DE3317915C2 - Vorrichtung zum Feinbearbeiten von Zahnrädern - Google Patents
Vorrichtung zum Feinbearbeiten von ZahnrädernInfo
- Publication number
- DE3317915C2 DE3317915C2 DE19833317915 DE3317915A DE3317915C2 DE 3317915 C2 DE3317915 C2 DE 3317915C2 DE 19833317915 DE19833317915 DE 19833317915 DE 3317915 A DE3317915 A DE 3317915A DE 3317915 C2 DE3317915 C2 DE 3317915C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tool
- workpiece
- tooth
- spindle
- flank
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23F—MAKING GEARS OR TOOTHED RACKS
- B23F19/00—Finishing gear teeth by other tools than those used for manufacturing gear teeth
- B23F19/02—Lapping gear teeth
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23F—MAKING GEARS OR TOOTHED RACKS
- B23F23/00—Accessories or equipment combined with or arranged in, or specially designed to form part of, gear-cutting machines
- B23F23/12—Other devices, e.g. tool holders; Checking devices for controlling workpieces in machines for manufacturing gear teeth
- B23F23/1206—Tool mountings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Gear Processing (AREA)
- Grinding-Machine Dressing And Accessory Apparatuses (AREA)
Abstract
Description
Die Linksflanke des Führungsrades 7 treibt also die Linksflanke des Führungsrades 3. Dadurch kommen die Rechtsflanken der Werkstück-Werkzeug-Paarung 6, 2 zur Anlage, das bedeutet, daß die Rechtsflanke R des Werkstücks 2 die Rechtsflanke
Der Antrieb wird abgeschaltet Die Bremse 102 auf der Werkstückspindel bewirkt, daß sich die Flankenanlage nicht ändert.
Claims (25)
I Werkstückverzahnung(DE-AS2516 059). Die Erfindung hat mehrere Vorteile. So wird der £ Dem Hauptpatent liegt die Aufgabe zugrunde, das Kontakt der rechten und linken Werkstückflanke mit Arbeitsergebnis einer derartigen Vorrichtung zu ver- der entsprechenden Werkzeugflarike schneller, sicherer r ■ bessern. 40 und genauer gefunden als bisher, und zwar unabhängig f;i Diese Aufgabe wird mit einer Vorrichtung gelöst, die von einer wechselnden Zahndicke der Verzahnung der
|jj sehe Materialabtragung. (Nicht darunter fallen bei- 50 Die Leiträder müssen zwar die gleiche Übersetzung H spielsweise Schabzahnräder.) aufweisen wie die Werkstück-Werkzeug-Paarung, sie &.; Eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff arbeitet mit können aber einen anderen Modul, Eingriffswinkel, p.'i Einflankenanlage, d. h., von jedem Werkzeug- oder Schrägungswinkel und Zähnezahl haben. Das erleich- )'": Werkstückzahn liegt bei der Bearbeitung jeweils nur tert die Lagerhaltung für die Vorrichtung (Wechselräi.; eine Zahnflanke an. Das hat den Vorteil, daß eine Span- 55 der). Übrigens brauchen auch die Zahnstellungen von Si zustellung möglich ist, bei der der Achsabstand zwi- Werkzeug und Leitrad nicht übereinzustimmen.
' i sehen Werkzeug und Werkstück gleich bleiben kann. Die Erfindung ergibt auch eine Oberfläche hoher V j ohne daß die Veränderung der Zahnschräge berücksich- Qualität dadurch, daß die Spanzustellung durch Verrin-
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833317915 DE3317915C2 (de) | 1983-05-17 | 1983-05-17 | Vorrichtung zum Feinbearbeiten von Zahnrädern |
FR8401629A FR2543860A1 (fr) | 1983-02-12 | 1984-02-02 | Procede et dispositif pour la fabrication et l'usinage de roues dentees |
IT47639/84A IT1177538B (it) | 1983-02-12 | 1984-02-02 | Apparecchio e procedimento per la lavorazione di ruote dentate |
GB08403543A GB2134825B (en) | 1983-02-12 | 1984-02-10 | Producing and machining gearwheels |
US06/816,946 US4689918A (en) | 1983-02-12 | 1986-01-06 | Apparatus for manufacturing and working of gears |
US07/062,288 US4776137A (en) | 1983-02-12 | 1987-06-12 | Method for manufacturing and working of gears |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833317915 DE3317915C2 (de) | 1983-05-17 | 1983-05-17 | Vorrichtung zum Feinbearbeiten von Zahnrädern |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3317915A1 DE3317915A1 (de) | 1984-11-22 |
DE3317915C2 true DE3317915C2 (de) | 1986-01-09 |
Family
ID=6199187
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833317915 Expired DE3317915C2 (de) | 1983-02-12 | 1983-05-17 | Vorrichtung zum Feinbearbeiten von Zahnrädern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3317915C2 (de) |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2516059B2 (de) * | 1975-04-12 | 1980-08-28 | Carl Hurth Maschinen- Und Zahnradfabrik, 8000 Muenchen | Werkzeug zum Herstellen oder Bearbeiten von Stirnrädern |
-
1983
- 1983-05-17 DE DE19833317915 patent/DE3317915C2/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3317915A1 (de) | 1984-11-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3328327C2 (de) | Vorrichtung zum spanabhebenden Bearbeiten eines Werkstücks sowie NC-gesteuerte Drehmaschine zur Druchführung eines solchen Verfahrens | |
DE4210710C2 (de) | Verfahren und Einrichtung zum Schleifen rillenförmiger Außenprofile eines Werkstückes | |
DE69901004T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zur bearbeitung von vorbearbeiteten, verzahnten werkstücken wie zahnräder | |
EP0550877B1 (de) | Verfahren zum Erzeugen von Hinterlegungen an geraden Innen- oder Aussenverzahnungen von verzahnten Werk-Stücken | |
DE3345800C2 (de) | Vorrichtung zum Herstellen und Bearbeiten von Zahnrädern | |
DE2711282A1 (de) | Maschine zum feinbearbeiten von zahnraedern | |
DE3427368C1 (de) | Vorrichtung zum Bearbeiten von Zahnraedern | |
EP0192817B1 (de) | Vorrichtung zum Feinbearbeiten der Verzahnung von Zahnrädern | |
DE1477275B2 (de) | Drehautomat mit umlaufendem werkzeugkopf | |
DE2516059A1 (de) | Vorrichtung zum herstellen oder bearbeiten von stirnraedern | |
DE3317915C2 (de) | Vorrichtung zum Feinbearbeiten von Zahnrädern | |
DE2644331C3 (de) | Vorrichtung zum Herstellen oder Bearbeiten von Stirnrädern | |
DE2029509A1 (de) | Verfahren zum Herstellen von Nuten durch tangentiales Seitwartseindrmgen und Vorrichtungen zur Ausübung des Ver fahren s | |
DE3402724C2 (de) | Vorrichtung zum Feinbearbeiten der Verzahnung von gerad- oder schrägverzahnten Zahnrädern | |
DE2658829C3 (de) | Verfahren zum Feinbearbeiten, insbesondere Schaben von Zahnrädern | |
DE2658830C3 (de) | Verfahren zum Feinbearbeiten, insbesondere Schaben von Zahnrädern | |
EP1044749A2 (de) | Verfahren und Maschine zum Feinbearbeiten der Zahnflanken von verzahnten Werkstücken | |
DE3438741C2 (de) | ||
DE3434507A1 (de) | Zahnkantenbearbeitungsmaschine | |
DE1527105C (de) | Maschine zum Feinbearbeiten von Zahnrädern mit stufenlosem Antrieb für den Wälzvorschub | |
DE1966067A1 (de) | Vorrichtung zum spanlosen Bearbeiten von Zahnraedern | |
DE3425880A1 (de) | Vorrichtung zum herstellen oder bearbeiten von zahnraedern durch abwaelzen auf einem werkzeug mit abrasiver arbeitsflaeche | |
DE1502475C (de) | Verfahren zum Hinterschleifen der Schneidzahne im kegeligen Teil von Ge windebohrern | |
DD248530A1 (de) | Verfahren zum erzeugen von zahnraedern mit exzentrischer waelzkreislage | |
DE1300786B (de) | Waelzeinrichtung fuer eine Verzahnungsmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
AF | Is addition to no. |
Ref country code: DE Ref document number: 3304980 Format of ref document f/p: P |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
AF | Is addition to no. |
Ref country code: DE Ref document number: 3304980 Format of ref document f/p: P |
|
AF | Is addition to no. |
Ref country code: DE Ref document number: 3304980 Format of ref document f/p: P |
|
D2 | Grant after examination | ||
8380 | Miscellaneous part iii |
Free format text: IN DER PATENTSCHRIFT SIND FOLGENDE BERICHTIGUNGEN DURCHZUFUEHREN: SP. 1, Z. 66 MUSS ES "LEICHTER" STATT "LEICHTERER" HEISSEN SP. 4, Z. 62 MUSS ES "FUER" STATT "UEBER" HEISSEN SP. 6. Z. 19/20 MUSS ES "ZEITEN" STATT "ZEILEN" HEISSEN. |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
AF | Is addition to no. |
Ref country code: DE Ref document number: 3304980 Format of ref document f/p: P |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: HURTH MASCHINEN UND WERKZEUGE GMBH, 8000 MUENCHEN, |
|
8330 | Complete disclaimer |