DE3300030A1 - Einspritzpumpe fuer dieselbrennkraftmaschinen - Google Patents
Einspritzpumpe fuer dieselbrennkraftmaschinenInfo
- Publication number
- DE3300030A1 DE3300030A1 DE19833300030 DE3300030A DE3300030A1 DE 3300030 A1 DE3300030 A1 DE 3300030A1 DE 19833300030 DE19833300030 DE 19833300030 DE 3300030 A DE3300030 A DE 3300030A DE 3300030 A1 DE3300030 A1 DE 3300030A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pump
- bore
- suction chamber
- pump cylinder
- internal combustion
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M59/00—Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
- F02M59/44—Details, components parts, or accessories not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M59/02 - F02M59/42; Pumps having transducers, e.g. to measure displacement of pump rack or piston
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B3/00—Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
- F02B3/06—Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
Description
Klöckner-Humboldt-Deulz AG
50UO Köln- -80 -, den 28. Dezember 1982
Unser Zeichen: D 82/47 AE-ZPB Bü/Bi
2.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einspritzpumpe für Dieselbrennkraftmaschinen mit den Merkmalen des im Oberbegriff
des ersten Anspruchs angegebenen Art.
Einspritzpumpen der genannten Gattung sind allgemein bekannt.
Sie arbeiten so lange zufriedenstellend, wie von ihnen keine hohe Spitzendrücke verlangt werden. Aufgrund
der Forderung nach Herabsetzung des Kraftstoffverbrauchs
und der Verbesserung der Abgaswerte in Dieselbrennnkraftmaschinen werden zunehmend sehr kurze Förderwinkel und damit
auch sehr hohe Spitzendrücke in der Einspritzpumpe verwirklicht. Dies führt zu sehr hohen Belastungen an den
kritischen Stellen. Hierzu gehören unter anderem die Dichtung zwischen dem Pumpenzylinder und dem Pumpengehäuse
sowie Kavitationserscheinungen an der Uberströmbohrung zwischen Pumpenraum und Saugraum.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, bei Einspritzpumpen
der eingangs genannten Art zu verhindern/ daß die Dichtung zwischen dem Pumpengehäuse und dem Pumpenzylinder
trotz höchster Einspritzdrücke beschädigt wird.
2OC0O5.81pg F 360/1
Klöckner-Hiimboldt-Deutz AG ^v^. ~ —- ~ —— _ _· _
vJ «j U U U O U
- 3 - 28.12.1982
D 82/47
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des ersten Anspruchs gelöst. Durch die Anordnung der Bohrung
wird.die Dichtung entlastet von den Druckstößen, die auftreten, wenn beim Absteuervorgang der hohe Druck aus dem
Pumpenraum über die Uberströmbohrung in den Saugraum sich entlädt. Die erfindungsgemäße Bohrung beginnt deshalb
vorteilhafterweise oberhalb der Dichtung, um so die Druckstöße vor der Dichtung abzufangen.
Die Weiterbildung nach Anspruch 2 löst die zusätzliche
Aufgäbe, Kavitationserscheinungen in der Uberströmbohrung
zu vermeiden, da die Bohrung im Bereich des geringsten Druckes den auf der Dichtung lastenden Druck zurückführt.
Dadurch wird zum einen erreicht, daß der auf die Dichtung lastenden Druck schnell und zuverlässig abgebaut wird und
zum anderen daß in der Uberströmbohrung der sehr starke Druckabbau aufgehoben wird.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher dargestellt.
Es zeigt:
Fig. la für eine bestimmte Einspritzpumpe die geeignete Lage der erfindungsgemäßen Bohrung sowie
25
Fig. Ib den Druckverlauf zwischen Pumpenraum und Saugraum
über die Uberströmbohrung ohne und mit erfindungsgemäße Bohrung.
Klöckner-Humbo'dt-Dputz AG _.^ _ —..- _ __ .
- 4 - 28.12.1982
D 82/47
In Fig, la ist ein Ausschnitt einer Einspritzpumpe im Axialschnitt dargestellt. Mit 1 ist hier das Pumpengehäuse,
mit 2 der Pumpenzylinder und mit 3 der Pumpenkolben bezeichnet. Der Pumpenkolben 3 ist üblicher Bauart und
weist eine schräge Steuerkante 4 auf, welche - je nach Stellung des Pumpenkolbens 3 - den Pumpenraum 5 mit einer
im Pumpenzylinder 2 angeordneten Überströmbohrung 6 verbindet, welche wiederum mit dem im Pumpengehäuse 1 angeordneten
Saugraum 7 in Verbindung steht, in dem Pumpengehäuse
1 ist unterhalb des Saugraumes 7 ein Dichtring 8 vorgesehen, um zu verhindern, daß Kraftstoff zwischen
Pumpenzylinder und Pumpengehäuse in den nicht dargestellten untenliegenden Antriebsbereich der Einspritzpumpe
gelangt. Aufgrund der zwischen, dem Pumpenzylinder 2 und dem Pumpengehäuse 1 unvermeidbar vorhandenen Spalte gelangt
beim Absteuern, d. h. bei der Freigabe des Pumpenraumes 5 durch die Steuerkante 4 Kraftstoff über die Überströmbohrung
6 in den Saugkanal 7 zurück. Gleichzeitig gelangt der- Druck in den Spalt zwischen dem Pumpengehäuse 1
und dem Pumpenzylinder 2 auf die Dichtung 8.
Um die Dichtung 8 druckzuentlasten ist eine Bohrung 9 im pumpenzylinder vorgesehen, welche von oberhalb der Dichtung
8 zu der Stelle in die Überströmbohrung 6 führt, wo der
geringste Druck herrscht. Aufgrund der Rückleitung des Druckes von dem Dichtungraums zur Überströmbohrung wird zum
einen die Dichtung 8 druckentlastet und zum anderen der Unterdruck, der für die Kavitation in der Überströmbohrung
6 verantwortlich ist, abgebaut.
200005 81 pg F 360/1
Klöckner-Humbcidt-Deutz AG Λλ ίΛ._
- 5 - 28.12.1982
D 82/47
Fig. Ib zeigt den Druckverlauf (ausgezogene Linie) bei der
in Fig. la dargestellten Stellung des Pumpenkolbens, wenn keine Bohrung 9 vorhanden ist. Hierbei ist deutlich sichtbar,
wie aufgrund der hohen Strömungsgeschwindigkeit des Kraftstoffs in der Uberströmbohrung sein Druck abfällt.
Wird die erfindungsgemäß vorgeschlagene Bohrung vorgesehen,
so ergibt sich der gestrichelt dargestellte Druckverlauf in der Uberströmbohrung.
- Leerseite -
Claims (2)
1. / Einspritzpumpe für Dieselbrennkraftmaschinen, bestehenä
aus einem Pumpengehäuse mit Saugraum, mit mindestens einen Pumpenzylinder und einen darin geführten
Pumpenkolben mit schräger Steuerkante, wobei der Saugraum mit dem Pümpenraum über eine im Pumpenzylinder angeordnete
Uberströmbohrung verbunden ist, in deren Bereich der Pumpenzylinder gegenüber dem Gehäuse über Dichtungen abgedichtet
ist,
dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungsbereich über eine Bohrung (9) mit der Uberströmbohrung (6) verbunden ist.
dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungsbereich über eine Bohrung (9) mit der Uberströmbohrung (6) verbunden ist.
2. Einspritzpumpe für Dieselbrennkraftmaschinen nach
Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (9) im Pumpenzylinder (2) an der Stelle des niedrigsten Strömungsdruckes,
d. h. an der Stelle der höchsten Strömungsgeschwindigkeit in die Uberströmbohrung (6) mündet.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833300030 DE3300030A1 (de) | 1983-01-03 | 1983-01-03 | Einspritzpumpe fuer dieselbrennkraftmaschinen |
AT83110744T ATE26155T1 (de) | 1983-01-03 | 1983-10-27 | Einspritzpumpe fuer dieselbrennkraftmaschinen. |
EP83110744A EP0114205B1 (de) | 1983-01-03 | 1983-10-27 | Einspritzpumpe für Dieselbrennkraftmaschinen |
DE8383110744T DE3370513D1 (en) | 1983-01-03 | 1983-10-27 | Injection pump for diesel engines |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833300030 DE3300030A1 (de) | 1983-01-03 | 1983-01-03 | Einspritzpumpe fuer dieselbrennkraftmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3300030A1 true DE3300030A1 (de) | 1984-07-05 |
Family
ID=6187667
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833300030 Withdrawn DE3300030A1 (de) | 1983-01-03 | 1983-01-03 | Einspritzpumpe fuer dieselbrennkraftmaschinen |
DE8383110744T Expired DE3370513D1 (en) | 1983-01-03 | 1983-10-27 | Injection pump for diesel engines |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8383110744T Expired DE3370513D1 (en) | 1983-01-03 | 1983-10-27 | Injection pump for diesel engines |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0114205B1 (de) |
AT (1) | ATE26155T1 (de) |
DE (2) | DE3300030A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3620803A1 (de) * | 1986-06-20 | 1987-12-23 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Einspritzpumpe fuer dieselbrennkraftmaschinen |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3535808A1 (de) * | 1985-10-08 | 1987-04-09 | Bosch Gmbh Robert | Kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen |
DE10046564B4 (de) * | 2000-09-19 | 2005-07-21 | L'orange Gmbh | Einspritzpumpe für Brennkraftmaschinen |
US8528458B2 (en) | 2011-07-27 | 2013-09-10 | Bernard T. Windauer | Pressure-regulating gas block |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH143812A (de) * | 1928-12-10 | 1930-11-30 | Bosch Robert Ag | Brennstoffeinspritzpumpe. |
DE2150973A1 (de) * | 1971-10-13 | 1973-04-19 | Bosch Gmbh Robert | Kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB334437A (de) * | 1928-12-10 | 1930-09-04 | Robert Bosch Aktiengesellschaft | |
FR886831A (de) * | 1941-11-18 | 1943-10-26 | ||
BE788979A (fr) * | 1971-09-18 | 1973-01-15 | Bosch Gmbh Robert | Pompe d'injection pour moteurs a combustion interne |
GB1594472A (en) * | 1977-04-30 | 1981-07-30 | Lucas Industries Ltd | Fuel injection pumps |
-
1983
- 1983-01-03 DE DE19833300030 patent/DE3300030A1/de not_active Withdrawn
- 1983-10-27 DE DE8383110744T patent/DE3370513D1/de not_active Expired
- 1983-10-27 EP EP83110744A patent/EP0114205B1/de not_active Expired
- 1983-10-27 AT AT83110744T patent/ATE26155T1/de not_active IP Right Cessation
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH143812A (de) * | 1928-12-10 | 1930-11-30 | Bosch Robert Ag | Brennstoffeinspritzpumpe. |
DE2150973A1 (de) * | 1971-10-13 | 1973-04-19 | Bosch Gmbh Robert | Kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3620803A1 (de) * | 1986-06-20 | 1987-12-23 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Einspritzpumpe fuer dieselbrennkraftmaschinen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATE26155T1 (de) | 1987-04-15 |
EP0114205A1 (de) | 1984-08-01 |
DE3370513D1 (en) | 1987-04-30 |
EP0114205B1 (de) | 1987-03-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4333578B4 (de) | Hydraulikpumpe | |
DE2848208B1 (de) | Vorgesteuertes Druckbegrenzungsventil mit Einspeisefunktion | |
DE10118884A1 (de) | Hochdruck-Kraftstoffpumpe für ein Kraftstoffsystem einer direkteinspritzenden Brennkraftmaschine, Kraftstoffsystem sowie Brennkraftmaschine | |
DE10245084A1 (de) | Druckbegrenzungseinrichtung sowie Kraftstoffsystem mit einer solchen Druckbegrenzungseinrichtung | |
DE2100844A1 (de) | Verdrängungspumpe, insbesondere für Servoeinrichtungen in Kraftfahrzeugen | |
DE10117600C1 (de) | Hochdruck-Kraftstoffpumpe für ein Kraftstoffsystem einer direkteinspritzenden Brennkraftmaschine, Kraftstoffsystem sowie Brennkraftmaschine | |
DE9422105U1 (de) | Rückschlagventil | |
DE10129449A1 (de) | Kraftstoffhochdruckpumpe für Brennkraftmaschine mit verbessertem Teillastverhalten | |
WO2007012510A1 (de) | Kraftstoff-einspritzvorrichtung für eine brennkraftmaschine mit kraftstoff-direkteinspritzung | |
DE3300030A1 (de) | Einspritzpumpe fuer dieselbrennkraftmaschinen | |
DE7925377U1 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen | |
EP0509077B1 (de) | Kolbenpumpe, insbesondere radialkolbenpumpe | |
DE10059423A1 (de) | Vorrichtung zum Fördern von Flüssigkeiten, insbesondere Kraftstoff | |
EP0528254B1 (de) | Regeleinrichtung für Verdrängerpumpen | |
EP0269610A1 (de) | Pumpenelement einer Brennstoffeinspritzpumpe für Einspritzbrennkraftmaschinen | |
DE2217066A1 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe für Verbrennungskraftmaschinen | |
DE2658833A1 (de) | Kraftstoff-einspritzsystem fuer luftverdichtende brennkraftmaschinen | |
DE3420890A1 (de) | Druckbegrenzungsventil, insbesondere fuer hydraulische teleskopstempel u.dgl. | |
DE2125524C3 (de) | Leckkraftstoffsperre bei einer Hubkolbenkraftstoffeinspritzpumpe fur Brennkraftmaschinen | |
EP0906506B1 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe für brennkraftmaschinen | |
DE3102697A1 (de) | Kraftstoffeinspritzeinrichtung | |
AT407900B (de) | Brennkraftmaschine mit einlass- und auslassventilen | |
EP0153919B1 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen | |
CH672006A5 (de) | ||
EP1582740A2 (de) | Hochdruckpumpe mit integriertem Hochdruckspeicher |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |