DE3236617C1 - Antenna amplifier for a television receiving system - Google Patents
Antenna amplifier for a television receiving systemInfo
- Publication number
- DE3236617C1 DE3236617C1 DE19823236617 DE3236617A DE3236617C1 DE 3236617 C1 DE3236617 C1 DE 3236617C1 DE 19823236617 DE19823236617 DE 19823236617 DE 3236617 A DE3236617 A DE 3236617A DE 3236617 C1 DE3236617 C1 DE 3236617C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plug
- amplifier
- assembly
- coaxial
- filter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03H—IMPEDANCE NETWORKS, e.g. RESONANT CIRCUITS; RESONATORS
- H03H7/00—Multiple-port networks comprising only passive electrical elements as network components
- H03H7/46—Networks for connecting several sources or loads, working on different frequencies or frequency bands, to a common load or source
- H03H7/461—Networks for connecting several sources or loads, working on different frequencies or frequency bands, to a common load or source particularly adapted for use in common antenna systems
Landscapes
- Input Circuits Of Receivers And Coupling Of Receivers And Audio Equipment (AREA)
Abstract
Description
die Verstärker-Steckbaugruppe, und das Gehäuse-Oberteil, d. h. die Filter-Steckbaugruppe, eine kompakte, HF-geschirmte Einheit, wenn diese Gehäuseteile austhe amplifier plug-in assembly and the upper part of the housing, d. H. the Filter plug-in assembly, a compact, HF-shielded unit, if these housing parts the end
Metall bestehen.Made of metal.
Um die Abschirmung zwischen der Verstärker-Steckbaugruppe und der Filter-Steckbaugruppe zu verbessern, sieht eine weitere Ausgestaltung vor, daß beider Verbindung von Gehäuse-Unterteil und Gehäuse-Oberteil eine zwischenliegende Abschirmplatte eingebracht ist. To protect the shielding between the amplifier plug-in module and the To improve the filter plug-in assembly, a further embodiment provides that both Connection of the lower part of the housing and the upper part of the housing is an intermediate shielding plate is introduced.
Für die Stromversorgung des Verstärkers ist nach einer Weiterbildung vorgesehen, daß das Gehäuse-Unterteil an einer Seitenwand über das Gehäuse-Oberteil vorsteht und die Bauteile eines Netzgerätes aufnimmt, die mittels einer getrennten boxartigen Abdeckkappe abgcdeckt sind. For the power supply of the amplifier is after a training provided that the lower housing part on a side wall over the upper housing part protrudes and accommodates the components of a power supply unit, which by means of a separate box-like cap are covered.
Für die Befestigung des Antennenverstärkers an einer Wand ist vorgesehen, daß an zwei einander gegenüberliegenden Seitenwänden des Gehäuse-Unterteils nach außen abstehende Befestigungslaschen angeformt sind. The antenna amplifier is to be attached to a wall that on two opposite side walls of the lower housing part externally protruding fastening straps are formed.
Der Anschluß der Koaxialleitungen an dem Antennenverstärker wird dadurch verbessert, daß für die Koaxial-Steckeingänge der Filter-Steckbaugruppe und der Koaxial-Steckausgang der Verstärker-Steckbaugruppe Koaxial-Steckeinrichtungen mit Außengewinde eingesetzt sind. Die Koaxialeinrichtungen mit Außengewinde eingesetzt sind. Die Koaxial-Steckeinrichtungen der Koaxialleitungen weisen Überwurfmuttern auf, die mit dem Außengewinde der Koaxial-Steckeinrichtungen des Antennenverstärkers verschraubt werden können. Die Koaxialleitungen sind dann fest mit den Koaxial-Steckeinrichtungen des Antennenverstärkers verbunden. The connection of the coaxial lines to the antenna amplifier is improved by the fact that for the coaxial plug-in inputs of the filter plug-in assembly and the coaxial plug-in output of the amplifier plug-in assembly of coaxial plug-in devices with external thread are used. The coaxial devices with external thread are used are. The coaxial plug-in devices of the coaxial lines have union nuts on that with the external thread of the coaxial connector of the antenna amplifier can be screwed. The coaxial lines are then fixed to the coaxial plug-in devices of the antenna amplifier connected.
Damit normale Koaxial-Steckeinrichtungen bei abgenommener Filter-Steckbaugruppe nicht mit den Koaxial-Steckeingängen der Verstärker-Steckbaugruppe verbunden werden können, sieht eine Ausgestaltung vor, daß die Koaxial-Steckausgänge der Filter-Steckbaugruppe und die Koaxial-Steckeingänge der Verstärker-Steckbaugruppe mit aufeinander abgestimmten Verriegelungselementen versehen sind. This means normal coaxial plug-in devices with the filter plug-in assembly removed are not connected to the coaxial plug-in inputs of the amplifier plug-in module can, an embodiment provides that the coaxial plug-in outputs of the filter plug-in assembly and the coaxial plug-in inputs of the amplifier plug-in assembly with coordinated Locking elements are provided.
Um die Empfangsmöglichkeiten mit dem Antennenverstärker noch zu erweitern, sehen weitere Ausgestaltungen vor, daß die Verstärkerbaugruppe einen Koaxial-Steckeingang aufweist, der über einen UKW-Bandpaß direkt mit dem Koaxial-Steckausgang der Verstärker-Steckbaugruppe und über einen VHFII-Bandpaß mit einem Eingang einer vorgeordneten Verstärkerstufe verbunden ist und daß die Verstärker-Baugruppe einen Koaxial-Steckeingang aufweist, der über einen VHF I-Bandpaß mit einem Eingang einer vorgeordneten Verstärkerstufe der Verstärker-Steckbaugruppe verbunden ist. In order to expand the reception possibilities with the antenna amplifier, provide further refinements that the amplifier assembly has a coaxial plug-in input has, which via a VHF bandpass filter directly to the coaxial connector output of the amplifier plug-in assembly and via a VHFII bandpass filter with an input of an upstream amplifier stage is connected and that the amplifier assembly has a coaxial plug-in input, via a VHF I-bandpass filter with an input of an upstream amplifier stage the amplifier plug-in module is connected.
Die Erfindung wird anhand des in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt F i g. 1 ein Blockschaltbild des Antennenverstärkers, F-i g. 2 den konstruktiven Aufbau des Antennenverstärkers, wobei die Filter-Steckbaugruppe mit der Verstärker-Steckbaugruppe verbunden ist, F i g. 3 die Filter-Steckbaugruppe und F i g. 4 die Verstärker-Steckbaugruppe mit der angeformten Aufnahme für die Bauteile des Netzgerätes mit der getrennten Abdeckkappe. The invention is based on the embodiment shown in the drawings explained in more detail. It shows F i g. 1 is a block diagram of the antenna amplifier, F-i g. 2 the structural design of the antenna amplifier, with the filter plug-in assembly is connected to the amplifier plug-in assembly, FIG. 3 the filter plug-in assembly and F i g. 4 the amplifier plug-in assembly with the molded receptacle for the Components of the power supply unit with the separate cover cap.
Wie das Blockschaltbild nach Fig.1 zeigt, ist der Antennenverstärker aus einer Filter-Steckbaugruppe F und einer Verstärker-Steckbaugruppe VR zusammengesetzt. Die Filter-Steckbaugruppe F hat n Koaxial-Steckeingänge FE 1 bis FEn, wobei im Ausführungsbeispiel n=4 ist, und ist in x Schotten S 1 bis Sx abgeteilt wobei im Ausführungsbeispiel x=6 ist Die Koaxial- Steckausgänge FA 1 bis FAk sind in ihrer Anzahl k kleiner als die Anzahl n der Koaxial-Steckeingänge FE 1 bis FEn und kleiner als die Anzahl x der Schotten S 1 bis Sx. As the block diagram of Figure 1 shows, the antenna amplifier composed of a filter plug-in module F and an amplifier plug-in module VR. The filter plug-in assembly F has n coaxial plug-in inputs FE 1 to FEn, with in the exemplary embodiment n = 4, and is divided into x bulkheads S 1 to Sx, where in the exemplary embodiment x = 6 is the coaxial The number of plug-in outputs FA 1 to FAk is smaller than k the number n of coaxial plug-in inputs FE 1 to FEn and less than the number x the bulkheads S 1 to Sx.
Die Verstärker-Steckbaugruppe VR umfaßt einen Verstärker, der aus den vier hintereinander geschalteten Verstärkerstufen VS 1 bis VSk+ 1 besteht. Die Koaxial-Steckeingänge VE 1 bis VEk der Verstärker-Steckbaugruppe VR sind mit verschiedenen Eingängen der Verstärkerstufen verbunden. So wird ein über den Koaxial-Steckeingang VE 1 zugeführtes Signal über die Verstärkerstufen VS 1 und VS 2 verstärkt, während ein über den Koaxial-Steckeingang VE 2 zugeführtes Signal über die Verstärkerstufen VS 1, VS2 und VS3 verstärkt wird. Schließlich wird das über den Koaxial-Steckeingang VEkzugeführte Signal über die gesamte Reihe der hintereinandergeschalteten Verstärkerstufen VS1 bis VSk+ 1 verstärkt. The amplifier plug-in assembly VR includes an amplifier, which consists of the four series-connected amplifier stages VS 1 to VSk + 1. the Coaxial plug-in inputs VE 1 to VEk of the amplifier plug-in module VR are different Inputs of the amplifier stages connected. This is how a via the coaxial plug-in input VE 1 supplied signal amplified via the amplifier stages VS 1 and VS 2, while a signal fed via the coaxial plug input VE 2 via the amplifier stages VS 1, VS2 and VS3 is amplified. Finally, this is done via the coaxial plug-in input VEk-fed signal over the entire series of amplifier stages connected in series VS1 to VSk + 1 reinforced.
Die Belegung der Schotten S1 bis Sx der Filter-Steckbaugruppe F mit den Kanalfiltern KF 1 bis KF5 und dem Kanalbereichsfilter KBF wird unter Berücksichtigung der am Einsatzort auftretenden Empfangspegel sorgenommen. Die über die Kanalfilter KF 1 und KF2 ausgesiebten Empfangsfrequenzen gelangen auf den Koaxial-Steckeingang VE 1 iind werden entsprechend wenig verstärkt. Dabei können diese Empfangsfrequenzen durchaus von zwei verschiedenen Antennen abgeleitet werden, die an den Koaxial-Steckeingängen FE 1 und FE 2 angeschlossen sind. Von der am Koaxial-Steckeingang FE 2 angeschlossenen Antenne läßt sich über das Kanalbereichsfilter KBF auch ein Frequenzbereich aussieben und dem Koaxial-Steckeingang VE2 für höhere Verstärkung zuführen. The assignment of the bulkheads S1 to Sx of the filter plug-in assembly F with the channel filters KF 1 to KF5 and the channel range filter KBF is taken into account the reception level occurring at the place of use. The one through the channel filters Receiving frequencies filtered out from KF 1 and KF2 arrive at the coaxial plug-in input VE 1 iind are correspondingly little reinforced. These can receive frequencies can certainly be derived from two different antennas that are connected to the coaxial plug-in inputs FE 1 and FE 2 are connected. From the one connected to the coaxial connector FE 2 Antenna, a frequency range can also be filtered out via the channel range filter KBF and feed it to the coaxial plug-in input VE2 for higher amplification.
Äus der an dem Koaxial-Steckeingang FE3 angeschlossenen Antenne wird über das Kanalfilter KF3 ein sehr schwaches Empfangssignal abgeleitet, das dem Koaxial-Steckeingang VEk für die maximale Verstärkung zugeführt wird. Damit wird erreicht, daß alle aus den angeschlossenen Antennen abgeleiteteten und ausgesiebten Empfangssignale am Koaxial-Steckausgang VA der -Verstärker-Steckbaugruppe VR annähernd gleich groß sind, zumindest jedoch keine so großen Unterschiede mehr aufweisen, wie auf den Koaxial-Steckausgängen FA 1 bis FAk der Filter-Steckbaugruppe F. The antenna connected to the coaxial connector FE3 becomes A very weak received signal is derived via the channel filter KF3, which is sent to the coaxial plug-in input VEk is supplied for the maximum gain. This ensures that everyone is out received signals derived from the connected antennas and filtered out Coaxial plug-in output VA of the amplifier plug-in module VR almost the same size are, but at least no longer have as great differences as on the Coaxial plug-in outputs FA 1 to FAk of the filter plug-in assembly F.
Die Belegung der Schotten S1 bis Sx der Filter-Steckbaugruppe F, die Auswahl der Kanalfilter bzw. The assignment of the bulkheads S1 to Sx of the filter plug-in assembly F, the selection of the channel filters or
Kanalbereichsfilter, der Anschluß der Antennen an den Koaxial-Steckeingängen FE 1 bis FEn der Filter-Steckbaugruppe Fund die Aufschaltung der Kanalfilter bzw.Channel range filter, the connection of the antennas to the coaxial plug-in inputs FE 1 to FEn of the filter plug-in assembly and the connection of the duct filter or
Kanalbereichsfilter auf die Koaxial-Steckausgänge FA 1 bis FAk der Filter-Steckbaugruppe F wird in Abhängigkeit von den gegebenen Empfangsverhältnissen und Wünschen am Einsatzort vorgenommen.Channel range filter on the coaxial plug-in outputs FA 1 to FAk der Filter plug-in assembly F is dependent on the given reception conditions and requests made on site.
Eine Erweiterung der Empfangsmöglichkeiten wird durch den Koaxial-Steckeingang UKW/VHF II erreicht. Die UKW-Signale gelangen über einen UKW-Bandpaß direkt zum Koaxial-Steckausgang VA der Verstärker-Steckbaugruppe VR Die VHF II-Signale gelangen über denselben Koaxial-Steckeingang über den VHFII-Bandpaß BF2 und die Verstärkerstufen VS1 und VS2 auf den Koaxial-Steckausgang VA der Verstärker-Steckbaugruppe. Dieser Bandpaß BF2 läßt Signale im Frequenzbereich 87,5-104 MHz durch, die aus einer an dem UKW/VHF II-Koaxial-Steckeingang angeschlossenen Antenne abgeleitet werden. Ein VHF I-Koaxial-Steckeingang erlaubt den Anschluß einer Antenne für den Frequenzbereich 47-68 MHz. The coaxial plug-in input extends the reception options VHF / VHF II reached. The VHF signals are sent directly to the VHF bandpass filter Coaxial plug-in output VA of the amplifier plug-in module VR The VHF II signals arrive via the same coaxial plug-in input via the VHFII bandpass filter BF2 and the amplifier stages VS1 and VS2 on the coaxial plug-in output VA of the amplifier plug-in module. This Bandpass filter BF2 lets signals in the frequency range 87.5-104 MHz through that come from an the antenna connected to the VHF / VHF II coaxial connector. A VHF I coaxial plug-in input allows the connection of an antenna for the frequency range 47-68 MHz.
Die von der Antenne abgeleiteten Signale gelangen dann über den Bandpaß BP 1 und die Verstärkerstufen VS 1 und VS2 auf den Koaxial-Steckausgang VA der Verstärker-Steckbaugruppe VR.The signals derived from the antenna then pass through the bandpass filter BP 1 and the amplifier stages VS 1 and VS2 on the coaxial plug-in output VA of the amplifier plug-in module VR.
Es bleibt noch zu erwähnen, daß die Auswahl der Empfangsfrequenzen aus dem VHF- und UHF-Bereich in beliebiger Kombination gewählt werden kann. Es sind eben nur entsprechende Kanalfilter und Kanalbereichsfilter in der Filter-Steckbaugruppe Fvorzusehen und die entsprechend der zu erwartenden Empfangspegel auf die Koaxial-Steckausgänge der Filter-Steckbaugruppe Fzu schalten. It remains to be mentioned that the selection of the reception frequencies can be selected in any combination from the VHF and UHF range. There are just the corresponding channel filters and channel range filters in the filter plug-in assembly F provided and the corresponding to the expected reception level on the coaxial plug-in outputs the filter plug-in assembly F to switch.
In F i g. 2 ist ein konstruktives Ausführungsbeispiel für den Antennenverstärker nach F i g. 1 gezeigt. Die Verstärker-Steckbaugruppe VR trägt an der oberen Seitenwand die Koaxial-Steckeingänge VHFI und UKW/VHFII und an der rechten Seitenwand den Koaxial-Steckausgang VA. Die Filter-Steckbaugruppe Fist auf die Verstärker-Steckbaugruppe VR aufgesteckt und mit dieser verbunden, wie noch gezeigt wird. An der oberen Seitenwand der Filter-Steckbaugruppe F sind die Koaxial-Steckeingänge FE 1 bis FEn angebracht Die Verstärker-Steckbaugruppe VR steht an der linken Seitenwand über die Filter-Steckbaugruppe F vor und nimmt Bauteile eines Netzgerätes NG vor, die mittels einer getrennten Abdeckkappe abgedeckt sind. Das Netzanschlußkabel AK mit dem Netzstecker St ist zwischen der Abdeckkappe und dem überstehenden Teil der Verstärker-Steckbaugruppe VR eingeführt. In Fig. 2 is a structural embodiment for the antenna amplifier according to FIG. 1 shown. The amplifier plug-in module VR carries on the upper side wall the coaxial plug-in inputs VHFI and UKW / VHFII and the coaxial plug-in output on the right side wall VA. The filter plug-in assembly F is plugged onto the amplifier plug-in assembly VR and connected to it, as will be shown. On the upper side wall of the filter plug-in assembly F the coaxial plug-in inputs FE 1 to FEn are attached. The amplifier plug-in module VR protrudes on the left side wall over the filter plug-in assembly F and takes Components of a power supply unit NG, which are covered by a separate cover cap are. The mains connection cable AK with the mains plug St is between the cover cap and the protruding part of the amplifier plug-in module VR inserted.
Die Fig. 3 zeigt die Filter-Steckbaugruppe F, auf die offene Unterseite gesehen. Das boxartige Gehäuse-Oberteil 10 wird mittels der längs- und querverlaufenden Trennwände 12 und 13 in die Schotten S1 bis Sx abgeteilt. Die Koaxial-Steckeingänge FE 1 bis FEn sind als Koaxial-Steckbuchsen 16 ausgebildet, die mit einem Außengewinde versehen sind. Die Bauteile 14 und 15 der Kanalfilter KF 1 bis KF5 bzw. des Kanalbereichsfilters KBFsind in den Schotten S 1 bis Sx gegeneinander abgeschirmt und in der F i g. 1 angegebenen Weise mit den Koaxial-Steckeingängen FE 1 bis FEn und den Koaxial-Steckausgängen FA 1 bis FAk verbunden. Fig. 3 shows the filter plug-in assembly F, on the open bottom seen. The box-like housing upper part 10 is by means of the longitudinal and transverse Partition walls 12 and 13 divided into bulkheads S1 to Sx. The coaxial plug-in inputs FE 1 to FEn are designed as coaxial sockets 16 with an external thread are provided. The components 14 and 15 of the channel filters KF 1 to KF5 or of the channel area filter KBFs are shielded from one another in bulkheads S 1 to Sx and in FIG. 1 specified way with the coaxial plug-in inputs FE 1 to FEn and the coaxial plug-in outputs FA 1 to FAk connected.
An der unteren Seitenwand des Gehäuse-Oberteils 10 sind die drei Koaxial-Steckausgänge FA 1 bis FAk angebracht, die als Koaxial-Stecker 17 ausgebildet sind und als Verriegelungselemente Schlitze 18 aufweisen. On the lower side wall of the upper housing part 10 are the three Coaxial plug-in outputs FA 1 to FAk attached, which are designed as coaxial connectors 17 are and have slots 18 as locking elements.
An der Innenseite des Gehäuse-Oberteils 10 sind Schraubstutzen 11 angeformt, die zur Verbindung mit dem Gehäuse-Unterteil 20 nach F i g. 4 dienen. Die Außenseite des Deckels des Gehäuse-Oberteils 10 trägt Kühlrippen 19.On the inside of the upper part 10 of the housing there are screw connectors 11 integrally formed, which for connection to the lower housing part 20 according to FIG. 4 serve. The outside of the cover of the upper housing part 10 carries cooling fins 19.
Die Verstärker-Steckbaugruppe VR ist in dem boxartigen Gehäuse-Unterteil 20 untergebracht. Die Verstärkerstufen SV1 bis SVk+l mit ihren Bauteilen 25 und 26 sind auf der Leiterplatte 24 angeordnet und entsprechend F i g. 1 mit den Koaxial-Steckeingängen VE 1 bis VEk sowie den Koaxial-Steckeingängen VHFI und UKW/VHFII und dem Koaxial-Steckausgang VA verdrahtet. Auf der Innenseite des boxartigen Gehäuse-Unterteils 20 sind Schraubstutzen 21, 27 und 28 angeformt, die einmal zur Festlegung der Leiterplatte 24, zur Festlegung einer Abschirmplatte zwischen der Verstärker-Steckbaugruppe VR und der Filter-Steckbaugruppe E sowie zur mechanischen Verbindung der beiden Steckbaugruppen verwendet werden. The amplifier plug-in module VR is in the box-like housing lower part 20 housed. The amplifier stages SV1 to SVk + l with their components 25 and 26 are arranged on the circuit board 24 and correspond to FIG. 1 with the coaxial plug-in inputs VE 1 to VEk as well as the coaxial plug-in inputs VHFI and UKW / VHFII and the coaxial plug-in output VA wired. On the inside of the box-like housing lower part 20 are screw connections 21, 27 and 28 are integrally formed, once to lay down the circuit board 24, to lay down a shielding plate between the amplifier plug-in module VR and the filter plug-in module E as well as for the mechanical connection of the two plug-in modules.
An der Innenseite der unteren Seitenwand des Gehäuse-Unterteils 20 sind die als Koaxial-Steckbuchsen 22 ausgebildeten Koaxial-Steckeingänge VE 1 bis VEk angebracht Als Verriegelungselement tragen diese -Koaxial-Steckbuchsen 22 einen längsgerichteten Steg 23, der das Einstecken eines normalen Koaxial-Steckers verhindert. Das Gehäuse-Unterteil 20 ist im Bereich des Netzgerätes NG mittels einer Trennwand abgeteilt. Die Zuführung der Versorgungsspannung erfolgt über den Anschluß 31, der isoliert durch die Trennwand geführt und mit der Leiterplatte 24 verbunden ist. Die Abdeckkappe 30 für das Netzgerät NG ist mittels Schrauben 32 mit dem Gehäuse-Unterteil 20 verbunden. On the inside of the lower side wall of the lower housing part 20 are designed as coaxial sockets 22 coaxial plug inputs VE 1 to VEk attached These coaxial sockets 22 have a locking element longitudinal web 23, which prevents the insertion of a normal coaxial connector. The housing lower part 20 is in the area of the power supply unit NG by means of a partition partitioned off. The supply voltage is supplied via terminal 31, the is guided through the partition wall and connected to the printed circuit board 24 in an isolated manner. The cover cap 30 for the power supply unit NG is connected to the lower part of the housing by means of screws 32 20 connected.
Die Koaxial-Steckeinrichtungen an dem Gehäuse-Unterteil 20, die für den Anschluß von Antennen und die Antennenableitung dienen, sind ebenfalls mit einem Außengewinde versehen, um die an den Koaxialleitungen angebrachten, mit Überwurfmuttern versehenen Koaxial-Steckeinrichtungen festlegen zu können. The coaxial plug-in devices on the lower housing part 20, which are for the connection of antennas and the antenna lead are also provided with a Provided external thread to the attached to the coaxial lines, with union nuts to be able to specify provided coaxial plug-in devices.
Die Filter-Steckbaugruppe Fnach F i g. 3 wird mit der offenen Unterseite auf die offene Oberseite der Verstärker-Steckbaugruppe VR aufgesteckt, wobei die Koaxial-Steckausgänge FA 1 bis FAk der Filter-Steckbaugruppe F in der richtigen Zuordnung ir. die Koaxial-Steckeingänge VE 1 bis VEk der Verstärker-Steckbaugruppe VR eingeführt werden. Vorher wurde -die Abschirmplatte eingebracht, die auch zusammen mit dem Gehäuse-Oberteil 10 an dem Gehäuse-Unterteil 20 verbunden werden kann. Der Antennenverstärker bildet dann die in F i g. 2 gezeigte kompakte und HF-geschirmte Einheit Wie aus F i g. 4 zu ersehen ist, können an den Seitenwänden des Gehäuse-Unterteils 20 abstehende Befestigungslaschen 29 angeformt sein, mit deren Hilfe der Antennenverstärker leicht an einer Wand befestigt werden kann. The filter plug-in assembly F according to FIG. 3 comes with the open bottom plugged onto the open top of the amplifier plug-in module VR, with the Coaxial plug-in outputs FA 1 to FAk of the filter plug-in assembly F in the correct Assignment of the coaxial plug-in inputs VE 1 to VEk of the amplifier plug-in module VR will be introduced. Before that, the shielding plate was put in, and that together can be connected to the upper housing part 10 on the lower housing part 20. Of the The antenna amplifier then forms the one shown in FIG. 2 shown compact and HF-shielded Unit As shown in FIG. 4 can be seen on the side walls of the lower part of the housing 20 protruding fastening tabs 29 may be formed, with the help of which the antenna amplifier can be easily attached to a wall.
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823236617 DE3236617C1 (en) | 1982-10-02 | 1982-10-02 | Antenna amplifier for a television receiving system |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823236617 DE3236617C1 (en) | 1982-10-02 | 1982-10-02 | Antenna amplifier for a television receiving system |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3236617C1 true DE3236617C1 (en) | 1983-12-15 |
Family
ID=6174841
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823236617 Expired DE3236617C1 (en) | 1982-10-02 | 1982-10-02 | Antenna amplifier for a television receiving system |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3236617C1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2667205A1 (en) * | 1990-09-20 | 1992-03-27 | Bosch Gmbh Robert | Antenna coupler, for radio broadcast equipment |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3033667A1 (en) * | 1980-09-06 | 1982-04-22 | FTE maximal Fernsehtechnik und Elektromechanik GmbH & Co KG, 7130 Mühlacker | Radio and TV receiving aerial array for different bands - feeds multiple range amplifier with different inputs via matching filter |
-
1982
- 1982-10-02 DE DE19823236617 patent/DE3236617C1/en not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3033667A1 (en) * | 1980-09-06 | 1982-04-22 | FTE maximal Fernsehtechnik und Elektromechanik GmbH & Co KG, 7130 Mühlacker | Radio and TV receiving aerial array for different bands - feeds multiple range amplifier with different inputs via matching filter |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2667205A1 (en) * | 1990-09-20 | 1992-03-27 | Bosch Gmbh Robert | Antenna coupler, for radio broadcast equipment |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2943861C2 (en) | High frequency device | |
DE3236617C1 (en) | Antenna amplifier for a television receiving system | |
AT401444B (en) | OVERVOLTAGE PROTECTION DEVICE FOR DATA PROCESSING DEVICES | |
DE3723791A1 (en) | MULTIPOLE CONNECTOR FOR INSTALLATION PURPOSES | |
DE2813812A1 (en) | Rack for withdrawable electric or electronic modules - has separate wirings intrinsically safe and non-safe areas separated by insulating hood | |
DE3050107C2 (en) | ||
DE69815249T2 (en) | Tuner for the reception of digital television signals | |
DE69633107T2 (en) | Junction box with means for the mechanical guidance of cables | |
DE29505696U1 (en) | Antenna socket | |
DE19530924C2 (en) | Device for grounding a modular housing unit | |
DE1958993B2 (en) | COMPACT RECEIVER COMPONENT FOR A TONE AND / OR TELEVISION RADIO RECEIVER WITH CAPACITY DIODES | |
DE4413453A1 (en) | Electronic apparatus which can be integrated | |
CH684042A5 (en) | Plug socket for connecting appts. to signal network, e.g. radio or TV to antenna | |
DE2921205C2 (en) | Electronic device | |
DE3702931C2 (en) | Electrical plug coupling with filter arrangement | |
DE2635336C2 (en) | Wiring of portable radio location devices | |
DE3014234A1 (en) | Chassis with circuit boards - has socket contact unit on chassis and has plug connector on rear of circuit board (NL 12.11.80) | |
DE3125809A1 (en) | Housing for accommodating at least one electrical apparatus assembly | |
DE8705863U1 (en) | Device for partial shielding of electrical circuits | |
DE19821471A1 (en) | Electrical device for passing signals of at least one receiver antenna to a receiver with a switching module is of simple and esp. flexibly useable design | |
DE1247426B (en) | Device for interconnecting several antennas | |
DE2825812B1 (en) | Multi-range antenna amplifier for radio and / or television reception systems | |
DE1959766A1 (en) | Amplifier device in community antenna systems | |
EP0568963A2 (en) | Chassis for television receiver | |
DE3504874A1 (en) | Electrical combination module |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |