DE3324498A1 - Tensioning device of a conveyor for a harvesting machine - Google Patents
Tensioning device of a conveyor for a harvesting machineInfo
- Publication number
- DE3324498A1 DE3324498A1 DE19833324498 DE3324498A DE3324498A1 DE 3324498 A1 DE3324498 A1 DE 3324498A1 DE 19833324498 DE19833324498 DE 19833324498 DE 3324498 A DE3324498 A DE 3324498A DE 3324498 A1 DE3324498 A1 DE 3324498A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- unit
- tensioning
- conveyor
- bore
- harvesting machine
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01D—HARVESTING; MOWING
- A01D45/00—Harvesting of standing crops
- A01D45/02—Harvesting of standing crops of maize, i.e. kernel harvesting
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G23/00—Driving gear for endless conveyors; Belt- or chain-tensioning arrangements
- B65G23/44—Belt or chain tensioning arrangements
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H7/00—Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
- F16H7/08—Means for varying tension of belts, ropes, or chains
- F16H7/10—Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley
- F16H7/12—Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley
- F16H7/1254—Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley without vibration damping means
- F16H7/1281—Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley without vibration damping means where the axis of the pulley moves along a substantially circular path
- F16H7/129—Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley without vibration damping means where the axis of the pulley moves along a substantially circular path with means for impeding reverse motion
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H7/00—Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
- F16H7/08—Means for varying tension of belts, ropes, or chains
- F16H2007/0802—Actuators for final output members
- F16H2007/0806—Compression coil springs
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Harvester Elements (AREA)
Abstract
Description
! **""* 332U98 ! ** "" * 332U98
Die Erfindung betrifft eine Erntemaschine gemäß Oberbegriff des Patentanspruchs 1 und insbesondere Verbes- -|Q serungen hinsichtlich der Spannvorrichtung für die verschiedenen Fördereinrichtungen der Erntemaschine.The invention relates to a harvesting machine according to the preamble of claim 1 and in particular to improvements - | Q changes regarding the tensioning device for the various Harvester conveyors.
Tierfutter-Erntemaschinen sind üblicherweise mit einer Anzahl von endlosen Fördereinrichtungen für die Förderung von Erntegut durch die Erntemaschine ausgestattet. Die Fördereinrichtungen weisen im allgemeinen Ketten auf, welche im Betrieb gedehnt und verschlissen werden. Für den wirksamen Betrieb der Erntemaschine ist es jedoch erforderlich, daß die verschiedenen Förderein-Animal forage harvesters are usually provided with a number of endless conveyors for conveyance of crops equipped by the harvester. The conveyors generally comprise chains which are stretched and worn during operation. For the effective operation of the harvester it is however, it is necessary that the various funding bodies
2Q richtungen nur einen minimalen Durchhang haben. Fördereinrichtungen für Erntemaschinen sind daher im allgemeinen mit einem Freilaufrad und einer Spannvorrichtung versehen, welche den Durchhang automatisch aus den Förderbändern entfernt.2Q directions have minimal slack. Funding facilities for harvesting machines are therefore generally equipped with a free wheel and a tensioning device which automatically removes the slack from the conveyor belts.
Es ist nicht ungewöhnlich, daß Fördereinrichtungen für Erntemaschinen während des Betriebs der Erntemaschine durch Erntegut verstopft werden. Wenn dies der Fall ist, werden die Fördereinrichtungen in umgekehrter Rich-It is not uncommon to have conveyors for harvesters during operation of the harvester become clogged with crop. If this is the case, the conveyors are reversed.
2Q tung betrieben und dadurch freigemacht. Der Betrieb einer Fördereinrichtung in umgekehrter Richtung hat jedoch häufig zur Folge, daß das Freilauf rad und die Spannvorrichtung entgegengesetzt zu ihrer normalen Vorwärtsspannrichtung verschoben werden. Dies kann zur FoI-2Q processing operated and thereby freed. The operation a conveyor in the opposite direction, however, often has the consequence that the freewheel and the wheel Clamping device can be moved opposite to its normal forward tensioning direction. This can lead to
„,- ge haben, daß die Fördereinrichtungen von ihren Rädern springen."- have got that the conveyors off their wheels leap.
ft «ft «
Es sind bereits Spannvorrichtungen bekannt, welche ein Verschieben in entgegengesetzter Richtung zu verhindern trachten. Und zwar nahm man hierfür bislang Sperrklinkenvorrichtungen, die nur in einzelnen Schritten und nur in einer Richtung weitergestellt werden können.There are already known clamping devices which prevent displacement in the opposite direction strive. In fact, up to now ratchet devices have been used for this purpose, which only work in individual steps and can only be advanced in one direction.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Spannvorrichtung zu schaffen, die automatisch den Durchhang aus den Förderbändern einer Erntemaschine entfernt, die nicht in entgegengesetzter Richtung arbeitet und die über einen kontinuierlichen Bereich funktionsfähig ist, um ein Verschieben der Spannvorrichtung in entgegengesetzter Richtung zu verhindern, wenn die Förderbänder zum Freimachen von Verstopfungen - in entgegengesetzter RichtungIt is an object of the invention to provide a tensioning device that automatically removes the slack from the conveyor belts a harvesting machine that does not work in the opposite direction and that has a continuous area is functional to move the tensioning device in the opposite direction to prevent when the conveyor belts to clear blockages - in the opposite direction
^c bewegt werden.^ c to be moved.
Zur Lösung dieser Aufgabe dienen bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1. Dadurch läßt sich ein Durchhang PQ von Förderbändern einer Erntemaschine über einen kontinuierlichen Bereich entfernen und ein Verschieben der Spannvorrichtung in entgegengesetzter Richtung verhindern. To solve this problem, the characterizing features are used in a device of the type mentioned at the outset of claim 1. This allows a slack PQ of conveyor belts of a harvesting machine over a continuous Remove the area and prevent the tensioning device from moving in the opposite direction.
pe Die erfindungsgemäße Spannvorrichtung weist ein zum Spannen dienenden Freilaufrad auf, welches die endlose Bahn einer Fördereinrichtung erfaßt. Ferner gehören hierzu ein verschiebbarer Spannarm, der mit dem Freilaufrad gekoppelt ist, eine nachgiebige, zusammendrück-pe The clamping device according to the invention has a to Tension serving freewheel, which detects the endless path of a conveyor. Also include for this purpose a sliding tension arm, which is coupled to the freewheel, a flexible, compressible
OQ bare Feder, welche den Spannarm in eine Vorwärtsspannrichtung vorspannt, eine in spitzem Winkel angeordnete Halteeinheit, welche in eine Position verschiebbar ist, die auf den Spannarm auf trifft, um den Arm an einer Bewegung in umgekehrter, Durchhang erzeugender Richtung ._,. zu verhindern, und eine nachgiebige, zusammendrückbareOQ bare spring that biases the tension arm in a forward biasing direction prestressed, a holding unit arranged at an acute angle, which can be moved into a position, which strikes the tension arm to cause the arm to move in the opposite direction, creating slack ._ ,. prevent, and a resilient, compressible
VW WVVV - _ — ~ — _VW WVVV - _ - ~ - _
Feder, welche die Halteeinheit in ihre spitzeste, aufsetzende Stellung vorspannt.Spring which biases the holding unit into its most pointed, touching position.
In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Freilaufrad oder Spannritzel mit Zähnen versehen, um in die Glieder einer Gelenkkette einzugreifen. In einer Ausführungsform ist das Spannritzel mit einem Spannarm verbunden, um mit diesem schwenkbar zu sein, während es in einer zweiten Ausführungsform derart mit einem SpannarmIn a preferred embodiment, the freewheel is or tensioning pinions are provided with teeth to engage the links of an articulated chain. In one embodiment the tensioning pinion is connected to a tensioning arm in order to be pivotable with this while it is in a second embodiment such with a tension arm
-)0 verbunden ist, daß es zusammen mit diesem axial verschoben werden kann. In beiden Ausführungsformen weist der Spannarm eine glatte Außenfläche auf. Die Halteeinrichtung ist entweder eine Ringscheibe oder ein Metallstreifen mit einer Durchgangsöffnung, wobei in beiden Fällen ein Innenrand zum Auflegen auf der glatten Außenfläche des Spannarms vorgesehen ist.-) 0 is connected that it is axially displaced together with this can be. In both embodiments, the tension arm has a smooth outer surface. The holding device is either a washer or a metal strip with a through opening, in both cases an inner edge is provided for placing on the smooth outer surface of the tensioning arm.
Die Erfindung wird im folgenden anhand von Figuren näher erläutert; es zeigen:The invention is explained in more detail below with reference to figures; show it:
Figur 1 eine perspektivische Vorderansicht von linksFigure 1 is a perspective front view from the left
von einer Vierreihen-Erntemaschine;from a four-row harvester;
Figur 2 eine Draufsicht auf ein Paar von Halmteilern der Vorrichtung gemäß Figur 1, welche einenFigure 2 is a plan view of a pair of straw dividers of the device according to Figure 1, which one
Ernteguteinlaß bilden und bei denen die Ummantelungen abgenommen sind, wobei außerdem eine Förderband-Spannvorrichtung vorgesehen ist, die nur eine Bewegungsrichtung zuläßt;Form crop inlet and in which the casings are removed, and also one Conveyor belt tensioning device is provided, which allows only one direction of movement;
Figur 3 eine vergrößerte Teildraufsicht auf die Vorrichtung gemäß Figur 2 mit gewissen weggelassenen Teilen;Figure 3 is an enlarged partial plan view of the device according to Figure 2 with certain parts omitted;
Figur 4 einen vergrößerten Teilquerschnitt durch dieFigure 4 is an enlarged partial cross-section through the
Spannvorrichtung;Jig;
Figur 5 eine vergrößerte Teilseitenansicht im Teilquerschnitt ;FIG. 5 is an enlarged partial side view in partial cross-section;
Figur 6 eine geschnittene Seitenansicht einer zweiten · Ausführungsform einer Spannvorrichtung mit Um-FIG. 6 shows a sectional side view of a second embodiment of a clamping device with
kehrschutz;road protection;
Figur 7 einen vergrößerten Teilschnitt in Längsrichtung unter Darstellung von Halteeinheiten in deren Spannarm-Aufsetzvorrichtung;FIG. 7 shows an enlarged partial section in the longitudinal direction, showing holding units in FIG their clamping arm placing device;
Figur 8 eine Ansicht ähnlich wie Figur 7, wobei die Halteeinheit aus ihrer Spannarm-Aufsetzposition bewegt sind; undFIG. 8 is a view similar to FIG. 7, with the holding unit from its clamping arm placement position are moved; and
Figur 9 einen Querschnitt durch eine zweite Ausführungsform. FIG. 9 shows a cross section through a second embodiment.
Figur 1 zeigt einen Erntemaschinenkopf 10, welcher zur Anbringung am Vorderende eines nicht dargestellten, selbstfahrenden Fahrzeugs oder an dem Zugrahmen einer nicht dargestellten Zugmaschine vorgesehen ist. An dem Erntemaschinenkopf 10 ist eine Anzahl von sich im allgemeinen von vorn nach hinten erstreckenden, seitlich beabstandeten Halmteilern 12, 14, 16, 18, 20 vorgesehen, welche zwischeneinander Ernteguteiniässe 22, 24, 26, 28 bilden. Jeder Ernteguteinlaß 22 bis 28 weist einen zugehörigen und in Figur 2 erkennbaren Stengelschneider 29 auf. Die Halmteiler 12, 14, 16, 18, 20 werden von einem Rahmen 30 getragen, der von einer Ummantelung 32 abgedeckt ist. Oberhalb der Halmteiler 12, 14, 16, 18, 20 ist eine Einrichtung 34 vorgesehen, welche die Spitzen der Halme steuert, wenn deren Stengel nach hinten durch die Erntemaschine 10 bewegt werden.Figure 1 shows a harvesting machine head 10, which for attachment to the front end of a not shown, self-propelled vehicle or is provided on the towing frame of a tractor not shown. To the Harvester head 10 is a number of generally front-to-rear extending laterally spaced stalk dividers 12, 14, 16, 18, 20 are provided, which between each other crop inlets 22, 24, 26, 28 form. Each crop inlet 22 to 28 has an associated stem cutter which can be seen in FIG 29 on. The straw dividers 12, 14, 16, 18, 20 are supported by a frame 30 which is of a Sheath 32 is covered. A device 34 is provided above the stalk dividers 12, 14, 16, 18, 20, which controls the tips of the stalks when their stalks are moved rearward through the harvester 10 will.
Figur 2 zeigt den Rahmen 30 mit einem Querbalken 36, mit diagonalen Stützarmen und mit Stützplatten 40. Jeder Halmteiler weist an seinem vordersten Ende Sammelfördereinrichtungen 42 auf. Die Sammelfördereinrichtung 42 ist aus einem endlosen Band aus untereinander verbundenen Sammelgliedern 44 gebildet, welche durch Verbindungsglieder 46 voneinander beabstandet sind. Die Sammelfördereinrichtungen 42 sind jeweils zwischen einem hinteren Abtriebskettenrad 48, welches an einer zugehörigen Antriebswelle 50 angebracht ist, und einem verschiebbaren vorderen Spannritzel 52 gespannt. Die Spannritzel 52 werden jeweils von einer ersten Spannvorrichtung 54 getragen, die nachfolgend näher erläutert wird.Figure 2 shows the frame 30 with a transverse beam 36, with diagonal support arms and with support plates 40. Each Straw divider has collecting conveyors at its foremost end 42 on. The collecting conveyor 42 is made of an endless belt of one another connected collecting members 44 formed, which are spaced apart by connecting members 46. the Collecting conveyors 42 are each between a rear driven sprocket 48, which is on a associated drive shaft 50 is attached, and a slidable front tensioning pinion 52 is tensioned. the Tensioning pinions 52 are each carried by a first tensioning device 54, which is explained in more detail below will.
Eine Greifervorrichtung 56 gehört zu jedem Halmteiler 12, 14, 16, 18, 20 und ist hinter der Sammelfördereinrichtung 42 angeordnet. Jede Greifervorrichtung 56 weist ein endloses, nachgiebiges Schlaufenband 58 auf, das an einer Gliederkette 60 befestigt ist. Die Paare von gegenüberliegenden Greifervorrichtungen 56, die zu jedem der Ernteguteiniässe 22, 24, 26, 28 gehören, arbeiten zusammen und greifen zusammenpassend ineinander. Jede Greifervorrichtung 56 ist zwischen einem hinteren, treibenden Kettenrad 62 und einem vorderen Freilaufrad 63 gespannt, welches unmittelbar unterhalb des Antriebskettenrades 48 liegt und in treibenden Eingriff mit der Antriebswelle 50 steht. Jede Greifervorrichtung 56 wird von einer zweiten Spannvorrichtung 64 beeinflußt, die nachfolgend näher beschrieben wird.A gripper device 56 is associated with each stalk divider 12, 14, 16, 18, 20 and is behind the collecting conveyor 42 arranged. Each gripper device 56 has an endless, resilient loop belt 58, which is attached to a link chain 60. The pairs of opposing gripper devices 56 leading to each of the crop inlets 22, 24, 26, 28 belong to work together and fit together. Each gripper device 56 is between a rear, driving sprocket 62 and a front freewheel 63 tensioned, which is immediately below the drive sprocket 48 lies and is in driving engagement with the drive shaft 50. Any gripper device 56 is influenced by a second tensioning device 64, which is described in more detail below.
Anhand der Figuren 3 bis 5 wird die zweite Spannvorrichtung 64 für die Greifervorrichtungen 56 näher erläutert. Ein Spannelement in Form eines verstellbaren Spannritzels 66 greift in die Gelenkkette 60 ein. DasThe second clamping device 64 for the gripper devices 56 is explained in more detail with reference to FIGS. 3 to 5. A tensioning element in the form of an adjustable tensioning pinion 66 engages in the link chain 60. That
— Q —- Q -
Spannritzel 66 ist um die Mittellinie einer Achse 68 drehbar, die von - einem Ende eines Arms 70 getragen wird. Das andere Ende des Arms 70 ist an einer Querbuchse 72 befestigt, welche auf einem Stützzapfen 74 schwenkbar montiert ist. Der Stützzapfen 74 ist an dem Rahmen 30 befestigt.Tensioning pinion 66 is rotatable about the center line of an axis 68 carried by one end of an arm 70 will. The other end of the arm 70 is attached to a transverse bushing 72 which is supported on a support pin 74 is pivotably mounted. The support pin 74 is attached to the frame 30.
Ein Sp ann armträger 76 ist mit Hilfe von Mutter und Bolzen 78 an dem Stützzapfen 74 fest montiert. Der Spannarmträger 76 weist ein abgewinkeltes, verlängertes Stützteil 80 auf, welches eine Bohrung 81 besitzt, durch die sich ein Spannarm 82 erstreckt, und ein im wesentlichen L-förmiges Teil, das einen stationären Sitz 84 bildet, sowie eine obere Abdeckplatte 86.A Sp ann armträger 76 is with the help of mother and Bolt 78 fixedly mounted on the support pin 74. The tension arm support 76 has an angled, elongated one Support part 80, which has a bore 81 through which a tension arm 82 extends, and an im Substantial L-shaped part that forms a stationary seat 84 and a top cover plate 86.
Der Spannarm 82 weist eine längliche Stange 88 mit einem nach unten gerichteten Hakenende 90 auf, welches durch eine Mittelbereichsbohrung 92 im Arm 70 greift. Die Stange 88 hat eine glatte, zylindrische Oberfläche. Das dem Hakenende 90 gegenüberliegende Ende der Stange 88 ist mit einem Gewinde versehen und trägt Kontermuttern 94.The tension arm 82 has an elongated rod 88 with a downwardly directed hook end 90 which engages through a central region bore 92 in the arm 70. The rod 88 has a smooth, cylindrical surface. D a s the hook end 90 opposite end the rod 88 is threaded and carries lock nuts 94th
Eine Druckfeder 96 umgibt die Stange 88 und liegt zwisehen zwei Scheiben 98 und 99, welche nahe dem Stützteil 80 und den Kontermuttern 94 angeordnet sind. Eine Bindungs- oder Halteeinheit 100 ist auf der Stange 88 montiert und weist eine Ringscheibe 102 auf, welche eine geringfügig vergrößerte Zentralbohrung 103 aufweist, durch die sich die Stange 88 mit leichtem Spiel erstreckt. Die Halteeinheit 100 besitzt ferner eine halbe, geteilte Scheibe 106, die an der Ringscheibe 102 angebracht ist und die einen Radius hat, der gleich groß wie der Radius der Ringscheibe 102 ist. Die geteilte Scheibe 106 ist jedoch gegenüber der Ringscheibe 102A compression spring 96 surrounds the rod 88 and lies between it two washers 98 and 99, which are arranged near the support part 80 and the lock nuts 94. One Binding or holding unit 100 is mounted on the rod 88 and has an annular disk 102 which has a slightly enlarged central bore 103 through which the rod 88 extends with slight play extends. The holding unit 100 also has a half, split disk 106, which is attached to the annular disk 102 is attached and which has a radius which is the same as the radius of the annular disk 102. The shared one However, disk 106 is opposite to annular disk 102
mittenversetzt, was am deutlichsten aus Figur 4 hervorgeht. Eine Schraubenfeder 108 liegt zwischen zwei Scheiben 110 und 111 auf der Stange 88, welche ihrerseits durch die Feder 108 gegen die Halteeinheit 100 und gegen das Stützteil 80 gedrückt werden.centered, which can be seen most clearly from FIG. A coil spring 108 lies between two discs 110 and 111 on the rod 88, which in turn by the spring 108 against the holding unit 100 and are pressed against the support part 80.
Die Figuren 6 bis 9 erläutern die erste Spannvorrichtung 54 der Sammelfördereinrichtungen 42. Die Spannvorrichtung 54 weist ein mit Zähnen versehenes Spannritzel 52 auf, welches in die dreiecksförmigen Glieder 44 und in die Verbindungsglieder 46 der Sammelfördereinrichtung 42 eingreifen. Das Spannritzel 52 besitzt eine zentrale Achse 114, die durch Mutter- und Bolzenanordnung 118 in einem Bügel 116 drehbar montiert ist.Figures 6 to 9 explain the first clamping device 54 of the collecting conveyor devices 42. The clamping device 54 has a toothed tensioning pinion 52 which is inserted into the triangular members 44 and engage the links 46 of the accumulator conveyor 42. The tension pinion 52 has a central axis 114 which is rotatably mounted in a bracket 116 by nut and bolt assembly 118.
Gemäß Figur 6 ist das untere Ende der Mutter und Bolzenanordnung 118 in einen Schlitz 120 einer Stützplatte 40 eingesetzt. Eine Scheibe 121 und eine geteilte Scheibe 123 sitzen auf der Bolzenanordnung 118.According to FIG. 6, the lower end of the nut and bolt assembly 118 is in a slot 120 of a support plate 40 used. A washer 121 and a split washer 123 sit on the bolt assembly 118.
Ein längliches Rohrstück 122 mit glatter zylindrischer Außenfläche ist an dem Bügel 116 fest montiert und in einem Rahmen 124 axial verschiebbar gehaltert. Eine nachgiebige, zusammendrückbare, vorspannende Feder 126 sitzt in dem Rohrstück 122. Die Feder 126 liegt mit einem Ende an dem Bügel 116 an und ist mit dem anderen Ende von einer Federführung 128 teleskopisch aufgenommen. Die Federführung 128 ist an einem einstellbaren Bolzen 130 befestigt, welcher durch eine Öffnung im Rahmen 124 ragt. Zwei Kontermuttern 132 sitzen innerhalb des Rahmens 124 auf dem Bolzen 130.An elongated piece of pipe 122 with a smooth cylindrical outer surface is fixedly mounted on the bracket 116 and in a frame 124 supported axially displaceably. A compliant, compressible, biasing spring 126 sits in the pipe section 122. The spring 126 rests with one end on the bracket 116 and is with the other The end of a spring guide 128 received telescopically. The spring guide 128 is on an adjustable Bolt 130 attached, which protrudes through an opening in the frame 124. Two lock nuts 132 sit inside of frame 124 on bolt 130.
Der Rahmen 124 weist eine innere, feststehende Platte 134 auf, die in bezug auf das Rohrstück 122 senkrecht ausgerichtet ist. Die Platte 134 besitzt eine Durchgangsbohrung, in der das Rohrstück 122 axial verschieb-The frame 124 has an inner, fixed plate 134 which is perpendicular with respect to the pipe section 122 is aligned. The plate 134 has a through hole in which the pipe section 122 can be axially displaced
r a er a e
- 11 -- 11 -
bar sitzt. Eine Endwand 135 des Rahmens 124, welche in der Nähe des Bügels 116 liegt, besitzt eine Bohrung 135a, durch die sich ebenfalls das Rohrstück 122 frei erstreckt. Der Rahmen 124 besitzt ferner einen oberen Schlitz 136. Ein Teil der Stützplatte 40 weist eine Bodenwand für den Rahmen 124 auf und darin ist ein unterer Schlitz 138 vorgesehen. Der untere und der obere Schlitz 136, 138 sind diagonal in bezug auf die Platte 134 ausgerichtet, d.h. schräg zum Rohrstück 122.sitting bar. An end wall 135 of the frame 124, which is in the vicinity of the bracket 116, has a bore 135a, through which the pipe section 122 also extends freely. The frame 124 also has an upper one Slot 136. A portion of the support plate 40 has a bottom wall for the frame 124 and therein is a lower slot 138 is provided. The lower and upper slots 136, 138 are diagonal with respect to FIG Plate 134 aligned, i.e. at an angle to pipe section 122.
Eine Halteeinheit 140 weist vier starre Platten 142 auf, von denen jede eine geringfügig vergrößerte Bohrung 143 aufweist, welche einen inneren Rand 144 zum Eingriff mit dem Rohrstück bildet. Die Platten 142 ragen mit gegenüberliegenden Enden durch die Schlitze 136 und 138. Sie haben einen oberen Vorsprung 148, welcher durch den Schlitz 136 vorsteht. Eine nachgiebige, zusammendrückbare Feder 150 liegt zwischen der Platte 134 und den Platten 142, um die Platten 142 von der Platte 134 in eine Position wegzudrücken, in der die Ränder 144 gegen die Außenfläche des RohrStücks 122 drücken.A holding unit 140 has four rigid plates 142, each of which has a slightly enlarged bore 143 which forms an inner edge 144 for engagement with the pipe section. The plates 142 protrude with opposite ends through the slots 136 and 138. They have an upper projection 148, which protrudes through the slot 136. A compliant, compressible spring 150 lies between the plate 134 and plates 142 to urge plates 142 away from plate 134 into a position in which the Press edges 144 against the outer surface of tube 122.
Die Figuren 7 und 8 lassen erkennen, daß die Platten 142 zwischen einer Position, zwischen der ihre Ränder · 144 die Außenfläche des RohrStücks 122 gemäß Figur 7 berühren und sich in dieses einkeilen, und einer zweiten Position gemäß Figur 8 verschwenkbar sind, in der die Ränder 144 nicht wesentlich die Oberfläche des Rohrstücks 122 berühren oder sich in dieses eingraben.Figures 7 and 8 show that the plates 142 between a position between which its edges 144 the outer surface of the tube piece 122 according to FIG touch and wedge into this, and a second position according to Figure 8 are pivotable in which the edges 144 do not substantially contact or dig into the surface of the tubing 122.
Im Betrieb wird die Erntemaschine 10 über ein Feld bewegt. Während Reihen von Erntegut von den Ernteguteinlässen 22, 24, 26, 28 aufgenommen werden, werden dessen Stengel durch die Messer 29 abgetrennt. Die verschiedenen Sammelfördereinrichtungen 42 und die Greifervorrich-In operation, the harvesting machine 10 is moved over a field. While rows of crop from crop inlets 22, 24, 26, 28 are picked up, the stalks are cut off by the knife 29. The different Collection conveyors 42 and the gripper device
tungen 56 sind gemeinsam und synchron angetrieben, so daß die abgetrennten Halme in der Erntemaschine 10 durch die Sammelförderer nach hinten gefördert werden.lines 56 are driven jointly and synchronously so that the cut stalks in the harvesting machine 10 be conveyed to the rear by the collecting conveyor.
Nach einer bestimmten Zeit werden die Glieder der Gelenkkette 60 bei den Sammelfördereinrichtungen 42 gedehnt und teilweise ausgeschlagen, was die Länge der Gelenkkette 60 vergrößert. Wenn dies der Fall ist, dann verlagert die Spannvorrichtung 64 das Spannritzel 66 entsprechend, um den Durchhang aus der Gelenkkette 60 zu nehmen.After a certain time, the links of the articulated chain 60 in the case of the collecting conveyors 42 are stretched and partially knocked out, which increases the length of the link chain 60. If so, then The tensioning device 64 displaces the tensioning pinion 66 accordingly by the slack in the articulated chain 60 gain weight.
In dieser Hinsicht und unter Bezugnahme auf Figur 3 erkennt man, daß die Spannfeder 96 die Stange 88 in eine Vorwärtsspannrichtung spannt, die von der entgegengesetzten Laufrichtung der Kette weggerichtet ist. Wird die Stange 88 in dieser Richtung verschoben, dann neigt der Reibungswiderstand der sich bewegenden Stange 88 dazu, die Halteeinheit 100 in den Figuren 3 und 4 gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, so daß der Rand 104 seinen Eingriff mit der Stange 88 lockert und letztere weiter nach vorn in Zugrichtung bewegbar ist. Die Stange 88 wird unter dem Einfluß der Spannfeder 96 soweit nach vorn gezogen, bis der gesamte Durchhang der Gliederkette 60 aufgenommen ist. Nachdem die Stange 88 verlagert wurde, bringt die mit dem Sitz 84 zusammenwirkende Feder 108 die Halteeinheit 100 wieder in ihre schrägste, verriegelnde Stellung, um die Stange 88 an einer Verschiebung in umgekehrter Richtung zu hindern. Der Rand 104 kann mit der Stange 88 in jeder beliebigen Position von einer unbegrenzten Anzahl von Positionen auf der Oberfläche der Stange 88 zusammenwirken. Daher wird auch selbst der geringste Durchhang der Gliederkette 60 von der Spannvorrichtung 64 ausgeglichen.In this regard, and with reference to Figure 3, it will be seen that the tension spring 96 engages the rod 88 in tensioning a forward tensioning direction away from the opposite direction of travel of the chain. Will If the rod 88 is displaced in this direction, then the frictional resistance of the moving rod 88 tends to this, the holding unit 100 in Figures 3 and 4 against to rotate clockwise so that the rim 104 loosens its engagement with the rod 88 and the latter further can be moved forward in the direction of pull. The rod 88 is so far under the influence of the tension spring 96 pulled forward until the entire slack of the link chain 60 is taken up. After the rod 88 shifts the spring 108 cooperating with the seat 84 brings the holding unit 100 back to its most inclined, locking position to prevent the rod 88 from shifting in the reverse direction. The edge 104 can be positioned with the rod 88 in any of an unlimited number of positions on the Surface of the rod 88 cooperate. Therefore, even the slightest slack of the link chain 60 becomes balanced by the jig 64.
O O OO O O
- 13 -- 13 -
Ähnlich wie zuvor beschrieben, dehnen und verschleißen sich die Sammelglieder 44 und die Verbindungsglieder 46 der Sammelfordereinrichtung 42. Wenn dies der Fall ist, dann dient die erste Spannvorrichtung 54 dazu, dem Durchhang aus der Förderkette zu nehmen. Man erkennt anhand der Figuren 6 bis 9, daß die Feder 126 das Spannritzel 52 in eine nach vorn gerichtete Spannrichtung vorspannt. Wenn sich das Rohrstück 122 in Verbindung mit dem Spannritzel 52 verlagert, dann werden die Platten 142 geringfügig gegen den Uhrzeigersinn geschwenkt, wie dies in Figur 8 dargestellt ist, und damit aus einer Position gebracht, in der ihre Ränder 144 gegen das Rohrstück 122 drücken. Wenn die Vorwärtsbewegung des Spannritzels 52 und des Rohrstücks 122 abgeschlos-Similar to previously described, stretch and wear out the collecting links 44 and the connecting links 46 of the collecting conveyor device 42. If this is the case, the first tensioning device 54 then serves to take the slack out of the conveyor chain. One recognises with reference to FIGS. 6 to 9 that the spring 126 moves the tensioning pinion 52 in a forward tensioning direction pretensioned. When the pipe section 122 moves in conjunction with the tensioning pinion 52, then the plates 142 pivoted slightly counterclockwise, as shown in Figure 8, and thus off brought a position in which their edges 144 press against the pipe section 122. When moving forward of the tensioning pinion 52 and the pipe section 122 completed
-| 5 sen ist, dann drückt die Feder 150 die Platten 142 wieder in ihre Position gemäß Figur 7 zurück, wobei mit Hilfe der versetzten Schlitze 136 und 138 die Ränder 144 wieder dazu gebracht werden, sich in die Außenfläche des Rohrstücks 122 einzukeilen. Dies verhindert eine gegenläufige, Durchhang erzeugende Bewegung des Rohrstücks 122. Die Ränder 144 können mit dem Rohrstück 122 in jeder Position von einer unbegrenzten Positionenanzahl entlang der Außenfläche des Rohrstücks zusammenwirken, so daß selbst der geringste Durchhang der Kette von der Spannvorrichtung 54 aufnehmbar ist.- | 5 is sen, the spring 150 pushes the plates 142 back to their position according to Figure 7, with the help of the offset slots 136 and 138, the edges 144 can again be made to wedge into the outer surface of the pipe section 122. This prevents a counter-rotating, slack-producing movement of the pipe section 122. The edges 144 can with the pipe section 122 cooperate in any position from an unlimited number of positions along the outer surface of the pipe length, so that even the slightest slack in the chain can be absorbed by the tensioning device 54.
Es ist nicht ungewöhnlich, daß sich die Fördereinrichtungen 42 und 46 mit abgeschnittenem Erntegut während des Betriebs der Erntemaschine 10 verlegen. In diesem Fall werden die Fördereinrichtungen 42 und 46 in umgekehrter Richtung betrieben, um das verstopfende Erntegut auszustoßen. Ohne die erfindungsgemäßen Spannvorrichtungen würde ein umgekehrter Betrieb der Fördereinrichtung 56 dazu führen, daß das Spannritzel 66 nach - 35 innen in eine Post ion schwenkt, in der der DurchhangIt is not uncommon for the conveyors 42 and 46 to be with crop cut during relocate the operation of the harvesting machine 10. In this case, the conveyors 42 and 46 are reversed Direction operated to expel the clogged crop. Without the clamping devices according to the invention a reverse operation of the conveyor 56 would lead to the tensioning pinion 66 after - 35 pivots inside into a post ion in which the slack
- 14 -- 14 -
des Bandes nicht aufgenommen werden kann. Konnte sich das Spannritzel 66 in diese Lage bewegen, dann würde die Gefahr bestehen, daß die Gliederkette 60 von dem Antriebsrad 62 und dem Laufrad 63 springt. Die Haiteein-. . heit 100 hält jedoch die Stange 88 in der einmal eingestellten ' Lage und verhindert, daß das Spannritzel 66 nach innen schwenkt. Anhand von Figur 3 erkennt man außerdem, daß bei einem Versuch der Verlagerung der Stange 88 in umgekehrter oder entgegengesetzter Richtung zu der zuvor beschriebenen Vorwärtsspannrichtung die Halteeinheit 100 etwas im Uhrzeigersinn in eine Position geschwenkt wird, in der der Rand 104 der ringförmigen Scheibe 10 2 sich eng an die Außenfläche der Stange 88 andrückt. In dieser Stellung der Halteeinheit 100 kann sich die Stange 88 nicht in Richtung einer Kettenlockerung bewegen.of the tape cannot be recorded. If the tensioning pinion 66 could move into this position, then it would there is a risk that the link chain 60 jumps off the drive wheel 62 and the running wheel 63. The Haiteein-. . unit 100, however, holds the rod 88 in the position once it has been set and prevents the tensioning pinion 66 pivots inward. Based on Figure 3 it can also be seen that when trying to relocate the Rod 88 in the reverse or opposite direction to the forward tensioning direction previously described the holding unit 100 is pivoted slightly clockwise into a position in which the edge 104 of the annular Disk 10 2 presses tightly against the outer surface of rod 88. In this position of the holding unit 100, the rod 88 cannot move in the direction of chain loosening.
LeerseiteBlank page
Claims (9)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US39715382A | 1982-07-12 | 1982-07-12 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3324498A1 true DE3324498A1 (en) | 1984-01-12 |
Family
ID=23570042
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833324498 Withdrawn DE3324498A1 (en) | 1982-07-12 | 1983-07-07 | Tensioning device of a conveyor for a harvesting machine |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3324498A1 (en) |
FR (1) | FR2529749A1 (en) |
IT (1) | IT8348651A0 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN101695237A (en) * | 2009-10-19 | 2010-04-21 | 天津毕晟智能科技开发有限公司 | Three-roller corn picking and straw smashing device |
CN105940885A (en) * | 2016-06-07 | 2016-09-21 | 杨进 | Automatic hay cutter |
CN109315132A (en) * | 2018-11-12 | 2019-02-12 | 朱涵珍 | Maize Stem grinding device |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE1019624A3 (en) * | 2010-12-22 | 2012-09-04 | Cnh Belgium Nv | CONTAINER FOR HARVESTING CROPS AND METHOD OF HARVESTING CROPS. |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3736734A (en) * | 1972-01-12 | 1973-06-05 | R Pavel | Row crop header attachment |
SU622721A1 (en) * | 1976-10-11 | 1978-09-05 | Государственный Институт По Проектированию Авторемонтных И Автотранспортных Предприятий И Сооружений | Conveyer drawing member tensioning device |
-
1983
- 1983-07-07 DE DE19833324498 patent/DE3324498A1/en not_active Withdrawn
- 1983-07-08 IT IT8348651A patent/IT8348651A0/en unknown
- 1983-07-11 FR FR8311554A patent/FR2529749A1/en not_active Withdrawn
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN101695237A (en) * | 2009-10-19 | 2010-04-21 | 天津毕晟智能科技开发有限公司 | Three-roller corn picking and straw smashing device |
CN101695237B (en) * | 2009-10-19 | 2013-09-18 | 天津毕晟智能科技开发有限公司 | Three-roller corn picking and straw smashing device |
CN105940885A (en) * | 2016-06-07 | 2016-09-21 | 杨进 | Automatic hay cutter |
CN109315132A (en) * | 2018-11-12 | 2019-02-12 | 朱涵珍 | Maize Stem grinding device |
CN109315132B (en) * | 2018-11-12 | 2020-04-28 | 朱涵珍 | Corn stalk crushing device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT8348651A0 (en) | 1983-07-08 |
FR2529749A1 (en) | 1984-01-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3324899C2 (en) | Machine for harvesting corn or the like. Stalk-like crops | |
DE2736005C2 (en) | ||
DE2556688C2 (en) | Device for picking up and conveying crops, in particular grain, on a harvesting machine, in particular a combine harvester | |
DE2210635B2 (en) | Corn head | |
DE1482069C3 (en) | Combine harvesters, in particular for rice harvesting | |
DD213344A5 (en) | HARVESTING OF FIELD HOLLOWS FOR THE RECIPROCAL AND FURTHER TRANSPORT OF NUTRITIONAL FRUIT | |
DE3033229A1 (en) | HARVESTING DEVICE FOR PREFERABLY PLANTED HARVEST WITH FOUR CONVEYORS AND A GUIDE | |
DE2248446A1 (en) | HARVESTER | |
DE1935414A1 (en) | Device for delimbing trees | |
EP1417879A1 (en) | Pick-up for agricultural produce | |
DE3324498A1 (en) | Tensioning device of a conveyor for a harvesting machine | |
DE1582276B1 (en) | Maehbinder | |
DE2712991A1 (en) | AGRICULTURAL MACHINE WITH CONVERTIBLE PICKUP DEVICE | |
DE2050860A1 (en) | Device for harvesting cabbages | |
DE3324898C2 (en) | ||
DE3033299C2 (en) | Drive for a cutting device | |
DE2345494A1 (en) | COLLECTOR PLATE ARRANGEMENT IN A PISTON PICK ADD-ON DEVICE | |
DD202487A5 (en) | SELF-DRIVING MAEHDRESCHER | |
DE69208816T2 (en) | Corn chopper | |
DE3033257A1 (en) | HARVESTING DEVICE FOR PREFERABLY PLANTED HARVEST | |
DE3022630C2 (en) | Conveying device, in particular for loading wagons | |
DE2425087C2 (en) | Agricultural loading vehicle | |
DE9216457U1 (en) | Loading wagon | |
DE1482173A1 (en) | Device for processing crops lying on the ground | |
DE1507329A1 (en) | Swath rake for harvesters lying on the ground, especially for hay |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |