[go: up one dir, main page]

DE3247370C2 - Gerät zum Stopfen von Zigarettentabak in Zigarettenhülsen - Google Patents

Gerät zum Stopfen von Zigarettentabak in Zigarettenhülsen

Info

Publication number
DE3247370C2
DE3247370C2 DE3247370A DE3247370A DE3247370C2 DE 3247370 C2 DE3247370 C2 DE 3247370C2 DE 3247370 A DE3247370 A DE 3247370A DE 3247370 A DE3247370 A DE 3247370A DE 3247370 C2 DE3247370 C2 DE 3247370C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cigarette
tobacco
tube
receiving tube
carriage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3247370A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3247370A1 (de
Inventor
Horst Josuttis
Ralf Dipl.-Ing. 4992 Espelkamp Meierkord
Hans-Jürgen 6800 Mannheim Welsch
Original Assignee
Harting Elektronik Gmbh, 4992 Espelkamp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Harting Elektronik Gmbh, 4992 Espelkamp filed Critical Harting Elektronik Gmbh, 4992 Espelkamp
Priority to DE19823249435 priority Critical patent/DE3249435A1/de
Priority to DE3247370A priority patent/DE3247370C2/de
Priority to AT83111024T priority patent/ATE29367T1/de
Priority to EP83111024A priority patent/EP0111713B1/de
Priority to DE8383111024T priority patent/DE3373406D1/de
Priority to US06/564,625 priority patent/US4572216A/en
Publication of DE3247370A1 publication Critical patent/DE3247370A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3247370C2 publication Critical patent/DE3247370C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/02Cigarette-filling machines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/40Hand-driven apparatus for making cigarettes
    • A24C5/42Pocket cigarette-fillers

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Manufacture Of Tobacco Products (AREA)

Abstract

Die beschriebene Einrichtung besteht im wesentlichen aus einem trichterförmigen Einfüllbehälter (1, 1') mit einer Tabak-Zerteileinrichtung (2, 30), einer Tabakstrang-Formeinrichtung (4, 4') und einem Füllrohr (5, 5'), auf das die zu füllende Zigarettenhülse (18) aufgeschoben wird. Die Tabakstrang-Formeinrichtung weist eine aus 4-kant-Material geformte Schraubenfeder (13, 35, 36) auf, bei deren Drehung die Tabakfasern in den Innenraum der Feder hineingewunden und zu einem zusammenhängenden Strang miteinander verbunden werden. Die Tabakstrang-Formeinrichtung kann aus einer einteiligen Transportfeder (13) mit in bezug auf den Durchmesser gesehen, gestuftem Aufbau bestehen oder auch als zweiteilige Federanordnung ausgeführt sein, bei der eine innere, dünnere zylindrische Feder (36) in einer diese mit Abstand umgreifenden äußeren Feder (35) angeordnet ist. Der geformte Tabakstrang wird durch die Transportfeder bei deren Drehung durch das Füllrohr hindurch in die aufgeschobene Zigarettenhülse transportiert und schiebt diese mit zunehmender Füllung vom Füllrohr herunter. Zur Erleichterung des Aufschiebens der gegebenfalls in leicht ovaler Form vorliegenden Zigarettenhülsen ist eine Formeinrichtung (19, 44) vorgesehen, die die Zigarettenhülsen während des Aufschiebevorganges exakt rund formt und in bezug auf das Füllrohr positioniert, so daß die Hülse leichtgängig auf das Füllrohr aufgeschoben werden kann. r geöffnet und der Grenzlastschalter geschlossen ist. ...

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Gerät zum Stopfen von Zigarettentabak in vorgefertigte Zigarettenhülsen, vorzugsweise Filter- Zigarettenhülsen, mit einem trichterförmigen, an der Mündung mit einer Tabakzerteil- und Dosiereinrichtung versehenen Tabak-Vorratsbehälter und einer diesem nachgeordneten Tabakstrang-Formeinrichtung, an die sich koaxial ein Zigarettenhülsen-Aufnahmerohr anschließt, wobei zum koaxialen Aufschieben einer Zigarettenhülse auf das Aufnahmerohr ein längsverschieblich antreibbarer, die Zigarettenhülse ortsfest abstützender Schlitten mit einer mit einem Endanschlag versehenen, schalenförmigen Auflageeinrichtung vorgesehen ist und wobei die Tabakzerteil- und Dosiereinrichtung und die Tabakstrang-Formeinrichtung über eine Antriebsvorrichtung betätigbar sind.
  • Bei derartigen Geräten ist ein leichtgängiges Aufschieben der zu füllenden Zigarettenhülse auf das Aufnahmerohr erforderlich, wobei gleichzeitig sichergestellt werden muß, daß die Mittelachsen von Zigarettenhülse und Aufnahmerohr genau aufeinander ausgerichtet sind, d.h. fluchten.
  • Aus der DE-OS 22 04 282 ist eine Maschine zur automatischen Herstellung von Zigaretten bekannt geworden, bei der zum Aufschieben der Zigaretten-Leerhülsen auf ein Aufnahmerohr die Zigarettenhülsen zunächst in eine schalenförmige Aufnahme eingelegt werden, die ihrerseits schlittenartig bewegbar und in Richtung auf das Aufnahmerohr zu verschieblich ist. Beim Verschieben der Aufnahme stützt sich die Zigarettenhülse an einer Rückwand/Endanschlag der Aufnahme ab und wird auf das Aufnahmerohr aufgeschoben. Hierbei ist der Außendurchmesser des Aufnahmerohres zwecks leichtgängigen Aufschiebens der Zigarettenhülse im allg. kleiner ausgeführt als der Innendurchmesser der Zigarettenhülse.
  • Dabei müssen dann auch die Achsen von Zigarettenhülse und Aufnahmerohr genauestens aufeinander ausgerichtet sein, um ein Aufschieben der überaus dünnwandigen und leicht deformierbaren Zigarettenhülsen zu gewährleisten. Dabei darf es insbesondere nicht vorkommen, daß die Vorderkante der Zigarettenhülse auf die Vorderkante des Aufnahmerohres aufstößt, da dabei dann sofort die Zigarettenhülse beschädigt wird und ein Aufschieben nicht mehr möglich ist.
  • Des weiteren kann es bei dem bekannten Gerät leicht zu Störungen beim Aufschiebevorgang kommen, da die Zigarettenhülsen oftmals leicht oval verformt vorliegen, wobei bei solchen Hülsen dann ebenfalls die Vorderkanten von Zigarettenhülse und Aufnahmerohr aufeinanderstoßen. Dabei wird dann die dünnwandige Zigarettenhülse beschädigt bzw. geknickt und ein Aufschieben ist oftmals nicht möglich. Insbesondere bei zwangsweiser, mechanisch mit dem Antrieb des Gerätes gekoppelter Verschiebung des Schlittens wird dann die jeweilige Leerhülse völlig zerquetscht und ein kontinuierlicher Betrieb des Gerätes ist nicht möglich.
  • Der Erfindung liegt nunmehr die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung der eingangs genannten Art dahingehend auszubilden, daß das Aufschieben der Zigaretten-Leerhülsen auf das Aufnahmerohr auch bei in gewissen Grenzen verformten, d.h. ovalen Hülsen stets einwandfrei gewährleistet ist, wobei auch in bezug auf das axiale Fluchten der Mittelachsen der Zigarettenhülsen und des Aufnahmerohres beim Einbringen der Hülsen in die Auflageeinrichtung keine absolute Genauigkeit nötig sein soll.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß auf dem Aufnahmerohr ein leichtgängig verschiebbares und mit dem Schlitten für eine zwangsweise Verschiebebewegung mechanisch gekuppeltes Form- und Zentrierteil vorgesehen ist.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 5 näher erläutert.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß auch unrunde, ovale Zigarettenhülsen stets einwandfrei auf das Aufnahmerohr aufgeschoben werden.
  • Dabei ist es weiterhin vorteilhaft, daß auch an die axiale Fluchtung der Mittelachsen von auf der Auflageeinrichtung befindlichen Leerhülsen und dem Aufnahmerohr vor dem Einleiten des Aufschiebevorganges keine besonderen Anforderungen gestellt werden müssen, da durch die Zentriereinrichtung stets eine genaue Ausrichtung der Achsen beim Aufschiebevorgang erfolgt. Sogenannte "Aufsetzer", d.h. daß die Vorderkanten der Leerhülse und des Aufnahmerohres aufeinanderstoßen - wobei die Zigarettenhülse beschädigt bzw. zerquetscht wird - und dadurch bedingte Betriebsstörungen bzw. -unterbrechungen werden mit Sicherheit vermieden. Daher ist diese Einrichtung auch besonders vorteilhaft bei automatisch arbeitenden Zigarettenstopfgeräten, d.h. bei Geräten die motorisch angetrieben werden und selbsttätig nacheinander eine größere Anzahl von gestopften Zigaretten erstellen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen
  • Fig. 1 die Ansicht eines Gerätes zum Stopfen von Zigarettentabak in Zigarettenhülsen,
  • Fig. 2 die Ansicht des Gerätes gem. Fig. 1 im Längsschnitt,
  • Fig. 3 die Ansicht des Gerätes gem. Fig. 1 im Querschnitt, und
  • Fig. 4 die Ansicht einer Zigarettenhülsen-Formeinrichtung.
  • Das in den Fig. 1 bis 3 dargestellte Gerät zum Stopfen von Zigarettentabak in Zigarettenhülsen ist der Übersichtlichkeit halber ohne ein äußeres Gehäuse dargestellt, wobei hier auch nur die zum Verständnis der vorliegenden Erfindung wesentlichen Teile zeichnerisch dargestellt sind. Das Gerät besteht im wesentlichen aus einem trichterförmigen Vorrats- bzw. Einfüllbehälter 1, einer Tabakzerteil- und Dosiereinrichtung 2, einem Tabak-Vorratsraum 3, einer Tabakstrang-Formeinrichtung 4 sowie einem Zigarettenhülsen- Aufnahmerohr 5 (Füllrohr).
  • Die Tabakzerteil- und Dosiereinrichtung 2 ist dabei als Messerwelle ausgebildet und im Durchlaßbereich zwischen Einfüllbehälter 1 und dem Tabakvorratsraum 3 angeordnet. Dabei ist diese Messerwelle mit spiralförmig angeordneten Schneidkanten 6, sowie in Drehrichtung der Welle gesehen mit vor den Schneidkanten eingeformten Tabak-Aufnahme-Ausnehmungen 7 versehen. Die Seitenwände 8 des unteren Endes des Einfüllbehälters sind verstellbar an der oberen Trichterwand befestigt, so daß der Durchlaßspalt zwischen Messerwelle und Seitenwand einstellbar ist.
  • Im unteren Bereich des Tabak-Vorratsraumes 3 ist die Tabakstrang-Formeinrichtung 4 angeordnet, die hier als drehbare Transportfeder-Anordnung 9, 10 ausgebildet ist, wobei sich diese auch in das seitlich an dem Tabak-Vorratsraum angesetzte Aufnahmerohr 5 (Füllrohr) hinein erstreckt und den Tabak bei Drehung der Transportfeder in das Aufnahmerohr 5 hinein und schließlich wieder daraus hinaus in die Zigarettenhülse 11 transportiert.
  • Um eine Zigarettenhülse 11 mit Tabak zu füllen, wird die leere Hülse koaxial auf das Aufnahmerohr 5 aufgeschoben, wobei eine ggfs. vorgesehene geringe konische Anschrägung des Rohrendes das Aufschieben der Hülsen erleichtert. Es versteht sich von selbst, daß der Außendurchmesser des Aufnahmerohres geringfügig kleiner ausgeführt ist als der Innendurchmesser der aufzuschiebenden Zigarettenhülse.
  • Zum Aufschieben der Zigarettenhülse auf das Aufnahmerohr 5 (Füllrohr) ist ein Schlitten 12 vorgesehen, der auf einer Gleitschiene 13 längsverschiebbar angeordnet ist. Der Schlitten weist eine schalenförmige Auflageeinrichtung 14 (Aufnahmewanne) mit einem Endanschlag 15 für die Zigarettenhülsen auf, in der die jeweilige Zigarettenhülse 11 so geführt ist, daß ihre Achse mit der Achse des Aufnahmerohres 5 fluchtet. Die Verschiebung des Schlittens 12 in Richtung auf das Aufnahmerohr zu, zwecks Aufschiebung der Zigarettenhülse auf das Aufnahmerohr erfolgt dabei entweder manuell von Hand, oder mittels eines hier nicht näher dargestellten motorischen Antriebes bzw. über zwischengeschaltete Übertragungsmittel vom Antriebsmotor 16. Auf dem Aufnahmerohr 5 ist ein Form- und Zentrierteil 17 vorgesehen. Das Form- und Zentrierteil ist in der Fig. 4 als Einzelteil dargestellt und besteht im wesentlichen aus einer ringförmigen Führungshülse 18, deren Bohrung 19 so bemessen ist, daß die Hülse auf dem Aufnahmerohr leichtgängig verschiebbar ist. An der Hülse sind dünne, federnde Zungen 20 befestigt, die in Anfangsstellung des Form- und Zentrierteiles (Teil 17 ganz nach vorn geschoben, Hülse 18 befindet sich jedoch noch auf dem Aufnahmerohr) in einer konischen Spitze vor dem Aufnahmerohr zusammenfedern. Mit dem Schlitten 12 ist eine Mitnahme-Einrichtung 21 für die zwangsweise Verschiebung des Form- und Zentrierteiles mechanisch gekuppelt, die die beabstandeten Anschläge 22 und 23 aufweist.
  • Zum Aufschieben der Zigarettenhülse 11 auf das Aufnahmerohr (Füllrohr) wird der Schlitten 12 mit der darauf befindlichen Zigarettenhülse in Richtung auf das Aufnahmerohr zu bewegt. Dabei taucht die aus den federnden Zungen des Form- und Zentrierteiles gebildete Spitze etwas in die Zigarettenhülsen-Öffnung ein und der Anschlag 23 der Mitnahme-Einrichtung gelangt zur Anlage an der Hülse 18 des Form- und Zentrierteiles. In weiterer Fortführung des Aufschiebevorganges werden die Zigarettenhülse und das Formund Zentrierteil gleichzeitig nach rechts bewegt (bezogen auf Darstellung in Fig. 1, 2). Durch das weitere Aufgleiten des Form- und Zentrierteiles auf das Aufnahmerohr, werden die federnden Zungen 20 durch das hindurchtretende Füllrohr nach außen gebogen und drücken die Zigarettenhülsen-Öffnung, in die sie etwas eintauchen, wie vorstehend bereits erläutert, in eine exakte runde Form. Beim weiteren Verschieben des Schlittens wird die Zigarettenhülse auf das Aufnahmerohr aufgeschoben und das Form- und Zentrierteil gleichfalls bis zur rechten Endlage verschoben. Dabei befinden sich die Enden der Federzungen im vorderen Bereich der Zigarettenhülse, zwischen der Hülse 18 und dem Aufnahmerohr 5. Es versteht sich von selbst, daß die Federzungen- Enden äußerst dünn ausgebildet sind und in ihrer Form der Rundung der Zigarettenhülse bzw. des Füllrohres angepaßt sind. Um ein übermäßiges Aufweiten und evtl. Einreißen der Papierhülse zu vermeiden, kann vorgesehen sein, daß das Füllrohr mit vertieften äußeren Längsnuten versehen ist, in die die Federzungen-Enden beim Aufschieben auf das Füllrohr eintauchen.
  • Nachdem die Zigarettenhülse nunmehr vollständig auf das Aufnahmerohr aufgeschoben ist, wird der Antrieb der Tabakstrang-Formeinrichtung 4 in Gang gesetzt und der aus dem Aufnahmerohr austretende Tabakstrang tritt in die Zigarettenhülse ein. Mit fortschreitender Füllung der Zigarettenhülse wird diese allmählich vom Füllrohr geschoben, wobei der Schlitten 12 gleichzeitig mit verschoben wird. Auch das Form- und Zentrierteil wird durch Angreifen des Anschlages 22 an der Hülse 18 des Form- und Zentrierteiles 17 mit in Richtung auf den Aufnahmerohr-Anfang zu verschoben. Am Schlitten ist eine auf die Gleitschiene 13 wirkende einstellbare Bremsfeder 24 vorgesehen, wobei durch die justierbare Bremskraft die Stopffestigkeit des in die Zigarettenhülse eingebrachten Tabaks individuell eingestellt werden kann.
  • Sobald die Zigarettenhülse vollständig gefüllt und dabei vollständig vom Aufnahmerohr heruntergeschoben ist, wird der Antrieb der Tabakstrang-Formeinrichtung abgeschaltet und gegebenenfalls kurzzeitig in entgegengesetzter Richtung in Betrieb gesetzt. Durch die Rückwärts-Drehung der Transportfeder 10 wird dabei der Tabakstrang am Füllrohranfang abgedreht und von der Zigarettenfüllung getrennt. Dabei hat sich herausgestellt, daß ein geringfügig über das Füllrohrende hervorstehendes Ende der Transportfeder 10 die Abtrennung des Tabakstranges günstig beeinflußt. Es steht nunmehr eine rauchfertige Zigarette zur Verfügung, auf deren vorderes Ende gegebenenfalls noch mittels einer magnetbetätigten Klopfeinrichtung geklopft wird, um eventuell überstehende Tabakfasern festzuklopfen. Nach der Entnahme der Zigarette vom Führungsschlitten 12 kann eine leere Zigarettenhülse auf den Schlitten gelegt werden und in vorstehend beschriebener Weise ebenfalls gefüllt werden.
  • Obwohl die Zuführung von leeren Zigarettenhülsen und die Entnahme von fertigen Zigaretten manuell erfolgen kann, sei hier der Vollständigkeit halber noch erwähnt, daß eine Zuführeinrichtung zum automatischen Zuführen von Zigarettenhülsen aus einem Vorrat auf den Transportschlitten, sowie ein gleichfalls automatisches Abführen von fertigen Zigaretten vom Schlitten in einen Auffangbehälter vorgesehen werden kann, wobei der Antrieb dieser Zu- und Abführeinrichtungen über eine Getriebe-Verbindung vom Antriebsmotor 16 oder auch mittels eines separaten Antriebsmotors erfolgen kann und die Steuerung der einzelnen Abläufe durch Erfassung der jeweiligen Betriebszustände der Einrichtung mittels geeigneter Abfühleinrichtungen (Mikroschalter, Lichtschranken etc.) und elektrischer Verknüpfung und Steuerung des Arbeitsablaufes erfolgt.

Claims (5)

1. Gerät zum Stopfen von Zigarettentabak in vorgefertigte Zigarettenhülsen, vorzugsweise Filter-Zigarettenhülsen, mit einem trichterförmigen, an der Mündung mit einer Tabakzerteil- und Dosiereinrichtung versehenen Tabak- Vorratsbehälter und einer diesem nachgeordneten Tabakstrang-Formeinrichtung, an die sich koaxial ein Zigarettenhülsen-Aufnahmerohr anschließt, wobei zum koaxialen Aufschieben einer Zigarettenhülse auf das Aufnahmerohr ein längsverschieblich antreibbarer, die Zigarettenhülse ortsfest abstützender Schlitten mit einer mit einem Endanschlag versehenen, schalenförmigen Auflageeinrichtung vorgesehen ist und wobei die Tabakzerteil- und Dosiereinrichtung und die Tabakstrang-Formeinrichtung über eine Antriebsvorrichtung betätigbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Aufnahmerohr (5) ein leichtgängig verschiebbares und mit dem Schlitten (12) für eine zwangsweise Verschiebebewegung mechanisch gekuppeltes Form- und Zentrierteil (17) vorgesehen ist.
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Form- und Zentrierteil (17) aus einer Hülse (18) mit zu deren Mittelachse weisenden, ringförmig angeordneten, federnden Zungen (20) besteht, deren Enden in der Ausgangsstellung in einer Spitze mittig vor dem Ende des Aufnahmerohres (5) zusammenlaufen.
3. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmerohr (5) mit äußeren Längsnuten zum Eintauchen der Enden der Federzungen (20) beim Verschieben des Form- und Zentrierteils (17) auf dem Aufnahmerohr (5) versehen ist.
4. Gerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dem Schlitten (12) eine Zuführeinrichtung zum automatischen Zuführen von Zigarettenhülsen aus einem Vorrat zugeordnet ist und daß die gefüllten Zigarettenhülsen nach dem Herunterschieben vom Aufnahmerohr (5) von dem Schlitten (12) mittels einer Abführeinrichtung in eine Auffangschale überführbar sind.
5. Gerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschieben des Schlittens (12) in Richtung auf das Aufnahmerohr (5) zu und die Betätigung der diesem gegebenenfalls zugeordneten Zuführ- und Abführeinrichtungen mittels motorischen Antriebs erfolgt, vorzugsweise in Verkoppelung mit einem für die Tabakstrang- Formeinrichtung vorgesehenen Antriebsmotor (16), wobei zur Steuerung der einzelnen Bewegungen die Erfassung der jeweiligen Betriebszustände des Gerätes mittels geeigneter Abfühleinrichtungen (Mikroschalter, Lichtschranken etc.) und deren elektrische Verknüpfung und Steuerung der Arbeitsabläufe vorgesehen ist.
DE3247370A 1982-12-22 1982-12-22 Gerät zum Stopfen von Zigarettentabak in Zigarettenhülsen Expired DE3247370C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823249435 DE3249435A1 (de) 1982-12-22 1982-12-22 Geraet zum stopfen von zigarettentabak in vorgefertigte zigarettenhuelsen
DE3247370A DE3247370C2 (de) 1982-12-22 1982-12-22 Gerät zum Stopfen von Zigarettentabak in Zigarettenhülsen
AT83111024T ATE29367T1 (de) 1982-12-22 1983-11-04 Einrichtung zum stopfen von zigarettentabak in zigarettenhuelsen.
EP83111024A EP0111713B1 (de) 1982-12-22 1983-11-04 Einrichtung zum Stopfen von Zigarettentabak in Zigarettenhülsen
DE8383111024T DE3373406D1 (en) 1982-12-22 1983-11-04 Device for filling cigarette tubes with cigarette tobacco
US06/564,625 US4572216A (en) 1982-12-22 1983-12-22 Apparatus for filling cigarette papers with tobacco

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3247370A DE3247370C2 (de) 1982-12-22 1982-12-22 Gerät zum Stopfen von Zigarettentabak in Zigarettenhülsen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3247370A1 DE3247370A1 (de) 1984-07-05
DE3247370C2 true DE3247370C2 (de) 1987-02-19

Family

ID=6181329

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3247370A Expired DE3247370C2 (de) 1982-12-22 1982-12-22 Gerät zum Stopfen von Zigarettentabak in Zigarettenhülsen
DE8383111024T Expired DE3373406D1 (en) 1982-12-22 1983-11-04 Device for filling cigarette tubes with cigarette tobacco

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8383111024T Expired DE3373406D1 (en) 1982-12-22 1983-11-04 Device for filling cigarette tubes with cigarette tobacco

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4572216A (de)
EP (1) EP0111713B1 (de)
AT (1) ATE29367T1 (de)
DE (2) DE3247370C2 (de)

Families Citing this family (73)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3343500C2 (de) * 1983-12-01 1987-04-02 Harting Elektronik Gmbh, 4992 Espelkamp Zigarettenstopfautomat
DE3347967A1 (de) * 1983-12-01 1985-11-28 Harting Elektronik Gmbh, 4992 Espelkamp Automatisches zigarettenstopfgeraet
FR2716344B1 (fr) * 1994-02-21 1996-05-03 Decoufle Sarl Machine pour la fabrication de cigarettes.
US5666975A (en) * 1994-06-15 1997-09-16 Cigaretterie Int Inc Method of fabricating cigarettes in a dispensing-type machine operated by a user person
DE19812644C2 (de) * 1998-03-23 2002-10-31 Bat Cigarettenfab Gmbh Cigaretten-Selbstverfertigungsgerät und Baugruppen
WO2004047569A2 (en) * 2002-11-21 2004-06-10 Cousins Distributing, Inc. Device for filling a cigarette tube with a metered amount of tobacco
EP1604577A3 (de) * 2002-11-21 2006-07-19 Cousins Distributing, Inc. Gerät zum Füllen einer Zigarettenhülse mit einer abgemessenen Menge Tabak
US20060096604A1 (en) * 2002-11-21 2006-05-11 Cousins Distributing, Inc. Device for filling a cigarette tube with a metered amount of tobacco
US20080264432A1 (en) * 2004-07-16 2008-10-30 Moser Larry E Device for filling a cigarette tube with a metered amount of tobacco
DE102004038044B4 (de) * 2004-08-02 2009-06-25 Peter Weitkus Automatisches Zigarettenstopfgerät
WO2006130367A2 (en) * 2005-06-01 2006-12-07 R. J. Reynolds Tobacco Company Apparatus and methods for manufacturing cigarettes
US7597105B2 (en) * 2005-06-01 2009-10-06 R.J. Reynolds Tobacco Co. Apparatus for manufacturing cigarettes
US7325382B2 (en) 2005-06-01 2008-02-05 R. J. Reynolds Tobacco Company Method and apparatus for loading finished cigarettes into package
US7537013B2 (en) * 2005-06-01 2009-05-26 R.J. Reynolds Tobacco Company Apparatus for manufacturing cigarettes
US20060272653A1 (en) * 2005-06-01 2006-12-07 Thomas Timothy F Apparatus and methods for manufacturing cigarettes
US7565818B2 (en) * 2005-06-01 2009-07-28 R.J. Reynolds Tobacco Company Apparatus and methods for manufacturing cigarettes
DE102005028990B4 (de) * 2005-06-21 2007-12-06 Burk, Jörg Automatisches Zigarettenstopfgerät
US7479098B2 (en) 2005-09-23 2009-01-20 R. J. Reynolds Tobacco Company Equipment for insertion of objects into smoking articles
US20070107738A1 (en) * 2005-11-17 2007-05-17 Barnes Vernon B Apparatus and methods for manufacturing cigarettes
DE102006007237B4 (de) 2006-02-15 2013-07-18 British American Tobacco (Germany) Gmbh Vorrichtung zum Portionieren schüttfähiger Nahrungs- oder Genußmittel sowie Behälter für solche Nahrungs- oder Genußmittel
FR2902295B1 (fr) * 2006-06-15 2008-09-19 Vico Jose Maria Sanz Procede et dispositif pour fabriquer des cigarettes par remplissage de tubes en papier avec du tabac.
US20070295343A1 (en) * 2006-06-27 2007-12-27 Yopie Susanto Cigarette-making machine and method
US7677251B2 (en) * 2006-07-07 2010-03-16 R.J. Reynolds Tobacco Company Apparatus and methods for manufacturing cigarettes
US20080017203A1 (en) * 2006-07-19 2008-01-24 Barry Smith Fagg Apparatus and methods for manufacturing cigarette tubes
BE1017515A3 (nl) * 2007-03-20 2008-11-04 Noble Harvest Limitd Ltd Spiraal voor toepassing in een apparaat voor het vervaardigen van sigaretten en apparaat voorzien van zulk spiraal.
US8272321B1 (en) * 2007-12-20 2012-09-25 Capital Cooking Equipment, Inc. Rotisserie for oven
AU2008100097A4 (en) * 2008-02-01 2008-05-01 Jun Yang Cigarette making device
EP2110034A1 (de) * 2008-04-17 2009-10-21 Philip Morris Products S.A. Elektrisch erhitztes Rauchsystem
EP2113177A1 (de) * 2008-04-30 2009-11-04 Philip Morris Products S.A. Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Raucherartikeln
US7905235B2 (en) * 2008-05-22 2011-03-15 Shargio Patel Cigarette rolling machine
US8171939B2 (en) * 2008-11-14 2012-05-08 Fan Bao Cigarette injector
CA2647771A1 (en) * 2008-12-23 2010-06-23 Philippe Thiry Cigarette making method and apparatus
EP2253233A1 (de) 2009-05-21 2010-11-24 Philip Morris Products S.A. Elektrisch erhitztes Rauchsystem
US20110011877A1 (en) * 2009-07-15 2011-01-20 Jacques Laplante Cigarette blank dispensing apparatus
US20110056504A1 (en) * 2009-09-04 2011-03-10 Jacques Laplante Cigarette blank filling tube apparatus
US20110011411A1 (en) * 2009-07-15 2011-01-20 Accordino Phillip F Cigarette blank loading apparatus
TW201103448A (en) * 2009-07-30 2011-02-01 Laing Ban International Inc Automatic cigarette maker
US8464726B2 (en) 2009-08-24 2013-06-18 R.J. Reynolds Tobacco Company Segmented smoking article with insulation mat
EP2327318A1 (de) 2009-11-27 2011-06-01 Philip Morris Products S.A. Elektrisch erhitztes Rauchsystem mit interner oder externer Heizvorrichtung
FR2958834A1 (fr) * 2010-04-15 2011-10-21 Vico Jose Sanz Procede et dispositif pour fabriquer des cigarettes par remplissage de tubes en papier avec du tabac.
AT509843B1 (de) * 2010-04-16 2011-12-15 Bildstein Rudolf Georg Vorrichtung zur herstellung von zigaretten
US9149072B2 (en) 2010-05-06 2015-10-06 R.J. Reynolds Tobacco Company Segmented smoking article with substrate cavity
US8839799B2 (en) 2010-05-06 2014-09-23 R.J. Reynolds Tobacco Company Segmented smoking article with stitch-bonded substrate
US9301546B2 (en) 2010-08-19 2016-04-05 R.J. Reynolds Tobacco Company Segmented smoking article with shaped insulator
WO2012075559A1 (en) * 2010-12-10 2012-06-14 Philippe Thiry Cigarette manufacturing apparatus
PL396132A1 (pl) * 2011-08-30 2013-03-04 Infoster Projekt Spólka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia Urzadzenie do napelniania gilz papierosowych
EP2782460B1 (de) * 2011-11-24 2018-09-12 JT International SA Verfahren zum füllen von hülsen
WO2014120802A1 (en) * 2013-01-29 2014-08-07 Coltrane Don Cigarette tube filling apparatus
US9038641B2 (en) * 2013-01-30 2015-05-26 Larry E. Moser Device for filling a cigarette tube with a metered amount of tobacco
US9427020B2 (en) * 2013-03-15 2016-08-30 Ewhan Ruzycky Organic material grinder and cigarette filler
US10694774B2 (en) * 2016-02-03 2020-06-30 Michael Beck Automatic grinder
CA3038449A1 (en) * 2016-09-23 2018-03-29 Colby FORD Lubrication system for packing herbal matter
WO2018140635A1 (en) * 2017-01-25 2018-08-02 Banana Bros, Llc Compact system for preparing personal smokable products
US9814259B1 (en) * 2017-01-25 2017-11-14 Banana Bros. LLC Compact system for preparing personal smokable products
US10807098B1 (en) 2017-07-26 2020-10-20 Pearson Incorporated Systems and methods for step grinding
US10028618B1 (en) * 2017-12-21 2018-07-24 Jeffrey Benson Cannabis personal processor apparatus
KR101874813B1 (ko) * 2018-03-28 2018-07-05 이동수 담배 제조장치
US10647529B2 (en) 2018-04-04 2020-05-12 Pmg Cos. L.L.C. Packing device for consumable materials
US11737489B2 (en) 2018-05-31 2023-08-29 Koopeh Designs Inc. Cigarette roller
KR102158562B1 (ko) * 2018-06-08 2020-09-22 박성희 담배 제조장치
US10751722B1 (en) * 2018-10-24 2020-08-25 Pearson Incorporated System for processing cannabis crop materials
JP7252349B2 (ja) * 2019-05-31 2023-04-04 ジェイティー インターナショナル エス.エイ. 管状スリーブにカット植物材料を充填するためのデバイス及び方法
US11332268B2 (en) 2019-07-24 2022-05-17 Cascade Manufacturing Solutions Apparatus and method for packaging cones
US11523632B2 (en) * 2019-07-24 2022-12-13 Cascade Manufacturing Solutions, LLC Apparatus and method for packaging cones
USD952939S1 (en) 2019-10-07 2022-05-24 ZES Products, LLC Combination device for tobacco grinding, sorting, and loading
US10757860B1 (en) 2019-10-31 2020-09-01 Hemp Processing Solutions, LLC Stripper apparatus crop harvesting system
US10933424B1 (en) 2019-12-11 2021-03-02 Pearson Incorporated Grinding roll improvements
CN111567860B (zh) * 2020-05-14 2022-09-23 蒋佳军 一种高效便携的卷烟制造设备
US11737488B2 (en) 2020-12-01 2023-08-29 Sream, Inc. Pre-roll packing system and device
US11794438B2 (en) * 2020-12-07 2023-10-24 Mark W. Holderman Packaging apparatus, system, and method for forming filled cones
CN112971189B (zh) * 2021-04-25 2021-08-17 湖南叁谐科技发展有限公司 一种自动填料的卷烟快速包装装置
CN113208159B (zh) * 2021-04-29 2022-08-12 安徽亿能机械有限公司 基于卷烟机的自动包装机构
CN114431512B (zh) * 2022-02-22 2023-08-18 益阳市湘龙泉茶业有限公司 一种碱蓬卷茶机

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE76980C (de) * TH. RIEGERT und R. VOGEL in Riga Cigaretten-Stopfmaschine
DE264630C (de) * 1911-04-19
DE331120C (de) * 1915-01-21 1920-12-31 Leo Krebs Zigarettenstopfmaschine
DE385540C (de) * 1922-09-26 1923-12-03 Praez Smaschinen Und Zahnraede Maschine zum Stopfen von Zigarettenhuelsen
CH196635A (de) * 1937-07-05 1938-03-31 Gottfried Kohler Vorrichtung zum Anfertigen von Zigaretten.
DE837368C (de) 1949-06-08 1952-04-28 Richard Creuzburg Verfahren zur Beimischung von Kurztabak bei der Herstellung von Zigaretten auf der Zigarettenmaschine
US2633133A (en) * 1950-02-15 1953-03-31 Claude S Hay Cigarette making machine
DE1100530B (de) 1957-03-07 1961-02-23 Hauni Werke Koerber & Co Kg Mit einem Austragmittel versehener Silo zum Abgeben von Einlagetabak
DE1881454U (de) * 1963-07-08 1963-10-24 Karl-Erwin Betzler Vorrichtung zum stopfen von zigaretten mit der hand.
DE6751268U (de) 1968-06-28 1969-01-23 Anton Bettendorf Kleingeraet zur eigenfertigung von filterzigaretten.
US3645272A (en) * 1969-10-13 1972-02-29 Jenkins & Ott Inc Automatic cigarette-making machine

Also Published As

Publication number Publication date
US4572216A (en) 1986-02-25
EP0111713A1 (de) 1984-06-27
DE3247370A1 (de) 1984-07-05
DE3373406D1 (en) 1987-10-15
ATE29367T1 (de) 1987-09-15
EP0111713B1 (de) 1987-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3247370C2 (de) Gerät zum Stopfen von Zigarettentabak in Zigarettenhülsen
EP1071344B1 (de) Cigaretten-selbstverfertigungsgerät und baugruppen
DE3343500C2 (de) Zigarettenstopfautomat
EP0337140A2 (de) Verpackungsmaschine, insbesondere für Zigaretten
DE202016100118U1 (de) Vorrichtung zum Abisolieren eines Kabels
EP3449728B1 (de) Vorrichtung zum füllen schlauchförmiger hüllen
DE1782864A1 (de) Vorrichtung zum wenden von in einer reihe kontinuierlich angelieferten zigaretten
WO2012126588A1 (de) Herstellung von filterstopfen bzw. von filterzigaretten
DE3735006A1 (de) Foerdervorrichtung zum foerdern stabfoermiger artikel der tabakverarbeitenden industrie
DE2630069A1 (de) Verfahren zur zufuehrung zylindrischer behaelter zu weiterverarbeitenden maschinen
EP3402024B1 (de) Vorrichtung zur bearbeitung von kabeln
DE2204268B2 (de) Vorrichtung zur Bildung von Zigarettengruppen in einer Zigaretten-Packmaschine
EP0746988A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Füllen von Hülsen mit Rauchmaterial
DE2903741C2 (de) Fertigungsanlage zum Bearbeiten der beiden Endbereiche von Profilmaterialabschnitten unterschiedlicher Länge, insbesondere von Bremsleitungsrohren für Kraftfahrzeuge
DE2604983C3 (de) Zuckerziehmaschine
DE2724936C3 (de) Maschine zum automatischen Teilen zugeführter zylindrischer Hülsen
DE3347967C2 (de)
DE2647133B2 (de) Maschine zum Einziehen von zylindrischen Hohlkörpern
DE3338579A1 (de) Verfahren zum sammeln von proben eines auf einem bandfoerderer gefoerderten materials
DE3347966C2 (de) Zigarettenstopfgerät
DD153590A1 (de) Automatische zufuehreinrichtung fuer stangenfoermige werstoffe fuer einspindel-drehmaschinen
DE2111676C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Zigarettenfilterhülsen
DE102005028990B4 (de) Automatisches Zigarettenstopfgerät
DE2809808C2 (de) Abfördereinrichtung für aus einer vertikalen Stranggießkokille abgezogene und mittels Trennvorrichtung abgelängte Strangabschnitte
DE2020316C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Zigarettenfilterhülsen

Legal Events

Date Code Title Description
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3249435

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3249435

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8322 Nonbinding interest in granting licences declared
8339 Ceased/non-payment of the annual fee