DE3227395A1 - Verfahren zum herstellen von briketts fuer das festbett eines vergaserreaktors oder schachtofens - Google Patents
Verfahren zum herstellen von briketts fuer das festbett eines vergaserreaktors oder schachtofensInfo
- Publication number
- DE3227395A1 DE3227395A1 DE19823227395 DE3227395A DE3227395A1 DE 3227395 A1 DE3227395 A1 DE 3227395A1 DE 19823227395 DE19823227395 DE 19823227395 DE 3227395 A DE3227395 A DE 3227395A DE 3227395 A1 DE3227395 A1 DE 3227395A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coal
- caking
- baking
- fixed bed
- briquette
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 11
- 239000003245 coal Substances 0.000 claims abstract description 23
- 239000004484 Briquette Substances 0.000 claims abstract description 11
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims abstract description 6
- 230000008961 swelling Effects 0.000 claims abstract description 6
- 229920002472 Starch Polymers 0.000 claims abstract description 4
- 235000019698 starch Nutrition 0.000 claims abstract description 4
- 239000008107 starch Substances 0.000 claims abstract description 4
- LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-L sulfite Chemical compound [O-]S([O-])=O LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims abstract description 4
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims abstract description 3
- 239000003610 charcoal Substances 0.000 claims description 3
- 239000002699 waste material Substances 0.000 claims description 3
- RHZUVFJBSILHOK-UHFFFAOYSA-N anthracen-1-ylmethanolate Chemical compound C1=CC=C2C=C3C(C[O-])=CC=CC3=CC2=C1 RHZUVFJBSILHOK-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract description 2
- 239000003830 anthracite Substances 0.000 abstract description 2
- 239000002956 ash Substances 0.000 description 6
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000002918 Fraxinus excelsior Nutrition 0.000 description 1
- LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-N Sulfurous acid Chemical compound OS(O)=O LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000571 coke Substances 0.000 description 1
- 238000004939 coking Methods 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000001404 mediated effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10L—FUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
- C10L5/00—Solid fuels
- C10L5/02—Solid fuels such as briquettes consisting mainly of carbonaceous materials of mineral or non-mineral origin
- C10L5/04—Raw material of mineral origin to be used; Pretreatment thereof
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10L—FUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
- C10L5/00—Solid fuels
- C10L5/02—Solid fuels such as briquettes consisting mainly of carbonaceous materials of mineral or non-mineral origin
- C10L5/06—Methods of shaping, e.g. pelletizing or briquetting
- C10L5/10—Methods of shaping, e.g. pelletizing or briquetting with the aid of binders, e.g. pretreated binders
- C10L5/14—Methods of shaping, e.g. pelletizing or briquetting with the aid of binders, e.g. pretreated binders with organic binders
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Geology (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)
Description
Gewerkschaft Sophia-Jacoba Steinkohlenbergwerk, 5142 Hückf
hoven.
"Verfahren zum Herstellen von Briketts für das Festbett ei Versraserreaktors oder Schachtofens."
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Kaltbriketieren
von Feinkohle zur Herstellung von Briketts zum Einsi
in Vergaserreaktoren oder Schachtofen.
Neben Heißbrikettierverfahren nach dem Ancit-Verfahren oder
BFL-Verfahren sind Verfahren zum Kaltbrikettieren von Feinkohle zum Herstellen von Hochofenkoks bekannt.
Zum Kaltbrikettieren von Rohfeinkohle ist es ferner bekannt
("Erdöl und Kohle-Erdgas-Petrochemie, vereinigt mit Brennstc
Chemie", Bd. 34, Februar 1981, S. 59 - 6^), Gasflammkohle mi
einem Aschegehalt bis zu 30 - 40 % mit 3-4 qo SuI fi tab la up*
und r.pi. 6 °4 besser zu mischen, zu verdichten und anschließen
zu trocknen. Bei dem angegebenen Aschegehalt besitzt die Koh einen Swelling-Ind^x (Blähgrad) von 1, während bei einem
Asche^ehalt von rd. ^ % ein Swelling-Index von 6,5 zu verzeichnen
ist.
Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, nicht-
COPY ORIGINAL INSPEOTED
Soühia-Jacoba : : ·.·.:.. 6i6Sa
-A-
oder schv/achbackende Feinkohle kalt zu brikettieren und für '
den Einsatz als Brikett für das Festbett von Vergaserreaktoren und Schachtofen nutzbar zu machen, dip ein^n relativ hohen
Aschegehalt haben kann, wobei die Herstellungskosten sinh
in wirtschaftlich vertretbaren Grenzen halten.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Vereinigung der Merkmale :
vorgesehen, daß 30 - 85 %, vorzugsweise 60 - 85 % nichtbakkende
Rohkohle, z. B. Anthrazit und 15 - 70 %, vorzugsweise
15 - AO p4 backende Rohkohle gemischt und anschließend briket- ■ !
tiert werden, wobei die Kohlen eine Korngröße von*. 5 mm, !
einen Feuchtigkeitsgehalt von 5 - 10 % und einen Aschefrehalt j
i von 20 - 35 % aufweisen, die backende Kohle eine Backfähii?-
keit (swelling index) von £ 5 hat und die Kohle mit 3 - 8 ·ό
Sulfitablauge oder 1 - 3 °& Rohstärke od. dgl. cemischt wird,
die Mischung ohne Wärmezufuhr zu Brikettstücken verdichtet und diese anschließend bis unter 5 ^ Feuchtigkeit getrocknet
werden.
Trotz des hohen Anteils an nichtbackender Kohle, der im Reaktor oder im Schachtofen kein gerüstbildendes Verkoken bewirkt,
zei<?t sich überraschenderweise au<-h bei hohem Inertanteil in
Form von Asche doch eine e\ite Vergaser- oder Ofenfestio-keit
des przpuften Briketts. Pie nichtbackendp Kohle kann als p benfeucht° Kohle anp^wendet werden, belastet rlnhpr die A
COPY '
ORIGINALINSPECTED BAD0RiG'NAL
ORIGINALINSPECTED BAD0RiG'NAL
Sophia-Jacoba .:.-.:.- ".." ' "..".:.. 6i6oa
reitung nicht.
Das erfindungsgemä.ie Verfahren hat weiterhin den Vorteil, eine
weitere Anwendung von nichtbackender E'einkohle und Stäuben zu
erschließen.
Die Sulfitablauge oder die Stärke gibt dem Brikett beim Verdichten
und Formgeben eine genügende F^stirkeit für den Transport
zu dem und das Einbrinren in den Vergaser oder Schachtofen und verleiht dem Brikett bis zu einer Temperatur von
450 - 500° die notwendige Kaltstandfestigkeit. - Die Warmoder Heißstandfestigkeit des Briketts im Temperaturbereich
oberhalb 450 - 500° wird dem Brikett in dem Vergaser oder dem Schachtofen durch die Backfähigkeit des verhältnismäiiig geringen
Anteils an bankfähiger Kohle vermittelt, während die Feuerstandfestigkeit oberhalb 850 - 900° in dem Vergaser oder
Schachtofen durch den Anteil an Letten und Bergen der Rohkohle d^m Brikett vermittelt wird.
Fs wird nur Schutz für die Gesamtkombination aller, im Hauptansnruch
angegebenen Merkmale beansprucht. "
BAD ORIGINAL COPY
Claims (3)
1. Verfahren zum Herstellen von Briketts für das Festbett eines
Vergaserreaktors oder Schachtofens, gekennzeichnet durch die Kombination der Merkmale, daß 30 - 85 % nichtbackende
Rohkohle und 15 - 70 % backende Rohkohle gemischt und anschließend brikettiert werden, wobei die Kohlen
eine Korngröße von < 5 mm, einen Feuchtigkeitsgehalt von 5 - 10 % und einen Aschegehalt von 20 - 35 % aufweisen,
die backende Kohle eine Backfähigkeit (swelling index) von £ 5 hat und die Kohle mit 3 - 8 % Sulfitablauge oder
1 - 3 % Rohstärke od. dgl. gemischt wird, die Mischung ohne Wärmezufuhr zu Brikettstücken verdichtet und diese
anschließend bis unter 5 96 Feuchtigkeit p-etrocknet werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Menge an nichtbackender Kohle 60 - 85 %, die der backenden
Kohle 15 - 40 S beträgt.
3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Korngröi3e
< 3 mm, der Feuchtigkeitsgehalt 4. 8
COPY
SoDhia-Jacoba - ..- : *..'.:.. 6i68a
die Mene-e an Sulfitablauge 4-6 °o beträgt und das Trocknen
der Briketts bis unter 3 Ά erfolgt.
Verfahren nach Anspruch 1 und einem der Ansnrüche 2 und ^,
dadurch gekennzeichnet, daß die verdichteten Brikett.stücke
bis unter 1 % Feuchtigkeit getrocknet werden.
BAD ORIGINAL
COPY
COPY
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823227395 DE3227395A1 (de) | 1981-07-23 | 1982-07-22 | Verfahren zum herstellen von briketts fuer das festbett eines vergaserreaktors oder schachtofens |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3130498 | 1981-07-23 | ||
DE19823227395 DE3227395A1 (de) | 1981-07-23 | 1982-07-22 | Verfahren zum herstellen von briketts fuer das festbett eines vergaserreaktors oder schachtofens |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3227395A1 true DE3227395A1 (de) | 1983-11-10 |
DE3227395C2 DE3227395C2 (de) | 1991-05-23 |
Family
ID=25795018
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823227395 Granted DE3227395A1 (de) | 1981-07-23 | 1982-07-22 | Verfahren zum herstellen von briketts fuer das festbett eines vergaserreaktors oder schachtofens |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3227395A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3836940C1 (de) * | 1988-10-29 | 1990-05-17 | Th. Goldschmidt Ag, 4300 Essen, De | |
CN103717546A (zh) * | 2011-07-08 | 2014-04-09 | 梅尔兹·奥芬布股份有限公司 | 煅烧细粒料的方法 |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NO313511B1 (no) * | 1999-10-01 | 2002-10-14 | Elkem Materials | Karbonholdige agglomerater |
DE102012112168A1 (de) | 2012-12-12 | 2014-06-26 | Maerz Ofenbau Ag | Verfahren zum Brennen von stückigem Gut |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3136163C2 (de) * | 1981-09-12 | 1989-02-23 | Gewerkschaft Sophia-Jacoba Steinkohlenbergwerk, 5142 Hueckelhoven, De |
-
1982
- 1982-07-22 DE DE19823227395 patent/DE3227395A1/de active Granted
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3136163C2 (de) * | 1981-09-12 | 1989-02-23 | Gewerkschaft Sophia-Jacoba Steinkohlenbergwerk, 5142 Hueckelhoven, De |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3836940C1 (de) * | 1988-10-29 | 1990-05-17 | Th. Goldschmidt Ag, 4300 Essen, De | |
CN103717546A (zh) * | 2011-07-08 | 2014-04-09 | 梅尔兹·奥芬布股份有限公司 | 煅烧细粒料的方法 |
US9266774B2 (en) | 2011-07-08 | 2016-02-23 | Maerz Ofenbau Ag | Method for burning pelletized good |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3227395C2 (de) | 1991-05-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0409014B1 (de) | Verfahren für die Herstellung von Brennstoff-Briketts | |
DE2941301A1 (de) | Verfahren zur herstellung von kohlebriketts zur vergasung oder schwelung | |
DE3227395A1 (de) | Verfahren zum herstellen von briketts fuer das festbett eines vergaserreaktors oder schachtofens | |
DE3136163A1 (de) | "verfahren zum kaltbrikettieren von feinkohle" | |
DE2527678C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Koks für metallurgische Zwecke | |
JPS557863A (en) | Production of good coke | |
DE69003612T2 (de) | Brennstoffbriketts. | |
DE476319C (de) | Verfahren zum Herstellung von Briketten, insbesondere aus Brennstoffen sowie aus Feinerzen, Gichtstaub u. dgl. unter Verwendung eines Gemisches von Sulfitablauge und unorganischen Stoffen als Bindemittel | |
DE974681C (de) | Verfahren zur Erzverhuettung im Niederschachtofen | |
DE735359C (de) | Briketts aus zerkleinerten, thermisch verkohlten Stoffen oder Abfaellen derselben fuer die Treibstofferzeugung | |
GB1516008A (en) | Method for producing metallurgical coke | |
JPS557864A (en) | Production of good coke | |
DE596001C (de) | Verfahren zum Verkoken von Magerkohle | |
DE617218C (de) | Verfahren zum Herstellen von grossstueckigem Koks aus Braunkohle | |
DE861898C (de) | Verfahren zur Wassergaserzeugung aus einer Mischung von Brennstoffen und Erzen | |
DE894163C (de) | Verfahren zur Verhuettung von Erzen, insbesondere von Eisenerzen | |
DE751321C (de) | Verfahren zum Erzeugen von stand- und druckfesten Presslingen aus Braunkohlenkoks | |
DE1783189C3 (de) | Verfahren zum Herstellen von Koks mit geringem scheinbaren spezifischen Gewicht | |
DE671260C (de) | Verfahren zur Nutzbarmachung der bei der Gewinnung von Steinkohle anfallenden Feinkohle | |
DE618565C (de) | Verfahren zur Herstellung von Filtern aus gasadsorbierenden Stoffen | |
SU4514A1 (ru) | Способ перегонки, газификации или коксовани угл и углеродистых материалов | |
DE749875C (de) | Verfahren zur Herstellung von fuer Verhuettungszwecke geeignetem Koks aus Braunkohle | |
AT94781B (de) | Verfahren zur Erzeugung druckfester Koksbriketts aus Braunkohlenklein, Braunkohlenkoksgrus oder nichtbackendem Steinkohlenklein. | |
DE391996C (de) | Verfahren zur Abbindung von Briketten | |
DE683478C (de) | Verfahren zum Herstellen von Briketts aus torfartigem, an holzigen Bestandteilen reicem Lignit |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |