DE3231523A1 - Device for cleaning the sealing surface of the edge of a manhole - Google Patents
Device for cleaning the sealing surface of the edge of a manholeInfo
- Publication number
- DE3231523A1 DE3231523A1 DE19823231523 DE3231523A DE3231523A1 DE 3231523 A1 DE3231523 A1 DE 3231523A1 DE 19823231523 DE19823231523 DE 19823231523 DE 3231523 A DE3231523 A DE 3231523A DE 3231523 A1 DE3231523 A1 DE 3231523A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- manhole
- cleaning
- edge
- support plate
- axis
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims abstract description 76
- 238000007789 sealing Methods 0.000 title claims abstract description 31
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 claims description 7
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 claims description 3
- 239000012780 transparent material Substances 0.000 claims description 3
- 239000010432 diamond Substances 0.000 claims description 2
- 210000001520 comb Anatomy 0.000 claims 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 9
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 7
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 3
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 2
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 2
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 2
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- ATJFFYVFTNAWJD-UHFFFAOYSA-N Tin Chemical compound [Sn] ATJFFYVFTNAWJD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 230000001627 detrimental effect Effects 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000007689 inspection Methods 0.000 description 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 230000002285 radioactive effect Effects 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B08—CLEANING
- B08B—CLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
- B08B1/00—Cleaning by methods involving the use of tools
- B08B1/30—Cleaning by methods involving the use of tools by movement of cleaning members over a surface
- B08B1/32—Cleaning by methods involving the use of tools by movement of cleaning members over a surface using rotary cleaning members
- B08B1/36—Cleaning by methods involving the use of tools by movement of cleaning members over a surface using rotary cleaning members rotating about an axis orthogonal to the surface
Landscapes
- Cleaning In General (AREA)
Abstract
Description
Lothar A. Voigt, Im Haag 2, 7148 Remseck 4Lothar A. Voigt, Im Haag 2, 7148 Remseck 4
Vorrichtung zum Reinigen der Dichtfläche eines MannlochrandesDevice for cleaning the sealing surface of a manhole edge
Die vorliegende Erfindung hat eine Vorrichtung zum Gegenstand, die zum Reinigen der äußeren Dichtfläche des Randes eines in einem Behälter befindlichen, durch einen Deckel verschließbaren Mannloches geeignet ist.The subject of the present invention is a device for cleaning the outer sealing surface the edge of one in a container through a lid closable manhole is suitable.
Um insbesondere unter Druck stehende Behälter in regelmäßigen Abständen einer überprüfung unterziehen zu können, ist bei derartigen Behältern ein sogenanntes Mannloch vorgesehen, das durcti einen mittels Schraubbolzen od. dgl. zu befestigenden Deckel zu verschließen ist. Eine gute Abdichtung 'läßt sich dabei durch sowohl am Rand des Mannloches als auch am Rand des Deckels befindliche, einander gegenüberstehende Dichtflächen erreichen, die beim Verschließen des Mannloches fest gegeneinander gepreßt werden. Wird nun im Rahmen regelmäßiger Überprüfungen der Mannlochdeckel gelöst, so müssen vor dem erneutenEspecially around pressurized containers on a regular basis To be able to subject a check at regular intervals, a so-called manhole is provided in such containers, which od by means of a screw bolt. to be fastened cover is to be closed. A good seal can be achieved through both at the edge of the manhole as well as on the edge of the lid, each other Reach opposite sealing surfaces that are pressed firmly against each other when the manhole is closed will. If the manhole cover is now loosened in the course of regular inspections, it must first be repeated
-2--2-
. » I .. i < < I I I II , \f< . »I .. i <<III II, \ f <
Hi ίΜ ίDhi ι it 'ili"i I ι ι, tί Vt^ JK-1. < IM U tiHi ίΜ ίDhi ι it 'ili "i I ι ι, tί Vt ^ JK- 1. <IM U ti
r- /f - 24.8.1982 r- / f - 8/24/1982
Anbringen des Deckels die zuvor erwähnten Dichtflächen von eventuellen Ansätzen oder Verkrustungen befreit und außerordentlich sorgfältig gereinigt werden. Das Reinigen dieser Dichtflächen erfolgt dabei bisher manuell mittels Drahtbürsten oder auch an maschinellen Handwerkzeugen angeordneter rotierender Bürsten. Eine solche manuelle Reinigung dieser Dichtflächen ist jedoch nicht nur sehr ungleichmäßig, sondern birgt auch noch den weiteren Nachteil in sich, daß die Dichtflächen an verschiedenen Stellen sehr unterschiedlich bearbeitet werden und diese Dichtflächen nicht mehr exakt plan sind. Diese zuvor aufgezeigten Schwierigkeiten vergrößern sich dabei noch insbesondere dann, wenn es sich um Behälter handelt, die, wie dieses bei Kernkraftwerken der Fall ist, einer radioaktiven Verseuchung ausgesetzt sind, was zur Folge hat, daß sich die mit Schutzanzügen ausgerüsteten Personen nur eine möglichst kurze Zeit in dem radioaktiv verseuchten Bereich aufhalten wollen, was der manuellen Reinigungsarbeit zweifelsohne außerordentlich abträglich ist.Attaching the cover freed the aforementioned sealing surfaces from any deposits or incrustations and be cleaned extremely carefully. The cleaning These sealing surfaces have so far been done manually by means of wire brushes or on mechanical hand tools arranged rotating brushes. Such manual cleaning of these sealing surfaces is not all, however unevenly, but also has the further disadvantage that the sealing surfaces at different Places are processed very differently and this Sealing surfaces are no longer exactly flat. These difficulties, identified above, are increased especially when it comes to containers which, as is the case with nuclear power plants, are a are exposed to radioactive contamination, which has the consequence that the people equipped with protective suits only want to stay in the radioactively contaminated area for as short a time as possible, which is the manual Cleaning work is undoubtedly extremely detrimental.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es somit, diese oben aufgezeigten Schwierigkeiten zu beseitigen und eine Vorrichtung zu schaffen, mittels der diese bisher manuell durchgeführten Reinigungsarbeiten maschinell und vor allem auch ausreichend sicher und genau durchgeführt werden können.The object of the present invention is therefore to this To eliminate the difficulties identified above and to create a device by means of which this previously manually cleaning work carried out can be carried out automatically and, above all, sufficiently safely and precisely.
ι» * · m ι »* · m
24.8.19828/24/1982
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein motorisch angetriebenes Reinigungsgerät, das gegebenenfalls radial zur Mannlochachse verschiebbar und feststellbar an einem um die Mannlochachse umlaufenden, eventuell auch parallel zu dieser Mannlochachse verschiebbaren und feststellbaren Bauteil angeordnet ist. Dadurch, daß dieses Reinigungsgerät in axialer Richtung und gegebenenfalls auch in radialer Richtung verschoben werden kann, ist es möglich, das Reinigungsgerät so zu steuern, daß die zu reinigende Dichtfläche jederzeit exakt und sauber bearbeitet wird.This object is achieved according to the invention by a motor-driven cleaning device, which optionally radially displaceable to the manhole axis and lockable on a rotating around the manhole axis, possibly also displaceable and lockable parallel to this manhole axis Component is arranged. Because this cleaning device in the axial direction and possibly also can be moved in the radial direction, it is possible to control the cleaning device so that the too cleaning sealing surface is machined precisely and cleanly at all times.
Bei einer besonders zweckmäßigen Ausführungsform ist diese Vorrichtung an einer Tragplatte angeordnet und glockenartig von einem Mantel umgeben, so daß, wenn diese Vorrichtung an die Dichtfläche eines Mannloches angesetzt wird, der Reinigungsvorgang in einem nahezu geschlossenen Raum stattfindet. Um diese Vorrichtung leicht und exakt handhaben zu können, ist es ferner von Vorteil, wenn diese mittels ihrer Tragplatte schwenkbar und feststellbar an einem beliebig verfahrbaren Wagen angeordnet ist, wobei dann zwischen dieser Tragplatte und einem zu diesem Wagen gehörigen Träger dann vorteilhaft elastische Lagerelemente angeordnet sind.In a particularly expedient embodiment, this device is arranged on a support plate and is bell-shaped surrounded by a jacket, so that when this device is attached to the sealing surface of a manhole the cleaning process takes place in an almost closed space. To make this device easy and accurate To be able to handle, it is also advantageous if these can be pivoted and locked by means of their support plate an arbitrarily movable carriage is arranged, then between this support plate and one of this carriage associated carrier then advantageously elastic bearing elements are arranged.
Um diese Vorrichtung möglichst exakt an dem Rand desTo this device as exactly as possible on the edge of the
AlAl
A - 24.8. 1982 A - 8/24 1982
Mannloches ansetzen zu können, ist es zweckmäßig, wenn an dem dem Mannloch zugekehrten Rand des die Vorrichtung umgebenden Mantels mehrere als Anschläge dienende Distanzstücke angeordnet sind, die eine sichere und saubere Anlage der Vorrichtung an der Behälteraußenwand gewährleisten. In diesem Zusammenhang ist es weiterhin zweckdienlich, wenn an dem äußeren Rand dieses Mantels mehrere Zentrierstücke angeordnet sind, die jeweils einen gegen den Rand des Mannloches vorstehenden Zentrierbolzen aufweisen, der, wenn die Vorrichtung an das Mannloch angesetzt wird, in eine zugehörige, in dem Mannlochrand befindliche Bohrung od. dgl. eingreift. Außerdem hat es sich auch noch als zweckmäßig erwiesen, wenn an diesem äußeren Mantelrand noch eine durchgehend gegen die Außenseite des Behälters vorstehende, aus einem elastischen Material bestehende Dichtung od. dgl. angeordnet ist, die einen sicheren Abschluß des von der Vorrichtung und der Außenwand des Behälters begrenzten gehäuseartigen Innenraunies gewährleistet.To be able to attach manholes, it is expedient if the device on the edge of the manhole facing the manhole surrounding jacket several serving as stops spacers are arranged that a safe and Ensure that the device is properly positioned on the outer wall of the container. In this context it continues expedient if on the outer edge of this mantle several centering pieces are arranged, each having a centering bolt protruding against the edge of the manhole have, which, when the device is attached to the manhole, in an associated one, in the manhole edge located bore or the like. Engages. In addition, it has also proven to be useful when working on this outer jacket edge still a continuously protruding against the outside of the container, made of an elastic Material existing seal od. The like. Is arranged that a secure conclusion of the device and the Outside wall of the container limited housing-like interior space guaranteed.
/den/the
Was nun das Reinigungsgerät tragenden Bauteil betrifft, so ist dieser zweckdienlich als Schwenkarm ausgebildet und mittels einer Halterung parallel zu der in der Verlängerung der Mannlochachse liegenden Geräteachse verschiebbar an einem Lagerteil angeordnet, der um diese Geräteachse umläuft und auf einem zentrisch zu derselbenAs far as the component carrying the cleaning device is concerned, it is expediently designed as a swivel arm and by means of a bracket parallel to the device axis lying in the extension of the manhole axis displaceably arranged on a bearing part which rotates around this device axis and on a centered to the same
angeordneten Lagerzapfen od. dgl. gelagert ist. Hierbei kann dann an diesem Lagerteil mindestens eine Riemenscheibe angeordnet und dieselbe mittels eines Riemens mit einer zur Geräteachse exzentrisch gelagerten, motorisch angetriebenen Gegenscheibe auf Drehung verbunden sein. Auch ist es hierbei noch denkbar, den über den Riemen auf die Riemenscheibe einwirkenden Motor sowie die an dessen Welle angeordnete Gegenscheibe außerhalb des die Vorrichtung umgebenden Mantels anzuordnen, wobei dann in dem Mantel eine den Durchtritt des Riemens ermöglichende Öffnung freigelassen ist und der Motor und die Gegenscheibe von einem besonderen Gehäuse umgeben sind.arranged bearing journals od. Like. Is stored. Here can then at least one belt pulley on this bearing part arranged and the same by means of a belt with a motorized eccentric to the device axis driven counter pulley connected to rotation. It is also conceivable here to use the belt on the pulley acting motor and the counter pulley arranged on its shaft outside the die To arrange the device surrounding the jacket, then in the jacket allowing the passage of the belt Opening is left free and the motor and the counter disc are surrounded by a special housing.
Die zuvor schon erwähnte, den Schwenkarm tragende Halterung ist dabei zweckdienlich auf zwei an dem um den Lagerzapfen umlaufenden Lagerteil angeordneten, der Geräteachse parallel gerichteten Schienen verschiebbar gelagert, wobei diese Schienen vorteilhaft als BolzenThe previously mentioned bracket carrying the swivel arm is useful for two on the around The bearing part arranged around the journal and the device axis parallel rails can be displaced stored, these rails advantageously as bolts
/an ausgebildet sind, auf denen dann 'der Halterung oder dem Schwenkarm angeordnete Führungshülsen längsverschiebbar gelagert sind./ are formed on which then 'the bracket or The guide sleeves arranged on the swivel arm are longitudinally displaceable are stored.
Um eine solche axiale Verschiebung der den Schwenkarm sowie das Reinigungsgerät tragenden Halterung parallel zur Mannlochachse bzw. zur Geräteachse zu bewirken, ist an dem Lagerteil zweckdienlich eine mit diesem umlaufendeTo such an axial displacement of the swivel arm as well to effect the holder carrying the cleaning device parallel to the manhole axis or to the device axis is on the bearing part expediently a circumferential with this
1H1H
24.». 198224. ». 1982
Hubeinrichtung angeordnet, die beispielsweise als hydraulischer oder pneumatischer Hubzylinder ausgebildet und deren Hubstange dann über diese Halterung mit dem Schwenkarm verbunden ist. Diese Halterung kann dabei als U-förmiger Bügel ausgebildet sein, dessen Steg mit der Hubstange der Hubeinrichtung und dessen beide Schenkel dann sowohl mit dem Schwenkarm als auch den w Führungshülsen verbunden sind.Arranged lifting device, for example as hydraulic or pneumatic lifting cylinder is formed and its lifting rod then via this bracket with is connected to the swivel arm. This holder can be designed as a U-shaped bracket, the web of which with the lifting rod of the lifting device and both of them Legs are then connected to both the swivel arm and the w guide sleeves.
Damit das Reinigungsgerät auch gegenüber dem zuvor ausführlich behandelten, um die Geräteachse umlaufenden Schwenkarm in radialer Richtung verschoben werden kann, ist das Reinigungsgerät zweckdienlich an einer als Schlitten dienenden Tragplatte angeordnet, die selbst radial begrenzt verschiebbar und feststellbar an zwei zu dem Schwenkarm gehörigen, als Führungen dienenden Traghofmen an!iegt.So that the cleaning device is also detailed compared to the previous one treated swivel arm rotating around the device axis can be moved in the radial direction, the cleaning device is useful on a slide serving support plate arranged, which is radially limited movable and lockable at two to the Swivel arm belonging to supporting courtyards serving as guides!
Bei einer anderen, baulich besonders einfachen Gestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann der das Reinigungsgerät tragende Bauteil auch als um die Mannlochachse umlaufender Tragring ausgebildet sein» der auf einem feststehenden Lagerring gelagert ist und einen äußeren Zahnkranz aufweist, mit dem das Ritzel eines feststehenden Antriebsmotors kämmt.In another, structurally particularly simple design of the device according to the invention, the cleaning device can be used The supporting component can also be designed as a supporting ring rotating around the manhole axis on a stationary one Bearing ring is mounted and has an outer ring gear, with which the pinion of a stationary drive motor meshes.
Was ferner die Antriebswelle des Reinigungsgerätes betrifft,As for the drive shaft of the cleaning device,
- * « 24.8.1982- * «8/24/1982
so ist die^e zweckmäßig exzentrisch zur Mannlochachse in dem Tragring gelagert, wobei dann das Rein igungsgerät drehfest aber lungsverschiebbar entgegen der Wirkung einer Feder auf dieser Antriebswelle gelagert ist.so the ^ e is expediently eccentric to the manhole axis in the Support ring mounted, in which case the cleaning device is rotationally fixed but displaceable is mounted against the action of a spring on this drive shaft.
Darüber hinaus kann zwischen der Antriebswelle des Reinigungs- ^ gerätes und einer zentral in der Tragplatte gelagerten, um die Mannlochachse umlaufenden und motorisch angetriebenen Zentral welle ein Riementrieb, ein Zahn- oder Kettentrieb vorgesehen sein. Um hierbei eine möglichst .kompakte Bauweist! zu erreichen, ist die Welle des der Zentralwelle zugeordneten Antriebsmotors zweckmäßig radial gerichtet, wobei dann die Motorwelle über ein Kegelradgetriebe auf die Zentralwelle einwirkt und dieselbe in Umlauf versetzt.In addition, between the drive shaft of the cleaning ^ device and one mounted centrally in the support plate, revolving around the manhole axis and driven by a motor Central shaft a belt drive, a toothed or chain drive can be provided. To do this as possible .compact design! To achieve this, the shaft of the drive motor assigned to the central shaft is expediently radial directed, the motor shaft then acting via a bevel gear on the central shaft and the same in Circulation staggered.
Um einen sicheren Sitz dieser Vorrichtung an dem Rand des Mannloches zu gewährleisten, ist die Tragplatte zusammen mit dem Mantel und dem Tragring vorteilhaft mittels in in diesem Mannlochrand befindliche Gewindebohrungen eingreifender Spannmittel befestigt. Als Spannmittel können hierbei Spannschrauben vorgesehen sein, die mit ihren Schäften durch in den äußeren Rändern der Tragplatte und des Tragringes befindliche Durchbrüche hindurchgreifen und mit ihren Gewindeschäften in den in dem Mannlochrand eingearbeiteten Gewindebohrungen eingeschraubt sind.To ensure a secure fit of this device on the edge To ensure the manhole, the support plate together with the jacket and the support ring is advantageous by means of in in this manhole edge located threaded bores of engaging clamping means attached. As a clamping device you can this tensioning screws are provided with their shafts through in the outer edges of the support plate and of the support ring located breakthroughs and with their threaded shafts in the manhole edge incorporated threaded holes are screwed in.
-8--8th-
24.8.19828/24/1982
Was ferner das Reinigungsgerät selbst betrifft, so weist dieses zweckdienlich motorisch angetriebene Reinigungsorgane wie beispielsweise eine Reinigungsbürste, eine Schmiergel scheibe, eine Schleifscheibe oder auch eine Läppscheibe auf.As far as the cleaning device itself is concerned, this expediently motor-driven cleaning elements such as a cleaning brush, a Lubricant disc, a grinding disc or a lapping disc.
Um bei dem Reinigungsvorgang von den Dichtflächen gelöste Teilchen leicht abführen zu können, ist es auch noch von Vorteil, wenn an dem die Vorrichtung umgebenden Mantel an zwei vorzugsweise etwa einander gegenüberliegenden Stellen ein Druckluftstutzen sowie ein Luftabsaugstutzen angeordnet sind, mittels denen einerseits Druckluft zugeführt und andererseits die gelösten Teilchen mitnehmende Luft abgeführt werden kann.In order to be able to easily remove particles loosened from the sealing surfaces during the cleaning process, it is also necessary It is advantageous if on the jacket surrounding the device on two preferably approximately opposite one another Provide a compressed air connection and an air suction connection are arranged, by means of which on the one hand compressed air supplied and on the other hand, the dissolved particles entrained air can be removed.
Damit der in dem von der Vorrichtung umgebenen Raum stattfindende Reinigungsvorgang auch von außen beobachtet werden kann, ist es auch noch zweckdienlich, wenn in dem die Vorrichtung umgebenden Mantel auch noch eine aus einem transparenten Material bestehende Scheibe abgedeckte Sichtöffnung eingearbeitet ist, deren Innenfläche beispielsweise dadurch ständig saubergehalten werden kann, daß die innere Mündung des zuvor schon erwähnten Druckluftstutzens derart gegen die Innenseite dieser Sichtöffnung gerichtet ist, daß die zugeführte Druckluft automatisch sich eventuell an der Innenseite der Sichtöffnung absetzende Teilchen wegbläst.So that the cleaning process taking place in the space surrounded by the device is also observed from the outside can be, it is also useful if in that The jacket surrounding the device also has a viewing opening covered from a transparent material is incorporated, the inner surface can be kept clean, for example, that the inner Mouth of the previously mentioned compressed air connection so directed against the inside of this viewing opening is that the supplied compressed air automatically settles any particles on the inside of the viewing opening blows away.
- 9- 24.8.1982- 9 - 24.8.1982
Weitere Einzelheiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von zwei auf der Zeichnung dargestellten beispielsweisen Ausführungsformen sowie den sich hieran anschließenden Ansprüchen.Further details of the present invention will become apparent from the following description of two on the Exemplary embodiments shown in the drawing as well as the subsequent claims.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 eine erste Ausführungsform- der an das Mannloch eines Behälters angesetzten Vorrichtung im Schnitt,Fig. 1 shows a first embodiment of the device attached to the manhole of a container in Cut,
Fig. 2 eine Ansicht dieser Vorrichtung in Richtung des Pfeiles A undFig. 2 is a view of this device in the direction of arrow A and
Fig. 3 einen der Fig. 1 entsprechenden Schnitt einer zweiten Ausführungsform.FIG. 3 shows a section, corresponding to FIG. 1, of a second embodiment.
In der Fig.1 ist in schematischer Weise die Wand 1 eines nicht besonders dargestellten Druckbehälters dargestellt, in der sich ein niit 2 bezeichnetes Mannloch befindet, das durch einen ebenfalls nicht besonders dargestellten, beispielsweise mittels Stehbolzen zu befestigenden Deckel zu verschließen ist. Um hierbei einen besonders dichten Abschluß zwischen der Behälterwandung 1 und dem Deckel zu erreichen, sind im Bereich des Mannlochrandes 3 zwei ringförmige, konzentrisch zueinander angeordnete und jeweils eine unterschiedliche Tiefe aufweisende Dichtungsflä'chen 4 und 5 vorgesehen, in die sich dann der Mannloch-In Figure 1, the wall 1 is a schematic not specifically shown pressure vessel shown, in which there is a manhole marked niit 2, which is also not specifically shown, is to be closed for example by means of studs to be fastened cover. In order to be particularly dense here To achieve closure between the container wall 1 and the lid, there are two in the area of the manhole edge 3 annular, concentrically arranged sealing surfaces each having a different depth 4 and 5, in which the manhole
" W - 24.8.1982" W - 8/24/1982
deckel mit gleichartigen Dictitungsflächen hineinlegt. Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es dabei, diese ringförmigen Dichtflächen 4 und 5 maschinell zu reinigen, was ebenfalls mittels der in den Fig. 1 und 2 dargestellten Vorrichtung 6 geschehen soll.Lids with similar Dictitungsflächen put inside. The object of the present invention is to clean these annular sealing surfaces 4 and 5 by machine, which is also shown by means of that shown in FIGS Device 6 should happen.
Diese Reinigungsvorrichtung 6 weist eine mit 7 bezeichnete Tragplatte auf, die von einem Mantel 8 umgeben ist, an dessen Außenrand 9 wieder eine durchgehende, aus einem elastischen Material wie beispielsweise Gummi od. dgl. bestehende, sich mit ihrer Stirnseite 10 an der Außenfläche 11 der Behälterwand 1 anlegende Dichtung 12 angeordnet ist. Außerdem sind an der Innenseite 13 dieses Mantels 8 mittels konsolenartiger Träger 14 drei beispielsweise zueinander um 120° versetzte Distanzstücke 15 befestigt, deren mit 16 bezeichnete Stirnflächen soweit über den Außenrand 9 des Mantels 8 hervorstehen, daß, wenn die Vorrichtung 6 entgegen der Richtung des Pfeiles A an der Behälterwand 1 angesetzt wird, zwischen dem Mantelrand 9 und der Behälterwand 1 nocfi ein ausreichend großer, eben durch die Dichtung 12 zu überbrückender Zwischenraum a bleibt. Außerdem sind an dem Mantelrand 9 ebenfalls mittels Träger 14 zusätzlich noch mindestens zwei, zu den Distanzstücken 15 versetzte Zentrierstücke 17 angeordnet, die jeweils einen gegen den Mannlochrand 3 vorstehenden Zentrierbolzen 18 aufweisen, der wieder jeweils in ein in dem Mannlochrand 3 befindliche Bohrung 19 hineinragenThis cleaning device 6 has a designated 7 Support plate, which is surrounded by a jacket 8, on the outer edge 9 again a continuous, from a elastic material such as rubber or the like existing, with their end face 10 on the outer surface 11 of the container wall 1 bearing seal 12 is arranged is. In addition, on the inside 13 of this jacket 8 by means of console-like supports 14, three, for example Spacers 15 offset from one another by 120 ° are attached, their end faces, denoted by 16, so far protrude over the outer edge 9 of the jacket 8 that when the device 6 against the direction of arrow A is attached to the container wall 1, between the jacket edge 9 and the container wall 1 nocfi a sufficient large space a to be bridged by the seal 12 remains. In addition, 9 are on the jacket edge at least two centering pieces 17 offset from spacer pieces 15, likewise by means of carrier 14, each having a centering bolt 18 protruding towards the manhole edge 3, which is again in each case in a bore 19 located in the manhole edge 3 protrude
ASAS
ι ·ι ·
• ·• ·
24.8.19828/24/1982
und somit eine exakte Fixierung der Vorrichtung 6 gegenüber dem Mannloch 2 bewirken.and thus bring about an exact fixation of the device 6 in relation to the manhole 2.
Wie sich weiter aus der Fig. 1 ergibt, so ist diese Reinigungsvorrichtung 6 beispielsweise an der Tragplatte eines ebenfalls nicht besonders dargestellten, beliebig verfahrbaren Wagens angeordnet, wobei diese Tragplatte dann gegenüber dem Fahrgestell dieses Wagens in beliebiger Weise schwenkbar und feststellbar ist und zwischen dieser Tragplatte 20 und der Tragplatte 7 der Vorrichtung 6 vorteilhaft elastische Lagerelemente 21 angeordnet sind. Bei einer solchen Gestaltung ist es möglich, diese Vorrichtung 6 mittels des zuvor erwähnten Wagens an das betreffende Mannloch 2 heranzuführen und durch die Betätigung einer zu dem Wagen gehörigen Steuereinrichtung in der zuvor erwähnten Weise sicher und exakt an das •\ Mannloch 2 anzusei.zen.As can also be seen from FIG. 1, this cleaning device 6 is, for example, on the support plate one also not specifically shown, arbitrary arranged movable car, this support plate then compared to the chassis of this car in any Way is pivotable and lockable and between this support plate 20 and the support plate 7 of the device 6 advantageously elastic bearing elements 21 are arranged. With such a design it is possible to use this device 6 by means of the aforementioned carriage to the manhole 2 in question and by actuation a control device belonging to the car in the aforementioned manner safely and precisely to the • \ Manhole 2 to be indicated.
Davon abgesehen, daß eine derartige Gestaltung die Handhabung dieser Vorrichtung 6 außerordentlich vereinfacht upd damit auch eine sichere Handhabung derselben möglich ist, so kommt dieser Gestaltung insbesondere dann eine besondere Bedeutung zu, wenn diese Vorrichtung 6 in der schon zuvor erwähnten Weise bei in einem eventuell radioaktiv verseuchten Gebiet befindlichen Behälter eingesetzt werden soll. -12-Apart from the fact that such a design simplifies the handling of this device 6 extremely upd so that safe handling is also possible, this design is especially important then of particular importance when this device 6 in the manner already mentioned in a possibly Containers located in the radioactively contaminated area are to be used. -12-
ZOZO
24.B. 198224.B. 1982
An der Innenseite 22 der zuvor schon erwähnten Tragplatte ist beispielsweise mittels Schrauben 23 od. dgl. ein nur schematisch dargestellter Lagerzapfen 24 zentrisch angeordnet, auf dem eine als Lagerteil dienende Hülse 25 drehbar gelagert ist. Diese HUlse 25 trägt dabei zwei mit bezeichnete Riemenscheiben, die von einem nur schernatisch dargestellten Motor 27, zwei auf dessen Welle 28 sitzenden Gegenscheiben 29 und zwei Keilriemen 30 in Umlauf versetzt werden. Dieser beispielsweise mittels Druckluft betriebene Motor 27 ist dabei an der Außenseite 31 des Mantels 8 angeordnet und von einem Blechgehäuse 32 umgeben, wobei die beiden Keilriemen 30 dann durch eine in dem Mantel 8 befindliche Uffnung 33 hindurchgeführt sind.On the inside 22 of the previously mentioned support plate is for example by means of screws 23 or the like. One only schematically illustrated bearing pin 24 arranged centrally, on which a sleeve 25 serving as a bearing part is rotatably mounted. This sleeve 25 carries two with it designated pulleys, which are driven by a motor 27, shown only in a sheared manner, two on its shaft 28 seated counter pulleys 29 and two V-belts 30 are set in circulation. This for example by means of Compressed air operated motor 27 is arranged on the outside 31 of the shell 8 and from a Surrounding sheet metal housing 32, the two V-belts 30 then passing through an opening 33 located in the jacket 8 are passed through.
An der Außenseite der auf dem Lagerzapfen 24 umlaufenden Hülse 25 sind beiderseits mit 34 bezeichnete Ansätze angeordnet, in denen sich jeweils ein mit 35 bezeichnetes Sacklocti befindet zur Aufnahme jeweils eines in dasselbe eingeführten Tragbolzens 36, der durch geeignete Elemente gegen ein eventuelles Herausrutschen gesichert ist.On the outside of the rotating on the bearing pin 24 Sleeve 25 are arranged on both sides with 34 designated approaches, in each of which there is a designated 35 Sacklocti is located in the same for receiving one at a time introduced support bolt 36, which is secured by suitable elements against possible slipping out.
Diese beiden Tragbolzen 36, deren Längsachsen der Mannlochachse und damit auch der Gerätemittel achse parallel gerichtet sind, dienen wieder der Lagerung von in RichtungThese two support bolts 36, the longitudinal axes of which are parallel to the manhole axis and thus also to the device center axis are directed, are again used to store in the direction
IiIi
24.8.19828/24/1982
des Pfeiles 37 verschiebbarer Führungshülsen 38. Diese beiden Führungshü'l sen 38 sind dabei in der in der Fig. 2 dargestellten Weise mittels eines U-förmigen Bügels 39 miteinander verbunden, dessen Steg 40 mit der Hubstange eines an der Außenseite der Hülse 25 angeordneten und somit mit derselben umlaufenden hydraulischen oder pneumatischen Hubzylinders 42 verbunden ist.of the arrow 37 displaceable guide sleeves 38. This The two guide sleeves 38 are in the form shown in FIG illustrated manner connected to one another by means of a U-shaped bracket 39, the web 40 of which with the lifting rod one arranged on the outside of the sleeve 25 and thus with the same rotating hydraulic or pneumatic Lifting cylinder 42 is connected.
An den beiden Schenkeln 43 dieses Bügels 39 ist eine mit 44 bezeichnete Tragplatte befestigt, an der zwei in radialer Richtung abstehende Schwenkarme 45 angeordnet sind. Die dem Mannloch 2 zugekehrten Kanten dieser Schwenkarme dienen dabei als Tragholme 46 für eine als Schlitten ausgebildete Tragplatte 47, die zwischen einerseits an der Tragplatte 44 und andererseits einem Querholm 48 angeordneten Anschlägen 49 in radialer Richtung begrenzt verschiebbar und mittels nur schematisch dargestellter Klemmeinrichtungen 50 feststellbar ist. Diese Tragplatte dient dabei wieder der Halterung des eigentlichen Reinigungsgerätes 51, das aus einem vorzugsweise mittels Preßluft betriebenen Motors 52, einer glockenartigen Reinigungsbürste 53 sowie einem zwischen der Motorwelle 54 und der Bürstenwelie 55 befindlichen Kupplungselement 56 besteht. Der Motor 52 sitzt dabei auf einer mit 57 bezeichneten Tragplatte, die mittels mit 58 bezeichneter Distanzstücke mit der zuvor erwähnten Tragplatte 47 verbunden ist.On the two legs 43 of this bracket 39, a designated 44 support plate is attached to the two in pivot arms 45 protruding in the radial direction are arranged. The edges of these swivel arms facing the manhole 2 serve as support bars 46 for a support plate 47 designed as a slide, which between on the one hand on the support plate 44 and on the other hand a cross member 48 arranged stops 49 limited in the radial direction slidable and by means of only schematically shown Clamping devices 50 can be determined. This support plate is used again to hold the actual cleaning device 51, which is preferably made of compressed air operated motor 52, a bell-shaped cleaning brush 53 and one between the motor shaft 54 and the Bürstenwelie 55 located coupling element 56 consists. The motor 52 is seated on a support plate labeled 57, which is supported by spacers labeled 58 is connected to the aforementioned support plate 47.
■Φ ld ·* * * · " ■ Φ ld · * * * · "
- M - 24.8.198.2- M - 24.8.198.2
Wie sich weiter aus der Fig. 2 ergibt, so ist der die Vorrichtung 6 umgebene Mantel 8 von zwei Rohrstutzen 59 und 60 durchdrungen, die an zwei einander gegenüberstehenden Stellen angeordnet sind und einerseits der Zuführung von Druckluft in Richtung des Pfeiles 61 und andererseits der Abführung der Abluft dienen. Benachbart zu dem Druckluftstutzen 59 befindet sich dabei in dem Mantel 8 noch eine durch ein'transparentes Material 62 abgedeckte Sichtöffnung 63, die eine Beobachtung des Reinigungsvorganges in dem von der Tragplatte 7 und dem Mantel 8 umgebenen Innenraum 64 zuläßt. Um hierbei ein eventuelles Absetzen der bei dem Reinigungsvorgang gelösten Teilchen an der Innenseite der Sichtöffnung 53 zu verhindern, ist der Druckluftstutzen 59 in der in der Fig. 2 dargestellten Weise derart abgebogen, daß die Mündung 65 dieses Druckluftstutzens 59 gogen die Sichtöffnung 63 gerichtet ist und der austretende Druckluftstrom die eventuell in den Bereich dieser Sichtöffnung gelangenden Material teilchen wegbläst.As can also be seen from FIG. 2, the jacket 8 surrounding the device 6 is made up of two pipe sockets 59 and 60 penetrated, which are arranged at two opposite locations and on the one hand the Supply of compressed air in the direction of arrow 61 and on the other hand to discharge the exhaust air. Adjacent In addition to the compressed air connector 59, there is also a transparent material 62 in the jacket 8 Covered viewing opening 63, which allows observation of the cleaning process in that of the support plate 7 and the Jacket 8 surrounding interior space 64 allows. In order to avoid any settling of the dissolved during the cleaning process To prevent particles on the inside of the viewing opening 53, the compressed air connection 59 is in the Fig. 2 shown way bent so that the mouth 65 of this compressed air connection 59 gogen the viewing opening 63 is directed and the exiting compressed air flow may be in the area of this viewing opening blows away any material particles.
Die Wirkungsweise dieser Erfindung ist die folgende: Ist die Reinigungsvorrichtung 6 mittels des nicht besonders dargestellten Wagens an den Behälter 1 tierangefahren und in der in der Fig. 1 dargestellten Weise an die Behälterwand 1 angesetzt, so ist zunächst die Reinigungsbürste manuell soweit in Richtung des Pfeiles 66 radial zu ver-The mode of operation of this invention is as follows: The cleaning device 6 by means of the is not special shown car to the container 1 and animal driven in the manner shown in FIG. 1 to the container wall 1, the cleaning brush must first be manually moved radially in the direction of arrow 66.
-15·-15 ·
ZlZl
24.8.19828/24/1982
schieben, daß die Borsten 67 mit ihren gegebenenfalls mit Diamanten bestückten Enden exakt an der Außenkante 68 der inneren Dichtungsfläche 4 des Mannloches 2 anliegen. Hieran anschließend wird der Hubzylinder 42 betätigt, mittels dem der Bügel 39 soweit in Richtung des Pfeiles 37 verschoben wird, daß die Borsten 67 der Reinigungsbürste 53 nunmehr auch mit ihren Spitzen an der inneren Dichtungsfläche 4 anliegen. Ist dieses geschehen, so ist der Motor 27 in Betrieb zu setzen, was den Umlauf der Hülse 25 und damit auch der das ReinigungsgeKät 51 tragenden Schwenkarme 45 .in Richtung des Pfeiles 69 bewirkt. Wird auch der die Reinigungsbürste 53 antreibende Motor 52 in Bewegung gesetzt, so läuft die Reinigungsbürste 53 um und reinigt mittels ihrer Borsten 67 die innere Dichtfläche 4, wobei die sich von dieser Dichtfläche 4 lösenden Teilchen mittels der Druckluft über den Abluftstutzen 60 abgeführt werden. Dieser Rotation der Reinigungsbürste 53 ist dabei die mittels des Motors 27 verursachte Drehbewegung der Hülse 25 überlagert, die einen gleichmäßigen planetenartigen Umlauf der Reinigungsbürste 53 um die Geräteachse und damit auch der Manniochactise zur Folge hat. Während dieses Vorganges kann gegebenenfalls der Anlagedruck der Borsten 67 der Reinigungsbürste 53 durch ein weiteres Vorschieben des Bügels 39 mittels des Hubzylinders 42 verstärkt werden.push that the bristles 67 with their possibly with The ends fitted with diamonds bear exactly against the outer edge 68 of the inner sealing surface 4 of the manhole 2. Here then the lifting cylinder 42 is actuated, by means of which the bracket 39 is displaced in the direction of arrow 37 is that the bristles 67 of the cleaning brush 53 now also rest with their tips on the inner sealing surface 4. Once this has happened, the motor 27 is in To set operation, what the rotation of the sleeve 25 and thus also the swivel arms 45 carrying the cleaning device 51 . In the direction of arrow 69 causes. If the motor 52 driving the cleaning brush 53 is also set in motion, the cleaning brush 53 revolves and cleans the inner sealing surface 4 by means of its bristles 67, the Particles loosening from this sealing surface 4 are discharged via the exhaust air nozzle 60 by means of the compressed air. This rotation of the cleaning brush 53 is the means of the motor 27 caused rotational movement of the sleeve 25 superimposed, which a uniform planet-like revolution of the Cleaning brush 53 around the device axis and thus also the Manniochactise result. During this process If necessary, the contact pressure of the bristles 67 of the cleaning brush 53 can be increased by advancing the bracket 39 further be reinforced by means of the lifting cylinder 42.
Ist der Vorgang der Reinigung der Dichtfläche 4 abgeschlossen,Once the process of cleaning the sealing surface 4 has been completed,
- +6 - 24.8.19-82- +6 - 8/24/1982
was gegebenenfalls über die Sichtöffnung 63 kontrolliert werden kann, so ist die Reinigungsbürste 53 etwas zurückzuziehen und nunmehr auf die äußere Dichtfläche 5 einzurichten, wobei sich sodann der gleichartige, zuvor schon beschriebene Reinigungsvorgang wiederholt. Ist auch die Dichtfläche 5 in der vorgesehenen Weise gereinigt, so ist die Vorrichtung 6 in Richtung des Pfeiles A zurückzuziehen und kann nunmehr mittels des nicht besonders dargestellten Wagens abgeführt und gegebenenfalls einer weiteren Reinigungsstelle zugeführt werden.what is checked via the viewing opening 63, if necessary can be, the cleaning brush 53 is to be pulled back a little and now on the outer sealing surface 5 to set up, in which case the similar, previously described cleaning process is repeated. is If the sealing surface 5 is also cleaned in the intended manner, the device 6 is in the direction of arrow A. withdraw and can now be removed by means of the carriage, not specifically shown, and possibly one be fed to another cleaning point.
Da die umlaufende Reinigungsbürste 53 in den drei verschiedenen Richtungen 37, 66 und 69 zu bewegen ist, kann jede beliebige Stelle der das Mannloch 2 umgebenden Dichtflächen 4 und 5 von der umlaufenden Reinigungsbürste 53 sicher erfaßt werden. Auch sind die einzelnen Bauelemente dieser Vorrichtung 6 so robust, daß die Vorrichtung 6 nach Beendigung der Reinigungsvorgänge jederzeit rasch und einfach mittels Wasser gereinigt werden kann.Since the rotating cleaning brush 53 in the three different Directions 37, 66 and 69 can be moved to any point surrounding the manhole 2 Sealing surfaces 4 and 5 are reliably detected by the rotating cleaning brush 53. Also are the individual components this device 6 is so robust that the device 6 can be used quickly at any time after the cleaning process has been completed and can be easily cleaned with water.
Die folgende Fig. 3 zeigt eine weitere einfachere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 70, die sehr handlich und auch leicht herstellbar ist. Auch diese Vorrichtung 70 weist eine Tragplatte 71 auf, der ein mit 72 bezeichneter Lagerring zugeordnet ist. Die Tragplatte 71 und dieser Lagerring 72 sind dabei durch einen zylindrischen Mantel 73 miteinander verbunden.The following FIG. 3 shows a further, simpler embodiment of the device 70 according to the invention, which is very handy and also easy to manufacture. This device 70 also has a support plate 71, which is marked with 72 designated bearing ring is assigned. The support plate 71 and this bearing ring 72 are through a cylindrical Sheath 73 connected to one another.
- K - 24.8.1982- K - 8/24/1982
Zur Befestigung dieser Vorrichtung 70 an dem Mannlochrand sind drei beispielsweise um 120° zueinander versetzte Spannschrauben 74 vorgesehen, an deren Schäften 75 jeweils ein verstärkter Gewindeteil 76 angeformt ist, dessen Außengewinde 77 in da., Innengewinde 78 der gerade gegenüberstehenden, in dem Mannlochrnnd 3 eingearbeiteten Bohrung 19 einzuschrauben ist. Jeder Schaft 75 dieser Spannschrauben greift dabei durch sowohl in dem Rand 79 des Lagerringes als auch in dem Rand 80 der Tragplatte 71 befindliche Durchbrüche 81 bzw. 82 hindurch. Außerdem sind an den Schäften 75 dieser Spannschrauben 74 noch mit 83 bezeichnete Bunde angeordnet, die sich beim Einschrauben der Spannschrauben 74 in tin Gewinde 78 der Bohrungen 19 an die dem Mannloch 2 abgekehrte Außenseite 84 des Tragringrandes 79 anliegen und der Tragring 72, sobald sich dieser über den Rand 85 des der Tragplatte 71 abgekehrten Mantelteiles 86 an der Außenfläche 1T der Behälterwand 1 abstützt, fest und sicher einspannt.To fasten this device 70 to the manhole edge, three are offset from one another, for example by 120 ° Clamping screws 74 are provided, on each of whose shafts 75 a reinforced threaded part 76 is formed, the external thread of which 77 in da., Internal thread 78 of the just opposite, to screw the bore 19 machined into the manhole rim 3 is. Each shaft 75 of these clamping screws engages through both the edge 79 of the bearing ring as well as openings 81 and 82 located in the edge 80 of the support plate 71. In addition, the Shafts 75 of these tensioning screws 74 are also arranged with 83 designated collars, which are when the tensioning screws are screwed in 74 in tin thread 78 of the holes 19 to the dem Manhole 2 facing away from the outside 84 of the support ring edge 79 and the support ring 72 as soon as it is over the Edge 85 of the shell part 86 facing away from the support plate 71 on the Outer surface 1T of the container wall 1 is supported firmly and securely clamped.
Wie sich weiter aus der Fig. 3 ergibt, so dient dieser Lagerring 72 der Halterung eines kugelgelagerten Tragringes 87, der an seinem Außenmantel einen mit 88 bezeichneten Zahnkranz trägt, mit dem das von einem Blechkasten 89 umgebene Ritzel 90 eines außerhalb des zylindrischen Mantels 73 angeordneten Druckluftmotors 91 kämmt.As can also be seen from FIG. 3, this is used Bearing ring 72 of the holder of a ball-bearing support ring 87, which carries a ring gear marked 88 on its outer surface, with which a sheet metal box 89 surrounded pinion 90 of an outside of the cylindrical Sheath 73 arranged air motor 91 meshes.
-18--18-
24.8.19828/24/1982
An dem Tragring 87 sind in axialem Abstand voneinander zwei mit 92 und 93 bezeichnete Lagerschalen zur Aufnahme jeweils eines Kugellagers 94 angeformt. In diesen beiden Kugellagern 94 ist eine der Mann!ochachse parallel gerichtete Welle 95 gelagert, die in einen in der Fig. 3 gestrichelt dargestellten und mit 96 bezeichneten Wellenstumpf ausläuft. Zum Antrieb dieser Welle 95 ist ein mit 97 bezeichneter Druckluftmotor vorgesehen, dessen radial gerichtete Antriebswelle 98 Über zwei Kegelräder und 100 auf eine um die zentrale Achse des Mannloches 2 umlaufende Antriebswelle 101 einwirkt. Diese Antriebswelle ist dabei einerseits in einem mit 102 bezeichneten Kugellager gelagert, das zwischen zwei zentralen Layerschalen 103 und 104 eingelegt ist. Andererseits ist zur Abstützung des anderen Endes 105 dieser Antriebswelle 101 noch ein weiteres Kugellager 106 vorgesehen, das in einer außenseitig durch einen Ring 107 abgedeckten Buchse 108 gelagert ist. Diese Buchse 108 ist dabei über mit 109 bezeichnete Speichen mit dem Tragring 87 verbunden und bildet somit gleichzeitig die Nabe dieses Tragringes 87. Zwischen den beiden Kugellagern 102 und 105 sitzt auf der Antriebswelle 101 auch noch eine mit 110 bezeichnete Riemenscheibe, die über einen beispielsweise gezahnten Riemen 111 mit einem zwischen den beiden Kugellagern 94 auf der Welle 95 angeordneten, einen geringeren Durchmesser aufweisenden Gegenscheibe zusammenwirkt.On the support ring 87, two bearing shells designated 92 and 93 are axially spaced from one another for receiving purposes one ball bearing 94 each is integrally formed. In these two ball bearings 94 there is one axis that is parallel to the male axis Shaft 95 is supported, which is shown in dashed lines in FIG. 3 and denoted by 96 Stub shaft runs out. To drive this shaft 95 is a compressed air motor designated by 97 is provided, the radially directed drive shaft 98 of which has two bevel gears and 100 acts on a drive shaft 101 rotating around the central axis of the manhole 2. This drive shaft is on the one hand mounted in a ball bearing designated 102, which is between two central layer shells 103 and 104 is inserted. On the other hand, another end 105 of this drive shaft 101 is supported by another one Ball bearing 106 is provided, which is mounted in a bush 108 covered on the outside by a ring 107. This bushing 108 is connected to the support ring 87 via spokes labeled 109 and thus forms at the same time the hub of this support ring 87. Between the two ball bearings 102 and 105 is also seated on the drive shaft 101 another pulley designated 110, which has a for example toothed belt 111 with a between the two ball bearings 94 on the shaft 95, a smaller diameter counter-disk cooperates.
-19--19-
χ??χ ??
24.8.19828/24/1982
Auf dem oben bereits erwähnten Stumpf 96 der Welle 95 ist der Schaft 113 einer mit 114 bezeichneten Reinigungsbürste aufgesteckt, die unter der Wirkung einer auf diesen Schaft 113 aufgesteckten Schraubenfeder 115 steht, die sich einerseits an dem das eine Kugellager 94 abdeckenden Ring 116 und andererseits an dem Borstenhalter 117 dieser Reinigungsbürstt- 114 derart abstützt, daß diese derart eine Verschiebung in Richtung des Pfeiles 118 erfährt, daS die Borsten 119 dieser Reinigungsbürste 114 satt und unter Druck an der zu reinigenden Dichtungsfläche 4 des Mannlochrandes 3 anliegen.On the above-mentioned stump 96 of the shaft 95 is the shaft 113 of a cleaning brush designated 114 attached, which is under the action of a helical spring 115 attached to this shaft 113, which on the one hand on the ring 116 covering one ball bearing 94 and on the other hand on the bristle holder 117 of this Cleaning brush 114 is supported in such a way that this so a shift in the direction of arrow 118 experiences that the bristles 119 of this cleaning brush 114 and under pressure on the sealing surface 4 of the manhole edge to be cleaned 3 are present.
Ferner ist mittels mit 120 bezeichneter Bolzen an den Speichen 109 eine mit 121 bezeichnete Platte befestigt, die das Mannloch 2 derart abdeckt, daß die beim Umlauf der Reinigungsbürstt- 114 von der Dichtungsfläche 4 gelösten Teilchen innerhalb des von der Tragplatte 71, dem Mantel 73 sowie dieser Platte 120 umgebenden Innenraum 122 verbleiben.Furthermore, a plate designated 121 is attached to the spokes 109 by means of bolts designated 120, which covers the manhole 2 in such a way that the cleaning brush 114 detached from the sealing surface 4 during the rotation Particles remain within the interior 122 surrounded by the support plate 71, the jacket 73 and this plate 120.
Gegenüber der in den Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsfor-rn ist die auf dem Stumpf 96 der Welle 95 sitzende Reinigungsbürste 114 nur in axialer Richtung 118, jedoch nicht in radialer Richtung verschiebbar. Soll nun beispielsweise auch die äußere Dichtungsfläche 5 gereinigt werden, so ist dieses dadurch möglich, daß die auf den WeI 1 enstunipf 96Compared to the embodiment shown in FIGS. 1 and 2 is the cleaning brush 114 seated on the stump 96 of the shaft 95 only in the axial direction 118, however cannot be moved in the radial direction. If, for example, the outer sealing surface 5 is now also to be cleaned, then so this is possible because the on the WeI 1 enstunipf 96
ZSZS
24.8.19828/24/1982
sitzende Reinigungsbürste 114 gegen eine einen größeren Durchmesser aufweisende gleichartige Reinigungsbürste ausgetauscht wird.seated cleaning brush 114 against a larger one Diameter having the same cleaning brush is exchanged.
Die Wirkungsweise auch dieser Vorrichtung 70 ist praktisch die gleiche, wie sie schon im Zusammenhang mit der ersten Ausführungsform erläutert worden ist. In diesem FallThe operation of this device 70 is also practical the same as has already been explained in connection with the first embodiment. In this case
/in/in
treibt der Druckluftmotor 97 die'axialer Richtung 118 verschiebbar und unter Federwirkung stehende Reinigungsbürste 114 an, der Druckluftmotor 91 dagegen bewirkt über das mit dem Zahnkranz 88 kämmende Ritzel 90 einen Umlauf des Tragringes 87, so daß die Reinigungsbürste 114 nicht nur um ihre Achse rotiert, sondern selbst eine Kreisbewegung entlang der zu reinigenden ringförmigen Dichtungsflächen 4 und 5 beschreibt.If the compressed air motor 97 drives the axial direction 118 displaceably and cleaning brush 114 under spring action, the compressed air motor 91, on the other hand, works via the with the ring gear 88 meshing pinion 90 one revolution of the support ring 87, so that the cleaning brush 114 not only around its axis rotates, but rather a circular movement itself along the annular sealing surfaces 4 to be cleaned and 5 describes.
-21--21-
'JX -'JX -
24.8.19828/24/1982
BezugszeichenlisteList of reference symbols
1 Behälterwand1 container wall
2 Mannloch in 12 manhole in 1
3 Mannlochrand3 manhole edge
4 Dichtungsfläche innen4 sealing surface inside
5 Dichtungsflache außen5 Outer sealing surface
6 Vorrichtung I6 device I
7 Tragplatte von7 support plate of
8 Mantel von 68 coat of 6
9 Außenwand von9 outer wall of
10 Stirnseite von10 face of
11 Außenfläche von11 outer surface of
12 Dichtung12 seal
13 Innenseite von13 inside of
14 Träger von 1514 bearers of 15
15 Distanzstücke15 spacers
16 Stirnflächen von16 end faces of
17 Zentrierstück17 centering piece
18 Zentrierbolzen18 centering bolts
19 Bohrung in 319 hole in 3
20 Tragplatte20 support plate
21 !,agere'l emente21 !, agere'l emente
22 Innenseite von22 inside of
23 Schrauben zu 'ϊΛ 23 screws to 'ϊΛ
24 Lagerzapfen24 bearing journals
25 Hülse25 sleeve
26 Riemenscheiben26 pulleys
27 Motor27 engine
28 Motorwelle28 motor shaft
29 Gegenscheiben29 counter discs
30 Keilriemen30 V-belts
31 Außenseite von 831 outside of 8
32 BIecIigehäuse32 Bicycles housing
33 öffnung in 833 opening in 8
34 Ansätze an 2534 approaches to 25
35 Sacklöcher in 3435 blind holes in 34
36 Tragbolzen36 lifting bolts
37 Pfeil37 arrow
38 Führungshülsen38 guide sleeves
39 U-Bügel39 U-bracket
40 Steg von 3940 bridge of 39
41 Hubstange von 4241 lifting rod from 42
42 Hubzylinder42 lifting cylinders
43 Schenkel von 3943 legs of 39
44 Tragplatte44 Support plate
45 Schwenkarme45 swivel arms
46 Tragholme von 4546 spars from 45
47 Tragplatte von47 Support plate from
21.8.1982August 21, 1982
48 Querholm48 cross bar
49 Anschläge49 attacks
50 Klemmeinrichtungen50 clamping devices
51 Reinigungsgerät51 Cleaning device
52 Motor von 5152 engine from 51
53 Reinigungsbürste53 cleaning brush
54 Motorwelle54 motor shaft
55 Bürstenwelle55 brush shaft
56 Kupplungselement56 coupling element
57 Tragplatte von57 Support plate from
58 Distanzstücke zu58 spacers too
59 Rohrstutzen59 pipe socket
60 Rohrstutzen60 pipe sockets
61 Pfeil61 arrow
62 trans p. Material62 trans p. material
63 Sichtöffnung63 Viewing port
64 Innenraum64 interior
65 Mündung von 5965 mouth of 59
66 pfeil66 arrow
67 Borsten von 5367 bristles of 53
68 Außenkante von 468 outer edge of 4
69 Pfeil69 arrow
70 Vorrichtung II70 device II
71 Tragplatte von71 support plate of
72 Lagerring von 7072 bearing ring from 70
73 zylindrischer Mantel73 cylindrical jacket
74 Spannschrauben74 turnbuckles
75 Schäfte von 7475 shafts of 74
76 Gewindeteil von 7576 threaded part of 75
77 Außengewinde von 7677 external thread of 76
78 Innengewinde von 1978 internal thread from 19
79 Rand von 7279 margin of 72
80 Rand von 7180 margin of 71
81 Durchbrüche von 7981 breakthroughs out of 79
82 Durchbrüche von 8082 breakthroughs out of 80
83 Bunde von 7583 bunches of 75
84 Außenseite von 7984 outside of 79
85 Rand von 8685 margin of 86
86 Mantelteil86 shell part
87 Tragring87 support ring
88 Zahnkranz von 8788 sprocket of 87
89 Blechkanten von 9089 sheet metal edges from 90
90 Ritzel90 pinions
91 Druckluftmotor91 air motor
92 Lagerschale von 9492 bearing shell of 94
93 Lagerschale von 9493 bearing shell of 94
94 Kugellager von 9594 ball bearings of 95
95 Welle95 wave
96 Wellenstumpf von 9596 stub shaft of 95
97 Druckluftmotor zu97 air motor closed
98 Antriebswelle von98 drive shaft of
99 Kegelrad99 bevel gear
KegelradBevel gear
zentrale Antriebswellecentral drive shaft
-23--23-
102 Kugellager von102 ball bearings from
103 Lagerschale von103 bearing shell of
104 Lagerschale von104 bearing shell of
105 Ende von105 end of
106 Kugellager106 ball bearings
107 Ring von107 ring of
108 Buchse108 socket
109 Speichen von109 spokes of
110 Riemenscheibe110 pulley
111 Riemen111 straps
112 Gegenscheibe112 washer
113 Schaft von113 shaft of
114 Reinigungsbürste114 cleaning brush
115 Schraubendruckfeder115 helical compression spring
116 Ring von116 ring of
117 Borstenhalter117 bristle holder
118 Pfeil118 arrow
119 Borsten119 bristles
120 Bolzen120 bolts
121 Platte121 plate
122 Innenraum122 interior
A = Pfeil a = Zwischenraum 1/9A = arrow a = space 1/9
24.8.19828/24/1982
szsz
LeerseiteBlank page
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823231523 DE3231523A1 (en) | 1981-09-08 | 1982-08-25 | Device for cleaning the sealing surface of the edge of a manhole |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3135454 | 1981-09-08 | ||
DE19823231523 DE3231523A1 (en) | 1981-09-08 | 1982-08-25 | Device for cleaning the sealing surface of the edge of a manhole |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3231523A1 true DE3231523A1 (en) | 1983-03-24 |
Family
ID=25795853
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823231523 Withdrawn DE3231523A1 (en) | 1981-09-08 | 1982-08-25 | Device for cleaning the sealing surface of the edge of a manhole |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3231523A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9413201U1 (en) * | 1994-08-16 | 1996-01-04 | Siemens AG, 80333 München | Device for cleaning a sealing surface |
CN111441464A (en) * | 2020-04-13 | 2020-07-24 | 贺明丽 | Sewage pipeline well cover-lifting and sewage-cleaning integrated device |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH532430A (en) * | 1971-08-06 | 1973-01-15 | Sicpa Internat S A | Tank washing installation |
-
1982
- 1982-08-25 DE DE19823231523 patent/DE3231523A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH532430A (en) * | 1971-08-06 | 1973-01-15 | Sicpa Internat S A | Tank washing installation |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9413201U1 (en) * | 1994-08-16 | 1996-01-04 | Siemens AG, 80333 München | Device for cleaning a sealing surface |
CN111441464A (en) * | 2020-04-13 | 2020-07-24 | 贺明丽 | Sewage pipeline well cover-lifting and sewage-cleaning integrated device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3119597C2 (en) | "Cleaning device for machine spindles" | |
DE68923134T2 (en) | ARRANGEMENT FOR CLEANING CYLINDRICAL PIECES LIKE BOLTS. | |
EP0146833B1 (en) | Apparatus for electropolishing the inner surfaces of hollow cylindrical objects | |
DE2541517C3 (en) | Device for automatic lapping of a valve seat | |
EP1332359B1 (en) | Test device for the ultrasonic testing of rod material | |
DE4037944A1 (en) | Hand working and/or cleaning device for inner or outer threads - has brush elements rotated by motor drive and freely rotatable tubular body in housing | |
DE3231523A1 (en) | Device for cleaning the sealing surface of the edge of a manhole | |
DE3417471C2 (en) | ||
EP0352570A1 (en) | Device for treating surfaces and especially for cleaning floors and the like | |
DE10030212B4 (en) | Device for the continuous mechanical cleaning of the outer surface of round rolled material and tubes of scale and / or rust | |
DE3232884A1 (en) | DEBURRING DEVICE | |
DE3824885C2 (en) | ||
DE3616112C2 (en) | ||
DE4422200A1 (en) | Method, device and system for rescheduling a surface of a perforated plate of an extruder in the installed state | |
DE8126039U1 (en) | "Device for cleaning the sealing surface of a manhole edge" | |
DE2646182A1 (en) | DEVICE FOR AUTOMATICALLY LUGGING A VALVE SEAT FROM A GATE VALVE | |
DE102013212885A1 (en) | cleaning device | |
DE2746593B2 (en) | Device for cleaning the threads of screw bolts | |
DE3425089A1 (en) | Method and apparatus for cleaning drawing dies | |
DE19900924A1 (en) | Device for cleaning the knife ring of a knife ring chipper | |
DE2732882C3 (en) | Device for cleaning the internal thread of nuts | |
DE19836653C2 (en) | cleaning head | |
DE9000869U1 (en) | Autoclave for the treatment of especially packaged food | |
DE4140913A1 (en) | Pipe preparation appts. for non=destructive material testing esp. of hot-rolled boiler pipes - has brush movable in axial and circumferential directions for removing scale from outer surfaces of pipe | |
DE2950814A1 (en) | PROCESSING MACHINE FOR DRUM-SHAPED WORKPIECES |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |