DE3234402A1 - DEVICE AND METHOD FOR THE ELECTROCHEMICAL DEVELOPMENT OF DEFECT TRACKS CAUSED BY NUCLEAR PARTICLES - Google Patents
DEVICE AND METHOD FOR THE ELECTROCHEMICAL DEVELOPMENT OF DEFECT TRACKS CAUSED BY NUCLEAR PARTICLESInfo
- Publication number
- DE3234402A1 DE3234402A1 DE19823234402 DE3234402A DE3234402A1 DE 3234402 A1 DE3234402 A1 DE 3234402A1 DE 19823234402 DE19823234402 DE 19823234402 DE 3234402 A DE3234402 A DE 3234402A DE 3234402 A1 DE3234402 A1 DE 3234402A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- layer
- insulating material
- metal layer
- immersed
- electrode
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01T—MEASUREMENT OF NUCLEAR OR X-RADIATION
- G01T5/00—Recording of movements or tracks of particles; Processing or analysis of such tracks
- G01T5/10—Plates or blocks in which tracks of nuclear particles are made visible by after-treatment, e.g. using photographic emulsion, using mica
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- High Energy & Nuclear Physics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
- Measurement Of Radiation (AREA)
Description
Comitato Nazionale per la Ricerca e per Io Sviluppo dell' Energia Nucleare e delle Energie Alternative -ENEA, ROM / ItalienComitato Nazionale per la Ricerca e per Io Sviluppo dell ' Energia Nucleare e delle Energie Alternative -ENEA, ROM / Italy
Vorrichtung und Verfahren zur elektrochemischen Entwicklung von Defektspuren, die durch nukleare Teilchen hervorgerufen sind.Device and method for the electrochemical development of traces of defects caused by nuclear Particles are caused.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur elektrochemischen Entwicklung von Spuren, die durch nukleare Teilchen hervorgerufen sind, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 sowie ein Verfahren zur elektrochemischen Entwicklung derartiger Spuren,The invention relates to an apparatus for the electrochemical development of traces produced by nuclear particles are caused, according to the preamble of claim 1 and a method for electrochemical development such traces,
Von den verschiedenen Systemen zur Erfassung geladenerFrom the various systems for recording loaded
.S-.S-
schwerer Teilchen ist das erfindungsgemäße Verfahren vorteilhaft bei der Feststellung bzw. Erfassung und Dosimetrie schneller Neutronen, für die kritische Dosimetrie bei der Feststellung von (thermisch) spaltbarer Verunreinigungen niedriger Konzentrationen und von Alphastrahlern in biologischen Proben und Proben aus der Umwelt, bei der Messung von Radonstrahlungen während der Analyse von seismischen Defekten bzw. Verwerfungen in Uranprospektionen, in der Prospektion von geothermischen Ablagerungen hoher Energie, bei der industriellen Neutronenradiografie, bei Alpha-Autoradiografie, bei der Herstellung biologischer und industrieller Filtermedien, bei der Berechnung des Widerstandes isolierender Schichten elektrischer Teilentladungskanalbildungen, welche die Ursache der Zerstörung elektrischer Kabel ist.heavier particles is the inventive method advantageous for the detection or acquisition and dosimetry of fast neutrons, for critical dosimetry in the detection of (thermally) fissile impurities of low concentrations and of alpha emitters in biological samples and samples from the environment, when measuring radon radiation during the analysis of seismic defects or faults in uranium prospections, in the prospection of geothermal deposits high energy, in industrial neutron radiography, in alpha autoradiography, in the production of biological ones and industrial filter media, when calculating the resistance of insulating layers of electrical partial discharge channel formations, which is the cause of the destruction of electrical cables.
Die meisten Anwendungen von Detektoren für nukleare Spuren -nuklearer Emulsionen oder isolierender transparenter Materialien, die chemisch entwickelt werden- sind durch die Tatsache kompliziert, daß ein Mikroskop mit starker Vergrößerung erforderlich ist.Most uses of detectors for nuclear traces - nuclear emulsions or insulating transparent ones Materials that are chemically developed are complicated by the fact that a microscope with high magnification is required.
Beim Zählen der Spuren, die durch hochionisierte geladene Teilchen hervorgerufen werden, beispielsweise durch Spaltungsfragmente, wurden die vorstehend erwähnten Schwierigkeiten durch die Verwendung eines automatischen Lesers von "Löchern" überwunden, der als "Funkenzähler" bezeichnet wird. Eine derartige Vorrichtung kann jedoch nur in Verbindung mit durchgehenden Löchern verwendet werden, d.h. bei Löchern, die nach einem üblichen chemischen Einwirken die gesamte Dicke des Detektors durchgehen.When counting the traces caused by highly ionized charged particles, for example by fission fragments, have overcome the aforementioned difficulties through the use of an automatic reader overcome by "holes" called "spark counters". However, such a device can only be used in conjunction can be used with through holes, i.e. holes that have been subjected to normal chemical action go through the entire thickness of the detector.
Bei einer derartigen Technik kann ein Gebiet jeder Größe als Bruchteil einer Sekunde gezählt werden, während einige Zehntausende von Mikroskopfeldern abgetastet werden müssen, um das gleiche Gebiet abzudecken. Obgleich die Funkenzähler-Technik bereits in mehreren Ländern auf demIn such a technique, an area of any size can be counted as a fraction of a second, while some Tens of thousands of microscope fields have to be scanned to cover the same area. Although the Spark counter technology is already on the market in several countries
.3..3.
Markt ist, beispielsweise in den USA, Kanada, Großbritannien, Bundesrepublik Deutschland und Schweiz, ist deren Verwendung auf das Zählen von äußerst energiereichen geladenen Teilchen begrenzt, beispielsweise Spaltfragmenten. Tatsächlich sind die Defektspuren, die durch Alphateilchen und durch den Rückprall von schnellen Neutronen in Kunststoffschichten hervorgerufen wurden, nur einige Mikron (Mikrometer) lang nach einer chemischen Entwicklung, die nicht lange genug ist, um durchgehende Löcher in einer Kunststoffschicht mit einer praktischen Dicke von ^t 10 μια hervorzurufen.Market is, for example, in the USA, Canada, Great Britain, Federal Republic of Germany and Switzerland their use is limited to counting extremely high energy charged particles, for example Fissure fragments. In fact, the traces of defects caused by alpha particles and by the rebound of caused by fast neutrons in plastic layers were only a few microns (microns) long after a chemical evolution that is not long enough to cause through holes in a plastic layer with a practical thickness of ^ t 10 μια.
Infolge der elektrochemischen Entwicklung gemäß vorliegender Erfindung sind verschiedene Anwendungen der Detektoren für Spuren, die durch Energieteilchen geringer Energie, beispielsweise Spaltfragmente hervorgerufen wurden, praktisch zugänglich gemacht.As a result of the electrochemical development of the present invention, various uses are made of the Detectors for traces caused by energy particles of low energy, for example fissure fragments have been made practically accessible.
Die erfindungsgemäße elektrochemische Entwicklung ermöglicht es, nukleare Spuren in festen Isoliermaterialien in einem solchen Grad zu entwickeln, daß sie durch das bloße Auge erkennbar werden. In der Praxis wird die elektrochemische Entwicklung von nuklearen Spuren in einer Schicht eines bestrahlten Detektors -d.h. in einer Schicht aus bestrahltem, isolierendem Material- dadurch erhalten, daß die Schicht einem elektrischen Wechselfeld ausgesetzt wird, während die gleiche Schicht einer chemischen Einwirkung ausgesetzt wird, die zur Entwicklung der nuklearen Spuren geeignet ist, die bereits in ihrem latenten Zustand in dem Schichtmaterial bestehen. Die nuklearen Spuren verhalten sich wie nadelförinige Defekte, welche das Isoliermaterial durchdringen und in ihren Spitzen kann das elektrische Feld ein Hundertfaches oder Tausendfaches größer sein als das durchschnittliche elektrische Feld, welches derart ist, daß verschiedene Arten elektrischer Phänomene dadurch innerhalb der Spuren, wie beispielsweise Dielektrizitätsverluste, elektrischeThe electrochemical development according to the invention enables to develop nuclear traces in solid insulating materials to such an extent that they are affected by the visible to the naked eye. In practice, the electrochemical evolution of nuclear traces in a layer of an irradiated detector-i.e. in a layer of irradiated, insulating material - thereby obtained that the layer is exposed to an alternating electric field, while the same layer is exposed to a chemical Is exposed to action that is likely to develop the nuclear traces already in their exist latent state in the layer material. The nuclear traces behave like needle-like defects, which penetrate the insulating material and in their tips the electric field can be a hundredfold or Thousands of times greater than the average electric field, which is such that different species electrical phenomena thereby within the tracks, such as dielectric loss, electrical
_ „ „ *»_ "" * "
Durchbrüche, usw., eingeleitet werden. Die nuklearen Spuren -anfangs einige zehn Angstroem lang- können durch die kombinierte Wirkung der elektrischen Phänomene und die chemische Einwirkung bis zu makroskopischen Größenordnungen vergrößert werden, so daß sie durch das bloße Auge erkennbar werden. Das Zählen der Spuren kann dadurch durch Ablesen bzw. durch Ablesen mit dem Auge durchgeführt werden.Breakthroughs, etc., are initiated. The nuclear traces - initially a few tens of scary romans - can get through the combined effect of the electrical phenomena and the chemical action up to macroscopic orders of magnitude can be enlarged so that they can be seen by the naked eye. Counting the tracks can do this by reading or by reading with the eye.
Obgleich eine Vielzahl von Problemen bei dem Erfassen und bei der Dosimetrie von Alphateilchen und Neutronen durch die elektrochemische Entwicklungstechnik beseitigt wurden, so daß sie erfolgreich in vielen Laboratorien in der gesamten Welt anwendbar wurden, ergeben sich folgende Beschränkungen:Although there are a number of problems with the detection and dosimetry of alpha particles and neutrons have been eliminated by electrochemical engineering, making them successful in many laboratories became applicable throughout the world, the following restrictions apply:
1. Es müssen Isolierschichten verwendet werden, die wesentlich dicker als die Spurenlängen sind, infolgedessen sehr hohe Spannungen ( ^ 800 Volt rms) verwendet werden müssen.1. It must be used insulating layers that are much thicker than the trace lengths, as a result very high voltages (^ 800 volts rms) must be used.
2. Der Entwicklungsprozeß wird drastisch unterbrochen, wenn ein Kurzschluß infolge einer Perforation einer Detektorschicht auftritt.2. The development process is drastically interrupted if a short circuit due to a perforation of a Detector layer occurs.
3. Solche Spuren, welche die gesamte Schichtdicke durchziehen, können nicht entwickelt werden.3. Such traces, which run through the entire layer thickness, cannot be developed.
4. Automatische und ziemlich teuere Zählsysteme sind erforderlich. 4. Automatic and rather expensive counting systems are required.
5. Die Spurenüberlagerung ist sehr groß, wenn die Spuren-5. The track overlap is very large if the track
2 dichte mehr als etwa 5000 Spuren pro cm beträgt.2 density is more than about 5000 tracks per cm.
6. Das Entwicklungsgerät ist komplex.6. The developing device is complex.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung und ein Verfahren der eingangs genannten Art zu schaffen, mit welchen eine Spurenentwicklung derart möglich ist, daß die Detektorschicht von jeder beliebigen Dicke sein kann, infolgedessen die gesamte Dicke der Schicht von der Spur durchzogen sein kann und Spannungen von nur einigen zehn Volt rms erforderlich sind oderThe invention is therefore based on the object of providing a device and a method of the type mentioned at the beginning to create, with which a trace development is possible in such a way that the detector layer of any Thickness can be, as a result, the entire thickness of the layer can be traversed by the track and stresses of only a few tens of volts rms are required or
«ft«Ft
. AA.. AA .
sogar nur konstante Spannungen dann notwendig sind, wenn die Spuren vollständig hindurchgehen.even only constant voltages are necessary when the tracks go through completely.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den Gegenstand des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere Ausgestaltungen ergeben sich aus den Ansprüchen 2 bis 8. Ein Verfahren der eingangs genannten Art ergibt sich durch die Merkmale des Patentanspruchs 9 bzw. 10.According to the invention, this object is achieved by the subject matter of claim 1 solved. Further refinements emerge from claims 2 to 8. A method of the type mentioned at the beginning results from the features of claims 9 and 10, respectively.
Gemäß vorliegender Erfindung wird ein Kurzschluß vermieden, der bei jeder Perforation der Isolierschicht auftritt, und die übertragung aller nuklearer Spuren -auch wenn sie viel kürzer als die Schichtdicke sind- in Perforationen bzw. Lochungen der Schicht, so daß sie automatisch durch einen Funkenzähler gezählt werden können.According to the present invention, a short circuit that occurs with every perforation of the insulating layer is avoided, and the transfer of all nuclear traces - even if they are much shorter than the layer thickness - in perforations or perforations in the layer so that they can be counted automatically by a spark counter.
Gemäß der Erfindung reduziert sich die Rate an Spurenüberlagerungen mit der Abnahme der Dicke der Detektorschicht, wodurch Spuren mit hoher Dichte entwickelt werden können.According to the invention, the rate of track overlap is reduced with the decrease in the thickness of the detector layer, which allows high-density traces to be developed.
Ferner kann ein Abdruck der Spurenverteilung in der Isolierschicht mit hohem Kontrast und hoher Auflösung erreicht werden.Furthermore, an impression of the trace distribution in the insulating layer can be made can be achieved with high contrast and high resolution.
Die Erfindung schafft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur elektrochemischen Entwicklung von Nuklearspuren in Kunststoffschichten auf solche Weise, daß Lochungen bzw. Perforationen durch diese Schichten erzeugt werden, wobei kein Kurzschluß auftritt.The invention provides an apparatus and a method for the electrochemical development of nuclear traces in Plastic layers in such a way that holes or perforations are generated through these layers, wherein no short circuit occurs.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung und ein Verfahren zur elektrochemischen Entwicklung von Nuklearspuren in Isoliermaterialien/ wobei diese Spuren zusätzlich zu anderen Defekten Perforationen der Kunststoffschichten hervorrufen, die wesentlich dicker als die Länge der Spuren sein können.The invention relates to an apparatus and a Process for the electrochemical development of nuclear traces in insulating materials / with these traces additionally to cause other defects perforations in the plastic layers that are much thicker than that Length of the tracks can be.
./72../72.
Eine Kunststoffschicht, welche die Funktion eines Detektors hat, weist eine Fläche auf, die mit einer dünnen Schicht aus Metall bedeckt oder beschichtet ist; .als Metall kann beispielsweise Aluminium verwendet werden. Diese Fläche befindet sich in Berührung mit einer Isolierflüssigkeit, während die nicht metallisierte Fläche in Berührung steht mit einem elektrolytischen Reagens, wodurch nur die letztgenannte Fläche entwickelt wird.A layer of plastic that functions as a detector has, has a surface covered or coated with a thin layer of metal; .as Metal, for example, aluminum can be used. This surface is in contact with an insulating liquid, while the non-metallized area is in contact with an electrolytic reagent, whereby only the latter area is developed.
Die zur Hervorrufung der elektrochemischen Entwicklung angelegte Spannung kann entweder konstant oder variabel sein; die Spannung ist variabel, wenn die Spuren nicht durch die Schicht hindurchgehen.The one to induce electrochemical evolution applied voltage can be either constant or variable; the voltage is variable when the tracks are not go through the layer.
Gemäß der Erfindung werden in der Schicht durch chemische Reagenzien, die für die Entwicklung benutzt werden, leitende Bahnen erzeugt. Durch Anlegen einer angemessenen Spannung wird entweder konstante oder variable elektrische Energie entlang der Spuren abgesetzt, wobei die Spuren durchgehen oder nicht durchgehen können, und/oder elektrische Spurphänomene werden an den nadeiförmigen Spitzen der Spuren induziert, wobei diese Phänomene in Kombination mit der chemischen Wirkung des elektrolytischen Reagens wirksam werden,um makroskopische, durchgehende Löcher oder Öffnungen in den Kunststoffschichten hervorzurufen, auch wenn diese am Beginn nicht vollständig von diesen Löchern durchsetzt sind.According to the invention, in the layer by chemical reagents that are used for the development, conductive tracks generated. Applying a reasonable voltage becomes either constant or variable electrical Energy deposited along the tracks, which tracks may or may not pass, and / or electrical Track phenomena are induced at the needle-shaped tips of the tracks, these phenomena in combination with the chemical action of the electrolytic reagent take effect to make macroscopic, through holes or create openings in the plastic layers, even if these are not completely penetrated by these holes at the beginning.
Wenn gemäß der Erfindung eine Perforation bzw. Lochung durch die Schicht hindurch auftritt, wird ein kreisförmiges Gebiet von Metall, das viel größer als das Perforationsloch ist, von der Schicht durch chemische, elektrische und elektrochemische Wirkungen entfernt und durch Isolierflüssigkeit ersetzt, die eine Zunahme an Verlustwiderstand der durchgehenden Spur hervorruft, wenn diese mit Elektrolyt gefüllt wird und zur Beseitigung des Kurzschlusses beiträgt, der durch den Elektrolyten erzeugt wird, welcherIf, according to the invention, a perforation occurs through the layer, it becomes circular Area of metal that is much larger than the perforation hole from the layer by chemical, electrical and electrochemical effects are removed and replaced with insulating fluid, which increases loss of resistance the continuous track when it is filled with electrolyte and to eliminate the short circuit which is generated by the electrolyte, which
durch die gesamte Dicke der Schicht hindurchgeht.passes through the entire thickness of the layer.
Wenn gemäß der Erfindung die Spannung über die Schicht auf solche Weise angelegt wird, daß die dünne Metallschicht eine positive Polarität hat, -wenn eine konstante Spannung zur Spurenentwicklung benutzt wird- oder wenn die Spannung in Form einer variablen Spannung auf solche Weise angelegt wird, daß die Metallschicht eine konstante positive Polarität besitzt, wird das Metall an jeder Perforation entsprechend einer Nuklearspur an den Spuren oder Entladungskanälen oxidiert, wodurch der Verlustwiderstand zunimmt und der Stromfluß begrenzt wird. Diese elektrische Wirkung wird automatisch in der perforierten Spur reduziert, die dann hauptsächlich der chemischen Wirkung ausgesetzt ist. Auf diese Weise wird die Entwicklung der speziellen Spur beträchtlich verlangsamt, während die verbleibenden Spuren unter der kombinierten Wirkung der elektrischen und chemischen Phänomene verbleiben, bis sie die gesamte Schichtdicke durchdringen.If, according to the invention, the voltage is applied across the layer in such a way that the thin metal layer has a positive polarity - if a constant voltage is used for trace development - or if the voltage is applied in the form of a variable voltage in such a way that the metal layer has a constant If the polarity is positive, the metal at each perforation will correspond to a nuclear track on the tracks or discharge channels oxidized, whereby the loss resistance increases and the current flow is limited. These electrical effect is automatically reduced in the perforated lane, which is then mainly chemical Effect is exposed. In this way the development of the special track is slowed down considerably, while the remaining traces remain under the combined action of electrical and chemical phenomena, until they penetrate the entire layer thickness.
Die Spuren werden dann elektrochemisch in dem Umfang ihres Durchgangs durch die gesamte Schichtdicke entwickelt, wodurch die Querschnitte der Spuren proportional zur Schichtdicke sind, wobei die Schichtdicke dann das bestimmende Element der Spurenüberlagerung ist.The traces are then developed electrochemically to the extent of their passage through the entire layer thickness, whereby the cross-sections of the tracks are proportional to the layer thickness, the layer thickness then being the determining factor Element of the track overlay.
Wenn die Entwicklungsspannung an die Schicht auf solche Weise angelegt wird, daß die dünne Metallschicht eine negative Polarität besitzt -wenn eine konstante Spannung für die elektrochemische Entwicklung benutzt wird- oder wenn eine variable Spannung an die Metallschicht angelegt wird, so daß letztere eine konstante negative Polarität besitzt, ist die kathodische Auflösung des Metalls sehr hoch, der Stromfluß durch die Perforation ist ebenfalls sehr groß und die elektrische Instabilität folgt häufig der konsequenten Zerstörung der Schicht nach. Aus diesen Gründen soll die Metallschicht immer eine positive PolaritätWhen the developing bias is applied to the layer in such a way that the thin metal layer becomes a has negative polarity - if a constant voltage is used for electrochemical development - or when a variable voltage is applied to the metal layer so that the latter has a constant negative polarity possesses, the cathodic dissolution of the metal is very high, the current flow through the perforation is likewise very large and the electrical instability often follows the consequent destruction of the layer. From these The metal layer should always have a positive polarity
besitzen.own.
AL.AL.
Gemäß der Erfindung stellen die Gebiete des metallisierten Isoliermaterials, das auf die Metallschicht zurückzuführen ist bzw. von der Metallschicht entzogen ist, eine sichtbare Abbildung der nuklearen Spuren dar.According to the invention, the areas of the metallized insulating material which can be traced back to the metal layer is or has been removed from the metal layer, represents a visible image of the nuclear traces.
Gemäß der Erfindung weist der Detektor eine Schicht aus Isoliermaterial jeder beliebigen Dicke auf, von der eine Fläche metallisiert ist; diese Schicht wird .nach Bestrahlung zwischen zwei Zellen von Isoliermaterial plaziert, von denen eine einen Elektrolyt enthält, der ebenfalls ein Reagens ist, welches für die Entwicklung der Spuren geeignet ist, während die andere Zelle eine isolierende Flüssigkeit enthält.According to the invention, the detector comprises a layer of insulating material of any thickness, one of which Surface is metallized; this layer is placed between two cells of insulating material after irradiation, one of which contains an electrolyte which is also a reagent useful for developing the traces while the other cell contains an insulating liquid.
Gemäß einer ersten Ausführungsform weist die Vorrichtung zwei prismatische Zellen mit jeweils einer Öffnung auf, während die Schicht zwischen die mit Öffnungen versehenen Seiten der Zellen eingesetzt ist. Eine Zelle ist mit einem elektrolytischen Reagens gefüllt und die andere mit isolierender Flüssigkeit. Die metallisierte Fläche der Detektorschicht steht in Verbindung mit einem Anschluß eines SpannunyygcnoraLors, während dessen anderer Anschluß an eine Elektrode angeschlossen ist, die in das elektrolytische Reagens eingetaucht ist.According to a first embodiment, the device has two prismatic cells, each with an opening, while the sheet is sandwiched between the apertured sides of the cells. One cell is with filled with an electrolytic reagent and the other with insulating liquid. The metallized surface the detector layer is connected to one connection of a voltage standard, while its other connection is connected to an electrode immersed in the electrolytic reagent.
Bei einer zweiten Ausführungsform des Detektors ist die Verwendung der Isolierflüssigkeit nicht erforderlich. Bei dieser Ausführungsform, die als "Detektorpackung" bezeichnet wird, ist eine metallisierte Kunststoffschicht vorgesehen, die an einem Kunststoff-Untergrund befestigt ist, welcher dicker als die Schicht ist, so daß er als Unterlage bzw. Unterlagsschicht dient.In a second embodiment of the detector, the use of the insulating liquid is not necessary. at In this embodiment, which is referred to as the "detector package", a metallized plastic layer is provided, which is attached to a plastic substrate, which is thicker than the layer, so that it can be used as a base or underlayer is used.
Mehrere Detektoren dieser Art können in einen Behälter eingetaucht werden, in welchem sich ein chemisches Reagenz-'Several detectors of this type can be immersed in a container in which a chemical reagent '
mittel befindet.medium is located.
Die elektrochemische Entwicklung kann dann gleichzeitig für alle Detektoren ausgeführt werden, indem die erforderliche Spannung an die dünne Metallschicht jedes Detektors und die Elektrode angelegt wird, welche in den allen gemeinsamen Behälter eingetaucht ist.The electrochemical development can then be carried out simultaneously for all detectors by the required Voltage is applied to the thin metal layer of each detector and the electrode, which are common to all Container is submerged.
Bei einer dritten Ausführungsform der Erfindung ist das bestrahlte Isoliermaterial teilweise über ein mittiges Gebiet einer Fläche metallisiert und fluiddicht mit einer gleichen Schicht gekoppelt,während ein U-förmiger Rahmen aus Isoliermaterial zwischengelagert ist; eine schachteiförmige Zelle wird auf diese Weise erhalten, die zur Entwicklung dann mit elektrolytischem Reagens gefüllt wird.In a third embodiment of the invention, the irradiated insulating material is partially over a central one Area of a surface metallized and fluid-tightly coupled with the same layer, while a U-shaped frame is temporarily stored from insulating material; a box-shaped cell is obtained in this way, which for Development is then filled with electrolytic reagent.
Bei einer vierten Ausführungsform der Erfindung sind zwei Kunststoffschichten mit einer metallisierten Fläche entlang drei von vier Kanten der entsprechenden, nicht metallisierten Flächen verbunden, so daß ein Kunststoffbeutel gebildet wird.In a fourth embodiment of the invention, there are two plastic layers along with a metallized surface three of four edges of the corresponding, non-metallized surfaces connected, so that a plastic bag is formed.
Die Detektoren gemäß der dritten und vierten Ausführungsform können dadurch entwickelt werden, daß die Behälter bzw. Beutel mit elektrolytischem Reagens gefüllt werden und die Spannung an den Elektrolyten und die Metallschicht der äußeren Flächen angelegt wird.The detectors according to the third and fourth embodiments can be developed in that the containers or bags are filled with electrolytic reagent and the voltage applied to the electrolyte and the metal layer of the outer surfaces is created.
Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsformen der Vorrichtung sowie eines Verfahrens zur elektrochemischen Entwicklung von nuklearen Spuren in metallisierten Kunststoff schichten unter Bezugnahme auf die Zeichnung zur Erläuterung weiterer Merkmale beschrieben. Es zeigen:The following are preferred embodiments of the Device and a method for the electrochemical development of nuclear traces in metallized plastic layers described with reference to the drawing to explain further features. Show it:
■ ♦ ·■ ♦ ·
• ·• ·
Fig. 1 eine schematische vertikale Schnittansicht einer Vorrichtung zur elektrochemischen Entwicklung,1 shows a schematic vertical sectional view of an apparatus for electrochemical development,
Fig. 2a eine auseinandergezogene Darstellung einer Detektoreinheit, die als "Detektorpackung" bezeichnet ist und bei einer zweiten Ausführungsform der Vorrichtung zur gleichzeitigen Entwicklung einer Vielzahl von Detektorschichten enthalten ist,Figure 2a is an exploded view of a detector unit referred to as a "detector package" and in a second embodiment of the apparatus for simultaneous development a multitude of detector layers is included,
Fig. 2b eine Perspektivansicht der in Fig. 2a gezeigten Elemente in miteinander gekoppelter Weise,FIG. 2b shows a perspective view of the elements shown in FIG. 2a in a coupled manner,
Fig. 2b1 eine vergrößerte Perspektivansicht eines Teils von Fig. 2b,FIG. 2b 1 is an enlarged perspective view of part of FIG. 2b,
Fig. 2c eine vertikale Schnittansicht von zwei Detektorpackungen entsprechend Fig. 2a und 2b, die in einen Behälter eingetaucht sind, der mit einem elektrolytischen Reagens zur elektrochemischen Entwicklung gefüllt ist,2c is a vertical sectional view of two detector packages corresponding to FIGS. 2a and 2b, which are shown in FIG a container are immersed containing an electrolytic reagent for electrochemical Development is filled,
Fig. 3a eine auseinandergezogene Darstellung einer Detektoreinheit, die als Detektorbehälter bezeichnet ist und bei einer dritten Ausführungsform der Vorrichtung verwendet wird zur gleichzeitigen Entwicklung einer Vielzahl von Detektorschichten,3a shows an exploded view of a detector unit, which is referred to as a detector container and in a third embodiment of the device is used for the simultaneous development of a large number of detector layers,
Fig. 3b eine Perspektivansicht der in Fig. 3a gezeigten Kleinen te in Kopplungsbeziehung zueinander,Figure 3b is a perspective view of that shown in Figure 3a Small te in coupling relation to each other,
Fig. 3c eine vertikale Schnittansicht von drei Detektorbehältern entsprechend Fig. 3a und 3b,3c is a vertical sectional view of three detector containers corresponding to Figs. 3a and 3b,
Fig. 3d eine vergrößerte vertikale Schnittansicht eines Detektorbehälters entsprechend Fig. 3a und Fig.3b, und3d shows an enlarged vertical sectional view of a detector container corresponding to FIGS. 3a and 3b, and
./If·./If
Fig. 4a,4b,5a,5b,6a,6b und 7 Ergebnisse, die durch die erfindungsgemäße Vorrichtung und das erf indurigsgemäße Verfahren erhalten werden.Figures 4a, 4b, 5a, 5b, 6a, 6b and 7 show results obtained by the The device according to the invention and the device according to the invention Procedures are obtained.
Im folgenden wird auf Fig. 1 Bezug genommen; eine bestrahlte Kunststoffschicht oder Kunststofflage, bei der nur eine ihrer Flächen mit einer Metallschicht 2 metallisiert ist, wird zwischen zwei Zellen 3 und 4 aus Isoliermaterial eingesetzt, in welchen ein chemisches Reagens 5 bzw. eine Isolierflüssigkeit 6 enthalten ist. Die Isolierflüssigkeit ist im dargestellten Fall FREON (Frigen).Reference is made to FIG. 1; one irradiated Plastic layer or plastic layer in which only one its surfaces is metallized with a metal layer 2 is made of insulating material between two cells 3 and 4 used, in which a chemical reagent 5 or an insulating liquid 6 is contained. The insulating liquid in the case shown is FREON (Frigen).
Die Zellen 3 und 4 sind jeweils mit einer öffnung 3", die normalerweise kreisförmig ist, in der Mitte der Zellenwand versehen, und zwar derjenigen Zellenwand, die gegen die Isoliermaterialschicht gerichtet ist, wobei die beiden öffnungen zueinander ausgerichtet sind, jedoch unterschiedliche Größe haben, so daß die Fläche einer Öffnung 41 der Zelle 4,welche die Isolierflüssigkeit 6 enthält, größer als die Öffnung 31 der Zelle 3 ist, in dor eine Elektirolytflüssigkeit 5 enthalten ist. Jeder mögliche Kurzschluß zwischen der elektrolytischen Flüssigkeit und der metallisierten Oberfläche wird durch eine dichte Haftung zwischen dem bestrahlten Isoliermaterial 1 und den beiden Zellen 3,4 verhindert. Eine konstante oder variable Spannung wird an die Kunststoffschicht bzw. Kunststofflage mittels einer Elektrode 8, die in das elektrolytische Reagens 5 eingetaucht ist, und einer dünnen Metallschicht 2, die auf die Detektorschicht 1 aufgebracht ist und als zweite Elektrode fungiert, angelegt. Die öffnung der mit FREON gefüllten Zelle 4 ist größer als die der Zelle 3 mit Reagens, um die Wirkung von FREON über die gesamte Oberfläche zu gewährleisten, die mit dem Reagens benetzt ist.The cells 3 and 4 are each provided with an opening 3 ″, which is normally circular, in the center of the cell wall, namely that cell wall which is directed against the insulating material layer, the two openings being aligned with one another but having different sizes. so that the area of an opening 4 1 of the cell 4, which contains the insulating liquid 6, is larger than the opening 3 1 of the cell 3, in which an electrolytic liquid 5 is contained prevents tight adhesion between the irradiated insulating material 1 and the two cells 3, 4 A constant or variable voltage is applied to the plastic layer by means of an electrode 8 which is immersed in the electrolytic reagent 5 and a thin metal layer 2 which is applied to the detector layer 1 and acts as a second electrode The opening of the cell 4 filled with FREON is larger than that of the cell 3 with reagent in order to ensure the action of FREON over the entire surface which is wetted with the reagent.
Dichtungen 7 und T aus Isoliermaterial sind in gutem mechanischem Eingriff bzw. in guter mechanischer VerbindungSeals 7 and T made of insulating material are in good mechanical engagement or in good mechanical connection
zwischen die Zellen 3,4 und die bestrahlte Isolierschicht eingesetzt, um als leckdichte Kupplung zwischen den beiden Zellen 3,4 zu fungieren, wenn diese beiden Zellen 3,4 in angemessener Weise aneinandergedrückt sind.between the cells 3, 4 and the irradiated insulating layer used to act as a leak-tight coupling between the two cells 3.4 when these two cells 3.4 in are appropriately pressed together.
Die notwendige Spannung für die elektrochemische Einwirkung wird an die bestrahlte Schicht 1 über die dünne Metallelektrode 2 und die Elektrode 8, die in das elektrolytische Reagens eingetaucht ist,angelegt.The voltage required for the electrochemical action is applied to the irradiated layer 1 via the thin metal electrode 2 and the electrode 8 immersed in the electrolytic reagent is applied.
In Fig. 2 ist eine abgewandelte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. Gemäß Fig. 2a weist diese Vorrichtung eine bestrahlte Kunststoffschicht 1 auf, die mit einer dünnen Metallschicht 2 versehen ist, die in Form einer dünnen Platte mit einer Verlängerung zum Anschluß an einen Leiter 2' und mit einem Substrat 13 vorgesehen sein kann, welches, wenn es an die Platte angeklebt ist, das in Fig.2b dargestellte Aussehen hat und nachfolgend als "Detektorpackung" bezeichnet wird.In Fig. 2 is a modified embodiment of the invention Device shown. According to Fig. 2a, this device has an irradiated plastic layer 1, which with a thin metal layer 2 is provided, which is in the form of a thin plate with an extension for connection to a Conductor 2 'and can be provided with a substrate 13, which, when glued to the plate, has the appearance shown in Fig. 2b and is hereinafter referred to as the "detector package" referred to as.
Ein mit dem elektrolytischen Reagens gefüllter Behälter 14 wird zur elektromechanischen Entwicklung verwendet; in den Behälter sind die Detektorpackungen 15 eingetaucht. Bei der in Fig. 2c dargestellten Ausführungsform sind nur zwei derartiger Detektoren bzw. Detektorpackungen 15 vorgesehen, jedoch ist ersichtlich, daß jede beliebige Zahl derartiger Detektorpackungen 15 vorgesehen werden kann; die erforderliche Spannung für die elektrochemische Entwicklung wird an die Elektrode 8 angelegt, welche in die Flüssigkeit im Behälter 14 eingetaucht ist, sowie an Elektroden 21 der Detektorpackungen 15. Der konstante und/oder variable Strom wird auf solche Weise geführt, daß er über jeden Detektor 1 wirkt, die vorher bestrahlt wurden und von welchen die Defektspuren zu entwickeln sind.A container 14 filled with the electrolytic reagent is used for electromechanical development; the detector packs 15 are immersed in the container. In the embodiment shown in FIG. 2c, only two such detectors or detector packs 15 are provided, but it can be seen that any number of such detector packs 15 can be provided; the voltage required for the electrochemical development is applied to the electrode 8, which is immersed in the liquid in the container 14, as well as to electrodes 2 1 of the detector packages 15. The constant and / or variable current is carried in such a way that it over each Detector 1 acts, which were previously irradiated and from which the defect traces are to be developed.
Unter Bezugnahme auf Fig. 3 wird eine weitere Ausführungsform zur elektrochemischen Entwicklung beschrieben, bei With reference to FIG. 3, another embodiment for electrochemical development is described at
. /Ii. . / Ii.
welcher zwei Detektorschichten 1 (unter Detektorschichten sind vorstehend allgemein auch Detektorplatten oder dergleichen zu verstehen) mit den zugehörigen Metallschichten 2 an jede Seite einer Stützeinheit oder Ilalterungseinheit 16 befestigt sind; mit "befestigt" ist jede Verbindung, z.B. Verkleben, Verschweißen oder dergleichen, zu verstehen. Die Befestigungseinrichtung 16 hat die Form eines rechteckigen Rahmens, dem das obere Glied bzw. die obere Stange fehlt, so daß bei einer Befestigung der zwei Schichten bzw. Platten an dem Rahmen ein kleiner schachteiförmiger Behälter gebildet ist, der darin die Elektrolytflüssigkeit 5 aufnimmt, die zur Entwicklung nuklearer Spuren geeignet ist. In einem speziellen, nicht dargestellten Ausführungsbeispiel kann der Rahmen durch eine fluiddichte Verbindung der Platten aneinander entlang der entsprechenden Kanten beseitigt sein, die obere Kante ausgenommen. Somit wird ein Beutel oder Sack gebildet,der die Funktion des vorstehend erwähnten Behälters hat.which two detector layers 1 (above, detector layers also generally include detector plates or the like to understand) with the associated metal layers 2 on each side of a support unit or aging unit 16 are attached; by "attached" is to be understood any connection, e.g. gluing, welding or the like. The fastening device 16 is in the form of a rectangular frame, which the upper member or the upper Rod is missing, so that when the two layers or plates are attached to the frame, a small box-shaped container is formed which holds the electrolyte liquid therein 5, which is suitable for the development of nuclear traces. In a special, not shown Embodiment, the frame by a fluid-tight connection of the plates to each other along the corresponding edges must be eliminated, except for the upper edge. Thus, a bag or sack is formed which has the function of the aforementioned container.
Vorrichtungen dieser Art sind in den Fig.3c in Entwicklungsanordnung dargestellt; während nur drei derartiger Einheiten gezeigt sind, können auch mehr bzw. weniger dieser Einheiten vorgesehen sein. Die erfox'derliche Spannung wird über die dünnen Metallschichten 2 jedes Paares von Detektoren angelegt -diese Schichten befinden sich an den Außenflächen des Behälters- und über eine Elektrode, die in das flüssige Reagens 5 im Container eingetaucht ist, wobei alle derartigen Einheiten parallelgeschaltet sind, wie aus Fig. 3c ersichtlich ist.Devices of this type are shown in the development arrangement in FIG. 3c; while only three such units are shown, more or fewer of these units can be provided. The required tension becomes Applied over the thin metal layers 2 of each pair of detectors - these layers are located on the Outer surfaces of the container and via an electrode immersed in the liquid reagent 5 in the container, all such units being connected in parallel, as can be seen from FIG. 3c.
Im folgenden wird die Arbeitsweise der erfindungsgemäßegi Vorrichtung näher erläutert:In the following, the operation of the inventive gi Device explained in more detail:
Wenn die Vorrichtung zwei Zellen gemäß Fig. 1 aufweist, wird das bestrahlte Isoliermaterial 1 zwischen die Zellen 3,4 auf solche Weise eingefügt, daß die nicht metallisierte Oberfläche in Berührung mit dem elektrolytischen Reagens 5 steht, welches geeignet ist für die elektrochemischeIf the device has two cells according to FIG. 1, the irradiated insulating material 1 is inserted between the cells 3, 4 in such a way that the non-metallized Surface is in contact with the electrolytic reagent 5, which is suitable for the electrochemical
.20-.20-
Entwicklung, daß ferner die metallisierte Oberfläche in Berührung mit der Isolierflüssigkeit 6 steht; die Zellen 3 und 4 werden dann jeweils mit Reagens bzw. Isolierflüssigkeit gefüllt, beispielsweise FREON oder einem anderen Mittel und dann wird der Ausgang eines Generators für eine konstante oder variable Spannung an die dünne Metallschicht sowie die Elektrode 8, die in das elektro-Iytische Reagens 5 eingetaucht ist, über die erforderliche Zeitspanne zur Entwicklung der Spuren in solchem Umfang angelegt, daß Löcher durch die metallsierten Schichten bzw. Platten auf solche Weise erzeugt werden, daß sie auf einfache Weise, beispielsweise mittels eines Funkenzählers, gezählt werden können.Development that furthermore the metallized surface is in contact with the insulating liquid 6; the cells 3 and 4 are then each filled with reagent or insulating liquid, for example FREON or a other means and then the output of a generator for constant or variable voltage to the thin Metal layer and the electrode 8, which is in the electro-Iytische Reagent 5 is immersed for the length of time necessary for the traces to develop in such Circumference designed so that holes are created through the metalized layers or plates in such a way that that they can be counted in a simple manner, for example by means of a spark counter.
Bei der Vorrichtung nach Fig. 2 sind die Kunststoffschichten oder Kunststoffplatten .derart an dem Substrat 3 zu befestigen, daß das Metall 2 diesen Kunststoffplatten gegenüberliegt; die auf diese Weise ausgebildete bzw. angeordnete Vorrichtung wird dann in den Behälter 14 (Fig.2c) zusammen mit der Elektrode 8 eingetaucht. Das Substrat 13 dient zum elektrischen Isolieren der Metallelektrode 2 gegenüber dem elektrolytischen Reagens 5 im Behälter 14.In the device according to FIG. 2, the plastic layers are or to attach plastic plates to the substrate 3 in such a way that the metal 2 these plastic plates opposite; those trained in this way or The arranged device is then immersed in the container 14 (FIG. 2c) together with the electrode 8. That Substrate 13 is used to electrically isolate the metal electrode 2 opposite the electrolytic reagent 5 in the container 14.
Eine Quelle für eine konstante oder variable Spannung wird dann an die Elektrode 8 und an die Gruppe von Elektroden angeschlossen,die aus dünnen Metallschichten derart aufgebaut sind, daß letztere konstant positives Potential gegenüber der Elektrode 8 aufweisen. Solche Verbindungen werden über einen Zeitraum beibehalten, der erforderlich ist, um eine Perforation an jeder Spur zu erhalten. Ähnlich wie vorstehende Ausführungsform ist die Ausführungsform nach Fig. 3, bei welche die Vorrichtung in Form einer Schachtel bzw. eines Kastens oder sogar in Form eines Kunststoffboutels ausgebildet ist. Bei dieser Ausführungsform wird die Vorrichtung dadurch erhalten, daß zwei Detektorschichten bzw. Detektorplatten an einem RahmenA source of constant or variable voltage is then applied to electrode 8 and to the group of electrodes connected, made up of thin metal layers in such a way are that the latter have a constant positive potential with respect to the electrode 8. Such connections are maintained for a period of time necessary to obtain a perforation on each track. Similar the embodiment is like the previous embodiment according to Fig. 3, in which the device in the form of a box or a box or even in the form of a Plastic boutels is formed. In this embodiment the device is obtained in that two Detector layers or detector plates on a frame
befestigt oder aneinander befestigt werden und daß dann der auf diese Weise erhaltene Behälter mit einem elektrolytischen Reagens 5 gefüllt wird und schließlich eine konstante oder variable Spannung an die dünnen Elektroden 2 über den äußeren Flächen der Lage bzw. Platte sowie an die Elektroden 8 angelegt wird, welche in die Vorrichtung eingetaucht sind, wobei gemäß Fig. 3c drei oder auch jede andere Zahl von derartigen Einheiten vorgesehen sein können. Die Spannung der dünnen Metallelektroden entweder im Falle einer variablen Spannung oder im Falle einer konstanten Spannung muß jeweils gegenüber der Elektrode 8 positiv sein. Die Verbindung zum Spannungsgenerator ist über den Zeitraum vorzusehen, der erforderlich ist, um eine Perforation an jeder Spur zu erhalten.attached or attached to each other and that then the container obtained in this way with an electrolytic Reagent 5 is filled and finally a constant or variable voltage is applied to the thin electrodes 2 is applied over the outer surfaces of the sheet and to the electrodes 8, which are inserted into the device are immersed, three or any other number of such units being provided according to FIG. 3c could be. The voltage of the thin metal electrodes either in the case of a variable voltage or in the case of a constant voltage must be positive with respect to the electrode 8 in each case. The connection to the voltage generator is for the period of time required to obtain a perforation on each track.
Es ist zu beachten, daß die Detektorpackung gemäß Fig.2 und der Detektor nach Fig. 3 -letzterer Detektor ist ersichtlicherweise frei von einem elektrolytischen Reagenssich zur Verwendung als körperliche Detektoren für geladene Teilchen eignen. Nach dem Aussetzen gegenüber der Strahlung werden sie entsprechend den Erläuterungen der verschiedenen Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung entwickelt. It should be noted that the detector package according to Fig.2 and the detector of Figure 3 - the latter detector is evidently free of an electrolytic reagent suitable for use as physical detectors for charged particles. After exposure to radiation they are developed in accordance with the explanations of the various embodiments of the device according to the invention.
Einige Beispiele der Ergebnisse, die durch Entwicklung von Spuren mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung erhalten werden, sind in den Fig. 4a ff. gezeigt.Some examples of the results obtained by developing traces by means of the device according to the invention are shown in FIGS. 4a ff.
Die Dicke des zu verwendenden Isoliermaterials stellt keinen einschränkenden Faktor dar. Tatsächlich kann jede Dicke verwendet werden. Jedoch wird die Handhabung der Schicht bzw. Platte praktisch erleichtert durch Verwendung von Schicht- oder Plattendicken mit mehr als 0,5 μΐη.The thickness of the insulating material to be used is not a limiting factor. In fact, any thickness can be used be used. However, the handling of the sheet or plate is practically facilitated by using Layer or plate thicknesses with more than 0.5 μΐη.
Die Fig. 4a,4b zeigen zwei Abbildungen, die durch Bestrahlung von zwei Polycarbonat-Platten oder -Schichten mit einer Dicke von 10 μΐη erhalten werden, von denen eine Fläche mitFIGS. 4a, 4b show two images obtained by irradiation can be obtained from two polycarbonate sheets or layers with a thickness of 10 μΐη, one of which has a surface
. ÄS :. ÄS:
einer dünnen Aluminiumschicht bedeckt war, wobei die Bestrahlung mit der gleichen Fluenz von Spaltfragmenten durchgeführt wurde und nachfolgend die elektrochemische Entwicklung bei Umgebungstemperatur in einer 6N-KOH~Lösung in Wasser mit FREON als Isoliermittel erfolgt und mit einem konstanten elektrischen Feld von etwa 25 KV/cm, das in diesem Fall einer angelegten Spannung von nur 15 Volt entspricht.was covered with a thin layer of aluminum, the irradiation with the same fluence of fission fragments was carried out and subsequently the electrochemical development at ambient temperature in a 6N-KOH solution takes place in water with FREON as an isolating agent and with a constant electric field of about 25 KV / cm, which in this case corresponds to an applied voltage of only 15 volts.
Wenn die Aluminiumschicht eine negative Polarität hat, wird die elektrochemische Entwicklung nach einer Stunde und 30 Minuten unterbrochen wegen des zu hohen Stromverlustes in den perforierten Spuren (Fig.4a). Als die Aluminiumschicht positive Polarität hatte (Fig.4b), wurde die elektrochemische Entwicklung bis zu acht Stunden aufgrund der ausgezeichneten Löschungswirkung auf den Kurzschluß jeder Spur infolge der anodischen Oxidation von Aluminium ausgedehnt.If the aluminum layer has a negative polarity, the electrochemical development will take place after one hour and 30 minutes interrupted because of the excessive power loss in the perforated tracks (Fig. 4a). As the If the aluminum layer had positive polarity (Fig.4b), the electrochemical development was due to up to eight hours the excellent erasing effect on the short circuit of each track due to the anodic oxidation of Aluminum expanded.
Die Fig.5a, 5b zeigen einen Vergleich von zwei Abbildungen, die durch Bestrahlung einer Polycarbonatplatte mit Spaltungsfraymenten erhalten wurde, wobei die Polycarbonatplatte bei diesem Beispiel 40 μΐη dick war und die elektrochemische Entwicklung bei variabler Spannung durchgeführt wurde; die Aluminiumschicht lag abwechselnd gegenüber der Elektrode, die in den Elektrolyt eingetaucht war, auf negativer und positiver Polarität.5a, 5b show a comparison of two images, by irradiating a polycarbonate sheet with cleavage fractions was obtained, the polycarbonate plate in this example being 40 μm thick and the electrochemical Variable voltage development was performed; the aluminum layer was alternately opposite the Electrode immersed in the electrolyte on negative and positive polarity.
In dem ersten Fall (Fig.5a) trat ein Funken mit sich fortpflanzender Art manchmal nach einer einzigen Perforation der Platte auf, wobei der Funken eine Tendenz hatte, auf katastrophale Weise die Platte unabhängig vom Vorhandensein von FREON zu zerstören.In the first case (Fig. 5a) a spark occurred with propagating Art sometimes after a single perforation of the plate, whereby the spark had a tendency to open catastrophic way to destroy the disk regardless of the presence of FREON.
Im zweitem Fall (Fig.5b) war die Löschung des Kurzschlusses bei jeder Perforation so ausgezeichnet, daß alle Spaltungsfraijmontspuron entwickelt wurden und jede eineIn the second case (Fig. 5b) the short circuit was deleted so marked at each perforation that all splitting fraymontspuron were developed and each one
Perforation erzeugte.Generated perforation.
Fig. 6a und 6b zeigen Abbildungen von Mustern bzw. Proben, die identisch sind mit denen der Fig. 5a,5b, d.h. eine Dicke von 40 μπι hatten und die jeweils entwickelt wurden, während die Aluminiumschicht auf positiver Polarität war; in dem einen Fall (Fig.6a) wurde FREON benutzt, während beim anderen Beispiel (Fig.6b) kein FREON benutzt wurde.Figures 6a and 6b show images of specimens, respectively, which are identical to those of Figures 5a, 5b, i.e. a Had a thickness of 40 μm and which were developed in each case while the aluminum layer was on positive polarity; in one case (Fig.6a) FREON was used, while in the other example (Fig. 6b) no FREON was used.
Aus den Fig.6a und 6b ist jedoch klar ersichtlich, was die Wirkung der Isolierflüssigkeit, im vorliegenden Fall FREON, ist, nämlich daß kreisförmige Flächen bzw. Gebiete auf die Aluminiumentfernung folgend erzeugt wurden, die relativ kleiner sind als solche, die ohne FREuN erhalten wurden.From Fig.6a and 6b, however, it can be clearly seen what the effect of the insulating liquid, in the present case FREON, is, namely that circular surfaces or areas following aluminum removal that are relatively smaller than those obtained without FREuN.
Entsprechend vorliegender Erfindung zeigt Fig. 7 eine Abbildung, die mit Zellulose-Triacetat erhalten wurde, mit einer Dicke von 20 um, wobei die eine Fläche mit Aluminium überzogen bzw. beschichtet war. Nach der Bestrahlung in Berührung mit einer Lage bzw. Schicht aus natürlichem Uran wurde die Detektorplatte elektrochemisch drei Stunden lang bei Umgebungstemperatur und mit einer öN-KOH-Losung in destilliertem Wasser entwickelt, wobei die Aluminiumschicht auf positive Polarität gebracht wurde und das elektrische Feld 25 KV/cm bei 2 KHz betrug.In accordance with the present invention, FIG. 7 shows an image obtained with cellulose triacetate a thickness of 20 µm, one surface being coated with aluminum. After irradiation in The detector plate was electrochemically in contact with a layer or layer of natural uranium for three hours long at ambient temperature and with an ON-KOH solution developed in distilled water, whereby the aluminum layer was brought to positive polarity and that electric field was 25 KV / cm at 2 KHz.
Fig. 7 zeigt eine Mikrofotografie, wobei die Aluminiumflächen bei Alphaspuren entfernt waren.Fig. 7 shows a photomicrograph, with the aluminum surfaces when alpha traces were removed.
Der vorstehend verwendete Begriff "Isoliermittel" bezieht sich generell auf nichtleitende Materialien.The term "insulating means" used above generally refers to non-conductive materials.
Gemäß dem Verfahren wird die nicht metallisierte Flache der bestrahlten Schicht oder Platte einer Hinwirkung durch ein flüssiges elektrolytisches Reagens ausgesetzt, während die andere Fläche in Berührung mit einer Isolier-According to the method, the non-metallized surface is the irradiated layer or plate of an effect exposed to a liquid electrolytic reagent while the other surface is in contact with an insulating
flüssigkeit gebracht wird. Ein konstantes oder variables elektrisches Feld wird an die Schicht oder Platte angelegt, so daß mittels eines Spannungsgenerators die Metallschicht auf eine positive Polarität gebracht wird. Das elektrische Feld wird dadurch an die Schicht oder Platte angelegt, daß eine Elektrode, die in den Elektrolyten eingetaucht ist, und die Metallschicht mit den Polen des Generators verbunden werden. Nach weiteren Ausführungsformen ist die metallisxerte Fläche der Schicht oder Platte nicht in Kontakt mit einer Isolierflüssigkeit, sondern mit Luft zu bringen.liquid is brought. A constant or variable electric field is applied to the layer or plate applied so that the metal layer is brought to a positive polarity by means of a voltage generator. The electric field is applied to the layer or plate by having an electrode that is immersed in the electrolyte is immersed, and the metal layer is connected to the poles of the generator. After further Embodiments is the metallized area of the Do not bring the layer or plate into contact with an insulating liquid, but with air.
Claims (10)
dadurch gekennzeichnet/ daß10. Process for the electrochemical development of traces created by nuclear particles in a layer of insulating material,
characterized / that
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT49304/81A IT1171532B (en) | 1981-09-16 | 1981-09-16 | METHOD AND APPARATUS FOR THE ELECTROCHEMICAL DEVELOPMENT OF TRACES PRODUCED FROM NUCLEAR PARTICLES |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3234402A1 true DE3234402A1 (en) | 1983-05-26 |
Family
ID=11270272
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823234402 Ceased DE3234402A1 (en) | 1981-09-16 | 1982-09-16 | DEVICE AND METHOD FOR THE ELECTROCHEMICAL DEVELOPMENT OF DEFECT TRACKS CAUSED BY NUCLEAR PARTICLES |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3234402A1 (en) |
FR (1) | FR2512966A1 (en) |
GB (1) | GB2118574B (en) |
IT (1) | IT1171532B (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3334319A1 (en) * | 1983-09-22 | 1985-04-18 | Battelle-Institut E.V., 6000 Frankfurt | Composite film for dosimeters and process for the production thereof |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2822018A1 (en) * | 1977-05-20 | 1978-12-07 | Cnen | DEVICE FOR DETERMINING NEUTRON RADIATION (DOSIMETER) |
DE2920251A1 (en) * | 1978-05-18 | 1979-11-22 | Cnen | DEVICE FOR DEVELOPMENT OF DAMAGE TRACES ARISING ON THIN INSULATING PLATES |
-
1981
- 1981-09-16 IT IT49304/81A patent/IT1171532B/en active
-
1982
- 1982-09-15 GB GB08226288A patent/GB2118574B/en not_active Expired
- 1982-09-16 FR FR8215661A patent/FR2512966A1/en active Pending
- 1982-09-16 DE DE19823234402 patent/DE3234402A1/en not_active Ceased
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2822018A1 (en) * | 1977-05-20 | 1978-12-07 | Cnen | DEVICE FOR DETERMINING NEUTRON RADIATION (DOSIMETER) |
DE2920251A1 (en) * | 1978-05-18 | 1979-11-22 | Cnen | DEVICE FOR DEVELOPMENT OF DAMAGE TRACES ARISING ON THIN INSULATING PLATES |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3334319A1 (en) * | 1983-09-22 | 1985-04-18 | Battelle-Institut E.V., 6000 Frankfurt | Composite film for dosimeters and process for the production thereof |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT8149304A0 (en) | 1981-09-16 |
GB2118574A (en) | 1983-11-02 |
FR2512966A1 (en) | 1983-03-18 |
IT1171532B (en) | 1987-06-10 |
GB2118574B (en) | 1986-01-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19822123C2 (en) | Method and device for the detection of analytes | |
DE2047099B2 (en) | PHOTOELECTROPHORETIC IMAGE REPLAY AND / OR RECORD DEVICE | |
DE3132079C2 (en) | Ion generation and modulation electrode | |
DE1621943C3 (en) | Method of forming precipitate in the pores of a porous body | |
DE1804974C3 (en) | Electrophoretophotographic process and apparatus for carrying out this process | |
DE2538560B2 (en) | Method and device for measuring the mobility of colloidal particles in a constant electric field | |
DE3234402A1 (en) | DEVICE AND METHOD FOR THE ELECTROCHEMICAL DEVELOPMENT OF DEFECT TRACKS CAUSED BY NUCLEAR PARTICLES | |
DE2004707B2 (en) | Cromatography plate for thin layer chromatography | |
DE69409223T2 (en) | ELECTRICITY IN NARROW PORES | |
DE3707338A1 (en) | Method for evaluating on physical grounds the luminous phenomena appearing in the case of the Kirlian effect | |
DE68924266T2 (en) | METHOD FOR QUANTITATIVE AUTORADIOGRAPHY ANALYSIS. | |
DE2822018C2 (en) | ||
DE1812856A1 (en) | Electrographic display means | |
DE2226130B2 (en) | Device for the electrophotographic recording of X-ray images | |
DE1522615A1 (en) | Recording device | |
DE69410980T2 (en) | POLYMER COMPOSITION LIKE A BIOLOGICAL TISSUE AND ITS USE | |
DE2044175A1 (en) | Recording media | |
EP0232265B1 (en) | Process and device for testing liquid medicaments | |
DE2908603A1 (en) | ELECTROPHOTOGRAPHIC PROCESS | |
DE3111929A1 (en) | Method for the visualisation and optical detection of corona discharges | |
DE2345352A1 (en) | PIEZOELECTRICALLY EFFECTIVE FILM AND PROCESS FOR THEIR PRODUCTION | |
DE2133604C3 (en) | Process for the electrochemical development of latent traces in a platelet made of an insulating material as a result of irradiation with heavy charged particles and device for its implementation | |
DE1950028A1 (en) | Electrophotographic printer or copier device | |
DE2233538A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR DEVELOPING A LATENT, ELECTROSTATIC IMAGE | |
DE2113225A1 (en) | Holder for electrophotographic x-ray plate |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: G01T 5/10 |
|
8131 | Rejection |