[go: up one dir, main page]

DE3238337C2 - Dichter Verschluß zum Befestigen eines elastischen Stopfens in einer Öffnung eines Behälters - Google Patents

Dichter Verschluß zum Befestigen eines elastischen Stopfens in einer Öffnung eines Behälters

Info

Publication number
DE3238337C2
DE3238337C2 DE3238337A DE3238337A DE3238337C2 DE 3238337 C2 DE3238337 C2 DE 3238337C2 DE 3238337 A DE3238337 A DE 3238337A DE 3238337 A DE3238337 A DE 3238337A DE 3238337 C2 DE3238337 C2 DE 3238337C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
cap
sealing cap
outer cap
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3238337A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3238337A1 (de
Inventor
Shiro Hino Tokio/Tokio Ishiwatari
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympus Corp
Original Assignee
Olympus Optical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympus Optical Co Ltd filed Critical Olympus Optical Co Ltd
Publication of DE3238337A1 publication Critical patent/DE3238337A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3238337C2 publication Critical patent/DE3238337C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D55/00Accessories for container closures not otherwise provided for
    • B65D55/02Locking devices; Means for discouraging or indicating unauthorised opening or removal of closure
    • B65D55/06Deformable or tearable wires, strings or strips; Use of seals
    • B65D55/08Annular elements encircling container necks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/18Arrangements of closures with protective outer cap-like covers or of two or more co-operating closures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/18Arrangements of closures with protective outer cap-like covers or of two or more co-operating closures
    • B65D51/20Caps, lids, or covers co-operating with an inner closure arranged to be opened by piercing, cutting, or tearing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/0003Two or more closures
    • B65D2251/0006Upper closure
    • B65D2251/0015Upper closure of the 41-type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/0003Two or more closures
    • B65D2251/0037Intermediate closure(s)
    • B65D2251/004Intermediate closure(s) of the 17-type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/0003Two or more closures
    • B65D2251/0068Lower closure
    • B65D2251/009Lower closure of the 51-type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

In eine Öffnung eines Halses (11b) eines Behälters (11) ist ein Stopfen (12) aus Kautschuk luftdicht eingesetzt und mit einer Dichtkappe (13) aus dünner Aluminiumfolie abgedeckt. Die Dichtkappe (13) weist schlitzähnliche lineare Aussparungen auf, an denen entlang sie in zwei Hälften auftrennbar ist, und ist mit einer Außenkappe (14) aus einem elastischen Werkstoff abgedeckt, mit der sie an einer oder zwei Stellen verbunden ist. Die Dichtkappe (13) kann daher vom Behälter (11) durch einen einzigen Vorgang gelöst werden, indem die Außenkappe (14) hochgezogen wird. Die Gefahr einer Verletzung durch die Dichtkappe (13) ist gemildert.

Description

Die Erfindung betrifft einen dichten Verschluß nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Die in Krankenhäusern oder für chemische Untersuchungen eingesetzten Reagensmengen sind üblicherweise sehr klein und müssen daher in dichtverschließbaren Behältern aufbewahrt werden. Zur Vermeidung einer Reagensveränderung, beispielsweise durch Oxidation oder Feuchtigkeitszutritt, wird zum dichten Verschließen in Hals des Behälters ein Stopfen aus Kautschuk eingesetzt, der mit einer Dichtkappe aus dünnem Aluminiumblech abgedeckt ist.
In Weiterbildung solch eines bekannten Verschlusses offenbart die BE-PS 7 35 045 einen gattungsgleichen Verschluß, bei dem eine Außenkappe aus einem elastischen Werkstoff zum Teil mit der Dichtkappe so verbunden ist, daß beim Abnehmen der Außenkappe von der Behälteröffnung wenigstens ein Teil der Dichtkappe ebenfalls vom Behälter entfernt wird (Fig. 2 der BE-PS).
Dieser bekannte Verschluß weist jedoch den Nachteil auf, daß die Dichtkappe beim Abziehen der Außenkappe nicht vollständig entfernt wird, so daß der verbleibende Teil mit den Fingern abgezogen werden muß, was infolge der scharfen Abreißkante mit einer erheblichen Verletzungsgefahr verbunden ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen dichten Verschluß zum Befestigen eines elastischen Stopfens in einer öffnung eines Behälters zu schaffen, bei dem die Dichtkappe mit der Außenkappe mittels eines einzigen Betätigungsvorganges sicher von der Behälteröffnung abziehbar ist, so daß eine Verleizungsgefahr für den Betätiger auszuschließen ist.
Ein diese Aufgabe lösender Verschluß ist mit seinen Ausgestaltungen in den Patentansprüchen gekennzeichnet
hrfindungsgemäß läßt sich die Wegnahme einer Außenkappe mittels eines einzigen Betätigungsvorgangs auch eine mit der Außenkappe verbundene Dichtkappe von einem Behälter leicht und sauber dadurch ablösen, daß die Dichtkappe mit der Außenkappe an zwei sich diagonal gegenüberliegenden Stellen verbunden ist, von denen die eine innerhalb und die andere außerhalb einer Zunge gelegen ist, und daß die Außenkappe vom Behälter so wegnehmbar ist, daß zusammen mit ihr die Dichtkappe ebenfalls vom Behälter entfernt wird.
Zar einfachen und sicheren Verbindung von Dichtkappe und Außenkappe weist die Dichtkappe ein Loch auf, durch das eine Scheibe mit der Außenkappe gekuppelt ist
Damit beim Abziehen der Außenkappe der Finger mit der Trennfläche der aus einer dünnen Aluminiumfolie hergestellten Dichtkappe nicht in Berührung kommt, ist ein Zugstück mit der Außenkappe einstückig mit ihrer Seitenwand ausgebildet.
Vorzugsweise ist die Außenkappe aus durchsichtigem Material hergestellt, um auf der Dichtkappe eingestanzte Informationen lesbar zu machen.
Ein Auiführungsbeispiel der Erfindung ist anhand einer Zeichnung näher erläutert, in der zeigt
F i g. 1 einen Querschitt durch einen Verschluß gemäß der Erfindung und
Fig.2 eine Draufsicht auf einen Verschluß gemäß Fig. 1.
Gemäß Fig. 1 und 2 ist in eine öffnung eines Reagensbehälters 11 ein Stopfen 12 aus Kautschuk eingesetzt und mit einer Dichtkappe 13 abgedeckt. Die Dichtkappe 13 ist an einem Umfangsabschnitt entsprechend einem Flansch oder Rand lic eines Halses 116 des Behälters 11 umgebogen, um sie rings um den Behältcrhals 116 festzuklemmen. In der Oberseite und in Seitenflächen der Dichtkappe 13 sind wie gestrichelte Linien lineare Aussparungen 13a mit dazwischenliegenden Verbindungsstegen 13e ausgebildet. Die Dichtkappe 13 ist von einer Außenkappe 14 aus einem elastischen Werkstoff überdeckt. Beim gezeigten Beispiel sind die Dichtkappe 13 und die Außenkappe 14 an zwei Stellen miteinander verbunden, und die Außenkappe 14 weist ein mit ihr einstückig ausgebildetes laschenförmiges Zugstück 146 auf. Die Dichtkappe 13 weist in ihrer Seitenwand an diagonal sich gegenüberliegenden Stellen zwei Löcher 136 auf, durch die hindurch die Dichtkappe 13 und die Außenkappe 14 vor ihrem Befestigen am Behälter 11 durch Verschmelzen von Scheiben 17 mit der Außenkappe 14 miteinander verbunden worden sind.
Zum Entfernen des dichten Verschlusses vom Behälter 11 wird bei der Ausführungsform gemäß F i g. 1 und 2 das Zugstück 146 der Außenkappe 14 mit einem Finger erfaßt und in der von einem Pfeil angegebenen Richtung hochgezogen. Weil die Dichtkappe 13 an der Außenkappe 14 in der Nähe des Zugstückes 146 befestigt ist, wird die Zunge 13c/der Dichtkappe 13 in dem Maße, wie die Außenkappe 14 hochgezogen wird, entlang den Aussparungen 13a im Umfangsabschnitt der Dichtkappe 13 nach oben bewegt und schließlich vollständig von der Dichtkappe 13 gelöst. Sodann wird der übrige Teil der Dichtkappe 13, welcher an der dem Zugstück 146 gegenüberliegenden Stelle an der Außenkappe 14 hefe-
stigt ist, zusammen mit der Außenkappe 14 vom Behälter 11 entfernt.
Da bei der Ausführungsform gemäß F i g. 1 und 2 die Dichtkappe 13 an der Außenkappe 14 an zwei diagonal sich gegenüberliegenden Stellen befestigt in, ist es möglieh, die Dichtkappe 13 vom Behälter 11 durch den einen Vorgang des Hochziehens der Außenkappe 14 zu lösen. Da außerdem das Zugstück 146 mit der Außenkappe 14 einstückig verbunden ist, kommt der Finger mit der Trennfläche der aus einer dünnen Aluminiumfolie hergestellten Dxhtkappe 13 nicht in Berührung; die Gefahr einer Verletzung durch eine solche scharfe Kante ist daher weiter herabgesetzt.
Die Außenkappe ist vorzugsweise aus einem durchsichtigen Material hergestellt, um auf die Deckkappe aufgebrachte Informationen lesbar zu machen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
20
30
35
40
45
50
55
60

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Dichter Verschluß zum Befestigen eines elastischen Stopfens in einer öffnung eines Behälters mit einem Hals und einem mit diesem verbundenen Hauptteil, bei dem eine Dichtkappe aus einem relativ harten Werkstoff mit dem Hals des Behälters so verbindbar ist, daß sie den Stopfen abdeckt und ein Entfernen desselben vom Behälter verhindert, und die Dichtkappe lineare Aussparungen aufweist, die eine Zunge begrenzen, und eine Außenkappe aus einem elastischen Werkstoff zum Teil mit der Dichtkappe verbunden ist und diese abdeckt, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtkappe (13) mit der Außenkappe (14) an zwei sich diagonal gegenüberliegenden Stellen verbunden ist, von d^nen die eine innerhalb und die andere außerhalb der Zunge {I3d) gelegen ist, und daß die Außenkappe (14) vom Behälter (11) so wegnehmbar ist, daß zusammen mit ihr die Dichtkappe (13) ebenfalls vom Behälter (11) entfernt wird.
2. Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtkappe (13) und die Außenkappe (14) mittels eines in der Dichtkappe (13) ausgebildeten Loches (13b,) und einer durch das Loch (\3b) hindurch mit der Außenkappe (14) gekuppelten Scheibe (17) miteinander verbunden sind.
3. Verschluß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenkappe (14) ein Zugstück (\4b) aufweist, das mit ihrer Seitenwand einstückig ausgebildet ist.
4. Verschluß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenkappe aus einem durchsichtigen Werkstoff hergestellt ist.
DE3238337A 1981-10-16 1982-10-15 Dichter Verschluß zum Befestigen eines elastischen Stopfens in einer Öffnung eines Behälters Expired DE3238337C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1981153657U JPS5859749U (ja) 1981-10-16 1981-10-16 容器用キヤツプ

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3238337A1 DE3238337A1 (de) 1983-05-05
DE3238337C2 true DE3238337C2 (de) 1986-09-25

Family

ID=15567322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3238337A Expired DE3238337C2 (de) 1981-10-16 1982-10-15 Dichter Verschluß zum Befestigen eines elastischen Stopfens in einer Öffnung eines Behälters

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4482071A (de)
JP (1) JPS5859749U (de)
DE (1) DE3238337C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4132896C1 (de) * 1991-10-04 1993-01-21 Pohl Gmbh & Co Kg, 7500 Karlsruhe, De
DE102009032106A1 (de) * 2009-07-08 2011-01-13 4Pack Gmbh Kappe für einen Getränkebehälter

Families Citing this family (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6041337U (ja) * 1983-08-29 1985-03-23 久金属工業株式会社 薬用瓶等の蓋
DE3336344C2 (de) * 1983-10-06 1986-05-07 Franz Pohl, Metall- und Kunststoffwarenfabrik GmbH, 7500 Karlsruhe Kappenverschluß für einen Behälter mit pharmazeutischem Inhalt
US4863453A (en) * 1987-12-22 1989-09-05 Sherwood Medical Company Sterile closure device
US5183171A (en) * 1991-08-23 1993-02-02 J. L. Clark, Inc. Closure with dispensing fitment and screw-on cap
US5901866A (en) * 1998-02-13 1999-05-11 Comar Inc. Break away overcap
DE10007367A1 (de) * 2000-02-18 2001-08-23 Helvoet Pharma Verschlusskappe für Infusions- und Transfusionsflaschen
EP1332976B1 (de) 2002-01-30 2006-03-15 Metalscatola S.p.a Vorrichtung zur Lagerung und Handhabung eines luftdichten Behälters
CA2489804C (en) 2002-06-19 2008-03-25 Medical Instill Technologies, Inc. Sterile filling machine having needle filling station within e-beam chamber
AU2003299041B2 (en) * 2002-09-03 2008-06-05 Medical Instill Technologies, Inc. Sealed containers and methods of making and filling same
US6772892B2 (en) * 2002-11-19 2004-08-10 E. & J. Gallo Winery Reusable closure system for bottle-type containers
DE102006061000A1 (de) * 2006-12-20 2008-07-03 West Pharmaceutical Services Deutschland Gmbh & Co. Kg Durchstechbarer Verschluss für Medikamentenbehälter
US7845514B2 (en) * 2007-03-06 2010-12-07 Dixie Consumer Products Llc Filled polystyrene tear back container lids
CA3116266A1 (en) * 2008-01-28 2009-08-06 Implantica Patent Ltd. Blood clot removal device, system, and method
WO2013034594A1 (en) 2011-09-06 2013-03-14 Novo Nordisk A/S Pharmaceutical container, a method of manufacture thereof and a kit containing the pharmaceutical container
FR2986782B1 (fr) * 2012-02-13 2014-03-07 Raymond A & Cie Dispositif de verrouillage de bouchon sur recipient a collerette, recipient a collerette obture par bouchon pourvu d'un tel dispositif de verrouillage
CN103693284B (zh) * 2012-09-27 2015-09-30 无忌兴业股份有限公司 一种容器封盖防盗开结构
US9815598B2 (en) * 2013-08-01 2017-11-14 Mars, Incorporated Container
US11097071B1 (en) 2016-12-14 2021-08-24 International Medical Industries Inc. Tamper evident assembly
US11103656B2 (en) * 2017-10-05 2021-08-31 Derek Domenici Inhalation device
US11541180B1 (en) 2017-12-21 2023-01-03 Patrick Vitello Closure assembly having a snap-fit construction
US11278681B1 (en) 2018-02-20 2022-03-22 Robert Banik Tamper evident adaptor closure
US11413406B1 (en) 2018-03-05 2022-08-16 Jonathan J. Vitello Tamper evident assembly
US11857751B1 (en) 2018-07-02 2024-01-02 International Medical Industries Inc. Assembly for a medical connector
US11779520B1 (en) 2018-07-02 2023-10-10 Patrick Vitello Closure for a medical dispenser including a one-piece tip cap
US11793987B1 (en) 2018-07-02 2023-10-24 Patrick Vitello Flex tec closure assembly for a medical dispenser
US11690994B1 (en) 2018-07-13 2023-07-04 Robert Banik Modular medical connector
US11426328B1 (en) 2018-08-31 2022-08-30 Alexander Ollmann Closure for a medical container
US11471610B1 (en) 2018-10-18 2022-10-18 Robert Banik Asymmetrical closure for a medical device
USD948713S1 (en) 2019-09-03 2022-04-12 International Medical Industries, Inc. Asymmetrical self righting tip cap
US11505376B2 (en) * 2019-01-24 2022-11-22 Gary L. Sharpe Tamper-evident device
FR3098504B1 (fr) * 2019-07-09 2021-06-04 A Raymond Et Cie coiffe de verrouillage pour récipient à col
US11911339B1 (en) 2019-08-15 2024-02-27 Peter Lehel Universal additive port cap
US11697527B1 (en) * 2019-09-11 2023-07-11 Logan Hendren Tamper evident closure assembly
US11357588B1 (en) 2019-11-25 2022-06-14 Patrick Vitello Needle packaging and disposal assembly
US11904149B1 (en) 2020-02-18 2024-02-20 Jonathan Vitello Oral tamper evident closure with retained indicator
US11523970B1 (en) 2020-08-28 2022-12-13 Jonathan Vitello Tamper evident shield
US12070591B1 (en) 2020-12-14 2024-08-27 Patrick Vitello Snap action tamper evident closure assembly
US11872187B1 (en) 2020-12-28 2024-01-16 Jonathan Vitello Tamper evident seal for a vial cover
US12172803B1 (en) 2021-10-04 2024-12-24 Patrick Vitello Tamper evident integrated closure

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3480171A (en) * 1966-12-30 1969-11-25 West Co Container closure
US3547297A (en) * 1968-06-24 1970-12-15 West Co Container closure having integral opening means

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4132896C1 (de) * 1991-10-04 1993-01-21 Pohl Gmbh & Co Kg, 7500 Karlsruhe, De
DE102009032106A1 (de) * 2009-07-08 2011-01-13 4Pack Gmbh Kappe für einen Getränkebehälter

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5859749U (ja) 1983-04-22
JPH0126614Y2 (de) 1989-08-09
DE3238337A1 (de) 1983-05-05
US4482071A (en) 1984-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3238337C2 (de) Dichter Verschluß zum Befestigen eines elastischen Stopfens in einer Öffnung eines Behälters
DE69012769T2 (de) Arzneimittelbehälter und Deckel dafür.
DE2425788C2 (de) Auf eine Behälteröffnung mit äußerem Wulstrand aufdrückbarer und davon abzuziehender Verschlußdeckel
DE60104058T2 (de) Deckelelement für Behälter, durch Abschälen zu öffnen
EP0210138B1 (de) Kunststoffverschluss mit Garantieband
DE60010622T2 (de) Abdichtende Wiederverschliesskappe für einen zylindrischen Behälter
DE3872649T2 (de) Kappe fuer einen behaelter.
DE1945284C3 (de) Verschlußkappe für Behälter
WO1997046455A1 (de) Ausgiesselement
DE1948007B2 (de) Behälter
DE2251685C3 (de) Aus einem Zuschnitt gefalteter kastenförmiger Trager für Flaschen
DE3927261A1 (de) Korkzieher
DE1961040A1 (de) Haftbindemappe
DE2747372B2 (de) Greifvorrichtung fur Schallplatten
DE2246226C3 (de) Biegsame Deckelfolie für Lebensmittelbehälter
DE2837659A1 (de) Verpackungseinheit aus mehreren uebereinander angeordneten schichten aus gegenstaenden, insbesondere dosen o.dgl.
EP0824407B1 (de) Einbanddecke mit einer tasche zur aufnahme eines beschriftungsschildes
EP0788975A1 (de) Sicherheits- und Schutzkappe für Behälteröffnungen
DE2227472B2 (de) Biegsame deckelfolie fuer lebensmittelbehaelter
EP1092644A1 (de) Deckel mit Deckeletikett aus anisotroper, vororientierter Folie
EP0706955A1 (de) Vorrichtung zur lösbaren Abdeckung eines Gegenstands, der sich in einer Vertiefung eines Aufnahmekörpers befindet
DE1183857B (de) Behaelter aus schweissbarem Kunststoff
DE19737900C2 (de) Vorrichtung zur Sicherung von durch ein Verschlußelement verschlossenen Kunststoffbehältern und Verfahren zur Kennzeichnung der Vorrichtung
DE1204544B (de) Aufreisskappe
DE1482571C (de) Behälterverschluß

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee