DE3315786C2 - Junction box for a water pipe system in particular - Google Patents
Junction box for a water pipe system in particularInfo
- Publication number
- DE3315786C2 DE3315786C2 DE3315786A DE3315786A DE3315786C2 DE 3315786 C2 DE3315786 C2 DE 3315786C2 DE 3315786 A DE3315786 A DE 3315786A DE 3315786 A DE3315786 A DE 3315786A DE 3315786 C2 DE3315786 C2 DE 3315786C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- inner tube
- channel
- inlet
- junction box
- tube
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/02—Plumbing installations for fresh water
- E03C1/021—Devices for positioning or connecting of water supply lines
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Domestic Plumbing Installations (AREA)
- Supports For Pipes And Cables (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Anschlußdose der dem Oberbegriff des Anspruchs 1 entsprechenden Art.The invention relates to a junction box the preamble of claim 1 corresponding type.
Eine derartige Anschlußdose ist aus der EP-A 0 005 625 bekannt.Such a junction box is from EP-A 0 005 625 known.
Mediumführende Kunststoffrohre überwinden die an Me tallrohren sonst auftretenden Korrosionsprobleme und wer den durch sie umgebende, in Wandungen verlegte Außenrohre schall- und wärmemäßig sowie mechanisch weitgehend ge schützt.Medium-carrying plastic pipes overcome those at Me tall pipes otherwise occurring corrosion problems and who the surrounding outer tubes laid in walls noise and heat and mechanically largely ge protects.
Ein besonderer Vorteil der in Rede stehenden Instal lationsweise ist die Möglichkeit, die mediumführenden Rohre bei Bedarf auswechseln zu können. Ein solcher Bedarf kann auftreten, wenn die Rohre z. B. bei der Anbringung von Dübeln o. dgl. angebohrt worden sind. Bei mediumführenden Metallrohren macht ein solches Mißgeschick einen größeren Maueraufbruch notwendig und ist entsprechend teuer zu beheben. Bei der neuen Installationsweise wird einfach das beschädigte Kunststoffrohr aus dem Schutz- und Isolierrohr herausgezogen und durch ein neues ersetzt. Dies ist mög lich, weil das z. B. wasserführende Kunststoffrohr nicht unmittelbar im Mauerwerk, sondern lose in dem Schutz- und Isolierrohr verlegt ist.A particular advantage of the instal in question The possibility to use the medium To be able to replace pipes if necessary. Such a need can occur when the pipes z. B. when attaching Dowels or the like have been drilled. With medium-carrying Such a misfortune makes metal pipes a bigger one Breaking down the wall is necessary and is accordingly expensive remedy. With the new installation method, it just becomes that damaged plastic pipe from the protective and insulating pipe pulled out and replaced with a new one. This is possible Lich, because the z. B. not water-carrying plastic pipe directly in the masonry, but loose in the protection and Insulating pipe is laid.
In der Anschlußdose, die unterputz in einer entspre chenden Mauerwerksausnehmung verlegt ist, erfolgt ein An schluß an z. B. eine überputz vorhandene Armatur, sei es unmittelbar, sei es durch ein Zwischenrohrstück. Eingezo gene Kunststoffrohre werden also nicht unmittelbar mit der Armatur verbunden. Vielmehr befindet sich in der Anschluß dose ein Anschlußstück, welches einerseits mit dem Kunst stoffrohr verbunden ist und andererseits Anschlußmittel, im allgemeinen ein Gewinde, für z. B. einen armaturseitigen Anschluß aufweist.In the junction box, which is flush-mounted in one Appropriate masonry recess is installed, there is an on following z. B. an existing plaster tap, be it immediately, be it through an intermediate pipe section. Moved in gene plastic pipes are not directly with the Armature connected. Rather, it is in the connector can a connector, which on the one hand with the art tube is connected and on the other hand connection means, generally a thread, for e.g. B. a valve side Has connection.
Beim Verlegen von mediumführenden Kunststoffrohren (Innenrohren) werden diese durch die Schutz- und Isolier rohre (Außenrohre) hindurchgeschoben. Die erstgenannten Kunststoffrohre haben etwa die Biegsamkeit eines steifen Schlauches und beispielsweise 16 mm Außendurchmesser bei 2,3 min Wanddicke. Der Hauptwiderstand beim Hindurchschie ben genannter Kunststoffrohre entsteht natürlich an den Biegungen, weil dort durch die Biegekräfte hohe Reibung an den Wandungen der Außenrohre auftritt. Ein besonders enger Biegeradius ist im Bereich der Anschlußdosen gegeben, in welchen das betreffende Innenrohr aus der Lage parallel zur Wandoberfläche auf einer durch die Ausdehnung der Anschlußdose gegebenen, relativ kurzen Strecke in eine nach vorn aus der Wandung gerichtete Lage umgelenkt werden muß.When laying medium-carrying plastic pipes (Inner tubes) these are protected and insulated tubes (outer tubes) pushed through. The former Plastic pipes have about the flexibility of a rigid one Hose and for example 16 mm outer diameter 2.3 min wall thickness. The main resistance when shooting through The above-mentioned plastic pipes are of course created on the Bends because there is high friction due to the bending forces the walls of the outer tubes occurs. A particularly close Bending radius is given in the area of the junction boxes, in which the inner tube in question from the position parallel to the wall surface on one by the expansion of the Given a relatively short distance into a junction box be directed forward from the wall facing position got to.
Bei der aus der EP-A 0 005 625 bekannten Anschlußdose ist ein stetig gewölbter Kanal für die Hindurchführung des Innenrohrs vorgesehen, so daß ein von außen eingeschobenes Innenrohr nicht stumpf gegen eine Querwandung der An schlußdose stoßen kann und damit prinzipiell das Hindurch führen eines Innenrohrs ohne weitere Hilfsmittel möglich ist.In the connection box known from EP-A 0 005 625 is a continuously arched channel for the passage of the Inner tube provided so that an inserted from the outside Inner tube not blunt against a transverse wall of the on can push the junction box and thus in principle guide an inner tube possible without further aids is.
Nachteilig ist jedoch bei dieser Anschlußdose, daß erfahrungsgemäß trotz der stetigen Kanalwölbung wegen der Reibung zwischen der äußeren Innenrohrwandung und der inneren Kanalwandung im gewölbten Bereich des Kanals zum Hindurchführen des Innenrohrs erhebliche Kräfte aufge bracht werden müssen.The disadvantage of this junction box is that Experience has shown that despite the constant channel curvature due to the Friction between the outer inner tube wall and the inner channel wall in the curved area of the channel for Passing the inner tube considerable forces must be brought.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine An schlußdose der vorgenannten Art derart weiterzuentwickeln, daß das Hindurchführen des flexiblen Innenrohrs erleich tert ist.The invention has for its object an to further develop the outlet box of the aforementioned type, that facilitate the passage of the flexible inner tube is tert.
Diese Aufgabe wird durch die in Anspruch 1 wiederge gebene Erfindung gelöst.This object is achieved by the in claim 1 existing invention solved.
Durch die auf der biegeäußeren Seite des Kanals längs der Biegung verlaufende, den Außenumfang des Innenrohres angepaßte rinnenförmige Vertiefung wird einerseits be wirkt, daß bei der Umlenkung der Biegeradius des Innen rohrs weiter vergrößert wird. Andererseits erfährt das Innenrohr eine zusätzliche Führung in dem Kanal, so daß durch diese Maßnahme auch die Gefahr eines Verlaufens des Rohres sowie die auf sein voreilendes Ende einwirkende Reibungskraft vermindert werden.By the lengthways on the outside of the channel the bend, the outer circumference of the inner tube adapted groove-shaped depression is on the one hand be acts that in the deflection of the bending radius of the inside rohrs is further enlarged. On the other hand, this is experienced Inner tube an additional guide in the channel, so that through this measure also the risk of the Rohres as well as the one acting on its leading end Frictional force can be reduced.
In Verbindung mit der besonderen Ausbildung der Ka nalkrümmung stellt sich eine erhebliche Reduzierung der zum Hindurchführen des Innenrohrs durch die Anschlußdose benötigten Kräfte ein.In connection with the special training of the Ka nal curvature results in a significant reduction in to lead the inner tube through the junction box required forces.
In diesem Zusammenhang ist eine Ausgestaltung der rinnenförmigen Vertiefung, bei welcher gemäß Anspruch 2 ihre Außenränder mit angenähert einheitlichen Abstand zu der biegeinneren Seite des Kanals verlaufen, zu bevorzu gen.In this context, an embodiment of the trough-shaped depression, in which according to claim 2 their outer edges with an approximately uniform distance the bend inside of the channel, to be preferred gene.
Vorzugsweise weist eine erfindungsgemäße Anschlußdose weiterhin die Merkmale des Anspruchs 3 auf, da hierdurch eine Minimierung der zum Hindurchschieben des Innenrohres erforderlichen Kräfte bei gleichzeitig geringstmöglichen Abmessungen des Gehäuses der Anschlußdose erzielt wird.Preferably, a junction box according to the invention continue the features of claim 3, because of this a minimization of pushing through the inner tube required forces with the lowest possible Dimensions of the housing of the junction box is achieved.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.In the drawing, an embodiment of the Invention shown.
Fig. 1 zeigt einen Vertikalschnitt durch eine in einer Wandung verlegte erfindungsgemäße Anschlußdose mit angedeutetem Anschluß einer Armatur; Fig. 1 shows a vertical section through a wall outlet according to the invention laid in a wall with indicated connection of a fitting;
Fig. 2 zeigt eine entsprechende Ansicht in einer Ver legephase ohne Anschlußstück bei aus der Anschlußdose aus tretendem Innenrohr; Fig. 2 shows a corresponding view in a laying phase Ver without connector when emerging from the junction box from the inner tube;
Fig. 3 zeigt eine Ansicht nur der Anschlußdose gemäß Fig. 2 von rechts. Fig. 3 shows a view of only the junction box according to FIG. 2 from the right.
Eine als Ganzes mit 10 bezeichnete erfindungsgemäße Anschlußdose umfaßt ein Kunststoffgehäuse 1, in welchem ein Anschlußstück 2 mittels eines Schraubringes 3 festge legt ist. An dem Anschlußstück 2 ist mittels eines Schraubringes 4 ein Innenrohr 5 aus Kunststoff angeschlos sen. Am anderen Ende besitzt das Anschlußstück 2 ein In nengewinde 6, in welches ein Anschlußteil 7 für eine Arma tur mittels eines Außengewindes 8 eingeschraubt ist. Die Anschlußdose 10 ist in Mauerwerk 9 angeordnet und ihr Aus trittsbereich fluchtet im wesentlichen mit der Ebene des Aufschraubendes des Schraubringes 3 bzw. mit der Oberflä che des Mauerwerks bzw. einer vorgesetzten Putzschicht oder Fliesenlage 11.A designated as a whole with 10 connection box according to the invention comprises a plastics casing 1 in which a ferrule 2 by means of a screw ring 3 Festge is inserted. At the connector 2 , an inner tube 5 made of plastic is ruled out by means of a screw ring 4 . At the other end, the connection piece 2 has an internal thread 6 , into which a connection part 7 for an armature is screwed by means of an external thread 8 . The junction box 10 is arranged in masonry 9 and its entry area is essentially aligned with the plane of the screw-on end of the screw ring 3 or with the surface of the masonry or a superior layer of plaster or tile layer 11 .
Das Gehäuse 1 der Anschlußdose besteht vorzugsweise aus Kunststoff und besitzt am in den Zeichnungsfiguren unteren Ende einen Einlaß 12 mit einer Innenriffelung 13, in welchen ein z. B. als Wellrohr ausgebildetes Schutz- und Isolierrohr 14 für das Innenrohr 5 mit einem Ende einge steckt ist. Das Wellrohr ist mit einem O-Ring 26 gegen die Kunststoffanschlußdose abgedichtet. Der Einlaß 12 mündet in einen gebogenen Kanal 15, der zu einer zur Oberfläche der Wandung bzw. der Fliesenlage 11 parallelen Öffnung 16 hinführt, die in ihrem Ansatzbereich vorzugsweise von einem umlaufenden Flansch 25 auf der Außenseite des Gehäu seaustrittsbereiches umgeben ist. Die Öffnung 16 besitzt eine Berandung 17 in Form eines auf dem Flansch 25 senk recht stehenden Kragens mit einem Außengewinde 18 (Fig. 2), auf welches der Überwurfschraubring 3 (Fig. 1) ange schraubt werden kann. Durch den Flansch 25 wird einerseits die Berandung vorteilhaft vom Mauerwerk distanziert, ande rerseits gleichzeitig eine größere und stabilere Anlage gegenüber dem Mauerwerk geschaffen.The housing 1 of the junction box is preferably made of plastic and has at the lower end in the drawing figures an inlet 12 with an internal corrugation 13 , in which a z. B. is formed as a corrugated protective and insulating tube 14 for the inner tube 5 with one end. The corrugated pipe is sealed with an O-ring 26 against the plastic junction box. The inlet 12 opens into a curved channel 15 , which leads to an opening 16 parallel to the surface of the wall or the tile layer 11 , which is preferably surrounded in its attachment area by a circumferential flange 25 on the outside of the housing sea outlet area. The opening 16 has a border 17 in the form of a collar standing vertically on the flange 25 with an external thread 18 ( FIG. 2) onto which the union screw ring 3 ( FIG. 1) can be screwed. Through the flange 25 on the one hand the edge is advantageously spaced from the masonry, on the other hand, a larger and more stable system is created against the masonry.
Der Kanal 15 weist an der biegeäußeren Seite eine rinnenförmige Vertiefung 19 auf, die dem Außenumfang des Innenrohrs 5 angepaßt ist und sich in Längsrichtung des Kanals 15 erstreckt, so daß ein gemäß Fig. 2 von unten eingeschobenes Innenrohr von selbst in die Vertiefung 19 eintritt und von dieser in der aus Fig. 2 ersichtlichen Weise nach rechts in Richtung der Öffnung 16 umgelenkt wird.The channel 15 has on the outer side of a bend a groove-shaped recess 19 which is adapted to the outer circumference of the inner tube 5 and extends in the longitudinal direction of the channel 15 , so that an inner tube inserted according to FIG. 2 automatically enters the recess 19 and is deflected to the right in the direction of the opening 16 in the manner shown in FIG. 2.
An der biegeäußeren Seite besitzt die Berandung 17 und vorzugsweise der Flansch 25 einen Ausschnitt 20, in welchen die Vertiefung 19 einmündet und durch den das Kunststoffrohr 5 in der aus Fig. 2 ersichtlichen Weise hindurchgeführt ist. In Fig. 3 ist (entsprechend wie in Fig. 1) angedeutet, daß die Kanten des Ausschnittes schräg verlaufen und, was Kragen 17 und Gewinde 18 betrifft, bei den unteren Linien des Bezugszeichens 20 beginnen und bei den oberen enden.On the bending outer side of the boundary 17 has, preferably, the flange 25 has a cutout 20 in which the recess 19 and debouches 2 manner shown is passed through the plastic tube 5 in that of FIG.. In Fig. 3 (as in Fig. 1) it is indicated that the edges of the cut-out run obliquely and, as far as the collar 17 and thread 18 are concerned, begin with the lower lines of the reference number 20 and end with the upper ones.
Ohne den Ausschnitt 20 müßte das Kunststoffrohr 5 an der Kante 21 des in Fig. 2 strichpunktiert angedeuteten biegeäußeren Teils des Innenumfangs der Berandung 17 vor beigeführt werden, wodurch ein wesentlich geringerer Bie geradius, entsprechend höhere erforderliche Biegekräfte und damit ein entsprechend erhöhter Reibungswiderstand beim Vorschieben des Innenrohres 5 zustande kämen.Without the cutout 20 , the plastic tube 5 would have to be added to the edge 21 of the outer part of the inner circumference of the border 17 indicated by dash-dotted lines in FIG Inner tube 5 would come about.
Das aus Metall bestehende Anschlußstück 2 weist an dem der Öffnung 16 zugewandten Ende einen umlaufenden Radialflansch 22 auf, dessen Unterseite konisch ausgebil det ist und an einer entsprechend konischen Auflagefläche 23 am Innenumfang der Berandung 17 zur Auflage kommt. Durch Anziehen des Überwurfschraubrings 3 wird der Flansch 22 auf der konischen Auflagefläche 23 festgezogen, wobei mögliche Verkantungen korrigiert werden und eine fest verspannte Einheit der Teile 1-5 erhältlich ist.The metal connector 2 has at the end facing the opening 16 a circumferential radial flange 22 , the underside of which is conically ausgebil det and comes to rest on a corresponding conical bearing surface 23 on the inner circumference of the boundary 17 . By tightening the union screw ring 3 , the flange 22 is tightened on the conical bearing surface 23 , possible tilting being corrected and a firmly clamped unit of parts 1-5 being available.
Auf der der Öffnung 16 gegenüberliegenden Seite be sitzt die Anschlußdose 10 eine Befestigungsplatte 24, die sich parallel zur Wandoberfläche erstreckt und mittels deren die Anschlußdose 10 am Grund einer im Mauerwerk ausgearbeiteten Ausnehmung festlegbar ist.On the opposite side of the opening 16 be the junction box 10 is a mounting plate 24 which extends parallel to the wall surface and by means of which the junction box 10 can be fixed at the bottom of a recess made in masonry.
Bei der erfindungsgemäßen Anschlußdose ist der Kanal 15 im Anschluß an den Einlaß 12 im Bereiche der biegeäuße ren Seite gerade oder nur schwach gebogen ausgeführt, um anschließend etwa in seinem auf die Länge bezogen mitt leren Bereich stärker gebogen zu sein oder einen weichen Knick zu erfahren und um sich dann in weiteren Bogen bis zur Öffnung 16 fortzusetzen. Die biegeinnere Seite ist mit einem relativ großen Krümmungsradius einheitlich gebogen ausgebildet und erstreckt sich unter Beibehaltung eines etwa einheitlichen Abstandes zur der öffnungsnahen bie geäußeren Seite. Auch die Außenränder der Vertiefung 19 verlaufen vorzugsweise mit einheitlichem Abstand zur bie geinneren Seite. Dabei ist der Durchmesser des Kanals 15 einlaßseitig vorzugsweise angenähert 50% größer als der Innenrohrdurchmesser und in den übrigen Bereichen bis angenähert doppelt so groß wie dieser. Diese Kennzeichen verbürgen einzeln und insbesondere in Kombination ge ringstmögliche erforderliche Biegekräfte beim Vorschieben des Innenrohrs, eine sichere Zwangsführung des Innenrohrs im wesentlichen ohne im Anschluß an das Stirnende auf das Innenrohr einwirkende Reibungskräfte, geringstmögliche Abmaße des Gehäuses und eine sicher und bequeme Haltung eines Anschlußstückes 2 mit Klemmeinrichtung 4.In the junction box according to the invention, the duct 15 is designed to be straight or only slightly curved in the area of the biegeäuße ren side in connection with the inlet 12, in order to subsequently be more curved in its length-related area or to experience a soft kink and and then continue in a further arc up to opening 16 . The inner side of the bend is of uniform curvature with a relatively large radius of curvature and extends while maintaining an approximately uniform distance from the outer side near the opening. The outer edges of the recess 19 preferably run at a uniform distance from the inner side. The diameter of the channel 15 on the inlet side is preferably approximately 50% larger than the inner tube diameter and in the remaining areas up to approximately twice as large as this. These characteristics individually and in particular in combination vouch the least possible bending forces required when advancing the inner tube, secure positive guidance of the inner tube essentially without friction forces acting on the inner tube following the front end, the smallest possible dimensions of the housing and a safe and comfortable position of a connector 2 with Clamping device 4 .
Vorstehend beschriebene und in den Zeichnungsfiguren gezeigte Ausführungsformen sind nur als nicht begrenzende Beispiele anzusehen, die sich im Rahmen des Erfindungs gedankens und folgender Ansprüche beliebig abändern und ergänzen lassen.Described above and in the drawing figures Embodiments shown are only non-limiting To view examples that are within the scope of the invention change the thought and the following claims as desired and let add.
Claims (3)
dadurch gekennzeichnet,
daß die Erweiterung eine auf der biegeäußeren Seite des Kanals (15) längs der Biegung verlaufende, dem Außen umfang des Innenrohrs (5) angepaßte rinnenförmige Vertie fung (19) umfaßt,
daß die biegeäußere Seite des Kanals (15) im Anschluß an den Einlaß (12) gerade oder nur schwach gebogen ausge führt ist, anschließend etwa in seinem auf die Länge bezo gen mittleren Bereich stärker gebogen ist bzw. einen wei chen Knick erfährt und sich dann in weiterem Bogen bis zur Austrittsöffnung (16) fortsetzt
und daß die biegeinnere Seite des Kanals (15) mit einem relativ großen Krümmungsradius im wesentlichen ein heitlich gebogen ausgebildet ist und sich unter Beibehal tung eines etwa einheitlichen Abstandes zu der öffnungs nahen biegeäußeren Seite erstreckt.1. Junction box ( 10 ) for a water pipe system or the like with a in a wall ( 9 ) approximately par allel to the wall surface in a protective and insulating tube (outer tube) ( 14 ) laid water-conducting line (inner tube) ( 5 ) made of a flexible plastic , With a housing ( 1 ) with an end inlet ( 12 ) for the connection of the outer tube ( 14 ) and the one enters the inner tube ( 5 ) into the interior of the housing ( 1 ) and a wall-side outlet opening ( 16 ), the axes the inlet ( 12 ) and the outlet opening ( 16 ) are preferably at a right angle to each other, and with a formed in the housing ( 1 ), the inlet ( 12 ) and the outlet opening ( 16 ) in a continuous arc connecting channel without edges ( 15 ), through which the inner tube ( 5 ) can be carried out under bending, with at least one extension ( 19 or 20 ) being seen before on the outer side of the duct ( 15 ) which enables an increased bending radius of the inner tube ( 5 ),
characterized,
that the extension comprises a trough-shaped recess ( 19 ) which runs along the bend on the outer side of the channel ( 15 ) and is adapted to the outer circumference of the inner tube ( 5 ),
that the bend outer side of the channel ( 15 ) leads straight or only slightly bent out following the inlet ( 12 ), is then bent more in its length-related middle region or experiences a white chen kink and then continues in a wider arc to the outlet opening ( 16 )
and that the inner side of the channel ( 15 ) with a relatively large radius of curvature is essentially uniformly curved and extends while maintaining an approximately uniform distance to the opening near the outer side of the bend.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3315786A DE3315786C2 (en) | 1982-05-03 | 1983-04-30 | Junction box for a water pipe system in particular |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19828212628 DE8212628U1 (en) | 1982-05-03 | 1982-05-03 | CONNECTION BOX FOR A WATER PIPING SYSTEM |
DE3315786A DE3315786C2 (en) | 1982-05-03 | 1983-04-30 | Junction box for a water pipe system in particular |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3315786A1 DE3315786A1 (en) | 1984-03-22 |
DE3315786C2 true DE3315786C2 (en) | 1996-07-11 |
Family
ID=6739665
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19828212628 Expired DE8212628U1 (en) | 1982-05-03 | 1982-05-03 | CONNECTION BOX FOR A WATER PIPING SYSTEM |
DE3315786A Expired - Fee Related DE3315786C2 (en) | 1982-05-03 | 1983-04-30 | Junction box for a water pipe system in particular |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19828212628 Expired DE8212628U1 (en) | 1982-05-03 | 1982-05-03 | CONNECTION BOX FOR A WATER PIPING SYSTEM |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT377031B (en) |
CH (1) | CH659310A5 (en) |
DE (2) | DE8212628U1 (en) |
NL (1) | NL191542C (en) |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3419938A1 (en) * | 1984-05-28 | 1985-12-05 | Hans Ernst Dipl.-Ing. 7950 Biberach Weerth | CONNECTION BOX FOR DOMESTIC WATER INSTALLATIONS |
DE3700878A1 (en) * | 1987-01-14 | 1988-07-28 | Roevekamp Fertigteile Gmbh | Prefabricated sanitary block |
DE8806346U1 (en) * | 1988-05-13 | 1988-07-28 | Thyssen Polymer GmbH, 8000 München | Junction box |
ATE76461T1 (en) * | 1988-07-20 | 1992-06-15 | Gunzenhauser Ag J & R | CONNECTION FITTING FOR FLEXIBLE PIPES. |
DK171371B1 (en) * | 1989-12-29 | 1996-10-07 | Ole Lindhardt | Combination coupling for water installation systems |
FI86321C (en) * | 1990-05-03 | 1992-08-10 | Reijo Antero Maellinen | Device for preventing leaking water from flowing out through mounting and protective pipes |
FI86659C (en) * | 1990-11-02 | 1992-09-25 | Parma Oy | Device and method for mounting a crane angle |
DE19911065A1 (en) * | 1999-03-12 | 2000-09-14 | Hansgrohe Ag | Arrangement for connecting a valve |
DE10007519A1 (en) * | 2000-02-18 | 2001-09-06 | Kemper Gebr Gmbh & Co Kg | Wall connection for consumers to be connected to pipe systems installed in buildings |
DE102007044284A1 (en) * | 2007-09-07 | 2009-03-12 | Hansgrohe Ag | Connection arrangement e.g. for connecting sanitary fitting, has water pipe and arranged at end with plumbing fitting, and water supply surrounds protection hose as well as end sleeve |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH593394A5 (en) * | 1976-02-27 | 1977-11-30 | Gunzenhauser J & R Ag | Fresh water pipe system in buildings - has plastics connectors and flexible pipes in boxes for improving appearance |
JPS556080A (en) * | 1978-05-15 | 1980-01-17 | Wirsbo Bruks Ab | Positioning device for joining pipe for pipe |
-
1982
- 1982-05-03 DE DE19828212628 patent/DE8212628U1/en not_active Expired
-
1983
- 1983-04-29 CH CH229783A patent/CH659310A5/en not_active IP Right Cessation
- 1983-04-30 DE DE3315786A patent/DE3315786C2/en not_active Expired - Fee Related
- 1983-05-02 AT AT158283A patent/AT377031B/en not_active IP Right Cessation
- 1983-05-03 NL NL8301562A patent/NL191542C/en not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL191542B (en) | 1995-05-01 |
ATA158283A (en) | 1984-06-15 |
DE3315786A1 (en) | 1984-03-22 |
NL191542C (en) | 1995-09-04 |
NL8301562A (en) | 1983-12-01 |
DE8212628U1 (en) | 1982-09-23 |
AT377031B (en) | 1985-01-25 |
CH659310A5 (en) | 1987-01-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2806199B1 (en) | Cable bushing | |
DE3315786C2 (en) | Junction box for a water pipe system in particular | |
AT506308B1 (en) | FASTENING DEVICE AND METHOD FOR CONNECTING HYDRAULIC LINES | |
EP3242978B1 (en) | S-shaped connection for connecting a water pipe to a fitting | |
DE112008003390B4 (en) | Connection element for a line system | |
EP2143847A2 (en) | Tap with built-in wall box | |
DE3148187A1 (en) | Device for mounting a wall battery | |
DE10219196A1 (en) | Connection fitting to connect central heating radiators to pipes consists of T-profile part with reduced diameter sections for cross-wise installation, is of inejction-molded plastic or metal | |
DE19634149C2 (en) | Tubular siphon with plug connection | |
EP0465977B1 (en) | Wall feed-through for buried cables or the like | |
DE29617936U1 (en) | Quick piping system for solar systems | |
DE3702886C2 (en) | ||
CH676146A5 (en) | Wall-mounted hot water radiator | |
DE20204227U1 (en) | Screwable branch for corrugated pipes | |
DE10130194C2 (en) | Method of connecting a radiator to a supply line system and radiators | |
DE3546042A1 (en) | Bending device for plastic pipe for producing and fixing a pipe bend | |
DE3604932A1 (en) | Multiple-connection fitting for a connection box for service-water installations | |
EP1413833B1 (en) | Guiding profile and convector | |
DE3404632A1 (en) | QUICK CONNECTION FOR PIPES | |
EP1657507B1 (en) | Assembly for a compact heating installation | |
DE9209073U1 (en) | Device for introducing a supply line into a building | |
DE202004011569U1 (en) | Air conditioning system, for a building, has interior and exterior units with linking tubes through the building wall for easy installation without special skills | |
DE29920969U1 (en) | Solar panel with an angle connector | |
CH662632A5 (en) | Installation for passing fluids through | |
CH651367A5 (en) | BUILDING WALL PLANT FOR SUPPLY PIPES, ESPECIALLY FOR GAS AND WATER. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: PALGEN, P., DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 40 |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |