Antrieb für bewegliche Teile von Werkzeugen. Der Gedanke, die Backen
von Scheren u. dgl. zwecks Herabsetzung des Kraftaufwandes durch Schaltwerke zu
bewegen, indem man den Antriebshebel mehrere Hübe auf einen einzigen Hub der Backen
ausführen läßt, ist an sich bekannt, jedoch nicht bei in der Hand zu führenden Werkzeugen
und in verhältnismäßig komplizierten und viel Raum beanspruchenden Ausführungen,
die sich infolgedessen für Werkzeuge gar nicht eignen. Demgegenüber handelt es sich
beim Gegenstande der Erfindung um eine besonders einfache und wenig Raum beanspruchende
Anordnung, die die Anwendung des Schaltwerkantriebes auf in der Hand zu führende,
also verhältnismäßig kleine und leichte Werkzeuge ermöglicht. Das Neue der Erfmdung-besteht
darin, daß sowohl das Schaltrad und der damit verbundene Daumen als auch der die
Schaltklinke unmittelbar tragende, von jenen unabhängige Antriebshebel auf einer
und derselben Achse gelagert sind. Zweckmäßig stehen Schaltrad und Exzenter mit
dieser Achse in fester Verbindung, während der Antriebshebel lose auf ihr beweglich
ist.Drive for moving parts of tools. The thought, the cheeks
of scissors and the like in order to reduce the effort required by switching mechanisms
move the jaws by pushing the drive lever multiple strokes on a single stroke
can be carried out is known per se, but not with tools to be guided in the hand
and in relatively complicated and space-consuming designs,
which are therefore not at all suitable for tools. In contrast, it is
the subject matter of the invention is a particularly simple and space-consuming one
Arrangement that allows the use of the rear derailleur drive to be carried out in the hand,
thus enables relatively small and light tools. The novelty of the invention exists
in the fact that both the ratchet wheel and the associated thumb as well as the
Ratchet directly supporting, independent of those drive levers on one
and are stored on the same axis. It is practical if the ratchet wheel and eccentric are with it
this axis in a fixed connection, while the drive lever loosely movable on it
is.
Ein Ausführungsbeispiel des. neuen Antriebs in Anwendung auf eine
Drahtschere ist.auf der Zeichnung dargestellt. Der eine, feste Antriebshebel i besteht
aus einem Stück mit dem Körper der Schere, der die feste Schneidbacke 2 trägt. Auf
einer Achse 3, die mit diesem Körper fest verbunden ist, ist ein das bewegliche
Schneidblatt q. tragender Hebel drehbar gelagert; der am Ende eine Rolle =o trägt.
Der 'bewegliche Antriebshebel s sitzt drehbar auf einer vom Körper der Schere getragenen
Achse 6. Auf der gleichen Achse ist ein Schaltrad 7 gelagert; dieses ist fest verbunden
mit einem -Hubdaumen 8, auf dessen Umfang sich die Rolle =o stützt. Am beweglichen
Hebel 5 ist eine Klinke 9 gelagert, die mit dem Schaltrad 7 durch eine nicht dargestellte
Feder in Eingriff. gehalten wird.An embodiment of the. New drive applied to a
Wire cutters is shown on the drawing. The one, fixed drive lever i consists
made in one piece with the body of the scissors carrying the fixed cutting jaw 2. on
an axis 3, which is firmly connected to this body, is a movable one
Cutting blade q. bearing lever rotatably mounted; who at the end has a role = o.
The 'movable drive lever s is rotatably seated on one carried by the body of the scissors
Axis 6. A ratchet wheel 7 is mounted on the same axis; this is firmly connected
with a lifting thumb 8, on the scope of which the role = o is based. On the moving
Lever 5 is a pawl 9 mounted, which is connected to the ratchet 7 by a not shown
Spring engaged. is held.
Wird der Hebel 5 gegen den festen Hebel i bewegt, so wird durch Wirkung
der Klinke 9 auf das Schaltrad 7 der Hubdaumen 8 gedreht und dadurch die bewegliche
Schneidbacke q. der Backe 2 genähert. Ein vollständiger Hub der Backe q. entspricht
einer vollständigen Drehung des Hubdaumens 8 und demgemäß mehreren Hüben des Antriebshebels
5.If the lever 5 is moved against the fixed lever i, the effect is
the pawl 9 rotated on the ratchet wheel 7 of the lifting thumb 8 and thereby the movable
Die q. the cheek 2 approached. A full stroke of the jaw q. is equivalent to
a complete rotation of the lifting thumb 8 and accordingly several strokes of the drive lever
5.
Wenn die Backen 2 und 4. in Berührung kommen, so fällt die Rolle =o
von der Stufe =i des Hubdaumens auf den tiefsten Punkt seiner Hubkurve ab und die
unter dem Einfluß einer in der Zeichnung nicht. dargestellten Feder stehende Backe
q. entfernt- sich wieder von der Backe 2.When the jaws 2 and 4 come into contact, the role falls = o
from level = i of the lifting thumb to the lowest point of its lifting curve and the
under the influence of one in the drawing not. represented spring standing jaw
q. moves away again from the jaw 2.
Die beschriebene Antriebsvorrichtung mit Schaltwerk kann in-gleicher
Weise zum Antrieb
der Blätter von Blechscheren oder Baumscheren
oder der Backen bzw. Stempel von Zangen, Lochzangen u, dgl. Verwendung finden.The described drive device with switching mechanism can be used in the same
Way to drive
the blades of tin snips or pruning shears
or the jaws or stamps of pliers, punch pliers and the like. Use.