DE3304686A1 - Neigungswinkel-anzeigegeraet fuer gabelstapler - Google Patents
Neigungswinkel-anzeigegeraet fuer gabelstaplerInfo
- Publication number
- DE3304686A1 DE3304686A1 DE19833304686 DE3304686A DE3304686A1 DE 3304686 A1 DE3304686 A1 DE 3304686A1 DE 19833304686 DE19833304686 DE 19833304686 DE 3304686 A DE3304686 A DE 3304686A DE 3304686 A1 DE3304686 A1 DE 3304686A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- inclination
- mast
- display device
- inclination angle
- angle display
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66F—HOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
- B66F17/00—Safety devices, e.g. for limiting or indicating lifting force
- B66F17/003—Safety devices, e.g. for limiting or indicating lifting force for fork-lift trucks
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66F—HOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
- B66F9/00—Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
- B66F9/06—Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
- B66F9/075—Constructional features or details
- B66F9/08—Masts; Guides; Chains
- B66F9/082—Masts; Guides; Chains inclinable
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geology (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
Description
- Neigunqswinkel-Anzeiqeqerät für Gabelstapler
- Bekanntlich muß zum Aufnehmen von Paletten oder Lasten der Hubmast am Stapler mit den Gabeln oder Zinken nach vorn, gerade oder nach hinten geneigt werden, damit das Transportgut oder im weiteren Palette genannt, unterfahren und aufgenommen werden kann. Diese Verneigung kann bis zu 150 nach vorn oder zurück erfolgen. Beim Hochheben der Last muß der Hubmast mit den Gabelzinken etwas nach rückwarts geneigt werden, damit die Ladung nicht nach vorne überkippen kann. Der Mast darf aber auch nicht zu weit rückwärts geneigt werden, damit das Transportgut nicht nach rückwärts und auf den Stapler niederfällt. Zum Absetzen und Jtapeln muß der Mast auf die Senkrechte bzw, in Null-Grad-Stellung geneigt werden. Hauptsächlich ist daher die Null-Grad-Stellung des Mastes beim Unterfahren oder beim Herausfahren mit den inken aus der Palette erforderlich. Da der Gabelstaplerfahrer die Neigung des Mastes nur nach Augenmaß und Gefühl vornehmen kann, wird beim Unterfahren oder Herausfahren oft viel unnötige Zeit verschwendet und durch falsche Mastneigung werden vielfach die Paletten wie auch das Transportgut beschädigt.
- Auch sind viele Unfälle bekannt, die infolge falscher Mastneigung durch herabfallendes Transportgut entstehen, ganz abgesehen von der dabei beschädigten oder zerstörten Transportgüter.
- Die Erfindung betrifft ein Anzeigegerät mit dem die Mastneigung bequem von der Fahrersitzstellung aus abgelesen oder festgestellt werden kann. Ebenso ist es möglich, die Mastneigung mit einem automatischen Steuergerät mittels eingestellter Vorwählautomatik auf den jeweiligen Neigungswinkel einzustellen. Zuerst die einfache Methode: Der Hubmast (1) wird mechanisch mit einem Gestänge, Seil oder über Hydraulikleitung (4) mit einem Anzeigegerät (6) das die jeweilige Gradeinteilung oder den Neigungswinkel anzeigt, das am Steuerpult (5) verbunden, bzw., befestigt ist. Die kann in sehr einfacher Form z. B. einem Gestänge (4) erfolgen, an dem eine Markierung oder Zeiger angebracht ist. Natürlich kann man die Neigungsanzeige auch mittels Seil, Hydraulik, Elektrik, Schall oder Optik übertragen. Wichtig ist, daß der Gabelstaplerfahrer über ein Anzeigegerät (6) sofort immer den Mastneigungswinkel ersehen oder feststellen kann.
- Bei großen Gabelstaplern i; m * zu zu teXa§n Untenfahren der Transportpaletten oder Transportgütern eine an dem Gabeltrager oder den Zinken befestigte Optik (7) zu empfehlen, welche mit einem elektrischen Steuergerät verbunden werden kann, so daß die Mastneigung automatisch erfolgen kann, wobei von dort aus auch die Feinsteuerung zum automatischen Anheben oder Absenken des Gabelträgers erfolgen kann. Zur genauen Kontrolle der Gabelstellung kann auch ein Bildschirm eingesetzt werden, der eine genaue Handsteuerung zusätzlich noch ermöglicht. So kann die Leistung eines Staplers bedeutend erhöht werden. Energie und schädliche Abgase Arbeitszeit und Kosten werden eingespart. Das Transportgut kann ohne Unfallgefahr transportiert werden und es entsteht kaum noch eine Beschädigung von Paletten-Fahrzeugen-Boden- oder Transportgut.
- Sin solches Neigungswinkel-Anzeigegerät oder Vorrichtung müßte genau wie die Bremsen eines Fahrzeuges zur gesetzlichen Pflichtausstattung gehören.
- Fig. A zeigt Gabelstapler mit einem Hubmast (1) mit einem Gabelträger (2) mit Gabeln oder Zinken (3), wobei der Hubmast (1) mit ein-em Gestänge (4) verbunden ist, wobei dieses Gestänge am Steuerpult (5) eine Markierung oder Anzeigegerät (6) aufweist, an dem die Neigung festgestellt werden kann, oder wo am Gestänge die Betätigung über eine stab- oder zeigerförmige Anzeige oder Markierung verbunden ist.
- Fig. B zeigt einen Gabelstapler mit einem Hubmast (1) und Gabelträger (2) mit Zinken (3), wobei die Übertragung der Neigungswinkel mittels Seil, Elektrik oder Hydraulik auf eine Anzeigenarmatur (6) in den Bereich des Blickfeldes, im Bereich des Schaltpultes (5) übertragen oder weitergeleitet wird.
- Fig. C zeigt einen Stapler mit Neigungswinkelanzeige über Gestänge (4).
- Fig. D zeigt einen Stapler mit rückgeneigten Mast (1), Anzeige über Gestänge (4).
- Fig. E zeigt einen Stapler mit senkrechtstehendem Mast (1), Anzeige über Gestänge (4).
- Fig. F zeigt einen Stapler mit vorgeneigtem Mast (1), Anzeige über Gestänge (4).
- Fig. G zeigt einen Stapler mit Neigungswinkelanzeige und mit den Bezeichnungen 1 - 8
Claims (4)
- » ntansprüche: JNeigungswinkel-Anzeigegerät für oder an Gabelstapler dadurch "-' gekennzeichnet, daß die Neigung des Hubmastes (1) über ein Gestänge (4), Seil, Rohr, Schlauch, Lufthydraulik, Kabel, Elektrik, Schall oder Optik (4) so mit einer Anzeigearmatur, Zeiger, Stab oder Markierung (6) verbunden ist, daß im Blickbereich des Steuerpultes (5) vom Fahrerplatz (8) aus ständiq auf diesen Markierungen, Stab oder Zeiger (6) der Neigungswinkel des Hubmastes (1) gesehen und kontrolliert werden kann.
- 2.) Neigungswinkel-Anzeigegerät nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß an den Gabelträgern (2) oder an den Gabeln oder Zinken (3) optisch elektrische Dioden angebracht sind, so daß die Stellung der Gabelzinken über einen Bildschirm verfolgt werden kann, und mit Handsteuerung und Arbeitshöhe der Zinken und Mastneigung fein geregelt werden kann.
- 3.) Neigungswinkel-Anzeigegerät nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß mit oder ohne Bildschirm die Steuerung der Neigung und Zinkenhöhe automatisch erfolgt.
- 4.) Neigungswlnkel-Anzelgegerät nach Anspruch 1 - 3 dadurch gekennzeichnet, daß damit auch die Feinregulierung zum Anheben oder Absenken des Gabelträgers, während des Einfahren oder Ausfahren aus dem Transportgut automatisch gesteuert ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833304686 DE3304686A1 (de) | 1983-02-11 | 1983-02-11 | Neigungswinkel-anzeigegeraet fuer gabelstapler |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833304686 DE3304686A1 (de) | 1983-02-11 | 1983-02-11 | Neigungswinkel-anzeigegeraet fuer gabelstapler |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3304686A1 true DE3304686A1 (de) | 1984-08-16 |
Family
ID=6190579
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833304686 Ceased DE3304686A1 (de) | 1983-02-11 | 1983-02-11 | Neigungswinkel-anzeigegeraet fuer gabelstapler |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3304686A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1993017952A1 (en) * | 1992-03-09 | 1993-09-16 | Pekka Kolari | A mast centering device for a lift truck |
US5697755A (en) * | 1995-03-03 | 1997-12-16 | Mccauley; Charles A. | Forklift level indicator |
-
1983
- 1983-02-11 DE DE19833304686 patent/DE3304686A1/de not_active Ceased
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1993017952A1 (en) * | 1992-03-09 | 1993-09-16 | Pekka Kolari | A mast centering device for a lift truck |
US5697755A (en) * | 1995-03-03 | 1997-12-16 | Mccauley; Charles A. | Forklift level indicator |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3017456C2 (de) | Frei verfahrbarer Hochregalstapler | |
DE102012108028A1 (de) | Steuerverfahren für Lastabsetzung eines Flurförderzeugs sowie Flurförderzeug | |
DE10305900A1 (de) | Stapler | |
DE102006015772A1 (de) | Flurförderzeug | |
DE3304686A1 (de) | Neigungswinkel-anzeigegeraet fuer gabelstapler | |
DE3046027A1 (de) | Hubstapler | |
DE2726147A1 (de) | Gabelstapler | |
DE1925680A1 (de) | Palettenfoerderwagen | |
DE931639C (de) | Hubfahrzeug | |
DE202008006639U1 (de) | System zum Positionieren der Staplergabel relativ zu Hindernissen und Verlängerungszinke zur Befestigung an den Gabelzinken des Staplers | |
DE69222738T2 (de) | Fahrzeug zum Stapeln von Lasten | |
EP1468958A2 (de) | Hochregalstapler mit halbautomatischem Betriebsmodus | |
EP0949190A2 (de) | Stapler mit Kabine | |
DE102017220359A1 (de) | Flurförderzeug mit an heb- und senkbaren Lastaufnahmemitteln angeordneten Kameras | |
EP4021843A1 (de) | Vorrichtung zum transportieren eines transportgutes und verfahren | |
DE2308930A1 (de) | Vorrichtung zum transportieren, stapeln und verladen von stueckgut | |
DE4141925A1 (de) | Vorrichtung zum aufnehmen von guetern und gabelzinke fuer eine solche vorrichtung | |
DE3034766C2 (de) | Regalstapelfahrzeug | |
DE3404882C2 (de) | Stapelfahrzeug mit einem Hubmast | |
DE102008002543A1 (de) | Transportgerät und Transportvorrichtung | |
DE19639736B4 (de) | Flurförderzeug mit anhebbaren Lastarmen | |
DE2453721A1 (de) | Vorsatzgeraet fuer gabelstapler | |
DE3710136A1 (de) | Tragvorrichtung fuer insbesondere gabelstapler | |
DE10040249A1 (de) | Anbaugerät für Flurförderzeuge, insbesondere Gabelstapler | |
DE2856350A1 (de) | Fahrzeug zum transport von coils |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |