DE3321617A1 - Apparatus for feeding brush elements - Google Patents
Apparatus for feeding brush elementsInfo
- Publication number
- DE3321617A1 DE3321617A1 DE19833321617 DE3321617A DE3321617A1 DE 3321617 A1 DE3321617 A1 DE 3321617A1 DE 19833321617 DE19833321617 DE 19833321617 DE 3321617 A DE3321617 A DE 3321617A DE 3321617 A1 DE3321617 A1 DE 3321617A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- transport
- container
- storage container
- feeding
- holder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000012546 transfer Methods 0.000 claims abstract description 12
- 238000012545 processing Methods 0.000 claims description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 2
- 238000006748 scratching Methods 0.000 description 3
- 230000002393 scratching effect Effects 0.000 description 3
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 238000012937 correction Methods 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G65/00—Loading or unloading
- B65G65/23—Devices for tilting and emptying of containers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46D—MANUFACTURE OF BRUSHES
- A46D3/00—Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies
- A46D3/08—Parts of brush-making machines
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
Abstract
Description
Vorrichtung zum Zuführen von BürstenkörpernDevice for feeding brush bodies
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zuführen von Bürstenkörpern zu einer Weitertransporteinrichtung od. dgl., die insbesondere Vorrichtungen zum Vereinzeln, Lagekorrigieren od. dgl. aufweist, an die sich gegebenenfalls eine Bearbeitungsmaschine, insbesondere eine Stopfmaschine anschließt, wobei die Weitertransporteinrichtung einen Vorratsbehälter od. dgl. Aufnahme für Bürstenkörper aufweist.The invention relates to a device for feeding brush bodies to a further transport device or the like, which in particular has devices for separating, position correction or the like optionally a processing machine, in particular a tamping machine, is connected, the further transport device Has a storage container or the like. Receipt for brush bodies.
Das Zuführen von Bürstenkörpern in den Vorratsbehälter der Weitertransporteinrichtung od. dgl. erfolgt bisher dadurch, daß die Bürstenkörper entweder von Hand eingelegt oder aus einem Transportbehälter eingeschüttet wurden.Up to now, brush bodies have been fed into the storage container of the further transport device or the like in that the brush body is either inserted by hand or poured out of a transport container became.
Nachteilig ist dabei, daß für das Einlegen bzw. Einschütten sowie auch für die Überwachung des Zeitpunktes, wann nachgefüllt werden muß, eine Bedienperson erforderlich ist. Außerdem kann in nachteiliger Weise beim Einschütten ein Verkratzen der Bürstenkörper, insbesondere bedingt durch die größere Fallhöhe, auftreten.The disadvantage here is that for inserting or pouring in as well as for monitoring the point in time, when to refill, an operator is required. In addition, in a disadvantageous manner When pouring in, the brush body can be scratched, in particular due to the greater drop height.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, bei der ein manueller Zugriff beim Zuführen von Bürstenkörpern weitgehend vermieden wird, wobei gleichzeitig die Zuführung der Bürstenkörper derart erfolgt, daß ein Verkratzen der Oberfläche od. dgl. Beschädigungen praktisch nicht auftreten.The object of the present invention is to create a device in which manual access when feeding of brush bodies is largely avoided, at the same time the supply of the brush body in this way occurs that scratching the surface or the like. Damage practically does not occur.
S/Gu/HS / Gu / H
/2/ 2
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß insbesondere vorgeschlagen, daß die Zuführvorrichtung einen dem Vorratsbehälter od. dgl. zugeordneten Transportbehälter hat, der mit einer Dosiereinrichtung zur bedarfsweisen Abgabe von Bürstenkörpern aus diesem Behälter in den Vorratsbehälter od. dgl. der Weitertransporteinrichtung in Verbindung steht.To solve this problem, the invention proposes in particular that the feed device is one of the Storage container od. The like. Associated transport container with a metering device for needs Dispensing of brush bodies from this container into the storage container or the like. The onward transport device in Connection.
Durch diese erfindungsgemäße Zuführvorrichtung können die Bürstenkörper aus einem größeren Vorrat in kleineren Mengen bedarfsweise zugeführt werden, so daß einerseits die Gefahr des Zerkratzens und Beschädigens der Bürstenkörper-Oberflächen wesentlich reduziert ist. Andererseits kann aber trotzdem ein größerer Vorrat bereitgestellt werden, der längere Arbeitstakte zuläßt.With this feed device according to the invention, the brush bodies can be taken from a larger supply in smaller quantities if necessary, so that on the one hand the risk of scratching and damaging the brush body surfaces is significantly reduced. On the other hand, a larger supply can still be made available, which allows longer work cycles.
Zweckmäßigerweise weist die Zuführvorrichtung eine Halterung zur Aufnahme einer als Transportbehälter dienenden Transportkiste sowie einen Antrieb zum Verkippen der Halterung zu dem Vorratsbehälter hin auf. Die üblichen Transportkisten, in denen Bürstenkörper zur Weiterverarbeitung angeliefert werden, können dadurch gleichzeitig als Transportbehälter für die Zuführvorrichtung verwendet werden.The feed device expediently has a holder for receiving a container serving as a transport container Transport box and a drive for tilting the bracket towards the storage container. The usual transport boxes, in which brush bodies are delivered for further processing can be used as a transport container at the same time can be used for the feeding device.
Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist oberhalb einer in der Halterung befindlichen Transportkiste als Dosiereinrichtung ein verstellbarer, deckelartiger Verschluß für die Transportkiste angeordnet. Die oben offene Transportkiste wird durch diesen Verschluß während des Verkippens zugehalten und dann in Kippstellung dosiert geöffnet, wobei jedesmal eine kleinere Bürstenkörper-Menge austreten kann.According to a further development of the invention, a transport box located in the holder is used as a metering device an adjustable, lid-like closure arranged for the transport box. The transport box open at the top is kept closed by this lock during tilting and then opened in a metered manner in the tilting position, each time a smaller amount of brush body can escape.
Vorteilhafterweise weist der Vorratsbehälter bei seinem der Zuführvorrichtung zugewandten Einfüllende eine schräge Einlauffläche vorzugsweise mit einer Neigung von etwa 45° auf, an die in Einfüllstellung die Abgabe-The storage container advantageously has a filling end facing the feed device inclined inlet surface, preferably with an inclination of about 45 °, to which the dispensing-
seite des Transportbehälters etwa anschließt. Auch durch diese Maßnahme erfolgt eine schonende übergabe der Bürstenkörper vom Transportbehälter in den Vorratsbehälter der Weitertransporteinrichtung.side of the transport container approximately connects. Also through this measure takes place a gentle transfer of the brush body from the transport container to the storage container the onward transport device.
Eine Weiterbildung der Erfindung, für die-selbständiger Schutz beansprucht wird, sieht vor, daß die Vorrichtung eine Fördereinrichtung zum Zufördern einer Reihe von mit Bürstenkörpern gefüllten Transportkiste sowie zum Abtransportieren der leeren Transportkisten aus dem Bereich der Zuführvorrichtung aufweist„A further development of the invention for the self-employed Protection is claimed, provides that the device has a conveyor for feeding a number of with Brush bodies filled transport box as well as for transporting the empty transport boxes from the area the feeding device has "
Dadurch ist ein weitestgehend automatischer Produktionsablauf beim Zuführen von Bürstenkörpern möglich. Insbesondere kann bei Bereitstellung einer entsprechenden Anzahl von Transportkisten eine ganze Arbeitsschicht ablaufen, ohne daß für das Zuführen von Bürstenkörpern eine Bedienungsperson erforderlich wäre.As a result, a largely automatic production process when feeding brush bodies is possible. In particular If a corresponding number of transport boxes are provided, a whole work shift can run through, without an operator being required for feeding brush bodies.
Zusätzliche Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Unteransprüchen aufgeführt. Nachstehend ist die Erfindung mit ihren wesentlichen Einzelheiten anhand der Zeichnung noch näher erläutert.Additional refinements of the invention are listed in the further subclaims. The following is the invention explained in more detail with their essential details with reference to the drawing.
Es zeigt zum Teil stärker schematisiert:It shows partly more schematically:
Fig. 1 eine Seitenansicht einer Zuführvorrichtung bei einem Vorratsbehälter,Fig. 1 is a side view of a feeding device at a storage container,
Fig. 2 eine Aufsicht der in Fig. 1 gezeigten Vorrichtung, Fig. 2 is a plan view of the device shown in Fig. 1,
Fig. 3Fig. 3
und 4 Seitenansichten hinsichtlich ihrer Dosiereinrichtungen abgewandelter Zuführvorrichtungen in Abgabestellung, and 4 side views with regard to their metering devices modified feeding devices in delivery position,
Fig. 5 eine Seitenansicht einer Fördereinrichtung zum Fig. 5 is a side view of a conveyor for
Zufördern von Transportkisten zu einer Zuführvorrichtung, Feeding of transport boxes to a feeding device,
Fig. 6 die in Fig. 5 gezeigte Einrichtung in Aufsicht sowie6 shows the device shown in FIG. 5 in a plan view as
Fig. 7 eine Stirnseitenansicht der Fördereinrichtung mit zum Teil dargestellter Zuführvorrichtung und7 shows an end view of the conveyor device with a partially illustrated feed device and FIG
Fig. 8 eine Detailansicht einer Hubeinrichtung für eine Hubbewegung der Zuführvorrichtung.8 shows a detailed view of a lifting device for a lifting movement of the feed device.
Eine Vorrichtung 1 (Fig. 1) dient zum Zuführen von Bürstenkörpern 2 zu einer Weitertransporteinrichtung 3, von der in den Figuren nur ein Teil des zugehörigen Vorratsbehälters k dargestellt ist. Im Bereich der Weitertransporteinrichtung 3 erfolgt insbesondere ein Vereinzeln und Lagekorrigieren der Bürstenkörper 2. Hinter der Weitertransporteinrichtung 3 kann sich dann beispielsweise eine Stopfmaschine anschließen.A device 1 (FIG. 1) is used to feed brush bodies 2 to a further transport device 3, of which only a part of the associated storage container k is shown in the figures. In the area of the further transport device 3, in particular, the brush bodies 2 are separated and the position is corrected. A tamping machine, for example, can then follow behind the further transport device 3.
Von Zeit zu Zeit muß der,Bürstenkörper-Vorrat in dem Vorratsbehälter k nachgefüllt werden. Bisher erfolgte dies von Hand durch eine Bedienperson, wobei eine angelieferte Transportkiste mit Bürstenkörpern entweder vollständig oder zum Teil in den Vorratsbehälter A ausgeschüttet wurde. Insbesondere beim Einschütten größerer Mengen von Bürstenkörpern 2 konnte es dabei insbesondere auch wegen der unkontrollierten Einschüttverhältnisse leicht zu einem Verkratzen oder Beschädigen"der Bürstenkörper 2 kommen. Für solche Beschädigungen ist auch die Fallhöhe ausschlaggebend, die jedoch je nach Handhabung der Transportkiste beim Einschütten unterschiedlich sein kann. Außerdem ist in unerwünschter Weise eine Taktbindung der Bedienperson in vergleichsweise kurzen Abständen vorhanden.From time to time, the brush body supply in the storage container k must be refilled. So far, this has been done manually by an operator, with a delivered transport box with brush bodies either completely or partially being poured into the storage container A. Especially when pouring in larger amounts of brush bodies 2, the uncontrolled pouring conditions could easily lead to scratching or damage to the brush bodies 2. The height of fall is also decisive for such damage, but this can vary depending on the handling of the transport box when pouring in In addition, there is an undesirable cycle link for the operator at comparatively short intervals.
Die erfindungsgemäße Zuführvorrichtung 1 vermeidet dieThe feed device 1 according to the invention avoids the
vorerwähnten Nachteile, indem sie mittels einer Dosiereinrichtung Bürstenkörper aus einem Transportbehälter 5 dosiert dem Vorratsbehälter A zuführt.the aforementioned disadvantages, in that brush bodies are removed from a transport container 5 by means of a metering device metered to the storage container A.
Im Ausführungsbeispiel weist die Zuführvorrichtung 1 eine Halterung 6 zur Aufnahme einer als Transportbehälter 5 dienenden Transportkiste auf. In dieser Transportkiste werden Bürstenkörper 2 z. B. von einer Bürstenkörper-Spritzmaschine zu der Zuführvorrichtung angeliefert. Die Halterung 6 für die Transportkiste 5 kann zu dem Vorratsbehälter A mittels eines Antriebes 7 geschwenkt bzw. gekippt werden (vgl. auch Fig. 2).In the exemplary embodiment, the feed device 1 has a holder 6 for receiving a transport container 5 serving transport box. In this transport box brush body 2 z. B. from a brush body injection molding machine delivered to the feeder. The holder 6 for the transport box 5 can be attached to the storage container A can be pivoted or tilted by means of a drive 7 (see also FIG. 2).
Als Dosiereinrichtung 8 für die bedarfsweise Abgabe einer bestimmten Menge von Bürstenkörpern 2 aus der Transportkiste 5 in den Vorratsbehälter A ist oberhalb der Transportkiste ein verstellbarer, deckelartiger Verschluß 9 angeordnet. Im Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 kann der Verschluß-Deckel 9 mittels eines Hubzylinders 10 dosiert geöffnet bzw. geschlossen werden, indem der Deckel mehr oder weniger um einen Drehpunkt 11 aufgeklappt wird. Die Halterung 6 für den Transportbehälter 5 bzw. die Transportkiste ist im wesentlichen als Bodenrahmen 12 ausgebildet, der mittels einer Schwenklagerung 13 zu dem Vorratsbehälter A verschwenkbar ist. Dabei ist die Schwenklagerung 13 zweckmäßigerweise im Oberkantenbereich des Transportbehälters bzw. des Vorratsbehälters angeordnet und befindet sich an einem nach oben ragenden Fortsatz 1A, der an der dem Vorratsbehälter A zugewandten Seite des Kipprahmens angebracht ist. Durch die Anordnung der Schwenklagerung 13 an einem nach oben weisenden Fortsatz 1A wird erreicht, daß sich der Bodenrahmen 12 in Aufnahmestellung (Fig. 1) in einer tiefen, insbesondere bodennahen Stellung befindet, wo das Aufsetzen der Transportkiste 5 durch eine Bedienperson einfach vorgenommen werden kann. Insbesondere brauchen dabei manuell keine größeren Hubhöhen überwunden werden, so daß die Belastung einer Arbeitskraft gering bleibt.As a metering device 8 for dispensing a certain amount of brush bodies 2 from the transport box as required 5 in the storage container A is an adjustable, lid-like closure 9 above the transport crate arranged. In the exemplary embodiment according to FIG. 1, the closure cover 9 can be dosed by means of a lifting cylinder 10 can be opened or closed by opening the cover more or less about a pivot point 11. The holder 6 for the transport container 5 or the transport box is essentially a base frame 12 formed, which can be pivoted to the storage container A by means of a pivot bearing 13. Here is the Pivot bearing 13 expediently in the upper edge area of the transport container or the storage container arranged and is located on an upwardly protruding extension 1A, the one facing the storage container A. Side of the tilting frame is attached. By arranging the pivot bearing 13 on one facing upwards Extension 1A is achieved that the bottom frame 12 in the receiving position (Fig. 1) in a deep, in particular is close to the ground, where the placing of the transport box 5 is easily done by an operator can be. In particular, no major lifting heights need to be overcome manually, so that the Workload remains low.
Nach dem Aufsetzen der Transportkiste 5 auf die Halterung 6 wird die Kiste 5 durch Kiemmittel 31 od. dgl. festgehalten und dann durch den Antrieb 7 um die Schwenk lagerung 13 der Halterung 6 zum Vorratsbehälter 4 hin geschwenkt. Neben dieser Kippbewegung erfolgt dabei durch die oben liegende Anordnung der Schwenklagerung 13 gleichzeitig auch eine Hubbewegung. Das Verschwenken der Transportkiste 5 erfolgt beispielsweise um einen Winkel von etwa 100°, ausgehend von der in Fig. 1 gezeigten Lage in die in Fig. 3 gezeigte Abgabestellung. In dieser Stellung kann durch mehr oder weniger weites Öffnen des Verschlußdeckels 9 eine dosierte Abgabe von Bürstenkörpern erfolgen. Die Halterung 6 mit der Transportkiste 5 bleiben in dieser Stellung, bis der gesamte, in der Transportkiste 5 befindliche Bürstenvorrat in den Vorratsbehälter 4 abgegeben wurde. Die Abgabe von Bürstenkörpern 2 kann dabei bedarfsweise intermittierend oder kontinuierlich dosiert erfolgen. In beiden Fällen wird verhindert, daß Bürstenkörper durch zu große Fallhöhe bzw. durch eine gleichzeitige große Mengenabgabe beschädigt, insbesondere verkratzt werden. Außerdem ist für die dosierte übergabe der Bürstenkörper 2 von^dem Transportbehälter 5 in den Vorratsbehälter 4 über den gesamten übergabeverlauf keine Bedienperson erforderlich.After the transport box 5 has been placed on the holder 6, the box 5 is held in place by means of clamping means 31 or the like and then by the drive 7 to the pivot bearing 13 of the bracket 6 to the reservoir 4 swiveled towards. In addition to this tilting movement, the pivot bearing 13 is arranged at the top at the same time also a lifting movement. The transport box 5 is pivoted, for example, through an angle of about 100 °, starting from the position shown in FIG. 1 into the delivery position shown in FIG. 3. In this position can by more or less wide opening of the cover 9 a metered dispensing of brush bodies take place. The bracket 6 with the transport box 5 remain in this position until the entire, in the transport box 5 brush supply located in the storage container 4 was dispensed. The delivery of brush bodies 2 can thereby if necessary intermittently or continuously dosed. In both cases it is prevented that the brush body Damaged, in particular scratched, by falling heights too high or by simultaneously dispensing large quantities will. In addition, for the metered transfer of the brush body 2 from ^ the transport container 5 in the Storage container 4 no operator required over the entire transfer process.
Die Figuren 1, 3 und 4 lassen gut erkennen, daß der Vorratsbehälter 4 nach seiner Einlauffläche 15 einen Sensor 16 zum Erfassen des Bürstenkörper-Vorrates aufweist. Dieser Sensor 16 steht zweckmäßigerweise mit dem Schwenkantrieb 7 bzw. der Dosiereinrichtung 8 in Steuerverbindung. Dadurch kann einerseits zunächst die dosierte Abgabe von Bürstenkörpern aus dem Vorratsbehälter 4 in der Abgabestellung erfolgen und außerdem kann auch das Zurückschwenken der Halterung 6 in die Aufnahmestellung {Fig. 1) gesteuert werden, wenn trotz offenem Verschluß-Deckel 9 keine weiteren •Bürstenkörper 2 mehr in den Bereich des Sensors gelangen. Die Anordnung des Sensors 16 im Bereich der Einlauffläche 15 bzw. der Einfüllkante 17 hat dabei den Vorteil, daßFigures 1, 3 and 4 clearly show that the storage container 4 has a sensor 16 after its inlet surface 15 for detecting the brush body supply. This sensor 16 is expediently in control connection with the swivel drive 7 or the metering device 8. As a result, on the one hand, the metered dispensing of brush bodies from the storage container 4 in the dispensing position can initially be carried out take place and also the pivoting of the holder 6 back into the receiving position {Fig. 1) can be controlled if, despite the open closure cover 9, no further brush bodies 2 get into the area of the sensor. The arrangement of the sensor 16 in the area of the inlet surface 15 or the filling edge 17 has the advantage that
die Zuführung von weiteren Bürstenkörpern aus einem Transportbehälter 5 bereits zu einem Zeitpunkt erfolgt, wo noch ein genügend großer Bürstenkörper-Vorrat im Behälter 4 vorhanden ist, der genügend Zeit läßt, die leere Transportkiste 5 gegen eine mit Bürstenkörpern gefüllte auszutauschen und in Abgabestellung zu bringen. Der Sensor 16 kann auch mit einem Signalgeber, z„ B. einer Lampe verbunden sein, mittels der einer Bedienperson signalisiert werden kann, daß eine neue Transportkiste in die Zuführvorrichtung 1 eingesetzt werden muß. Gegebenenfalls kann bei dem Vorratsbehälter 4 auch noch wenigstens ein weiterer Sensor in einer tiefer liegenden Stellung angeordnet sein, mittels dem ein minimaler Füllstand angezeigt werden kann. Der Vorratsbehälter 4 weist, ausgehend von seiner Einfüllkante 17 eine schräge Einlauffläche 15 auf„ Diese hat vorzugsweise eine Neigung von etwa 45° und schließt in Abgabestellung etwa an die Abgabeseite 18 der Transportkiste 5 an (vgl. Fig. 3). Auch durch diese Schräge erfolgt eine schonende Übergabe von Bürstenkörpern von dem Transportbehälter 5 .in den Vorratsbehälter 4, weil praktisch keine Fallhöhe vorhanden ist. Fig. 4 läßt noch eine abgewandelte Ausführungsform einer Dosiereinrichtung 8 erkennen, wo der Verschlußdeckel 9 im Gegensatz zu der Ausführungsform nach Fig. 1 und 3 durch Seitenverschieben gemäß dem Doppelpfeil Pf 1 mehr oder weniger offenbar ist. Außerdem kann insbes. dieser Verschlußdeckel 9 zumindest unterstützend zum Halten der Transportkiste 5 insbes. in Abgabestellung herangezogen werden. Um das Zuführen von Bürstenkörpern zu der Weitertransporteinrichtung weitgehend zu automatisieren ; und von einer ßedienperson unabhängig zu machen, kann die Zuführvorrichtung 1 mit einer Fördereinrichtung 19 versehen sein, mittels der eine Reihe von mit Bürstenkörpern gefüllte Transportkisten 5 zugefördert werden können. Die Fördereinrichtung 19 ist dabei zweckmäßigerweise so ausgelegt, daß gefüllte Transportkisten 5 inthe supply of further brush bodies from a transport container 5 already takes place at a point in time where there is still a sufficiently large supply of brush bodies in the container 4, which leaves enough time to empty the brush Exchange the transport box 5 for one filled with brush bodies and bring it into the delivery position. The sensor 16 can also be connected to a signal transmitter, for example a lamp, by means of an operator it can be signaled that a new transport box is being inserted into the feed device 1 got to. If necessary, at least one further sensor in a lower-lying one can also be used in the storage container 4 Be arranged position by means of which a minimum level can be displayed. Starting from its filling edge 17, the storage container 4 has an inclined inlet surface 15 preferably has an inclination of about 45 ° and closes in the delivery position approximately on the delivery side 18 of the transport box 5 (see. Fig. 3). A gentle transfer of brush bodies from takes place also through this incline the transport container 5 .in the storage container 4, because there is practically no height of fall. FIG. 4 shows a modified embodiment of a metering device 8, where the closure cover 9 in contrast to the embodiment according to FIGS. 1 and 3 by lateral displacement according to the double arrow Pf 1 more or less obvious. In addition, this cap can in particular 9 at least as a support for holding the transport box 5 especially in the delivery position. To the feeding of To automate brush bodies to the further transport device to a large extent ; and to make it independent of an operator, the feeding device 1 be provided with a conveyor 19, by means of which a number of brush bodies filled transport boxes 5 can be conveyed. The conveyor 19 is expedient designed so that filled transport boxes 5 in
einer solchen Anzahl bereitgestellt werden können, daß die Zuführung von Bürstenkörpern 2z. B. während einer ganzen Schicht ohne manuelle Bedienung erfolgen kann. Im Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 5 bis 8 weist die Fördereinrichtung 19 ein Förderband 20 zum Zufördern von gefüllten Transportkisten 5 sowie ein weiteres Förderbandsuch a number can be provided that the supply of brush bodies 2z. B. during a entire shift without manual operation. In the exemplary embodiment according to FIGS. 5 to 8, the conveying device 19 a conveyor belt 20 for feeding in filled transport boxes 5 and another conveyor belt
21 zum Abfördern der leeren Transportkisten 5 auf. Die beiden Förderbänder 20, 21 sind hier übereinander und parallel zueinander angeordnet, wobei sich am Abgabeende21 for conveying away the empty transport boxes 5. the two conveyor belts 20, 21 are arranged here one above the other and parallel to one another, with one another at the delivery end
22 des Förderbandes 20 bzw. beim Aufnahmeende 23 des Förderbandes 21 eine Übergabeeinrichtung 24 für die Transportkisten 5 befindet. Die Übergabeeinrichtung 24 weist eine horizontale Hubvorrichtung 25 (vgl. Fig. 6) sowie eine vertikale Hubvorrichtung 26 (vgl. Fig. 8) auf.22 of the conveyor belt 20 or at the receiving end 23 of the conveyor belt 21, a transfer device 24 for the Transport boxes 5 is located. The transfer device 24 has a horizontal lifting device 25 (see. Fig. 6) and a vertical lifting device 26 (see FIG. 8).
Das Zuführen der Transportkisten 5 zu der bei dem Vorratsbehälter 4 der Weitertransporteinrichtung 3 befindlichen Zuführvorrichtung 1 erfolgt folgendermaßen: Auf dem oberen Förderband 20 befindet sich eine Reihe von mit Bürstenkörpern 2 gefüllten Transportbehältern Die horizontale Hubvorrichtung 25 mit ihren Mitnehmern befindet sich zunächst in Fluchtrichtung zu dem oberen Förderband 20. Die beim Abgabeende 22 befindliche Transportkiste 5 wird dann in die Horizontalhubvorrichtung bzw. zwischen deren Mitnehmer 27 transportiert. Durch eine entsprechende Querhubbewegung der Horizontalhubvorrichtung 25 gelangt dieser Transportbehälter 5 dann in die Halterung 6 der Zuführvorrichtung 1. Er wird dann, wie anhand der Figuren 1 bis 4 bereits vorbeschrieben, dosiert in den Vorratsbehälter 4 der Weitertransporteinrichtung 3 entleert.The feeding of the transport boxes 5 to the one located at the storage container 4 of the further transport device 3 Feeding device 1 takes place as follows: There is a row on the upper conveyor belt 20 of transport containers filled with brush bodies 2 The horizontal lifting device 25 with its drivers is initially in the direction of escape to the upper conveyor belt 20. The transport box located at the delivery end 22 5 is then transported into the horizontal lifting device or between its drivers 27. By a corresponding transverse lifting movement of the horizontal lifting device 25 then reaches this transport container 5 into the holder 6 of the feed device 1. It is then, as already described above with reference to FIGS. 1 to 4, dosed emptied into the storage container 4 of the further transport device 3.
Nach dem Zurückschwenken der Zuführvorrichtung 1 in die Ausgangslage wird der leere Transportbehälter 5 durch die Vertikalhubvorrichtung 26 (Fig. 8) nach unten bis in eine dem unteren Förderband 21 entsprechenden Höhe verfahren und anschließend durch die Horizontalhubvor-After the feed device 1 has been pivoted back into the starting position, the empty transport container 5 is pushed through the vertical lifting device 26 (FIG. 8) down to a height corresponding to the lower conveyor belt 21 and then through the horizontal lift
richtung 25 in eine mit dem Förderband 21 fluchtenden Lage gebracht. Das Abtransport-Förderband 21 übernimmt dann den leeren Transportbehälter 5 zum Abtransport. Mittels der Vertikalhubvorrichtung 26 erfolgt dann ein Hochfahren der Übergabeeinrichtung 24 und Übernahme eines nächsten, gefüllten Transportbehälters 5. Der vorbeschriebene Funktionsablauf beginnt dann wieder von neuem.direction 25 brought into a position aligned with the conveyor belt 21. The removal conveyor belt 21 takes over then the empty transport container 5 for removal. A vertical lifting device 26 then takes place Raising the transfer device 24 and taking over a next, filled transport container 5. The The above-described functional sequence then starts again from the beginning.
Mit 28 ist noch ein Anschlag für die Transportbehälter 5 bezeichnet, während 29 und 30 Laufrollen für die Längs- bzw. Querbewegung der Transportbehälter 5 sind. Im Ausführungsbeispiel sind die Fördereinrichtung 19 sowie die Zuführvorrichtung 1 mit der sich daran anschließenden Weitertransporteinrichtung 3 etwa parallel nebeneinander angeordnet, so daß sich insgesamt günstige Platzverhältnisse ergeben. Erwähnt sei noch, daß anstatt der vorbeschriebenen Anordnung von übereinander angeordneten Förderbändern 20, 21 auch ein längs durchgehendes Band vorgesehen sein kann, in dessen Verlauf die Übergabeeinrichtung 24 zum seitlichen Entnehmen jeweils einer Transportkiste 5 angeordnet ist.With 28 a stop for the transport container 5 is referred to, while 29 and 30 rollers for the Longitudinal or transverse movement of the transport container 5 are. In the exemplary embodiment, the conveying device 19 and the feed device 1 with the adjoining further transport device 3 approximately parallel arranged next to each other, so that overall favorable space conditions result. It should also be mentioned that instead of the above-described arrangement of conveyor belts 20, 21 arranged one above the other also has a longitudinally continuous one Tape can be provided, in the course of which the transfer device 24 for lateral removal in each case a transport box 5 is arranged.
Alle in der Beschreibung, den Ansprüchen und der Zeichnung dargestellten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander erfindungswesentlich sein.All in the description, claims and drawing The features shown can be essential to the invention both individually and in any combination with one another be.
- Zusammenfassung -- Summary -
Claims (15)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833321617 DE3321617A1 (en) | 1983-06-15 | 1983-06-15 | Apparatus for feeding brush elements |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833321617 DE3321617A1 (en) | 1983-06-15 | 1983-06-15 | Apparatus for feeding brush elements |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3321617A1 true DE3321617A1 (en) | 1984-12-20 |
Family
ID=6201571
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833321617 Withdrawn DE3321617A1 (en) | 1983-06-15 | 1983-06-15 | Apparatus for feeding brush elements |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3321617A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0562688A1 (en) * | 1992-03-26 | 1993-09-29 | Koninklijke KPN N.V. | Device for unloading a container for parcel goods, more particularly for postal parcels |
-
1983
- 1983-06-15 DE DE19833321617 patent/DE3321617A1/en not_active Withdrawn
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0562688A1 (en) * | 1992-03-26 | 1993-09-29 | Koninklijke KPN N.V. | Device for unloading a container for parcel goods, more particularly for postal parcels |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19945808B4 (en) | Method and device for sequential emptying of containers | |
EP3197783B1 (en) | Device and method for filling open bags | |
DE102014116725A1 (en) | Method for loading loading areas and loading equipment | |
DE1163716B (en) | Device for collecting cigarettes | |
DE2119311A1 (en) | Method and device for removing rod-shaped articles | |
DE2054316A1 (en) | Trough charger for automatically feeding troughs containing cigarettes to packaging machines | |
DE68909656T2 (en) | System for conveying rod-shaped articles. | |
DE3917097C2 (en) | Container conveyor | |
DE3338390A1 (en) | AUTOMATIC FEEDER | |
DE2907015A1 (en) | DEVICE FOR FILLING UP SHOULDABLE GOETER IN PACKAGING CONTAINER | |
EP0022943B1 (en) | Device for feeding cigarettes from trays to a packaging machine or the like | |
DE2221039A1 (en) | Method and device for the automatic attachment of bags to a filling device | |
DE6610240U (en) | DEVICE FOR UNLOADING CIGARETTE COLLARS OD. DGL. CONTAIN. | |
EP0702905A2 (en) | Process and apparatus for emptying a container | |
DE2936100A1 (en) | DEVICE FOR LOADING A PACKING MACHINE WITH LONG-STRETCHED ELEMENTS, IN PARTICULAR CIGARETTES | |
DE2804658A1 (en) | DEVICE FOR MANUFACTURING AND PACKAGING CIGARETTES | |
DE102014206534A1 (en) | Filling device for filling a container | |
DE3536186C2 (en) | Device for feeding rod-shaped objects, for example cigarettes, to a treatment station or the like | |
DE3425040C2 (en) | ||
DE3321617A1 (en) | Apparatus for feeding brush elements | |
DE2458394A1 (en) | DEVICE FOR TRANSPORTING A PRE-DETERMINED NUMBER OF ITEMS AND USING SUCH DEVICE | |
DE2834782C2 (en) | Silage cutter with loading trough designed as a storage container | |
DE102016205900B4 (en) | Method and device for the portioned filling of flat products | |
DE3013014A1 (en) | Cigarette prodn. and packaging unit - has conveyor for filling containers from inlet hopper and trolleys carrying sets of containers between stations | |
DE1176555B (en) | Cigarette loading system on cigarette packing machines |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |