Vorrichtung zur Herstellung von endlosen Papierrohren mit schraubengangförmigen
Wellungen. Es sind Vorrichtungen zur Herstellung von Rohren mit schraubengängförmigen
Wellungen aus Papierbändern bekannt, Welche die Wellungen in dem fertig vorhandenen,
durch Aufwickeln- der Papierbänder um einen Dorn hergestellten glatten Rohr, mit
Hilfe eines mit Schraubenrillung versehenen Kernes und einer diesen und das Rohr
umfassenden und gedrehten Drahtschlinge oder mittels profilierter Druckrollen, Druckstifte
o. dgl. erzeugen.Device for the production of endless paper tubes with helical threads
Corrugations. There are devices for the production of tubes with helical threads
Corrugations from paper tapes known, which the corrugations in the already existing,
smooth tube made by winding the paper tapes around a mandrel, with
Using a core provided with screw grooves and one of these and the pipe
comprehensive and twisted wire loop or by means of profiled pressure rollers, pressure pins
or the like.
Diese Vorrichtungen ermöglichen die Her, stellung der Wellungen nur
bei Rohren in einer kurzen, durch die Baulänge der Vorrichtung beschränkten Länge.
Zugleich ergeben sie den Nachteil, daß die Ausführung der Wellungen infolge der
Härte der Rohre eine ihre Verwendbarkeit einschränkende ist.These devices allow the manufacture of the corrugations only
in the case of pipes in a short length limited by the overall length of the device.
At the same time they have the disadvantage that the execution of the corrugations as a result of
The hardness of the pipes is one that restricts their usability.
Durch die den Gegenstand der Erfindung bildende Vorrichtung werden
sowohl .die Rohre aus den Papierbändern selbst als auch gleichzeitig die Wellungen
in einem einzigen Arbeitsgang hergestellt, so* daß die Länge der Rohre nicht
von der.Baulänge der Vorrichtung abhängig ist und eine unbegrenzte sein kann. Da
hierbei die Herstellung der Wellungen erfolgt, während das glatte Rohr infolge des
noch nicht -erhärteten Klebstoffes noch weich und bildsam ist; werden .die Wellungen
leicht und gut ausgeführt. Das gewellte Rohr ist dann nach, dem Erhärten des Klebstoffes
frei von Rissen und dicht, trotzdem aber infolge der guten Ausprägung der Wellungen
leicht biegsam.. .Bei der Vorrichtung gemäß der Erfindung befindet sich der ' mit
Schraubenrillung versehene Kern so in einem Hohldorn, daß er mit seiner Schraubenrillung
aus letzterem herausragt. Auf diesem Hohldorn werden die Papierbänder zu einem Rohr
aufgewickelt, das unmittelbar hiernach mit Hilfe der Schraubenrillung des Kernes
und der Drahtschlinge mit den Wellungen versehen wird,, wobei der Kern. zur Verhinderung
seiner Verschiebung in Achsenrichtung eine Drehung erhält.By forming the subject of the invention device, both .the tubes from the paper bands are themselves also prepared as the same time the corrugations in a single operation, so * that the length of the tubes is not dependent on der.Baulänge of the device, and may be an unlimited. Since the corrugations are produced here while the smooth tube is still soft and malleable as a result of the adhesive that has not yet hardened; the corrugations are carried out easily and well. The corrugated tube is then after the hardening of the adhesive free of cracks and tight, but nevertheless easily flexible due to the good shape of the corrugations it protrudes from the latter with its screw grooves. The paper strips are wound up on this hollow mandrel to form a tube, which is then provided with the corrugations with the help of the screw grooves of the core and the wire loop, the core. is rotated to prevent its displacement in the axial direction.
Die Zeichnung stellt schematisch eine-Ausführungsform einer solchen
Vorrichtung dar. In der Achsenrichtung zu der sich drehenden, die Papierbandrollen
a tragenden. Auf-. wickelvorrichtung b ist ein hohler Dorn c gelagert. Bei der Drehung
der Aufwiekelvorrichtung werden die Papierbänder d (der Einfachheit wegen sind nur
zwei dargestellt) schraubenlinig_ und sich teils überdeckend auf den Dorn c aufgewickelt
und dabei aufeinander durch eine nicht dargestellie, einen Klebstoff an die Bänder
d -'abgebende Klebstoffausgebevorrrichtung , befestigt. Damit eine möglichst langsame
Drehung der Aufwickelvorrichtung stattfinden kann, wird der Dorn c entgegengesetzt
gedreht. Der Hohldorn c ist auf einem- Kern e geführt, der aus dem - ersteren an
beiden Enderi herausragt und an der Umfläche. des der Aufwickelvorrichtung abgewendeten
Endes mit der schraubenlinigen Rille versehen ist. Dieses
freie
Ende des Kernes c wird in bekannter Weise von einer Drahtschlinge f lose umschlungen,
deren Enden miteinander verbunden sind und die von einer Antriebsscheibe g in ziehende
Bewegung versetzt -wird, wobei zwei Leitrollen 1z ihre seitliche Verschiebung verhindern.
Die Drahtschlinge bildet somit eine Schraubenmutter, welche bei ihrer Drehung- an
einer Verschiebung in Achsenrichtung gehindert wird. Das. auf dem:Hohldorn c entstehende
Papierrohr wird zwischen ,den gerillten Kerne und die in Bewegung versetzte Drahtschlinge
feingeführt,. worauf die letztere dann in bekannter Weise die Wellung des Rohres
herstellt. Da sie eine sich drehende, in der Achsenrichtung unverschiebbare Schraubenmutter
darstellt,. bewirkt sie den Vorschub des Papierrrohres in Achsenrichtung.The drawing shows schematically an embodiment of such
Device. In the axial direction to the rotating one, the paper tape rolls
a load-bearing. On-. winding device b is a hollow mandrel c is mounted. When turning
the winding device is used to remove the paper tapes d (for the sake of simplicity, only
two shown) helical_ and wound partly overlapping on the mandrel c
and at the same time on top of one another by means of an adhesive that is not shown on the tapes
d 'dispensing adhesive dispensing device attached. So that it is as slow as possible
Rotation of the winder can take place, the mandrel c is opposed
turned. The hollow mandrel c is guided on a core e, which consists of the former
both enderi protrudes and on the surrounding area. the one facing away from the winder
The end is provided with the helical groove. This
free
The end of the core c is loosely wrapped in a known manner by a wire loop f,
the ends of which are connected to one another and which are pulled by a drive pulley g
Movement is displaced, whereby two guide rollers 1z prevent their lateral displacement.
The wire loop thus forms a screw nut, which when turned
a shift in the axial direction is prevented. That. on the: hollow mandrel c arising
Paper tube is between, the grooved cores and the wire loop set in motion
finely guided ,. whereupon the latter then in a known manner the corrugation of the tube
manufactures. Because it is a rotating screw nut that cannot be moved in the axial direction
represents. it causes the feed of the paper tube in the axial direction.
Um zu verhindern, daß der Kern e an der Verschiebung des Papierrohres
teilnimmt, wird der Kern e in Umdrehung versetzt, und zwar in der gleichen Drehrichtung
'wie der Hohldorn c, aber mit derartig geringerer Geschwindigkeit, daß eine Verschiebung
des Kernes e. in Richtung seiner Achse nicht stattfindet.To prevent the core e from shifting the paper tube
participates, the core e is set in rotation, in the same direction of rotation
'like the hollow mandrel c, but with such a slower speed that a displacement
of the core e. does not take place in the direction of its axis.
Durch Tränken der die Rohre erzeugenden Streifen aus Papier oder anderem
Stoff können Rohre hergestellt werden für Gas, Wasser,. Dampf und sonstige gasförmige
oder flüssige Mittel. Bei entsprechender innerer oder äußerer Bewehrung können die
gemäß der Erfindung hergestellten Rohre bei Luftverdünnung und bei höchstem Druck
Verwendung finden.By soaking the strips of paper or other making up the tubes
Fabric can be made for gas, water, pipes. Steam and other gaseous
or cash. With appropriate internal or external reinforcement, the
tubes manufactured according to the invention at air dilution and at the highest pressure
Find use.