DE3232565A1 - Ringdichtung fuer ein absperr-kugelventil - Google Patents
Ringdichtung fuer ein absperr-kugelventilInfo
- Publication number
- DE3232565A1 DE3232565A1 DE19823232565 DE3232565A DE3232565A1 DE 3232565 A1 DE3232565 A1 DE 3232565A1 DE 19823232565 DE19823232565 DE 19823232565 DE 3232565 A DE3232565 A DE 3232565A DE 3232565 A1 DE3232565 A1 DE 3232565A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ring
- sealing ring
- section
- shut
- ball valve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K5/00—Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary
- F16K5/06—Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary with plugs having spherical surfaces; Packings therefor
- F16K5/0663—Packings
- F16K5/0673—Composite packings
- F16K5/0678—Composite packings in which only one of the components of the composite packing is contacting the plug
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Taps Or Cocks (AREA)
- Gasket Seals (AREA)
Description
JIJI b-b b
40/4/zi
Ringdichtung für ein Absperr-Kugelventil.
Die Erfindung betrifft eine neuartige Ringdichtung, die es ermöglicht eine wirkungsvolle, zuverlässige und dauerhafte
hermetische Abdichtung bei einem Absperr-Kugelventil zu erreichen, auch, wenn dieses Letztere in eine Rohrleitung
mit grossem Durchmesser eingebaut ist und daher hohen Druckdifferenzen ausgesetzt ist.
Für die Dichtung eines Kugelventils ist es bekannt, dass
diese bisher mittels eines ringförmigen, schwimmenden
Teiles erfolgt, der einen geeigneten Hohlraum aufweist, der entsprechend den Hauptdichtungsring aufnimmt, welcher
die Abdichtung gegen die Yentilkugel bewirkt, und ein Dichtungsring bewirkt eine Abdichtung gegen das Ventilgehäuse.
Dieses ringförmige, schwimmende Teil wird gegen die Ventilkugel durch einen Satz von Federn angedrückt,
welche diesen Hauptdichtungsring in Berührung mit der
Kugel halten, so dass sie eine Abdichtung bewirken, auch wenn die Druckdifferenz Hull ist, wobei diese Dichtung
so
dadurch hermetisch wird, wenn der -Betriebsdruck/ansteigt,
dasa dieser eine progressive zusätzliche Last auf den Hauptdichtungsring nach Art eines Kolbeneffektes ausübt.
Es ist off ensichtli'jih, dass, um eine wirkungsvolle, hermetische
Dichtung zu erreichen, der HauptCichtungsring im Idealfall sehr weich sei« und erheblich aus dem Gehäuse
vorspringen sollte. Dabei werden, je weicher der Ring ist und je weiter er vorspringt, um so stärker alle
Fehler der Kugelfläche infolge l'ertigungsungenauigkeiten,
Kratzern oder durch in dem Betriebsmedium enthaltene Fremdkörper bewirkte Beschädigungen überwunden.
Andererseits liegt ein fundamentales bei derartigen Ventilen auftretendes Problem, wenn sie hohen·Druckdifferen-
- zen ausgesetzt Bind, in der .Neigung des HauptdichtungK-ringes
ausgepresst zu v/erden, bzw. während der Öffnung
des Ventils durch das Medium, v/elches mit hoher Geschwindigkeit
durch das Gehäuse strömt, aus diesem Gehäuse herausgerissen zu werden.
Nach dem derzeitigen Stand der Technik werden Hauptdichtungsringe
verwendet, die aus einem elastisch nachgiebigem Material hergestellt sind und einen kreisförmigen
Querschnitt haben.
Jedoch hat eine solche Art von Dichtungen offencichtlich
keine dor oben erwähnten Merkmri'lc, dnc Pin· die Bi 1 dun,'·;
einer wirkung«vollen, hermetischen Abdichtung erforderlich,
sind. In diesem Zusammenhang besagt das Merkmal, dass der Ring einen kreisförmigen Querschnitt aufweist,
dass nur ein schmaler Teil von ihm aus dem Sitz hervorragt, wenn die Dichtung wirkungsvoll in dem Sitz zurückgehalten
werden soll. Ferner müssen, um das Auspressen zu verhindern, die Ringe, anstatt, dass sie weich sind,
im Gegenteil härter sein, damit keine nachteilige Kontraktion des Ringes auftreten kann.
Endlich kann ein Dichtring mit kreisförmigem Querschnitt
sich während der Bewegung der Kugel in seinen Sitz drohen, wodurch sich eine mögliche Deformation doo Kinder.
und damit ein Verlust an Dichtwirkung ergibt.
Es ist die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe, die vorstehend "beschriebenen Mängel dadurch zu beseitigen,
dass ein Dichtring für ein Absperr-Kugelventil geschaffen wird, der während der Bewegung der Kugel sich nicht
in seinem Sitz dreht, und der bei allen Strömungseinwirkungen des Arbeitsmediums keiner Auspresswirkung unterworfen
ist, wenn das Ventil teilweise geöffnet ist, auch wenn er aus weichein Material hergestellt ist, und
der aus seinem Sitz soweit vorspringt, dass er eine Dichtung auch gegen eine teilweise beschädigte Oberflä~
ehe der Kugel sicherstellt, und endlich, der einfach und schnell einzubauen ist.
Dies wird im wesentlichen durch eine Ringdichtung mit elastomerem Aufbau erreicht, die einen Querschnitt hat,
der anstatt kreisförmig, sich nach rückwärts verbreitert, so dass ein Austreten aus dem Sitz unmöglich ist, wobei
der Ring in seinem Sitz durch einen metallischen Stützring gehalten wird. Dieser Dichtungsring ist im wesentlichen
dadurch gebildet, dass in besonderer Weise ein normaler O-Ring mit einem anderen O-Ring verbunden ist,
der einen grösseren Durchmesser, als der Erstere hat.
Mehr im einzelnen ist ein Hauptdichtungsring für ein Absperr-Kugelventil, welches ein schwimmendes, ringförmiges
Dichtungsteil einschliesst, welches den Dichtungsring in einer vorderen Ausnehmung aufnimmt und ihn elastisch
gegen die Ventilkugel angepresst hält, dadurch gekennzeichnet, dass er aus einem Elastomeren mit im wesentlichen
dreieckigem Querschnitt mit abgerundeten Kanten
QQ und einer gebogenen Basis geformt ist, und er in der
vorderen Ausnehmung mit ebenfalls dreieckigem Querschnitt mittels eines in dem ringförmigen, schwimmenden Ringteil
gehaltenen ^etallr-tützringes gehalten ist.
Die Erfindung wira im folgenden anhand der Zeichnungen
an einem AuofUhrungabeispiel näher erläutert.
In den Zeichnungen zeigen:
Pig. 1 eine Teilschrägansicht eines Absperr-Kugelventils,
welches den Dichtungsring gemäss der Erfindung verwendet,
Fig. 2 in grösserem Kasstab einen Schnitt durch den Teil
in Pig. 1, in welchen der Dichtungsring eingesetzt ist, und
10
10
Pig.' 3 in weiter vergrösoertem Llasotab einen Schnitt
durch den Dichtungsring.
In den Zeichnungen bezeichnet das Bezugszeichen 1 das Ventilgehäuse eines Absperr-Kugelventils und 2 ein
schwimmendes Dichtungsringteil, welches zwischen dem
Ventilgehäuse 1 und der Ventilkugel 3 angeordnet und durch einen am Umfang verteilten Seitz von Federn 4 gegen
die Kugel elastisch angepresst ist.
Der schwimmende Hingteil 2 dient als Stütze für eine
Ringdichtung 5, die eine Abdichtung gegen das Ventilgehäuse 1 bewirkt und für einen Hauptdichtungsring 6, der
eine hermetische Abdichtung gegen die Kugel 3 bewirkt,
wobei dieser letztere Ring in einer vorderen Ausnehmung
25
7 des schwimmenden Teils 2 liegt, und in dieser durch einen ebenfalls im schwimmenden Teil 2 abgestützten
Metallstützring 8 gehalten ist.
Der Kauptdichtungsring 6 hat einen elastomeren Aufbau
und ist im wesentlichen dadurch gebildet, dass in besonderer Weise ein normaler O-Ring mit dem Radius r (s.Pig.3)
mit einem anderen O-Ring mit einem Radius R, der wesentlich
grosser als der Erstere iat, verbunden ist, l;o dtiüs
ein resultierender Querschnitt erreicht wird, der sich nach rückwärts verbreitert. Kurz gesagt, ist der Dichtungsring
6 in der Praxis ein Elastomer mit dreieckigem
Querschnitt mit abgerundeten Ecken und einer gekrümmten Basis 6'.
c Nach einer vorzugsweisen Ausführungsform ist der dreieckige
Querschnitt des Dichtungsringes 6 in Form eines
,ausgleichschenkeligen Dreiecks/gebildet.
7
Leerseite
Leerseite
Claims (2)
1. Hauptdichtungsring für ein Absperr-Kugelventil, v/el-15
dies einen schwimmenden, ringförmigen Dichtungsteil .
einschliesst, der den Dichtungsring in einer vorderen Ausnehmung aufnimmt und ihn elastisch gegen die Yentilkugel
angepresst hält,
dadurch gekennzeichnet, dass
dadurch gekennzeichnet, dass
der Hauptdichtungsring (6) aus einem Elastomer geformt ist und im v/esentlichen einen dreieckigen Querschnitt
mit abgerundeten Ecken und einer gekrümmten Basis (6') aufweist, und in der vorderen Ausnehmung (7) mit ebenfalls
dreieckigem Querschnitt mittels eines Metall-Stützringes (8) gehalten wird, der in dem schwimmenden
Ringteil (2) abgestützt ist.
2. Hauptdichtungsring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , dass
sein dreieckiger Querschnitt und der entsprechende Querschnitt der vorderen Ausnehmung (7) des schwimmenden
Kingteils (2) im wesentlichen die Form eines gleichschenkeligen Dreiecks haben.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT23730/81A IT1138189B (it) | 1981-09-02 | 1981-09-02 | Guarnizione anulare di tenuta per valvola a sfera di intercettazione |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3232565A1 true DE3232565A1 (de) | 1983-03-17 |
DE3232565C2 DE3232565C2 (de) | 1987-05-14 |
Family
ID=11209506
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3232565A Expired DE3232565C2 (de) | 1981-09-02 | 1982-09-01 | Ringdichtung für ein Absperr-Kugelventil |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
JP (2) | JPS5846270A (de) |
CA (1) | CA1192889A (de) |
CH (1) | CH651641A5 (de) |
DE (1) | DE3232565C2 (de) |
FR (1) | FR2512158A1 (de) |
GB (1) | GB2105010A (de) |
IT (1) | IT1138189B (de) |
SE (1) | SE448908B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3715456A1 (de) * | 1987-05-08 | 1988-11-24 | Burgmann Dichtungswerk Feodor | Kugelhahn |
CN111542714A (zh) * | 2018-01-10 | 2020-08-14 | 旭有机材株式会社 | 蝶形阀 |
Families Citing this family (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB8305603D0 (en) * | 1983-03-01 | 1983-03-30 | Marwin Controls Ltd | Fluid-pressure control valves |
JPS59147962U (ja) * | 1983-03-23 | 1984-10-03 | 株式会社神戸製鋼所 | ボ−ルバルブのシ−ル機構 |
JP4812091B2 (ja) * | 2006-02-28 | 2011-11-09 | 株式会社キッツ | ボールバルブ |
CN101398093B (zh) | 2008-10-28 | 2012-03-21 | 浙江华夏阀门有限公司 | 双环杆肩密封与独立双重阀杆密封 |
EP2280204A1 (de) | 2009-07-31 | 2011-02-02 | Valbart S.r.l. | Auf einem Drehzapfen montiertes Kugelventil mit einem flexiblen Ventilsitz |
WO2011033536A1 (en) * | 2009-09-17 | 2011-03-24 | Gasket International S.P.A. | Seal system for industrial valves, particularly for ball valves, and valve comprising said system |
US9982789B2 (en) | 2009-12-07 | 2018-05-29 | Cameron International Corporation | Self-relieving ball valve seat |
US8733733B2 (en) | 2010-04-30 | 2014-05-27 | Fisher Controls International Llc | Sleeve seal assembly and rotary valve having sleeve seal assembly |
US9777841B2 (en) | 2011-01-03 | 2017-10-03 | Cameron International Corporation | Trunnion ball valve seat with V-section spring |
US9657848B2 (en) | 2011-01-03 | 2017-05-23 | Cameron International Corporation | Trunnion ball valve with interchangeable and replaceable seat insert |
WO2013021238A1 (en) * | 2011-08-08 | 2013-02-14 | Gasket International S.P.A. | Sealing system for industrial valves, particularly for ball valves, and valve comprising said system |
DK177971B1 (da) * | 2013-06-20 | 2015-02-09 | Broen As | Fjederpakning til ventilhus |
CA2842354A1 (en) * | 2014-02-11 | 2015-08-11 | Charles Lo Cicero | Delta ring seal for ball valve seat |
JP6432433B2 (ja) * | 2014-07-07 | 2018-12-05 | 株式会社デンソー | バルブ装置 |
JP6668780B2 (ja) * | 2016-01-26 | 2020-03-18 | アイシン精機株式会社 | 冷媒制御バルブ装置 |
CA3018562A1 (en) * | 2016-03-22 | 2017-09-28 | Guide Valve Limited | Ball valve seat with triple seal |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1452769A (fr) * | 1965-07-30 | 1966-09-16 | Robinetterie S A J Soc D | Perfectionnement aux robinets à tournant sphérique |
DE1600682B1 (de) * | 1966-05-02 | 1972-03-09 | Acf Ind Inc | Dichtungsanordnung fuer einen kugelhahn |
US3960363A (en) * | 1973-06-21 | 1976-06-01 | International Telephone And Telegraph Corporation | Ball valve |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3575431A (en) * | 1968-08-19 | 1971-04-20 | Grove Valve & Regulator Co | Seal assembly |
-
1981
- 1981-09-02 IT IT23730/81A patent/IT1138189B/it active
-
1982
- 1982-08-23 GB GB08224148A patent/GB2105010A/en not_active Withdrawn
- 1982-08-31 CH CH5179/82A patent/CH651641A5/it not_active IP Right Cessation
- 1982-09-01 DE DE3232565A patent/DE3232565C2/de not_active Expired
- 1982-09-01 CA CA000410604A patent/CA1192889A/en not_active Expired
- 1982-09-01 SE SE8204986A patent/SE448908B/sv not_active IP Right Cessation
- 1982-09-02 FR FR8214981A patent/FR2512158A1/fr active Granted
- 1982-09-02 JP JP57151823A patent/JPS5846270A/ja active Pending
-
1985
- 1985-10-28 JP JP1985164255U patent/JPS6182181U/ja active Pending
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1452769A (fr) * | 1965-07-30 | 1966-09-16 | Robinetterie S A J Soc D | Perfectionnement aux robinets à tournant sphérique |
DE1600682B1 (de) * | 1966-05-02 | 1972-03-09 | Acf Ind Inc | Dichtungsanordnung fuer einen kugelhahn |
US3960363A (en) * | 1973-06-21 | 1976-06-01 | International Telephone And Telegraph Corporation | Ball valve |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3715456A1 (de) * | 1987-05-08 | 1988-11-24 | Burgmann Dichtungswerk Feodor | Kugelhahn |
CN111542714A (zh) * | 2018-01-10 | 2020-08-14 | 旭有机材株式会社 | 蝶形阀 |
CN111542714B (zh) * | 2018-01-10 | 2022-06-07 | 旭有机材株式会社 | 蝶形阀 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT8123730A0 (it) | 1981-09-02 |
CA1192889A (en) | 1985-09-03 |
SE448908B (sv) | 1987-03-23 |
JPS5846270A (ja) | 1983-03-17 |
SE8204986D0 (sv) | 1982-09-01 |
IT1138189B (it) | 1986-09-17 |
GB2105010A (en) | 1983-03-16 |
SE8204986L (sv) | 1983-03-03 |
FR2512158B1 (de) | 1985-03-08 |
FR2512158A1 (fr) | 1983-03-04 |
DE3232565C2 (de) | 1987-05-14 |
CH651641A5 (it) | 1985-09-30 |
JPS6182181U (de) | 1986-05-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3232565A1 (de) | Ringdichtung fuer ein absperr-kugelventil | |
DE2605189C2 (de) | Dichtungsanordnung für ein Ventil | |
DE2050749C3 (de) | Strahlregler für Wasserleitungshähne | |
EP0678178A1 (de) | Sicherheitsschliessvorrichtung für gasleitungen. | |
DE1775606A1 (de) | Sitzring fuer Kugelventil | |
DE2703156C2 (de) | Dichtungsgarnitur mit radialer Kompression für teleskopisch ineinander gesteckte Rohrleitungen | |
DE29610628U1 (de) | Dichtungsanordnung | |
DE2216815A1 (de) | Dichtung zum Einbau zwischen ein festes und ein drehbares Bauteil | |
DE3871909T2 (de) | Rueckschlagventil. | |
DE3409673A1 (de) | Schnellschlussventil mit mebrangesteuertem dauermagnet | |
DE9210041U1 (de) | Kugelrückschlagventil | |
DE2016620B2 (de) | Drosselklappenventil | |
CH621646A5 (de) | ||
DE1901909C3 (de) | Vorrichtung zum Mischen eines gasförmigen oder flüssigen Trägermediums mit einem anderen gasförmigen oder flüssigen Zuschlagmedium | |
DE2157363A1 (de) | Rohrunterbrecher fuer fluessigkeitsleitungen | |
DE3003480C2 (de) | ||
DE1011687B (de) | UEberdruckventil | |
EP0286573A2 (de) | Rückschlagventil für verschmutzte flüssige und gasförmige Medien | |
DE1060206B (de) | Absperrhahn mit kugelfoermigem Kueken und elastischer Dichtung im Gehaeuseabfluss | |
DE1994897U (de) | Elastischer dichtungsring. | |
DE809506C (de) | Ventilsitz | |
DE724994C (de) | Sicherheitsventil fuer bewegliche Dampfkessel | |
DE1256009B (de) | Kugelgelagertes Drehgelenk fuer Rohrleitungen | |
DE2226814C3 (de) | Laderückschlagventil | |
DE1400600C (de) | Überdruckventil mit Schnappwirkung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: ZUMSTEIN SEN., F., DR. ASSMANN, E., DIPL.-CHEM. DR |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition |