Claims (1)
1 21 2
F i g. 2 einen Abschnitt eines der Kolbenringe nachF i g. 2 shows a section of one of the piston rings
Patentanspruch: Fig. 1 in vergrößerter Darstellung von vorne,in seinerClaim: Fig. 1 in an enlarged view from the front, in his
Ringebene betrachtet.Considered ring plane.
Geschlitzter Kolbenring für eine Kolbenbrenn- F ig. 3 ein Grundriß zu F ig. 2,Slotted piston ring for a piston f ig. 3 a plan to fig. 2,
kraftmaschine,deren Zylinderlauffläche Sehmieröff- 5 Fig.4 einen Abschnitt eines gasdichten Kolbenrin-engine, the cylinder surface Sehmieröff- 5 Fig. 4 a section of a gas-tight piston ring
nungen aufweist, mit einer sich quer zu seiner Achse ges, in mit F i g. 2 analoger Darstellung, undhas openings, with a transverse to its axis tot, in with F i g. 2 analogous representation, and
erstreckenden ölführenden N ut, die über mindestens F ig. 5 einen Schnitt gemäß der Linie V-V nachextending oil-bearing groove that has at least fig. 5 shows a section along the line V-V
einen schräg zur Umfangsrichtung des Kolbenringes F i g. 4.an oblique to the circumferential direction of the piston ring F i g. 4th
verlaufenden Kanal mit der dem Brennraum züge- Eine Zylinderbüchse 10 (Fig. 1) einer Zweitakt-Die-running channel with which the combustion chamber trains a cylinder liner 10 (Fig. 1) of a two-stroke die-
wandten Seite des Kolbenringes kommuniziert, d a - io selmaschine, z.B. für Schiffsbetrieb, ist in bekanntercommunicated side of the piston ring, the oil machine, e.g. for ship operation, is known in
d u r c h g e k e η η ζ e i c h η e t, daß die Nut (36,50) Weise mit Einlaßöffnungen 12 und Auslaßöffnungen 14d u r c h g e k e η η ζ e i c h η e t that the groove (36,50) manner with inlet openings 12 and outlet openings 14
zusammenhängend über den Umfang des Kolben- versehen und weist an ihrer inneren Zylinderwand 16cohesively provided over the circumference of the piston and has 16 on its inner cylinder wall
ringes (28, 30) schraubenlinienförmig verläuft und Schmierbohrungen 20 auf, welche mit Schmieröl ge-ring (28, 30) runs helically and lubricating bores 20, which are filled with lubricating oil
daß der Kanal (40) und die Nut (36,50) den gleichen speist werden. In der Zylinderbüchse 10 ist ein Kolbenthat the channel (40) and the groove (36.50) are fed the same. In the cylinder liner 10 is a piston
Neigungssinn aufweisen. 15 22 beweglich angeordnet, mit einem Oberteil 24, in welchem
in Kolbcnringnuten Kolbenringe 26 konventionel-Have a sense of inclination. 15 22 movably arranged, with an upper part 24 in which
in piston ring grooves piston rings 26 conventional
ler Art sowie Kolbenringe 28,30 mit über den Umfangler type as well as piston rings 28,30 with over the circumference
schraubenlinienförmig verlaufenden Nuten geführt sind. An den Oberteil 24 schließt sich ein Unterteil 32 ab, derHelical grooves are guided. A lower part 32 closes off at the upper part 24, which
Die Erfindung betrifft einen geschlitzten Kolbenring 20 eine im wesentlichen zylindrische Außenfläche aufweist,
für eine Kolbenbrennkraftmaschine, deren Zylinder- deren Außendurchmesser etwas geringer ist als der Aulauffläche
Schmieröffnungen aufweist, mit einer sich ßendurchmesser des Oberteils 24. Der Kolben 22 ist an
quer zu seiner Achse erstreckenden ölführenden Nut, einer nich· dargestellten Kolbenstange befestigt, deren
die über mindestens einen schräg zur Umfangsrichtung anderes Ende in bekannter Weise an einem nicht dargedes
Kolbenringes verlaufenden Kanal mit der dem 25 stellte» Kreuzkopf angelenkt ist.
Brennraum zugewandten Seite des Kolbenringes korn- Der Kolbenring 28 (F i g. 2,3) weist in bekannter Weimuniziert.
se eine zum Anpressen an die Zylinderwand 16 der Zy-Ein solcher Kolbenring ist in der deutschen Patentan- linderbüchse 10 bestimmte Lauffläche 34 sowie als
meldung P 31 43 306.5 offenbart. Dabei findet unter Ein- Schloß einen Schlitz 38 auf, welcher eine Federung und
wirkung des Gasdruckes eine ölströmung in Umfangs- 30 ein Anpressen der Lauffläche 34 an die Zylinderwand 16
richtung der im Kolbenring verlaufenden Nut statt. Da- gestattet.The invention relates to a slotted piston ring 20 having an essentially cylindrical outer surface for a piston internal combustion engine, the cylinder whose outer diameter is slightly smaller than the outlet surface has lubrication openings, with a ßdiameter of the upper part 24. The piston 22 is extending transversely to its axis oil-carrying groove, attached to a piston rod, not shown, of which the at least one end that is inclined to the circumferential direction is articulated in a known manner to a not shown piston ring running channel with the cross head.
Combustion chamber facing side of the piston ring grain The piston ring 28 (F i g. 2,3) has in a known manner. A piston ring of this type is disclosed in the German Patent Anlinder bushing 10 and as message P 31 43 306.5. In this case, a slot 38 opens up under one lock, which resilience and the effect of the gas pressure results in an oil flow in the circumferential direction, the running surface 34 is pressed against the cylinder wall 16 in the direction of the groove running in the piston ring. Allowed.
bei wird zwar normalerweise eine gute (!»!verteilung in Erfindungsgemäß weist der Kolbenring 28 eine zu-In the case of a good (! »! distribution), the piston ring 28 has an assigned
Umfangsrichtung sowie auch eine wirkungsvolle sammenhängend über den Umfang desselben schrau-Circumferential direction as well as an effective coherent over the circumference of the same screw
Durchspülung der im Kolbenring verlaufenden Nut bcnlinicnförmig verlaufende Nut 36 auf und ist mitFlushing the groove running in the piston ring is linearly extending groove 36 and is with
zwecks Reinigung von Abrieb und Verbrennungsrück- 35 schräg zur Umfangsrichtung verlaufenden Kanälen 40for the purpose of cleaning abrasion and combustion back channels 40 running obliquely to the circumferential direction
ständen erzielt. Bei Verwendung besonders minderwer- verschen, die in die Nut 36 gleichsinnig geneigt einmün-stands achieved. When using especially inferior values, which converge in the groove 36 inclined in the same direction
tiger Brennstoffe, wie z. B. extrem dickflüssiger Schwer- den und welche zur oberen Stirnfläche 42 des Ringestiger fuels, such as. B. extremely viscous heavy weight and which to the upper end face 42 of the ring
öle, kann jedoch trotz der genannten Durchspülung der bzw. seiner Umfangsrichtung unter einem Winkel α ver-oils, but despite the aforementioned flushing, the circumferential direction or its circumferential direction can be displaced at an angle α
Nut eine Neigung zur Verkrustung bestehen. laufen, der zweckmäßigerweise mehr als ca. 30° beträgt,There is only a tendency to incrustation. run, which is expediently more than approx. 30 °,
Aufgabe der Erfindung ist es, den eingangs genannten 40 jedoch kleiner als 90" ist.The object of the invention is to ensure that the 40 mentioned at the beginning is smaller than 90 ".
Kolbenring so zu verbessern, daß auch bei der genann- Der gasdichte Kolbenring 30 (F i g. 4, 5) weist alsTo improve the piston ring so that the gas-tight piston ring 30 (F i g. 4, 5) has as
ten Verwendung besonders minderwertiger Brennstoffe Schloß 4* an seinen Enden ineinandergreifende Lappenth use of particularly inferior fuels. Lock 4 * interlocking lobes at its ends
eine Verkrustung mit Sicherheit vermieden wird. 46,48 auf, wie z. B. aus der CH-PS 4 82 954 bekannt istencrustation is avoided with certainty. 46.48 on, e.g. B. from CH-PS 4 82 954 is known
Zur Lösung dieser Aufgabe dienen die im Kennzei- Die schraubcnlinienförmige Nut 50 endet in diesem FaI-The helical groove 50 ends in this case in order to solve this problem.
chen des Anspruchs aufgeführten Maßnahmen. 45 Ie vor dem Schloß 44.measures listed in the claim. 45 Ie in front of the castle 44.
Hierdurch läßt sich erreichen, daß beim Überstrei- Für ein Betriebsbeispiel der Kolbenbrennkraftmachen
der Schmierbohrungen durch den Kolbenring un- schine wird angenommen, daß sich der Kolben 22 unter
ter Einwirkung des Gasdruckes eine zusätzlich be- Einwirkung des Gasdruckes aus seiner oberen Totschleunigte
ölströmung in Umfangsrichtung und in Axi- punktlagc in Richtung zur Kurbelwelle bewegt, wobei
alrichtung der im Kolbenring schraubenlinienförmig 50 gemäß F i g. 4 die schematisch dargestellte Schmierbohverlaufenden
Nut stattfindet. Somit wird nicht nur eine rung 20 mit der Nut 50 koinzidiert. Gemäß Pfeil 54
verbesserte ölverteilung in Umfangsrichtung erreicht, strömt Gas durch den Kanal 40 bzw. durch die Nut 50,
sondern auch eine wesentlich wirkungsvollere Durch- wobei Gas gemäß Pfeil 56 über die Schmierbohrung 20
spülung der im Kolbenring verlaufenden Nut zwecks strömt und die Schmierölströmung durch die Nut be-Reinigung
von Abrieb und Verbrennungsrückständen 55 schleunigi. Gleichzeitig findet eine Durchspülung bzw.
erzielt. Reinigung der Umfangsnut durch die Gasströmung ge-Außerdem
läßt sich anhand der schraubenlinienför- maß Pfeil 58 statt. Zusätzlich dienen die Kanäle 40 zum
migen Nut eine Stellungs- und Abnutzungsbestimmung Druckausgleich in Verbindung mit der Nut 36,50.
durchführen, wie in der DE-PS 25 17 751 offenbart. Die- Wie aus F i g. 5 hervorgeht, verläuft die untere Flanke
se bereits bekannte Nut ist jedoch mit einem nicht ma- «> 60 der Nut 50 senkrecht zur Lauffläche 34 des Kolbengnetisierbaren
festen Material gefüllt und daher für die rings 30. Der Abstand /. zur unteren Stirnfläche 62 des
Schmierzwecke gemäß der Erfindung unbrauchbar. Kolbenrings ergibt dabei die Stellung des Kolbenrings
Die nähere Erläuterung der Erfindung erfolgt anhand am Kolben 22 in Umfangsrichlung. Durch Messung der
von Ausführungsbeispiclen in Verbindung mit nächste- Breite ßläßt sich in bekannter Weise die Abnutzung der
hender Zeichnung. Es zeigt (,5 Lauffläche 34 bestimmen.In this way it can be achieved that when driving the lubricating bores through the piston ring, it is assumed that the piston 22 under the action of the gas pressure is additionally affected by the gas pressure from its upper deadly accelerated oil flow in the circumferential direction and moved in Axi- Punktlagc in the direction of the crankshaft, with the direction of the helical 50 in the piston ring according to FIG. 4, the schematically illustrated groove running through the lubricating hole takes place. Thus, not only one ring 20 is coincident with the groove 50. According to arrow 54, improved oil distribution in the circumferential direction is achieved, gas flows through the channel 40 or through the groove 50, but also a much more effective through-flow, whereby gas flows according to arrow 56 via the lubrication hole 20 to flush the groove running in the piston ring and the lubricating oil flow through the groove be-cleaning of abrasion and combustion residues 55 Schleunigi. At the same time, flushing takes place or is achieved. Cleaning of the circumferential groove by the gas flow can also take place on the basis of the helical shape arrow 58. In addition, the channels 40 serve to determine the position and wear and tear of the groove in connection with the groove 36, 50.
perform as disclosed in DE-PS 25 17 751. As shown in FIG. 5, the lower flank runs se already known groove is, however, filled with a solid material that is not made up of 60 of the groove 50 perpendicular to the running surface 34 of the piston-adjustable solid material and therefore for the rings 30. The distance /. to the lower end face 62 of the lubrication purposes according to the invention unusable. The piston ring gives the position of the piston ring. The more detailed explanation of the invention is based on the piston 22 in the circumferential direction. By measuring the of Ausführungsbeispiclen in connection with the next width ß can be used in a known manner, the wear of the drawing. It shows (, 5 tread 34 determine.
Fig. 1 einen Längsschnitt durch den Zylinder einer Fig. 1 is a longitudinal section through the cylinder of a
Kolbenbrennkraftmaschinc mit einem darin befindli- Hierzu 2 Blatt ZeichnungenPiston-type internal combustion engine with an included 2 sheets of drawings
chen, mit Kolbenringen versehenen Kolben, small pistons with piston rings,