DE325571C - Verfahren zur Herstellung von Stahlformguss - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von StahlformgussInfo
- Publication number
- DE325571C DE325571C DE1919325571D DE325571DD DE325571C DE 325571 C DE325571 C DE 325571C DE 1919325571 D DE1919325571 D DE 1919325571D DE 325571D D DE325571D D DE 325571DD DE 325571 C DE325571 C DE 325571C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cast steel
- production
- steel
- cast
- steels
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 229910001208 Crucible steel Inorganic materials 0.000 title claims description 7
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 3
- 229910000919 Air-hardening tool steel Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 7
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 7
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 4
- 238000000137 annealing Methods 0.000 description 3
- PXHVJJICTQNCMI-UHFFFAOYSA-N Nickel Chemical compound [Ni] PXHVJJICTQNCMI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 2
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000003363 Cornus mas Nutrition 0.000 description 1
- 240000006766 Cornus mas Species 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 1
- 239000004568 cement Substances 0.000 description 1
- 239000003245 coal Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 229910000734 martensite Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910052759 nickel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011049 pearl Substances 0.000 description 1
- 238000010791 quenching Methods 0.000 description 1
- 230000000171 quenching effect Effects 0.000 description 1
- 238000005496 tempering Methods 0.000 description 1
- WFKWXMTUELFFGS-UHFFFAOYSA-N tungsten Chemical compound [W] WFKWXMTUELFFGS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052721 tungsten Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010937 tungsten Substances 0.000 description 1
- 229910000859 α-Fe Inorganic materials 0.000 description 1
Landscapes
- Heat Treatment Of Articles (AREA)
- Heat Treatments In General, Especially Conveying And Cooling (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Stahlformguß. Bekanntlich ist Stahlformguß nach der Abkühlung aus dein Gusse spröde und muß -zur Beseitigung der inneren Spannungen und des ungeeigneten Gefüges ausgeglüht werden. Immerhin aber führt auch das richtige Ausglühen von Stahlformnatiß nicht zu Gegenständen solcher Festigkeit, die unter Umständen geeignet wären, geschmiedeten Stahl zu ersetzen. Der Zweck vorliegender Erfindung ist diie Einsführung eines Vergüteverfahrens für Stahlformguß, wodurch eine derartige Verbesserung des Gußgefüges. erreicht wird, daß es möglich wird', auch Gegenstände, die man bisher mit Vorliebe aus geschmiedetem Stahl herstellt, in Zukunft aus Stahlformguß herzustellen. Es wird nämlich gemäß vorliegender Erfindung als Stahlformguß ein sogenannter lufthärtender Stahl angewandt, z. B. ein Stahl mit höherem Wolframgehalt oder finit höherem Nickelgehalt oder mit höherem Iwlangangehalt und entsprechenden Kohlehalten. Diese Diese Stähle haben die Eigenschaft,. Bei einfacher Luftabkühlung aiistenitisch und martensitisch zu 'werden. Wein derartige Stähle nunmehr geglüht werden, so tritt durch die Bildung von Sorbet und körnigem Perlet eine derart weitgehende Verbesserung des Gefüges ein, daß die Wirkung des Gusses vollkommen verschwindet. Sie tritt insbesondere auf bei Stählen mit übereutektoidem Kohlenstoffgehalt, in denen also freier Ferrit nicht zugegen ist. Es gelingt durch geeignete Wärmebehandlung, z. B. Ausglühen nach dem Erkalten zwischen 5oo bis 700°, nochmaliges Erhitzen. Luftabkühlung und gegebenenfallssiiöchmali@ges Ausglühen, den gesamten Zementi:t derartiger Stähle in die Foren kleiner Kugeln überzuführen. .
Claims (1)
- PATENT-ANsPRUcH Verfahren zur Herstellung von Stahlformguß, dadurch gekennzeichnet, daß lufthärtender Stahl verwendet und in he-. kannter Weise vergütet wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE325571T | 1919-12-23 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE325571C true DE325571C (de) | 1920-09-13 |
Family
ID=6183049
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1919325571D Expired DE325571C (de) | 1919-12-23 | 1919-12-23 | Verfahren zur Herstellung von Stahlformguss |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE325571C (de) |
-
1919
- 1919-12-23 DE DE1919325571D patent/DE325571C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1533239B1 (de) | Verwendung eines stahles fuer tellerventile | |
US2185894A (en) | Method of producing malleable iron | |
DE1558790B2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Rollenelektroden für die elektrische Widerstandsschweißung | |
DE2023101B2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Kugellagerteilen | |
DE325571C (de) | Verfahren zur Herstellung von Stahlformguss | |
DE2309531A1 (de) | Verfahren zum herstellen von vollraedern aus stahl | |
DE2601067A1 (de) | Verfahren zum feuertauchbad-aluminieren von kompakten erzeugnissen aus eisenlegierungen | |
DE1243401B (de) | Lufthaertender Lagerstahl | |
DE69321105T2 (de) | Stahl zur Herstellung von grossen Rohrformen | |
DE651354C (de) | Herstellung von hochkorrosionsbestaendigen Gegenstaenden aus Chromnickelstaehlen | |
DE734902C (de) | Verfahren zur Beseitigung oder Vermeidung der Anlasssproedigkeit nitrierter Werkstuecke aus Mo-freiem Stahl | |
DE689192C (de) | Verfahren zur Abkuerzung des Tempervorganges | |
DE504400C (de) | Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Federstahl mit gut federnden Eigenschaften und blanker Oberflaeche | |
DE337574C (de) | Waermebehandlungsverfahren von Gussstuecken aus Sonderstaehlen | |
DE626394C (de) | Verfahren zur Herstellung von Werkstuecken grosser Haerte, wie Schneidwerkzeugen oder verschleissfesten Werkzeugen | |
DE555587C (de) | Verfahren zur Waermebehandlung von Goldlegierungen | |
DE1212306B (de) | Aushaertbare, korrosionsbestaendige Stahllegierung | |
DE561160C (de) | Herstellung von Gegenstaenden, die beim Herstellungsverfahren oder im Betriebe einer Erwaermung ausgesetzt sind | |
AT50650B (de) | Verfahren zur Herstellung von Panzerplatten und ähnlichen Gegenständen aus Chrom-Nickel-Stahl. | |
DE746004C (de) | Herstellung von Ventilfedern | |
DE751491C (de) | Herstellen von Warmwalzen | |
DE651164C (de) | Verfahren zur Herstellung von harten und zaehen Werkstuecken | |
DE1483022C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Drehstäben | |
DE746141C (de) | Herstellung von Lagerteilen aus Roh- oder Gusseisen | |
AT145403B (de) | Verfahren zur Herstellung eines für die Erzeugung von Gegenständen durch Stanzen, Pressen und andere Kaltbearbeitung geeigneten Nickel-Chromstahles. |