000-09-16 | 2002-03-20 | HILTI Aktiengesellschaft | Elektrohandwerkzeuggerät mit Drehmomentkontrolle |
WO2002030624A2 (en) * | 2000-10-11 | 2002-04-18 | Ingersoll-Rand Company | Electronically controlled torque management system for threaded fastening |
WO2003045635A1 (en) * | 2001-11-30 | 2003-06-05 | Teleflex Canada Incorporated | System for ensuring proper completion of tasks |
US6668212B2 (en) | 2001-06-18 | 2003-12-23 | Ingersoll-Rand Company | Method for improving torque accuracy of a discrete energy tool |
FR2842449A1 (fr) * | 2002-07-17 | 2004-01-23 | Facom | Dispositif et outil d'assemblage a sortie de donnees |
EP1462220A1 (de) * | 2003-03-26 | 2004-09-29 | Snecma Moteurs | Gesteuerter Schraubenschlüssel |
WO2008094615A1 (en) * | 2007-01-31 | 2008-08-07 | Caterpillar Inc. | Fastener tightening system utilizing identification technology |
US7441462B2 (en) | 2001-01-29 | 2008-10-28 | Innovation Plus, Llc | Load indicating member with identifying element |
US7467556B2 (en) | 2001-01-29 | 2008-12-23 | Innovation Plus, Llc | Thread forming fasteners for ultrasonic load measurement and control |
CZ300231B6 (cs) * | 2005-07-01 | 2009-03-25 | Škoda Auto a. s. | Vyhodnocovací prípravek |
DE102008016925A1 (de) * | 2008-04-02 | 2009-10-08 | Wobben, Aloys | Windenergieanlage mit mehreren Konstruktionsabschnitten |
FR2930186A1 (fr) * | 2008-04-21 | 2009-10-23 | Renault Sas | Visseuse pourvue de moyens de detection de la profondeur d'une empreinte prevue dans une tete de vis, et installation correspondante |
US7650792B2 (en) | 2001-01-29 | 2010-01-26 | Innovation Plus, Llc | Load indicating member with identifying element |
EP2078590A3 (de) * | 2008-01-09 | 2010-05-26 | C. & E. FEIN GmbH | Schraubvorrichtung und Verfahren zum Überwachen von Schraubvorgängen |
WO2011028362A1 (en) * | 2009-09-02 | 2011-03-10 | The Boeing Company | Intelligent fastener system |
DE102009049535A1 (de) * | 2009-10-05 | 2011-04-07 | Adolf Würth GmbH & Co. KG | Kennzeichnungssystem für Gewindebauteile |
US8033181B2 (en) | 2001-01-29 | 2011-10-11 | Innovation Plus, Llc | Probe for fastener identification and ultrasonic load measurement |
US8037772B2 (en) | 2002-09-19 | 2011-10-18 | Innovation Plus, Llc | Thread forming fasteners for ultrasonic load measurement and control |
EP2399711A1 (de) * | 2010-06-23 | 2011-12-28 | HILTI Aktiengesellschaft | Schrauber und Steuerungsverfahren |
US9339926B2 (en) | 2010-05-03 | 2016-05-17 | Innovation Plus, Llc | System for performing predefined fastener installation procedures |
WO2018103805A1 (en) * | 2016-12-09 | 2018-06-14 | Vestas Wind Systems A/S | Pre-tensioning of bolts |
CN109128793A (zh) * | 2018-10-31 | 2019-01-04 | 宁海建新自动化设备有限公司 | 汽车后桥装配设备 |
CN109911598A (zh) * | 2019-02-18 | 2019-06-21 | 珠海格力智能装备有限公司 | 读码装置及具有其的料仓 |
DE102018210505A1 (de) * | 2018-06-27 | 2020-01-02 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Montagewerkzeug und Verfahren zum Verbinden von Befestigungselementen mit zumindest einem Bauteil |
CN112404972A (zh) * | 2020-10-27 | 2021-02-26 | 北海市海城区海腹川背信息咨询服务中心 | 一种基于大数据智能识别的螺丝组装装置 |
DE102020103149B4 (de) | 2019-03-22 | 2022-02-17 | GM Global Technology Operations LLC | Fehlersicherungswerkzeug für befestigungselemente |
US20230139995A1 (en) * | 2021-11-04 | 2023-05-04 | David M. Mante | Storage, recall, and use of tightening specifications on threaded mechanical fasteners |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2601823A1 (de) * | 1976-01-20 | 1977-07-21 | Daimler Benz Ag | Verfahren zur steuerung einer taktweisen fliessfertigung |
DE3212038A1 (de) * | 1981-03-31 | 1982-11-11 | International Harvester Co., 60611 Chicago, Ill. | Verfahren und vorrichtung zum selbsttaetigen anziehen von mit gewinde versehenen befestigungsmitteln |
-
1983
- 1983-08-03 DE DE19833327964 patent/DE3327964A1/de not_active Ceased
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2601823A1 (de) * | 1976-01-20 | 1977-07-21 | Daimler Benz Ag | Verfahren zur steuerung einer taktweisen fliessfertigung |
DE3212038A1 (de) * | 1981-03-31 | 1982-11-11 | International Harvester Co., 60611 Chicago, Ill. | Verfahren und vorrichtung zum selbsttaetigen anziehen von mit gewinde versehenen befestigungsmitteln |
Non-Patent Citations (4)
Title |
---|
DE-Z.: "fördern und heben", 28 (1978) Nr.2, S.103-104 * |
DIN 267, Bl.7, 1968 * |
DIN 267, Bl.8, 1968 * |
DIN 267, Teil 11, 1977 * |
Cited By (55)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3925716A1 (de) * | 1989-08-03 | 1991-02-07 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Steuer- und regelungseinrichtung mit indentifikationsverfahren |
EP0422522A1 (de) * | 1989-10-06 | 1991-04-17 | Cummins Engine Company, Inc. | Schraubenkopf mit Markierungen für den Drehwinkel |
US5165831A (en) * | 1989-10-06 | 1992-11-24 | Cummins Engine Company | Capscrew head markings for torque-angle tightening |
FR2659034A1 (fr) * | 1990-03-02 | 1991-09-06 | Solex | Procede de marquage de piece usinee et piece ainsi marquee. |
EP1208947A2 (de) * | 1996-11-19 | 2002-05-29 | Jörg Hohmann | Kraftschrauber |
WO1998022263A1 (de) * | 1996-11-19 | 1998-05-28 | Hohmann Joerg | Kraftschrauber |
EP1208947A3 (de) * | 1996-11-19 | 2004-06-09 | Jörg Hohmann | Kraftschrauber |
US6161629A (en) * | 1996-11-19 | 2000-12-19 | Hohmann; Joerg | Power wrench |
DE19754075A1 (de) * | 1997-12-05 | 1999-06-10 | Focke & Co | (Verpackungs-)Maschine mit Schraubverbindungen |
CN1118418C (zh) * | 1997-12-05 | 2003-08-20 | 福克有限公司 | 带有螺钉连接的包装机器 |
WO1999050029A1 (de) * | 1998-03-28 | 1999-10-07 | Hohmann Joerg | Hydraulisch betriebener kraftschrauber und verfahren zu seiner steuerung |
WO2000045997A1 (de) * | 1999-02-05 | 2000-08-10 | Raimund Wilhelm | Intelligente nuss |
EP1038638A1 (de) * | 1999-03-22 | 2000-09-27 | Raimund Wilhelm | Drehmomentschlüssel |
WO2000063565A1 (de) * | 1999-04-16 | 2000-10-26 | Schrauben Betzer Gmbh & Co. Kg | Befestigungsmittel mit maschinenlesbarem informationspeicher |
US6843628B1 (en) | 1999-04-16 | 2005-01-18 | Schrauben Betzer Gmbh & Co. Kg | Fastening means with machine-readable information storage means |
EP1188521A3 (de) * | 2000-09-16 | 2002-05-15 | HILTI Aktiengesellschaft | Elektrohandwerkzeuggerät mit Drehmomentkontrolle |
EP1188521A2 (de) * | 2000-09-16 | 2002-03-20 | HILTI Aktiengesellschaft | Elektrohandwerkzeuggerät mit Drehmomentkontrolle |
WO2002030624A2 (en) * | 2000-10-11 | 2002-04-18 | Ingersoll-Rand Company | Electronically controlled torque management system for threaded fastening |
WO2002030624A3 (en) * | 2000-10-11 | 2002-06-27 | Ingersoll Rand Co | Electronically controlled torque management system for threaded fastening |
US7467556B2 (en) | 2001-01-29 | 2008-12-23 | Innovation Plus, Llc | Thread forming fasteners for ultrasonic load measurement and control |
US8033181B2 (en) | 2001-01-29 | 2011-10-11 | Innovation Plus, Llc | Probe for fastener identification and ultrasonic load measurement |
US8028585B2 (en) | 2001-01-29 | 2011-10-04 | Innovation Plus, Llc | Load indicating member with identifying element |
US7650792B2 (en) | 2001-01-29 | 2010-01-26 | Innovation Plus, Llc | Load indicating member with identifying element |
US7946179B2 (en) | 2001-01-29 | 2011-05-24 | Innovation Plus, Llc | Thread forming fasteners for ultrasonic load measurement and control |
US7644627B2 (en) | 2001-01-29 | 2010-01-12 | Innovation Plus, Llc | Thread forming fasteners for ultrasonic load measurement and control |
EP1364132B2 (de) † | 2001-01-29 | 2023-09-13 | Innovation Plus, L.L.C. | Lastanzeigeglied mit identifizierungsmarkierung |
US7441462B2 (en) | 2001-01-29 | 2008-10-28 | Innovation Plus, Llc | Load indicating member with identifying element |
US6668212B2 (en) | 2001-06-18 | 2003-12-23 | Ingersoll-Rand Company | Method for improving torque accuracy of a discrete energy tool |
WO2003045635A1 (en) * | 2001-11-30 | 2003-06-05 | Teleflex Canada Incorporated | System for ensuring proper completion of tasks |
FR2842449A1 (fr) * | 2002-07-17 | 2004-01-23 | Facom | Dispositif et outil d'assemblage a sortie de donnees |
US8037772B2 (en) | 2002-09-19 | 2011-10-18 | Innovation Plus, Llc | Thread forming fasteners for ultrasonic load measurement and control |
US7036407B2 (en) | 2003-03-26 | 2006-05-02 | Snecma Moteurs | Wrench with controlled tightening |
FR2852879A1 (fr) * | 2003-03-26 | 2004-10-01 | Snecma Moteurs | Cle a serrage controle |
EP1462220A1 (de) * | 2003-03-26 | 2004-09-29 | Snecma Moteurs | Gesteuerter Schraubenschlüssel |
CZ300231B6 (cs) * | 2005-07-01 | 2009-03-25 | Škoda Auto a. s. | Vyhodnocovací prípravek |
WO2008094615A1 (en) * | 2007-01-31 | 2008-08-07 | Caterpillar Inc. | Fastener tightening system utilizing identification technology |
EP2078590A3 (de) * | 2008-01-09 | 2010-05-26 | C. & E. FEIN GmbH | Schraubvorrichtung und Verfahren zum Überwachen von Schraubvorgängen |
US8763469B2 (en) | 2008-04-02 | 2014-07-01 | Aloys Wobben | Wind power plant having multiple construction sections |
DE102008016925A1 (de) * | 2008-04-02 | 2009-10-08 | Wobben, Aloys | Windenergieanlage mit mehreren Konstruktionsabschnitten |
FR2930186A1 (fr) * | 2008-04-21 | 2009-10-23 | Renault Sas | Visseuse pourvue de moyens de detection de la profondeur d'une empreinte prevue dans une tete de vis, et installation correspondante |
WO2011028362A1 (en) * | 2009-09-02 | 2011-03-10 | The Boeing Company | Intelligent fastener system |
DE102009049535A1 (de) * | 2009-10-05 | 2011-04-07 | Adolf Würth GmbH & Co. KG | Kennzeichnungssystem für Gewindebauteile |
US9339926B2 (en) | 2010-05-03 | 2016-05-17 | Innovation Plus, Llc | System for performing predefined fastener installation procedures |
EP2399711A1 (de) * | 2010-06-23 | 2011-12-28 | HILTI Aktiengesellschaft | Schrauber und Steuerungsverfahren |
DE102010030410B4 (de) * | 2010-06-23 | 2012-05-10 | Hilti Aktiengesellschaft | Schrauber und Steuerungsverfahren |
DE102010030410A1 (de) * | 2010-06-23 | 2011-12-29 | Hilti Aktiengesellschaft | Schrauber und Steuerungsverfahren |
CN102294670A (zh) * | 2010-06-23 | 2011-12-28 | 喜利得股份公司 | 螺丝旋具和控制方法 |
WO2018103805A1 (en) * | 2016-12-09 | 2018-06-14 | Vestas Wind Systems A/S | Pre-tensioning of bolts |
DE102018210505A1 (de) * | 2018-06-27 | 2020-01-02 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Montagewerkzeug und Verfahren zum Verbinden von Befestigungselementen mit zumindest einem Bauteil |
CN109128793A (zh) * | 2018-10-31 | 2019-01-04 | 宁海建新自动化设备有限公司 | 汽车后桥装配设备 |
CN109911598A (zh) * | 2019-02-18 | 2019-06-21 | 珠海格力智能装备有限公司 | 读码装置及具有其的料仓 |
DE102020103149B4 (de) | 2019-03-22 | 2022-02-17 | GM Global Technology Operations LLC | Fehlersicherungswerkzeug für befestigungselemente |
CN112404972A (zh) * | 2020-10-27 | 2021-02-26 | 北海市海城区海腹川背信息咨询服务中心 | 一种基于大数据智能识别的螺丝组装装置 |
US20230139995A1 (en) * | 2021-11-04 | 2023-05-04 | David M. Mante | Storage, recall, and use of tightening specifications on threaded mechanical fasteners |
US11828316B2 (en) * | 2021-11-04 | 2023-11-28 | David M. Mante | Storage, recall, and use of tightening specifications on threaded mechanical fasteners |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3327964A1 (de) | Verfahren zum identifizieren von verbindungsschrauben nach typ und/oder anziehvorschrift | |
EP1171716B1 (de) | Befestigungsmittel mit maschinenlesbarem informationsspeicher | |
DE102017104224A1 (de) | Überwachungssystem und Überwachungsverfahren zur Schraubenverbindung | |
EP1116080A1 (de) | Bearbeitungsvorrichtung und bearbeitungswerkzeug zur bearbeitung eines werkstücks | |
DE69501485T2 (de) | Angetriebener Schrauber mit abgewinkeltem Kopf | |
EP0148992A1 (de) | Vorrichtung zum Einspannen von Probestücken | |
EP0261312A3 (de) | Vorrichtung zur Winkelpositionierung einer Arbeitsspindel | |
DE69413227T2 (de) | Automatischer werkzeugwechsler | |
DE3139372A1 (de) | Verfahren zum messen des drehmoments und des drehwinkels sowie zum auswerten der messsignale beim anziehen einer schraube mittels eines hanschraubenschluessels | |
DE4243069C2 (de) | Impulswerkzeug, insbesondere Impulsschrauber | |
DE102004054675A1 (de) | Automatische Bolzenprüfung | |
WO2007048467A1 (de) | Werkzeughalter | |
DE102005013786A1 (de) | Maschinenfähigkeitsuntersuchung in Winkelschritten | |
DE3137878A1 (de) | Ueberlastsicherung fuer eine werkzeugmaschine | |
DE3934591A1 (de) | Verfahren zum einstellen eines ersten bauteils relativ zu einem zweiten bauteil sowie einstellelement zur verwendung in dem verfahren | |
DE4126009A1 (de) | Einzelteilfixiersystem fuer die metallklebung | |
DE19508609C2 (de) | Kennzeichnung von Werkzeugen und Werkzeugeinsätzen zum Anziehen und Lösen von Befestigungselementen | |
DE3510300A1 (de) | Befestigungsschraube, insbesondere fuer stossfaenger von kraftfahrzeugen | |
DE202006008622U1 (de) | Schrauben-Markierungssystem | |
DE3318910A1 (de) | Verfahren und einrichtung zum programmieren eines elektronischen schraubenschluessels | |
EP1396301A3 (de) | Vorrichtung zum Spannen von Werkstücken oder Werkzeugen | |
EP1088626A2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Lagesicherung einer Schrauben-/Mutter-Verbindung | |
DE19533187C1 (de) | Fräswerkzeug zum Entfernen von auf Kfz-Kennzeichenschildern aufgeklebten Plaketten | |
EP0740044A1 (de) | Schmiedeeisernes Gitter | |
DD215961B1 (de) | Einrichtung zum eindrehen von schrauben |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |