DE3231236A1 - Cable clamp - Google Patents
Cable clampInfo
- Publication number
- DE3231236A1 DE3231236A1 DE19823231236 DE3231236A DE3231236A1 DE 3231236 A1 DE3231236 A1 DE 3231236A1 DE 19823231236 DE19823231236 DE 19823231236 DE 3231236 A DE3231236 A DE 3231236A DE 3231236 A1 DE3231236 A1 DE 3231236A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pressure
- clamp
- cable
- clamping element
- clamp body
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims abstract description 8
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims abstract description 8
- 239000010410 layer Substances 0.000 claims description 19
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 claims description 15
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 5
- 229910001369 Brass Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims description 3
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 239000010951 brass Substances 0.000 claims description 3
- -1 fleece Substances 0.000 claims description 3
- 239000004800 polyvinyl chloride Substances 0.000 claims description 3
- 229920000915 polyvinyl chloride Polymers 0.000 claims description 3
- 229920005830 Polyurethane Foam Polymers 0.000 claims description 2
- 239000011496 polyurethane foam Substances 0.000 claims description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 abstract description 4
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 abstract description 4
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 abstract 3
- 238000000576 coating method Methods 0.000 abstract 3
- 238000009413 insulation Methods 0.000 abstract 1
- 229910001209 Low-carbon steel Inorganic materials 0.000 description 4
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 3
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 2
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 1
- 239000002390 adhesive tape Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000010616 electrical installation Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 1
- 229920002635 polyurethane Polymers 0.000 description 1
- 239000004814 polyurethane Substances 0.000 description 1
- 239000002759 woven fabric Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L3/00—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
- F16L3/08—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
- F16L3/12—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G3/00—Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
- H02G3/30—Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings
- H02G3/305—Mounting by adhesive material
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
- Installation Of Indoor Wiring (AREA)
Abstract
Description
Kabelschelle Cable clamp
Die vorliegende Erfindung betrifft Kabelschellen für elektrische Installationen.The present invention relates to cable clamps for electrical installations.
Es sind bereits verschiedene Arten von Kabelschellen entwickelt worden, mit denen Kabel bei der Verlegung von elektrischen Leitungen auf einer Grundplatte befestigt werden. Herkömmliche Kabelschellen besitzen jedoch den Nachteil, daß die Kabel leicht beschädigt werden können, daß ein Befestigungsloch auf einer Grundplatte vorgesehen sein muß, um eine Kabelschelle an der Grundplatte zu befestigen, und daß außerdem ihr Einsatz in Abhängigkeit von der Dicke und der Form oer Kabel stark eingeschränkt wird.Various types of cable clamps have already been developed, with which cables are used when laying electrical lines on a base plate be attached. However, conventional cable clamps have the disadvantage that the Cables can be easily damaged that a mounting hole on a base plate must be provided to attach a cable clamp to the base plate, and that also their use is strong depending on the thickness and shape of the cable is restricted.
Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Kabelschelle zu schaffen, mit der Kabel ohne Gefahr der Beschädigung stabil befestigt werden können, wobei die Kabelschelle auf jeder beliebigen Grundplatte und für Kabel mit irgendeiner beliebigen Dicke oder Gestalt verwendet werden kann.An object of the present invention is to provide a cable clamp with which cables can be securely fastened without risk of damage can, with the cable clamp on any base plate and for cables with any thickness or shape can be used.
Diese Aufgabe wird durch eine Kabelschelle gemäß der vorliegenden Erfindung gelöst, die einen Schellengrundkörper, der an seiner unteren Oberfläche mit einer Klebschicht und einer diese Klebschicht abdeckenden abziehbaren Schicht und auf seiner oberen Oberfläche mit einem Polsterglied oder einer Polsterschicht versehen ist, und wenigstens ein Druck- oder Klemmelement umfaßt, das an der seitlichen Oberfläche des Schellengrundkörpers hervorragt und an dessen unterer Oberfläche ein Polsterglied oder eine Polsterschicht angebracht ist, wobei der Schellengrundkörper und das Druck- oder Klemmelement aus dünnen Metallblechen einstückig hergestellt sind.This task is accomplished by a cable clamp according to the present invention Invention solved that a clamp body on its lower surface with an adhesive layer and a peelable layer covering this adhesive layer and on its upper surface with a cushion member or layer is provided, and comprises at least one pressure or clamping element on the lateral Surface of the clamp body protrudes and on its lower surface a cushion member or a cushion layer is attached, wherein the clamp body and the pressure or clamping element made in one piece from thin metal sheets are.
Die Polsterglieder oder Polsterschichten, die auf den Schellengrundkörper und auf die Unterseite des Druck-oder Klemmelementes aufgebracht werden, bestehen vorzugsweise aus Filz, Stoff, Gewebe, Faservlies, Polyvinylchloridschaum oder Polyurethanschaum.The padding links or padding layers on the clamp body and are applied to the underside of the pressure or clamping element preferably made of felt, fabric, fabric, fiber fleece, polyvinyl chloride foam or polyurethane foam.
Der Schellengrundkörper und die Druck- oder Klemmelemente werden vorzugsweise aus Flußstahl oder weichem Stahl, Aluminium oder Messing hergestellt.The clamp body and the pressure or clamping elements are preferred made of mild steel or mild steel, aluminum or brass.
Es ist zweckmäßig, an dem Schellengrundkörper in der Nähe der Ansatzabschnitte eines Druck- oder Klemmelementes, das von dem Schellengrundkörper absteht, an beiden Seiten des Druck- oder Klemmelementes Einkerbungen, Aussparungen oder Einschnitte vorzusehen.It is advisable to place it on the clamp body in the vicinity of the attachment sections a pressure or clamping element, which protrudes from the clamp body, on both Sides of the pressure or clamping element notches, recesses or cuts to be provided.
Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, an einem Druck- oder Klemmelement mehrere Verengungen oder Einschnitte vorzusehen, wodurch das Biegen des Druck- oder Klemmelementes erleichtert wird.It has also proven to be advantageous on a printing or Clamping element to provide multiple constrictions or incisions, thereby preventing bending the pressure or clamping element is facilitated.
In einer vorteilhaften Ausführungsf.orm der Kabelschelle nach der Erfindung sind eine Klebschicht und eine abziehbare Schicht am äußersten Ende des Druck- oder Klemmelementes zusätzlich ausgebildet.In an advantageous embodiment of the cable clamp according to the Invention are an adhesive layer and a peelable layer at the extreme end of the Pressure or clamping element also formed.
In einer weiteren Ausführungsform der Kabelschelle gemäß der Erfindung ist der Schellengrundkörper als längliche Platte ausgebildet, an deren beiden Enden zwei Druck-oder Klemmelemente von der seitlichen Oberfläche nach oben ragen. Nach dem Einlegen eines Kabels, z.B. eines Flachkabels oder eines Kabelbündels, werden die beiden Druck- oder Klemmelemente zur Mitte hin in Richtung auf den Schellengrundkörper herabgebogen.In a further embodiment of the cable clamp according to the invention the clamp body is designed as an elongated plate, at both ends two pressure or clamping elements protrude upwards from the lateral surface. To inserting a cable, e.g. a flat cable or a cable bundle the two pressure or clamping elements towards the middle in the direction of the clamp body bent down.
In noch einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist der Schellengrundkörper als längliche Platte ausgebildet, und eine Vielzahl von Druck- oder Klemmelementen steht an einer Seite in Längsrichtung des Schellengrundkörpers von der Seite ab. Vorzugsweise sind dabei an dem Schellengrundkörper Einkerbungen oder Aussparungen vorgesehen, die das Biegen des Schellengrundkörpers zur Anpassung an eine gewölbte Grundplatte ermöglichen.In yet another embodiment of the invention, the clamp body is designed as an elongated plate, and a plurality of pressure or clamping elements stands on one side in the longitudinal direction of the clamp body from the side. There are preferably notches or recesses on the clamp body provided that the bending of the clamp body to adapt to a curved Enable baseplate.
Die Erfindung wird im folgenden durch Ausführungsbeispiele anhand der beigefügten Zeichnungen näher beschrieben.The invention is illustrated below by means of exemplary embodiments of the accompanying drawings.
In den Zeichnungen zeigen: Figur 1 eine perspektivische Ansicht, von der ein Teil gebrochen dargestellt ist und die eine erste Ausführung der vorliegenden Erfindung zeigt; Figur 2 Schnittansichten, die die Kabelschelle gemäß und Figur 3 der ersten Ausführungsform im Gebrauchszustand darstellen; Figur 4 eine perspektivische Ansicht einer zweiten Ausführungsform der Erfindung; Figur 5 eine perspektivische Ansicht einer dritten Ausführungsform der Erfindung; Figur 6 eine Schnittansicht, die den Gebrauchszustand der dritten Ausführungsform darstellt; Figur 7 eine perspektivische Ansicht einer vierten Ausführungsform der Erfindung; Figur 8 eine Schnittansicht, die den Gebrauchszustand der vierten Ausführungsform darstellt; Figur 9 eine perspektivische Ansicht einer fünften Ausführungsform der Erfindung; Figur 10 eine Schnittansicht, die einen Gebrauchzustand der fünften Ausführungsform darstellt, und Figur 11 eine perspektivische Ansicht einer sechsten Ausführungsform der Erfindung.The drawings show: FIG. 1 a perspective view of FIG of which a part is shown broken and which is a first embodiment of the present Invention shows; FIG. 2 sectional views showing the cable clamp according to FIG Figures 3 represent the first embodiment in use; Figure 4 is a perspective View of a second embodiment of the invention; Figure 5 is a perspective View of a third embodiment of the invention; Figure 6 is a sectional view, which illustrates the state of use of the third embodiment; Figure 7 is a perspective View of a fourth embodiment of the invention; Figure 8 is a sectional view, which illustrates the state of use of the fourth embodiment; Figure 9 is a perspective View of a fifth embodiment of the invention; FIG. 10 a sectional view, which shows a state of use of the fifth embodiment, and FIG. 11 shows a perspective view of a sixth embodiment of the invention.
Figur 1 zeigt eine Kabelschelle gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung. In dieser Ausführungsform besitzt ein Schellengrundkörper 1 in Form einer flachen Platte eine Klebschicht 2 an seiner unteren Oberfläche, eine abziehbare Schicht 4 aus Papier oder Kunststoff, die an der unteren Seite der Klebschicht 2 vorgesehen ist, um so die Klebschicht 2 abzudecken, und ein Polsterglied oder eine Polsterschicht 8,z.B. aus Filz, Stoff oder Gewebe, Vlies, Polyvinylchlorid-, Polyurethan-oder Polyäthylenschaum, die auf die obere Oberfläche des Schellengrundkörpers 1 aufgebracht ist. Die Klebschicht 2 kann durch Beschichten mit einem Haft- oder Klebemittel oder durch Aufbringen eines doppelseitigen Klebbandes ausgebildet werden. Ein Druck- oder Klemmelement 10 ragt von der Seitenoberfläche des Schellengrundkörpers 1 nach oben und ist zur Seite weggebogen, und ein Polsterglied oder eine Polsterschicht 12 aus ähnlichem Material wie demjenigen, aus dem das vorstehend erwähnte Polsterglied bzw.Figure 1 shows a cable clamp according to a first embodiment the invention. In this embodiment has a clamp body 1 in the form a flat plate has an adhesive layer 2 on its lower surface, a peelable one Layer 4 made of paper or plastic, which is attached to the lower side of the adhesive layer 2 is provided so as to cover the adhesive layer 2, and a cushion member or a Cushion layer 8, e.g. Made of felt, fabric or woven fabric, fleece, polyvinyl chloride, or polyurethane Polyethylene foam applied to the upper surface of the clamp body 1 is. The adhesive layer 2 can be coated with an adhesive or adhesive or be formed by applying a double-sided adhesive tape. Impression- or the clamping element 10 protrudes from the side surface of the clamp base body 1 at the top and bent away to the side, and a cushion member or cushion layer 12 made of a material similar to that of which the aforementioned cushion member respectively.
die Polsterschicht 8 hergestellt ist, ist auf die untere Oberfläche des Druck- oder Klemmelementes 10 aufgebracht.the cushion layer 8 is made is on the lower surface of the pressure or clamping element 10 is applied.
Der Schellengrundkörper 1 und das Druck- oder Klemmelement 10 sind aus dünnem Metall wie z.B. aus weichem Stahl, Flußstahl, Aluminium oder Messing hergestellt, und sie sind beide einstückig ausgeformt. Einkerbungen 14 sind auf dem Schellengrundkörper 1 nahe der Ansatzabschnitte an beiden Seiten des Druck- oder Klemmelementes 10 ausgebildet, das von dem Schellengrundkörper 1 absteht, um so das Biegen des Druck- oder Klemmelementes 10 zu erleichtern.The clamp body 1 and the pressure or clamping element 10 are made of thin metal such as mild steel, mild steel, aluminum or brass made, and they are both molded in one piece. Notches 14 are open the clamp body 1 near the attachment sections on both sides of the pressure or clamping element 10 is formed which protrudes from the clamp body 1 to so to facilitate the bending of the pressure or clamping element 10.
Wenn eine Kabelschelle, die entsprechend der ersten Ausführungsform aufgebaut ist, verwendet wird, wird die abziehbare Schicht 4 entfernt, und der Schellengrundkörper 1 wird auf eine entsprechende Stelle auf einer Grundplatte 16 so gedrückt, daß die Kabelschelle an der Grundplatte 16 mittels der Klebschicht 2 haftet. Wenn Kabel zwischen den Schellengrundkörper 1 und das Druck- oder Klemmelement 10 eingeschoben werden und dann das Druck- oder Klemmelement 10 in Richtung auf den Schellengrundkörper 1 gedrückt wird, wird das Druck- oder Klemmelement 10 verformt und in dem deformierten Zustand gehalten, da es aus dünnem Metall oder Blech hergestellt ist, wodurch die Kabel 18 festgelegt werden, wie es in Figur 2 dargestellt ist. Da die Kabel 18 bei diesem Aufbau nur direkt mit den Polstergliedern 8 und 12 in Berührung stehen, tritt keine Beschädigung der Kabel ein. Da das Druck-oder Klemmelement 10 in irgendeine beliebige Gestalt verformt werden kann, können die Kabel 18 richtig befestigt werden, ob sie nun aus einem einzigen Kabel oder aus einem Kabelbündel bestehen. Außerdem kann ein Flach- oder Bandkabel 19 mit einer flachen Gestalt so befestigt werden, wie es in Figur 3 gezeigt ist.When a cable clamp corresponding to the first embodiment is constructed, is used, the peelable layer 4 is removed, and the clamp body 1 is pressed onto a corresponding point on a base plate 16 so that the Cable clamp adheres to the base plate 16 by means of the adhesive layer 2. If cable between the clamp body 1 and the pressure or clamping element 10 are inserted and then the pressure or clamping element 10 in the direction of the clamp body 1 is pressed, the pressure or clamping element 10 is deformed and kept in the deformed state as it is made of thin metal or sheet metal is, whereby the cables 18 are fixed, as shown in FIG. Since the cables 18 in this construction are only directly connected to the pad members 8 and 12 in No damage to the cable occurs. As the pressure or clamping element 10 can be deformed into any shape, the cables 18 can properly whether they consist of a single cable or a bundle of cables exist. In addition, a flat or ribbon cable 19 having a flat shape may be so be attached as shown in FIG.
Figur 4 zeigt eine Kabelschelle gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung. In dieser Ausführungsform ist ein Druck- oder Klemmelement 20 vorgesehen, das Verengungen oder Einschnitte 22 aufweist. Dieser Aufbau ist deshalb günstig, weil das Druck- oder Klemmelement 20 an den Verengungen oder Einschnitten 22 leicht gebogen werden kann, wenn es in Richtung auf den Schellengrundkörper 24 edrückt und verbogen wird.Figure 4 shows a cable clamp according to a second embodiment the invention. In this embodiment, a pressure or clamping element 20 is provided, which has constrictions or incisions 22. This structure is therefore favorable, because the pressure or clamping element 20 at the constrictions or incisions 22 easily can be bent when it presses in the direction of the clamp body 24 and is bent.
Figur 5 zeigt eine Kabelschelle gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung. Bei dieser Ausführungsform ist ein Druck- oder Klemmelement 30 vorgesehen, das länger als dasjenige in der ersten Ausführungsform ist, und das äußere Ende 31 des Druck- oder Klemmelementes 30 ist mit einem Polsterglied oder einer Polsterschicht 32, einer klebenden Schicht 34 und einer abziehbaren Schicht 36 versehen. Um Kabel 38 zu befestigen, wird die abziehbare Schicht 36 am äußeren Ende entfernt und die Kabel 38 werden von dem Druck- oder Klemmelement 30 erfaßt, und dann wird das äußere Ende 31 auf eine Grundplatte 39 gedrückt. Das äußere Ende 31 haftet an der Grundplatte 39 mittels der Klebschicht 34, wodurch die Kabel 38 sicher festgelegt werden, wie es in Figur 6 dargestellt ist. In der Schelle gemäß dieser Ausführungsform entsteht kein Spalt, wie er in Figur 2 zu sehen ist, zwischen dem äußeren Ende 31 der Druck- oder Klemmplatte 30 und der Grundplatte 39, nachdem die Kabel befestigt worden sind, und deshalb besteht auch keine Gefahr, daß die Kabel 38 aus der Schelle herausgezogen werden.Figure 5 shows a cable clamp according to a third embodiment the invention. In this embodiment, a pressure or clamping element 30 is provided, which is longer than that in the first embodiment, and the outer end 31 of the pressure or clamping element 30 is provided with a cushion member or a cushion layer 32, an adhesive layer 34 and a peelable layer 36 are provided. To cables 38, the peelable layer 36 is removed at the outer end and the Cable 38 are detected by the pressure or clamping element 30, and then the outer end 31 is pressed onto a base plate 39. The outer end 31 adheres to the base plate 39 by means of the adhesive layer 34, making the cables 38 secure can be determined, as shown in FIG. In the clamp according to this Embodiment there is no gap, as can be seen in Figure 2, between the outer end 31 of the pressure or clamping plate 30 and the base plate 39 after the Cables have been attached, and therefore there is no risk of the cables 38 can be pulled out of the clamp.
Figur 7 zeigt eine Kabelschelle gemäß einer vierten Ausführungsform der Erfindung. Bei dieser Ausführungsform ist der Schellengrundkörper 40 in einer langen Konfiguration ausgebildet, und zwei Druck- oder Klemmelemente 42 ragen an beiden Enden des Schellengrundkörpers 40 von den seitlichen Oberflächen nach oben. Einkerbungen 41, die denen in der zweiten Ausführungsform ähnlich sind, sind an den unteren Ansatzabschnitten der Druck- oder Klemmelemente 42 ausgebildet. Diese Ausffihrungsform ist zur Festlegung von Kabeln geeignet, die insbesondere als Flachkabel 44 ausgebildet sind. Wie in Figur 8 gezeigt ist, wird das Flachkabel 44 auf ein Polsterglied 45 des Schellengrundkörpers 40 gelegt und die Druck- oder Klemmelemente 42.werden in Richtung auf die Mitte herabgebogen, wodurch das Flachkabel leicht befestigt werden kann.Figure 7 shows a cable clamp according to a fourth embodiment the invention. In this embodiment, the clamp body 40 is in a long configuration, and two pressure or clamping elements 42 protrude both ends of the clamp body 40 from the side surfaces upwards. Notches 41 similar to those in the second embodiment are on the lower attachment portions of the pressure or clamping elements 42 formed. These Embodiment is suitable for fixing cables, in particular as flat cables 44 are formed. As shown in Figure 8, the flat cable 44 is on a Pad member 45 of the clamp body 40 placed and the pressure or clamping elements 42. are bent down towards the center, making the flat cable light can be attached.
Figur 9 zeigt eine Kabelschelle gemäß einer fünften Ausführungsform der Erfindung. In dieser Ausführungsform ist ein Schellengrundkörper 50 in einer länglichen Konfiguration ausgebildet, und eine Vielzahl von Druck- oder Klemmelementen 52 ragen von einer seitlichen Oberfläche in der Längsrichtung des Schellengrundkörpers 50 nach oben und werden in seitlicher Richtung umgebogen. Mehrere Kabelschellen nach der ersten Ausführungsform können gleichzeitig auf einer Grundplatte 54 befestigt werden, wobei hier jedoch die Arbeit schnell durchgeführt werden kann im Vergleich zu dem Fall, daß mehrere Kabelschellen einzeln auf der Grundplatte 54 befestigt werden müssen.Figure 9 shows a cable clamp according to a fifth embodiment the invention. In this embodiment, a clamp body 50 is in one elongated configuration formed, and a plurality of pressure or clamping elements 52 protrude from a side surface in the longitudinal direction of the clamp body 50 upwards and are bent over in a lateral direction. Several cable clamps according to the first embodiment can simultaneously on a base plate 54, but the work can be done quickly here compared to the case that several cable clamps individually on the base plate 54 must be attached.
Zwei Kabelschellen können in dieser Ausführungsform auch in Kombination verwendet werden, um ein Flachkabel 56 festzulegen, wie es in Figur 10 dargestellt ist.Two cable clamps can also be used in combination in this embodiment can be used to define a flat cable 56 as shown in FIG is.
Figur 11 zeigt eine Kabelschelle gemäß einer sechsten Ausführungsform der Erfindung. Bei dieser Ausführungsform ist ein Schellengrundkörper 60 in einer länglichen Konfiguration ähnlich wie bei der fünften Ausführungsform ausgebildet, er unterscheidet sich jedoch von der fünften Ausführungsform dadurch, daß lange Einkerbungen oder Aussparungen 62 an verschiedenen Abschnitten des Schellengrundkörpers 60 ausgebildet sind. Der übrige Aufbau ist ähnlich zu dem der Kabelschelle gemäß der fünften Ausführungsform. Da die Einkerbungen oder Aussparungen 62 bei dieser Ausführungsform an dem Schellengrundkörper 60 ausgebildet sind, kann der Schellengrundkörper 60, wenn die Kabelschelle verwendet wird, gebogen werden oder unter Verwendung einer Schere an gewünschten Stellen der Einkerbungen oder Aussparungen 62 geschnitten werden, wodurch auf einfache Weise eine Kabelschelle erhalten wird, die eine gewünschte Anzahl von Druck- oder Klemmelementen 64 aufweist.Figure 11 shows a cable clamp according to a sixth embodiment the invention. In this embodiment, a clamp body 60 is in a elongated configuration similar to that of the fifth embodiment, however, it differs from the fifth embodiment in that it is long Notches or recesses 62 on different sections of the clamp body 60 are formed. The rest of the structure is similar to that of the cable clamp according to FIG the fifth embodiment. Since the notches or recesses 62 in this Embodiment are formed on the clamp body 60, the clamp body 60, if the cable clamp is used, bent or using a Scissors cut the notches or recesses 62 at desired locations , whereby a cable clamp is obtained in a simple manner that a desired Number of pressure or clamping elements 64 has.
Zusammengefaßt ergibt sich, daß die vorliegende Erfindung darin liegt, daß eine Kabelschelle geschaffen wird, die einen Schellengrundkörper in Form einer flachen Platte, der mit einer Klebschicht und einer diese Klebschicht abdeckenden abziehbaren Schicht an der unteren Oberfläche und mit einem Polsterglied oder einer Polsterschicht versehen ist, die auf die obere Oberfläche aufgebracht ist, und ein oder mehrere Druck- oder Klemmelement(e) umfaßt, wobei sich das Druck- oder Klemmelement jeweils von der seitlichen Oberfläche des Schellengrundkörpers erstreckt und ein Polsterglied oder eine Polsterschicht besitzt, die auf seine untere Oberfläche aufgebracht ist, und der Schellengrundkörper und das Druck- oder Klemmelement einstückig aus dünnem Metallblech ausgebildet sind.In summary, it can be seen that the present invention resides in that a cable clamp is created that has a clamp body in the form of a flat plate with an adhesive layer and an adhesive layer covering this peelable layer on the lower surface and with a cushion link or a A cushion layer is provided which is applied to the upper surface, and a or comprises several pressure or clamping element (s), where the Pressure or clamping element in each case from the side surface of the clamp body extends and has a cushion member or cushion layer on its lower Surface is applied, and the clamp body and the pressure or clamping element are integrally formed from thin sheet metal.
Mit einer Kabelschelle gemäß der vorliegenden Erfindung können Kabel leicht und schnell befestigt werden, ohne daß die Gefahr der Beschädigung der Kabeloberflächen auftritt. Darüber Hinaus kann mit der Kabelschelle ein Kabel oder ein Kabelbündel unabhängig von dessen Dicke oder Gestalt befestigt und festgelegt werden.With a cable clamp according to the present invention, cables can be attached easily and quickly without the risk of damaging the cable surfaces occurs. In addition, a cable or a cable bundle can be used with the cable clamp be attached and fixed regardless of its thickness or shape.
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3231236A DE3231236C2 (en) | 1982-08-23 | 1982-08-23 | Cable clamp |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3231236A DE3231236C2 (en) | 1982-08-23 | 1982-08-23 | Cable clamp |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3231236A1 true DE3231236A1 (en) | 1984-02-23 |
DE3231236C2 DE3231236C2 (en) | 1994-03-17 |
Family
ID=6171466
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3231236A Expired - Fee Related DE3231236C2 (en) | 1982-08-23 | 1982-08-23 | Cable clamp |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3231236C2 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1986006888A1 (en) * | 1985-05-10 | 1986-11-20 | KLINTENS PLA^oT AB | A device for fastening elongated objects on a supporting surface |
CN103195978A (en) * | 2013-04-23 | 2013-07-10 | 黄启书 | Non-slip mat for wire of mobile phone/tablet personal computer/laptop charger |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE9503598D0 (en) * | 1995-10-16 | 1995-10-16 | Torbjoern Karlsen | Element |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1842148U (en) * | 1958-01-13 | 1961-11-23 | Tecalemit Ges M B H Deutsche | FLEXIBLE PIPE. |
DE1848040U (en) * | 1958-01-13 | 1962-03-08 | Tecalemit Ges M B H Deutsche | BEND SUPPORT FOR BENDY OR FLEXIBLE PIPES. |
FR2220704A1 (en) * | 1973-03-08 | 1974-10-04 | Owens Illinois Inc | |
FR2347859A7 (en) * | 1976-04-05 | 1977-11-04 | Petit Joseph | Clip for fixing electric cables or pipes - has clip retained in position by surfaces coated with pressure sensitive adhesive |
-
1982
- 1982-08-23 DE DE3231236A patent/DE3231236C2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1842148U (en) * | 1958-01-13 | 1961-11-23 | Tecalemit Ges M B H Deutsche | FLEXIBLE PIPE. |
DE1848040U (en) * | 1958-01-13 | 1962-03-08 | Tecalemit Ges M B H Deutsche | BEND SUPPORT FOR BENDY OR FLEXIBLE PIPES. |
FR2220704A1 (en) * | 1973-03-08 | 1974-10-04 | Owens Illinois Inc | |
FR2347859A7 (en) * | 1976-04-05 | 1977-11-04 | Petit Joseph | Clip for fixing electric cables or pipes - has clip retained in position by surfaces coated with pressure sensitive adhesive |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1986006888A1 (en) * | 1985-05-10 | 1986-11-20 | KLINTENS PLA^oT AB | A device for fastening elongated objects on a supporting surface |
CN103195978A (en) * | 2013-04-23 | 2013-07-10 | 黄启书 | Non-slip mat for wire of mobile phone/tablet personal computer/laptop charger |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3231236C2 (en) | 1994-03-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3000701C2 (en) | Cable clamp for flat cables | |
EP0575026B1 (en) | Clamping device | |
DE2236445C3 (en) | Base material for textile substitutes | |
DE60022205T2 (en) | FLOOR ELEMENT FOR A FLOOR HEATING AND COOLING SYSTEM AND A MANUFACTURING METHOD FOR THIS ELEMENT | |
DE69502092T2 (en) | PRESSITZ TRAIN RELIEF | |
DE60025752T2 (en) | VEHICLE CARPET ASSEMBLY WITH PIPING | |
DE2533994C2 (en) | Cable clamp | |
DE2442414A1 (en) | CABLE CLAMP | |
DE2020383C3 (en) | Identification device for an electrical line | |
DE2918530C2 (en) | Brackets, in particular for laying and fastening pipes for underfloor heating to floors | |
DE3231236A1 (en) | Cable clamp | |
DE3935628C2 (en) | ||
DE19649168A1 (en) | bookmark | |
CH665154A5 (en) | DEVICE FOR HOLDING TOOLS. | |
DE8223751U1 (en) | CABLE CLAMP | |
DE29821884U1 (en) | Fastening device | |
DE602004009010T2 (en) | Carrier for cable marking sleeves adapted to push-pull carriers. | |
DE3780932T2 (en) | SLIDING BLADE FOR MAGNETIC TAPE CASSETTES. | |
EP0425982A2 (en) | Plate cylinder | |
DE4426404C2 (en) | Arrangement which can be attached to a flat surface for the detachable holding of electrical lead wires | |
DE202019002088U1 (en) | Suspension connection element with suspension tongues and an at least two-layer structure | |
AT221620B (en) | Winding core | |
DE9418340U1 (en) | Retaining ring for a film tube cover | |
DE20019236U1 (en) | Clip-in hanging system for metal panels | |
DE9012015U1 (en) | Flat and self-adhesive electrical cable, especially for use in vehicles |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |