[go: up one dir, main page]

DE3317923A1 - Flow switch - Google Patents

Flow switch

Info

Publication number
DE3317923A1
DE3317923A1 DE19833317923 DE3317923A DE3317923A1 DE 3317923 A1 DE3317923 A1 DE 3317923A1 DE 19833317923 DE19833317923 DE 19833317923 DE 3317923 A DE3317923 A DE 3317923A DE 3317923 A1 DE3317923 A1 DE 3317923A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paddle
shaped
box
flow switch
switch according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833317923
Other languages
German (de)
Other versions
DE3317923C2 (en
Inventor
Gerhard Walter Prof. Dr.-Ing. 5630 Remscheid Seulen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INTERFLUX AG KUESNACHT ZUERICH CH
Original Assignee
Seulen gerhard Walter profdr-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seulen gerhard Walter profdr-Ing filed Critical Seulen gerhard Walter profdr-Ing
Priority to DE19833317923 priority Critical patent/DE3317923A1/en
Publication of DE3317923A1 publication Critical patent/DE3317923A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3317923C2 publication Critical patent/DE3317923C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H35/00Switches operated by change of a physical condition
    • H01H35/24Switches operated by change of fluid pressure, by fluid pressure waves, or by change of fluid flow
    • H01H35/40Switches operated by change of fluid pressure, by fluid pressure waves, or by change of fluid flow actuated by devices allowing continual flow of fluid, e.g. vane
    • H01H35/405Switches operated by change of fluid pressure, by fluid pressure waves, or by change of fluid flow actuated by devices allowing continual flow of fluid, e.g. vane the switch being of the reed switch type

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Abstract

A flow switch is described having a paddle (34) which projects into a fluid flow, in which a box-shaped paddle holder (20) is fixed in an upper part (10) by means of a push fit, and a paddle rod (14), which is at least partially likewise of box-shaped construction and carries the paddle, is supported in the box-shaped paddle holder (20) such that it can pivot about a lateral axis (24). A spring (26) which is bent in a V-shape is suspended at one end in the paddle rod (14) and is supported at the other end on the inner wall of the upper part (10). Fitted at the upper end of the paddle rod (14) is a permanent magnet (18) via which a reed switch (16) is operated. The reed switch is adjustable via an eccentric device (40) and can be fixed by means of a separate element (42). <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft einen Durchflußschalter zur Uber-The invention relates to a flow switch for Uber-

wachung von Gasen und Flüssigkeiten, mit einem hülsenförmigen, an einem Ende geschlossenen Oberteil, das mit einer den zu überwachenden Fluidstrom führenden Leitung über ein Unterteil verbindbar ist, sowie mit einer federbelasteten und im Oberteil beweglich gelagerten Paddelstange, die am einen Ende ein im Fluidstrom liegendes Paddel und am anderen Ende einen zur Betätigung eines verstellbaren elektrischen Schalters dienenden Rermanentmagneten trägt.monitoring of gases and liquids, with a sleeve-shaped one end closed upper part, which is connected to the fluid flow to be monitored leading line can be connected via a lower part, as well as with a spring-loaded and in the upper part movably mounted paddle rod, which at one end is in the fluid flow lying paddle and at the other end one to operate an adjustable electric Switch serving permanent magnet carries.

Bei derartigen Durchflußschaltern ist das Paddel federnd gegen die Strömung des zu überwachenden Fluids abgestützt und wandert aufgrund des bei unterschiedlichen Strömungsgeschwindigkeiten unterschiedlichen Differenzdrucks am Paddel in Richtung der Strömung. Mit-einer entsprechenden Verschwenkung der Paddelstange wird über den am rückwärtigen Ende dieser Paddelstange angebrachten Permanentmagneten der elektrische Schalter betätigt. Bei einer vorgegebenen Einstellung des Schalters erfolgt somit bei höherer Federvorspannung das Schalten bei größerer Fließmenge, während bei kleinerer Federvorspannung die Schaltpunkte sich zu kleineren Mengenwerten verschieben.In such flow switches, the paddle is resilient against the Flow of the fluid to be monitored is supported and migrates due to the different Flow velocities of different differential pressure on the paddle in the direction the current. With a corresponding pivoting of the paddle rod is over the permanent magnets of the attached to the rear end of this paddle rod electrical switch operated. With a given setting of the switch With a higher spring preload, switching takes place at a higher flow rate, while with a lower spring preload the switching points become smaller quantity values move.

Bei einem bekannten Durchflußschalter der eingangs genannten Art erstreckt sich die Paddelstange mit einem mittleren, gekröpften Abschnitt durch eine ausgeklinkte Scheibe, mit der sie über eine Blattfeder verbunden ist. Die Blattfeder ist am oberen Ende oberhalb des gekröpften Abschnitts mit der Paddelstange und am unteren Ende mit der ausgeklinkten Scheibe vernietet. Die ausgeklinkte Scheibe ist in die untere Stirnfläche des Oberteils eingewalzt, wobei die Einwalzung gleichzeitig als Dichtfläche auf einer Flachdichtung dient, die auf einem Bund des mit dem Oberteil zu verbindenden Unterteils aufliegt.In a known flow switch of the type mentioned extends the paddle rod with a middle, cranked section through a notched one Disc to which it is connected via a leaf spring. The leaf spring is on top End above the cranked section with the paddle bar and at the lower end riveted to the notched disc. The notched disc is in the lower one The end face of the upper part is rolled in, the rolling in at the same time as a sealing surface on a flat gasket is used, which is to be connected to the upper part on a collar of the Rests on the lower part.

Bei diesem bekannten Durchflußschalter können sich nun durch unterschiedliche Pressungen beim Vernieten der I'eder mit der ausgeklinkten Scheibe und der Paddelstange Abweichungen in der Federkonstante ergeben, die zu unterschiedlichen Schaltpunktlagen führen können. Dies erfordert bei einer Serienfertigung derartiger Geräte kostspielige nachträgliche Justierarbeiten. Bei einem Einsatz dieses Durchflußschalters über längere Zeit können durch die Nieten auch Ansätze zu Rissen oder Brüchen der Feder auftreten. Darüber hinaus ist das Paddel quer zur Strömungsrichtung nicht geführt, so daß im Falle einer turbulenten Strömung das Paddel unter Umständen gegen die seitliche Innenwand des Unterteils gedrückt wird. Schließlich entsteht durch das Einbördeln der die Paddelstange tragenden Scheibe in das Oberteil ein relativ scharfer stirnseitiger Rand, der beim Anschluß des Oberteils an das Unterteil in die Flachdichtung eindrückt, wodurch eine definierte Einstellung der Höhenlage des Paddels im Unterteil bzw. in der Leitung zumindest erschwert ist. Werden die beiden miteinander zu verbindenden Teile verschieden stark gegeneinander gepreßt oder ergibt sich im Laufe der Zeit eine Veränderung in der Dicke der Flachdichtung, so kann es bei entsprechend großem Paddel leicht dazu kommen, daß das Paddel an der oberen oder unteren Wandung des Unterteils bzw. der Leitung oder am Rand der Bohrung im Oberteil schleift, wodurch entweder ein funktionsgerechter Betrieb des Durchflußschalters völlig verhindert wird oder sich zumindest vom Sollwert abweichende Schaltwerte ergeben.In this known flow switch can now through different Pressings when riveting the leather with the notched disc and the paddle bar Deviations in the spring constant result in different switching point positions being able to lead. This requires expensive devices in the case of series production of such devices subsequent adjustment work. When using this flow switch over For a longer period of time, the rivets can also lead to cracks or breaks in the spring appear. In addition, the paddle is not guided across the direction of flow, so that in the case of a turbulent flow, the paddle may go against the lateral inner wall of the lower part is pressed. After all, this creates Crimping the disc carrying the paddle rod into the upper part is relatively sharp frontal edge that is inserted into the flat gasket when the upper part is connected to the lower part pushes in, whereby a defined setting of the height of the paddle in the lower part or is at least made more difficult in the line. Will the two be joined together Parts pressed against each other to different degrees or arises over time a change in the thickness of the flat gasket, it can be with a correspondingly large Paddle easily come to that that the paddle on the upper or lower wall of the Grinds the lower part or the line or at the edge of the hole in the upper part, whereby either a functional operation of the flow switch is completely prevented or at least switching values that deviate from the setpoint result.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen Durchflußscl1alter der eingangs genannten Art zu schaffen, der bei robustcm Aufbau und einfacher Montage stets eine genau definierte Höhcnlacir! des Paddels im zu überwachenden Fluidstrom gewährleistet sowie eine exakte Führung des Paddels quer zur Strömungsrichtung sicherstellt und ohne zusätzliche Justiermaßnahmen eine äußerst genaue und probLemlose Einstt lung des jeweils gewünschten Schaltpunktes ermöglicht.The invention is now based on the object of a Durchflußscl1alter of the type mentioned at the beginning, the robustcm structure and simple assembly always a precisely defined height limit! of the paddle in the fluid flow to be monitored guaranteed as well as an exact guidance of the paddle across the direction of flow ensures extremely precise and problem-free operation without additional adjustment measures Adjustment of the desired switching point is made possible.

Die Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß eine in das Oberteil einschiebbare und im Preßsitz in diesem fixierte kastenförmig ausgebildete Paddelhalterung vorgesehen ist, in der die Paddeistange über einen ebenfalls kastenförmig ausgebildeten Abschnitt um eine Querachse schwenkbar gelagert ist und daß eine V-förmig gebogene Feder mit einem Schenkel in einer Wandung des kastenförmigen Abschnitts der Paddelstange eingehängt ist und sich mit dem anderen Schenkel an der Innenwandung des Oberteils abstützt.The object is achieved according to the invention in that one in the Upper part retractable and box-shaped designed in a press fit in this fixed Paddle holder is provided, in which the paddeistange is also box-shaped formed section is pivotably mounted about a transverse axis and that a V-shaped curved spring with one leg in one wall of the box-shaped section the paddle rod is attached and the other leg is attached to the inner wall of the upper part is supported.

Aufgrund der im Preßsitz im Oberteil fixierten kastenförmigen Paddelhalterung und der ebenfalls kastenförmig ausgebildeten und über die Schwenkachse in der Paddelhalterung drehbar gelagerten Paddelstange ist stets sichergestellt, daß das im Fluidstrom liegende Paddel eine exakt definierte Höhenlage einnimmt und seitlich, d.h. quer zur Strömungsrichtung geführt ist. Da die V-förmige Feder lediglich in einer Wandung des kastenförmigen Abschnitts der Paddelstange eingehängt ist, ändert sich deren vorgegebene Federkonstante mit dem Einbau in das Oberteil nicht. Eine Einstellung des jeweils gewünschten Schaltpunktes kann somit ohne zusätzliche Justiermaßnahmen über den betreffenden elektrischen Schalter erfolgen. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist darin zu sehen, daß der jeweilige Bereich für die Schaltpunkteinstellung neben einem Aufbohren des Paddels insbesondere auch durch ein Auswechseln der V-förmigen Feder erreicht werden kann. Innerlaalb ds jeweiligen Meßbereiches erfolgt die Schaltpunkteinstellung jeweils über den verstellbaren elektrischen Schalter. Wesentlich ist, daß auch nach dem Auswechseln der betreffenden Feder keine Justierung des Durchflußschalters vorgenommen werden muß, da die Federkonstante der Blattfeder einerseits bekannt ist und andererseits mit dem I:inhängen der Feder in die Paddelstange keine Änderung der Federcharakteristik erfolgt.Due to the box-shaped paddle holder fixed in the press fit in the upper part and the one, which is also box-shaped and via the pivot axis in the paddle holder rotatably mounted paddle rod is always ensured that the fluid flow lying paddle assumes a precisely defined height and sideways, i.e. transversely is guided to the direction of flow. Because the V-shaped spring is only in one wall of the box-shaped section of the flybar is suspended, changes given spring constant with the installation in the upper part. One setting of the respective desired switching point can thus be carried out without additional adjustment measures via the relevant electrical switch. Another essential one The advantage is that the respective range for the switching point setting in addition to drilling open the paddle, in particular by replacing the V-shaped one Spring can be achieved. The switching point is set within the respective measuring range each via the adjustable electrical switch. It is essential that after no adjustment of the flow switch was made when the spring concerned was replaced must be, since the spring constant the leaf spring is known on the one hand and on the other hand with the I: hanging the spring in the flybar no change the spring characteristic takes place.

Da die V-förmige Feder lediglich in eine Wandung des kastenförmigen Abschnitts der Paddelstange eingehängt ist, treten ferner Federrisse und -sprünge, die sich beispielsweise bei vernieteten Federn leicht einstellen, auch bei einem Einsatz des Durchflußschalters über einen längeren Zeitraum hinweg nicht auf.Since the V-shaped spring is only in one wall of the box-shaped Section of the flybar is attached, there are also cracks and cracks in the spring, which are easy to adjust, for example, with riveted springs, even with one Do not use the flow switch for a long period of time.

Im Gegensatz zum bekannten Durchflußschalter, bei dem aufgrund der an der unteren Stirnseite des Oberteils eingewalzten, die Paddelstange tragenden Scheibe sowohl im Hinblick auf die Abdichtung als auch im Hinblick auf die sich mit der Verbindung zwischen Oberteil und Unterteil ergebenden Ausrichtung des Paddels Schwierigkeiten auftreten, ist bei dem erfindungsgemäßen Durchflußschalter aufgrund der kastenförmigen, in das Oberteil eingeschobenen Paddelhalterung eine problemlose Verbindung des Oberteils mit dem Unterteil möglich.In contrast to the known flow switch, in which due to the rolled into the lower face of the upper part, carrying the paddle rod Washer both in terms of sealing and in terms of itself with the connection between the upper part and the lower part resulting alignment of the paddle Difficulties arise is due to the flow switch according to the invention the box-shaped paddle holder pushed into the upper part is easy Connection of the upper part with the lower part possible.

Eine vorteilhafte praktische Ausführungsform besteht darin, daß die kastenförmige Paddelhalterung zumindest im unteren und mittleren Abschnitt im Querschnitt U-förmig ausgebildet ist und der obere Rand der Paddelhalterung einen den Abstand der Querachse von einer oberen Stirnwand des Oberteils festlegenden Anschlag bildet.An advantageous practical embodiment is that the box-shaped paddle holder at least in the lower and middle section in cross section Is U-shaped and the upper edge of the paddle holder a distance forms the transverse axis of an upper end wall of the upper part defining stop.

Die kastenförmige Paddelhalterung wird in diesem Falle von unten so weit in das Oberteil eingeschoben, bis der obere Rand der Halterung an der Stirnwand des Oberteils anliegt, wodurch die Höhenlage der Schwenkachse -innerhalb des Oberteils bereits exakt festgelegt ist. Durch die Kastenform der Paddelhalterung wird gleichzeitig auch die genaue seitliche Ausrichtung der Paddelstange bzw.des Paddels gewährleistet.The box-shaped paddle holder is like this from below in this case pushed far into the upper part until the upper edge of the bracket on the front wall of the upper part, whereby the height of the pivot axis -within the upper part is already precisely defined. Due to the box shape of the paddle holder, at the same time the exact lateral alignment of the paddle bar or paddle is also guaranteed.

Bei einer weiteren zweckmäßigen Ausführungsvariante ist vorgesehen, daß der kastenförmige Abschnitt der Paddelstange einen U-förmigen Querschnitt aufweist und zumindest den in der kastenförmigen Paddelhalterung liegenden Teil der Paddelstange bildet und daß die kastenförmige Paddelhalterung und der kastenförmige Abschnitt der Paddelstange zur gleichen Seite hin offen sind.In a further expedient embodiment variant, it is provided that the box-shaped portion of the paddle rod has a U-shaped cross section and at least that part of the paddle rod lying in the box-shaped paddle holder forms and that the box-shaped paddle holder and the box-shaped portion of the flybar are open on the same side.

Hierbei ist die Schwenkachse für die Paddelstange in den Seitenwänden der kastenförmigen Paddelhalterung gelagert und durch die betreffenden Seitenwände des kastenförmigen Abschnitts der Paddelstange geführt. Der U-förmige Abschnitt der Paddelstange kann mit seinem unteren Bereich etwas aus der kastenförmigen Paddelhalterung hervortreten, wobei in diesem Falle die Seitenwände der U-förmigen Paddelhalterung am unteren Rand etwas nach innen gebogen sein können, so daß eine seitliche Verlagerung der Paddelstange in Richtung der Schwenkachse verhindert ist.The pivot axis for the paddle bar is in the side walls the box-shaped paddle holder and stored by the relevant side walls out of the box-shaped portion of the flybar. The U-shaped section The lower area of the paddle rod can move something out of the box-shaped paddle holder emerge, in which case the side walls of the U-shaped paddle holder can be bent slightly inwards at the lower edge, so that a lateral shift the paddle rod is prevented in the direction of the pivot axis.

Die V-förmige Feder ist zweckmäßigerweise mit dem einen Schenkel in einer Oeffnung im Bereich des oberen Endes der Rückwand des U-förmigen Abschnitts der Paddelstange eingehängt und zur Bildung des anderen Schenkels unterhalb der Quer- bzw.Schwenkachse abgebogen.The V-shaped spring is expediently with one leg in an opening in the area of the upper end of the rear wall of the U-shaped section hooked into the paddle rod and to form the other leg below the Cross or pivot axis bent.

Die Feder wird hierbei zunächst in die betreffende Öffnung der Paddelstange eingehängt und zusammen mit der kastenförmigen Paddelstange in die kastenförmige Paddelhalterung eingesetzt, worauf die Paddelstange über die Schwenkachse in der Paddelhalterung fixiert wird. Da der untere Bereich des eingehängten Federschenkeis zwischen der Schwenkachse und der Rückwand der Paddelstange liegt, ist sichergestellt, daß die Feder stets in der betreffenden Paddelstangenöffnung eingehängt bleibt und eine Verlagerung der Feder nicht auftritt VorteilhafLerweise ist der als Reedschalter ausgebildete elektrische Schalter mittels einer Exzentereinrichtung verstellbar und durch ein getrenntes Element fixierbar. Hierbei umfaßt die an einem in Längsrichtung verschiebbar im Oberteil gelagerten, den Reedschalter aufnehmenden Schaltrohr angreifende Exzentereinrichtung zweckmäßigerweise einen in den oberen Abschnitt des Oberteils eingesetzten, drehbaren Schaltknopf mit einem auf seiner dem Schaltrohr zugewandten Stirnfläche angeordneten exzentrischen Ansatz, der in eine im Schaltrohr ausgebildete Quernut eingreift.The spring is here first in the relevant opening of the paddle rod hooked in and together with the box-shaped paddle rod in the box-shaped one Paddle holder used, whereupon the paddle rod on the pivot axis in the Paddle holder is fixed. Because the lower area of the suspended spring leg lies between the pivot axis and the rear wall of the paddle bar, it is ensured that that the spring always remains hooked into the paddle rod opening concerned and a displacement of the spring does not occur It is advantageous the electrical switch designed as a reed switch by means of an eccentric device adjustable and fixable by a separate element. This includes the at one Slidable in the longitudinal direction in the upper part, accommodating the reed switch The eccentric device acting on the switching tube is expediently one in the upper one Section of the upper part inserted, rotatable switch button with one on its the switching tube facing the end face arranged eccentric approach, which in a transverse groove formed in the switching tube engages.

In diesem Falle besteht das Element zur Fixierung des elektrischen Schalters vorzugsweise aus einer Stellschraube, beispielsweise einer Madenschraube, die in eine in der Umfangsfläche des Schaltknopfes ausgebildete Nut eingreift. Diese Nut erstreckt sich zweckmäßigerweise über 1800 des Schaltknopfumfangs.In this case there is the element for fixing the electrical Switch preferably from an adjusting screw, for example a grub screw, which engages in a groove formed in the circumferential surface of the switch button. These The groove expediently extends over 1800 of the circumference of the switch.

Aufgrund dieser Exzentereinrichtung ist eine äußerst exakte Feineinstellung des Schaltpunktes möglich. Beim Drehen des Schaltknopfes wird das Schaltrohr und somit der im Schaltrohr aufgenommene Reedkontakt in Längsrichtung bewegt. Die Länge der Bewegung ist dabei abhängig vom Abstand des exzentrisch angeordneten Stiftes bzw. Anschlages von der Mittelachse des Schaltknopfes. Mittels der Madenschraube wird die Drehung des Schaltknopfes auf beispielsweise 1800 beschränkt.Due to this eccentric device, an extremely precise fine adjustment is possible of the switching point possible. When the switch button is turned, the switch tube and thus the reed contact accommodated in the switching tube moves in the longitudinal direction. The length the movement depends on the distance between the eccentrically arranged pin or stop from the central axis of the switch button. Using the grub screw the rotation of the switch button is limited to 1800, for example.

Die Madenschraube dient gleichzeitig zum Feststellen des Schaltknopfes in der gewünschten Stellung. Die maximale Verschiebung des Schaltrohres in Längsrichtung ist bei einer Drehung des Schaltknopfes um 1800 durch den zweifachen Abstand ds exzentrischen Anschlags von der Mittelachse des Schaltknopfes vorgegeben.The grub screw is also used to lock the switch button in the desired position. The maximum displacement of the switching tube in the longitudinal direction is by turning the switch by 1800 by twice the distance ds eccentric stop specified by the central axis of the switch button.

Der Schaltknopf kann an seiner zugänglichen Stirnseite beispielsweis* mit einem Schlitz versehen sein, in den zur Verstellung des Knopfes beispielsweise ein Schraubenzieher oder eine Münze eingr>ifen kann. Um die Einstellung vorgegebener Schaltpunkte zu erleichtern, können auf der oberen Stirnseite des Schaltknopfes ferner Markierungen vorgesehen sein, die jeweils mit einer festen Markierung am Oberteil des Durchflußschalters bei einer betreffenden Einstellung auszurichten sind.The switch button can, for example, * be provided with a slot, for example in the adjustment of the button a screwdriver or a coin. To make the setting more predetermined Switching points To make it easier, markings can also be found on the upper face of the switch button be provided, each with a fixed mark on the upper part of the flow switch are to be aligned with a relevant setting.

Der am einen Ende der Paddelstange angebrachte und mit dem Reedschalter zusammenwirkende Permanentmagnet kann beispielsweise als Alnico-Magnet ausgebildet und radial mit Nord- und Südpol magnetisiert sein,wobei sich Nord-und Südpol in Bewegungsrichtung des Magneten befinden.The one attached to one end of the paddle bar and with the reed switch cooperating permanent magnet can for example be designed as an Alnico magnet and be magnetized radially with north and south poles, with north and south poles in The direction of movement of the magnet.

Es ist auch möglich, den Magneten um 900 versetzt auf den rückwärtigen Teil der Paddelstange aufzusetzen. In diesem Falle kann ein Bariumferritmagnet Verwendung finden, dessen Nord- und Südpol auf den beiden Stirnseiten des Magneten liegen. In beiden Fällen ist es zweckmäßig, einen Magnetring mit Bohrung zu verwenden, um die Befestigung durch ein gespreiztes Endstück der Paddelstange durchzuführen, wobei gegebenenfalls ein zusätzlicher Kleber zur Sicherung der Befestigung verwendet werden kann.It is also possible to offset the magnet by 900 on the rear To put on part of the flybar. In this case, a barium ferrite magnet can be used find whose north and south poles are on the two end faces of the magnet. In both cases, it is advisable to use a magnetic ring with a bore to carry out the attachment by a spread end piece of the paddle rod, wherein If necessary, an additional adhesive can be used to secure the attachment can.

Gemäß einer anderen praktischen Ausführungsvariante kann die Exzentereinrichtung auch ein zur Aufnahme des Reedschalters mit einer exzentrischen Axialbohrung versehenes Schaltrohr umfassen, das um seine Längsachse drehbar in einer achsparallel neben der die Paddelhalterung aufnehmenden Bohrung ausgebildeten Bohrung des Oberteils eingesetzt ist und am vom Boden der Bohrung abgewandten Ende einen Drehknopf trägt. In diesem Falle ist der Magnet um 900 versetzt dem Reedschalter zugewandt an dem rückwärtigen Teil der Paddelstange angeordnet.According to another practical embodiment variant, the eccentric device also one provided with an eccentric axial bore to accommodate the reed switch Include switching tube, rotatable about its longitudinal axis in an axially parallel next the bore of the upper part which is formed by the bore receiving the paddle holder is inserted and carries a knob at the end facing away from the bottom of the bore. In this case the magnet is offset by 900 and faces the reed switch on the rear part of the flybar arranged.

Zweckmäßigerweise trägt der am oberen Ende des Schaltrohres vorgesehene und zumindest teilweise außerhalb des Oberteils liegende Drehknopf einen Zeiger, der mit einer auf der Oberfläche des Oberteils vorgesehenen Skalierung zusammenwirkt.Appropriately carries the provided at the upper end of the switching tube and a rotary knob at least partially outside of the upper part, a pointer, which cooperates with a scaling provided on the surface of the upper part.

Auf der Oberfläche des Oberteils können vorteilhafterweise Anschläge zur Begrenzung der Drehbewegung des Drehknopfes und somit des den Reedschalter exzentrisch aufnehmenden Schaltrohres vorgesehen sein.Stops can advantageously be placed on the surface of the upper part to limit the rotary movement of the rotary knob and thus the eccentric reed switch receiving switching tube be provided.

Das Oberteil besitzt in diesem Falle einmal die zentrale Bohrung zur Aufnahme der kastenförmigen Paddelhalterung, der Paddelstange einschließlich Paddel und Magnet und achsparallel daneben eine Bohrung zur Aufnahme des Reedschalters.In this case, the upper part has the central hole for Accommodation of the box-shaped paddle holder, the paddle rod including the paddle and magnet and, parallel to the axis, a hole next to it to accommodate the reed switch.

Der Magnet fährt hierbei mit seinem Nordpol bzw. mit seinem Südpol bei Beaufschlagung des Paddels durch die Fluidströmung den Schalter von der Seite an und erwirkt einen bestimmten Abstand für das Schalten dieses Reedschalters. Bei nachlassender Strömung schaltet bei Vergrößerung des vorerwähnten Schaltabstands der Reedschalter wieder zurück. Wird nun die Bohrung des Schaltrohres unwesentlich größer ausgeführt, als dem Außendurchmesser des Reedschalters zuzüglich zweimal Rohrwandstärke entspricht, so kann der Reedschalter im Schaltrohr problemlos exzentrisch angeordnet werden. Durch eine auf 180° begrenzte Drehung ist dann die Lage des Reedschalters relativ zum Paddel insoweit veränderbar, daß ein Schalten bei einstellbaren Durchflußmengen erfolgen kann.The magnet moves with its north pole or with its south pole when the fluid flow acts on the paddle, the switch from the side and creates a certain distance for switching this reed switch. at decreasing flow switches when the aforementioned switching distance is increased the reed switch back again. Now the bore of the switching tube becomes insignificant Made larger than the outer diameter of the reed switch plus twice Corresponds to the pipe wall thickness, the reed switch in the switching tube can easily be eccentric to be ordered. The position of the reed switch is then determined by a rotation limited to 180 ° Can be changed relative to the paddle to the extent that switching at adjustable flow rates can be done.

Während die Bohrung für den Paddelhalter, das Paddel und den Magneten im Oberteil von unten erfolgt, erfolgt die Bohrung für das Reedschalterrohr zweckmäßigerweise von oben.While the hole for the paddle holder, the paddle and the magnet If the upper part is from below, the drilling for the reed switch tube is expediently made from above.

Aufgrund des bei diesem Ausführungsbeispiel größeren Durchmessers des Oberteils ist es dann leicht möglich, den Kopf des Reedschalterrohres so auszubilden, daß auf der Oberfläche des Körpers auf einer entsprechenden Skalierung die Stellung des Reedschalters und damit die Schaltmenae angegeben werden kann.Because of the larger diameter in this embodiment of the upper part, it is then easily possible to design the head of the reed switch tube in such a way that that on the surface of the body on a corresponding scale the position of the reed switch and thus the switching menu can be specified.

Grundsätzlich kann auch bei diesem Ausführungsbeispiel wiederum ein getrenntes Element zur Fixierung des Schalters vorgeseh-en sein. Bevorzugt wird in diesem Falle jedoch das Schaltrohr derart in der betreffenden Bohrung gehalten, daß eine selbsttätige, ungewollte Verstellung des Schalters nicht auftritt.In principle, in this exemplary embodiment, too, a a separate element for fixing the switch should be provided. Is preferred in this case, however, the switching tube is held in the relevant hole in such a way that that an automatic, unintentional adjustment of the switch does not occur.

Eine weitere, äußerst vorteilhafte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Durchflußschalters besteht darin, daß das Oberteil mit einem Anschlußstutzen des Unterteils mittels einer überwurfmutter verbindbar ist, deren Innengewinde mit einem Außengewinde eines der beiden miteinander zu verbindenden Teile zusammenwirkt, daß am Umfang des anderen Teils ein die Höhenlage des Paddels im Unterteil bzw. in der Leitung bestimmender Anschlag vorgesehen ist, an dem sich die Überwurfmutter abstützt und gegen den das andere Teil nach Anziehen der Uberwurfmutter gehalten ist, und daß zur Abdichtung der Verbindungsstelle zwischen den im Bereich dieser Verbindungsstelle aufeinanderliegenden Innen-und Außenflächen der beiden Teile ein in einer dieser Flächen ausgebildeten Nut eingesetzter O-Ring vorgesehen ist.Another, extremely advantageous embodiment of the invention Flow switch consists in that the upper part with a connecting piece of the The lower part can be connected by means of a union nut, the internal thread of which with a External thread of one of the two parts to be connected cooperates that on the circumference of the other part, the height of the paddle in the lower part or in the Line-defining stop is provided on which the union nut is supported and against which the other part is held after tightening the union nut, and that to seal the junction between the in the area of this junction superposed inner and outer surfaces of the two parts in one of these Surface formed groove inserted O-ring is provided.

Bevorzugt sind der Anschlag und entsprechend der O-Ring am Anschlußstutzen des Unterteils vorgesehen, so daß in diesem Falle das Oberteil das betreffende Außengewinde aufweist und die Überwurfmutter eine von unten wirkende Mutter ist. Grundsätzlich ist jedoch auch eine von oben wirkende Mutter denkbar, wobei in diesem Falle der Anschlag entsprechend am Oberteil vorzusehen ist.The stop and, accordingly, the O-ring on the connecting piece are preferred of the lower part is provided, so that in this case the upper part has the relevant external thread and the union nut is a nut acting from below. Basically however, a nut acting from above is also conceivable, in which case the The stop is to be provided accordingly on the upper part.

Hierdurch wird über den O-Ring eine optimale Abdichtung der Verbindungsstelle gewährleistet und gleichzeitig sichergestellt, daß aufgrund des Anziehens des Oberteils bzw. des Unterteils gegen den jeweils am anderen Teil vorgesehenen Festanschlag auch stets die Höhenlage des Paddels in bezug auf das Unterteil und somit in bezug auf den zu überwachenden Fluidstrom eindeutig definiert ist.This creates an optimal sealing of the connection point via the O-ring guaranteed and at the same time ensured that due to the tightening of the upper part or the lower part against the fixed stop provided on the other part also always the height of the paddle in relation to the lower part and thus in relation to it is clearly defined on the fluid flow to be monitored.

Während somit die Höhen lage der Schwenkachse des Paddels im Oberteil durch die in das Oberteil eingeschobene und im Preßsitz in diesem fixierte kastenförmige Paddelhalterung exakt definiert ist, ist nun durch Anlage des Oberteils bzw. Unterteils am Festanschlag des betreffenden anderen Teils sichergestellt, daß sich auch mit der Verbindung zwischen dem Oberteil und dem Unterteil keinerlei Toleranzen im Hinblick auf die Höhenlage des Paddels im Unterteil bzw. im Fluidstrom ergeben. Die sich schließlich einstellende Höhenlage des Paddels im Fluidstrom bzw. im Unterteil ist durch die Lage der Schwenkachse im Oberteil sowie durch die Lage des Festanschlags, gegen den das Oberteil bzw. das Unterteil durch die Überwurfmutter gezogen wird, genau vorgegeben.Thus, while the height of the pivot axis of the paddle was in the upper part by being pushed into the upper part and fixed in the press fit in the box-shaped Paddle holder is exactly defined, is now by contacting the upper part or lower part at the fixed stop of the other part in question ensures that there is also the connection between the upper part and the lower part no tolerances whatsoever on the height of the paddle in the lower part or in the fluid flow. Which finally setting the height of the paddle in the fluid flow or in the lower part due to the position of the swivel axis in the upper part and the position of the fixed stop, against which the upper part or the lower part is pulled through the union nut, precisely specified.

Der als Festanschlag dienende Anschlag kann beispielsweise durch einen Bund des betreffenden Teils gebildet sein. Bevorzugt besteht der Festanschlay jedoch aus einem in einer Umfangsnut des betreffenden Teils eingesetzten Sprengring, so daß es beispielsweise bei einem als Guß- oder Preßteil hergestellten Unterteil nicht erforderlich ist, einen Bund nachträglich auf dieses Unterteil aufzulöten, nachdem die Überwurfmutter aufgesetzt wurde. Der Sprengring kann beispielsweise einen kreisförmigen oder rechteckigen Querschnitt aufweisen.The stop serving as a fixed stop can, for example, by a Bund of the relevant part be formed. However, there is preferably a fixed stop from a snap ring inserted in a circumferential groove of the relevant part, see above that it is not, for example, in the case of a lower part made as a cast or pressed part is required a covenant subsequently on this lower part to be soldered after the union nut has been put on. The snap ring can, for example have a circular or rectangular cross-section.

Ist der als Festanschlag dienende Sprengring beispielsweise am Anschlußstutzen des Unterteils vorgesehen, so drückt die Uberwurfmutter von unten gegen den Sprengring, während das mit dem Außengewinde versehene untere Ende des Oberteils beim Festschrauben gegen den Sprengring gezogen wird.Is the snap ring serving as a fixed stop, for example, on the connecting piece of the lower part is provided, the union nut presses against the snap ring from below, while the lower end of the upper part, which is provided with the external thread, is screwed on is pulled against the snap ring.

Das Unterteil kann beispielsweise T-förmig ausgebildet sein und auf beiden Seiten ein Innengewinde oder ein Außengewinde aufweisen. Es ist jedoch auch möglich, das Oberteil mit einem auf ein Rohr bzw. auf eine Leitung aufgelöteten oder aufgeschweißten Stutzen zu verschrauben.The lower part can, for example, be T-shaped and open both sides have an internal thread or an external thread. However, it is too possible, the upper part with a soldered on a pipe or on a line or to screw on welded nozzles.

Der Durchflußschalter kann beispielsweise aus Messing, aus rostfreiem Edelstahl oder auch aus Kunststoff hergestellt sein.The flow switch can, for example, be made of brass or stainless steel Stainless steel or made of plastic.

Das den Reedkontakt aufnehmende Schaltrohr kann beispielsweise aus wärmebeständigem Plastikwerkstoff bestehen. Zur Befestigung der Anschlußkabel im Schaltrohr kann zweckmäßigerweise ein Wärmeschrumpfschlauch oder ein bei Normaltemperaturen arbeitender Schrumpfschlauch Verwendung finden.The switching tube accommodating the reed contact can, for example, consist of consist of heat-resistant plastic material. For fastening the connection cable in the Switching tube can expediently be a heat-shrinkable hose or one at normal temperatures working shrink tubing find use.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher beschrieben; in dieser zeigt: Fig. 1 einen Längsschnitt eines Durchflußschalters, Fig. 2 eine Draufsicht des Durchflußschalters nach Fig. 1, Fig. 3 eine teilweise aufgeschnittene Seitenansicht des Durchflußschalters nach Fig. 1, Fig. 4 einen Längsschnitt des unteren Teils des Durchflußschalters nach Fig. 1 in vergrößerter Darstellung ohne Paddel, Fig. 5 einen Längs schnitt des oberen Teils des Durchflußschalters nach Fig. 1 in vergrößerter Darstellung ohne Paddel, Fig. 6 eine Draufsicht des Oberteils des Durchflußschalters nach Fig. 1 in vergrößerter Darstellung, Fig. 7 einen Längsschnitt der Paddelhalterung sowie des Paddels des Durchflußschalters nach Fig. 1, Fig. 8 eine schematische Darstellung einer einen Permanentmagneten tragenden Paddelstange, und Fig. 9 eine schematische Darstellung einer weiteren Ausführungsvariante des Durchflußschalters.The invention is illustrated below with the aid of exemplary embodiments Described in more detail with reference to the drawing; in this shows: Fig. 1 a longitudinal section a flow switch, Fig. 2 is a plan view of the flow switch according to Fig. 1, Fig. 3 is a partially cut-away side view of the flow switch according to Fig. 1, Fig. 4 is a longitudinal section of the lower part of the flow switch According to Fig. 1 in an enlarged view without paddles, Fig. 5 is a longitudinal section of the upper part of the flow switch of FIG. 1 in an enlarged view without paddles, Fig. 6 is a plan view of the upper part of the flow switch according to Fig. 1 in an enlarged view, FIG. 7 a longitudinal section of the paddle holder and also of the paddle of the flow switch according to FIG. 1, FIG. 8 is a schematic representation a paddle bar carrying a permanent magnet, and FIG. 9 is a schematic Representation of a further variant of the flow switch.

In Fig. 1 ist ein Längsschnitt eines Durchflußschalters zur Überwachung von Gasen und Flüssigkeiten gezeigt, der ein hülsenförmiges, an einem Ende geschlossenes Oberteil 10 aufweist, das mit einer den zu überwachenden Fluidstrom führenden Leitung über ein T-förmiges Unterteil 12 verbindbar ist.In Fig. 1 is a longitudinal section of a flow switch for monitoring of gases and liquids shown, of a sleeve-shaped, closed at one end Has upper part 10, which is connected to a line leading to the fluid flow to be monitored Can be connected via a T-shaped lower part 12.

In das Oberteil 10 ist von unten eine kastenförmig ausgebildete Paddelhalterung 20 eingeschoben, die im Preßsitz im Oberteil fixiert ist. In der Paddelhalterung 20 ist eine Paddelstange 14 über einen ebenfalls kastenförmig ausgebildeten Abschnitt 22 um eine Querachse 24 schwenkbar gelagert. Die Paddelstange 14 trägt am oberen Ende einen ringförmigen radial mit Nord- und Südpol magnetisierten Permanentmagneten 18 und am unteren Ende ein in einen Strömungskanal 88 des T-förmigen Unterteils 12 ragendes Paddel 34.In the upper part 10 is a box-shaped paddle holder from below 20 inserted, which is fixed in a press fit in the upper part. In the paddle holder 20 is a paddle rod 14 over a section which is also box-shaped 22 mounted pivotably about a transverse axis 24. The paddle rod 14 carries on the upper End of a ring-shaped permanent magnet magnetized radially with north and south poles 18 and at the lower end into a flow channel 88 of the T-shaped lower part 12 protruding paddle 34.

Das Paddel 34 ist einstückig mit der Paddelstange 14 ausgebildet und weist einen im wesentlichen kreisförmigen Querschnitt auf, der in etwa gleich dem Querschnitt des Strömungskanals 88 des Unterteils 12 ist. Die Strömungsrichtung des zu überwachenden Fluids ist durch den Pfeil 70 angedeutet.The paddle 34 is formed in one piece with the paddle rod 14 and has a substantially circular cross-section roughly equal to that Cross section of the flow channel 88 of the lower part 12 is. The direction of flow of the fluid to be monitored is indicated by arrow 70.

Der in Fig. 1 gezeigte Permanentmagnet ist als Alnico-Magnet ausgebildet und radial mit Nord- und Südpol magnetisiert, wobei sich Nord- und Südpol in Bewegungsrichtung des Magneten befinden. Wie in der Darstellung gemäß Fig. 7 zu erkennen ist, ist in die Bohrung 84 des ringförmigen Permanentmagneten ein Ende der Paddelstange 14 eingeführt. Zur Befestigung des Magneten ist hierbei das betreffende Ende der Paddelstange gespreizt. Zur Sicherung der Befestigung kann gegebenenfalls ein zusätzlicher Kleber verwendet werden.The permanent magnet shown in Fig. 1 is designed as an Alnico magnet and magnetized radially with north and south poles, with north and south poles in the direction of movement of the magnet. As can be seen in the illustration according to FIG one end of the paddle rod 14 into the bore 84 of the annular permanent magnet introduced. The end of the paddle bar in question is used to attach the magnet spread. An additional adhesive can be used to secure the attachment be used.

Die kastenförmige Paddelhalterung 20 ist im unteren und mittleren Abschnitt im Querschnitt U-förmig ausgebildet (siehe auch Fig. 7). Die Seitenwände der Paddelhalterung 20 verjüngen sich zum oberen Endet hin, wobei der obere Rand dieser Seitenwände der Paddelhalterung einen den Abstand der Schwenkachse 24 von einer oberen Stirnwand 36 des Oberteils festlegenden Anschlag bildet. Die Paddelhlterung 20 wird-nun so weit von unten in das Oberteil 10 eingeschoben, bis dieser Rand 38 an der Stirnwand 36 des Oberteils 10 anliegt und somit die Höhenlage der Schwenkachse 24 im Oberteil 10 definiert ist.The box-shaped paddle holder 20 is in the lower and middle Section formed U-shaped in cross section (see also Fig. 7). The side walls the paddle holder 20 taper towards the top, the top edge this side walls of the paddle holder a distance of the pivot axis 24 from forms an upper end wall 36 of the upper part defining stop. The paddle support 20 is now pushed into the upper part 10 from below until this edge 38 on the end wall 36 of the upper part 10 and thus the height of the pivot axis 24 is defined in the upper part 10.

Der kastenförmige Abschnitt 22 der Paddelstange 14 weist ebenfalls einen U-förmigen Querschnitt auf und tritt mit seinem unteren Ende ein Stück aus der kastenförmigen Paddelhalterung 20 heraus (siehe auch Fig.7) Die Seitenwände der kastenförmigen Paddelhalterung 20 können am unteren Ende nach innen abgebogen sein, so daß eine seitliche Verlagerung der Paddelstange längs der Schwenkachse 24 verhindert ist. Der untere Rand der Rückwand 90 der kastenförmigen Paddelhalterung 20 liegt hierbei oberhalb des unteren, abgeboyenen Abschnitts der Seitenwände dieser Paddelhalterung (siehe Fig.7).The box-shaped section 22 of the paddle rod 14 also has has a U-shaped cross-section and exits a little at its lower end the box-shaped paddle holder 20 (see also Fig.7) The side walls the box-shaped paddle holder 20 can be bent inwards at the lower end be, so that a lateral displacement of the paddle rod along the pivot axis 24 prevented is. The lower edge of the rear wall 90 of the box-shaped The paddle holder 20 is located above the lower, abandoned section of the Side walls of this paddle holder (see Fig. 7).

Der kastenförmige Abschnitt 22 der Paddelstange 14 sowie die kastenförmige Paddelhalterung 20 sind zur gleichen Seite, beim dargestellten Ausführungsbeispiel nach links, hin offen.The box-shaped portion 22 of the paddle rod 14 and the box-shaped Paddle mounts 20 are on the same side in the illustrated embodiment to the left, open.

In einer Öffnung im Bereich des oberen Endes der Rückwand 30 des kastenförmigen Abschnitts 22 der Paddelstange 14 ist eine V-förmige Feder 26 mit dem einen Schenkel 28 eingehängt. Zur Bildung des anderen Schenkels 32 ist die Feder 26 unterhalb der Quer- bzw. Schwenkachse 24 abgebogen. Der untere Abschnitt des Federschenkels 28 liegt hierbei zwischen der Schwenkachse 24 und der Rückwand 30 der Paddelhalterung 20.In an opening in the region of the upper end of the rear wall 30 of the box-shaped Section 22 of the paddle rod 14 is a V-shaped spring 26 with one leg 28 hooked. To form the other leg 32, the spring 26 is below the Transverse or pivot axis 24 bent. The lower section of the spring leg 28 lies between the pivot axis 24 and the rear wall 30 of the paddle holder 20th

Wie am besten in Fig.7 zu erkennen ist, ist die Paddelstange 14 unterhalb des kastenförmigen Abschnitts 22 an der Stelle 86 etwas abgeknickt, damit das Paddel 34 senkrecht zur Durchflußrichtung steht, obwohl sich der Magnet einseitig an die Innenwandung des Oberteils 10 legt.As can best be seen in FIG. 7, the paddle rod 14 is below of the box-shaped section 22 is slightly bent at the point 86, so that the paddle 34 is perpendicular to the direction of flow, although the magnet is on one side of the Inner wall of the upper part 10 sets.

Wie in Fig. 8 gezeigt ist, kann auch ein um 90° versetzter ringförmiger Permanentmagnet 18' verwendet werden, der auf den rückwärtigen Teil der Paddelstange aufgesetzt ist. In diesem Falle ist beispielsweise ein Bariumferritmagnet vorgesehen, dessen Nord- und Südpol auf den beiden Stirnseiten des Magneten liegen.As shown in FIG. 8, an annular one offset by 90 ° can also be used Permanent magnet 18 'is used, which is on the rear part of the paddle bar is put on. In this case, a barium ferrite magnet is provided, for example, the north and south poles of which lie on the two end faces of the magnet.

Uber den am oberen Ende der Paddelstange 14 angebrachten Permanentmagneten 18 bzw. 18' wird ein als Reedschalter ausgebildeter elektrischer Schalter 16 betätigt. Der elektrische Schalter 16 ist in ein Schaltrohr 44 eingesetzt, das im oberen Abschnitt des Oberteils 10 in Längsrichtung verschiebbar gelagert ist (siehe auch Fig.5). Das Schaltrohr 44 ist als einseitig geschlossenes Kunststoffrohr ausgebildet. Ein an den elektrischen Schalter 16 angeschlossenes Kabel 80 ist über einen Schrumpfschlauch 82 am Schaltrohr befestigt.Via the permanent magnet attached to the upper end of the paddle rod 14 18 or 18 ', an electrical switch 16 designed as a reed switch is actuated. The electrical switch 16 is inserted into a switching tube 44 in the upper section of the upper part 10 is mounted displaceably in the longitudinal direction (see also Fig. 5). The switching tube 44 is designed as a plastic tube closed on one side. A at Cable 80 connected to electrical switch 16 is over a shrink tube 82 attached to the switching tube.

Zur Einstellung des elektrischen Schalters 16 wird das den Schalter aufnehmende Schaltrohr 44 mittels einer Exzentereinrichtung 40 verschoben (siehe Fig. 1 und 5).To set the electrical switch 16, this becomes the switch receiving switching tube 44 moved by means of an eccentric device 40 (see Fig. 1 and 5).

Die Exzentereinrichtung 40 umfaßt einen in den oberen Abschnitt des Oberteils 10 eingesetzten drehbaren Schaltknopf 46, an dessen dem Schaltrohr zugewandten Stirnfläche ein exzentrischer Ansatz 48 angeordnet ist. Der exzentrische Ansatz 48 greift in eine im Schaltrohr 44 ausgebildete Quernut 50 (siehe Fig. 5) ein. In der Umfangsfläche des Schaltknopfes 46 ist eine Nut 52 ausgebildet, die sich über 1800 des Schaltknopf-Umfangs erstreckt.The eccentric device 40 comprises an in the upper portion of the Upper part 10 used rotatable switch button 46, on which the switch tube facing End face an eccentric extension 48 is arranged. The eccentric approach 48 engages in a transverse groove 50 formed in the switching tube 44 (see FIG. 5). In the peripheral surface of the switch button 46 is a groove 52 is formed, which extends over 1800 of the switch button scope extends.

Zur Begrenzung der Drehung-des Schaltknopfes 46 auf 180) sowie zur Feststellung des Schaltknopfes ist eine in die Nut 52 eingreifende Madenschraube 42 (siehe Fig. 3 und 5) vorgesehen.To limit the rotation of the switch button 46 to 180) and to The switch button is fixed by a grub screw engaging in the groove 52 42 (see Figs. 3 and 5) is provided.

In der oberen zugänglichen Stirnfläche des Schaltknopfes 46 ist ein Schlitz 72 ausgebildet, in den zur Verstellung des Reedschalters beispielsweise ein Schraubenzieher oder eine Münze eingreifen kann. Diese Stirnfläche des Schaltknopfes 46 ist ferner mit drei Markierungen 74 versehen, die zur Einstellung eines gewünschten vorgegebenen Schaltpunktes mit einer festen Markierung 76 auf der oberen Stirnfläche des Oberteils 10 auszurichten ist. Auf der äußeren Stirnfläche des Oberteils 10 ist ferner ein Pfeil 78 angebracht, der die Strömungsrichtung des zu überwachenden Fluids angibt.In the upper accessible end face of the switch button 46 is a Slot 72 is formed, for example in the adjustment of the reed switch a screwdriver or a coin can intervene. This face of the button 46 is also provided with three markings 74, which are used to set a desired predetermined switching point with a fixed marking 76 on the upper face of the upper part 10 is to be aligned. On the outer face of the upper part 10 an arrow 78 is also attached, which indicates the direction of flow of the to be monitored Fluids.

Die Länge der Bewegung des Schaltrohres 44 ist abhängig vom Abstand des exzentrischen Ansatzes 48 von der Mittelachse des Schaltknopfes 46. Die maximale Verschiebung entspricht bei einer Drehung des Schaltknopfes um 1800 dem zweifachen Abstand des exzentrischen Ansatzes 42 von der Mittelachse des Schaltknopfes 46.The length of the movement of the switching tube 44 depends on the distance of the eccentric lug 48 from the central axis of the switch button 46. The maximum Shift corresponds when the switch button is turned 1800 twice the distance of the eccentric attachment 42 from the central axis of the Switch button 46.

In Fig. 9 ist eine weitere Ausführungsvariante des Durchflußschalters beschrieben, bei der eine Exzentereinrichtung 92 zur Verstellung des als Reedschalter 16 ausgebildeten elektrischen Schalters ein zur Aufnahme des Reedschalters 16 mit einer exzentrischen Axialbohrung versehenes Schaltrohr 94 umfaßt. Das Schaltrohr 94 ist um seine Längsachse drehbar in einer achsparallel neben der die Paddelhalterung aufnehmenden Bohrung 96 ausgebildeten Bohrung 98 des Oberteils 10 eingesetzt.In Fig. 9 is a further embodiment of the flow switch described, in which an eccentric device 92 for adjusting the reed switch 16 formed electrical switch for receiving the reed switch 16 with an eccentric axial bore provided switching tube 94 comprises. The switching tube 94 is rotatable about its longitudinal axis in an axially parallel to the paddle holder receiving bore 96 formed bore 98 of the upper part 10 is used.

Ein am oberen Ende des Schaltrohres 94 vorgesehener und außerhalb des Oberteils 10 bzw. der betreffenden Bohrung 98 liegender Drehknopf 100 trägt einen Zeiger 102, der mit einer auf der Oberfläche des Oberteils 10 vorgesehenen Skalierung 106 zusammenwirkt.One provided at the upper end of the switching tube 94 and outside of the upper part 10 or the relevant bore 98 lying rotary knob 100 carries a pointer 102 associated with a provided on the surface of the upper part 10 Scaling 106 interacts.

Auf der Oberfläche des Oberteils 10 können Anschläge zur Begrenzung der Drehbewegung des Drehknopfes 100 und somit des den Reedschalter 16 exzentrisch aufnehmenden Schaltrohres 94 vorgesehen sein.On the surface of the upper part 10 stops can be used to limit the rotary movement of the rotary knob 100 and thus of the reed switch 16 eccentrically receiving switching tube 94 may be provided.

Die Schaltrohrbohrung entspricht im wesentlichen lediglich dem Außendurchmesser des Reedschalters 16, so daß deren exzentrische Anordnung bezüglich der Rohrachse problemlos möglich ist.The switching tube bore essentially only corresponds to the outer diameter of the reed switch 16, so that their eccentric arrangement with respect to the pipe axis is possible without any problems.

Ein Anschlußkabel 104 für den in der exzentrischen Bohrung des Schaltrohres 94 liegenden Reedschalter 16 ist durch den Drehknopf 100 geführt und mittels einer Kabelverschraubung 108 am Drehknopf befestigt.A connection cable 104 for the in the eccentric bore of the switching tube 94 lying reed switch 16 is guided by the rotary knob 100 and by means of a Cable gland 108 attached to the rotary knob.

Das Schaltrohr 94 kann nun derart in die betreffende Bohrung 98 eingesetzt sein, dlß ein selbsttätiges bzw. ungewünschtes Verdrehen des Rohres verhindert ist. Es ist jedoch auch hier wiederum ein getrenntes Element zur Fixierung des Schaltrohres 94 und somit des Reedschalters 16 denkbar.The switching tube 94 can now be inserted into the relevant bore 98 in this way be, that is an automatic or undesired one Twisting the pipe is prevented. Here too, however, it is again a separate element for fixing of the switching tube 94 and thus of the reed switch 16 is conceivable.

Wie in den Fig. 1, 2 und 4 erkennbar ist, ist das T-förmige Unterteil an seinen beiden unteren Enden jeweils mit einem Außengewinde 66 bzw. 68 versehen. Mit diesen Enden ist jeweils eine fluidführende Leitung bzw. ein fluidführendes Rohr verbindbar.As can be seen in FIGS. 1, 2 and 4, the lower part is T-shaped each provided with an external thread 66 and 68 at its two lower ends. With these ends there is in each case a fluid-carrying line or a fluid-carrying line Pipe connectable.

Das Oberteil 10 ist mit einem Anschlußstutzen 54 des Unterteils 12 mittels einer Uberwurfmutter 56 verbunden. Das Innengewinde 62 der Uberwurfmutter 56 wirkt mit einem Außengewinde 64 des Oberteils 10 zusammen.The upper part 10 is connected to a connecting piece 54 of the lower part 12 connected by means of a union nut 56. The internal thread 62 of the union nut 56 cooperates with an external thread 64 of the upper part 10.

Am Umfang des Anschlußstutzens 24 des Unterteils 12 ist ein die Höhenlage des Paddels 34 im Unterteil 12 bestimmender Anschlag 58 vorgesehen, der ein in einer Umfangsnut eingesetzter Sprengring ist. An diesem Anschlag 58 stützt sich die Uberwurfmutter 56 mit einem unteren Bund ab. Beim Anziehen der überwurfmutter 56 wird das Oberteil 10 mit seinem unteren, das Außengewinde aufweisenden Abschnitt gegen den einen Festanschlag bildenden Anschlag 58, nämlich gegen den Sprengringogezogen. Zur Abdichtung der Verbindungsstelle liegt in einer Umfangsnut des Anschlußstutzens 54 oberhalb der den Sprengring aufnehmenden Nut ein O-Ring 60. Dieser O-Ring 60 liegt somit zwischen den im Bereich der Verbindungsstelle aufeinanderliegenden Innen- und Außenflächen des Oberteils 10 und des Anschlußstutzens 54 des Unterteils 12.On the circumference of the connecting piece 24 of the lower part 12 is the height of the paddle 34 in the lower part 12 determining stop 58 is provided, which is a Circumferential groove is inserted snap ring. The union nut is supported on this stop 58 56 with a lower collar. When tightening the union nut 56, the upper part 10 with its lower, the external thread having section against the one fixed stop forming stop 58, namely drawn against the snap ring. To seal the The connection point lies in a circumferential groove of the connecting piece 54 above the the snap ring receiving groove an O-ring 60. This O-ring 60 is thus between the inner and outer surfaces lying on top of one another in the area of the connection point of the upper part 10 and the connecting piece 54 of the lower part 12.

Beim vorliegenden Ausführungsbeispiel liegt somit eine von unten wirkende Uberwurfmutter vor. Es ist selbstverständlich auch eine entsprechende Verbindung zwischen dem Oberteil und dem Unterteil mittels einer von oben wirkenden Überwurfmutter denkbar.In the present embodiment, there is one that acts from below Union nut before. It is of course also a corresponding connection between the upper part and the lower part by means of a union nut acting from above conceivable.

LeerseiteBlank page

Claims (15)

Durchflußschalter Patentansprüche W Durchflußschalter zur Uberwachung von Gasen und Flüssigkeiten, mit einem hülsenförmigen, an einem Ende geschlossenen Oberteil, das mit einer den zu überwachenden Fluidstrom führenden Leitung über ein Unterteil verbindbar ist, sowie mit einer federbelasteten und im Oberteil beweglich gelagerten Paddelstange, die am einen Ende ein im Fluidstrom liegendes Paddel und am anderen Ende einen zur Betätigung eines verstellbaren elektrischen Schalters dienenden Permanentmagneten trägt, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß eine in das Oberteil (10) einschiebbare und im Preßsitz in diesem fixierte kastenförmig ausgebildete Paddelhalterung (20) vorgesehen ist, in der die Paddelstange (14) über einen ebenfalls kastenförmig ausgebildeten Abschnitt (22) um eine Querachse (24) schwenkbar gelagert ist und daß eine V-förmig gebogene Feder (26) mit einem Schenkel (28) in einer Wandung des kastenförmigen Abschnitts (22) der Paddelstange (14) eingehängt ist und sich mit dem anderen Schenkel (32) an der Innenwandung des Oberteils (10) abstützt. Flow switch patent claims W Flow switch for monitoring of gases and liquids, with a sleeve-shaped, closed at one end Upper part, which is connected to a line leading to the fluid flow to be monitored via a The lower part can be connected, as well as with a spring-loaded and movable in the upper part mounted paddle rod, which at one end a paddle lying in the fluid flow and at the other end one to operate an adjustable electrical switch serving permanent magnets, thereby g e -k e n n n z e i c h n e t that a in the upper part (10) insertable and fixed in a press fit in this box-shaped trained paddle holder (20) is provided in which the paddle rod (14) over a box-shaped section (22) around a transverse axis (24) is pivotably mounted and that a V-shaped bent spring (26) with one leg (28) in a wall of the box-shaped section (22) the flybar (14) is suspended and with the other leg (32) on the inner wall of the The upper part (10). 2. Durchflußschalter nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die kastenförmige Paddelhalterung (20) zumindest im unteren und mittleren Abschnitt im Querschnitt U-förmig ausgebildet ist und der obere Rand (38) der Paddelhalterung einen den Abstand der Querachse (24) von einer oberen Stirnwand (36) des Oberteils (10) festlegenden Anschlag bildet.2. Flow switch according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the box-shaped paddle holder (20) at least in the lower and middle Section is U-shaped in cross section and the upper edge (38) of the paddle holder the distance between the transverse axis (24) and an upper end wall (36) of the upper part (10) defining stop forms. 3. Durchflußschalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g ek e n n z e i c h n e t , daß der kastenförmige Abschnitt (22) der Paddelstange (14) einen U-förmigen Querschnitt aufweist und zumindest den in der kastenförmigen Paddelhalterung (20) liegenden Teil der Paddelstange (14) bildet und daß die kastenförmige Paddelhalterung (20) und der kastenförmige Abschnitt (22) der Paddelstange (14) zur gleichen Seite hin offen sind. 3. Flow switch according to claim 1 or 2, characterized g ek e n n z e i c h n e t that the box-shaped portion (22) of the paddle rod (14) one Has a U-shaped cross section and at least that in the box-shaped paddle holder (20) lying part of the paddle rod (14) and that the box-shaped paddle holder (20) and the box-shaped section (22) of the paddle rod (14) on the same side are open. 4. Durchflußschalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die V-förmige Feder (26) mit dem einen Schenkel (28) in einer Öffnung im Bereich des oberen Endes der Rückwand (30) des kastenförmigen Abschnitts (22) der Paddelstange (14) eingehängt und zur Bildung des anderen Schenkels (28) unterhalb der Quer- bzw. Schwenkachse (24) abgebogen ist.4. Flow switch according to one or more of the preceding claims, characterized in that the V-shaped spring (26) with the one Leg (28) in an opening in the region of the upper end of the rear wall (30) of the box-shaped section (22) of the paddle rod (14) and hung for formation of the other leg (28) bent below the transverse or pivot axis (24) is. 5. Durchflußschalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß der als Reedschalter ausgebildete elektrische Schalter (16) mittels einer Exzentereinrichtung (40;92) verstellbar ist.5. Flow switch according to one or more of the preceding claims, by the fact that the electrical Switch (16) can be adjusted by means of an eccentric device (40; 92). 6. Durchflußschalter nach Anspruch 5, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß der elektrische Schalter (16) durch ein getrenntes Element (42) fixierbar ist.6. Flow switch according to claim 5, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the electrical switch (16) can be fixed by a separate element (42) is. 7. Durchflußschalter nach Anspruch 5 oder 6, dadurch cre k e n nz e i c h n e t , daß die an einem in Längsrichtung verschiebbar im Oberteil (10) gelagerten, den Reedschalter aufnehmenden Schaltrohr (44) angreifende Exzentereinrichtung (40) einen in den oberen Abschnitt des Oberteils (10) eingesetzten, drehbaren Schaltknopf (46) mit einem auf seiner dem Schaltrohr zugewandten Stirnfläche angeordneten exzentrischen Ansatz (48) umfaßt und daß der Ansatz (48) in eine im Schaltrohr (44) ausgebildete Quernut (50) eingreift. 7. Flow switch according to claim 5 or 6, characterized in that cre k e n nz e i c h n e t that the on a longitudinally displaceable in the upper part (10) mounted, the reed switch receiving switching tube (44) attacking eccentric device (40) a rotatable switch button inserted into the upper section of the upper part (10) (46) with an eccentric one arranged on its end face facing the switching tube Approach (48) comprises and that the approach (48) is formed in a switching tube (44) Transverse groove (50) engages. 8. Durchflußschalter nach Anspruch 7, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß in der Umfangsfläche des Schaltknopfes (46) eine Nut (52) ausgebildet ist und daß das Element zur Fixierung des elektrischen Schalters (16) eine in die Nut (52) eingreifende Madenschraube (42) ist. 8. Flow switch according to claim 7, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that a groove (52) is formed in the peripheral surface of the switch button (46) is and that the element for fixing the electrical switch (16) one in the Groove (52) engaging grub screw (42). 9. Durchfluß schalter nach Anspruch 8, dadurch g e k e n n -z e i c .h n e t , daß sich die Nut (52) über 1800 des Schaltknopfumfangs erstreckt. 9. Flow switch according to claim 8, characterized in that g e k e n n -z e i c .h n e t that the groove (52) extends over 1800 of the circumference of the switch. 10. Durchflußschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Exzentereinrichtung (92) ein zur Aufnahme des Reedschalters (16) mit einer exzentrischen Axialbohrung versehenes Schaltrohr (94) umfaßt, das um seine Längsachse drehbar in einer achsparallel neben der die Paddelhalterung aufnehmenden Bohrung (96) ausgebildeten Bohrung (98) des Oberteils (10) eingesetzt ist und am vom Boden der Bohrung (98) abgewandten Ende einen Drehknopf (100) trägt.10. Flow switch according to one of claims 1 to 6, characterized in that g e k e n n n z e i c h n e t that the eccentric device (92) is a for receiving the Reed switch (16) with an eccentric axial bore (94) includes, which is rotatable about its longitudinal axis in an axially parallel to the paddle holder receiving bore (96) formed bore (98) of the upper part (10) used and at the end facing away from the bottom of the bore (98) carries a rotary knob (100). 11.Durchflußschalter nach Anspruch 10, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß der am oberen Ende des Schaltrohres (94) vorgesehene und zumindest teilweise unterhalb des Oberteils (10) liegende Drehknopf (100) einen Zeiger (102) trägt, der mit einer auf der Oberfläche des Oberteils (10) vorgesehenen Skalierung zusanmenwirk(.11. Flow switch according to claim 10, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the one provided at the upper end of the switching tube (94) and at least rotary knob (100) partially below the upper part (10) a pointer (102) carries, which is provided with a scaling provided on the surface of the upper part (10) cooperate (. 12. Durchflußschalter nach Anspruch 10 oder 11, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß auf der Oberfläche des Oberteils (10) Anschläge zur Begrenzung der Drehbewegung des Drehknopfes (100) und somit des den Reedschalter exzentrisch aufnehmenden Schaltrohres (94) vorgesehen sind.12. Flow switch according to claim 10 or 11, characterized g e -k e n n z e i c h n e t that on the surface of the upper part (10) limit stops the rotary movement of the rotary knob (100) and thus of the reed switch eccentrically receiving switching tube (94) are provided. 13. Durchflußschalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß das Oberteil (10) mit einem Anschlußstutzen (54) des Unterteils (12) mittels einer Uberwurfmutter (56) verbindbar ist, deren Innengewinde (62) mit einem Außengewinde (64) eines (10) der beiden miteinander zu verbindenden Teile (10,54) zusammenwirkt, daß am Umfang des anderen Teils (54) ein die Höhenlage des Paddels (34) im Unterteil (12) bzw. in der Leitung bestimmender Anschlag (58) vorgesehen ist, an dem sich die Überwurfmutter abstützt und gegen den das andere Teil (10) nach Anziehen der überwurfmutter gehalten ist, und daß zur Abdichtung der Verbindungsstelle zwischen den im Bereich dieser Verbindungsstelle aufeinanderliegenden Innen- und Außenflächen der beiden Teile (10,54) ein in einer dieser Flächen ausgebildeten Nut eingesetzter O-Ring (60) vorgesehen ist. 13. Flow switch according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the upper part (10) with a Connection piece (54) of the lower part (12) can be connected by means of a union nut (56) is whose internal thread (62) with an external thread (64) of one (10) of the two with each other to be connected parts (10,54) cooperates that on the circumference of the other part (54) a determining the height of the paddle (34) in the lower part (12) or in the line Stop (58) is provided on which the union nut is supported and against the other part (10) is held after tightening the union nut, and that for sealing the connection point between the in the area of this connection point superposed inner and outer surfaces of the two parts (10,54) in one O-ring (60) inserted into these surfaces is provided. 14 . Durchflußschalter nach Anspruch13, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß der Anschlag (58) durch einen Bund des betreffenden Teils (54) gebildet ist.14th Flow switch according to claim 13, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the stop (58) is formed by a collar of the relevant part (54) is. 15. Durchflußschalter nach Anspruch13, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß der Anschlag (58) durch einen in einer Umfangsnut des betreffenden Teils (54) eingesetzten Sprengring gebildet ist. 15. Flow switch according to claim 13, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the stop (58) by a in a circumferential groove of the relevant Part (54) used snap ring is formed.
DE19833317923 1982-05-19 1983-05-17 Flow switch Granted DE3317923A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833317923 DE3317923A1 (en) 1982-05-19 1983-05-17 Flow switch

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3218954 1982-05-19
DE19833317923 DE3317923A1 (en) 1982-05-19 1983-05-17 Flow switch

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3317923A1 true DE3317923A1 (en) 1983-11-24
DE3317923C2 DE3317923C2 (en) 1993-02-25

Family

ID=25801923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833317923 Granted DE3317923A1 (en) 1982-05-19 1983-05-17 Flow switch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3317923A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0270960A1 (en) * 1986-12-09 1988-06-15 Klaus Kobold Flow monitor
DE9205276U1 (en) * 1992-04-16 1993-08-19 W. Günther GmbH, 90431 Nürnberg Position and acceleration sensitive switch
FR2757308A1 (en) * 1996-12-17 1998-06-19 Alegria Jean Automatic fluid flow cut=out switch
DE4240512C2 (en) * 1992-03-20 2002-01-10 Dwyer Instr flow switch
US7105756B1 (en) 2005-09-21 2006-09-12 Plastic Magen, Lp Flowswitch having reduced number of parts
DE102008015158B3 (en) * 2008-03-20 2009-07-09 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh flow Switch

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3729604A (en) * 1971-11-19 1973-04-24 Caterpillar Tractor Co Diaphragm seal with fluid filled cavity for paddle or fluid flow responsive switch
US3749864A (en) * 1972-02-28 1973-07-31 Laval Turbine Fluid condition responsive switch unit
DE8507403U1 (en) * 1985-03-11 1985-05-09 Laaser & Co Nachf., 1000 Berlin Flow monitor
GB2169140A (en) * 1984-12-31 1986-07-02 Emhart Ind Fluid flow controller

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3729604A (en) * 1971-11-19 1973-04-24 Caterpillar Tractor Co Diaphragm seal with fluid filled cavity for paddle or fluid flow responsive switch
US3749864A (en) * 1972-02-28 1973-07-31 Laval Turbine Fluid condition responsive switch unit
GB2169140A (en) * 1984-12-31 1986-07-02 Emhart Ind Fluid flow controller
DE8507403U1 (en) * 1985-03-11 1985-05-09 Laaser & Co Nachf., 1000 Berlin Flow monitor

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0270960A1 (en) * 1986-12-09 1988-06-15 Klaus Kobold Flow monitor
US4827092A (en) * 1986-12-09 1989-05-02 Klaus Kobold Flow monitor with non-rotatable mounting
DE4240512C2 (en) * 1992-03-20 2002-01-10 Dwyer Instr flow switch
DE9205276U1 (en) * 1992-04-16 1993-08-19 W. Günther GmbH, 90431 Nürnberg Position and acceleration sensitive switch
FR2757308A1 (en) * 1996-12-17 1998-06-19 Alegria Jean Automatic fluid flow cut=out switch
US7105756B1 (en) 2005-09-21 2006-09-12 Plastic Magen, Lp Flowswitch having reduced number of parts
DE102008015158B3 (en) * 2008-03-20 2009-07-09 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh flow Switch

Also Published As

Publication number Publication date
DE3317923C2 (en) 1993-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68903737T2 (en) CONSTRUCTION OF PIPE TERMINALS WITH A LOCKING SCREW.
DE69209627T2 (en) Quick connection device for the tight connection of two lines or two rigid or semi-rigid pipes
EP0370172B1 (en) Device for incrementally adjusting the height of an anchoring or deviation point for a safety belt or the like
DD139779A5 (en) CABLE PROCESSING WITH PULL RELIEF
EP2425929A1 (en) Centring clamping device
DE3317923A1 (en) Flow switch
EP0444523A2 (en) Valve gun for a high-pressure cleaning device as well as a hose coupling, in particular for such a valve gun
DE4431692C1 (en) Clamping device esp. for pipe
DE3902642C2 (en)
DE2218371A1 (en) Stop valve with exchangeable valve seat
DE7510027U (en) DIFFERENTIAL PRESSURE INDICATOR
DE10152366C5 (en) Receiving device for holding a hinge flap of a door leaf swiveling holder on a hollow profile, e.g. an aluminum profile
DE202005019175U1 (en) Device for quick connection of flexible hose to electrical domestic appliance such as washing machine or dishwasher has elastic C-form element attached to connector and with locking section locating in opening of connector
DE3035450A1 (en) VICTORY ANODE WITH CONSUMPTION INDICATOR
EP0480240B1 (en) Sliding device to make a disconnection
DE2613690A1 (en) Door switch for motor vehicles - has two part operating pin of adjustable length with stop consisting of collar
DE9400545U1 (en) Connection fitting for pipes, especially for plastic pipes
DE102010023574A1 (en) Angle valve for use in connector of water heater for regulating volume stream of water, has seal designed as sealing plug, and flow controller arranged in housing comprising ring that is positioned in borehole in sealed manner
DE69606985T2 (en) IMPROVED POTENTIOMETER
DE10058967B4 (en) Connecting device for fluid lines
DD234057A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING A HOSE WITH A CONNECTION SUPPORT
DE10049091B4 (en) throttle valve
DE3029045C2 (en) Head for an operating rod
EP0379106B1 (en) Connection assembly
DE1943544A1 (en) Connector for automatic joint of welding - cable to workpiece

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: INTERFLUX AG, KUESNACHT, ZUERICH, CH

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: MANITZ, G., DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT. FINSTERWALD, M

8181 Inventor (new situation)

Free format text: SEULEN, GERHARD W., PROF. DR.-ING., 5630 REMSCHEID, DE

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee