DE3314886C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3314886C2 DE3314886C2 DE3314886A DE3314886A DE3314886C2 DE 3314886 C2 DE3314886 C2 DE 3314886C2 DE 3314886 A DE3314886 A DE 3314886A DE 3314886 A DE3314886 A DE 3314886A DE 3314886 C2 DE3314886 C2 DE 3314886C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tread
- width
- circumferential groove
- meridian profile
- depth
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60C—VEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
- B60C11/00—Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
- B60C11/01—Shape of the shoulders between tread and sidewall, e.g. rounded, stepped or cantilevered
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60C—VEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
- B60C11/00—Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
- B60C11/01—Shape of the shoulders between tread and sidewall, e.g. rounded, stepped or cantilevered
- B60C2011/013—Shape of the shoulders between tread and sidewall, e.g. rounded, stepped or cantilevered provided with a recessed portion
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S152/00—Resilient tires and wheels
- Y10S152/03—Slits in threads
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Tires In General (AREA)
- Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Luftreifen für Lenkachsen von
Transportfahrzeugen und
mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1.
Einen derartigen Luftreifen zeigt die DE-OS 28 18 071. Die
dort vorgesehene schmale Umfangsrille in jeder der beiden
Seitenzonen ist dabei zickzackförmig ausgebildet, wobei
ein besonderer Wert auf die Zickzackamplitude und die
Zickzackteilung gelegt wird. Dadurch soll ein hoher Ab
nutzungswiderstand erreicht und insbesondere eine un
gleichmäßige Abnutzung verhindert werden, die an den
Schultern vom Luftreifen nach langen Fahrstrecken auftre
ten können.
Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß es für
die Erzielung einer besseren Querhaftung wesentlich auf
die Schaffung einer wirksamen Kante an den beiden Rändern
des Laufstreifens ankommt, und daß dadurch gleichzeitig
auch die Nachteile eines unregelmäßigen Verschleißes ver
mieden werden können.
Die DE-OS 14 80 918 zeigt eine Laufflächengestaltung mit
einer Stufung im Bereich der Laufflächenränder. Dabei sind
beiderseits des Laufstreifens Rundschultern vorgesehen,
die eine Stufe gegenüber dem Meridianprofil des Laufstrei
fens bilden. Die Rundschultern, die im wesentlichen zur
Vermeidung des sog. Schieneneffekts beitragen, sind von
den Profilen des Laufstreifens durch eine schmale Rille
getrennt, die zickzackförmig verläuft. Durch diese Maßnah
men soll eine ungleichmäßige Abnutzung des Laufstreifens
unterbunden werden.
In dem Prospekt über den Reifen "Dunlop B7" in "Gummibe
reifung", Nov. 1960, Seite 21, wird angegeben, dieser Rei
fen weisen wegen einer bei ihm vorhandenen Sicherheits-
Schulter eine erhöhte Kurvenfestigkeit auf. Diese Sicher
heitsschulter liegt aber nicht an den kräftigen Profilen
des Laufstreifens, sondern offensichtlich an der Außenkan
te der zurückgesetzten äußersten Lauffläche.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Luftreifen
der eingangs geschilderten Art dahingehend zu verbessern,
daß durch Ausnutzung der günstigen Wirkung von Umfangsril
len eine bessere Querhaftung erzielt wird, und daß gleich
zeitig die Nachteile eines unregelmäßigen Verschleißes
und des sog. Schieneneffekts vermieden werden.
Zur Lösung dieser Aufgabe dienen die im Anspruch 1 angegebenen
Merkmale. Der Unteranspruch enthält eine zweck
mäßige weitere Ausbildung.
Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Laufstreifens
eines Luftreifens wird eine wirksame Kante geschaffen, die
innerhalb einer geraden Umfangsrille an einem Block des
Laufstreifenprofils liegt, die während der gesamten Le
bensdauer des Luftreifens bestehen bleibt und mit hohem
Druck auf die Fahrbahn drückt. Sie steht immer gegenüber
der seitlichen Rippe über, was zu einer Barriere führt,
die das Wasser austreibt und die Bodenhaftung des Reifens
verbessert.
In der Kurve nähert sich die kurvenäußere seitliche Rippe
dem Rand der mittleren Hauptzone des Laufstreifens. Die
schmale Umfangsrille nach der Erfindung kann sich sogar
schließen und schützt somit die Kante A vor einem schnel
len Verschleiß und erzeugt eine massive Schulter mit abge
rundetem Rand, die für ein gutes Fahrverhalten und für das
Fehlen des Schieneneffekts zweckmäßig ist.
Im folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung an
hand der Zeichnung beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 einen Meridianschnitt der Hälfte eines
Laufstreifens;
Fig. 2 einen Meridianschnitt der Hälfte eines
weiteren Laufstreifens;
Fig. 3A-3C Meridianschnitte von seitlichen Zonen
verschiedener Ausführungsvarianten;
Fig. 4 und 5 Draufsichten in Richtung des Pfeils f
von Fig. 1.
Fig. 1 zeigt eine Hälfte eines Laufstreifens 1 eines Luft
reifens mit radialer Verstärkungseinlage 2, die durch eine
am Scheitel angeordnete Verstärkungseinlage 3 ergänzt
wird. Die Verstärkungseinlage 3 besteht aus vier Fadenla
gen, die in jeder Lage parallel sind und sich von der
einen Lage zur anderen kreuzen. Die Mittelebene des Rei
fens ist mit Y-Y′ bezeichnet.
Der Laufstreifen 1 setzt sich auf jeder Seite in einer
dünneren und biegsameren Seitenwand 4 fort. Der Laufstrei
fen 1 hat in bekannter Weise Umfangsrillen 5 und 6, die
verschiedene Breiten haben, kreisförmig gewellt oder zick
zackförmig verlaufen und durch Querrillen verbunden oder
nicht verbunden sein können.
In den Schultern des Laufstreifens 1 begrenzt eine im we
sentlichen geradlinige schmale Umfangsrille 7 eine seitli
che Rippe 8, deren Meridianprofil 9 im wesentlichen paral
lel zum und innerhalb des Meridianprofils 10 der geometri
schen Umhüllung der mittleren Hauptzone des Laufstreifens
1 ist.
Beim beschriebenen Beispiel handelt es sich um einen
Radialluftreifen der Abmessung 11R 22,5, dessen Laufstrei
fen eine Breite von 200 mm hat.
Die schmale Umfangsrille 7 hat eine Breite, von a = 3 mm,
das sind 1,5% der Breite des Laufstreifens. Der Höhenun
terschied zwischen den Meridianprofilen 9 und 10 beträgt
h = 2,5 mm, das sind 120% der unter Last erfolgenden Aus
lenkung des Laufstreifens 1.
Die seitliche Rippe 8 hat am Scheitel eine Breite von
c = 7 mm. Die Breite c ist kleiner als die maximale Tiefe
b + h = 15 mm der schmalen Umfangsrille 7. Andererseits
ist die maximale Tiefe der Umfangsrille 7 im wesentlichen
gleich derjenigen (15 mm) der anderen Umfangsrillen 5 und
6 des Laufstreifens 1.
Fig. 2 zeigt einen Meridianschnitt der Hälfte eines weite
ren Laufstreifens, bei dem alle Umfangsrillen 5 der mitt
leren Hauptzone breit sind.
Die Meridianschnitte von Fig. 3A bis 3C zeigen den Winkel
α, den die Achse X des Schnitts der schmalen Umfangs
rille 7 mit der Senkrechten N zur Oberfläche oder zum
Scheitel des Laufstreifens 1 am Schnittpunkt der Kante A
mit der Schnittebene einschließt. Wie angegeben, kann der
Winkel α verschiedene positive oder negative Werte anneh
men, um den Berührungsdruck der die Kante A aufweisenden
Rippe in Nähe dieser Kante zu optimieren.
Bei einer Variante der Erfindung gemäß Fig. 4 und 5 hat
die Wand der Umfangsrille 7 auf der Seite der Mitte des
Laufstreifens kleine radiale Einschnitte mit einer Länge 1
und einer Tiefe, die im wesentlichen gleich der Breite a
bzw. der maximalen Tiefe der Umfangsrille 7 sind. Die Ein
schnitte 11 begünstigen das Abreißen des Wasserfilms zwi
schen dem Boden und der die Kante A aufweisenden Rippe.
Sie können einen geradlinigen oder geknickten Verlauf ha
ben; vgl. Fig. 4 bzw. 5.
Bei einer weiteren nicht dargestellten Variante der Erfin
dung erstreckt sich die Verstärkungseinlage 3 am Scheitel
in axialer Richtung unter einen Teil der äußeren Rippe 8
und verleiht der die Kante A aufweisenden Rippe eine
höhere Steifheit, wenn sie mit dem Boden in Berührung
kommt.
Claims (2)
1. Luftreifen für Lenkachsen von Transportfahrzeugen mit
einem Laufstreifen (1), zwei Seitenwänden (4), zwei
Wülsten, einer radialen Verstärkungseinlage (2) und
einer am Scheitel verlaufenden Verstärkungseinlage (3)
aus wenigstens zwei Lagen von in jeder Lage parallelen
und von einer Lage zur anderen gekreuzten Seilen,
dadurch gekennzeichnet,
- - daß der Laufstreifen (1) in jeder seiner beiden Seitenzonen eine geradlinig verlaufende Umfangsrille (7), deren Breite (a) 0,5 bis 4% der Breite des Laufstreifens (1) beträgt und deren Tiefe (b) die selbe wie diejenige anderer Umfangsrillen (5, 6) des Laufstreifens (1) ist, aufweist, die von einer umlau fenden seitlichen Rippe (8), deren Breite (c) am Scheitel höchstens gleich der maximalen Tiefe (b + h) der anderen Umfangsrillen (5, 6) ist, begrenzt wird,
- - daß ein Meridianprofil (9) der seitlichen Rippe (8) vorgesehen ist, das parallel zum und innerhalb des Meridianprofils (10) der geometrischen Umhüllung der mittleren Hauptzone des Laufstreifens (1) ist, und
- - daß der Höhenunterschied (h) zwischen dem Meridian profil (9) der seitlichen Rippe (8) und dem Meridian profil (10) der geometrischen Umhüllung der mittleren Hauptzone des Laufstreifens (1) 40 bis 200% der Aus lenkung der Profilhöhe des Laufstreifens (1) unter Last beträgt.
2. Luftreifen nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Umfangsrille (7) an ihrer auf der Seite der
Mitte des Laufstreifens (1) gelegenen Wand kleine
radiale Einschnitte (11) aufweist, deren Länge (1) und
Breite gleich der maximalen Breite bzw. Tiefe der Um
fangsrille (7) sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US06/371,666 US4480671A (en) | 1982-04-26 | 1982-04-26 | Tread and heavy duty tire |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3314886A1 DE3314886A1 (de) | 1983-11-03 |
DE3314886C2 true DE3314886C2 (de) | 1990-12-06 |
Family
ID=23464916
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833314886 Granted DE3314886A1 (de) | 1982-04-26 | 1983-04-25 | Laufstreifen fuer luftreifen von transportfahrzeugen und mit dem laufstreifen versehener luftreifen |
Country Status (20)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4480671A (de) |
JP (1) | JPS58194606A (de) |
AR (1) | AR230223A1 (de) |
AT (1) | AT386987B (de) |
AU (1) | AU550512B2 (de) |
BE (1) | BE896499A (de) |
BR (1) | BR8302133A (de) |
CA (1) | CA1195598A (de) |
CH (1) | CH652662A5 (de) |
DE (1) | DE3314886A1 (de) |
DK (1) | DK185183A (de) |
ES (2) | ES281067Y (de) |
FR (1) | FR2525535B1 (de) |
GB (1) | GB2118910B (de) |
IT (1) | IT1159563B (de) |
LU (1) | LU84769A1 (de) |
MX (1) | MX156029A (de) |
NL (1) | NL8301301A (de) |
OA (1) | OA07409A (de) |
SE (1) | SE458843B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4410158A1 (de) * | 1994-03-24 | 1995-09-28 | Continental Ag | Rillenbreitenauslegung im Bereich der Schultern und des Zenits von Kraftfahrzeugreifen |
Families Citing this family (53)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3313535A1 (de) * | 1983-04-14 | 1984-10-25 | Continental Gummi-Werke Ag, 3000 Hannover | Fahrzeugluftreifen |
JPH064364B2 (ja) * | 1984-12-14 | 1994-01-19 | 株式会社ブリヂストン | トラック・バス用空気入りラジアルタイヤ |
JPS61196806A (ja) * | 1985-02-26 | 1986-09-01 | Bridgestone Corp | 重荷重用空気入りラジアルタイヤ |
JPS61146606A (ja) * | 1984-12-19 | 1986-07-04 | Bridgestone Corp | 重荷重用空気入りラジアルタイヤ |
GB2190048B (en) * | 1986-05-08 | 1990-05-02 | Bridgestone Corp | Pneumatic radial tire |
JPS6390406A (ja) * | 1986-10-06 | 1988-04-21 | Yokohama Rubber Co Ltd:The | 空気入りラジアルタイヤ |
JPS63134313A (ja) * | 1986-11-25 | 1988-06-06 | Yokohama Rubber Co Ltd:The | 空気入りラジアルタイヤ |
JP2860543B2 (ja) * | 1987-01-26 | 1999-02-24 | 横浜ゴム株式会社 | 重荷重用空気入りラジアルタイヤ |
JP2617713B2 (ja) * | 1987-03-26 | 1997-06-04 | 横浜ゴム株式会社 | 重荷重用空気入りラジアルタイヤ |
US4856571A (en) * | 1987-06-11 | 1989-08-15 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Pneumatic tire |
US4807679A (en) * | 1987-06-11 | 1989-02-28 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Pneumatic tire tread having sipes |
US5131444A (en) * | 1987-10-20 | 1992-07-21 | Bridgestone Corporation | Heavy duty pneumatic tires including stepped tread zones for preventing uneven wearing |
JPH0615282B2 (ja) * | 1987-11-25 | 1994-03-02 | 株式会社ブリヂストン | 重荷重用空気入りラジアルタイヤ |
JPS63232007A (ja) * | 1988-02-23 | 1988-09-28 | Bridgestone Corp | 重荷重用空気入りラジアルタイヤ |
JPH0253606A (ja) * | 1988-08-11 | 1990-02-22 | Sumitomo Rubber Ind Ltd | ラジアルタイヤ |
US4936363A (en) * | 1988-08-15 | 1990-06-26 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Tread for a pneumatic tire with circumferential slot to prevent the spread of river wear |
GB8823690D0 (en) * | 1988-10-08 | 1988-11-16 | Sumitomo Rubber Ind | Tyre tread pattern |
FR2643312B1 (fr) * | 1989-02-22 | 1991-07-26 | Michelin & Cie | Bande de roulement pour pneumatique " poids lourd ", dont les nervures centrales sont munies d'incisions inclinees |
JPH03208707A (ja) * | 1989-10-23 | 1991-09-11 | Bridgestone Corp | 重荷重用空気入りラジアルタイヤのトレッド |
JPH068081B2 (ja) * | 1989-11-10 | 1994-02-02 | 株式会社ブリヂストン | 空気入りタイヤ |
JP2544532B2 (ja) * | 1990-06-15 | 1996-10-16 | 住友ゴム工業株式会社 | 重荷重用タイヤ |
US5769978A (en) * | 1990-07-27 | 1998-06-23 | Compagnie Generale Des Etablissments Michelin - Michelin & Cie | Tire having a thread with lateral ribs the surface of which is radially recessed with respect to the other ribs |
FR2665121B1 (fr) * | 1990-07-27 | 1994-12-23 | Michelin & Cie | Pneumatique dote d'une bande de roulement ayant des nervures laterales dont la surface est radialement en retrait par rapport aux autres nervures. |
US5660652A (en) * | 1995-07-14 | 1997-08-26 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Truck tire and tread for steer axles |
JP3647999B2 (ja) * | 1996-11-15 | 2005-05-18 | 株式会社ブリヂストン | 空気入りラジアルタイヤ |
DE69728181T2 (de) * | 1996-12-19 | 2004-12-30 | Michelin Recherche Et Technique S.A. | Opferrippen für reifen mit verbesserten abnutzungseigenschaften |
EP1024967A4 (de) * | 1997-06-20 | 2003-01-29 | Michelin Rech Tech | Luftreifen einschliesslich gürtel und umfangsrippen |
WO1999037489A1 (en) * | 1998-01-26 | 1999-07-29 | Michelin Recherche Et Technique S.A. | Tire having a groove wall lining for reducing formation of anomalies causing subjective user dissatisfaction |
US6109316A (en) * | 1998-01-26 | 2000-08-29 | Michelin Recherche Et Technique S.A. | Tire having improved tread portion for reducing formation of anomalies causing user dissatisfaction |
WO2000053437A1 (en) * | 1999-01-21 | 2000-09-14 | Michelin Recherche Et Technique S.A. | Tire having a groove wall lining for reducing formation of anomalies causing subjective user dissatisfaction |
DE60038880D1 (de) | 1999-03-18 | 2008-06-26 | Pirelli | Lkw-reifen für schwere und mittelschwere transporte |
BR0002924A (pt) * | 1999-08-10 | 2000-10-17 | Michelin Soc Tech | Pneumático e processo de detecção de uma caracterìstica de aderência entre uma roda que possui uma banda de rodagem deformável e um solo de rodagem |
US7267148B2 (en) * | 1999-08-10 | 2007-09-11 | Michelin Recherche Et Technique S.A. | Measurement of adherence between a vehicle wheel and the roadway |
FR2797496A1 (fr) * | 1999-08-10 | 2001-02-16 | Michelin Soc Tech | Mesures d'adherence entre une roue de vehicule et la chaussee |
EP1435300A4 (de) * | 2001-10-11 | 2006-08-02 | Sumitomo Rubber Ind | Luftreifen |
US20040112493A1 (en) * | 2002-12-13 | 2004-06-17 | Warchol Thomas Stephen | Truck steer tire |
EP1638785B1 (de) | 2003-06-16 | 2009-12-02 | Société de Technologie Michelin | Schutzrippe für eine reifenlauffläche |
EP1638786B1 (de) * | 2003-06-16 | 2009-12-09 | Société de Technologie Michelin | Reifenlauffläche mit einer belüfteten opferrippe |
JP4360462B2 (ja) * | 2003-07-09 | 2009-11-11 | 横浜ゴム株式会社 | 重荷重用空気入りタイヤ |
JP4492068B2 (ja) * | 2003-09-05 | 2010-06-30 | 横浜ゴム株式会社 | 空気入りラジアルタイヤ |
US20070267115A1 (en) * | 2006-05-18 | 2007-11-22 | Continental Tire North America, Inc. | Pneumatic tire with decoupling groove |
US20090065115A1 (en) * | 2007-09-11 | 2009-03-12 | Continental Tire North America, Inc. | Pneumatic tire with decoupling groove |
JP4539774B2 (ja) * | 2008-11-20 | 2010-09-08 | 横浜ゴム株式会社 | 重荷重用空気入りタイヤ |
WO2010058857A1 (ja) * | 2008-11-21 | 2010-05-27 | 横浜ゴム株式会社 | 空気入りタイヤ |
JP5791427B2 (ja) | 2011-08-23 | 2015-10-07 | 住友ゴム工業株式会社 | 重荷重用空気入りタイヤ |
WO2013042254A1 (ja) * | 2011-09-22 | 2013-03-28 | 横浜ゴム株式会社 | 空気入りタイヤ |
JP5369162B2 (ja) * | 2011-10-14 | 2013-12-18 | 住友ゴム工業株式会社 | 重荷重用タイヤ |
FR3042441A1 (fr) | 2015-10-20 | 2017-04-21 | Michelin & Cie | Pneumatique avec bande de roulement comportant des secteurs renforces et des gorges auto-entretenues |
FR3043016A1 (fr) | 2015-10-30 | 2017-05-05 | Michelin & Cie | Pneumatique avec bande de roulement comportant des secteurs renforces et une sculpture lamelisee |
JP6824013B2 (ja) * | 2016-11-29 | 2021-02-03 | Toyo Tire株式会社 | 空気入りタイヤ |
JP2021084520A (ja) * | 2019-11-27 | 2021-06-03 | 横浜ゴム株式会社 | タイヤ |
US12017483B2 (en) * | 2019-12-17 | 2024-06-25 | Compagnie Generale Des Etablissements Michelin | Truck tire tread with decoupling void and associated decoupling void sipe |
CN117279791A (zh) * | 2021-06-29 | 2023-12-22 | 米其林集团总公司 | 具有u形胎纹沟的胎面 |
Family Cites Families (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE387009C (de) * | 1921-06-21 | 1923-12-20 | Editha Carbone | Regelvorrichtung fuer Bogenlampen |
NL301083A (de) * | 1962-12-11 | |||
US3467160A (en) * | 1966-05-04 | 1969-09-16 | Shiro Oguri | Tire having sub-tires integral with its sidewalls |
US3400745A (en) * | 1966-07-15 | 1968-09-10 | Du Pont | Pneumatic tire |
GB1190766A (en) * | 1966-08-10 | 1970-05-06 | Dunlop Company Ltd Formerly Du | Improvements in and relating to Pneumatic Tyres |
FR2128232B1 (de) * | 1971-03-12 | 1973-12-07 | Uniroyal | |
FR2145414B1 (de) * | 1971-07-13 | 1974-02-15 | Michelin & Cie | |
US3976115A (en) * | 1974-07-18 | 1976-08-24 | Uniroyal, S.A. | Pneumatic tire |
FR2303675A2 (fr) * | 1975-03-14 | 1976-10-08 | Uniroyal | Enveloppe de bandage pneumatique de roue |
JPS53133802A (en) * | 1977-04-26 | 1978-11-22 | Bridgestone Corp | Wear resistant radial pneumatic type for heavy load |
JPS54155504A (en) * | 1978-05-26 | 1979-12-07 | Bridgestone Corp | Heavy-load radial tyre capable of eliminating wandering of the same |
JPS54157905A (en) * | 1978-06-02 | 1979-12-13 | Toyo Tire & Rubber Co Ltd | Radial tire improved in resistance to abnormal abrasion |
JPS54159902A (en) * | 1978-06-07 | 1979-12-18 | Toyo Tire & Rubber Co Ltd | Radial tire |
JPS5522534A (en) * | 1978-08-04 | 1980-02-18 | Bridgestone Corp | Aircraft pneumatic tire having high durability |
JPS5555005A (en) * | 1978-10-17 | 1980-04-22 | Bridgestone Corp | Radial tire for heavy vehicle restrained in wandering phenomenon |
-
1982
- 1982-04-26 US US06/371,666 patent/US4480671A/en not_active Expired - Lifetime
-
1983
- 1983-04-14 NL NL8301301A patent/NL8301301A/nl not_active Application Discontinuation
- 1983-04-19 BE BE0/210579A patent/BE896499A/fr not_active IP Right Cessation
- 1983-04-20 ES ES1983281067U patent/ES281067Y/es not_active Expired
- 1983-04-21 SE SE8302259A patent/SE458843B/sv not_active IP Right Cessation
- 1983-04-21 FR FR8306716A patent/FR2525535B1/fr not_active Expired
- 1983-04-22 IT IT67447/83A patent/IT1159563B/it active
- 1983-04-25 LU LU84769A patent/LU84769A1/fr unknown
- 1983-04-25 DE DE19833314886 patent/DE3314886A1/de active Granted
- 1983-04-25 AT AT0149283A patent/AT386987B/de not_active IP Right Cessation
- 1983-04-25 GB GB08311217A patent/GB2118910B/en not_active Expired
- 1983-04-25 MX MX197050A patent/MX156029A/es unknown
- 1983-04-26 JP JP58073709A patent/JPS58194606A/ja active Granted
- 1983-04-26 BR BR8302133A patent/BR8302133A/pt not_active IP Right Cessation
- 1983-04-26 CA CA000426685A patent/CA1195598A/en not_active Expired
- 1983-04-26 CH CH2231/83A patent/CH652662A5/fr not_active IP Right Cessation
- 1983-04-26 OA OA57980A patent/OA07409A/xx unknown
- 1983-04-26 AU AU13954/83A patent/AU550512B2/en not_active Expired
- 1983-04-26 AR AR292823A patent/AR230223A1/es active
- 1983-04-26 DK DK185183A patent/DK185183A/da not_active Application Discontinuation
-
1984
- 1984-05-24 ES ES1984279448U patent/ES279448Y/es not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4410158A1 (de) * | 1994-03-24 | 1995-09-28 | Continental Ag | Rillenbreitenauslegung im Bereich der Schultern und des Zenits von Kraftfahrzeugreifen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATA149283A (de) | 1988-04-15 |
GB2118910A (en) | 1983-11-09 |
SE8302259D0 (sv) | 1983-04-21 |
AR230223A1 (es) | 1984-03-01 |
JPH0311921B2 (de) | 1991-02-19 |
LU84769A1 (fr) | 1983-11-17 |
AU1395483A (en) | 1983-11-03 |
DK185183A (da) | 1983-10-27 |
SE458843B (sv) | 1989-05-16 |
DK185183D0 (da) | 1983-04-26 |
FR2525535A1 (fr) | 1983-10-28 |
BR8302133A (pt) | 1983-12-27 |
GB8311217D0 (en) | 1983-06-02 |
CH652662A5 (fr) | 1985-11-29 |
AU550512B2 (en) | 1986-03-20 |
JPS58194606A (ja) | 1983-11-12 |
IT8367447A0 (it) | 1983-04-22 |
GB2118910B (en) | 1986-03-26 |
CA1195598A (en) | 1985-10-22 |
MX156029A (es) | 1988-06-16 |
SE8302259L (sv) | 1983-10-27 |
OA07409A (fr) | 1984-11-30 |
IT1159563B (it) | 1987-03-04 |
AT386987B (de) | 1988-11-10 |
US4480671A (en) | 1984-11-06 |
ES281067Y (es) | 1985-10-16 |
ES279448Y (es) | 1985-06-01 |
ES279448U (es) | 1984-12-01 |
DE3314886A1 (de) | 1983-11-03 |
NL8301301A (nl) | 1983-11-16 |
FR2525535B1 (fr) | 1985-08-30 |
BE896499A (fr) | 1983-08-16 |
ES281067U (es) | 1985-03-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3314886C2 (de) | ||
DE2366189C2 (de) | Fahrzeugluftreifen | |
DE69001765T2 (de) | Luftreifenlaufflaeche fuer lastkraftwagen, deren zentrale rippen mit schraegen einschnitten ausgestattet sind. | |
DE102016219967B4 (de) | Pneumatischer Reifen | |
DE68907454T2 (de) | Lauffläche für Luftreifen. | |
DE69108852T2 (de) | Radialreifenauffläche für Lastkraftwagen. | |
DE2532752A1 (de) | Luftreifen | |
DE2216441A1 (de) | Luftreifen | |
DE1680404C3 (de) | Luftreifen | |
DE2712815A1 (de) | Hochleistungs-luftreifen in radialbauweise | |
DE2802949C2 (de) | Luftreifen für Schwerlast- und Erdbewegungsfahrzeuge | |
DE112008001558T5 (de) | Luftreifen | |
DE7312392U (de) | Luftreifen | |
DE4018463A1 (de) | Hochleistungs-luftreifen | |
DE3943014C2 (de) | Luftreifen | |
DE2608978A1 (de) | Luftreifen | |
DE1913238B2 (de) | Fahrzeugluftreifen mit einer Lauffläche aus in Umfangsrichtung verlaufenden Nuten und Rippen | |
DE60122775T2 (de) | Drehrichtungsgebundene lauffläche mit einschnitten von variabler neigung | |
DE60017184T2 (de) | Reifenlaufflächenprofil für fahrzeuge mit hoher belastungsfähigkeit | |
DE3712155A1 (de) | Guertelreifen | |
DE60200634T2 (de) | Oberflächenprofil der Profilelemente einer Luftreifen-Lauffläche | |
DE3519407A1 (de) | Fahrzeugreifen | |
DE60010833T2 (de) | Laufflächenprofil | |
DE102010061373A1 (de) | Fahrzeugluftreifen | |
DE60106927T2 (de) | Oberflächenprofil von Profilelementen einer Luftreifenlauffläche |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition |