DE3317682C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3317682C2 DE3317682C2 DE19833317682 DE3317682A DE3317682C2 DE 3317682 C2 DE3317682 C2 DE 3317682C2 DE 19833317682 DE19833317682 DE 19833317682 DE 3317682 A DE3317682 A DE 3317682A DE 3317682 C2 DE3317682 C2 DE 3317682C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- driver
- replacement
- wedge
- shaped
- pieces
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 14
- 238000003466 welding Methods 0.000 claims description 7
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 12
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 6
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 4
- 238000006748 scratching Methods 0.000 description 2
- 230000002393 scratching effect Effects 0.000 description 2
- 210000004243 sweat Anatomy 0.000 description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000003245 coal Substances 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 238000007726 management method Methods 0.000 description 1
- 238000005065 mining Methods 0.000 description 1
- 238000009419 refurbishment Methods 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 238000005496 tempering Methods 0.000 description 1
- 238000009333 weeding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G19/00—Conveyors comprising an impeller or a series of impellers carried by an endless traction element and arranged to move articles or materials over a supporting surface or underlying material, e.g. endless scraper conveyors
- B65G19/18—Details
- B65G19/22—Impellers, e.g. push-plates, scrapers; Guiding means therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Belt Conveyors (AREA)
- Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Teilerneuerung von Mitnehmern in Kettenbändern von Kratzförderern, insbesondere des Untertagebetriebes gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1. Außerdem betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens.The invention relates to a method for partial renewal of drivers in chain belts of scraper conveyors, especially of underground operations according to the generic term of claim 1. In addition, the invention relates to a Device for performing this method.
In den Untertagebetrieben, insbesondere denen des Steinkohlenbergbaus lösen Kettenförderer wegen der niedrigen und gleichzeitig stabilen Bauart ihres aus gelenkig miteinander verbundenen Stahlrinnen zusammen gesetzten stationären Teiles die verschiedensten Förder aufgaben. Das aus einer oder mehreren parallelen Ketten und den Mitnehmern bestehende Förderorgan ist jedoch hochbeansprucht. Dadurch unterliegen vor allem die Mit nehmer einem starken Verschleiß. Da die Führung des Förderorgans mit den Mitnehmerenden in den Längsprofi len der Förderrinnen erfolgt, wird erfahrungsgemäß an diesen Stellen das Material der Mitnehmer am stärksten und am schnellsten abgetragen. Auf diese Weise werden die Mitnehmer bereits reparaturbedürftig, bevor sie zwischen den Enden merklich geschwächt sind. Die Teil erneuerung solcher Mitnehmer erstreckt sich deswegen auf die Enden und ermöglicht eine mehrfache Verwendung der Mitnehmermittelstücke, bevor die Mitnehmer ver schrottet werden müssen. Voraussetzung für derartige Teilerneuerungen ist allerdings, daß die reparierten Mitnehmer maßhaltig sind und die Reparatur keine Festigkeitseinbußen hinterläßt. Außer für die Teilerneuerung ist ferner, daß die damit verbundenen Materialverluste sich in Grenzen halten. In underground operations, especially those of the Coal mining loosen chain conveyors because of low and stable design of your steel channels articulated together set stationary part the most diverse funding tasks. That from one or more parallel chains and the existing funding body for the carriers highly stressed. As a result, above all, are subject to heavy wear. Since the leadership of the Funding body with the driver ends in the longitudinal professionals Experience has shown that the delivery channels are used the material of the driver is strongest in these places and removed the fastest. That way the drivers already need repair before they between the ends are noticeably weakened. The part Renewal of such carriers therefore extends on the ends and allows multiple uses of the driver centerpieces before the drivers ver have to be scrapped. Prerequisite for such Partial renewals is that the repaired Carriers are true to size and the repair none Losses in strength. Except for that Partial renewal is also related to that Material losses are kept within limits.
Die Erfindung geht von dem DE-GM 81 31 983 aus, dessen darin offenbartes Verfahren diese Forderungen nicht in befriedigendem Maße erfüllt und im Ergebnis auch einen zu großen Arbeitsaufwand erfordert. Die Druckschrift offenbart ein Verfahren zur Teilerneuerung von Mitnehmern in Kettenbändern von Kratzförderern. Hierbei wird an jedem Mitnehmerende ein Trennschnitt ausgeführt, mit dem die in den seitlichen Kettenführungen laufenden Mitnehmerenden, d. h., die sogenannten "Kopfstücke" entfernt werden. Dieser Trennschnitt wird mit einer Neigung zur Horizontalen geführt. Der Neigungswinkel entspricht dabei der halben Neigungsdifferenz, um die sich die obere und die untere Rückenfläche des Mit nehmers voneinander unterscheiden. Insbesondere beträgt diese Neigungsdifferenz 10 Grad, so daß der Trennschnitt um 5 Grad gegen die Horizontale geneigt ist. Gemäß der Druckschrift weisen die außen das Sollmaß des Mitnehmers aufweisenden Ersatzstücke (sogenannte "Endstücke") ein heitlich geneigte obere und untere Rückenflächen auf. Da jedes Endstück an der dem Trennschnitt entsprechenden Fläche jedoch um 5 Grad gegen die Horizontale geneigt ist, kann je nach Orientierung des Endstückes die volle Winkeldifferenz berücksichtigt werden, wodurch die obere und untere Rückfläche des Endstückes mit den entspre chenden Flächen des Mitnehmers ausgefluchtet werden. Nachteilig bei diesem Verfahren ist es jedoch, daß durch den Trennschnitt die Kopfstücke verlorengehen und da durch zu viel Material verschrottet werden muß. Ein weiterer Nachteil liegt darin, daß die Endstücke nicht genau genug justiert werden können, so daß die Maß haltigkeit der Mitnehmer bei der Reparatur verlorengeht. Darüber hinaus ist es von Nachteil, daß die Schweiße die Kopfstücke anläßt, so daß an der Schweiße die Festigkeit verlorengeht.The invention is based on DE-GM 81 31 983, the the process disclosed therein does not meet these requirements satisfactorily fulfilled and in the end also one requires too much work. The publication discloses a method for partial renewal of drivers in chain belts of scraper conveyors. Here is on performed a separating cut for each driver end, with which runs in the side chain guides Driver ends, d. that is, the so-called "headers" be removed. This cut is made with a Inclination to the horizontal. The angle of inclination corresponds to half the inclination difference by which the upper and lower back surfaces of the Mit differentiate from each other. In particular is this difference in inclination 10 degrees, so that the separating cut is inclined by 5 degrees to the horizontal. According to the The outside of the document shows the nominal size of the driver having replacement pieces (so-called "end pieces") uniformly inclined upper and lower back surfaces. Because each end piece at the corresponding cut However, the surface is inclined by 5 degrees to the horizontal depending on the orientation of the end piece Angle difference are taken into account, making the upper and lower rear surface of the end piece with the correspond corresponding surfaces of the driver are aligned. A disadvantage of this method, however, is that the separating cut the head pieces get lost and there must be scrapped by too much material. A Another disadvantage is that the end pieces are not can be adjusted precisely enough so that the dimension the durability of the driver is lost during the repair. In addition, it is disadvantageous that the weld Head pieces on, so that the strength of the weld get lost.
Aus der DE-OS 23 53 005 ist ein Mitnehmer bekannt, bei dem an den verschleißempfindlichen und geräuscherzeu genden Flächen Kunststoff in Form von Kunststoffkappen eingesetzt wird. Dieser Kunststoff ist verschleißun empfindlicher als das Metall der Mitnehmer und außerdem geräuschdämmend. Die Kunststoffkappen werden mit Spann hülsen oder -stiften mit den Enden der Mitnehmer verbun den. Eine Verschweißung eines Ersatzstückes mit einem zu erneuernden Ende des Reparaturteiles scheidet somit aus.From DE-OS 23 53 005 a driver is known for the wear-sensitive and noise-producing surfaces plastic in the form of plastic caps is used. This plastic is wear-resistant more sensitive than the metal of the drivers and also noise-reducing. The plastic caps are with instep sleeves or pins connected to the ends of the drivers the. A welding of a replacement piece to a Renewing end of the repair part is therefore ruled out.
Ein auf den Gegenstand der Druckschrift DE-OS 23 53 005 aufbauender Mitnehmer ist aus der DE-OS 29 08 683 be kannt. Hierbei soll jedoch keine lösbare Befestigung der Kunststoffkappen vorgesehen werden. Aus der Druckschrift geht hervor, daß ein Mitnehmer geschaffen werden soll, der sich in beiden Laufrichtungen des Kettenbandes durch einen selbständig einstellbaren und daher stets optima len Kratzwinkel und rückseitige Freischnittwinkel aus zeichnet und dadurch bei Umkehrung der Förderrichtung dieselbe günstige Kratz- und Förderleistung ermöglicht. One on the subject of the publication DE-OS 23 53 005 building driver is from DE-OS 29 08 683 be knows. Here, however, no releasable attachment of the Plastic caps are provided. From the publication shows that a carrier should be created which runs in both directions of the chain belt an independently adjustable and therefore always optima len scratching angle and rear cut-out angle draws and thereby reversing the conveying direction enables the same favorable scratching and conveying performance.
Von einer Reparatur der Mitnehmer ist in dieser Druck schrift keine Rede.A repair of the driver is in this pressure writing no speech.
Schließlich wird noch auf die DE-AS 10 50 268 Bezug genommen, aus der ein Rundgliederkettenverschlußglied für Doppelkettenkratzförderer mit Schleißstück hervor geht. Es handelt sich dabei also nicht um eine Teil erneuerung von Mitnehmern in Kettenbändern von Kratz förderern, sondern darum, das Verschlußglied für Doppelkettenkratzförderer verschleißfester zu machen.Finally, reference is made to DE-AS 10 50 268 taken from which a round link chain link link for double chain scraper conveyors with wear parts goes. So it's not a part Renewal of drivers in Kratz chain belts promote but about the closure member for To make double chain scraper conveyors more wear-resistant.
Ausgehend von dem DE-GM 81 31 983 liegt der vorliegen den Erfindung die Aufgabe zugrunde, das bekannte Ver fahren so zu führen, daß auf einfache Weise vermeid bare Materialverluste an den Reparaturendstücken und Festigkeitseinbußen weitgehend verhindert werden und eine den Neuteilen entsprechende Maßhaltigkeit der aufgearbeiteten Mitnehmer erzielt wird.Based on the DE-GM 81 31 983 is the present the invention the object of the known Ver drive in a way that avoids in a simple way bare material losses at the repair end pieces and Loss of strength can be largely prevented and a dimensional accuracy of the new parts processed carrier is achieved.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt mit den kennzeich nenden Merkmalen des Anspruchs 1. Zweckmäßige Aus führungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unter ansprüche.This problem is solved with the marks nenden features of claim 1. expedient management forms of the invention are the subject of the sub Expectations.
Gemäß der Erfindung trägt man an den verschlissenen Enden nur so viel Material ab, als es für eine vorge wählte Abmessung des keilförmigen Ansatzes erforderlich ist, läßt aber andererseits auch nicht mehr Material an Mitnehmer stehen. Da diese Ansätze eine konstante Form und Abmessung haben, läßt sich das Beschleifen der Mitnehmerenden maschinentechnisch günstig ausführen. Das auf einen gegebenen keilförmigen Ansatz abgestimmte Ersatzstück wird durch seine Rinnenform durch den Ansatz selbsttätig so festgelegt, daß die Längenabmessungen des Mitnehmers eingehalten werden. Andererseits ist natür lich das Ersatzstück in seinen übrigen Abmessungen genau auf die Maße des Mitnehmers abgestimmt. Da man so im Ergebnis alle kritischen Abmessungen einhält, sind die teilerneuerten Mitnehmer später absolut maßhaltig. Da man die Ansätze stufenförmig für die Schweißnähte ab setzt, erreicht man einerseits, daß ein nachträgliches Beschleifen entweder ganz entfällt oder sich auf wenige Schleifvorgänge reduziert. Andererseits legt man aber die Schweißnähte so weit fest, daß sie von computer gestützten Schweißmanipulatoren aufgefunden und einge halten werden können. Auf diese Weise wird das verloren zu gebende Material auf die Maßdifferenz der verschleis senden Mitnehmerenden und der angeschliffenen keilförmi gen Ansätze reduziert, was offenbar gegenüber den be kannten Verfahren einen wesentlich reduzierten Material verlust bedeutet. Außerdem wird mit dem keilförmigen Ansatz das mit seinen inneren Abmessungen diesem genau entsprechende Ersatzstück selbsttätig auf dem Reparatur teil festgelegt, wodurch selbsttätig die bislang fehlen de Justierung eintritt. Schließlich wird die Schweiße durch die geringe Tiefe des das Schweißmaterial auf nehmenden keilförmigen Hohlraumes zwischen den inneren Stirnkanten des Ersatzstückes und den Stufen an dem Reparaturteil reduziert, wodurch die bisherige Festig keitseinbuße weitgehend verhindert wird. Das liegt offenbar einfach daran, daß sich der mit der Schweiß hitze angelassene Bereich reduziert und sich damit auch die geringere Festigkeit des Schweißmetalls gegenüber dem vollen Material auf einen geringeren Teilquer schnitt beschränkt.According to the invention, one wears the worn out Only finish off as much material as it is intended for selected dimension of the wedge-shaped approach required is, on the other hand, it also leaves no more material stand at carriers. Because these approaches are constant Have shape and dimensions, the grinding of the Execute driving ends mechanically cheap. That matched to a given wedge-shaped approach Replacement piece is due to its channel shape through the approach automatically set so that the length dimensions of the Driver are complied with. On the other hand, it is natural Lich the replacement piece in its other dimensions exactly tailored to the dimensions of the driver. Since you are in The result is that all critical dimensions are met partially renewed drivers later absolutely true to size. There the steps are stepped for the welds on the one hand, one achieves that a subsequent Grinding either completely eliminated or limited to a few Grinding processes reduced. On the other hand, you lay the welds so tight that they can be supported welding manipulators found and turned on can be held. In this way it is lost Material to be given on the dimensional difference of the wear send driver ends and the ground wedge-shaped approaches, which apparently compared to the be knew a significantly reduced material loss means. In addition, with the wedge-shaped Approach this exactly with its internal dimensions corresponding replacement piece automatically on the repair partially determined, which means that so far are missing automatically adjustment occurs. Eventually the sweat due to the shallow depth of the welding material taking wedge-shaped cavity between the inner Front edges of the replacement piece and the steps on the Repair part reduced, making the previous Festig loss of capacity is largely prevented. It lies apparently simply because the one with the sweat heat tempered area is reduced and thus also compared to the lower strength of the weld metal the full material on a smaller partial cross cut limited.
Das erfindungsgemäße Verfahren ist außerordentlich rationell. Obwohl es zu teilerneuerten Mitnehmern führt, die sich in ihrer Qualität praktisch nicht von den Neuteilen unterscheiden, tritt nur ein minimaler Materialverlust an den Reparaturstücken ein.The method according to the invention is extraordinary rational. Although it leads to partially renewed drivers, which practically doesn't differ in quality Distinguishing new parts occurs only minimally Material loss on the repair items.
Vorzugsweise und gemäß dem Merkmal des Anspruchs 2 benutzt man die Schweißwärme für die Schweißungen an den Stufen zum Anlassen und dazu, die wegen ihrer Rinnenform dünnschaligen Ersatzstücke in der Wärme zu entspannen, um derart die ursprüngliche Material festigkeit im Mitnehmer wieder herzustellen. Preferably and according to the feature of claim 2 one uses the welding heat for the welds the steps to start and to that because of their Channel shape thin-skinned replacement parts in the heat to relax to such the original material to restore strength in the carrier.
Zweckmäßig ist ferner die Ausführungsform der Erfin
dung nach Anspruch 3, weil sie das neue Aufarbeitungs
verfahren an die verschiedenen Verschleißformen und
Verschleißgrade anpassen kann. Dabei benutzt man die
rinnenförmigen Ersatzstücke mit der geringsten
Schenkeldicke für den am wenigsten fortgeschrittenen
Verschleiß und die mit den größten Schenkeldicken für
diejenigen Reparaturteile, an denen der Verschleiß des
Mitnehmers am weitesten gediehen ist.
The embodiment of the inven tion according to claim 3 is also useful because it can adapt the new refurbishment process to the different forms of wear and degrees of wear. The gutter-shaped replacement pieces with the smallest leg thickness for the least advanced wear and the one with the greatest leg thickness for the repair parts where the wear of the driver has advanced the most are used.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand einer Ausführungsform mit Bezug auf die Zeichnung näher erläutert; es zeigtThe invention is as follows using an embodiment with reference to the Drawing explained in more detail; it shows
Fig. 1 einen Mitnehmer bekannter Bauart für Doppel mittelkette mit einer Wiedergabe des angenom menen Verschleißes, Fig. 1 a driver of known type for double mid-chain with a reproduction of the angenom menen wear,
Fig. 2 eine Draufsicht auf den Gegenstand der Fig. 1 in teilweise abgebrochener Darstellung, Fig. 2 is a plan view of the subject of FIG. 1 in partly broken away view,
Fig. 3 eine Stirnansicht und im Schnitt eine abge brochene Darstellung des Mitnehmerunterteils nach Reparatur und Fig. 3 is an end view and in section an abge broken representation of the driver lower part after repair and
Fig. 4 eine Draufsicht auf den Gegenstand der Fig. 3. Fig. 4 is a plan view of the subject of FIG. 3.
Die in den Figuren dargestellten Mitnehmer 1 sind solche von Kettenbändern, die in Kratzförderern des Untertage betriebes verwendet werden. Der Mitnehmer 1 nach Fig. 1 hat ein verhältnismäßig großvolumiges Unterteil 2 und ein Oberteil 3, welches mit zwei Schraubenbolzen 6 bzw. 7 verspannt ist, die die horizontale Ebene der beiden Mittelketten 4 und 5 senkrecht durchsetzen und im übrigen außerhalb der Ketten angeordnet sind. Die Verschiebung der beiden Mitnehmerteile Unterteil 2 und Oberteil 3 wird durch einen zusätz lichen Formschluß verhindert, der außerhalb der Schraubenbolzen 6 und 7 von einer Nut- und Federanordnung geliefert wird, die allgemein mit 8 bzw. 9 bezeichnet ist. Berücksichtigt man die nebeneinander angeordneten, für jede Mittelkette 4, 5 vorhandenen Kettenbetten 10, 11 im Mitnehmer-Unterteil 2 und die dazwischenliegenden Konsolen 12, 13 für die Abstützung der an die einge spannten Flachglieder anschließenden senkrechten Kettenglieder, so ist das Mitnehmer-Unterteil 2 nicht nur ein außerordentlich schweres, d. h. materialintensives Bauelement, sondern auch relativ kompliziert gestaltet, woraus sich ein beträchtlicher Wert ergibt.The drivers 1 shown in the figures are those of chain belts that are used in scraper conveyors of underground operations. The driver 1 according to FIG. 1 has a relatively large-volume lower part 2 and an upper part 3 , which is clamped with two screw bolts 6 and 7 , which penetrate the horizontal plane of the two central chains 4 and 5 vertically and are otherwise arranged outside the chains. The displacement of the two driver parts lower part 2 and upper part 3 is prevented by an additional union, which is supplied outside of the bolts 6 and 7 by a tongue and groove arrangement, which is generally designated 8 and 9 respectively. Taking into account the side-by-side, for each middle chain 4, 5 existing chain beds 10, 11 in the driver base 2 and the intermediate brackets 12, 13 for supporting the vertical chain links adjoining the clamped flat links, the driver bottom part 2 is not only an extraordinarily heavy, ie material-intensive component, but also designed to be relatively complicated, which results in a considerable value.
Durch den Umlauf in den Fördererrinnen werden die Mit nehmer 1 an ihren Enden 15, 16 infolge Verschleiß abgetragen. In der An sicht ist das mit einer strichpunktierten Linie bei 17 bzw. 18 angedeutet, während in der Draufsicht der Verschleiß sich etwa nach der punktierten Linie 19 ergibt. Insoweit zeigt die Darstellung allerdings nur mögliche Verschleißformen. In der Praxis ergeben sich in ein- und demselben Kettenband unterschiedliche Ver schleißformen und -grade.Due to the circulation in the conveyor channels, the participants 1 with their ends 15, 16 are worn away as a result of wear. In the view this is indicated by a dash-dotted line at 17 or 18 , while in the top view the wear results approximately after the dotted line 19 . In this respect, however, the illustration only shows possible forms of wear. In practice, there are different wear shapes and degrees in the same chain belt.
Die Teilerneuerung beginnt damit, daß beide Mit nehmer-Enden 15, 16 gemäß der Darstellung in den Fig. 3 und 4, die sich auf das Mitnehmer-Ende 16 bezieht, beschlif fen werden. Hierbei werden die Enden 15, 16 begradigt, indem man die nach außen konvergierenden keilförmigen Flächen 20, 21 her stellt, die eben sind und an einer senkrechten Fläche des Keilrückens 23 enden, die ebenfalls durch Schleifen gewonnen worden ist. Die keilförmigen Flächen 20 und 21 reichen bis zu einer stufenförmigen Erhebung 24, 25. Im ganzen ergibt sich dadurch ein nach außen keilförmiger Ansatz 26. Er ist so bemessen und ausgeführt, daß er dem rinnenför migen Hohlraum eines Ersatzstückes 27 entspricht. Das Ersatzstück 27 ist rinnenartig profiliert, und seine Aussparung wird von zwei Rinnenschenkeln 28, 29 begrenzt, die auf dem Mitnehmerrücken und auf der Mitnehmer unterseite angeordnet sind, wenn der Mitnehmer 1 aufge arbeitet worden ist. Der innere Rinnenboden 22 des Ersatzstückes 27 ist eben und außen bei 30 gekrümmt. Die Außenabmessungen des Ersatzstückes 27 entsprechen den Originalabmessungen des Mitnehmer-Endes 16. Sie sind im wesentlichen gegeben durch den Anstiegwinkel der Mitnehmerunterseite α, der im allgemeinen 35° beträgt und den Einfallenswinkel der Mitnehmeroberseite β, der im allgemeinen 17° ausmacht. Ferner entsprechen die Abmessungen des Reparaturend stückes, d. h. der Ersatzstücke 27 der vorgegebenen Mitnehmerhöhe h, die im Aus führungsbeispiel 53 mm beträgt und der Höhe h 1, die im Ausführungsbeispiel 71,5 mm ausmacht.The partial renewal begins with both ends 15, 16 with participants as shown in FIGS . 3 and 4, which refers to the end 16 of the driver, are coated. Here, the ends 15, 16 are straightened by making the outwardly converging wedge-shaped surfaces 20, 21 ago, which are flat and end on a vertical surface of the back of the wedge 23 , which was also obtained by grinding. The wedge-shaped surfaces 20 and 21 extend up to a step-like elevation 24, 25 . Overall, this results in an outwardly wedge-shaped extension 26 . It is dimensioned and designed so that it corresponds to the rinnenför shaped cavity of a replacement piece 27 . The replacement piece 27 is profiled like a gutter, and its recess is delimited by two gutter legs 28, 29 which are arranged on the driver's back and on the driver's underside when the driver 1 has been worked up. The inner trough bottom 22 of the replacement piece 27 is flat and curved outside at 30 . The external dimensions of the replacement piece 27 correspond to the original dimensions of the driver end 16 . They are essentially given by the angle of rise of the driver underside α , which is generally 35 ° and the angle of incidence of the driver underside β , which is generally 17 °. Furthermore, the dimensions of the Reparaturend correspond piece, the replacement of pieces that is, 27 of the predetermined flight height h, the guide, for example in the off 53 mm and the height h 1, which constitutes mm in the exemplary embodiment 71.5.
In der Draufsicht ist erkennbar, daß die Krümmung der Führungsfläche 30 des Ersatzstückes 27 dem Radius R entspricht, der im Mitnehmer 1 mit 342 mm vorgege ben ist. Die Breite b entspricht der vorgegebenen Mit nehmerbreite von 140. Die beiden Stirnkanten 33, 34 der Rinne des Ersatzstückes 27 sind hinter die Außen krümmung der Führungsfläche 30 nach innen versetzt und dementsprechend um einen Radius R 1 gekrümmt, der den ihn entsprechenden Radius R 2 des Mitnehmers 1 übersteigt.In the plan view it can be seen that the curvature of the guide surface 30 of the replacement piece 27 corresponds to the radius R , which is prege in the driver 1 with 342 mm ben. The width b corresponds to the given with a width of 140. The two end edges 33, 34 of the channel of the replacement piece 27 are offset behind the outer curvature of the guide surface 30 and are accordingly curved by a radius R 1 , which corresponds to the radius R 2 corresponding to it Driver 1 exceeds.
Die Rinnenschenkel 28, 29 des Ersatzstückes 27 bilden mit den stufenförmigen Erhebungen 24, 25, um die der keilförmige Ansatz 26 versetzt ist, einen keilför migen Hohlraum 36, der mit einer Schweißnaht 37 ausgefüllt wird, die sich auf der Mitnehmeroberseite 14 längs der gekrümmten Stirnkanten 33, 34 und der zum Boden parallelen Kante 38 des Rinnenschenkels 29 erstreckt. Auf der Mitnehmerunterseite verläuft die mit 39 bezeichnete Schweißnaht entsprechend. Der Rinnenboden 22 verläuft der äußeren gekrümmte Führungsfläche 30 der Rinne des Ersatzstückes 27 nicht parallel, sondern ist aus Vereinfachungsgründen, wie an der Bodeninnenseite 40 in Fig. 4 dargestellt, begradigt.The gutter legs 28, 29 of the replacement piece 27 form with the step-shaped elevations 24, 25 , around which the wedge-shaped projection 26 is offset, a keilför shaped cavity 36 , which is filled with a weld seam 37 , which is located on the driver top 14 along the curved end edges 33, 34 and the edge 38 of the gutter leg 29 parallel to the floor. On the underside of the driver, the weld seam designated 39 runs accordingly. The trough bottom 22 does not run parallel to the outer curved guide surface 30 of the trough of the replacement piece 27 , but is straightened out for reasons of simplification, as shown on the bottom inside 40 in FIG. 4.
Die strichpunktierte Linie 41 in Fig. 3 deutet ein Ersatzstück 27 an, dessen Rinnenschenkel 28, 29 nicht die Breite b 1, sondern die Breite b 2 aufweist. Die gestrichelte Linie 42 zeigt eine dritte Gruppe von Ersatzstücken, welche eine noch größere Breite b 3 ihrer Rinnenschenkel 28, 29 aufweisen. Nach diesen drei Gruppen werden die Mitnehmer-Enden 15, 16 beschliffen, d. h. die keilförmigen Ansätze 26 bemes sen. Die Gruppen richten sich im übrigen nach dem Grad des Verschleißes.The dash-dotted line 41 in FIG. 3 indicates a replacement piece 27 , the channel legs 28, 29 of which do not have the width b 1 , but the width b 2 . The dashed line 42 shows a third group of replacement pieces, which have an even greater width b 3 of their gutter legs 28, 29 . After these three groups, the driver ends 15, 16 are ground, ie the wedge-shaped lugs 26 are measured. The groups depend on the degree of wear.
Die Ersatzstücke 27 sind geschmiedet und anschließend ver gütet. Infolge ihrer Dünnschaligkeit führt die Wärme der Schweißnähte 37, 39 zur Entspannung des Vergütungs gefüges und damit zum Angleich der Festigkeiten im Bereich der Schweißnähte.The replacement pieces 27 are forged and then tempered ver. As a result of their thin shell, the heat of the weld seams 37, 39 leads to relaxation of the tempering structure and thus to an adjustment of the strengths in the area of the weld seams.
Die Kettenbänder werden meistens im montierten Zustand angeliefert. Die Teilerneuerung beginnt damit, die Mitnehmer 1 sämtlich zu demontieren und die verschlis senen Mitnehmer-Unterteile 2 auszusondern. Danach werden die teilzuerneuernden Mitnehmer-Unterteile 2 in drei Gruppen unterteilt, die den Abmessungen der Ersatz stücke 27 mit den Breiten b 1 bis b 3 entsprechen. Danach wird jeder teil zuerneuernde Mitnehmer 1 an seinen Enden 15, 16 so beschliffen, daß der beschriebene keilförmige Ansatz 26 ent steht und maßhaltig ist. Hierbei werden auch die stufenförmigen Erhebungen 24, 25 erzeugt.The chain belts are usually delivered in the assembled state. The partial renewal begins with dismantling the driver 1 all and weeding out the worn driver lower parts 2 . Then the part to be renewed driver lower parts 2 are divided into three groups, which correspond to the dimensions of the replacement pieces 27 with the widths b 1 to b 3 . Then each part to be renewed driver 1 is ground at its ends 15, 16 so that the described wedge-shaped projection 26 is ent and is true to size. Here, the step-shaped elevations 24, 25 are also generated.
Nachdem beide Mitnehmer-Enden 15, 16 fertig bearbeitet worden sind, werden auf die keilförmigen Ansätze 26 des Reparaturteiles die passenden Ersatzstücke 27 aufgeschoben. Man spannt das Reparaturteil mit den aufgeschobenen Ersatzstücken 27 ein und sorgt dadurch dafür, daß die Flächen 20, 21 und 23 aufeinanderliegen und die Enden der Rinnenschenkel 28, 29 vor den Absätzen der stufenförmigen Erhebung 24, 25 stehen. Diese Stellung der Ersatzstücke 27 wird mit einer Punkt schweißung fixiert. Mit ihr werden die Endstücke 27 an die Reparaturteile geheftet.After both driver ends 15, 16 have been finished, the appropriate replacement pieces 27 are pushed onto the wedge-shaped lugs 26 of the repair part. The repair part is clamped with the pushed-on replacement pieces 27 and thereby ensures that the surfaces 20, 21 and 23 lie one on top of the other and the ends of the gutter legs 28, 29 are in front of the steps of the step-shaped elevation 24, 25 . This position of the replacement pieces 27 is fixed with a spot weld. With it, the end pieces 27 are attached to the repair parts.
Das mit den gehefteten Ersatzstücken 27 versehene Reparaturteil wird dann in eine Vorrichtung einge spannt, die für einen rechnergestützten Schweißmanipu lator geeignet ist. Der Schweißmanipulator stellt die beiden Schweißnähte 37, 39 her und kann entweder nur eines oder beide Enden des Reparaturteiles bearbeiten. Danach ist das Reparaturteil wieder aufgearbeitet und kann wie ein neuer Mitnehmer 1 bzw. wie ein neues Unterteil 2 eingesetzt werden.The repair part provided with the stapled spare parts 27 is then clamped in a device which is suitable for a computer-aided welding manipulator. The welding manipulator produces the two weld seams 37, 39 and can process either only one or both ends of the repair part. The repair part is then refurbished and can be used like a new driver 1 or a new lower part 2 .
Claims (5)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833317682 DE3317682A1 (en) | 1983-05-14 | 1983-05-14 | METHOD AND DEVICE FOR REPLACING PART OF DRIVERS IN CHAIN TAPES OF SCRATCHING CONVEYORS, IN PARTICULAR UNDERGROUND OPERATION |
GB08411557A GB2139981B (en) | 1983-05-14 | 1984-05-04 | Partial renewal of flights of scraper chain conveyors |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833317682 DE3317682A1 (en) | 1983-05-14 | 1983-05-14 | METHOD AND DEVICE FOR REPLACING PART OF DRIVERS IN CHAIN TAPES OF SCRATCHING CONVEYORS, IN PARTICULAR UNDERGROUND OPERATION |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3317682A1 DE3317682A1 (en) | 1984-11-15 |
DE3317682C2 true DE3317682C2 (en) | 1989-08-31 |
Family
ID=6199039
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833317682 Granted DE3317682A1 (en) | 1983-05-14 | 1983-05-14 | METHOD AND DEVICE FOR REPLACING PART OF DRIVERS IN CHAIN TAPES OF SCRATCHING CONVEYORS, IN PARTICULAR UNDERGROUND OPERATION |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3317682A1 (en) |
GB (1) | GB2139981B (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009003595A1 (en) * | 2009-03-10 | 2010-09-16 | Bucyrus Europe Gmbh | Scratch for chain scraper conveyor |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AU700739B2 (en) * | 1994-06-07 | 1999-01-14 | United Defense, L.P. | Reforged flight bar and method of making the same |
CN104723015B (en) * | 2015-03-02 | 2017-01-11 | 山东能源重型装备制造集团有限责任公司 | Remanufacturing method for mining-use wasted scraper blade |
CN104789962B (en) * | 2015-05-07 | 2017-05-31 | 山东能源重装集团大族再制造有限公司 | Scraper remanufacturing method |
CN104894556B (en) * | 2015-05-19 | 2017-09-29 | 山东能源重型装备制造集团有限责任公司 | A method for remanufacturing a scraper conveyor |
DE202017107766U1 (en) * | 2017-12-20 | 2019-03-22 | Thiele Gmbh & Co. Kg | Driver for chain scraper conveyor |
CN111232561A (en) * | 2019-10-10 | 2020-06-05 | 河北冀凯铸业有限公司 | Novel high-strength high-wear-resistance scraper with crushing function |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1050268B (en) * | 1959-02-05 | |||
DE2353005B2 (en) * | 1973-10-23 | 1978-07-20 | Halbach & Braun, 5600 Wuppertal | Single chain conveyor |
DE2908683C3 (en) * | 1979-03-06 | 1981-10-01 | Halbach & Braun, 5600 Wuppertal | Carrier for chain conveyor |
DE8131983U1 (en) * | 1981-11-02 | 1982-04-01 | Fa. Astrid Komotzki, 4600 Dortmund | "REPAIR END PIECE FOR TOWERS FOR STICK CHAIN CONVEYORS" |
-
1983
- 1983-05-14 DE DE19833317682 patent/DE3317682A1/en active Granted
-
1984
- 1984-05-04 GB GB08411557A patent/GB2139981B/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009003595A1 (en) * | 2009-03-10 | 2010-09-16 | Bucyrus Europe Gmbh | Scratch for chain scraper conveyor |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2139981A (en) | 1984-11-21 |
GB8411557D0 (en) | 1984-06-13 |
GB2139981B (en) | 1987-04-29 |
DE3317682A1 (en) | 1984-11-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0243795B1 (en) | Device for guiding rounded borders through a welding zone | |
DE3317682C2 (en) | ||
CH469526A (en) | Device for welding tape ends together | |
DE69204775T2 (en) | Conveyor trough with pegged bottom. | |
DE870540C (en) | Machine for shaping tubes to be welded later | |
DE69816899T2 (en) | System for aligning wagon parts to be welded in order to produce a railway wagon or a subway wagon | |
DE2844247A1 (en) | BASIC BODY OF A MACHINE TOOL | |
DE10021993B4 (en) | Trough shot for chain scraper conveyor | |
DE1128806B (en) | Conveyor trough for double chain scraper conveyor | |
DE3120514C2 (en) | Seam closing machine | |
DE1627637A1 (en) | Machine for straightening elongated workpieces with a generally circular cross-section | |
DE3131041A1 (en) | FOLDING A WORKPIECE FOR CUTTING AND SEWING MACHINES | |
AT371383B (en) | PROFILING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF PROFILES FROM A STRIP | |
CH177872A (en) | Machine for sorting piece goods such as fruit. | |
DE102006018501A1 (en) | Shoe shank`s side edge machining device, has pressing components extended from side of shoe shank in region of inner sole in pressing position, where pressing components are alternately lowered from inner sole | |
DE2727313C3 (en) | Extraction operation conveying means with extraction machines arranged thereon | |
DE3133741C2 (en) | Packing machine | |
DE3321020A1 (en) | METHOD FOR REPLACING PART OF DRIVERS OF CHAIN TAPES IN GUTTER CONVEYORS | |
EP0010517A1 (en) | Method and devices for obtaining an even transition between the profiled surfaces of two profiled bars united into a longitudinal bar, and an application of this method | |
AT65084B (en) | Machine for joining boards to form panels. | |
EP0426613A2 (en) | Method for profiling the ends of wooden beam-like construction elements | |
DE1013499B (en) | Blow bar for the rotors of impact mills or the like. | |
DE3333901C2 (en) | Device for building routes | |
DE1483877A1 (en) | Coal cutting machine | |
DE1402387C3 (en) | Machine for trimming the welding bead of butt-welded railroad tracks |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: BECKER-PRUENTE KETTENWERKE GMBH, 45711 DATTELN, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |