DE3229637A1 - Method for processing requests, for special switching operations to be entered in telephone systems, in particular in telephone PABX systems - Google Patents
Method for processing requests, for special switching operations to be entered in telephone systems, in particular in telephone PABX systemsInfo
- Publication number
- DE3229637A1 DE3229637A1 DE19823229637 DE3229637A DE3229637A1 DE 3229637 A1 DE3229637 A1 DE 3229637A1 DE 19823229637 DE19823229637 DE 19823229637 DE 3229637 A DE3229637 A DE 3229637A DE 3229637 A1 DE3229637 A1 DE 3229637A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stored
- command word
- speech recognition
- telephone
- recognition device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 21
- 238000012545 processing Methods 0.000 title claims description 6
- 230000006870 function Effects 0.000 claims abstract description 9
- 230000011664 signaling Effects 0.000 claims description 6
- 238000013475 authorization Methods 0.000 abstract description 2
- 230000004913 activation Effects 0.000 abstract 1
- 230000008054 signal transmission Effects 0.000 abstract 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 5
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 3
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 3
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 3
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 2
- 230000000977 initiatory effect Effects 0.000 description 2
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 2
- 238000012935 Averaging Methods 0.000 description 1
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000010606 normalization Methods 0.000 description 1
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M3/00—Automatic or semi-automatic exchanges
- H04M3/42—Systems providing special services or facilities to subscribers
- H04M3/42204—Arrangements at the exchange for service or number selection by voice
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M3/00—Automatic or semi-automatic exchanges
- H04M3/38—Graded-service arrangements, i.e. some subscribers prevented from establishing certain connections
- H04M3/382—Graded-service arrangements, i.e. some subscribers prevented from establishing certain connections using authorisation codes or passwords
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M3/00—Automatic or semi-automatic exchanges
- H04M3/42—Systems providing special services or facilities to subscribers
- H04M3/42314—Systems providing special services or facilities to subscribers in private branch exchanges
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04Q—SELECTING
- H04Q3/00—Selecting arrangements
- H04Q3/58—Arrangements providing connection between main exchange and sub-exchange or satellite
- H04Q3/62—Arrangements providing connection between main exchange and sub-exchange or satellite for connecting to private branch exchanges
- H04Q3/625—Arrangements in the private branch exchange
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M2201/00—Electronic components, circuits, software, systems or apparatus used in telephone systems
- H04M2201/40—Electronic components, circuits, software, systems or apparatus used in telephone systems using speech recognition
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Computer Security & Cryptography (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Astronomy & Astrophysics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Telephonic Communication Services (AREA)
Abstract
Description
Verfahren zur Verarbeitung der in Fernsprechanlagen, ins-Process for processing the data in telephone systems, especially
besondere in Fernsprechnebensteller. lagern einzugebenden Aufträge für besondere Vermittlunasvorqänae.special in telephone extension. store orders to be entered for special mediation processes.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verarbeitung der von einem Fernsprechendgerät in Fernsprechanlagen, insbesondere in Fernsprechnebenstellenanlagen einzugebenden Aufträge für besondere Vermittlungsvorgänqe, wie z.B. die Inanspruchnahme von Diensten, wobei ein Auftrag jeweils durch ein entsprechendes, ihn charakterisierendes Befehlswort übermittelt und dieses Befehlswort durch eine in der Vermittlungsstelle bereitgestellte Spracherkennungseinrichtung seiner Bedeutung nach erkannt und zur Auslösung der damit verbundenen Folgefunktionen eine dieser Bedeutung entsprechende Signalinformation abgeleitet wird, wobei diese Bereitstellung durch eine vorher vorzunehmende einfache Signalgabe veranlaßt wird.The invention relates to a method for processing the from a Telephone terminal in telephone systems, in particular in telephone private branch exchanges Orders to be entered for special brokerage processes, such as utilization of services, whereby an order is characterized by a corresponding one that characterizes it Command word transmitted and this command word by one in the exchange provided speech recognition device recognized according to its meaning and for Triggering of the associated subsequent functions one that corresponds to this meaning Signal information is derived, this provision by a previously simple signaling to be carried out is initiated.
Neben den Informationen, die den normalen Verbindungsaufbau betreffen, kann ein Fernsprechteilnehmer in heutigen Fernsprechvermittlungssystemen besondere, per Auftrag anzufordernde Vermittlungsvorgänge in Anspruch nehmen.In addition to the information relating to normal connection establishment, can a telephone subscriber in today's telephone exchange systems special, Make use of the mediation processes to be requested by order.
Dies betrifft insbesondere sogenannte Dienste, die entweder bei Belegung der Vermittlungseinrichtungen oder auch während einer bestehenden Gesprächsverbindung angefordert werden können. Sie können sich beispielsweise auf einen Rückruf, auf eine Umleitung, auf das Aufschalten, auf eine spezielle Ansage oder auch auf eine Dreierkonferenz beziehen. Andere Aufträge können die gewünschte Verbindung zu einer Unteranlage, zu einer Personensucheinrichtung oder zu einer speziellen Dienst-bzw. Auskunftsstelle beinhalten.This applies in particular to so-called services, which are either at occupancy the switching equipment or during an existing call can be requested. For example, you can rely on a callback, on a diversion, intrusion, a special announcement or a Refer to three-party conference. Other jobs can connect to one you want Sub-system, to a people search facility or to a special service or. Include information center.
Diese Dienstaufträge können durch die Einwahl bestimmter und sie voneinander unterscheidender Kennziffern bzw.These service jobs can be certain by dialing them in and out of each other differentiating indicators or
Kennummern angefordert werden oder es können hierzu Prozedurtasten, die neben den Zifferntasten innerhalb einer Tastwahleinrichtung vorgesehen sind, benutzt werden. Eine andere vorgeschlagene Möglichkeit besteht darin, die Auftragseingabe durch eine entsprechende Sprachanweisung vorzunehmen. Die Durchführung eines besonderen Auftrages wird dann durch das Einsprechen eines ihn kennzeichnenden Befehlswortes veranlaßt. Die Befehlsworte werden jeweils durch eine bereitgestellte zentrale Spracherkennungseinrichtung bewertet. Ihre Bereitstellung wird durch eine vom Teilnehmer vorzunehmende Signalgabe, durch die der Steuerung die beabsichtigte Inanspruchnahme eines Dienstes mitgeteilt wird, veranlaßt. Diese Signalgabe kann beispielsweise durch die Betätigung der bei einer Tastwahleinrichtung allgemein für Dienste vorgesehenen besonderen Signaltaste, die üblicherweise mit einem Sternsymbol gekennzeichnet ist, bewirkt werden.Identification numbers can be requested or procedure keys, which are provided next to the numeric keys within a push-button dialing device, to be used. Another suggested option is order entry by a corresponding voice instruction. Carrying out a special The job is then confirmed by speaking a command word that identifies it caused. The command words are each provided by a central speech recognition device rated. Their provision is indicated by a signal to be given by the participant, through which the controller is notified of the intended use of a service is caused. This signaling can be done, for example, by actuating the at a push button dialing device generally intended for services special signal button, which is usually marked with an asterisk symbol.
Es ist die Aufgabe der Erfindung,für ein Verfahren bei dem vermittels einer Sprachanweisung die Eingabe von die Inanspruchnahme von Diensten beinhaltenden Aufträgen vorzunehmen ist, die Sicherheit ihrer Verarbeitung in einfacher Weise zu erhöhen. Dies wird für ein Verfahren der eingangs genannten Art dadurch erreicht, daß der zum Zeitpunkt der Signalgabe bestehende Vermittlungszustand festgestellt und eine diesbezügliche Information abgespeichert wird, daß in einer Speichereinheit sämtliche einen jeden der in Frage kommenden Zustände betreffende und ausführbare Auftragsmöglichkeiten abgelegt sind, daß das von der Spracherkennungseinrichtung erkannte und dem gewünschten Auftrag festlegende Befehlswort mit den für den jeweiligen Verbindungszustand in codierter Form abgespeicherten einzelnen AuStragsmöglichkeiten auf Übereinstimmung geprüft wird und daß nur bei einer bestehenden Übereinstimmung die Freigabe der dem betreffenden Befehlswort zugeordneten Folgefunktionen vorgenommen wird.It is the object of the invention for a method in the mediating a voice instruction containing the input of the use of services Orders to be made is the security of their processing in a simple manner to increase. For a method of the type mentioned at the beginning, this is achieved by that the exchange status existing at the time of signaling is determined and information relating to this is stored in a memory unit all pertaining and executable to each of the states in question Order options are stored that the speech recognition device recognized command word defining the desired job with the for the respective Connection status in coded form saved individual application options is checked for agreement and that only if there is an existing agreement the subsequent functions assigned to the relevant command word are enabled will.
Es werden also erfindungsgemäß diejenigen Informationen, die einen Dienst einleiten mit den abgespeicherten Informationen für solche Dienste verglichen, die bei dem jeweils aktuellen Funktionszustand einer Endeinrichtung oder einer Verbindung überhaupt möglich sind. Dadurch wird neben der für die Spracherkennuigeinrichtung vorgegebenen Erkennungswahrscheiilichkeit eine zusätzliche Bewertungssicherheit erreicht. Die für einen Zustand möglichen Aufträge können dabei entsprechend der im Sprachspeicher der Spracherkennungseinrichtung abgespeicherten Referenzmuster der einzelnen Befehlsworte oder als der Bedeutung des zugehörigen Befehlswortes entsprechende Signalinformation abgespeichert sein. Das erkannte Befehlswort wird dann nach der Umcodierung in eine ebensolche Signalinformation durch den vorgenommenen Vergleich auf Übereinstimmung geprüft.According to the invention, therefore, the information that one Initiate service compared with the stored information for such services, those for the current functional state of a terminal or a connection are possible at all. This will be next to that for the Speech Recognition Facility predetermined detection probability an additional assessment security achieved. The jobs that are possible for a state can be set according to the reference pattern stored in the speech memory of the speech recognition device of the individual command words or as the meaning of the associated command word corresponding signal information must be stored. The recognized command word is then after the recoding into signal information of the same kind made by the Comparison checked for agreement.
Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung wird bei fehlender Übereinstimmung zusätzlich ein Vergleich des durch die Auswertung erkannten Befehlswortes mit sämtlichen in der Speichereinheit ab gelegten einzelnen Auftragsmöglichkeiten vorgenommen. Aufgrund des Vergleichsergebnisses wird dann jeweils ein unterschiedlicher Meldetext, dessen Wortlaut in einem Speicher einer Sprachausgabeeinheit abgespeichert ist als Rückinformation zum angeschalteten Fernsprechendgerät übertragen und dort wiedergegeben. Der Meldetext weist entweder auf die bezüglich des vorherrschenden Zustandes vorgenommene Fehl eingabe hin oder er sagt aus, daß der Auftrag nicht vorgesehen ist.According to a further development of the invention, if there is no match In addition, a comparison of the command word recognized by the evaluation with all of them individual order options stored in the storage unit are carried out. On the basis of the comparison result, a different message text is then used in each case, the wording of which is stored in a memory of a voice output unit as Return information is transmitted to the connected telephone terminal and reproduced there. The message text either points to the one made with regard to the prevailing state Wrong entry or it says that the order is not intended.
Zum besseren Verständnis des erfindungsgemäßen Verfahrens wird im folgenden ein Ausführunsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. Es sind einige Funktionseinheiten einer rechnergesteuerten Nebenstellenanlage VSt gezeigt, deren Steuerungsabläufe im wesentlichen durch die zentrale Steuereinheit ZSt gesteuert werden. Im Blockschaltbild sind die für den Standardverkehr vorgesehenen Verbindungssätze, nämlich ein Amtssatz AS, ein Internsatz IS, ein für die Aufnahme der im Mehrfrequenz-Verfahren abgegebenen Wahl information vorhandener Aufnahmesatz WAS und ein bei einer Verbindung zu einer weiteren Nebenstellenanlage NA herangezogener Leitungssatz LS gezeigt. Diese Verbindungssätze und eine teilzentrale Steuereinheit St können in Verbindung mit dem entsprechenden Anteil des Koppelnetzes KN und dem jeweiligen Koppelnetzeinsteller E für eine bestimmte Gruppe von Teilnehmerstellen T1 bis Tn vorhanden sein. Werden mehrere dieser Teilnehmergruppen gebildet, so sind diesen die genannten Einheiten in entsprechender Weise zugeordnet. In jeder der Teilnehmergruppen ist für eine Teilnehmerstelle T ein Teilnehmersatz TS vorgesehen.For a better understanding of the method according to the invention is in The following describes an exemplary embodiment of the invention with reference to the drawing. There are some functional units of a computer-controlled private branch exchange VSt shown, their control processes essentially by the central control unit ZSt are controlled. The block diagram shows those for standard traffic Connection sets, namely an office set AS, an Internet set IS, one for the recording the choice of information given in the multi-frequency procedure WHAT and a used for a connection to another private branch exchange NA LS wiring harness shown. These connection sets and a sub-central control unit St can in conjunction with the corresponding portion of the switching network KN and the respective coupling network setter E for a specific group of subscriber stations T1 to Tn exist. If several of these participant groups are formed, so are these units are assigned in a corresponding manner. In each of the Subscriber groups, a subscriber set TS is provided for a subscriber station T.
Dieser enthält in nicht dargestellter Weise unter anderem eine Indikationsstelle, die Zustandsänderungen auf den jeweiligen Anschlußleitungen erkennt. Die einzelnen Informationen werden aufgrund einer Abfrage unter Einbeziehung der teilzentralen Steuereinheit St an die zentrale Steuerung ZSt gegeben. Von dieser werden dann Einstellbefehle für die im Teilnehmersatz enthaltenen nicht gezeigten Funktionsschalter übermittelt. Dies trifft in gleicher Weise für die übrigen Verbindungssätze zu. Der jeweilige Verbindungssatz wird dabei über eine Adreßinfor- mation markiert. Aufgrund einer Einstellinformation wird die Betätigungsart eines Funktionsschalters festgelegt und gleichzeitig der betreffende Funktionsschalter ausgewählt. Die jeweilige Einstellung desselben wird dann durch die Taktinformation des vorha enen Systemtaktes durchgeführt.This contains, in a manner not shown, among other things, an indication point, recognizes the status changes on the respective connection lines. The single ones Information is provided on the basis of a query with the involvement of the sub-central Control unit St given to the central control ZSt. This then sends setting commands for the function switches not shown included in the subscriber set. This also applies to the other connection sets. The respective The connection record is made via an address information mation marked. The type of operation of a function switch is based on setting information and the relevant function switch is selected at the same time. The respective This is then set by the clock information of the existing system clock carried out.
Die genannten teilnehmer- bzw. verbindungsindividuellen Sätze sind im Ausführungsbeispiel gleichberechtigt in der sogenannten Umkehrgruppierung an Koppelfeldanschlüsse nur einer einzigen Koppelfeldseite angeschlossen. Der Einsteller E hat die Aufgabe, alle "oppelpunkte die für eine Verbindung durch das Koppelnetz benötigt werden, zu betätigen. Durch die Verbindungssätze werden die für den Aufbau, das Halten und das Auslösen einer Verbindung unmittelbar am Koppelnetz erforderlichen vermittlungstechnischen Schaltvorgänge ausgeführt. Für die Teilnehmeranschlußapparate der einzelnen Teilnehmerstellen T kann neben der Tastwahl nach dem Mehrfrequenz-Verfahren auch die Nummernschalterwahl vorgesehen sein.The specified subscriber or connection-specific rates are in the exemplary embodiment equally in the so-called reverse grouping Switching network connections only connected to a single switching network side. The adjuster E has the task of all "oppelpunkte" for a connection through the switching network are required to operate. The connection sets are used for the construction, holding and releasing a connection directly on the switching network is required switching operations performed. For the subscriber line equipment of the individual subscriber stations T can in addition to the touch-tone dialing according to the multi-frequency method the number switch selection can also be provided.
Die erste von einem Teilnehmer eingewählte Ziffer wird de.r zentralen Steuereinrichtung ZSt zur Wahl bewertung übergeben. Es kann dabei festgestellt werden, ob eine interne Verbindung oder ob eine externe Verbindung gewunscht wird. Im letzteren Fall würde dann der weitere Aufbau unter Zuhilfenahme eines Amtssatzes AS erfolgen.The first digit dialed in by a participant becomes the central one Hand over control device ZSt for election evaluation. It can be determined whether an internal connection or whether an external connection is desired. In the latter In this case, the further structure would then take place with the aid of an office set AS.
Im Falle einer gewünschten Internverbindung wird nach einer weiteren Wahl bewertung ein Weg zum gewünschten Teilnehmer gesucht und es werden die den möglichen Weg betreffenden Daten der Steuereinheit St übergeben. Diese veranlaßt dann den Einsteller E die Einstellung der zugehörigen Koppelpunkte im Koppelnetz KN vorzunehmen.If an internal connection is required, another Election evaluation sought a way to the desired participant and it will be the possible path relevant data of the control unit St passed. This causes then the adjuster E the setting of the associated crosspoints in the coupling network Make KN.
Ist der Koppelweg in Ordnung, so erfolgt die Durchschaltung und es wird zum rufenden Teilnehmer Freiton und zum gerufenen Teilnehmer das Rufsignal vom Internsatz IS ausgesendet. Ist die rufende Teilnehmerstelle mit einer Tastwahleinrichtung ausgerüstet, so wird der zur Aufnahme der damit eingegebenen Wahl information vorhandene Satz WAS ausgelöst. Mit dem Melden der gerufenen Teilnehmerstelle erfolgt dann der Eintritt in den Gesprächszustand.If the coupling path is in order, the switching takes place and it becomes ring tone to the calling subscriber and to called subscriber the call signal sent out by the Internet record IS. Is the calling subscriber station with equipped with a tactile dialing device, the is used to record the inputted with it Choice information available record WHAT triggered. With the reporting of the called subscriber station then the call status is entered.
Wird durch einen der beteiligten Teilnehmer eingehängt; so bewirkt dies durch entsprechende Befehle das Auslösen des Teilnehmersatzes und des eingestellten Weges.Is hooked up by one of the participants involved; so effected this by means of appropriate commands triggering the subscriber set and the set Way.
Der Teilnehmer eines heutigen Fernsprechvermittlungssystets kann bestimmte Dienste, gegebenenfalls nach Zuteiiung einer entsprechenden Berechtigung in Anspruch nehmen.Im Zusammenhang mit geplanten Leistungsmerkmalen der Bürokommunikation und im Zusammenhang mit Aufkunftssystemen ist eine zahlenmäßige Erweiterung der möglichen Dienste zu erwarten. Dienstaufträge können beispielsweise die Gesprächsumleitung, das Aufschalten, den Rückruf oder die Verbindung zu einer Auskunftsstelle betreffen.The subscriber of today's telephone exchange system can certain Services, if necessary after allocation of a corresponding authorization In connection with planned performance characteristics of office communication and In connection with collection systems, a numerical expansion is possible Services to be expected. Service orders can, for example, call forwarding, the intrusion, the callback or the connection to an information center.
Die Eingabe solcher Dienstaufträge kann beispielsweise durch die Einwahl bestimmter Kennziffern oder durch die Betätigung besonderer Prozedurtasten, die für jeden möglichen Auftrag vorgesehen sind, erfolgen.Such service orders can be entered, for example, by dialing in certain code numbers or by pressing special procedure keys that for every possible assignment.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Dienstaufträge durch eine Sprachanweisung einzugeben. Es ist also jeweils durch den Teilnehmer ein den gewünschten Dienst charakterisierendes Befehlswort einzusprchen. Zuvor ist der Steuereinrichtung der Vermittlungsanlage mitzuteilen, daß die Inanspruchnahme eines der möglichen Dienste beabsichtigt ist. Diese Signalisierung kann beispielsweise bei der üblichen Tastwahleinrichtung durch -die Betätigung der mit dem Sternsymbol gekennzeichneten Signaltaste vorgenommen werden. Erfolgt die Inanspruchnahme eines Dienstes nicht aus einem bereits bestehenden Gespräch heraus, so kann zusätzlich durch die Betätigung einer weiteren vorhandenen Taste, beispielsweise der so genannten flash-Taste die zentrale Steuereinheit aktiviert werden.Another possibility is to have the service orders through a Enter voice instruction. So it is always the one desired by the participant Command word characterizing the service. Previously is the control device to inform the switching system that the use of one of the possible Services is intended. This signaling can be used, for example, with the usual Touch dialing device by pressing the marked with the star symbol Signal button. If a service is not used from an already existing one Conversation out so may in addition by pressing another existing button, for example the so-called one flash button to activate the central control unit.
Mit der Betätigung der als Spracheingabetaste anzusehenden Signaltaste wird ein Kennzeichen zur Vermittlungseinrichtung gesendet, das die Anschaltung einer Spracherken nungseinrichtung SV bewirkt. Es sind nur einige grundsätzliche Einheiten einer solchen Einrichtung, die für sich bekannt ist, beispielhaft gezeigt. Die Spracherkennungseinrichtung muß in der Lage sPi, die grundlegenden Merkmale eines jeden der vorgesehenen Befehlsworte, mit denen ein Dienst angefordert werden kann, zu erkennen. Im allgemeinen wird das analoge Sprachsignal zuerst digitalisiert. Bei einer von der Person des jeweiligen Sprechers unabhängigen Spracherkennung wird in der sogenannten Lernphase, in der also einzelne Sprecher die vorgesehenen Befehlsworte in das Spracherkennungssystem eingeben, jedes Befehlswort im allgemeinen von einer größeren Anzahl von Sprechern in der Regel mehrmals eingesprochen.With the actuation of the signal key, which is to be regarded as a speech input key an identifier is sent to the switching facility that indicates the connection of a Speech recognition device SV causes. There are just a few basic units such a device, which is known per se, shown by way of example. The speech recognition device must be able to understand the basic characteristics of each of the command words provided, with which a service can be requested. Generally this will analog voice signal digitized first. With one of the person of the respective Speaker's independent speech recognition is in the so-called learning phase, in the so individual speakers enter the command words provided into the speech recognition system enter each command word generally from a larger number of speakers usually spoken several times.
Die Worte werden in einzelne wortspezifische Parameter zerlegt. Die Mittelung der gewonnenen Parameter beispielsweise uber sämtliche Eingaben aller Sprecher ergibt dann gegebenenfalls in Verbindung mit einer Zeitnormierung das Referenzmuster des betreffenden Befehlswortes. Die einzelnen Referenzmuster werden in einem Reerenzmusterspeicher, der durch die Einheit SP1 angedeutet ist, abgelegt. Zur Erkennung eines eingesprochenen und zunächst von der Aufnahmeeinheit SA aufbereiteten Befehlswortes wird aus diesem ein Testmuster gebildet und auf Ähnlichkeit mit einem abgespeicherten Referenzmuster geprüft. Bei einem vorgegebenen Grad der Übereinstimmung wird das Befehlswort erkannt. Die bei der Aufnahme und bei der Verarbeitung eines empfangenen Be- fehlswortes erforderlichen Steuervorgänge in de} Einheit SV können vermittels eines Prozessors P durchgeführt werden.The words are broken down into individual word-specific parameters. the Averaging of the parameters obtained, for example over all inputs from all The speaker then gives the reference pattern, possibly in conjunction with a time normalization of the relevant command word. The individual reference patterns are stored in a reference pattern memory, which is indicated by the unit SP1 is stored. To recognize a spoken and the command word initially processed by the recording unit SA is made from this a test pattern is formed and for similarity to a stored reference pattern checked. The command word is recognized at a predetermined degree of correspondence. When recording and processing a received request wrong word The necessary control operations in the unit SV can be carried out by means of a processor P to be carried out.
Um in einfacher Weise eine zusätzliche Sicherheit bei der Bewertung eines empfangenen Befehlswortes zu erreichen, wird geprüft, ob ein durch die Spracherkennungseinrichtung erkanntes Befehlswort eine für den jeweils bestehenden Vermittlungszustand sinnvolle Forderung darstellt.In order to provide additional security in the assessment in a simple manner of a received command word, it is checked whether a by the speech recognition device recognized command word a meaningful one for the respective existing switching status Represents requirement.
Zu diesem Zwecke sind diejenigen Auftragsmögl$chkeiten, die bei den einzelnen vorkommenden Vermittlungszuständen tatsächlich auszuführen sind in einer Speichereinheit SP2 abgespeichert. Dies könnte für die einzelnen vorgesehenen Befehlsworte bezogen auf einen bestimmten Zustand in der gleichen Form geschehen, wie dies für den Referenzmusterspeicher SP1 der Fall ist. Eine andere Möglichkeit besteht darin für jedes Befehlswort eine bestimmte gegebenenfalls codierte Signalinformation zu wählen und entsprechend abzuspeichern. Ein durchQdie Signalerkennungseinrichtung erkanntes Befehlswort iit dann in eine solche Signalinformation umzuwandeln. Inner einen oder in der anderen Form wird das Befehlswort zwischengespeichert und ein Vergleich mit den für den jeweiligen Vermittlungszustand abgelegten möglichen BefeAlswörtern durch eine Vergleichseinrichtung Vg vorgenommen. Nur bei einer festgestellten Übereinstimmung des empfahgenen und im Zwischenspeicher Z kurzzeitig abgespeicherten Befehlswortes, das also einen bestimmten Auftrag beinhaltet, mit einem für den zu betrachtenden Vermittlungszustand abgespeicherten Befehlswort wird die Durchführung des betreffenden Auftragens veranlaßt. Nur in einem solchen Fall erfolgt also die Freigabe der dem betreffenden Befehlswort zugeordneten Folgefunktionen. Der jeweilige Vermittlungszustand wird durch die Steuerung festgestellt und es wird eine diesbezügliche Information abgeleitet. Diese Infor- mation kann beispielsweise in einem Teilbereich des Zwischenspeichers Z bis zur Beendigung des Vergleichsvorganges abgespeichert werden. Für die einzelnen Vermittlungszustände sind, wie bereits erwähnt, nur bestimmte Aufträge und damit Befehlsworte sinnvoll. st beispielsweise ein gewünschter Teilnehmer besetzt, so ist bei diesem Vermittlungszustand z.B. das Aufschalten, ein Rückruf oder eine Gesprächsumleitung anzufordern. Während einer zwischen zwei Teilnehmern bestehenden Gesprächsverbindung kann beispielsweise eine Rückfrage gewünscht werden oder es kann über das entsprechende Befehlswort eine Konferenz einberufen werden.For this purpose, those order options that are available with the individual switching states that occur are actually to be carried out in a Storage unit SP2 stored. This could be for the individual command words provided related to a certain condition in the same form as this happened for the reference pattern memory SP1 is the case. Another possibility is that for each command word specific, possibly coded, signal information select and save accordingly. A throughQ the signal detection device then convert recognized command word iit into such signal information. Inner one or the other form the command word is buffered and a Comparison with the possible command words stored for the respective switching status made by a comparison device Vg. Only if a match is found the command word received and briefly stored in buffer Z, that includes a specific order with one for the one to be considered Switching state stored command word is the implementation of the relevant Applied. Only in such a case will the dem be released Follow-up functions assigned to the relevant command word. The respective switching status is determined by the controller and information about this is provided derived. This information mation can for example be in a sub-area of the intermediate memory Z is stored until the end of the comparison process will. As already mentioned, there are only certain ones for the individual switching states Orders and thus command words make sense. For example, you are a desired participant busy, in this switching state, e.g. intrusion or a callback is or request a call diversion. During one between two participants an existing call can be requested, for example or a conference can be called using the appropriate command word.
Wird keine Übereinstimmung des erkannten Befehlswortes mit einem der für einen bestimmten Vermittlungszustand abgespeicherten und ausschließlich für diesen Zustand möglichen Befehlsworte festgestellt, so wird veranlaßt, daß durch die Vergleichseinrichtung Vg anschließend ein Vergleich mit allen in der Speichereinheit SP2 abgespeicherten Auftragsmöglichkeiten vorgenommen wird. Das Ergebnis dieser alle vorgesehenen Aufträge einschließenden ergleichsprüfung wird dem jeweiligen Teilnehmer zur Kenntnis gebracht. Dies kann durch eine für sich bekannte Ansageeinrichtung AG erfolgen. Im Speicher dieser Ansageeinrichtung kann ein entsprechender Text gespeichert sein, der als analoge Sprachinformation zum anfordernden Teilnehmer zu übertragen ist. Wird beispielsweise bei dem genannten Vergleich eine Übereinstimmung des erkannten Auftrages mit einem der insgesamt abgespeicherten Aufträge festgestellt, so kann die aufgrund dieser Übereinstimmung veranlaßte Textansage auf die offensichtliche Fehl eingabe hinweisen.If the recognized command word does not match one of the stored for a certain switching status and exclusively for If this state possible command words are determined, then it is caused by the comparison device Vg then makes a comparison with all in the memory unit SP2 saved order options is carried out. The result of this all planned orders, including a comparison check, will be carried out by the respective Participants brought to the notice. This can be done by an announcement device known per se AG. A corresponding text can be stored in the memory of this announcement device to be transmitted as analog voice information to the requesting subscriber is. If, for example, in the comparison mentioned, there is a match between the identified Order identified with one of the total stored orders, so can the text announcement caused by this match to the obvious Indicate incorrect entry.
Die genannte Spracherkennungseinrichtung und die weiteren der Auswertesicherheit dienender Einheiten können in einem Sonderverbindungssatz S zusammengefaßt sein, der mit der durch eine Signalgabe vorzunehmenden Einleitung eines Dienstes bereitgestellt wird. Seine wirksame Anschaltung kann dem Teilnehmer durch ein Aufmerksamkeitszeichen, das durch ein entsprechendes Rückwärtssignal ausgelöst wird, signalisiert werden. Die für die vereinfachte Sicherung der Auswertung eingesprochener Befehlsworte vorhandenen Einneiten und die Ansagoeinn eit konnen als Teil einheiten der Spracherkennungseinrichtung 5V' -trachtet werden. Die für die geschilderten Vorgänge notwendigen Steuerabläufe können durch den Prozessors P bewirkt werden.The said speech recognition device and the others of the evaluation reliability Serving units can be in summarized in a special connection set S. be the one with the initiation of a service to be carried out by a signaling provided. Its effective connection can be made to the subscriber by an attention sign, which is triggered by a corresponding reverse signal, can be signaled. The existing command words for the simplified backup of the evaluation of spoken command words Initiation and the announcement unit can be used as part of the speech recognition facility 5V 'should be sought. The control processes necessary for the processes described can be effected by the processor P.
3 Patentansprüche 1 Figur3 claims 1 figure
Claims (3)
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823229637 DE3229637A1 (en) | 1982-08-09 | 1982-08-09 | Method for processing requests, for special switching operations to be entered in telephone systems, in particular in telephone PABX systems |
CH367983A CH644482A5 (en) | 1982-08-09 | 1983-07-05 | METHOD FOR TRANSMITTING SPECIAL CONTRACTS IN TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS, ESPECIALLY IN TELEPHONE EXTENSION SYSTEMS. |
FR838312638A FR2531590B1 (en) | 1982-08-09 | 1983-08-01 | PROCESS FOR THE TRANSMISSION OF SPECIAL ORDERS IN TELEPHONE CENTRALS, ESPECIALLY IN PRIVATE TELEPHONE INSTALLATIONS WITH ADDITIONAL POSTS |
IT22423/83A IT1164370B (en) | 1982-08-09 | 1983-08-04 | PROCEDURE FOR TRANSMITTING SPECIAL INSTRUCTIONS IN TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS, ESPECIALLY IN SATELLITE TELEPHONE CENTERS |
AU17663/83A AU560767B2 (en) | 1982-08-09 | 1983-08-08 | Apparatus for use in telephone exchange |
CA000434125A CA1221444A (en) | 1982-08-09 | 1983-08-08 | Apparatus for use in an exchange of a telephone system |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823229637 DE3229637A1 (en) | 1982-08-09 | 1982-08-09 | Method for processing requests, for special switching operations to be entered in telephone systems, in particular in telephone PABX systems |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3229637A1 true DE3229637A1 (en) | 1984-02-09 |
DE3229637C2 DE3229637C2 (en) | 1990-06-07 |
Family
ID=6170451
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823229637 Granted DE3229637A1 (en) | 1982-08-09 | 1982-08-09 | Method for processing requests, for special switching operations to be entered in telephone systems, in particular in telephone PABX systems |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3229637A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4757525A (en) * | 1982-09-29 | 1988-07-12 | Vmx, Inc. | Electronic audio communications system with voice command features |
US4763350A (en) * | 1984-06-16 | 1988-08-09 | Alcatel, N.V. | Facility for detecting and converting dial information and control information for service features of a telephone switching system |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2941928A1 (en) * | 1979-10-17 | 1981-04-30 | Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt | CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A TELEPHONE PARTNER STATION |
-
1982
- 1982-08-09 DE DE19823229637 patent/DE3229637A1/en active Granted
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2941928A1 (en) * | 1979-10-17 | 1981-04-30 | Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt | CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A TELEPHONE PARTNER STATION |
Non-Patent Citations (5)
Title |
---|
D. KLUGMANN: "Mit dem rechner reden". In: data report15 (1980) H.2, S.12-17 * |
James L. FLANAGAN: "Synthesis and recognition of speech: Teuching computers to listen. In: Bell Laboratories Record 59/1981, S.146-151 * |
K.-H. WIDDEL: "Automatisierte Fernsprechauskunft".In: Revue F.I.T.C.E. 15 (1976) H.6, S.1-8 * |
R. GÖßLER, H. KRIEBEL: "Der heiße Draht". In: Elo 6/1982, S.32-37 * |
W. NOE: "Teilnehmer-Prozedur-Diagramme". In: ntz Bd.32 (1979) H.8, S.544-548 * |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4757525A (en) * | 1982-09-29 | 1988-07-12 | Vmx, Inc. | Electronic audio communications system with voice command features |
US4763350A (en) * | 1984-06-16 | 1988-08-09 | Alcatel, N.V. | Facility for detecting and converting dial information and control information for service features of a telephone switching system |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3229637C2 (en) | 1990-06-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0173264B1 (en) | Method for a programme-controlled telephone exchange, especially a private exchange, wherein several service signals may be activated by an authorized subscriber set | |
EP0106318A2 (en) | Telephone apparatus with optical indicators | |
EP0295470B1 (en) | Method for a calculator controlled switching device especially for a so called key telephone exchange with the possibility of call transfer | |
CH644482A5 (en) | METHOD FOR TRANSMITTING SPECIAL CONTRACTS IN TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS, ESPECIALLY IN TELEPHONE EXTENSION SYSTEMS. | |
DE3229658A1 (en) | Method for checking the authorisation for the switching operations initiated by a subscriber of a telephone switching system, in particular a telephone PABX system | |
DE2714401A1 (en) | CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TELE-COMMUNICATION SYSTEMS, IN PARTICULAR TELE-COMMUNICATION SYSTEMS, WITH CONNECTING-INDIVIDUAL LINE SETS AND WITH IDENTIFIERS | |
DE3229637A1 (en) | Method for processing requests, for special switching operations to be entered in telephone systems, in particular in telephone PABX systems | |
EP0535601B1 (en) | Method for the establishment of conference connections in a processor controlled communication system | |
DE3229659A1 (en) | Method for transferring specific orders in telephone systems, in particular in telephone PABX systems | |
DE3542969C2 (en) | ||
EP0557777B1 (en) | Program-controlled telecommunication-system with the option of automatic call-back | |
DE4343543A1 (en) | Method for automatically controlling answering machine functions in switching systems | |
DE3512786C1 (en) | Procedure for notifying a telephone subscriber of the switching states existing for his connection | |
EP0211246B1 (en) | Method for a telecommunication exchange, especially a private branch exchange with at least one operator position | |
EP0211262B1 (en) | Method for a private branch exchange in which telephone terminals with various constructions are installed | |
EP0352700B1 (en) | Method for realizing a service-specific command procedure in a calculator-controlled communication system, especially a key telephone system, with the possibility of breaking-in | |
EP0352735B1 (en) | Method for realizing a service-specific command procedure in a calculator-controlled communication system, especially a key telephone system, with the posibility of breaking-in | |
DE19804197C2 (en) | Process for searching information in data processing systems depending on the telephone number of a calling subscriber | |
DE3037690C2 (en) | Method and circuit arrangement for setting up conference connections in a telecommunications, in particular telephone switching system | |
EP0355487B1 (en) | Method for the realization of conference connexions in a computer-controlled communication system, especially a key telephone system | |
EP0264006A1 (en) | Communication system with special communication services which can be activated by programme submodules of a system control programme | |
EP0797363B1 (en) | Method for changing the operational data which are stored in a private communication system | |
DE3720186C2 (en) | Method for a computer-controlled switching device, in particular for a so-called KEY telephone switching device | |
DE2608972C2 (en) | ||
DE2311793A1 (en) | PROCEDURE FOR A TELEPHONE SWITCHING SYSTEM WITH SUBSCRIBERS DEVELOPED AS EXCHANGE STATIONS |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) |