DE3237697A1 - COMPONENT FOR PRODUCING CONSTRUCTION WALLS FROM CONCRETE AND BUILDING WALL MADE WITH THE ASSISTANCE OF THE COMPONENT - Google Patents
COMPONENT FOR PRODUCING CONSTRUCTION WALLS FROM CONCRETE AND BUILDING WALL MADE WITH THE ASSISTANCE OF THE COMPONENTInfo
- Publication number
- DE3237697A1 DE3237697A1 DE19823237697 DE3237697A DE3237697A1 DE 3237697 A1 DE3237697 A1 DE 3237697A1 DE 19823237697 DE19823237697 DE 19823237697 DE 3237697 A DE3237697 A DE 3237697A DE 3237697 A1 DE3237697 A1 DE 3237697A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- metal
- component according
- building
- layer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B2/00—Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
- E04B2/84—Walls made by casting, pouring, or tamping in situ
- E04B2/842—Walls made by casting, pouring, or tamping in situ by projecting or otherwise applying hardenable masses to the exterior of a form leaf
- E04B2/845—Walls made by casting, pouring, or tamping in situ by projecting or otherwise applying hardenable masses to the exterior of a form leaf the form leaf comprising a wire netting, lattice or the like
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B2/00—Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
- E04B2/84—Walls made by casting, pouring, or tamping in situ
- E04B2/842—Walls made by casting, pouring, or tamping in situ by projecting or otherwise applying hardenable masses to the exterior of a form leaf
- E04B2/847—Walls made by casting, pouring, or tamping in situ by projecting or otherwise applying hardenable masses to the exterior of a form leaf the form leaf comprising an insulating foam panel
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Building Environments (AREA)
- Panels For Use In Building Construction (AREA)
Description
7:s- " "■■"■:" 7: s- "" ■■ "■ : "
Bezeichnung; Bauelement zur Herstellung von Gebäudewänden Description; Construction element for the production of building walls
aus Beton und mit Hilfe des Bauelementes hergestellte Gebäudewandmade of concrete and with the help of the structural element Building wall
Die Erfindung betrifft ein Bauelement zur Herstellung von Gebäudewänden aus Beton, die die Erstellung von Gebäudewänden, sei es in Ortbeton oder in Fertigteilbauweise auch ohne Verschalung ermöglicht. Hierbei ist es insbesondere Aufgäbe der Erfindung, die erforderliche Isolierung als integralen Bestandteil der Gebäudewandung bei der Herstellung mit einzubringen.The invention relates to a component for the production of building walls made of concrete, which enables the creation of building walls, be it in in-situ concrete or in prefabricated construction, even without cladding. Here it is especially a task the invention, the required insulation as an integral part of the building wall during manufacture to bring in.
Die Aufgabe der Erfindung wird gelöst durch ein Bauelement, °O das gekennzeichnet ist durch einen randseitig umlaufenden Rahmen aus einem Blechprofil, wenigstens einer zwei Rahmenseiten verbindenden Strebe aus einem Blechprofil, ein auf wenigstens einer durch den Rahmen definierten Außenebene befestigten, den Rahmen flächig abdeckenden Metallgitter, sowie wenigstens ein ■ stabförmiges Montageeisen, das jeweils mit geringem Abstand zum Metallgitter innerhalb des Rahmens verläuft und zwei einander gegenüberliegendeThe object of the invention is achieved by a device ° O which is characterized by a perimetral rim frame made of a sheet-metal profile, at least one of two sides of the frame connecting strut of a sheet metal profile, mounted on at least one outer plane defined by the frame, the frame surface covering metal mesh , and at least one ■ rod-shaped assembly iron, which runs at a small distance from the metal grille within the frame and two opposite one another
Rahmenseiten und die Strebe verbindet und Verbindungselemente ,- die das Metallgitter und das Montageeisen miteinander verbinden. Ein derartiges Wandelement läßt sich in einfacher Weise aus vorgefertigten Einzelteilen auf einem Bauhof oder aber bei größeren Bauvorhaben auch auf der Baustelle zusammensetzen. Durch die Verwendung von Blechprofilen läßt sich das fertig zusammengesetzte Bauelement mit den an der Baustelle üblichen Hebezeugen ohne weiteres handhaben. Die Höhe eines Bauelementes entspricht hierbei der gewünschten Geschoßhöhe, während die Länge beim Betonieren auf der Baustelle der gesamten Gebäudelänge entsprechen kann. Von der Länge des Bauelementes hängt die Zahl der verwendeten Streben ab. Diese können beispielsweise so vorgesehen werden, daß sie gleichzeitig die gewünschten Tür- und/oder Fensteröffnungen seitlich begrenzen. Mit Ausnahme der vorgesehenen Tür- und/oder Fensteröffnungen wird auf wenigstens einer durch den Rahmen definierten Aussenebene ein Metallgitter befestigt, das in bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung durch Bahnen aus Streckmetall gebildet wird. Die Streckmetallbahnen weisen hierbei zweckmäßigerweise öffnungen von etwa 5 mm Breite und ca. 1o bis 2o mm Länge auf. Zur Erhöhung der Festigkeit der mit Hilfe eines derartigen Bauelementes erstellten Gebäudewand ist es zweckmäßig, wenn die Streckmetallbahnen in bezugFrame sides and the strut connects and connecting elements - which connect the metal grille and the mounting iron to one another. Such a wall element can be assembled in a simple manner from prefabricated individual parts in a building yard or, in the case of larger construction projects, also on the construction site. By using sheet metal profiles, the assembled component can be easily handled with the lifting equipment customary on the construction site. The height of a component corresponds to the desired storey height, while the length when concreting on the construction site can correspond to the entire length of the building. The number of struts used depends on the length of the component. These can for example be provided in such a way that they simultaneously delimit the desired door and / or window openings laterally. With the exception of the door and / or window openings provided, a metal grid is attached to at least one outer plane defined by the frame, which in a preferred embodiment of the invention is formed by strips of expanded metal. The expanded metal webs here expediently have openings approximately 5 mm wide and approximately 10 to 20 mm long. To increase the strength of the building wall created with the help of such a component, it is useful if the expanded metal sheets in relation
^° auf die Ausrichtung der Gebäudewand senkrecht verlaufend am Rahmen befestigt sind. Die Befestigung des Metallgitters am Rahmen kann durch Punktschweißung oder mit Hilfe von selbstschneidenden Blechschrauben erfolgen. Zur Vereinfachung der Handhabung des fertigen Bauelementes und zur Sta-^ ° running perpendicular to the alignment of the building wall are attached to the frame. The attachment of the metal grid to the frame can be done by spot welding or with the help of self-tapping self-tapping screws. To simplify the handling of the finished component and to
bilisierung der verhältnismäßig großflächigen Metallgitterabdeckung wird dieses in entsprechenden Abständen an den quer zur Ausrichtung der Streckmetallbahnen verlaufenden Montageeisen mit Hilfe von Verbindungselementen, beispielsweise Drahthaken oder dgl. festgelegt.bilisation of the relatively large metal grille cover this is done at appropriate intervals on the transverse to the alignment of the expanded metal webs Assembly iron with the help of connecting elements, for example wire hooks or the like. Set.
Das derart ausgebildete Bauelement, das nur auf einer durchThe component formed in this way, which only on one by
BAD ORIGiMALBATH ORIGiMAL
den Rahmen definierten Außenebene mit einem Metallgitter versehen ist, wird nur aufgerichtet und auf dem vorbereiteten Fundament des zu erstellenden Gebäudes ausgerichtet. Entsprechend werden die Bauelemente für die übrigen Gebäudewandungen und zwar sowohl Außen- als auch Innenwandungen" aufgerichtet und an den Stoßstellen miteinander verbunden. Nunmehr wird von der Außen- und von der Innenseite auf das Metallgitter Spritzbeton aufgetragen, wobei das Metallgitter vollständig in den Spritzbeton eingebettet wird. Hierbei ist die auf der Wandaußenseite auf dem Metallgitter aufliegende Spritzbetonschicht dünner als die auf„der Innenseite liegende Spritzbetonschichtf die so dick ist, daß sie auch die Montageeisen vollständig einbettet.If the outer level defined by the frame is provided with a metal grid, it is only erected and aligned on the prepared foundation of the building to be constructed. Correspondingly, the structural elements for the remaining building walls, both outer and inner walls, are erected and connected to one another at the joints. Shotcrete is now applied to the metal grid from the outside and inside, the metal grid being completely embedded in the shotcrete . Here, the wall resting on the outside on the metal grid shotcrete layer is thinner than the f lying on "the inside layer of spray concrete which is so thick that it completely embeds the mounting iron.
Nach dem Aushärten des aufgetragenen Betons, wird nunmehr von der Innenseite her das Isoliermaterial auf die Betonschicht aufgetragen, beispielsweise in Form eines geschäumten Kunststoffes, insbesondere Polyurethan. Nach dem Aushärten des Kunststoffes wird nunmehr auf der noch offenen Rahmenebene, die nunmehr die Gebäudeinnenwandung bildet, die Rahmenfläche in den entsprechenden Bereichen mit einem Metallgitter abgedeckt, wobei dieses mit dem Rahmen, den Streben sowie den Montageeisen verbunden wird. Anschließend wird von außen auf dieses Metallgitter Spritzbeton in der gewünschten Dicke aufgetragen, wobei diese Spritzbetonschicht unmittelbar auf die Isoliermaterialschicht aufbaut und so dick gewählt wird, daß wiederum auch die Außenseite des Metallgitters vollständig mit Beton überdeckt ist. Diese Verfahrensweise erlaubt die Herstellung von Gebäudewänden sowohl, wie vorstehend beschrieben, in bereits fertig ausgerichteter Positionierung als Gebäude, wie auch die Erstellung in Form von entsprechenden Fertigbauteilen, die erst anschließend auf der Baustelle als GebäudewandAfter the applied concrete has hardened, the insulating material is now applied to the concrete layer from the inside applied, for example in the form of a foamed plastic, in particular polyurethane. After hardening the plastic is now on the still open frame level, which now forms the inner wall of the building, the frame surface covered in the corresponding areas with a metal grid, this with the frame, the Struts as well as the assembly iron is connected. Then shotcrete is poured onto this metal grid from the outside The desired thickness is applied, this shotcrete layer building up directly on the layer of insulation material and is chosen so thick that again the outside of the metal grid is completely covered with concrete. This procedure allows the production of building walls both, as described above, in already finished aligned positioning as a building, as well as the creation in the form of corresponding prefabricated components, only then on the construction site as a building wall
aufgerichtet werden.
35to be straightened up.
35
In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist hierbeiIn this case, in a preferred embodiment of the invention
ir -%-ir -% -
vorgesehen, daß zumindest die horizontal verlaufenden Blechprofile des Rahmens einen U-förmigen Querschnitt aufweisen. Dies hat den Vorteil, daß beim Einbringen des Spritzbetons das Blechprofil ohne Hohlraumbildung eingeschlossen wird.provided that at least the horizontally extending sheet metal profiles of the frame have a U-shaped cross section. This has the advantage that when the shotcrete is poured in, the sheet metal profile is enclosed without the formation of cavities will.
In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß das die Streben bildende Blechprofil und zweckmäßigerweise auch die vertikal verlaufenden Profilteile des Rahmens einen C-förmigen Querschnitt aufweisen. Hierdurch wird eine zusätzliche Versteifung sowohl des Bauelementes als auch der mit Hilfe dieses Bauelementes errichteten Gebäudewand erreicht/ da die Formsteifigkeit eines C-förmigen Blechprofils erheblich höher ist. Die Blechprofile werden zweckmäßigerweise durch Abkanten oder Walzen aus einem verzinkten Stahlblech mit einer Stärke von etwa 1/25 mm hergestellt. Bei der Verwendung von Streckmetall wird hier aus Gründen der Festigkeit einerseits und mit Rücksicht auf das Gewicht des Bauelementes andererseits eine Blechstärke von 0,8 ram als zweckmäßig angesehen. Für die Montageeisen genügt ein Rundeisen mit 8 mm Durchmesser.In a further advantageous embodiment of the invention is it is provided that the sheet metal profile forming the struts and expediently also the vertical profile parts of the frame have a C-shaped cross section. This is an additional stiffening of both the component as well as the building wall erected with the help of this component achieved / because the dimensional stiffness of a C-shaped sheet metal profile is considerably higher. The sheet metal profiles are expediently by folding or rolling made of a galvanized steel sheet with a thickness of about 1/25 mm. When using expanded metal is here for reasons of strength on the one hand and with consideration of the weight of the component on the other hand a sheet thickness of 0.8 ram is considered appropriate. A round iron with a diameter of 8 mm is sufficient for the assembly iron.
In zweckmäßiger Ausgestaltung der. Erfindung ist ferner vorgesehen/ daß die Stege zumindest der vertikal verlaufenden Blechprofile des Rahmens sowie der Streben Durchbrüche aufweisen. Diese Durchbrüche erlauben ein einwandfreies Aufbringen des Isoliermaterials/ so daß sich hier über die gesamte Länge und die gesamte Höhe eine vollständig geschlossene Isoliermaterialschicht ergibt. Bei der Verwendung desIn an expedient embodiment of the. Invention is also provided / that the webs of at least the vertically extending sheet metal profiles of the frame and the struts have openings. These openings allow a proper application of the insulating material / so that here over the entire Length and the entire height results in a completely closed layer of insulating material. When using the
Bauelementes für eine Außenwand wird durch die Durchbrüche ferner der wärmeleitende Querschnitt der Blechprofile in Richtung von innen nach außen reduziert und somit die Bildung von "Kältebrücken" erheblich vermindert.Component for an outer wall is through the openings also the heat-conducting cross section of the sheet metal profiles in Direction from the inside to the outside is reduced and thus the formation of "cold bridges" is significantly reduced.
° Das erfindungsgemäße Bauelement läßt sich nicht nur für die Errichtung von Gebäudewänden sondern auch von Geschoßdecken verwenden. In diesem Fall sind die mit dem Rahmen verbundenen° The component according to the invention can not only be used for Use the erection of building walls but also of storey ceilings. In this case, those are associated with the frame
Streben durch Blechprofile mit !-Querschnitt gebildet. Das Metallgitter wird hierbei nur auf der Unterseite aufgebracht und in der vorbeschriebenen Weise in eine Spritzbetonschicht mit entsprechender Stärke eingebettet. Die andere Seite der Spritzbetonschicht wird wie vorbeschrieben, mit einer Isoliermaterialschicht, beispielsweise aus geschäumtem Kunststoff abgedeckt»Struts formed by sheet metal profiles with! Cross-section. The metal grid is only applied to the underside and embedded in a shotcrete layer of the appropriate thickness in the manner described above. The other side of the shotcrete layer is covered, as described above, with a layer of insulating material , for example made of foamed plastic »
In zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung zur Verwendung des Bauelementes zur Herstellung von Gebäudedecken ist hierbei vorgesehen, daß die Rahmen nur auf einer Flächenseite mit einem Metallgitter abgedeckt sind und daß auf der anderen Flächenseite auf die Flansche der I-förmigen Streben nach außen offene U-Profile aus Blech zur Aufnahme von Tragbalken versehen sind. Die Tragbalken können hierbei aus Stahlbeton oder Holz bestehen, die jedoch fest mit dem Ü-Profil der Streben der Decke verbunden werden. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß die Lastaufnahme der auf die Decke wirkenden Flächenlast weitgehend über die Tragbalken erfolgt, während die eigentliche Geschoßdecke nach Art einer untergehängten Decke ausgebildet ist und dementsprechend erhebliche Gewichtsreduzierungen erzielt werden. Andererseits ist es möglich-, einen erheblichen Teil des zur Verfügung stehenden Deckenquerschnittes mit einem Isoliermaterial auszufüllen, so daß insbesondere bei der Verwendung dieser Konstruktion als Gebäudedecke im Dachbereich eine sehr gute Isolierung erreicht werden kann.In an expedient embodiment of the invention for the use of the component for the production of building ceilings is here provided that the frames are covered only on one surface side with a metal grid and that on the other Surface side on the flanges of the I-shaped struts outwardly open U-profiles made of sheet metal to accommodate Support beams are provided. The support beams can be made of reinforced concrete or wood, but they are firmly attached to the Ü-profile of the struts of the ceiling are connected. This arrangement has the advantage that the load on the Surface load acting on the ceiling is largely carried out via the supporting beams, while the actual floor ceiling is after Type of a suspended ceiling is formed and accordingly significant weight reductions can be achieved. On the other hand, it is possible to cover a considerable part of the available ceiling cross-section with an insulating material to be filled in, so that especially when using this construction as a building ceiling in the roof area a very good insulation can be achieved.
Erfindungsgemäß ist eine mit einem Bauelement nach der Erfindung hergestellte Gebäudewand dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eines der den Rahmen abdeckenden Metallgitter in eine tragende Schicht aus Spritzbeton eingebettet ist und daß der Zwischenraum zwischen den beiden Betonschichten mit Isoliermaterial ausgefüllt ist.According to the invention, a building wall produced with a component according to the invention is characterized in that that at least one of the metal grids covering the frame is embedded in a load-bearing layer of shotcrete and that the space between the two concrete layers is filled with insulating material.
In einer erfindungsgemäßen Ausgestaltung ist ferner vorgesehen, daß zumindest bei einer Gebäudeaußenwand die auf derIn an embodiment according to the invention it is also provided that at least one building outer wall on the
Außenseite liegende Betonschicht dicker ist als die auf der Innenseite liegende Betonschicht.The concrete layer on the outside is thicker than the concrete layer on the inside.
Erfindungsgemäß ist ferner vorgesehen, daß das Isoliermaterial in an sich bekannter Weise aus einem geschäumten Kunststoff, vorzugsweise Polyurethan besteht. Dies hat den Vorteil/ daß das Einbringen der Isoliermaterialschicht auch in schwer zugänglichen Eckenbereichen möglich ist. Alle noch freiliegenden Metallflächen werden hierdurch vollständig und dicht abgedeckt, so daß ein weitgehender Korrosionsschutz erreicht wird.According to the invention it is further provided that the insulating material in a known manner from a foamed plastic, is preferably made of polyurethane. This has the advantage / that the introduction of the insulating material layer also in difficult to access corner areas is possible. All of the metal surfaces that are still exposed become complete and tightly covered, so that an extensive protection against corrosion is achieved.
Die Erfindung wird anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail using exemplary embodiments. Show it:
Fig. 1 eine Gesamtansicht eines Bauelementes mit Tür- und Fensteröffnungen, ohne Metallgitter1 shows an overall view of a component with door and window openings, without a metal grille
Fig. 2 einen Vertikalschnitt durch eine fertiggestellte Gebäudewand einschl. der GebäudedeckeFig. 2 is a vertical section through a completed Building wall including the building ceiling
Fig. 3 einen Horizontalschnxtt durch eine Gebäudewand im EckenbereichFig. 3 shows a Horizontalschnxtt through a building wall in the corner area
Fig. 4 einen Schnitt durch eine Gebäudedecke.4 shows a section through a building ceiling.
Fig. 5 einen Vertikalschnitt einer anderen Ausführungsform
In Fig. 1 ist in einer schematischen Ansicht ein Bauelement dargestellt. Das Bauelement weist einen umlaufenden Rahmen
1 auf, der so dimensioniert ist, daß seine Höhe h der Geschoßhöhe entspricht, während seine Länge 1 beispielsweise
der gewünschten Gebäudelänge oder aber einer "Zimmerlänge" entspricht. Der Rahmen 1 ist in Längsrichtung gesehen durchFig. 5 is a vertical section of another embodiment
In Fig. 1, a component is shown in a schematic view. The component has a circumferential frame 1 which is dimensioned so that its height h corresponds to the floor height, while its length 1 corresponds, for example, to the desired building length or a "room length". The frame 1 is seen through in the longitudinal direction
°^ mehrere Streben 2 unterteilt, wobei die Streben 21 jeweils im Endbereich diagonal verlaufen und eine entsprechende Eckenaussteifung bringen. Die Streben 2 sind hierbei im Abstand so zueinander angeordnet, daß sie gleichzeitig eine Türöffnung 3 und Fensteröffnungen 4 jeweils seitlich begrenzen. Die obere und/oder untere Begrenzung der Tür- bzw. Fensteröffnung wird durch horizontal verlaufende Wechselstreben 3' bzw. 4', 4" begrenzt, die jeweils mit den die° ^ divided several struts 2, the struts 2 1 each running diagonally in the end region and bring a corresponding corner stiffening. The struts 2 are in this case arranged at a distance from one another that they simultaneously delimit a door opening 3 and window openings 4 in each case laterally. The upper and / or lower limit of the door or window opening is limited by horizontally extending alternating struts 3 'or 4', 4 ", each with the
OR/QjNÄL OR / Qj NÄL
Öffnung begrenzenden Streben 2 fest verbunden sind. Mit Ausnahme der Türöffnung 3 und der Fensteröffnungen 4 ist die gesamte Fläche des Rahmen 1 mit einem Metallgitter, beispielsweise aus Streckmetallbahnen, abgedeckt. Diese Gitterflächen sind hier jedoch nicht dargestellt. Die durch das Metallgitter abzudeckenden Felder . des Rahmens 1, soweit sie die volle Geschoßhöhe überdecken, sind zusätzlich durch horizontal verlaufende Montageeisen 5, beispielsweise aus einem 8 mm Rundstahl unterteilt, mit denen das Metallgitter durch Verbindungselemente in Form von Drahthaken oder dgl« noch verbunden wird. Dies wird nachstehend noch näher erläutert werden.Opening limiting struts 2 are firmly connected. With the exception of the door opening 3 and the window openings 4 is the entire surface of the frame 1 is covered with a metal grid, for example made of expanded metal sheets. These However, grid surfaces are not shown here. The fields to be covered by the metal grille. of frame 1, as far as they cover the full height of the storey, are also by horizontally running assembly iron 5, for example Divided from an 8 mm round steel, with which the metal grid by connecting elements in the form of wire hooks or the like «is still connected. This will be explained in more detail below.
Der Aufbau einer Gebäudewand unter Zuhilfenahme des anhand von Fig. 1 beschriebenen Bauelementes ist aus dem Vertikalschnitt gemäß Fig. 2 ersichtlich. Das Ausführungsbeispiel wird anhand einer Ausführung in Ortbeton näher erläutert.The construction of a building wall with the aid of the component described with reference to FIG. 1 is shown in the vertical section according to FIG. 2 can be seen. The exemplary embodiment is explained in more detail using an in-situ concrete design.
Zur Erstellung der Gebäudewand werden die Bauelemente entsprechend Fig. 1, die auf einer Fläche entsprechend mit Metallgitter abgedeckt sind,auf ein vorbereitetes Fundament 6 aufgestellt und ausgerichtet. Wie aus dem Schnitt in Fig.2 ersichtlich, sind die das Bauelement unten und oben begrenzenden Rahmenteile aus einem U-förmig abgekanteten Blechprofil 7 gebildet. Die Montageeisen 5 sind hierbei durch entsprechende Löcher in den Streben 2 hindurchgesteckt. Von den Streben ist hier eine andeutungsweise dargestellt.To create the building wall, the components according to FIG. 1, which are correspondingly covered on a surface with metal grids, are placed on a prepared foundation 6 and aligned. As can be seen from the section in FIG. 2 , the frame parts delimiting the component below and above are formed from a U-shaped bent sheet metal profile 7. The mounting irons 5 are inserted through corresponding holes in the struts 2. A hint of the struts is shown here.
Auf der Außenseite des Rahmens 1 ist beispielsweise durch Punktschweißung oder mit Hilfe von selbstschneidenden Blechschrauben ein Metallgitter 8 befestigt. Das Metallgitter, das beispielsweise aus Streckmetallbahnen mit einer Wandstärke von 0,8 nun und Öffnungen von etwa 5 mm Breite und 10 mm Länge besteht, ist zusätzlich über Verbindungselemente 9 in Form von Drahthaken an den Montageeisen 5 festgelegt. Die andere Außenfläche des Bauelementes weist zu diesem Zeitpunkt noch keine Abdeckung durch ein Metallgitter auf.A metal grid 8 is attached to the outside of the frame 1, for example by spot welding or with the aid of self-tapping self-tapping screws. The metal grid, which for example consists of expanded metal sheets with a wall thickness of 0.8 mm and openings approximately 5 mm wide and 10 mm long , is also attached to the mounting iron 5 via connecting elements 9 in the form of wire hooks. The other outer surface of the component is not yet covered by a metal grid at this point in time.
Nunmehr wird als erster Schritt auf das Metallgitter von beiden Seiten eine Schicht 10 aus Spritzbeton in einer entsprechenden Dicke aufgetragen, wobei die Montageeisen 5 vollständig mit in die Spritzbetonschicht 10 eingebettet werden. In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, daß die Öffnungen des Metallgitters so bemessen sein müssen, daß sie den Auftrag von Spritzbeton auch an der vertikal ausgerichteten Metallgitterfläche gestatten. Die Schicht ist als tragender Teil der Gebäudewand bemessen. Nach dem Abbinden der Spritzbetonschicht 10 wird eine zusätzliche Isoliermaterialschicht 11 aufgetragen., beispielsweise durch einen geschäumten Kunststoff wie Polyurethan oder dgl.. Nach dem Aushärten der Isoliermaterialschicht wird die noch offene Außenfläche des Rahmens ebenfalls- mit einem Metallgitter 8 abgedeckt, das wiederum durch Verbindungselemente 9 an den Montageeisen 5 festgelegt wird. Nunmehr wird wiederum eine Spritzbetonschicht 12 in der gewünschten Dicke aufgetragen, wobei die zweite Spritzbetonschicht, wie das Ausführungsbeispiel zeigt, dünner sein kann als die erste Spritzbetönschicht. Die beiden Betonaußenflächen können nunmehr in herkömmlicher Weise mit einer Feinputzschicht versehen werden.Now, as a first step, a layer 10 of shotcrete is placed on the metal grid from both sides in a corresponding one Thickness applied, the assembly iron 5 completely embedded in the shotcrete layer 10 will. In this context it should be noted that the openings in the metal grille must be dimensioned in such a way that that they allow the application of shotcrete on the vertically aligned metal grid surface. The layer is designed as a load-bearing part of the building wall. After the shotcrete layer 10 has set, an additional Insulating material layer 11 applied., For example by a foamed plastic such as polyurethane or the like. After the hardening of the insulating material layer the still open outer surface of the frame is also covered with a metal grid 8, which in turn is covered by connecting elements 9 is set on the assembly iron 5. Now a shotcrete layer 12 is again in the desired Thickness applied, the second shotcrete layer, as the embodiment shows, be thinner can be used as the first shotcrete layer. The two concrete outer surfaces can now be provided in a conventional manner with a fine layer of plaster.
Aus der vorstehenden Beschreibung läßt sich ferner erkennen, daß mit Hilfe eines derartigen Bauelementes nicht nur Gebäudewände in Ortbeton ausgeführt werden können, sondern daß mit Hilfe des erfindungsgemäßen Bauelementes auch Fertigteile hergestellt werden können. Hierbei muß lediglich bei der Festlegung der Rahmenlänge darauf geachtet werden, ^O daß die Fertigteile mit den zur Verfügung stehenden Transportmitteln und Hebezeugen auch handhabbar sind.From the above description it can also be seen that with the help of such a component not only building walls can be carried out in in-situ concrete, but that with the help of the component according to the invention and prefabricated parts can be produced. When determining the frame length, it is only necessary to ensure that ^ O that the prefabricated parts with the available means of transport and hoists are also manageable.
Wie aus dem Schnitt in Fig. 2 ersichtlich, sind die Streben 2, deren Querschnitt anhand von Fig. 3 näher erläutert werden wird, im Stegbereich mit Ausnehmungen 13 versehen, die einmal zur Gewichtsminderung dienen und zum anderen beim Ausschäumen den freien Durchtritt des IsoliermaterialsAs can be seen from the section in FIG. 2, the struts 2, the cross-section of which will be explained in more detail with reference to FIG. 3 is provided in the web area with recesses 13, which are used to reduce weight on the one hand and on the other hand Foam the free passage of the insulating material
BAD QRfGINALBATHROOM QRfGINAL
gestatten.allow.
Der Horizontalschnitt in Fig» 3 läßt erkennen, daß die Streben 2, aber auch die vertikal verlaufenden Teile 1' des Rahmens 1 aus einem C-förmig abgekanteten Blechprofil bestehen. Der Horizontalschnitt in Fig. 3 zeigt eine Eckverbindung, aus der zu ersehen ist, daß nach dem Aufrichten der Bauelemente mit Hilfe von selbstschneidenden Blechschrauben 14 die Elemente fest miteinander verbunden werden. Anstelle der Schraubverbindung kann selbstverständlich auch eine Verbindung durch Schweißen, Spannklammern oder dgl. verv?endet werden.The horizontal section in FIG. 3 shows that the struts 2, but also the vertically extending parts 1 'of the frame 1, consist of a C-shaped bent sheet metal profile. The horizontal section in Fig. 3 shows a corner connection, from which it can be seen that after the erection of the components with the help of self-tapping self-tapping screws 14, the elements are firmly connected to one another. Instead of the screw connection, a connection by welding, tension clamps or the like can of course also be used.
Der Horizontalschnitt läßt außerdem den Verlauf der Montageeisen 5 sowie die Anordnung der Verbindungselemente 9 zwischen Montageeisen 5 und Metallgitter 8 erkennen. Ferner ist aus dem Horizontalschnitt ersichtlich, daß sowohl die Streben 2 als auch die vertikal verlaufenden Rahmenteile 1' jeweils mit Ausnehmungen 13 versehen sind, durch die das eingebrachte Isoliermaterial bzw. der Spritzbeton hindurchtreten kann, wie dies für den außenliegenden Rahmenteil 1' des Wandteils A gezeigt ist.The horizontal section also allows the course of the assembly iron 5 and the arrangement of the connecting elements 9 between Recognize assembly iron 5 and metal grille 8. It can also be seen from the horizontal section that both the Struts 2 as well as the vertically extending frame parts 1 ' are each provided with recesses 13 through which the introduced insulation material or the shotcrete can pass, as is the case for the outer frame part 1 ' of the wall part A is shown.
Aus dem Teilquerschnitt durch eine Gebäudedecke, die mit einem entsprechend ausgebildeten Bauelement hergestellt ist, ist ersichtlich, daß für die Deckenkonstruktion die Streben des Rahmens durch ein Blechprofil 15 mit I-förmigem Querschnitt gebildet werden. Es handelt sich hierbei um aus einem Blechstreifen entsprechend gewalzte Profile. Die Schnittdarstellung in Fig. 4 ist daher nur rein schematisch.From the partial cross-section through a building ceiling with a correspondingly designed component is made, it can be seen that the struts for the ceiling structure of the frame are formed by a sheet metal profile 15 with an I-shaped cross section. It is about off Profiles rolled according to a sheet metal strip. The sectional illustration in FIG. 4 is therefore only purely schematic.
Auf der Unterseite sind die I-förmigen Streben 15 wiederum mit einem Metallgitter 8 überspannt, das an Montageeisen 5 mit Hilfe von drahtförmigen Verbindungselementen 9 festgelegt ist. Hierbei sind die Montageeisen 5 durch entsprechende Löcher in den Stegen der Streben 15 hindurchgesteckt.On the underside, the I-shaped struts 15 are in turn covered with a metal grid 8, which is attached to assembly iron 5 set with the help of wire-shaped connecting elements 9 is. The mounting irons 5 are inserted through corresponding holes in the webs of the struts 15.
Auf der dem Drahtgitter 8 abgekehrten Seite der Streben 15 sind U-förmige Blechprofile 16 befestigt/ die so dimensioniert sind, daß sie Tragbalken 17 aufnehmen können, über die ü-förmigen Profile 16 ist die gesamte Deckenkonstrukti-5 on an den Tragbalken 17 befestigt. Wie aus dem Vertikalschnitt in Fig. 2 ersichtlich/ weisen auch die Streben 15 wiederum Durchbrüche 13 auf/ so daß die auf die Innenfläche der Spritzbetonschicht 10 aufgebrachte Isoliermaterialschicht 11 sich vollflächig über den gesamten Deckenbereich erstreckt.On the side of the struts 15 facing away from the wire mesh 8 U-shaped sheet metal profiles 16 are attached / which are dimensioned so that they can accommodate support beams 17 over the U-shaped profiles 16, the entire ceiling construction is attached to the supporting beam 17. Like from the vertical section can be seen in Fig. 2 / the struts 15 again have openings 13 / so that the on the inner surface the layer of insulation material 11 applied to the shotcrete layer 10 extends over the entire surface area over the entire ceiling area extends.
Auf der Oberseite der Tragbalken 17 ist je nach Verwendungszweck eine als Fußboden oder als Dach dienende Bretterlage 18 angebracht. Auf dieser Bretterlage 18 kann entsprechend der vorgesehenen Verwendung ein Bodenbelag bzw. eine Dachhaut 19 befestigt sein.On the top of the support beam 17 is a layer of boards serving as a floor or a roof, depending on the intended use 18 attached. On this board layer 18 can accordingly a floor covering or a roof skin 19 can be attached to the intended use.
Der Zwischenraum zwischen Spritzbetonschicht 10 und der Bretterlage 18 kann entweder nur zum Teil/ wie hier dargestellt/ oder vollständig mit dem Isoliermaterial 11 ausgefüllt sein.The space between the shotcrete layer 10 and the board layer 18 can either only partially / as shown here / or completely filled with the insulating material 11.
Bei entsprechender Ausbildung der Auflage können auch die I-förmigen Streben 15 mit als tragender Teil der Decke in die Konstruktion einbezogen werden, da trotz der Ausführung als gewalztes Blechprofil ein erhebliches Flächenträgheitsmoment für die Lastaufnahme zur Verfügung steht. Dies hat den Vorteil, daß die mit dem I-Profil 15 verbun-r denen Tragbalken 17 entsprechend geringer dimensioniertWith an appropriate design of the support, the I-shaped struts 15 can also be used as a supporting part of the ceiling in the construction should be included, as despite the design as a rolled sheet metal profile, a considerable area moment of inertia is available for the load pick-up. This has the advantage that the joint with the I-profile 15-r which supporting beam 17 is dimensioned correspondingly smaller
werden können, so daß sich insgesamt für die Deckenkonstruktion eine erhebliche Gewichtsersparnis und damit günstigere statische Werte ergeben. Hierbei kann es je nach den vorgegebenen Belastungsgrößen zweckmäßig sein/ die Durchbrüche 13 in den Stegen der I-Profile 15 im Verhältnis zu dem dargestellten Ausführungsbeispiel kleiner zu gestalten, insbesondere kreisrunde Durchbrüche vorzusehen, um einen günstigen Spannungsverlauf im Stegbereich zu erzielen.can be, so that overall a considerable weight saving and thus more favorable for the ceiling construction result in static values. Here, depending on the given load sizes, it can be useful / the breakthroughs 13 in the webs of the I-profiles 15 in relation to the one shown Embodiment to make smaller, in particular to provide circular openings to a favorable To achieve tension in the web area.
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
yr -. yr -.
In Fig= 5 ist in einem Vertikalschnitt eine modifizierte Ausführungsform des Bauelementes zur Herstellung vertikaler Gebäudewände dargestellt= Der Aufbau entspricht im wesentlichen dem anhand von Fig» 2 beschriebenen Aufbau. Der wesentliche Unterschied zu der Ausfuhrungsform gemäß Fig. besteht darin, daß nach dem Aufbringen der Spritzbetonschicht 10 die andere Rahmenaußenebene mit einer atmungsaktiven Folie , insbesondere einer atmungsaktiven Kunststoffolie 20 abgedeckt,, und dann zusammen mit dem Metallgitter 8 am Rahmen festgelegt wird. Nunmehr wird der Zwischenraum zwischen der Spritzbetonschicht 10 und der Folie 20 mit .einem schäumbaren Kunststoff, beispielsweise Polyurethan, von unten nach oben ausgeschäumt« Hierbei kann von der Außenseite das Einbringen des Isoliermaterials durch die üblicherweise wenig-In FIG. 5, a modified vertical section is shown Embodiment of the component for the production of vertical building walls shown = The structure is essentially the same the structure described with reference to FIG. The main difference to the embodiment according to FIG. consists in that after the sprayed concrete layer 10 has been applied, the other outer frame plane is covered with a breathable film , in particular a breathable plastic film 20 covered ,, and then together with the metal grid 8 on the frame is determined. Now the space between the shotcrete layer 10 and the film 20 is foamed with .em Plastic, such as polyurethane, from the bottom down Foamed at the top «Here, the insulation material can be introduced from the outside through the usually little
1^ stens halbwegs durchsichtige Kunststoffolie beobachtet werden. Sollten im Verlaufe des Einbringens des aufschäumbaren Kunststoffes Hohlräume entstehen, so können diese nachträglich von außen her durch die Folie 20 hindurch ausgefüllt werden. Anschließend wird mit entsprechend flüssig einge- 1 ^ at least halfway transparent plastic film can be observed. Should cavities arise in the course of the introduction of the foamable plastic, then these can subsequently be filled from the outside through the film 20. Then it is poured in with the appropriate liquid
2^ stelltem Spritzbeton die Spritzbetonschicht 12 von außen auf das Metallgitter aufgetragen, wobei der Spritzbeton durch die Öffnungen im Metallgitter hindurchtritt und auch die bestehenden Zwischenräume zwischen Metallgitter 8 und Folie 20 ausfüllt» Diese Konstruktion bietet erhebliche Vorteile beim Einbringen des Isoliermaterials gegenüber dem flächigen Aufbringen«, wie anhand von Fig. 2 beschrieben. 2 ^ stelltem shotcrete the shotcrete layer 12 applied externally on the metal mesh, wherein the sprayed concrete passes through the holes in the metal grid and the existing interstices between the metal grating 8 and the film 20 fills "This construction provides significant advantages during the introduction of the insulating material over the area application" , as described with reference to FIG.
Ein besonderer Vorteil der anhand der Ausführungsbeispiele beschriebenen Konstruktion liegt darin, daß nach dem Aufbringen der in der Regel tragenden Spritzbetonschicht 10 im Bereich einer Rahmenebene die Unterputz zu verlegenden Installationen„ wie Leerrohre für die Elektroinstallation,A particular advantage of the construction described on the basis of the exemplary embodiments is that after the generally load-bearing shotcrete layer 10 has been applied in the area of a frame level, the installations to be laid under the plaster " such as empty conduits for the electrical installation,
Wasserleitungen, Abflußrohre oder dgl. in den mit Isolier-35 Water pipes , drain pipes or the like. In the with insulating 35
material auszuschäumenden Raum fest verlegt werden können, bevor das Isoliermaterial aufgeschäumt wird.material to be foamed can be permanently laid before the insulating material is foamed.
l Dies führt nicht nur zu einer Vereinfachung der Herstellung von Gebäuden, sondern hat darüber hinaus den Vorteil, daß die verlegten Wasserleitungs- und Abflußrohre sowohl wärmeals auch schallisoliert verlegt sind, sobald diese in den l This not only leads to a simplification of the production of buildings, but also has the advantage that the laid water and drainage pipes are laid both heat and sound insulated as soon as they are in the
5 vorzugsweise aufgeschäumten Isolierstoff eingebettet sind.5 preferably foamed insulating material are embedded.
lg-ks 20lg-ks 20
Claims (14)
35is formed from expanded metal.
35
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823237697 DE3237697A1 (en) | 1982-10-12 | 1982-10-12 | COMPONENT FOR PRODUCING CONSTRUCTION WALLS FROM CONCRETE AND BUILDING WALL MADE WITH THE ASSISTANCE OF THE COMPONENT |
EP83110078A EP0106297A3 (en) | 1982-10-12 | 1983-10-08 | Structural element for manufacturing concrete walls, and building wall produced with the same |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823237697 DE3237697A1 (en) | 1982-10-12 | 1982-10-12 | COMPONENT FOR PRODUCING CONSTRUCTION WALLS FROM CONCRETE AND BUILDING WALL MADE WITH THE ASSISTANCE OF THE COMPONENT |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3237697A1 true DE3237697A1 (en) | 1984-04-26 |
Family
ID=6175484
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823237697 Withdrawn DE3237697A1 (en) | 1982-10-12 | 1982-10-12 | COMPONENT FOR PRODUCING CONSTRUCTION WALLS FROM CONCRETE AND BUILDING WALL MADE WITH THE ASSISTANCE OF THE COMPONENT |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0106297A3 (en) |
DE (1) | DE3237697A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6185879B1 (en) | 1996-10-17 | 2001-02-13 | Sten Engwall | House building module and method related thereto |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2698898B1 (en) * | 1992-12-04 | 1995-04-14 | Phenix Cie Const Internale | Method of constructing a building produced according to this method. |
FR2739884B3 (en) * | 1995-10-12 | 1997-08-01 | Pab Services | WALL CONSTRUCTION METHOD ON A METAL FRAMEWORK |
GR1002957B (en) * | 1996-02-02 | 1998-09-01 | .... | The "HOME" building method. |
ES2289926B1 (en) * | 2006-05-17 | 2008-09-16 | Manuel Salas Rodriguez | MODULAR PREFABRICATED TABIQUE FOR CONSTRUCTION. |
BE1019464A3 (en) * | 2010-08-31 | 2012-07-03 | Alpha Beton Sprl | PREFABRICATED ELEMENT HIGHLY ISOLATED. |
US12129643B1 (en) | 2024-01-26 | 2024-10-29 | Robert Coleman | Monolithic concrete modular connecting panel system for walls and roofs and related methods |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1623917A (en) * | 1924-12-10 | 1927-04-05 | William F Gaudian | Wall construction |
AU421207B2 (en) * | 1969-05-13 | 1972-02-08 | Albert Sealey Harold | Improved building construction |
US4193240A (en) * | 1978-08-10 | 1980-03-18 | Odoerfer Hans F | Exterior wall composition |
FI58810C (en) * | 1979-06-19 | 1981-04-10 | Rakennusdomino Oy | LAETTKONSTRUERAT VAEGGELEMENT OCH DESS TILLVERKNINGSMETOD |
-
1982
- 1982-10-12 DE DE19823237697 patent/DE3237697A1/en not_active Withdrawn
-
1983
- 1983-10-08 EP EP83110078A patent/EP0106297A3/en not_active Withdrawn
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6185879B1 (en) | 1996-10-17 | 2001-02-13 | Sten Engwall | House building module and method related thereto |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0106297A2 (en) | 1984-04-25 |
EP0106297A3 (en) | 1985-07-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1559282B2 (en) | Space box for assembling a prefabricated house | |
DE60314459T2 (en) | CONSTRUCTION ELEMENT FOR CABINET CONSTRUCTION | |
DE2422091A1 (en) | LOAD-BEARING LIGHTWEIGHT PANEL ELEMENT MADE OF METAL | |
WO2006108385A1 (en) | Core-insulated pre-fabricated wall piece with connector pins | |
DE7717322U1 (en) | FALL TO SUPPORT THE OUTER WALL LAYER FROM MASONRY OVER WALL OPENINGS | |
DE202004004965U1 (en) | Shuttering element, uses connector parts between shuttering boards to hold concrete reinforcement structure at distance from these boards | |
EP1736605B1 (en) | Balcony frame, balcony and manufacturing process for a prefabricated balcony | |
DE3237697A1 (en) | COMPONENT FOR PRODUCING CONSTRUCTION WALLS FROM CONCRETE AND BUILDING WALL MADE WITH THE ASSISTANCE OF THE COMPONENT | |
EP2405070A2 (en) | Steel beam for prefabricated floors | |
DE3100991C2 (en) | "Load-bearing component for ceilings or roofs" | |
DE7625460U1 (en) | FINISHED ELEMENT | |
DE3400404A1 (en) | Building element for producing building walls and/or building ceilings or roofs | |
DE2336041A1 (en) | COMPLETE HOUSE | |
DE2322920C3 (en) | Prefabricated component for the manufacture of buildings | |
DE3522382A1 (en) | Steel reinforcement for structural parts | |
DE959761C (en) | Construction with standardized, prefabricated and floor-to-ceiling wall parts | |
AT309778B (en) | Formwork panel | |
DE19720637C1 (en) | Process for producing a component from reinforced concrete and formwork for carrying out the process | |
DE29922297U1 (en) | Steel-concrete ceiling | |
DE102016122747A1 (en) | Concrete wall element of at least three layers, spacers for producing a concrete wall element and method for producing a concrete wall element | |
DE4015474A1 (en) | Concrete floor for building - is supported by parallel tubular structural elements | |
DE102021002584A1 (en) | Concrete composite wall element made of at least two wall panels prefabricated from different or the same material, which are non-positively connected and a method for producing a composite wall element. | |
DE2121503A1 (en) | Enclosed building unit | |
EP4476409A1 (en) | Building module, and method for manufacturing a building module | |
DE68911536T2 (en) | Steel stand and prefabricated component. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |