DE3326198A1 - Entwicklungseinrichtung fuer elektrofotografische kopiergeraete - Google Patents
Entwicklungseinrichtung fuer elektrofotografische kopiergeraeteInfo
- Publication number
- DE3326198A1 DE3326198A1 DE19833326198 DE3326198A DE3326198A1 DE 3326198 A1 DE3326198 A1 DE 3326198A1 DE 19833326198 DE19833326198 DE 19833326198 DE 3326198 A DE3326198 A DE 3326198A DE 3326198 A1 DE3326198 A1 DE 3326198A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- outer part
- toner
- inner part
- developing device
- slide
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims abstract 3
- 239000002313 adhesive film Substances 0.000 claims 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 abstract description 2
- 239000011888 foil Substances 0.000 abstract 1
- PNEYBMLMFCGWSK-UHFFFAOYSA-N aluminium oxide Inorganic materials [O-2].[O-2].[O-2].[Al+3].[Al+3] PNEYBMLMFCGWSK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000002775 capsule Substances 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 230000036316 preload Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G15/00—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
- G03G15/06—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
- G03G15/08—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer
- G03G15/0822—Arrangements for preparing, mixing, supplying or dispensing developer
- G03G15/0877—Arrangements for metering and dispensing developer from a developer cartridge into the development unit
- G03G15/0881—Sealing of developer cartridges
- G03G15/0886—Sealing of developer cartridges by mechanical means, e.g. shutter, plug
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G15/00—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
- G03G15/06—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
- G03G15/08—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer
- G03G15/0822—Arrangements for preparing, mixing, supplying or dispensing developer
- G03G15/0865—Arrangements for supplying new developer
- G03G15/0867—Arrangements for supplying new developer cylindrical developer cartridges, e.g. toner bottles for the developer replenishing opening
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G15/00—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
- G03G15/06—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
- G03G15/08—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer
- G03G15/0822—Arrangements for preparing, mixing, supplying or dispensing developer
- G03G15/0865—Arrangements for supplying new developer
- G03G15/0867—Arrangements for supplying new developer cylindrical developer cartridges, e.g. toner bottles for the developer replenishing opening
- G03G15/0868—Toner cartridges fulfilling a continuous function within the electrographic apparatus during the use of the supplied developer material, e.g. toner discharge on demand, storing residual toner, acting as an active closure for the developer replenishing opening
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G2215/00—Apparatus for electrophotographic processes
- G03G2215/06—Developing structures, details
- G03G2215/066—Toner cartridge or other attachable and detachable container for supplying developer material to replace the used material
- G03G2215/0663—Toner cartridge or other attachable and detachable container for supplying developer material to replace the used material having a longitudinal rotational axis, around which at least one part is rotated when mounting or using the cartridge
- G03G2215/0673—Generally vertically mounting of said toner cartridge parallel to its longitudinal rotational axis
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G2215/00—Apparatus for electrophotographic processes
- G03G2215/06—Developing structures, details
- G03G2215/066—Toner cartridge or other attachable and detachable container for supplying developer material to replace the used material
- G03G2215/0663—Toner cartridge or other attachable and detachable container for supplying developer material to replace the used material having a longitudinal rotational axis, around which at least one part is rotated when mounting or using the cartridge
- G03G2215/0678—Bottle shaped container having a bottle neck for toner discharge
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G2215/00—Apparatus for electrophotographic processes
- G03G2215/06—Developing structures, details
- G03G2215/066—Toner cartridge or other attachable and detachable container for supplying developer material to replace the used material
- G03G2215/0685—Toner cartridge or other attachable and detachable container for supplying developer material to replace the used material fulfilling a continuous function within the electrographic apparatus during the use of the supplied developer material, e.g. toner discharge on demand, storing residual toner, not acting as a passive closure for the developer replenishing opening
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G2215/00—Apparatus for electrophotographic processes
- G03G2215/06—Developing structures, details
- G03G2215/066—Toner cartridge or other attachable and detachable container for supplying developer material to replace the used material
- G03G2215/0692—Toner cartridge or other attachable and detachable container for supplying developer material to replace the used material using a slidable sealing member, e.g. shutter
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Dry Development In Electrophotography (AREA)
Description
-
- Entwicklungseinrichtung für elektrofotografische
- Kopiergeräte Die Erfindung betrifft eine Entwicklungseinrichtung für elektrofotografische Kopiergeräte mit einem an der Entwicklungseinrichtung lösbar befestigten Tonervorratsbehälter, bei welcher der Tonervorratsbehälter in einer an der Entwicklungseinrichtung angebrachten Führungseinrichtung geführt und mit einem seine Öffnung wahlweise verschließenden Schieber versehen ist.
- Eine Entwicklungseinrichtung dieser Art ist Gegenstand des deutschen Gebrauchsmusters G 78 12 275.5.
- Diese Einrichtung, bei welcher der Tonervorratsbehälter mit einem nach dem Ansetzen an die Entwicklungseinrichtung betätigbaren Schieber ausgestattet ist, gestattet das staubfreie Nachfüllen des in der Entwicklungseinrichtung verbrauchten Toners. Es ist das Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Einrichtung dieser Art in der Weise weiterzuentwickeln, daß das staubfreie Nachfüllen des Toners mittels einer Tonerflasche handelsüblicher Art geschehen kann.
- Gemäß der Erfindung wird die gestellte Aufgabe durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 aufgeführten Merkmale gelöst.
- Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Beschreibung, worin im folgenden anhand der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel erörtert wird. Es zeigen Fig. 1 einen Schnitt durch die erfindungsgemäße Einrichtung entlang der Linie I-I in Figur 2, Fig.2 einen Schnitt durch die Einrichtung entlang der Linie II-II in Figur 1, und Fig.3 eine perspektivische Ansicht eines an eine handelsübliche Tonerflasche angeschraubten zweiteiligen Schlittens.
- Gemäß den Figuren 1 und 2 ist an einer im Gestell 1 eines elektrofotografischen Kopiergerätes angebrachten Stange 2 mittels eines Bügels 13 das Gehäuse 3 einer elektrofotografischen Entwicklungseinrichtung, beispielsweise einer Magnetentwicklungseinrichtung, angebracht. Im oberen Teil des Gehäuses 3 sind Tonerdosierbürsten 4 und 5 drehbar gelagert. Die Tonerdosierbürsten 4 und 5 werden mittels einer nicht dargestellten Antriebseinrichtung in den angegebenen Pfeilrichtungen angetrieben und befördern in bekannter Weise den in einem wannenförmigen Vorratsraum 3a des Gehäuses 3 befindlichen Toner durch an der Unterseite dieses Vorratsraumes angebrachte Öffnungen 3b und 3c auf eine Rücklaufschute 6 bzw. eine Verteilwalze 7 der Entwicklungseinrichtung. Auf diese Weise wird der in der Entwicklungseinrichtung verbrauchte Toner nach Maßgabe der in der Regel einstellbaren Umdrehungsgeschwindigkeit der Tonerdosierwalzen 4 und 5 ergänzt.
- Im oberen Teil des Gehäuses 3 ist eine Führung 3d zum Einschieben eines aus zwei Teilen 8a und 8b zusammengesetzten Schlittens 9 ausgebildet. Das Innenteil 8b des Schlittens 9 ist mittels eines Führungsprofiles 8c längsverschieblich im Außenteil 8a gelagert, welches das Innenteil 8b von vier Seiten umgibt. Sowohl am Außenteil 8a als auch am Innenteil 8b ist eine Tonerdurchtrittsöffnung 8d bzw. 8e ausgebildet, welche so angeordnet sind, daß sie nur in der Stellung miteinander fluchten, in welcher das Innenteil 8b in Pfeilrichtung A soweit in das Außenteil 8a eingeschoben ist, daß seine Vorderseite an einer Anschlagfläche 8f des Außenteiles 8a anliegt. In dieser Stellung fluchtet bei in die Entwicklungseinrichtung eingeschobenem Schlitten 9 die Öffnung 8d des Innenteiles 8b nicht nur mit der Öffnung 8e des Außenteiles sondern auch mit einer entsprechenden Öffnung 3e des Gehäuses 3.
- An der Öffnung 8d des Innenteiles 8b ist ein Schraubgewinde 89 zum Aufschrauben dieses Teiles auf eine handelsübliche Tonerflasche 10 angebracht. Die Führung des Innenteiles 8b im Außenteil 8a ist leichtgängiger gestaltet als die Führung des Außenteiles im Gehäuse 3 der Entwicklungseinrichtung, so daß beim Herausziehen der Tonerflasche 10 aus der Entwicklungseinrichtung in Pfeilrichtung B zunächst das Innenteil 8b gegenüber dem Außenteil 8a bis zu einem Anschlagstift 11 verschoben wird, wodurch der Tonerdurchtritt durch die Öffnungen 8d, 8e gesperrt wird.
- Um eine zuverlässige Abdeckung der Tonerdurchtrittsöffnungen 8d und 8e zu erreichen, liegt die Seitenwand 8h des Außenteiles 8a dem Innenteil unter elastischer Vorspannung an. Hierzu wird den die Eingriffsstelle des Profiles 8c mit der Seitenwand 8h verbindenden Stegen 8s mittels Einschnitten 8i ein mäanderförmiger Querschnitt verliehen, wodurch sie die Möglichkeit erhalten, sich in Pfeilrichtung C elastisch zu deformieren.
- Wie aus Figur 3 ersichtlich ist, wird der Schieber 9 durch Drehen in Pfeilrichtung D anstelle der üblichen Verschlußkapsel auf die senkrecht stehende Tonerflasche 1Q aufgeschraubt, wobei sich das Innenteil 8b in der Stellung befindet, in welcher kein Tonerdurchtritt möglich ist. Sicherheitshalber ist während des Transportes der Tonerflasche die Öffnung 8e noch zusätzlich mittels eines selbstklebenden Folienstückes 14 verschlossen.
- Zum Nachfüllen des Toners wird das Folienstück 14 entfernt und der Schieber 9 mit der Tonerflasche 10 mit nach unten weisender Öffnung in Pfeilrichtung A in die Führung 3d der Entwicklungseinrichtung angeschoben, bis der Schieber 8b am Anschlag 8f anliegt und die Tonerdurchtrittsöffnungen 8d, 8e und 3e miteinander fluchten.
Claims (12)
- Ansprüche Entwicklungseinrichtung für elektrofotografische Kopiergeräte mit einem an der Entwicklungseinrichtung lösbar befestigten Tonervorratsbehälter, bei welcher der Tonervorratsbehälter in einer an der Entwicklungseinrichtung angebrachten Führungseinrichtung geführt und mit einem seine Öffnung wahlweise verschließenden Schieber versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweiteiliger Schlitten (9) vorgesehen ist, welcher von einem in eine Führung (3d) der Entwicklungseinrichtung einsetzbaren Außenteil (8a) und einem an mindestens drei Seiten von dem Außenteil (8a) umschlossenen und verschieblich darin gelagerten Innenteil (Sb) gebildet wird, wobei am Außen- und am Innenteil des Schlittens (9) durch relatives Verschieben der beiden Teile verschließbare Toner-Durchtrittsöffnungen (8d,8e) angebracht sind und die Toner-Durchtrittsöffnung (8d) des Innenteiles (8b) ein Schraubgewinde (8y) zum Anschluß an eine Tonerflasche (10) von handelsüblicher Art trägt.
- 2. Entwicklungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest das Außenteil (8a) des Schlittens (9) aus Kunststoff gefertigt ist.
- 3. Entwicklungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Schmal seiten des Innenteiles (8b) in das Außenteil (8b) eingreifende Führungsprofile (Sc) ausgebildet sind, und daß die Seitenwand (8h) des Außenteiles (8a) dem Innenteil (8b) zumindest im Bereich der Durchtrittsöffnungen (8d,8e) unter elastischer Vorspannung anliegt.
- 4. Entwicklungseinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der die Eingriffsstelle der Führungsprofile (8c) mit der Seitenwand (8h) des Außenteiles (8a) verbindende Steg (8s) einen durch versetzt gegeneinander angeordnete Einschnitte (8i) erzeugten mäanderförmigen Querschnitt aufweist.
- 5. Entwicklungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungsmöglichkeit des Innenteiles (8b) gegenüber dem Außenteil (8a) durch Anschläge (8f,ll) begrenzt ist.
- 6. Entwicklungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung des Innenteiles (8b) im Außenteil (8a) des Schlittens leichtgängiger gestaltet ist, als die Führung des Außenteiles (8a) im Gehäuse (3) der Entwicklungseinrichtung.
- 7. Schlitten zur Verwendung in einer Entwicklungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit einer Durchtrittsöffnung (8d) für den Toner versehenes, längsverschieblich in einem Außenteil (8a) gelagertes Innenteil (8b) des Schlittens (9) mit einem Schraubgewinde (8g) zum Ansetzen des Schlittens an eine handelsübliche Tonerflasche (10) versehen ist, und daß an beiden Schlittenteilen (8a,8b) durch relatives Verschieben der Schlittenteile verschließbare Tonerdurchtrittsöffnungen (8d,8e) ausgebildet sind.
- 8. Schlitten nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest das Außenteil (8a) des Schlittens (9) aus Kunststoff gefertigt ist.
- 9. Schlitten nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß an den Schmalseiten des Innenteiles (8b) in das Außenteil (8b) eingreifende Führungsprofile (8c) ausgebildet sind, und daß die Seitenwand (8h) des Außenteiles (8a) dem Innenteil (8b) zumindest im Bereich der Durchtrittsöffnungen (8d,8e) unter elastischer Vorspannung anliegt.
- 10. Schlitten nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der die Eingriffsstelle der Führungsprofile (8c) mit der Seitenwand (8h) des Außenteiles (8a) verbindende Steg (8s) einen durch versetzt gegeneinander angeordnete Einschnitte (8i) erzeugten mäanderförmigen Querschnitt aufweist.
- 11. Schlitten nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungsmöglichkeit des Innenteiles (8b) gegenüber dem Außenteil (8a) durch Anschläge (8f,11) begrenzt ist.
- 12. Schlitten nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die am Außenteil (8a) angebrachte Durchtrittsöffnung (8d) für den Toner mittels eines selbstklebenden, vor Gebrauch der Tonerflasche (10) abnehmbaren Folienstreifens (14) abgedeckt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833326198 DE3326198A1 (de) | 1983-07-20 | 1983-07-20 | Entwicklungseinrichtung fuer elektrofotografische kopiergeraete |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833326198 DE3326198A1 (de) | 1983-07-20 | 1983-07-20 | Entwicklungseinrichtung fuer elektrofotografische kopiergeraete |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3326198A1 true DE3326198A1 (de) | 1985-01-31 |
Family
ID=6204470
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833326198 Withdrawn DE3326198A1 (de) | 1983-07-20 | 1983-07-20 | Entwicklungseinrichtung fuer elektrofotografische kopiergeraete |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3326198A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4752807A (en) * | 1986-12-22 | 1988-06-21 | Eastman Kodak Company | Apparatus for adding toner to an electrographic development station |
EP0604991A2 (de) * | 1992-12-28 | 1994-07-06 | Mita Industrial Co. Ltd. | Öffnungs-/Schliessmechanismus für eine Tonerausgabeöffnung, welche dem Toner erlaubt herauszufallen |
EP0634705A1 (de) * | 1993-07-14 | 1995-01-18 | Kabushiki Kaisha Toshiba | Bilderzeugungsgerät |
-
1983
- 1983-07-20 DE DE19833326198 patent/DE3326198A1/de not_active Withdrawn
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4752807A (en) * | 1986-12-22 | 1988-06-21 | Eastman Kodak Company | Apparatus for adding toner to an electrographic development station |
EP0604991A2 (de) * | 1992-12-28 | 1994-07-06 | Mita Industrial Co. Ltd. | Öffnungs-/Schliessmechanismus für eine Tonerausgabeöffnung, welche dem Toner erlaubt herauszufallen |
EP0604991A3 (en) * | 1992-12-28 | 1996-07-10 | Mita Industrial Co Ltd | Mechanism for opening/closing a toner falling aperture. |
EP0985981A1 (de) * | 1992-12-28 | 2000-03-15 | Mita Industrial Co. Ltd. | Öffnungs-/Schliessmechanismus für eine Tonerausgabeöffnung, welche dem Toner erlaubt herauszufallen |
EP0634705A1 (de) * | 1993-07-14 | 1995-01-18 | Kabushiki Kaisha Toshiba | Bilderzeugungsgerät |
US5517285A (en) * | 1993-07-14 | 1996-05-14 | Kabushiki Kaisha Toshiba | Developing apparatus in which the developer cartridge or the toner cartridge is mountable |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2723805C3 (de) | Nachfülleinrichtung für Tonerpulver in einem elektrofotografischen Kopiergerät | |
DE1966956A1 (de) | Kassette fuer farbbaender | |
DE1772296C3 (de) | Elektrophotographisches Kopier- | |
DE3902552C1 (de) | ||
EP0054967A2 (de) | Toner-Einfüllsystem mit einer Kartusche mit ortsveränderbarer Schliessplatte | |
DE3113614C2 (de) | Kopiergerät für blattförmiges, in einer Blattkassette gestapeltes Kopierpapier | |
DE3852403T2 (de) | Tonerbehälter für Entwicklungsvorrichtung eines latenten elektrostatischen Bildes. | |
DE3326198A1 (de) | Entwicklungseinrichtung fuer elektrofotografische kopiergeraete | |
DE68911543T2 (de) | Verschlussvorrichtung für Transportschnecke. | |
DE3938709C2 (de) | ||
EP0043505A2 (de) | Vorrichtung zum Austausch von in einer Entwicklerstation befindlichem Entwickler | |
DE2747879B2 (de) | Quaderförmiges MeBgerätegehäuse | |
DE3011938C2 (de) | ||
DE19717279B4 (de) | Einheit aus zwei miteinander in Verbindung stehenden Behältnissen | |
DE8711120U1 (de) | Nachfüllbare Arbeitspatrone | |
DE69309880T2 (de) | Tonerbehälter und dafür vorgesehene Aufnahmevorrichtung | |
DE2815841A1 (de) | Entwicklervorrichtung mit einem fuehler zum erfassen der tonerteilchenkonzentration im entwicklerpulver | |
EP0402525A2 (de) | Kassette für Kopiergeräte und dergleichen | |
DE3343910A1 (de) | Verfahren zum zufuehren einer tonermenge und tonerbehaelter zur durchfuehrung des verfahrens | |
EP0934582A1 (de) | Anzeigekassette für auswechselbare informationsträger mit einem mittels zumindest einem klappdeckel verschliessbaren trägergehäuse | |
DE2338945A1 (de) | Kameratasche fuer taschen-kassettenkameras | |
DE2250703A1 (de) | Elektrofotografisches geraet mit entwickelelektrode | |
DE2349587C3 (de) | Blattfilm-Magazin für ein Röntgenuntersuchungsgerät | |
DE2760438C2 (de) | ||
DE1654764A1 (de) | Schulwandtafel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8130 | Withdrawal |