[go: up one dir, main page]

DE3226731A1 - PALLET FOR CLAMPING WORKPIECES FOR MACHINE TOOLS - Google Patents

PALLET FOR CLAMPING WORKPIECES FOR MACHINE TOOLS

Info

Publication number
DE3226731A1
DE3226731A1 DE19823226731 DE3226731A DE3226731A1 DE 3226731 A1 DE3226731 A1 DE 3226731A1 DE 19823226731 DE19823226731 DE 19823226731 DE 3226731 A DE3226731 A DE 3226731A DE 3226731 A1 DE3226731 A1 DE 3226731A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
clamping
pallet according
positioning
support beam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823226731
Other languages
German (de)
Inventor
Keitaro Itami Hyogo Yonezawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aioi Seiki Inc
Original Assignee
Aioi Seiki Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP1981106968U external-priority patent/JPS5813943U/en
Application filed by Aioi Seiki Inc filed Critical Aioi Seiki Inc
Publication of DE3226731A1 publication Critical patent/DE3226731A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/02Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine for mounting on a work-table, tool-slide, or analogous part
    • B23Q3/10Auxiliary devices, e.g. bolsters, extension members
    • B23Q3/103Constructional elements used for constructing work holders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/02Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine for mounting on a work-table, tool-slide, or analogous part
    • B23Q3/06Work-clamping means
    • B23Q3/061Work-clamping means adapted for holding a plurality of workpieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/14Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting co-ordinated in production lines
    • B23Q7/1426Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting co-ordinated in production lines with work holders not rigidly fixed to the transport devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B1/00Vices
    • B25B1/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B1/18Arrangements for positively actuating jaws motor driven, e.g. with fluid drive, with or without provision for manual actuation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Feeding Of Workpieces (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)

Description

* m * m

DIPL.-ING. WALTER KUBORN - T ~DIPL.-ING. WALTER KUBORN - T ~ DiPL.-PHYS. DR. PETER PALGENDiPL.-PHYS. DR. PETER PALGEN DÜSSELDORFDUSSELDORF

MULVANYSTRASSE 2 · TELEFON 632727 KHElSSi1ARKASSE DÜSSELDORF NR. 1014463 DEUTSCHE BANK AG., DÜSSELDORF 2 919207 POSTSCHECK-KONTO: KÖLN 115211-504MULVANYSTRASSE 2 TELEPHONE 632727 KHElSSi 1 ARKASSE DÜSSELDORF NO. 1014463 DEUTSCHE BANK AG., DÜSSELDORF 2 919207 POSTSCHECK ACCOUNT: COLOGNE 115211-504

Aioi Seiki Kabushiki Kaisha in Hyogoken (JAPAN).Aioi Seiki Kabushiki Kaisha in Hyogoken (JAPAN).

Palette zum Aufspannen von Werkstücken für Werk zeugma schinen.Pallet for clamping workpieces for Machine tools.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Palette zum Aufspannen von Werkstücken für bzw. bei einer Werkzeugmaschine, die an dem Werkzeugmaschinentisch festgelegt/ verwandt wird, um einen schnellen Wechsel von Werkstücken auf dem Tisch zur Erhöhung der Arbeitsleistung der Werkzeugmaschine durchzuführen .The invention relates to a pallet for clamping workpieces for or at a Machine tool that is set / used on the machine tool table for a quick change of workpieces on the table to increase the performance of the machine tool .

In den letzten Jahren ist der Verbesserung der Leistung von Werkzeugmaschinen besondere Aufmerksamkeit gewidmet worden, und sind mit den neuesten NC gesteuerten (nummerisch gesteuerten) Werkzeugmaschinen, so bei Bearbeitungszentren insbesondere sowohl hinsichtlich der Arbeitsleistung als auch hinsichtlich der Genauigkeit beim Bearbeiten stetig und schnell mit der fortschreitenden Automatisierung des Arbeitsablaufs Verbesserunaen erreicht worden. In recent years, improving machine tool performance has received special attention and are equipped with the latest NC-controlled (numerically controlled) machine tools, such as machining centers especially in terms of both work performance and accuracy Improvements have been achieved steadily and quickly in processing with the progressive automation of the work process.

Auf der anderen Seite jedoch verbleiben der Werkstückwechsel mit seinen bis heute getroffenen Verbesserungen noch zeitraubend. Als ein Ergebnis hiervon ist das Verhältnis der für das Wechseln der Werkstücke erforderlichen Zeit zu den ganzen Arbeitsstunden stetig und schnell wachsend in scharfem Gegensatz zu der eigentlichen Bearbeitungszeit, welche meist drastisch verringert ist. Jetzt wird angenommen bzw. zugegeben, daß ein größerer Engpaß für die gewünschte Verbesserung der Arbeitsleistung bei der Arbeit der Werkzeugmaschine besteht. On the other hand, however, the workpiece change remains with the changes that have been made to this day Improvements are still time consuming. As a result, the ratio is that for changing the Workpieces required to complete the working hours steadily and rapidly growing in sharp In contrast to the actual processing time, which is usually drastically reduced. Now will believed or admitted that a major bottleneck for the desired improvement in job performance in the work of the machine tool.

Mittlerweile sind die Anschaffungskosten für Werkzeugmaschinen merklich im Schritt mit der wachsenden Geschwindigkeit und der Produktionskapazität gestiegen.Meanwhile, the acquisition costs for machine tools are noticeably in step with the growing speed and increased production capacity.

Da dies der Fall ist, ist jetzt wachsend die Bedeutung einer drastischen Verkürzung der für den Werkstückwechsel bei dem Werkstückmaschinentisch notwendigen Zeit für die Verbesserung der gesamten Arbeitsleistung der Werkzeugmaschine erkannt worden, so daß die hohe Produktionskapazität voll für eine gewünschte Verbesserung der Produktivität entfaltet werden kann.Since this is the case, the importance of drastically shortening the for the workpiece change at the workpiece machine table necessary time for the improvement of the overall work performance the machine tool has been recognized, so that the high production capacity fully for a desired Productivity improvement can be unfolded.

Von dem bekannten Stand der Technik, der zweckmäßig beachtet wird, um diesem Wunsch entgegenzukommen/ ist unter anderem, die Werkstückaufspannpalette in Betracht zu ziehen, die in der US-Patentschrift 3,899,162 (siehe Fig. 43) beschrieben ist.From the known state of the art, which is expediently observed in order to meet this request / Among other things, consider the workpiece pallet described in US Pat. No. 3,899,162 (see Fig. 43).

Ihre Konstruktion ist nachfolgend beschrieben.Their construction is described below.

In dem Basisblock 2o1 sind fünf Paare von Hydraulikzylindern 2o2 angeordnet, wobei in jedem Paar die Zylinder sich in Längsrichtung gegenüberstehen (in Querrichtung auf der Zeichnung). Mitten zwischen den entgegengesetzten Paaren von Hydraulikzylindern 2o2 ist in einem niedrigeren Höhenspiegel in Längsrichtung eine Positioniervorrichtung vorgesehen.In the base block 2o1 five pairs of hydraulic cylinders 2o2 are arranged, in each pair the cylinders face each other in the longitudinal direction (in the transverse direction in the drawing). Middle between the opposite pairs of hydraulic cylinders 2o2 is at a lower level in the longitudinal direction a positioning device is provided.

·' i.
■■£" i-i
· 'I.
■■ £ "ii

' V . i -J'V. i -J

ί · « «es···ί · «« it ···

Bei der Positioniervorrichtung 2o3 ist ein nach oben verjüngter bzw. spitz zulaufender Block 2o4 mit Hilfe eines Paares von vertikalen Führungen 2o5 geführt, um nur vertikal beweglich zu sein, und wird von unten nach oben durch eine Feder 2o6 gedrückt.In the case of the positioning device 2o3 there is an upwardly tapered or pointed block 2o4 guided by a pair of vertical guides 2o5 so as to be movable only vertically, and is pressed from bottom to top by a spring 2o6.

An der Spitze einer Kolbenstange 2b7 eines jeden Hydraulikzylinders 2o2 ist ein Positionierblock 2o8 angebracht bzw. befestigt. Über diesem ist starr ein Aufspannblock 2o9 angeordnet. Die frontseitige Endfläche des Positionierblockes 2o8 ist zu einer geneigten Fläche 21o endbearbeitet, die in Berührung bzw. in Kontakt mit dem sich verjüngenden Block 2o4 kommt.At the tip of a piston rod 2b7 of each hydraulic cylinder 2o2 is a positioning block 2o8 attached or attached. A clamping block 2o9 is rigidly arranged above this. the the front end surface of the positioning block 2o8 is finished into an inclined surface 21o, which comes into contact or in contact with the tapered block 2o4.

Auf der Kopfseite des Aufspannblockes 2o9 ist eine Vertiefung bzw. Ausnehmung 212 für den Angriff an einem Werkstück 211 darin vorgesehen. Die hintere Wandfläche der Vertiefung 212 dient als Aufspannfläche 213. Beide Seitenwände davon dienen als rechte und linke Positionierflächen 214.On the head side of the clamping block 2o9 is a depression or recess 212 for engaging a workpiece 211 is provided therein. The rear The wall surface of the recess 212 serves as a mounting surface 213. Both side walls thereof serve as right ones and left positioning surfaces 214.

Nachfolgend sind die Anwendung und die Wirkungen beschrieben.The application and effects are described below.

Zunächst wird der Basisblock 2o1 auf dem Werkstück der vertikalen Werkzeugmaschine angeordnet und sowohl in Längsrichtung als auch in Querrichtung vor dem Aufspannen positioniert.First, the base block 2o1 is placed on the workpiece of the vertical machine tool and positioned both in the longitudinal direction and in the transverse direction prior to clamping.

Dann wird das Werkstück 211 in den Vertiefungen 212 eines jeden entgegengesetzten Paares von Hydraulikzylindern 2o2 angebracht. Die Größe der Vertiefung ist so bemessen/ um die Größe des Werkstückes 211 aufzunehmen. Deshalb bzw. folglich kommt das Werkzeug 211, wenn es in die Vertiefungen 212 eingesetzt bzw. eingebracht ist, in Kontakt bzw. in Berührung mit den beiden rechten und linken Positionierflächen 214, um in Querrichtung hierbei positioniert zu werden.Then the workpiece 211 is in the recesses 212 of each opposing pair of hydraulic cylinders 2o2 attached. The size of the recess is dimensioned in such a way / around the size of the workpiece 211 to record. Therefore, or consequently, the tool 211 comes when it is inserted or inserted into the depressions 212. is introduced, in contact or in contact with the two right and left positioning surfaces 214 to to be positioned in the transverse direction.

Wenn dann beide Hydraulikzylinder 2o2 gleichzeitig angetrieben werden, wird das Werkstück 211 zwischen· den Aufspannflächen 213 der beiden Aufspannblöcke 2o9 aufgespannt.Then, when both hydraulic cylinders 2o2 are driven at the same time, the workpiece becomes 211 between the clamping surfaces 213 of the two clamping blocks 2o9 stretched.

Die geneigten Flächen 21o der beiden Positionierblöcke 2o8 kommen dann in Kontakt bzw. in Berührung mit dem verjüngten Block 2o4 auf beiden Seiten davon und werden gestoppt bzw. angehalten, nachdem der verjüngte Block 2o4 nach unten gegen die Kraft der Feder 2o6 gedrückt worden ist.The inclined surfaces 21o of the two positioning blocks 2o8 then come into contact or come into contact with the tapered block 2o4 on both sides thereof and are stopped after the tapered block 2o4 has been pushed down against the force of spring 2o6.

Auf diese Weise wird die Längslage des Werkstückes 211 durch den verjüngten Block über beide geneigten Flächen 21o, beide Positionierblöcke 2o8, beide Aufspannblöcke 2o9 und beide Aufspannflächen 213 bestimmt.In this way, the longitudinal position of the workpiece 211 is inclined by the tapered block over both Surfaces 21o, both positioning blocks 2o8, both clamping blocks 2o9 and both clamping surfaces 213 certainly.

Die Konstruktion hat jedoch die folgenden Mangel und Unzulänglichkeiten.However, the construction has the following shortcomings and shortcomings.

(1) Es besteht keine Abstützung für das Positionieren sowohl in der Längsrichtung als auch in der Querrichtung auf dem Maschinenwerkstücktisch des Basisblockes der Werkstückauf sp annpalette mit dem Ergebnis einer unzulänglichen Genauigkeit.(1) There is no support for positioning in both the longitudinal direction and the transverse direction on the machine workpiece table of the base block of the workpiece pallet with the result of a insufficient accuracy.

Schlimmer ist es, daß der erforderliche Positioniervorgang zeitraubend und unwirtschaftlich ist.What is worse is that the positioning process required is time consuming and uneconomical.

(2) Die Werkstückaufspannpalette wird auf dem Werkstücktisch der Werkzeugmaschine aufgespannt, wenn die Werkstücke darauf gewechselt werden.(2) The workpiece clamping pallet is placed on the Workpiece table of the machine tool clamped when the workpieces are changed on it.

Deshalb wächst die zum Wechsel von Werkstücken erforderliche Zeit mit dem Wachsen der Anzahl der . erfaßten Werkstücke. Dies bedeutet einen vergrößerten Stundenaufwand der Werkzeugmaschine für den Werkstückwechsel und verringert die Arbeitsleistung davon.Therefore, the time required to change workpieces increases as the number of. captured workpieces. This means that the machine tool spends more hours changing workpieces and decrease the work efficiency thereof.

(3) Für eine genaue seitliche Positionierung bzw. eine Positionierung in Querrichtung des Werkstückes 211 ist es notwendig, die Breite bzw. Größe der Vertiefung 212 des Aufspannblockes 2o9 genau zu bemessen, um der Dimension des Werkstückes 211 genau zu entsprechen, um so ein vollkommenes Passen der(3) For precise lateral positioning or positioning in the transverse direction of the workpiece 211 it is necessary to exactly match the width or size of the recess 212 of the clamping block 2o9 sized to exactly match the dimension of the workpiece 211 so as to perfectly match the

m * mmm * mm

beiden zu gewährleisten.to ensure both.

Das bedeutet, daß ein Aufspannblock 2o9 neu zu jeder Zeit angefertigt werden muß, wenn die Breite bzw. Größe des Werkstückes 211 wechselt, d.h. es ist zu jeder Zeit notwendig, den Aufspannblock 2o9 für eine Vertiefung 214 desselben zu wechseln, die so bemessen ist, um die Größe eines neuen Werkstückes aufzunehmen und den neuen Aufspannblock 2o9 in eine genaue Lagenbeziehung mit dem Positionierblock 2o8 zu bringen.This means that a clamping block 2o9 is new must be made at any time if the width or size of the workpiece 211 changes, i.e. it is necessary at all times to close the clamping block 2o9 for a recess 214 of the same change that is sized to accommodate the size of a new workpiece and the new clamping block To bring 2o9 into an exact positional relationship with the positioning block 2o8.

Dies bedeutet, daß eine vergrößerte bzw. längere Zeit zum wechseln des Aufspannblockes 2o9 erforderlich ist, die zu der immer langen Werkzeugwechselzeit kommt, um die Arbeitsleistung weiter zu senken bzw. zu verringern. This means that an increased or longer time is required to change the clamping block 2o9 that comes with the always long tool change time, to further reduce or reduce work performance.

Schlimmer ist es, daß die Arbeitszeit der Werkzeugmaschine mit dem Wachsen der Werkstückwechselzeit vergrößert ist, was wiederum eine Verschlechterung der Arbeitsleistung der Maschine bedeutet.It is worse that the working time of the machine tool with the growth of the workpiece change time is increased, which in turn deteriorates the Means work performance of the machine.

über dies ist es recht kostspielig und auch beschwerlich bzw. lästig, daß für eine große Anzahl von Aufspannblöcken r die in der Größe der Vertiefung verschieden sind, angefertigt werden muß und entsprechend dem Unterschied in der Größe der umfaßten Werkstücke aufbewahrt werden muß.Moreover, it is quite expensive and also cumbersome or troublesome that for a large number of clamping blocks r which are different in the size of the recess, must be made and must be stored according to the difference in the size of the workpieces included.

(4) Zum wenigsten sind zwei Einheiten von hydraulischen Zylindern 2o2 erforderlich, um ein Werkstück 211 aufzuspannen, was die Konstruktion der Palette verwickelt und kostspielig macht.(4) At least two units of hydraulic cylinders 2o2 are required to produce a Clamp workpiece 211, which makes the construction of the pallet complicated and costly.

Dies bedeutet auch einen vergrößerten erforderlichen Zwischenraum für die Hydraulikzylinder 2o2 mit der entsprechenden Verringerung des Zwischenraumes, der für die Werkstücke verfügbar ist,mitThis also means an enlarged space required for the hydraulic cylinders 2o2 with the corresponding reduction in the space available for the workpieces

der Folge, daß die Anzahl der Werkstücke, die auf dem Werkstücktisch der Werkzeugmaschine angeordnet werden kann, verkleinert ist. Die erforderliche Häufigkeit eines Werkstückwechsels ist vergrößert und die Nutzleistung des Werkstückwechsels ist in Mitleidenschaft gezogen. Dies äußert sich in einer Verschlechterung des Gesamtwirkungsgrades der Arbeit der Werkzeugmaschine.the consequence that the number of workpieces arranged on the workpiece table of the machine tool can be reduced in size. The required frequency of a workpiece change is increased and the efficiency of the workpiece change is affected. This is expressed in a Deterioration in the overall efficiency of the work of the machine tool.

(5) Für das Positionieren des Werkstücks 211 sind die Positioniervorrichtung 2o3 und der Positionierblock 2o8 zusätzlich erforderlich. Folglich ist die Konstruktion der Werkstückaufspannpalette übermäßig verwickelt. Dies äußert sich in einem weiteren Wachsen der Herstellungskosten.(5) For positioning the workpiece 211, the positioning jig 2o3 and the positioning block are 2o8 additionally required. As a result, the construction of the workpiece pallet is excessive involved. This manifests itself in a further increase in manufacturing costs.

Weil beide Positioniervorrichtungen 2o3 und Positionierblöcke 2o8 sich bewegende Teile-sind, besteht ein vergrößertes Risiko von Irrtümern bei dem Längspositionieren des Werkstückes 211, was sich in einer verringerten Genauigkeit der Längsbearbeitung äußert.Because both positioning devices 2o3 and positioning blocks 2o8 are moving parts, there is an increased risk of errors in the longitudinal positioning of the workpiece 211, which manifests itself in a reduced accuracy of the longitudinal machining.

Dieser Defekt bzw. Schaden ist mit einer Verschlimmerung durch den fortschreitenden Verschleiß sich bewegender Teile verbunden. Daher läßt die Dauerhaftigkeit zu Wünschen übrig.This defect or damage is aggravated by the progressive wear and tear moving parts connected. Therefore, the durability leaves something to be desired.

Die Erfindung beseitigt alle diese Mangel oder Unzulänglichkeiten der angezogenen bekannten Ausführung bzw. Art, die vorangehend unter (1) bis (5) aufgeführt sind.The invention overcomes all of these deficiencies or shortcomings of the cited prior art or type, which are listed above under (1) to (5).

Ein erstes Ziel der Erfindung besteht in der Verkürzung der für den Wechsel der Werkstücke auf dem Werkstücktisch der Werkzeugmaschine erforderlichen Zeit, um hierbei die Stillstandszeiten der Werkzeugmaschine für den Werkstückwechsel als hervorstechendeA first aim of the invention is to shorten the time required for changing the workpieces the workpiece table of the machine tool required time to avoid the downtimes of the machine tool for the workpiece change as a prominent one

mm0 » <mm 0 »<

Verbesserung der Gesamtarbeitsleistung bzw. des
Gesamtwirkungsgrades zu verringern, so daß die
Merkmale der modernen Werkzeugmaschinen, äer großen bzw. hohen Bearbeitungsgeschwindigkeit,der großen bzw. hohen Bearbeitungskapazität und der großen bzw. hohen Mengenaistung gegeben sind.
Improvement of the overall work performance or the
Reduce overall efficiency, so that the
Features of modern machine tools, the large or high processing speed, the large or high processing capacity and the large or high volume are given.

Zur Erreichung dieses Zieles wird durch die ' Erfindung eine WerkstückaufSpannpalette von einer Konstruktion vorgeschlagen, bei welcher eine große Anzahl von Werkstücken längs der X-Achse als auch längs der Y-Achse senkrecht hierzu mit großer Genauigkeit positioniert werden kann, bevor sie an
der Anbringstelle auf der Werkstückaufspannpalette aufgespannt werden. Auch die Werkstückaufspannpalette selbst kann"mit großer Genauigkeit auf dem Werkstücktisch sowohl in Längsrichtung als auch in Querrichtung positioniert werden.
To achieve this goal, the invention proposes a workpiece mounting pallet of a construction in which a large number of workpieces can be positioned with great accuracy along the X-axis and also along the Y-axis perpendicular thereto before they are attached
the attachment point on the workpiece clamping pallet. The workpiece clamping pallet itself can also "be positioned with great accuracy on the workpiece table both in the longitudinal direction and in the transverse direction.

Die Werkstückaufspannpalette nach der ERfindung ist aus einem Basisblock, einem Stützbalken und eine: Mehrheit von Aufspannvorrichtungen gebildet bzw.
zusammengesetzt, die nachfolgend im einzelnen beschrieben sind.
The workpiece clamping pallet according to the invention is made up of a base block, a support beam and a majority of clamping devices.
composed, which are described in detail below.

Der Basisblock ist für das Vorhandensein von angebrachten und aufgespannten Werkstücken bestimmt und mit einem Positioniermittel zum Positionieren desselben am Werkstücktisch sowohl in Längsrichtung als auch in Querrichtung, einem Festlegemittel zum Aufspannen auf dem Werkstücktisch und einer Werkstückaufspannfläche zum Aufspannen von Werkstücken an dem Basisblock versehen.The basic block is intended for the presence of attached and clamped workpieces and with a positioning means for positioning the same on the workpiece table both in the longitudinal direction as well as in the transverse direction, a fixing means for clamping on the workpiece table and a workpiece clamping surface for clamping workpieces on the base block.

Folglich bzw. deshalb kann die Werkstückaufspannpalette nach der Erfindung mit dem Positioniersystem leicht und genau sowohl in Längsrichtung als auch in Querrichtung auf dem Werkstücktisch positioniert werden.Consequently, or therefore, the workpiece clamping pallet according to the invention with the positioning system easily and accurately both in the longitudinal direction as can also be positioned in the transverse direction on the workpiece table.

Der Stützbalken ist an der Werkstückaufspannfläche des Basisblockes längs der X-Achse angebracht. Auf den beiden Seiten des X-Balkens sind quer zur X-Achse gegen die Y-Achse gerichtete Positionierflächen vcn denen wenigstens eine für eine Werkstückeinheit bestimmt ist, in einem geeigneten Abstand längs der X-Achse vorgesehen'. An dem einen Ende längs der X-Achse einer jeden eine Werkstückeinheit positionierenden Flächen ist ein vorstehender Positionierstopper zum Positionieren des Werkstückes längs der X-Achse vorgesehen.The support beam is on the workpiece mounting surface of the base block along the X axis. On both sides of the X-bar are across the X-axis facing the Y-axis positioning surfaces of which at least one for a workpiece unit is determined 'provided at a suitable distance along the X-axis'. Longitudinally at one end of the X-axis of each workpiece unit positioning surface is a protruding positioning stopper intended for positioning the workpiece along the X-axis.

Folglich kann mit der Werkstückaufspannpalette eine große Zahl von Werkstücken an der Werkstückaufspannfläche des Basisblockes leicht und genau aufgespannt werden, indem eine jede hiervon in Berührung bzw. in Kontakt mit jeder,eine Werkstückeinheit positionierenden Fläche des Stützbalkens und des entsprechenden Positionierstoppers sowohl längs der X-Achse als auch längs der Y-Achse in Berührung gebracht wird.Consequently, with the workpiece clamping pallet a large number of workpieces on the workpiece mounting surface of the base block can be set up easily and precisely by inserting each of them in Touching or in contact with each, a workpiece unit positioning surface of the support beam and the corresponding positioning stop both along the X-axis as well as along the Y-axis is brought into contact.

An der Werkstückaufspannfläche des Basisblockes ist jede Aufspannvorrichtung in Querrichtung ein Werkstückanpassungszwischenraum von jeder eine Werkstückeinheit positionierenden Fläche des Stützbalkens angeordnet. Jede Aufspannvorrichtung ist aus einer eigentlichen Aufspanneinheit, einem Aufspannblock und angetriebenen Mitteln gebildet bzw. zusammengesetzt. Die eigentliche Aufspanneinheit wird mit Hilfe von Führungsmitteln geführt, um an der Werkstückaufspannfläche in beiden Richtungen längs der Y-Achse beweglich bzw. verschiebbar zu sein,und ist auch mit einem Befestigungsmittel zur Befestigung an der Anbringstelle dabei versehen. Das treibende Mittel wird durch die eigentliche Aufspanneinheit getragen und treibt den Aufspannblock gegen die Werkstückpositionierfläche oder von dieser weg.On the workpiece mounting surface of the base block each transverse jig is one workpiece adjustment gap of each one Workpiece unit positioning surface of the support beam arranged. Every jig is from an actual clamping unit, a clamping block and driven means formed or composed. The actual clamping unit is guided with the help of guide means to the workpiece mounting surface in both directions to be movable or displaceable along the Y-axis, and is also with a fastening means for Attachment to the attachment point. The driving means is through the actual clamping unit carried and drives the clamping block against or away from the workpiece positioning surface.

Jedes Werkstück, welches sowohl längs der X-Achse als auch der Y-Achse an der Werkstückaufspannfläche des Basisblockes positioniert ist, kann auf diese Weise durch den Aufspannblock einer jeden Aufspannvorrichtung gegen die die entsprechende Einheit positionierende Fläche des AbstützbalkensEach workpiece, which is located both along the X-axis and the Y-axis on the workpiece mounting surface of the base block is positioned, can in this way by the clamping block a each jig against the corresponding one Unit positioning surface of the support beam

•s.• s.

gedruckt werden. 'to be printed. '

Die Werkstückaufspannpaletten nach der vorbeschriebenen Erfindung sollen zum wenigsten zwei Sätze für die wechselweise Verwendung an dem Werkstücktisch der Werkzeugmaschine aufweisen.The workpiece clamping pallets according to the above Invention should at least two sets for alternate use on the workpiece table of the machine tool.

Zuerst wird an einem der beiden Sätze eine große Anzahl von Werkstücken aufgespannt und wird die beladene Werkstückäufspannpalette auf einen Werkstücktisch der Werkzeugmaschine übertragen und nach Positionieren sowohl in der Längsrichtung als auch in der Querrichtung durch die vorgesehenen Positioniermittel, was schnell und genau vorgenommen werden kann, auf den Tisch mit Hilfe des Aufspannsystems r welches auch vorgesehen ist, aufgespannt. Nun sind die Werkstücke auf der Palette zur Bearbeitung bereit.First, a large number of workpieces is clamped on one of the two sets and the loaded workpiece pallet is transferred to a workpiece table of the machine tool and, after positioning both in the longitudinal direction and in the transverse direction, using the positioning means provided, which can be done quickly and precisely the table is clamped with the help of the clamping system r which is also provided. The workpieces on the pallet are now ready for processing.

Zwischenzeitlich, d.h. während die Werkzeugmaschine beim Arbeiten ist, wird eine andere große Anzahl von Werkstücken positioniert und auf den anderen Satz der Aufspannpalette in der Werkstückwechselstation für den nächsten Zyklus der Bearbeitung aufgespannt.In the meantime, i.e. while the machine tool is at work, another large number of Workpieces positioned and on the other set of the clamping pallet in the workpiece changing station clamped for the next cycle of machining.

Wenn die Bearbeitung der Werkstücke an der früheren Werkstückaufspannpalette vorbei ist, wird die andere mit einer großen Anzahl von neuen Teilen bestückte Palette auf den Werkstücktisch im Austausch mit der fertig bearbeiteten Palette übertragen und sowohl in Längsrichtung als auch in der Querrichtung schnell und genau vor dem Aufspannen auf dem Tisch positioniert.When the machining of the workpieces is past the previous workpiece clamping pallet, the another pallet stocked with a large number of new parts on the workpiece table in the Exchange with the finished pallet transferred and both in the longitudinal direction and in the Positioned transversely quickly and precisely before clamping on the table.

Auf diese Weise genügt es, durch einfaches Austauschen des vorangehenden Satzes durch den späteren Satz der Werkstückaufspannpalette die angeblich lästige Arbeit der Positionierung einer großen Anzahl von Werkstücken sowohl längs der X-rAchse als auch längs der Y-Achse schnell und genau vorzunehmen. Das Werkstück kann viel schneller diesen Weg zurücklegen.In this way it is sufficient to simply replace the preceding sentence with the later set of the workpiece clamping pallet which supposedly chore of positioning a large number of workpieces both along the To carry out the X-axis as well as along the Y-axis quickly and accurately. The workpiece can be done much faster to travel this way.

Ein zweites Ziel der Erfindung ist die Vereinfachung der Arbeit, des Positionierens von Werkstücken sowohl längs der X-Achse als auch längs der Y-Achse des Werkstücktisches mit vergrößerter Schnelligkeit und verbesserter Genauigkeit/ um hierbei sowohl die Genauigkeit der Bearbeitung als auch den Gesamtbearbeitungswirkungsgrad zu verbessern.A second aim of the invention is to simplify the work, the positioning of workpieces both along the X-axis and along the Y-axis of the workpiece table with enlarged Speed and improved accuracy / in order to improve the accuracy of the machining as well as to improve the overall machining efficiency.

Gemäß der Erfindung können die Werkstücke sowohl längs der X-Achse als auch längs der Y-Achse auf dem Basisblock der Palette schnell mit großer Genauigkeit durch einfaches Inkontaktbringen mit den beiden Positionierflächen und den gegenüberliegenden Stopper positioniert werden. Der Basisblock der Palette selbst kann mit dem Positioniersystem leicht und genau auf dem Werkstücktisch sowohl in Längsrichtung als auch in Querrichtung positioniert werden. Deshalb kann durch die Hilfe der Werkstückaufspannpalette nach der Erfindung mit dem Positioniersystem der Basisblock, die Werkstückaufspannfläche und den Positionierstopper eine große Anzahl von Werkstücken auf dem Werkstücktisch leicht mit einer großen "Genauigkeit sowohl der Längsachse als auch der Y-Achse aufgespannt werden.According to the invention, the workpieces can be along the X-axis as well as along the Y-axis on the base block of the pallet quickly with great accuracy by simply contacting with the two positioning surfaces and the opposite stopper. The basic block of the pallet itself can be easily and accurately on the workpiece table with the positioning system, both lengthways and be positioned in the transverse direction. Therefore, with the help of the workpiece clamping pallet of the invention with the positioning system of the base block, the workpiece mounting surface and the positioning stopper a large number of workpieces on the workpiece table easily with a large "Accuracy of both the longitudinal axis and the Y-axis can be set up.

Ein drittes Ziel der Erfindung ist die Verringerung des Zwischenraumes, der durch das Werkstückaufspannsystem in Anspruch genommen wird,zu verringern, um hierbei den Raum, welcher für die Werkstücke an derA third object of the invention is to reduce the clearance created by the workpiece clamping system is claimed, to reduce the space that is available for the workpieces on the

J I i - j ':
;■ I- : ■ {■■■
JI i - j ':
; ■ I-: ■ {■■■

Werkstückaufspannfläche des Basisblockes zur Verfügung steht, zu verringern, um die .Anzahl von Werkstücken zu erhöhen, die zur Bearbeitung in einer Zeit bereit sein können. Außerdem soll die Häufigkeit der Werkstückwechsel auf dem Basisblock für die gewünschte Verbesserung der Werkstückwechselleistung und auch die Häufigkeit des Wechsels der Werkstückaufsoann-Workpiece mounting surface of the base block available to reduce the number of workpieces that can be ready for editing at a time. In addition, the frequency of the workpiece change should on the base block for the desired improvement in workpiece changing performance and also the frequency of the Change of workpiece mounting

paletten auf dem Werkstücktisch für die gewünschte Verbesserung der Gesamtarbeitsleistung der Werkzeugmaschine verringert werden.pallets on the workpiece table for the desired improvement in the overall work performance of the machine tool be reduced.

Während bei der angezogenen vorbekannten Technik zwei Sätze von Hydraulikzylindern für das Aufspannen eines einzigen Werkstückes erforderlich sind, wird bei der Palettenkonstruktion nach der Erfindung nur ein Satz der Aufspannvorrichtung verwandt, welcher einem Hydraulikzylinder äquivalent bzw. gleichwertig istr und ist der Stützbalken anstelle des anderen Satzes von Hydraulikzylindern vorgesehen. Verglichen mit dem Hydraulikzylinder ist der Stützbalken bei beiden Konstruktionen und Gestaltungen viel einfacher. Auch ist die Vorrichtung kompakter. Daher ist der durch das Werkstückaufspannsystem oder die Ausrüstung in Anspruch genommene Raum beträchtlich verringert mit dem Ergebnis einer Vergrößerung des Raumes an dem Basisblock,der für die Werkstücke zur Verfügung steht.While two sets of hydraulic cylinders for the clamping of a single workpiece are required in the tightened prior art technique, only one set of the jig is used in the pallet structure according to the invention, which is equivalent to a hydraulic cylinder or equivalent is r and the supporting beams in place of the other set provided by hydraulic cylinders. Compared to the hydraulic cylinder, the support beam is much simpler in both constructions and designs. The device is also more compact. Therefore, the space occupied by the workpiece clamping system or equipment is considerably reduced, with the result that the space on the base block available for the workpieces is increased.

Ein viertes Ziel der Erfindung ist die Verringerung der Herstellungskosten für die Werkstückaufspannpalette.A fourth object of the invention is to reduce the manufacturing cost of the workpiece pallet.

Durch die Vereinfachung der Konstruktion der Ausrüstung bzw. der Einrichtung wird sowohl die für das Aufspannen der Werkstücke an dem Basisblock erforderliche Konstruktion der Ausrüstung als auch die erforderliche Konstruktion der Ausrüstung für das Positionieren von Werkstücken an der Werkstückaufspannfläche des Basisblockes sowohl längs der X-Achse als auch längs der Y-Achse vereinfacht, um so die Palette kompakter zu machen, und um zur gleichen ZeitBy simplifying the construction of the equipment or the facility, both the equipment construction required for clamping the workpieces to the base block as well the necessary design of the equipment for positioning workpieces on the workpiece mounting surface of the base block both along the X-axis and along the Y-axis, so that the To make pallet more compact, and around at the same time

die Genauigkeit der Werkstückbearbeitung zu verbessern, um das Risiko der Loslösung der Palette infolge von Verschleiß zu verringern und die Dauerhauftigkeit bzw. die Lebensdauer davon zu verbessern bzw. zu erhöhen.To improve the accuracy of the workpiece machining, as a result of the risk of the pallet becoming detached to reduce wear and tear and to improve or increase the frequency or service life thereof.

Nach der Erfindung ist sowohl die Konstruktion als auch die Gestaltung der Ausrüstung, die für die Werkstückaufspannung gefordert wird, eindeutig einfacher durch die Anwendung des Stützbalkens hergestellt als anstelle durch den anderen Satz des Hydraulikzylinders bei dem angezogenen bekannten Stand der Technik, wobei die Größe der Werkstückaufspannpalette auch beträchtlich verringert ist.According to the invention, both the construction and the design of the equipment, which for the Workpiece clamping is required, made clearly easier by using the support beam than instead by the other set of the hydraulic cylinder in the known state of the attracted Technique, the size of the workpiece clamping pallet is also considerably reduced.

Auch in großem Umfange ist die Konstruktion der Ausrüstung vereinfacht, welche für das Positionieren von Werkstücken an der Werkstückaufspannfläche des Basisblockes sowohl längs der X-Achse als auch längs der Y-Achse bei fehlender Positioniervorrichtung mit dem verjüngten Block, den Positionierblöckei und den Aufspannblöckenmit der kombinierten Vertiefung nach der durch den Stand der Technik bekannten verwickelten Lehre. Die Ausrüstung wird lediglich durch die Werkstückpositionierfläche des Stützbalkens und die Positionierstopper daran gebildet.The construction of the equipment used for positioning is also greatly simplified of workpieces on the workpiece mounting surface of the base block, both along the X-axis and also longitudinally the Y-axis in the absence of a positioning device with the tapered block, the positioning blocks and the clamping blocks with the combined recess according to the entangled teaching known in the art. The equipment is merely through the workpiece positioning surface of the support beam and the positioning stoppers formed thereon.

Darüber hinaus sind der Stützbalken, die Werkstückpositionierfläche und die Positionierstopper insgesamt stationäre bzw. ortsfeste Teile, die keiner Bewegung unterworfen sind. Deshalb ist das Risiko der Beeinträchtigung der Genauigkeit der Bearbeitung der Werkstücke behoben , welche von dem vergrößerten Spiel zwischen bewegten Teilen infolge des fort schreitenden Verschleißes herrührt. Auch ist aus dem gleichen Grund die Lebensdauer und Dauerhaftigkeit der Werkstückaufspannpalette nach der Erfindung vergrößert.In addition, the support beam is the workpiece positioning surface and the positioning stoppers as a whole are stationary or stationary parts that do not have any Are subject to movement. Therefore, there is a risk of deteriorating machining accuracy of the workpieces, which of the increased play between moving parts as a result of the advancing Wear and tear. For the same reason, the service life and durability of the workpiece mounting pallet are also deteriorating of the invention enlarged.

Wenn weiterhin die Aufspannvorrichtungen symmetrisch an beiden Seiten des Stützbalkens angeordnet sind/ so daß die die Werkstückeinheit positionierenden Flächen auf beiden Seiten des Stützträgers dabei symmetrisch über den Werkstücksatz gedrückt werden, muß der Stützbalken dem sich ergebenden einfachen Druck widerstehen. Deshalb sind die Beanspruchungsbedingungen bzw. Belastungsbedingungen bemerkenswert gemildert. Daher ist es möglich/ die Stärke bzw. Dicke längs der Y-Achse beträchtlich zu verringern mit dem Ergebnis, daß der für die Werkstücke zur Verfügung stehende Raum vergrößert ist.If the jigs continue are arranged symmetrically on both sides of the support beam / so that the workpiece unit positioning surfaces on both sides of the support beam symmetrically over the workpiece set are pressed, the support beam must withstand the resulting simple pressure. That's why the stress conditions or load conditions are remarkably mitigated. Therefore is it possible / to reduce the thickness along the Y-axis considerably with the result, that the space available for the workpieces is increased.

Ein fünftes Ziel der Erfindung ist es, zu ermöglichen/ daß Werkstücke mit in vernünftigen bzw. erträglichen Grenzen verschiedener Größe leicht und genau ohne Ersatz bzw. Erneuerung des Aufspannblockes aufgespannt werden kennen, was zu tun der Fall bei dem angezogenen Stand der Technik war, und ohne jedes Risiko eines Irrtums bei der Werkstückpositionierung in der Richtung der X-Achse zu unterlaufen, um hierbei die Mangel bzw. Fehler des vorbekannten Standes der Technik zu beseitigen, die von der Notwendigkeit stammen bzw. herrühren, den Aufspannblock zu jeder Zeit, wenn die Größe des Werkstückes gewechselt wird, zu ersetzen, und namentlich die Zeit zum Wechseln der Werkstücke verlängern mit dem Ergebnis.des Senkens bzw. Verringerns der Leistungsfähigkeit des Werkstückwechsels und regelmäßig der Gesamtarbeitsleistung der Werkzeugmaschine sowie gesteigerter Kosten infolge der Notwendigkeit, viele Aufspannblöcke herzustellen, die in der Größe der Vertiefung für den Werkstückeingriff verschieden sind und eine'erhöhte Wartung für die Pflege erfordern.A fifth aim of the invention is to enable / that workpieces with in reasonable resp. tolerable limits of various sizes easily and precisely without replacement or renewal of the clamping block be spanned knowing what to do with the state of the art cited, and without any Risk of error in positioning the workpiece in the direction of the X-axis in order to avoid this to eliminate the shortcomings or errors of the known state of the art caused by the necessity originate or originate, the clamping block to each Time to replace when the size of the workpiece is changed, and specifically the time to change the workpieces lengthening with the result of lowering or reducing the performance of the workpiece change and regularly the overall work performance of the machine tool as well as increased costs due to the need manufacture many clamping blocks that are in size the recess for the workpiece engagement are different and require increased maintenance for care.

Nach der Erfindung ist das Werkstück nur an einem Ende davon längs der X-Achse durch einen einzelnen Positionierstopper mit freiem anderen Ende positioniert. Folglich bzw. deshalb ist eine genaue Positionierung durch den gleichen PositionierstopperAccording to the invention, the workpiece is only at one end thereof along the X-axis by one individual positioning stopper positioned with free other end. Consequently or therefore is a exact positioning by the same positioning stopper

längs der X-Achse durchführbar, auch wenn die Werkstückgröße, d.h. deren Dimension längs der X-Achse in vernünftigen bzw. gangbaren Grenzen geändert wird. Das positionierte Werkstück kann durch den gleichen Aufspannblock aufgespannt werden.feasible along the X-axis, even if the workpiece size, i.e. its dimension along the X-axis is changed within reasonable or practicable limits. The positioned workpiece can be clamped by the same clamping block.

Die Zeichnung veranschaulicht verschiedene Ausführungsbeispiele der Erfindung.The drawing illustrates various exemplary embodiments of the invention.

Fig. 1 bis 42 beziehen sich auf die Ausführungsformen der Erfindung, während Fig. 43 dem Aufzeigen des angezogenen Standes der Technik dient.Figs. 1 to 42 relate to the embodiments of the invention, while Fig. 43 relates to the showing based on the state of the art.

Fig. 1 bis 29 befassen sich mit der bzw. beziehen sich auf die hauptsächliche Ausführungsform, während Fig. 3o bis 42 verschiedene Äusführungsformen zeigen, die sich auf die erste bis neunte alternative Ausführungsform beziehen.Figs. 1 to 29 deal with or relate to the main embodiment, while FIGS. 3o to 42 show different embodiments relating to the first to ninth alternative Relate embodiment.

Fig. 1 gibt eine Grundrißansicht einer vertikalen Werkzeugmaschine und eines Palettenwechseltisches nach der Erfindung wieder.Fig. 1 gives a plan view of a vertical machine tool and a pallet changing table of the invention again.

Fig. 2 ist eine Seitenansicht der in Fig. 1 gezeigten Ausführungsform.FIG. 2 is a side view of the embodiment shown in FIG. 1.

Fig. 3 läßt eine vertikale seitliche Teilansicht erkennen, welche ein Fahrwerk bzw. einen Fahrantrieb einer Werkstückaufspannpalette zeigt.Fig. 3 shows a vertical side partial view, which a chassis or a drive shows a workpiece clamping pallet.

Fig. 4 ist die Darstellung eines Hilfstisches im vertikalen Schnitte nach der Linie IV-IV in Fig.Fig. 4 is an illustration of an auxiliary table in vertical section along the line IV-IV in Fig.

Fig. 5 verdeutlicht die Teilansicht eines vertikalen Schnittes des Hilfstisches längs der Linie V-V in Fig. 1.Fig. 5 illustrates the partial view of a vertical section of the auxiliary table along the Line V-V in Fig. 1.

Fig. 6 läßt eine vertikale Teilansicht erkennen, welche einen Teil einer Aufspannvorrichtung und den Fahrantrieb zeigt.Fig. 6 shows a vertical partial view which shows a part of a jig and the Traction drive shows.

Fig. 7 ist eine vertikale vordere Teilansicht, die einen Teil eines Fahrantriebes erkennen läßt.Fig. 7 is a vertical partial front view showing a portion of a drive mechanism.

Fig. 8 gibt vertikal geschnitten von der Frontseite gesehen, einen Teil des Palettenbettes bzw. Palettenauflagers wieder.Fig. 8 shows a vertical section, seen from the front, a part of the pallet bed or Pallet support again.

Pig. 9 ist eine vertikale Schnitteilansicht einer Positions- bzw. Einordnungsvorrichtung.Pig. Fig. 9 is a partial vertical sectional view of a filing device.

Fig. 1o zeigt ein pneumatisch-hydraulisches Systemschaubild der Positionier- bzw. Einordnungsvorrichtung und der Aufspannvorrichtung. Fig. 1o shows a pneumatic-hydraulic system diagram of the positioning or classification device and the clamping device.

Fig. 11 ist eine perspektivische Wiedergabe der Werkstückaufspannpalette und des Hilfstisches. -Fig. 11 is a perspective view of the workpiece pallet and the auxiliary table. -

Fig. 12 ist ein Grundriß der Werkstückaufspannpalette. Fig. 12 is a plan view of the workpiece pallet.

Fig. 13 zeigt eine Stirnansicht der Werkstückaufspannpalette. 13 shows an end view of the workpiece clamping pallet.

Fig. 14 läßt einen vergrößerten, vertikalen Seitenteil im Aufriß mit sich auf wesentliche Teile der Werkstückaufspannpalette erkennen.FIG. 14 shows an enlarged, vertical side part in elevation of essential parts of the workpiece clamping pallet recognize.

Fig. 15 gibt eine vertikale Seitenteilansicht eines abgewandelten bzw. abgeänderten Stützbalkens wieder.Fig. 15 is a partial vertical side view of a modified or modified support beam again.

Fig. 16 stellt eine vertikale Frontteilansicht dar, die einen Teil des Balkens in Fig. 5 wiedergibt.FIG. 16 is a partial vertical front view showing part of the beam in FIG. 5.

Fig. 17 verdeutlicht eine perspektivische Teilansicht eines Stützbalkens.17 illustrates a perspective partial view of a support beam.

Fig. 18. ist ein Schaubild eines hydropneumati sehen Systemsder Aufspannvorrichtung und der hydraulischen Druckzuführvorrichtung der Werkstückaufspannpalette.Fig. 18. is a diagram of a hydropneumati see System of jig and hydraulic Pressure feed device for the workpiece clamping pallet.

Fig. 19 zeigt eine vertikale Seitenansicht, die einen Teil eines Zug- und Druckmittels für eine geänderte Werkstückaufspannpalette wiedergibt.Fig. 19 shows a vertical side view, which shows a part of a pull and push means for a modified Werkstückaufspannpalette.

Fig. 2o ist eine perspektivische Teilansicht eines abgeänderten Stützbalkens.Figure 2o is a partial perspective view of a modified support beam.

Fig. 21 ist eine perspektivische Ansicht eines geänderten bzw. verschiedenen Positionierstoppers.21 is a perspective view of a modified or different positioning stopper.

Fig. 22 gibt einen Teilgrundriß der Werkstückaufspannpalette wieder und zeigt die Weise ihrer Anwendung bzw. Benutzung mit einem Hilfsaufspanntisch und/oder einem Hilfsstopper.Fig. 22 is a partial plan view of the workpiece pallet again and shows the way of their application or use with an auxiliary work table and / or an auxiliary stopper.

• 9 · ·• 9 · ·

Fig. 23 ist eine perspektivische Teilansicht eines abgeänderten Stützbalkens.Figure 23 is a partial perspective view of a modified support beam.

Fig. 24 ist ein Teilgrundriß der Werkstückaufspannpalette und zeigt den Weg bzw. die Weise wie diese mit einer eine Drehung unterbindenden Sperrpaltte verwandt wird.Fig. 24 is a partial plan view of the workpiece pallet and shows the way or the way how this with a rotation preventing locking gap is used.

Fig. 25 läßt eine vertikal geschnittene Teilseite der Werkstückaufspannpalette erkennen, welche den Weg bzw. die .Art zeigt, in welche die Palette mit dem Hilfsaufspannblock angewandt wird.Fig. 25 shows a vertically cut partial side of the workpiece clamping pallet, which the way or the .Art shows in which the pallet with the Auxiliary clamping block is applied.

Fig. 26 ist ein Grundriß eines Teils der Werkstückaufspannpalette, welcher den Weg bzw. die Art und Weise der Anwendung mit einem Werkstückzurückhalter zeigt.Fig. 26 is a plan view of a portion of the workpiece pallet; which the way or the way of application with a workpiece retainer shows.

Fig. 27 ist eine perspektivische Teilansicht eines Werkstückrückhalters nach Fig. 26.FIG. 27 is a partial perspective view of a workpiece retainer of FIG. 26.

Fig. 28 gibt einen Teil einer vertikal geschnittenen Seitenansicht notwendiger Teile der Werkstückaufspannpalette wieder, weicherden Weg bzw. die Art der Verwendung mit einem ebenen bzw. flachen Werkstückrückhalter zeiqt.Fig. 28 gives part of a vertically sectional side view of necessary parts of Fig Workpiece clamping pallet again, softening the way or the type of use with a flat or flat workpiece retainer shows.

Fig. 29 ist eine Frontteilansicht einer Halteplatte des flachen Werkstückrückhalters.Fig. 29 is a partial front view of a holding plate of the flat work retainer.

Fig. 3o bis 32 beziehen sich auf eine erste alternative Ausf ührurigsf orm, von welcher:3o to 32 relate to a first alternative embodiment, of which:

Fig. 3o eine vertikal geschnittene Seitenansicht wesentlicher Teile einer Werkstückaufspannpalette in vergrößertem Maßstab zeigt;3o a vertically sectioned side view shows essential parts of a workpiece clamping pallet on an enlarged scale;

Fig. 31 eine Veranschaulichung ist, welche die Belastungsbedingungen des Stützbalkens zeigt;Fig. 31 is an illustration showing the loading conditions of the support beam;

Fig. 32 eine Veranschaulichung wiedergibt, welche die Belastungsbedingungen am Stützbalken zeigt, wenn der Stützbalken nicht verstärkt ist.Fig. 32 is an illustration showing the loading conditions on the support beam when the support beam is not reinforced.

Pig·. 33 ist eine geschnittene Teilseitenansicht der Aufspannvorrichtung in einer zweiten alternativen Ausführungsform im vergrößerten Maßstab.Pig ·. 33 is a partial sectional side view of the jig in a second alternative Embodiment on an enlarged scale.

Fig. 34 zeigt im vergrößerten Maßstab die vertikal geschnittene Seitenansicht der Aufspannvorrichtung in einer dritten alternativen Ausführungsform.34 shows, on an enlarged scale, the vertically sectioned side view of the jig in a third alternative embodiment.

Fig.' 35 gibt im Maßstab vergrößert eine Teilansicht im vertikalen Schnitt der Aufspannvorrichtung in einer vierten Alternativausführungsform wieder.Fig. ' 35 gives a partial view on an enlarged scale again in the vertical section of the jig in a fourth alternative embodiment.

Fig. 36 läßt im vergrößerten Maßstab eine Teilwiedergabe im vertikalen Schnitt einer alternativen Ausführungsform erkennen.Fig. 36 shows, on an enlarged scale, a partial representation in vertical section of an alternative one Recognize embodiment.

Fig. 37 verdeutlicht im vergrößerten Maßstab eine vertikale Seitenansicht einer Aufspannvorrichtung in einer sechsten alternativen Ausführungsform.37 illustrates, on an enlarged scale, a vertical side view of a jig in a sixth alternative embodiment.

Fig. 38 zeigt vergrößert eine Teilseitenansicht im vertikalen Schnitt der Aufspannvorrichtung in einer siebten alternativen Ausführungsform.38 shows an enlarged partial side view in vertical section of the jig in FIG a seventh alternative embodiment.

Fig. 39 und 4o beziehen sich auf eine achte alternative Ausführungsform, von denen:39 and 40 relate to an eighth alternative embodiment, of which:

Fig. 39 eine Seitenteilansicht der Aufspannvorrichtung' in einem vergrößerten Maßstab und39 is a partial side view of the jig 'on an enlarged scale and FIG

Fig. 4o eine Schnittansicht längs der Linie A-A in Fig. 39 wiedergibt.FIG. 4o shows a sectional view along the line A-A in FIG. 39.

Fig. 41 und 42 beziehen sich auf eine neunte alternative Ausführungsform, von denen:Figs. 41 and 42 relate to a ninth alternative embodiment, of which:

Fig. 41 eine perspektivische Ansicht der Werkaufspannpalette in vergrößertem Maßstab und41 is a perspective view of the work clamping pallet on a larger scale and

Fig. 42 eine Frontansicht der in Fig. 41 gezeigten Ausführungsform ist.FIG. 42 is a front view of the embodiment shown in FIG. 41.

Fig. 43 ist eine vertikale Schnittseitenansicht der Aufspannvorrichtung der Werkstückaufspannpalette der feststehenden Bauart, welche als vorbekannt angezogen ist.Fig. 43 is a vertical sectional side view of the jig of the workpiece pallet the fixed type, which is attracted as previously known.

a»-a »-

Fig. 1 bis 28, die im Nachstehenden beschrieben werden, zeigen die bevorzugte Ausführungsform der Erfindung. Figures 1 through 28, described below, show the preferred embodiment of the invention.

Wie Fig. 1 und 2 zeigen, ist bei einer NC (nummerisch gesteuerten) vertikalen Werkzeugmaschine vorderseitig bzw. frontseit^g davon ein sich drehender bzw. rotierender Palettenauswechseltisch 2 mit Zwischenräumen für zwei Werkstückaufspannpaletten vorgesehen. Die Werkzeugmaschine 1 weist einen fest an ihrem beweglichen Tisch 4 angebrachten Hilfstisch 4A zum Positionieren und Aufspannen der Werkstückaufspannpalette 3 daran auf. Die Werkstückaufspannpaletten sind auswechselbar zwischen dem Palettenauswechseltisch 2 und dem Hilfstisch 4A angeordnet.As shown in FIGS. 1 and 2, there is an NC (numerically controlled) vertical machine tool on the front side or front side thereof a rotating or rotating pallet exchange table 2 with gaps intended for two workpiece clamping pallets. The machine tool 1 has a fixed at its movable Table 4 attached auxiliary table 4A for positioning and clamping the workpiece clamping pallet 3 on it. The workpiece mounting pallets are interchangeable between the pallet exchange table 2 and the auxiliary table 4A.

An der Werkstückwechselstation X am Palettenwechseltisch 2 ist eine große Anzahl von Werkstücken mit einer großen Genauigkeit an einer der Werkstückpaletten positioniert und an der Befestigungsstelle mit Hilfe einer Aufspannvorrichtung 41 aufgespannt. Hiernach bzw. dann wird der Palettenwechseltisch 2 um eine halbe Drehung (18o°) gedreht t um die Werkstückaufspannpalette 3 zu einer Werkstückpalettenwechselstation Y zu bringen.At the workpiece changing station X on the pallet changing table 2, a large number of workpieces are positioned with great accuracy on one of the workpiece pallets and clamped at the fastening point with the aid of a clamping device 41. Hereinafter, respectively, then the pallet shuttle table 2 is rotated by a half turn (18o °) t to bring the Werkstückaufspannpalette 3 to a workpiece pallet exchange station Y.

Dann wird die Werkstückaufspannpalette 3 von der WerkstückaufSpannpalettewechselstation Y auf den Hilfstisch 4A übertragen, der durch ein Führungsmittel 7 geführt und nach dem Anhalten bzw. Stoppen daran mit Hilfe eines Stoppers 8 durch ein Paar von Postioniervorrichturigen 9 positioniert wird und dann an dem Palettenbett 11 des Hilfstisches 4A mit Hilfe von hydraulischen Aufspannmitteln sicher aufgespannt wird·Then the workpiece clamping pallet 3 of the workpiece on clamping pallet changing station Y is transferred to the auxiliary table 4A, which is guided by a guide means 7 out and after stopping or stopping it with the aid of a stopper 8 by a pair of Positioning device 9 is positioned and then on the pallet bed 11 of the auxiliary table 4A with the help Securely clamped by hydraulic clamping devices will·

Auf diese Weise werden durch das Positionieren die einzelnen Werkstücke auf der Werkstückaufspannpalette 3 und dies mit Rücksicht bzw. gegenüber demIn this way, the individual workpieces are positioned on the workpiece clamping pallet 3 and this with consideration or towards the

ItIt

\ if \ if

Tisch 4 mit einer großen Geschwindiakeit aufgespannt. Die einzelnen Werkstücke 5 können gegenüber dem Tisch 4 mit einer gleichgroßen Genauigkeit aufgespannt werden, wie es im einzelnen später näher beschrieben wird.Table 4 opened with great speed. The single ones Workpieces 5 can be clamped against the table 4 with the same accuracy, as in each is described in more detail later.

Mit der Werkstückaufspannpalette 3, die auf diese 'Weise,^sicher auf dem Hilfstisch 4A aufgespannt wird, kann die Werkzeugmaschine 1 zum Bearbeiten in Betrieb gesetzt werden.With the workpiece clamping pallet 3, which is on in this way, ^ securely clamped on the auxiliary table 4A is, the machine tool 1 can be put into operation for machining.

Während die Bearbeitung vor sich geht, werden die Werkstücke 5 mit der anderen Werkstückaufspannpalette an die Wechselstation X gebracht.While the machining is going on, the workpieces 5 with the other workpiece clamping pallet brought to changing station X.

Nach Vollenden eines Bearbeitungszyklus wird die Werkstückaufspannpalette 3 auf den Hilfstisch 4A auf die Werkstückäufspannpalettewechselstation Y übertragen. Der Palettenwechseltisch 2 wird erneut um eine halbe Umdrehung (18o°) gedreht, um die Werksbückauf spannpalette 3 mit den bearbeiteten Werkstücken 5 auf die Werks'tückwechsel stat ion X mit gleichzeitigem Schieben der Werkstückaufspannpalette mit unbearbeiteten Werkstücken 5 in die Werkstückwechselstation Y. Der vorstehende Vorgang wird für ein aufeinanderfolgendes Wechseln der Werkstückaufspannpaletten wiederholt.After completing a machining cycle, the workpiece pallet 3 is placed on the auxiliary table 4A on the workpiece pallet changing station Y transfer. The pallet changing table 2 is rotated again by half a turn (180 °) to make the work clamping pallet 3 with the machined workpieces 5 to the workpiece change station X with simultaneous Pushing the workpiece clamping pallet with unprocessed Workpieces 5 in the workpiece changing station Y. The above process is for a consecutive Repeatedly changing the workpiece clamping pallets.

Nun folgt eine kurze Beschreibung der Konstruktion des Palettenwechseltisches 2 und des Hilfstisches 4A.A brief description will now be given of the construction of the pallet changing table 2 and the auxiliary table 4A.

Der Palettenwechseltisch 2 weist an dem Basisbalken 2a einen drehbaren Balken 26 auf, der horizontal drehbar auf Fußrollen 2 mit einer Welle 2c als Mittel drehen kann.The pallet changing table 2 has a rotatable beam 26 on the base beam 2a, which is horizontal can rotate rotatably on casters 2 with a shaft 2c as a means.

An der Kopfplatte des drehbaren Rahmens 2b sind zwei Laufschienen 12 und eine Führungsschiene 7 angeordnet. Das Bezugszeichen 2e bezeichnet einen Stopper, das Bezugszeichen 13 ein die Drehung verriegelndes bzw. sperrendes Mittel , das Bezugszeichen 14 eine Drehwelle und das Bezugszeichen 15 einen elektrischen Motor, der notwendigenfalls vorgesehen ist.Two running rails 12 and a guide rail 7 are arranged on the head plate of the rotatable frame 2b. Reference numeral 2e denotes a stopper, reference numeral 13 a rotation locking or rotation locking device. locking means, reference numeral 14 a rotary shaft and reference numeral 15 an electric motor, the is provided if necessary.

Der Hilfstisch 4A ist als Einheit mit verschiedenen Vorrichtungen konstruiert, wobei ein Mittel an der rechteckigen Basis- bzw. Grundplatte 16 angeordnet, ist, das mit Bolzen 1V an dem Tisch 4 befestigt ist.The auxiliary table 4A is constructed as a unit with various devices, one being Means is arranged on the rectangular base plate 16, which is fastened to the table 4 with bolts 1V is.

So sind an der Kopfplatte 16 zwei, die eine links und die andere rechts, Laufschienen 18, ein Paar von Positioniermitteln 9 an beiden Seiten davon und,soweit wie möglich hiervon entfernt,Aufspannmittel in sechs Paaren, je zwei Paare sind auf der linken und auf der rechten Seite an der Mitte, Palettenbetten 11 an beiden (links und rechts) Seiten eines jeden Spannmittels 1o, Führungsschienen 7, die sich vor und nach bzw. hinter jedem zentralen Aufspannmittel 1o erstrecken, und ein Paar von links und rechts angeordneten Stoppern 8 usw. vorgesehen.So are on the head plate 16 two, one on the left and the other on the right, running rails 18, one A pair of positioning means 9 on both sides thereof and, as far as possible therefrom, clamping means in six pairs, two pairs on the left and two on the right in the middle, pallet beds 11 on both (left and right) sides of each clamping device 1o, guide rails 7, which are in front of and after or after each central clamping means 1o and a pair of left and right stoppers 8, etc. are provided.

Wie es aus den Fig. 3 bis 9 zu ersehen ist, sind dort als Laufräder 19 für die Werkstückaufspannpalette drei U-förmige Profilstücke 23 vornesehen, von denen jedes eine Laufrolle 22 trägt. Die Profilstücke 23 sind vertikal in im Querschnitt quadratischen Nuten 21 frei einstellbar, die in der Unterseite des Basispalettenblockes 2o gebildet sind. Das U-förmige Profilstück 23 wird mit Hilfe einer Druckfeder 24 (Fig. 7) nach unten gedrückt, so daß der Laufflächenteil einer jeden Schwenk-Laufrolle 22 nur über die Unterkante des Profilstückes vorsteht, welches durch Halter 2 5 an beiden Enden davon gehalten wird (Fig. 3, 6 und 7).As can be seen from FIGS. 3 to 9, there are running wheels 19 for the workpiece clamping pallet three U-shaped profile pieces 23 provided, each of which has a roller 22 wears. The profile pieces 23 are freely adjustable vertically in grooves 21 with a square cross-section, which are formed in the underside of the base pallet block 2o. The U-shaped profile piece 23 is with With the help of a compression spring 24 (Fig. 7) pressed down, so that the tread portion of each swivel caster 22 protrudes only over the lower edge of the profile piece, which by holder 2 5 at both ends thereof is held (Figs. 3, 6 and 7).

Wie es in Fig. 9 gezeigt ist, besteht die Positioniervorrichtung 9 aus einem Luftzylinder und kann bzw. ist in der Lage, den Palettenbasisblock 2o mit einer großen Genauigkeit mit einem Kolben bzw. Stöpsel 27 zu positionieren, der den vorderen EndteilAs shown in Fig. 9, the positioning device 9 is composed of an air cylinder and can or is able to move the pallet base block 2o with great accuracy with a piston or Position plug 27 of the front end part

bzw. den Frontendteil der Kolbenstange 26 bildet, der in einem passenden Loch 28 in der Unterseite davon befestigt ist. Wenn der pneumatische Druck durch die Arbeitsseitenöffnung 29 für den Pfropfen bzw. Stöpsel 27 zugeleitet wird, um diesen in dem passenden Loch 28 zu befestigen, ist die Arbeitsseitenöffnung 29 mit einer Detektion- bzw. Feststellseitenöffnung 3o für den pneumatischen Druck verbunden, um diesen der Detektionsseitenöffnung 3o zuzuleiten und den Propfen bzw. Stopfen 27 (in der passenden Lochung 28) festzulegen r was hierbei angedeutet ist7 wie es nachfolgend im einzelnen beschrieben wird.or the front end portion of the piston rod 26 which is fixed in a mating hole 28 in the underside thereof. When the pneumatic pressure is supplied through the working side opening 29 for the plug 27 to fix it in the appropriate hole 28, the working side opening 29 is connected to a detection or locking side opening 3o for the pneumatic pressure to this the detection side opening forwarded to 3o and to define the slug or plug 27 (in the matching holes 28) r which is indicated in this case 7 as will be described in detail below.

Wie vorerwähnt, sind, wenn die Werkstückaufspannpalette von der Werkstückpaü ettenwechselstaMon Y auf den Hilfstisch 4A geschoben ist, die Führungsschienen 7 in den Führungsnuten 31 in der Unterseite des Basisblockes 2o für ein relatives Gleiten darin und der Basisblock 2o hierbei geführt, um frei von einem Gleiten nach der Seite zu sein. Außerdem hat jeder Spannarm 1oa eine Relativbewegung in dem Befestigungsmittel 32, welches als im Querschnitt T-förmige Nut in der Unterseite des Basisblockes 2o gebildet ist. Nach dem Positionieren des Basisblockes 2o mit Hilfe der Positioniervorrichtung 9 wird Hydrauliköl der Hydraulikölkammer "lob der Aufspannvorrichtung 1o zugeleitet, um den Spannarm 1oa nach unten zu drücken und mit dem sieh ergebenden Druck .der Druckfeder 24 der Bewegungsvorrichtung 19 nach unten zu drücken. Die Lauffläche von jeder Laufrolle 22 wird zurückgezogen,um mit der Unterseite des Basisblockes 2o und dem Basisblock 2o zu fluchten, und hiernach auf dem Palettenbett 11 aufgespannt.As mentioned above, if the workpiece clamping pallet from the workpiece pallet changing station Y the auxiliary table 4A is pushed, the guide rails 7 in the guide grooves 31 in the bottom of the base block 2o for relative sliding therein and the base block 2o here guided to free from a Slide to the side to be. In addition, each tension arm 1oa has a relative movement in the fastening means 32, which is formed as a cross-sectionally T-shaped groove in the underside of the base block 2o. After positioning the base block 2o with the aid of the positioning device 9, hydraulic oil is the Hydraulic oil chamber "lob fed to the jig 1o, to press the tensioning arm 1oa downwards and with the resulting pressure of the compression spring 24 the movement device 19 to press down. The tread of each caster 22 is retracted to to align with the bottom of the base block 2o and the base block 2o, and then on the pallet bed 11 stretched.

/"Ί «Λ O Γ1* l~7 O *ί / "Ί« Λ O Γ 1 * l ~ 7 O * ί

Zu diesem Zeitpunkt zusammengepreßte bzw. komprimierte Luft wird zum Ausströmen aus den Luftauslässen 23 auf der Kopfseite eines jeden Palettenbettes 11 gebracht, um jeden Fremdkörper auf dem Palettenbett 11 wegzublasen bzw. von diesem herunterzublasen, um hierbei den Angriff von Fremdkörpern zu verhindern und zur gleichen Zeit eine Betätigung eines dichten Kontakts bzw. einer solchen Berührung der Unterseite des Basisblockes 2o mit der .Kopfseite des Palettenbettes 11 durch die Anzeige des Ansteigens des pneumatischen Druckes in dem Zuspeiskanal 34 für die komprimierte Luft zu ermöglichen bzw. zu erhalten.At this point compressed or compressed air is used to flow out from the air outlets 23 on the head side of each Pallet bed 11 brought to blow away any foreign body on the pallet bed 11 or from this blow down to prevent foreign objects from attacking to prevent and at the same time actuation of a tight contact or such Contact of the underside of the base block 2o with the .Kopfseite of the pallet bed 11 through the display the increase in pneumatic pressure in the To enable or to obtain feed channel 34 for the compressed air.

In Fig. 1o ist der Hydro/Pneumatische Kreis für die Vorrichtungen in/an dem Hilfstisch 4A gezeigt. In Fig. 1o is the hydraulic / pneumatic circuit for the devices in / on the auxiliary table 4A.

Komprimierte Luft bzw. Druckluft wird von einer Druckluftquelle 35 einer pneumatisch angetriebenen Hydraulikpumpe 36 zugeleitet, um einen hydraulischen Druck zu erzeugen, der der Aufspannvorrichtung 1o zugeleitet wird. Zur gleichen Zeit wird die komprimierte Luft zu der Positioniervorrichtung 9 und den Luftauslässen 13 eines jeden Palettenbettes 11 geleitet.Compressed air or compressed air is pneumatically driven from a compressed air source 35 Hydraulic pump 36 supplied to generate a hydraulic pressure that the jig 1o is forwarded. At the same time, the compressed air goes to the positioning device 9 and the air outlets 13 of each pallet bed 11 is directed.

Die Anordnung ist so getroffen, daß, wenn der Stopfen 27 der Positioniervorrichtung 9 in die entsprechende bzw. passende Lochung 28 eingreift, die komprimierte Luft zu der Ermittlungsseitenöffnung für eine Kontrollampe 27 des pneumatischen Druckes zugeleitet wird, um zum Aufleuchten gebracht zu werden.The arrangement is such that if the Plug 27 of the positioning device 9 engages in the corresponding or matching perforation 28 which compressed air is supplied to the detection side port for a pneumatic pressure control lamp 27 to be made to light up.

Da der pneumatische Druck in einem Druckluft zuspeisenden Kanal 38 ansteigt, wenn der Basisblock 2o im dichten Kontakt mit dem Palettenbett unterseitig kommt, wird die Bedingung bzw. der Zustand mit Hilfe eines Druckschalters 39 erfaßt. Das sich ergebende SignalSince the pneumatic pressure in a duct 38 that feeds compressed air increases when the base block 2o is in the If there is tight contact with the pallet bed on the underside, the condition or the state is established with the help of a Pressure switch 39 detected. The resulting signal

wird übertragen, um eine von Pneumatikdruck gesteuerte Kontrollampe (nicht gezeigt) zum leuchten zu bringen.is transmitted to one controlled by pneumatic pressure Light up the control lamp (not shown).

Da der Pneumatikdruck in einem komprimierte Luft zuspeisenden Kanal 36 ansteigt, wenn der Basisblock in dichten Kontakt mit dem Palettenbett 11 darunger kommt, wird die Bedingung bzw. der Zustand mit Hilfe eines Druckschalters 39 ermittelt und wird das sich ergebende Signal übertragen, um die Bestätigungslampe (nicht gezeigt) für den Kon takt Schluß zum leuchten zu bringen.Because the pneumatic pressure in a compressed air feed Channel 36 rises when the base block is in tight contact with the Pallet bed 11 darung comes, the condition or the state determined with the help of a pressure switch 39 and the resulting signal is transmitted to the confirmation lamp (not shown) to light up for the contact.

Anhand von Fig. 11 bis 29 ist die Werkstückauf- 'V spannpalette im einzelnen beschrieben.The workpiece mounting pallet is described in detail with reference to FIGS. 11 to 29.

Die Workstückauf spannpal ot 1 c 3 j.st r(ii vi-i 1 lk.ili.· Werkzeugmaschinen 1 bestimmt und ist. aus dom Rar. ir.-block 2O/ dem Stützbalken 4o und einer Mehrheit von Spannvorrichtungen 41 gebildet.The work piece on Spannpal ot 1 c 3 j.st r (ii vi-i 1 lk.ili. · Machine tools 1 intended and is. from dom Rar. ir.-block 2O / the support beam 4o and a majority of clamping devices 41 formed.

Der Basisblock 2o ist eine rechteckige,dicke Stahlplatte, bei welcher die seitlichen Seiten langer sind und die Kopfseiten eine flache Werkstückaufspannfläche 42 bilden.The base block 2o is a rectangular, thick one Steel plate with longer sides and the head sides form a flat workpiece mounting surface 42.

Wie es in Fig. 11 und 12 gezeigt ist, ist die X-Achse in Seiten- bzw. Querrichtung und d.ie Y-Z-^chse in Längsrichtung genommen und ist die Z-Achse vertikal zu der Mitte der Werkstückaufspannfläche 42 des Basisblockes 2o als Ausgangspunkt genommen.As shown in Figs. 11 and 12, the X-axis in the lateral or transverse direction and the Y-Z- ^ axis taken in the longitudinal direction and the Z-axis is vertical to the center of the workpiece mounting surface 42 of the base block 2o taken as a starting point.

Der Stützbalken 4o ist aus einer im Querschnitt quadratischen Stahlstange hergestellt und an der Werkstückaufspannfläche 42 mit neun Befestigungsbolzen 53 längs der X-Achse befestigt. The support beam 4o is made of one in cross section square steel bar and attached to the workpiece mounting surface 42 with nine fastening bolts 53 along the X-axis.

Der Stützblaken bzw. die Stützleiste 4o hat ihre beiden Seiten entgegengesetzt zu der Y-Achse, welche jede eine Werkstückpositionierfläche 44 bilden und parallel zu jeder Werkstückpositionierfläche 44 quer über einen Werkstückanpaßraum 4 5 angeordnet sind, wo ein Aufspannbalken 41A vorgesehen ist, der an der Werkstückaufspannfläche 42 in Längsrichtung, d.h. längs der Y-Achse, verschiebbar angebracht ist. Jeder Aufspannbalken 41A ist mit neun Sätzen von Aufspannvorrichtungen ausgerüstet, welche Abstand in einer gleichen Größe haben, so daß jedes Werkstück 5. durch jeden Aufspannblock 4 6 gegen die Werkstückpositionierfläche 44 gespannt werden kann.The support plate or the support bar 4o has its two sides opposite to the Y-axis, which each form a workpiece positioning surface 44 and are arranged parallel to each workpiece positioning surface 44 across a workpiece adapter space 4 5, where a clamping beam 41A is provided, which is provided on the workpiece clamping surface 42 is mounted displaceably in the longitudinal direction, ie along the Y-axis. Each Aufspannbalken 41A is equipped with nine sets of clamping devices which have pitch in a same size so that each workpiece can be held by each mounting block 5. 4 6 against the Werkstückpositionierfläche 44th

Damit eine große Anzahl von gleichen Werkstücken 5 in einem gleichen Abstand an der Werkstückaufspannfläche positioniert werden kann und mit Hilfe der Aufspannvorrichtungen 41 sich gegen die Werkstückpositionierfläche 4 4 spannen läßt, ist jede Werkstückpositionierfläche 44 in neun Abschnitte oder eine Werkstückeinheit positionierede Flächen 44a gleichgeteilt. Zur gleichen Zeit ist zum Position derer eines jeden Werkstückes längs der X-Achse ein Positionierstopper 47 an einem Ende der die Einheit positionierenden Fl eiche 44A vorgesehen, um über die Posit ion iorf lache 44a der Werkstückeinheit vorzustehen.So that a large number of the same workpieces 5 at the same distance on the workpiece mounting surface can be positioned and with the help of the jigs 41 against each other the workpiece positioning surface 4 4 can be clamped, each workpiece positioning surface 44 is in nine sections or equally divided surfaces 44a positioning a workpiece unit. At the same time is on the position of those of each workpiece along the X axis, a positioning stop 47 at one end of the positioning unit Area 44A provided to over the position iorf lache 44a to protrude from the workpiece unit.

Wie es in Fig. 17 gezeigt ist, ist der Positionierstopper 47 portalartig gestaltet und entfernbar bzw. lösbar von oben in die Anbringnut 4S für den Stopper in der Kopfseite des Abstützbalkens eingesetzt bzw. befestigt und wenn notwendig, beispielsweise in der Nut mit Hilfe einer Schraube 49 festgelegt.As shown in FIG. 17, the positioning stopper 47 is designed like a portal and can be removed or removed. releasably inserted or fastened from above into the attachment groove 4S for the stopper in the head side of the support beam and if necessary, for example, fixed in the groove with the aid of a screw 49.

Da eine große Anzahl von Werkstücken 5 positioniert bzw. angeordnet und auf den Basisblock 2o aufgespannt werden, kann das Positionieren eines jeden Werkstückes 5 sowohl längs der X-Achse als auch längs der Y-Achse wirksam mit Leichtigkeit vorgenommen werden, indem eine Seite eines jeden Werkstückes 5 in Kontakt bzw. in Berührung mit der die entsprechende Werkstückeinheit positionierenden Fläche 44a gebracht und zur gleichen ' Zeit bzw. gleichzeitig die andere Seite gegen die X-Achse, beispielsweise die rechte Seite davon in Kontakt bzw. in Berührung mit dem entsprechenden positionierenden Stopper 4 7 gebracht wird.Since a large number of workpieces 5 are positioned or arranged and clamped onto the base block 2o the positioning of each workpiece 5 can be carried out both along the X-axis and along the Y-axis can be effectively made with ease by having one side of each workpiece 5 in contact or in Brought into contact with the surface 44a positioning the corresponding workpiece unit and to the same ' Time or at the same time the other side against the X-axis, for example the right side of it in Contact or in contact with the corresponding positioning stopper 4 7 is brought.

Die Lage bzw. Stellung eines jeden Werkstückes 5 längs der Z-Achse ist mit Hilfe eines Höheneinstellers bestimmt, der an der Werkstückaufspannfläche in demThe position or position of each workpiece 5 along the Z-axis can be adjusted with the aid of a height adjuster determined on the workpiece mounting surface in the

WerkstückanpaßZwischenraum 4 5 befestigt ist (siehe Fig. 14).Workpiece adjustment space 4 5 is attached (see Fig. 14).

Wenn das Werkstück 5, das aufgespannt werden soll, langer als die die Werkstückednheit aufspannenden Fläche 44 a ist, dann wird dar Lan ge nach positioniert werden und sich über eine Mehrheit von Werkstückpositionierflächen erstrecken, wobei, wenn notwendig, eine geeignete Anzahl von Posit ion ierstoppnrn 4 7 weggenommen ist und das Aufspannen durch die Verwendung von einer entsprechenden Anzahl von Aufspannvorrichtungen 41 erfolgt.If the workpiece 5 to be clamped is longer than the workpiece tightness clamping surface 44a, then it will be positioned afterwards and extend over a majority of workpiece positioning surfaces, with an appropriate number of positioning stops if necessary 4 7 is removed and the clamping is carried out by using a corresponding number of clamping devices 41.

Auf diese Weise können sowohl kleinere Werkstücke 5 als auch größere und längere Werkstücke mit sich über die ganze Größe des Basisblockes 2o erstreckender Länge einwandfrei bzw. richtig positioniert und aufgespannt werden.In this way, both smaller workpieces 5 and larger and longer workpieces can be carried with them Over the entire size of the base block 2o extending length properly or correctly positioned and stretched will.

Wenn, wie vorerwähnt, die Aufspannbalken 41A auf beiden Seiten des Stützbalkens 4o zum Aufspannen der Werkstücke 5 auf beiden Seiten des Stützbalkens 4O angeordnet und parallel zum Stützbalken sind, um die Werkstücke auf beiden Seiten des Stützbalkens 4o aufzuspannen, wird der Stützbalken 4o nur drückenden Kräften in der Richtung der Y-Achse unterworfen. Folglich vrerden die Beanspruchungen weitgehend erleichtert im Vergleich zu denen bei dem Aufspannen der Werkstücke 5 ledialich auf einer Seite des Stützbalkens 4o. Demzufolge kann der Stützbalken 4o in der Richtung der Y-Achse dünner gehalten und die Werkstückanpaßzwischenräume 45 auf diese Weise vergrößert werden.If, as mentioned above, the clamping beams 41A on both sides of the support beam 4o for clamping the workpieces 5 are arranged on both sides of the support beam 4 O and are parallel to the support beam in order to clamp the workpieces on both sides of the support beam 4o, the support beam 4o is only pushing Subjected to forces in the direction of the Y-axis. As a result, the stresses are largely relieved compared to those when the workpieces 5 are clamped, only on one side of the support beam 4o. As a result, the support beam 4o can be made thinner in the Y-axis direction and the workpiece fitting clearances 45 can be enlarged in this way.

Wenn die Werkstückaufspannpalette 3 verwandt wird, ist es wiederholbar möglich, daß die Werkstücke 5 durch ein Mißverständnis asymmetrisch auf beiden des STückbalkens angeordnet werden und zur Sicherung gegen Verformungen oder Verwerfungen des Stützbalkens 4o gerade in einem solchen Fall zu sichern, ist es empfehlenswert, über einen Stützbalken 4o zu verfügen, der an dem Basisblock befestigt ist, wie es in Fig. gezeigt ist.If the workpiece clamping pallet 3 is used, it is repeatably possible that the workpieces 5 can be arranged asymmetrically on both of the piece beam due to a misunderstanding and for security To secure against deformation or warping of the support beam 4o in just such a case, it is It is advisable to have a support beam 4o attached to the base block as shown in Fig. is shown.

Hierzu kann eine bzw. passende Vertiefung oder Nut 52 in der Werkstückaufspannfläche längs der X-Achse für den Eingriff des Bodenteils 51 des Stützbalkens vorgesehen werden, der dann herausnehmbar an dem Basisblock 2o mit Hilfe von Befestigungsbolzen 53 gesichert werden kann. For this purpose, a suitable recess or Groove 52 in the workpiece mounting surface along the X-axis can be provided for the engagement of the bottom part 51 of the support beam, which is then removable can be secured to the base block 2o with the aid of fastening bolts 53.

Wenn der Stützbalken 4o auf diese Weise lösbar an der Werkstückaufspannfläche 4 2 befestigt ist, ist es auch möglich, den Stützbalken bzw. die Stützleiste 4o nach beiden Seiten des Basisblockes 2o zum Aufspannen von größeren Werkstücken zu verschieben. (Siehe die erste alternative Ausführungsform).When the support beam 4o is detachably attached to the workpiece mounting surface 4 2 in this way, it is also possible to use the support beam or the support strip 4o on both sides of the base block 2o To move the clamping of larger workpieces. (See the first alternate embodiment).

Wenn jedoch die Absicht besteht, nur verhältnismäßig kleine Werkstücke 5 aufzuspannen, kann der Sützbalken 4o auch unabnehmbar an dem Basisblock 2o beispielsweise durch Schweißen befestigt sein.However, if the intention is to clamp only relatively small workpieces 5, the support beam 4o can also be permanently attached to the base block 2o, for example by welding.

Wenn andererseits die Absicht zum Aufspannen großer und umfangreicher bzw. breiter Werkstücke 5 besteht, kann der Stützbalken 4o gleichfalls unabnehmbar an dem Basisblock 2o befestigt und oecien beide Seiten davon verschiebbar sein. In einem solchen Fall muß jedoch der Stützbalken 4o so gestaltet sein, daß er hinreichend solide ist, um mit den auf nur einer Seite angeordneten Aufspannvorrichtungen den Beanspruchungsbedingungen unterworfen werden zu können.On the other hand, if the intention is to clamp large and extensive or wide workpieces 5 exists, the support beam 4o can also be permanently attached to the base block 2o and oecien both sides of it can be moved. In such a case, however, the support beam 4o must be designed in such a way that that it is sufficiently solid to with the jigs arranged on only one side To be able to be subjected to stress conditions.

Wie es in Fig. 15 und 16 gezeigt ist, kann die Werkstückaufspannfläche 42 mit Hilfe von Befestigungsbolzen 53a mit frei einstellbarer Stellung längs der Y-Achse befestigt sein.As shown in FIGS. 15 and 16, the workpiece mounting surface 42 can be freely adjusted along the with the aid of fastening bolts 53a Y-axis be attached.

In Fig. 11, 12, 14, 18 und 19 ist die Aufspannvorrichtung 41 im einzelnen gezeigt.In Figs. 11, 12, 14, 18 and 19 is the jig 41 shown in detail.

Die Aufspannvorrichtung 41 kann jede Ausführung bzw. Gestaltung haben, wenn sie in der Lage ist, jedes Werkstück 5 gegen die Werkstückpositionierfläche 4 4 des Stützbalkens 4o aufzuspannen. Jede eigentliche Aufspanneinheit selbst kann unabhängig vorgesehen sein. Es müssen aber bei dieser Ausführungsform dieThe jig 41 can be of any design or design, if it is able to do each Workpiece 5 to be clamped against the workpiece positioning surface 4 4 of the support beam 4o. Any real Clamping unit itself can be provided independently. But it must in this embodiment

eigentlichen Aufspanneinheiten der Aufspannvorrichtungen 41 verbunden und in einem einzelnen Aufspannbalken 4TA untergebracht sein.actual clamping units of the clamping devices 41 connected and housed in a single clamping beam 4TA.

Bei der bevorzugten Ausführungsform ist jeder Aufspannbalken 41A an der Werkstuckaufspannfläche 42 auf beiden Seiten des Stützbalkens 4o und parallel zu diesem längs der X-Achse quer zum Werkstückanpaßzwischenraum 45 angeordnet. Während die Breite des das Werkstück anpassenden Zwischenraumes 4 5 der Größe eines Werkstückes 5 entsprechend eingestellt werden muß/ ist jeder Aufspannbalken 41A an der Werkstückauf spannfläche 42 mit Hilfe von Befestigungsini tteln 55, 56, 57, mit ihrer frei längs der Y-Achse einstellbaren Stellung befestigt.In the preferred embodiment, each clamping beam 41A is on workpiece mounting surface 42 on both sides of the support beam 4o and parallel to this along the X-axis transversely to the workpiece adjustment gap 45 arranged. While the width of the gap matching the workpiece is 4 5 of the size of a workpiece 5 must be adjusted accordingly / is each clamping beam 41A on the workpiece Clamping surface 42 with the help of fasteners 55, 56, 57, with their freely adjustable along the Y-axis Fixed position.

Wie es aus Fig. 12 ersichtlich ist, sind in der Werkstückaufspannfläche 42 zehn im Querschnitt T-förmige Nuten parallel zur Y-Achse vorgesehen, die sich von beiden. Frontkanten und Hinterkanten davon bis in die Nähe des Stützbalkens 4o in einem gleichen Abstand erstrecken und als Führungsmittel dienen.As can be seen from FIG. 12, there are ten in the workpiece mounting surface 42 which are T-shaped in cross section Grooves parallel to the Y-axis are provided, extending from both. Front edges and back edges of it Extend up to the vicinity of the support beam 4o at an equal distance and serve as a guide means.

Jeder Aufspannbalken 41A ist an der Werkstückaufspannfläche 42 an den im Querschnitt T-förmigen Nuten 55 durch Verschrauben eines jeden Befestigungsbolzens 56 mit dem unteren Endteil davon in die passende T-Mutter 57 befestigt, welche in jeder T-förmigen Nut 55 frei verschiebbar angeordnet ist.Each clamping beam 41A is on the work surface 42 on the cross-sectional T-shaped grooves 55 by screwing each fastening bolt 56 with the lower end portion thereof into the appropriate one T-nut 57 attached, which is freely slidable in each T-shaped groove 55.

Zum Einstellen der Stellung des Aufspannbalkens 41A wird der Aufspannbalken 41A von Hand mit gelöstem Befestigunasbolzen 56 in die gewünschte Stellung verschoben und werden die Befestigungsbolzen 56 wieder angezogen bzw. fostgespannt .To adjust the position of the clamping beam 41A, the clamping beam 41A is manually with the fastening bolt 56 loosened, moved into the desired position and the fastening bolts 56 are tightened again or tensioned with the clamp .

Für die in Fig. 19 gezeigte Anordnung kann ein in Längsrichtung bewegliches bzw. verschiebbares Mittel für den Spannbalken 41A vorgesehen sein, der aus einer Gewinde- bzw. Schraubstange 58 besteht, die durch die T-Mutter 57a geht, so daß letztere sich vor und zurück in der T-Nut 55 bewegt, wenn die Schraubstange gedreht wird.For the arrangement shown in FIG. 19, a longitudinally movable or displaceable means can be provided for the clamping beam 41A, the consists of a threaded or screw rod 58 which goes through the T-nut 57a, so that the latter moves back and forth in the T-slot 55 when the screw rod is rotated.

Im Falle eines großen Aufspannbalkens 41A einer großen Werkstückaufspannpalette 3 kann ein Hydraulikzylinder anstelle der Schraubstange 58 als Verschiebemittel in der Längsrichtung für die T-Mutter 57a oder kann ein Aufspannbalken 41A selbst verwandt werden.In the case of a large clamping beam 41A, one large workpiece clamping pallet 3 can be a hydraulic cylinder instead of the screw rod 58 as a displacement means in the longitudinal direction for the T-nut 57a or a clamping beam 41A itself can be used.

Der Aufspannblock 46 einer jeden Aufspannvorrichtung 41 ist entgegengesetzt zu der entsprechenden, eine Werkstückeinheit positionierenden Fläche 44a und wird vor und zurück "mit Hilfe von Aufspannmitteln 59 angetrieben.The jig block 46 of each jig 41 is opposite to the corresponding workpiece unit positioning surface 44a and 44a is driven back and forth "with the aid of clamping means 59.

Als Aufspannmittel 59 ist bei diesem bevorzugten Ausführungsbeispiel ein einfach wirkender Hydraulikzylinder 59a mit Rückstellfeder, die seitlich in dem Aufspannbalken 4ΊΑ untergebracht bzw. eingebaut und mit dem Ende der Kolbenstange 6oa als Austrittsglied 6o mit dem Aufspannblock '46 verbunden ist. As a clamping means 59 is preferred in this Embodiment a single-acting hydraulic cylinder 59a with return spring, which is laterally in the Clamping beam 4ΊΑ housed or installed and is connected to the end of the piston rod 6oa as an exit member 6o with the clamping block '46.

Vorzugsweise kann der Aufspannblock 46 mit dem Auslaßglied 6o mit einer Universalverbindung bzw. einem Universalgelenk verbunden sein.Preferably, the clamping block 46 with the Outlet member 6o be connected to a universal connection or a universal joint.

Hierfür kann der Rücken eines jeden Aufspannblockes 46 als Kontaktfläche in Form einer Kugelteilflache 62 ausgebildet sein. Diese kann in Kontakt mit dem Ende der Kolbenstange 6oa gebracht werden, welche als hohlkugelförmiger Sitz 61 ausgebildet ist. Ein Verbindungsbolzen 6 3 kann zur Verbindung damit verwandt werden.For this purpose, the back of each clamping block 46 can be used as a contact surface in the form of a partial spherical surface 62 be formed. This can be brought into contact with the end of the piston rod 6oa, which is designed as a hollow spherical seat 61. A connecting bolt 6 3 can be used to connect to it.

'; r'; r

Um gegen das Eindringen von Spänen bzw. Abfall in einen möglichen Spalt zwischen der teilkugel f örmigen Kontaktfläche 62 und dem Hohlkugelsitz 61 zu sichern, ist ein ringförmiger elastischer Körper 64 zwischen dem Kopf des Verbindungsbolzens 63 und dem Aufspannblock 46 eingefügt, um den letzteren gegen die Kolbonstange 6oa zu drücken.To prevent the penetration of chips or waste into a possible gap between the part spherical To secure contact surface 62 and the hollow ball seat 61, is an annular elastic body 64 between the head of the connecting bolt 63 and the clamping block 46 inserted to keep the latter against the piston rod 6oa to press.

Als elastischer Körper 64 kann vorzugsweise ein "O"-Ring aus Gummi und eine Druckfeder oder dergleichen angewandt werden.An "O" ring made of rubber and a compression spring or the like can preferably be used as the elastic body 64 can be applied.

Um gegen ein Anheben des Werkstücks 5 zu sichern .und dieses sicher gegen die Werkstückauf spannfläche 4 2 zu drücken, ist der Hydraulikzylinder 59a mit seiner Achse geneigt angebracht, so daß seine Kolbenstange 6oa nach unten gegen das Ende um etwa 4° geneigt ist, um eine nach unten gerichtete Komponente zu ergeben.In order to secure against lifting of the workpiece 5 and this securely against the workpiece mounting surface 4 2 to push, the hydraulic cylinder 59a is mounted with its axis inclined so that its piston rod 6oa is inclined downward towards the end by about 4 ° to give a downward component.

Wenn Hydrauliköl in einen Ölraum 6 5 des Hydraulikzylinders 59a für Vorwärtshub gelassen wird, wird der Kolben 6ob gegen die Aufspannrichtung getrieben. Wenn der ölraum 65 von Hydraulikdruck befreit ist, wird der Kolben 6ob zur Rückkehr durch den Druck einer Feder 6 7 gebracht, welche als Belastung untergebracht in einem Rückhubram 66 istWhen hydraulic oil in an oil chamber 6 5 of the hydraulic cylinder 59a is left for the forward stroke, the piston 6ob is driven against the clamping direction. if the oil chamber 65 is released from hydraulic pressure, the Piston 6ob brought back by the pressure of a spring 6 7, which is accommodated as a load in a return stroke 66

Die' Vorwärtshubölräume 65 der einzelnen Aufspannvorrichtungen 41 sind durch den Ölkanal 68 verbunden, der in dem Aufspannbalken 41 durch diesen hindurchgehend vorgesehen ist. Der Hydraulikdruck wird durch eine Hydraulik zuleitende Vorrichtung 7o zugespeist, welche nachfolgend beschrieben ist.The 'forward stroke oil spaces 65 of the individual fixtures 41 are connected by the oil channel 68 which is provided in the clamping beam 41 to pass therethrough. The hydraulic pressure is supplied by a hydraulic supply device 7o, which is described below is.

Nach dem Aufspannen einer Mehrheit von Werkstücken 5 auf der Werkstückäufspannpalette 3, die auf den Palettenwechseltisch. 2 angeordnet ist,mit Hilfe der hydraulischen Aufspannvorrichtung 41 wird die Werkstückaufspannpa]ette 3 auf den beweglichen Tisch der Werkzeugmaschine 1 übertragen, wobei der ölkanal 68 durch ein Absperrventil 69 an dem Ende geschlossen wird, um ihn von der hydraulischenAfter clamping a majority of workpieces 5 on the workpiece clamping pallet 3, which are on the pallet changing table. 2 is arranged, with the help of the hydraulic Clamping device 41 becomes the workpiece clamping pallet 3 transferred to the movable table of the machine tool 1, the oil channel 68 being through a shut-off valve 69 at the end is closed to him from the hydraulic

Druck zuspeisenden Quelle 7o abzutrennen.Separate pressure to be fed source 7o.

Wie in Fig. 18 gezeigt ist/ läßt sich die Auslaßöffnung 72 einer Hydraulikpumpe 71 von der hydraulischen Druckzuleitung 7o mit dem Hydraulikölein- und auslaß 73 der Werkstückaufspannpalette 3 durch einen Hydraulikschlauch 74 verbinden.As shown in Fig. 18, the outlet port 72 of a hydraulic pump 71 from the hydraulic pressure supply line 7o to the hydraulic oil inlet and outlet 73 of the workpiece clamping pallet 3 through a Connect hydraulic hose 74.

Die Eiri-Auslaßöffnung 73 ist als Verbindung der sich selbst dichtenden Kupplungsausführung 73A und als nichtleckendes umkehrbares Absperrventil 69 ausgebildet, welches in den ölweg 68 stromabwärts der HydrauXiköleinlaß-Auslaßöffnung 73 eingebaut ist, so daß der Ölweg 68 zwischen Zuleiten und Ableiten schaltbar ist.The Eiri outlet port 73 is as a connection the self-sealing coupling design 73A and as a non-leaking reversible shut-off valve 69 formed, which is installed in the oil path 68 downstream of the hydraulic oil inlet outlet opening 73, so that the oil path 68 can be switched between feed and discharge.

Das Absperrventil 69 weist ein eingebautes Rückschlagventil auf, um so den Hydraulikölfluß vollkommen betrieblich abzusperren.The check valve 69 has a built-in check valve to shut off the hydraulic oil flow so fully operational.

Die den Hydraulikdruck zuleitende Vorrichtung 7o verringert den pneumatischen Druck von einer Luftquelle 75 wahlweise bzw. alternativ mit Hilfe eines von den drei Minderungsventilen 76a, 76b und 76c auf verschiedene Druckhöhen. Der verringerte pneumatische Druck wird der Hydraulikpumpe 71 für einen Hydraulikdruck (von beispielsweise 5o, 1oo oder 25o kg/cm2 G) entsprechend dem zu erzeugenden Eneumatikdruck zugeleitet. Dies erfolgt für das genaue Einstellen der Aufspannkraft der Aufspannvorrichtung 41 entsprechend dem Material, der Gestaltung und Konstruktion des Werkstückes 5.The device 7o supplying the hydraulic pressure reduces the pneumatic pressure from an air source 75 optionally or alternatively with the aid of one of the three reduction valves 76a, 76b and 76c to different pressure levels. The reduced pneumatic pressure is fed to the hydraulic pump 71 for a hydraulic pressure (of, for example, 50, 100 or 25o kg / cm 2 G) in accordance with the pneumatic pressure to be generated. This is done for the precise setting of the clamping force of the clamping device 41 in accordance with the material, the design and construction of the workpiece 5.

Hierdurch ist es auch möglich, zuerst vorläufig die Werkstücke durch das Zuführen von verhältnismäßig geringem Hydraulikdruck zu den Aufspannvorrichtungen 41 für ein genaues Positionier einus jeden Werkstückes 5 aufzuspannen und dann jedes Werkstück 5 durch Schalten auf einen höheren hydraulischen Druck aufzuspannen.This also makes it possible to first provisionally the workpieces by supplying relatively low hydraulic pressure to the clamping devices 41 for precise positioning of each workpiece 5 clamp and then clamp each workpiece 5 by switching to a higher hydraulic pressure.

Eine einzelne Einheit eines Reduzierventils verschiedener Bauart oder eine Regeleinrichtung kann anstelle der Reduzierventile 76a, 76b und 76c verwandt werden.A single unit of a reducing valve of various types or a control device can instead the reducing valves 76a, 76b and 76c can be used.

Dann wird die selbstdichtende .Ku op lung 73A gelöst und die Werkstückaufspannpalette 3 auf den Hilfstisch 4A übertragen, um darauf für die Bearbeitung der Werkstücke 5 auf der Aufspannpalette 3 aufgespannt zu werden.Then the self-sealing coupling 73A is released and the workpiece pallet 3 on the auxiliary table 4A transferred in order to be clamped onto the clamping pallet 3 for the machining of the workpieces 5 will.

Zur Sicherung gegen einen Abfall des Hydraulikdruckes in dem Hydraulikdrucksystem der Werkstückauf-•spannpalette 3 ist dort sowohl ein federbelasteter Akumulator 77 im Basisblock 2o als auch ein BetätigerTo protect against a drop in hydraulic pressure in the hydraulic pressure system of the workpiece mounting pallet 3 there is both a spring-loaded accumulator 77 in the base block 2o and an actuator

78 für das Feststellen eines abnormalen Abfalls des Hydraulikdruckes vorgesehen. Hierbei ist die Anordnung so getroffen, daß beim Auftreten eines abnormalen Abfalls des Hydraulikdruckes dies durch einen Endschalter78 is provided for detecting an abnormal drop in hydraulic pressure. Here is the arrangement so made that if an abnormal drop in hydraulic pressure occurs, this is caused by a limit switch

79 an der Seite des Tisches 4 festgestellt bzw. ermittelt wird, der hierbei angestoßen wird.79 is established or determined on the side of the table 4 , which is triggered here.

Diese Anordnung zielt auf ein Ausschließen des Schwankens des Hydraulikdruckes mit Hilfe des federbelasteten Akumulators ab, welches Schwanken möglicherweise durch Steigen oder Fallen der Temperatur des Hydrauliköles und das sich ergebende Ausdehnen oder Zusammenziehen davon im Laufe der Zeit zwischen dem Aufspannen der Werkstücke 5 und der Vollendung deren Bearbeitung verursacht wird.This arrangement aims to exclude the fluctuation of the hydraulic pressure with the aid of the spring-loaded Accumulator, which may fluctuate as the temperature of the Hydraulic oil and the resulting expansion or contraction thereof over time between the Clamping the workpieces 5 and the completion of which processing is caused.

Neben den Hydrauliköl zuleitenden Mitteln befinden sich eine Anzahl von geeigneten Mitteln.In addition to the hydraulic oil supplying means, there are a number of suitable means.

Beispeilswiese ist es auch möglich, die Werkstückaufspannpalette 3 mit einer kleinen Hydraulikpumpe und einem Öltank von passender bzw. geeigneter Kapazität oder wahlweise mit einem kleinen Servomotor bzw. Hilfsmotor auszurüsten. Auch ist esmöglich, eine motorgetriebeneFor example, it is also possible to use the workpiece clamping pallet 3 with a small hydraulic pump and an oil tank of suitable or suitable capacity or optionally equipped with a small servo motor or auxiliary motor. It is also possible to use a motor-driven one

Hydraulikpumpe als einen Teil der den Hydraulikdruck zuspeisenden Vorrichtung 7o des Palettenwechseltisches 2 anstelle der pneumatisch angetriebenen Hydraulikpumpe zu verwenden.Hydraulic pump as part of the hydraulic pressure feeding device 7o of the pallet changing table 2 instead of the pneumatically driven hydraulic pump to use.

Außerdem ist, wenn die eigentliche Aufspanneinhe.it 41a einer jeden Aufspannvorrichtung 41 unabhängig vorgesehen ist, es natürlich notwendig, den Hydraulikdruck zu jeder Aufspannvorrichtung 41 unabhängig zuzuführen, wobei eine verwickelte Zusammensetzung des Ölweges 68 unvermeidlich ist.In addition, when the actual clamping unit 41a of each clamping device 41 is independent is provided, it is of course necessary to adjust the hydraulic pressure to each jig 41 independently to be supplied, an intricate composition of the oil path 68 being inevitable.

In Verbindung mit Fig. 2o bis 28 sind nachfolgend im einzelnen die verschiedenen Befestigungen beschrieben, die in Verbindung mit der Erfindung verwandet werden.In connection with FIGS. 2o to 28, the various attachments are detailed below which are used in connection with the invention.

Wie es sich aus Fig. 2o ergibt,sind vertikale Stopper, die in Nuten 48a eingreifen, an jedem Ende einer jeden eine Werkstückeinheit positionierenden Fläche 44a des Stützbalkens 4ob zum lösbaren Eingriff portalförmige Positionierstopper 4 4a vorgesehen, portalförmige Positionierstopper 44a vorgesehen. Wie es in Fig. 21 und 22 gezeigt ist, ist es möglich, an jedes Werk stück eine Positionierfläche 47A des portalförmig gestalteten Positionierstoppers 4 7a anzufügen, um so ein genaues Einstellen der Stellung des Werkstückes 5 entlang der X-Achse zu ermöglichen.As can be seen from Figure 2o, vertical stoppers which engage grooves 48a are one at each end each workpiece unit positioning surface 44a of the support beam 4ob for releasable engagement portal-shaped positioning stopper 4 4a provided, portal-shaped positioning stopper 44a provided. As shown in Fig. 21 and 22, it is possible to each work piece a positioning surface 47A of the add portal-shaped positioning stoppers 4 7a, in order to enable the position of the workpiece 5 along the X-axis to be set precisely.

Wie es Fig. 23 erkennen läßt, ist es auch möglich, postionierende Stopper 4 7c in passende Durchgangs!ochunaen 48b einzufügen, die horizontal eine über der anderen in dem Stützbalken 4oc an dem Rand zwischen zwei benachbartenEinheiten von Werkstücke positionierenden Flächen 44a .mit Endteilen vorzusehen, welche mit ihren ■Seiten vorstehen, um als Werkstückpositionierflächen 4 7A zu dienen.As can be seen from FIG. 23, it is also possible to position stoppers 4 7c in suitable passage openings 48b insert horizontally one above the other in the support beam 4oc on the edge between two adjacent units of workpieces positioning surfaces 44a .mit end parts to be provided, which with their sides protrude to serve as workpiece positioning surfaces 4 7A to serve.

= 39- = 39-

Wie es in Fig. 24 gezeigt ist, ist es weiterhin möglich/ eine eine Drehung verhindernde Platte 80 einzufügen, die sich über einer Mehrheit von Aufspannblöcken 46 zwischen diesen und den Werkstücken 5 erstreckt. Es werden jedoch für diese eine Drehung hindernde Platte 80 die Aufspannblöcke 46 einer Drehung während des Bearbeitens unterworfen, um eine drehende Verlagerung der Werkstücke 5 zu bewirken. Eine solche drehende Verlagerung kann vollkommen verhindert werden, wenn die die Drehung'sperrende Platte 80 verwandt wird, damit an eine Mehrheit von Punkten bzw. Stellen aufgespannt, diese niemals zur gleichen Zeit drvhon,-da die Drehung der Aufspannblocke 46 gesperrt ist.As shown in FIG. 24, it is further possible to insert an anti-rotation plate 80 which extends over a plurality of clamping blocks 46 between these and the workpieces 5. However, for this rotation-preventing plate 80, the clamping blocks 46 are subjected to a rotation during machining in order to bring about a rotary displacement of the workpieces 5. Such a rotational displacement can be completely prevented if the rotation-locking plate 80 is used so that it is clamped at a majority of points and these are never drvhon at the same time, since the rotation of the clamping blocks 46 is locked.

Es ist empfehlenswert, die die Drehung sperrende Platte 80 als einen dünnen Metallstreifen herzustellen, der sich über die ganze Länge eines jeden Aufspannbalkens 41A erstreckt.It is recommended to use the anti-rotation plate 80 as a thin strip of metal that extends the length of each clamping beam 41A extends.

Wie es in Fig. 22 und 25 gezeigt ist, ist der Hub des Hydraulikzylinders 59a der Aufspannvorrichtung sehr begrenzt. Um dies auszugleichen und auch den Einsatz' eines größeren Aufspannblockes 46 entsprechend der. Größe und Gestaltung des Werkstückes 5 zu einer wirksamen Einspannung desselben zu ermöglichen, kann ein Hilfsauf spannblock 81 entfernbar auf dem Aufspannblock 46 angebracht werden, um das Werkstück 5 darauf aufzuspannen .As shown in Figs. 22 and 25, the stroke of the hydraulic cylinder 59a is the jig very limited. To compensate for this and also the use of a larger clamping block 46 accordingly the. The size and design of the workpiece 5 to enable it to be effectively clamped can be an auxiliary task Clamping block 81 can be removably attached to the clamping block 46 in order to clamp the workpiece 5 thereon .

Bei der gezeigten Ausführungsform ist der Hilfsauf spannblock 81 so ausgeführt, daß er leicht an dem Aufspannblock 46 durch bloßes Einfügen des letzteren in die passende Vertiefung 82 angebracht werden kann. Zur Sicherung gegen Heraus- bzw. Herabfallen ist ein wirksames Reibungssperrmittel, so ein "O"-Ring 83 vorgesehen.In the embodiment shown, the auxiliary clamping block 81 is designed so that it can easily be attached to the Clamping block 46 can be attached by merely inserting the latter into the appropriate recess 82. To secure against falling out or falling is a effective friction locking means such as an "O" ring 83 intended.

Es ist auch möglich/ auf dem Hilfsaufspannblock 81 einen anderen, noch größeren Hilfsaufspannblock anzubringen.It is also possible / on the auxiliary clamping block 81 another, even larger, auxiliary clamping block to attach.

Bei der in Fig. 26 und 27 gezeigten Ausführungsform ist ein Werkstück'zurückhalter 84 zum Zurückhalten zylindrischer Werkstücke 5 in jedem Werkstückanpaßzwischenraum 45 angeordnet, um so das Anordnen der zylindrischen Werkstücke 5 in dem Werkstückanpaßzwischenraum 85 zu erleichtern. In the embodiment shown in FIGS. 26 and 27, there is a workpiece retainer 84 for retaining cylindrical workpieces 5 arranged in each workpiece adapter space 45 so as to Arranging the cylindrical workpieces 5 in the workpiece adapter space 85 to facilitate.

Wenn der Werkstückrückhalter 84 mit Hilfe der Aufspannvorrichtung 41 aufgespannt ist/ wird der eine schlitz- bzw. spaltgleiche Verformung ausgleichende Abstand 86 für die zylindrischen Werkstücke 5 verringert/ damit sie über dem Rückhalter 84 aufgespannt werden.When the workpiece retainer 84 is clamped with the aid of the clamping device 41 / becomes one slot or gap equal deformation compensating distance 86 for the cylindrical workpieces 5 reduced / so that they are stretched over the retainer 84.

Der Werkstückrückhalter 84 und das Werkstück sind an einem hohen Einsteller 87 auf den gewünschten Höhenspiegel eingestellt.The workpiece retainer 84 and workpiece are on a high adjuster 87 at the desired position Elevation mirror set.

Während es notwendig ist/ den Werkstückrückhalter 84 zu wechseln, wenn größere Werkstücke 5 aufgespannt werden sollen, kann jedoch/ wenn die Werkstücke 5, welche aufgespannt werden sollen/ kleiner sind, jedes Werkstück 5 in einen hohlen Zylinder auf der entsprechenden Seite (nicht gezeigt) eingesetzt werden, bevor es in dem Werkstückrückhalter 84 eingebracht ist/ um über diesem aufgespannt zu werden.While it is necessary / to change the workpiece retainer 84 when larger workpieces 5 are clamped are, however / if the workpieces 5, which are to be clamped / are smaller, each Workpiece 5 can be inserted into a hollow cylinder on the corresponding side (not shown) before it is introduced into the workpiece retainer 84 / in order to be clamped over this.

Wie es in Fig. 28 und 29 gezeigt ist/ werden dünne flache Werkstücke 5 mit Hilfe eines flachen Werkstückrückhalters 88 aufgespannt.As shown in Figs. 28 and 29, thin flat workpieces 5 are made using a flat one Workpiece retainer 88 clamped.

Die Konstruktion, ist so vorgenommen/ daß das Werkstück 5 an die Trag- bzw. Stützflächen 89 mit ihren Seiten angebracht wird, welche durch Rückhalteenden 9o zurückgehalten wird/ von denen eines mit Hilfe des Stützbalkens 4o gehalten und das andere Ende mit Hilfe des Aufspannblockes 46 der SpannvorichtungThe construction is made so / that the workpiece 5 to the bearing or support surfaces 89 with attached to its sides, which is retained by retaining ends 9o / one of which with the aid of the support beam 4o held and the other end with the help of the clamping block 46 of the clamping device

gedrückt wird. Das Werkstück 5 wird sicher aufgespannt, wenn ein Rückhalteblock 9o gegen den anderen getrieben und gleichzeitig das Werkstück 5 nach unten gegeschoben" bzw. gedrückt wird, falls es durch die nach unten gerichtete Komponente, welche von der Aufspannkraft erzeugt ist, befördert bzw. angehoben werden soll.is pressed. The workpiece 5 is securely clamped when a retaining block 9o against the other driven and at the same time the workpiece 5 pushed down "or pressed, if it is through the downward Component that is generated by the clamping force, is to be transported or lifted.

Ein unter dem Werkstück 5 vorgesehener Zwischenraum bzw. Raum 92 wird dafür bevorzugt, um ein Rohron durch das Werkstück zu ermöglichen, wobei der Raum 92 als Span- bzw. Spanesamme1raum dient.A space 92 provided under the workpiece 5 is preferred for this, around a tube through the workpiece, the space 92 serving as a chip or chip collection space.

Der Rückhalteblock 91 dessen oberer Endteil das
vorerwähnte Rückhalteende ist, wird stetig bzw. fortlaufend in dem unteren Teil gebildet und weist in dem oberen Teil davon Abstand auf, um so besser an die
verschiedenen Werkstücke 5 angepaßt werden zu können.
The retaining block 91 whose upper end part the
The aforesaid retaining end is formed continuously in the lower part and is spaced in the upper part thereof, the better at the
to be able to adapt to different workpieces 5.

Im Folgenden sind eine Anzahl von Teiländerungen der bevorzugten Ausführungsform beschrieben.The following are a number of partial changes of the preferred embodiment.

I. Fig. 3o und 32 zeigen eine erste Abänderung.I. Figs. 30 and 32 show a first modification.

Wenn ein großes Werkstück 5 aufgespannt werden soll, wird der Stützbalken 4o in Längsrichtung (längs der Y-Achse) beispielsweise gegen die hintere Kante
der Werkstückaufsparinflache 42 des Basisblockes 2o
verschoben, und es wird der Aufspannbalken 41A an der Frontseite quer über einen vergrößerten Werkstückanpaßzwischenraum des Stützbalkens 4o angebracht,
während der Aufspannbalken 41A auf der hinteren
Seite dicht durch den Stützbalken 4o festgelegt
wird, ohne jeglichen WerkstückanpaßZwischenraum 4 5
dazwischen, wobei beide an der Anbringstelle an der
Werkstückaufspannfläche 42 befestigt sind. Die Aufspannblöcke 46, die nach außen von dem Aufspannbalken 41A vorstehen, werden in Kontakt bzw. in Berührung
mit den entgegengesetzt liegenden,eine Werkstückeinheit positionierenden Flächen 44a des Stützbalkens 4o gebracht,
If a large workpiece 5 is to be clamped, the support beam 4o is in the longitudinal direction (along the Y-axis) for example against the rear edge
the workpiece storage area 42 of the base block 2o
shifted, and the clamping beam 41A is attached to the front side across an enlarged workpiece adapting space of the support beam 4o,
while the clamping beam 41A on the rear
Page tightly fixed by the support beam 4o
without any workpiece adjustment gap 4 5
in between, both at the attachment point on the
Workpiece mounting surface 42 are attached. The jig blocks 46 protruding outward from the jig 41A come into contact
brought with the opposite, a workpiece unit positioning surfaces 44a of the support beam 4o,

so daß sie sicher gegen die Aufspannkraft hinterlagert sind, die auf das Werkstück 5 wirkt.so that they are safely stored against the clamping force that acts on the workpiece 5.

Die Werkstücke 5/ die vorderseitig bzw. frontseitig des Stützbalkens 4o angeordnet sind, werden dann mit Hilfe der Aufspannvorrichtungen 41 an bzw. in dem frontseitigen Aufspannbalken 41A mit den eine Werkstückeinheit positionierenden Flächen 44a des Stützbalkens 4o aufgespannt , der durch die hintere Reihe der Aufspannvorrichtungen 41, wie vorerwähnt, gehalten wird.The workpieces 5 / the front or front of the support beam 4o are then arranged with the aid of the jigs 41 on or in the front clamping beam 41A with the one Workpiece unit positioning surfaces 44a of the support beam 4o spanned by the rear row of jigs 41, as mentioned above, is held.

Da bei dieser Änderung der Stützbalken 4o durch die Aufspannvorrichtungen in der hinteren Reihe hinterlagert ist, wird er symmetrisch von beiden Seiten, der Front- und der Rückseite, gedrückt, so daß seine Deformierung bzw. Verformung in Richtung'der Y-Achse verhütet ist und die Lage des Stützbalkens 4o gegenüber dem Koordinatensystem für die Werkstückaufspannfläche 4 2 genau aufrechterhalten wird, (siehe Fig. 31)Since with this change of the support beam 4o by the jigs in the rear Row is behind it, it is pressed symmetrically from both sides, the front and the back, so that its deformation or deformation in the direction of the Y-axis is prevented and the position of the support beam 4o with respect to the coordinate system for the workpiece mounting surface 4 2 exactly maintained becomes, (see Fig. 31)

Wenn der Abstützblaken 4o auf der Rückseite durch die Aufspannvorrichtungen 41 in der hinteren Reihe, wie es in Fig. 32 gezeigt ist, nicht hinterlagert ist, wird der Stützbalken 4o zu sehr nach rückwärts deformiert bzw. verformt mit dem Ergebnis, daß ein Wechsel der Lage eines jeden Werkstückes 5 in dem Koordinatensystem die Bearbeitungsgenauigkeit des Werkstückes 5 beeinflußt.When the support beam 4o on the rear side by the jigs 41 in the back row, As shown in Fig. 32, is not deposited, the support beam 4o is deformed too much backwards or deformed with the result that a change in the position of each workpiece 5 in the coordinate system the machining accuracy of the workpiece 5 influences.

II. Fig. 33 gibt eine zweite Abänderung wieder. Bei dieser Abwandlung besteht die Aufspannvorrichtung 41 aus einem einfach wirkenden Hydraulikzylinder mit Rückführ- bzw. Rückstellfeder 59b. Ein Aufspannglied 46a ist durch eine passende Bohrung eines Kolbens 6oc als Auslaßglied gesteckt. Ein Betätigungsmittel 6od ist an dem Au'ßenende des Aufspanngliedes 46a vorgesehen.II. Fig. 33 shows a second modification. In this modification, there is a jig 41 from a single-acting hydraulic cylinder with return or return spring 59b. A Tensioning member 46a is through a mating hole one Piston 6oc inserted as an outlet member. An actuating means 6od is at the outer end of the clamping member 46a intended.

Der Kolben 6oc wird mit Hilfe einer Druckfeder, in Richtung der die Aufspannung mindernden Seite? bzw. der Kntlastungsseite der Aufspannung gedrückt und durch die Feder 67a im Falle des Drehens zurückgehalten.With the help of a compression spring, the piston 6oc is moved in the direction of the side that reduces the tension. respectively. pressed against the relief side of the clamping and retained by the spring 67a in the event of rotation.

Wenn das Werkstück 5 auf die Werkstückaufspannpalette 3 aufgespannt werden soll, ist die Anordnung so gestaltet, daß die Betätigungsmittel 6od von Hand für das Aufspannen und Positionieren des Werkstückes manipuliert werden. Dann wird Hydrauliköl in den Vorwärtshubölraum 65a zum Aufspannen mit Hilfe des Hydraulikdruckes eingeleitet.When the workpiece 5 is on the workpiece clamping pallet 3 is to be clamped, the arrangement is designed so that the actuating means 6od by hand manipulated for clamping and positioning the workpiece. Then hydraulic oil is in the Forward stroke oil chamber 65a initiated for clamping with the aid of the hydraulic pressure.

Die Aufspannvorrichtung 41 ist in dieser Abänderung befähigt, sowohl große als auch kleine Werkstücke 5 frei aufzuspannen, wobei auch ein sehr kleiner Hub des Hydraulikzylinders 59b bezeichnend bzw. kennzeichnend ist.The jig 41 is in this modification capable of freely clamping both large and small workpieces 5, with a very small stroke of the hydraulic cylinder 59b is indicative or characteristic.

Die Aufspannmittel 59 können auch als Aufspannmittel verwandt werden, die aus einem mit Schraube arbeitenden Aufspannglied 46a bestehen, ohne daß Hydrauliköl zu dem Hydraulikzylinder 49b zugeführt wird. In diesem Fall ist jedoch ein kraftvolleres Zurückhalten des Kolbens 6oc gegen Drehung er forder1ich.The clamping means 59 can also be used as clamping means are used, which consist of a clamping member 46a operating with a screw, without supplying hydraulic oil to the hydraulic cylinder 49b. In this case, however, is a more powerful one Retention of the piston 6oc against rotation is required.

III. Eine dritte.Abänderung ist in Fig. 34 gezeigt. III. A third modification is shown in FIG.

Bei dieser Abänderung wird ein Kolben 6oe des Aufspannmittels 59 der Aufspannvorrichtung 41 gegen die Aufspannseite mit Hilfe einer stumpfkeligen Seheibondruckfeder 93 gedrückt, welche in einem ölraum 6 5b für Vorwärtshub eines doppelt wirkenden Hydraulikzylinders 59c angeordnet ist.In this modification, a piston 6oe of the clamping means 59 of the clamping device 41 is against the clamping side with the help of a blunt Seheibon compression spring 93 pressed, which in an oil chamber 6 5b for the forward stroke of a double-acting hydraulic cylinder 59c is arranged.

Die Federkraft der kegelstumpfförmigen Kompressionsfederscheibe 93 ist so kräftig wie beispielsweiseThe spring force of the frustoconical compression spring washer 93 is as strong as, for example

bis 5oo kg bis 1ooo kg f, so daß diese Federkraft für ein versuchsweises Aufspannen des Werkstückes und zusammen mit der Hydraulikkraft, auch für das Aufspannen des Werkstückes 5 verwandt werden kann.up to 5oo kg to 1ooo kg f, so that this spring force is used for an experimental clamping of the workpiece and together with the hydraulic power, also for that Clamping the workpiece 5 can be used.

Wenn so die Werkstücke 5 auf der Werkstück-Wechselstation X auf dem Palettenwechseltisch 2 angebracht werden sollen, ist es bei''der Abänderung möglich, den Aufspannblock 46 in Kontakt bzw. Berührung mit dem Werkstück 5 und mit dem Hydraulikdruck zu bringen, der den Rückhubölraum 66b zugeleitet wird, um den Rückzug des Kolbens 6oe zu bewirken, und dann die Werkstückaufspannpalette 3 von der den Hydraulikdruck zu führenden Vorrichtung zu trennen, um den Hydraulikdruck für ein versuchsweises Aufspannen des Werkstückes 5 abzulassen, das mit Hilfe der kegelförmigen Scheibenfeder 93 durchgeführt wird.If the workpieces 5 are to be attached to the workpiece changing station X on the pallet changing table 2, with the modification it is possible to bring the clamping block 46 into contact or contact with the workpiece 5 and with the hydraulic pressure that controls the return oil chamber 66b is supplied to cause the retraction of the piston 6oe, and then to separate the workpiece clamping pallet 3 from the device to be supplied with the hydraulic pressure in order to release the hydraulic pressure for a trial clamping of the workpiece 5 , which is carried out with the aid of the conical disc spring 93.

Nach dem ordnungsgemäßen Postionieren des Werkstückes 5 in dem Zustand des versuchsweisen Aufspannens wird die Werkstückaufspannpalette 3 auf den Hi]fstisch 4A der Werkzeugmaschine 1 übertragen, um daran fest- bzw. aufgespannt zu werden. Dann bzw. danach wird der Hydraulikschlauch von der Vorrichtung (nicht gezeigt) für die Zuleitung des hydraulischen Druckes mit der Einlaß-/Auslaßöffnung für das Hydrauliköl an der Seite der Werkzeugmaschine 1 (die mir dem Ölraum 6 5e des hydraulischen Zylinders 59c für den - Vorwärtshub verbunden ist) verbunden und es wird ein Hydraulikdruck von beispielsweise 25okg/cm2G dem Ölraum 65b für Vorwärtshub des hydraulischen Zylinders 59c zum Aufspannen des Werkstückes 5 zugeleitet. After the workpiece 5 has been properly positioned in the state of the experimental clamping, the workpiece clamping pallet 3 is transferred to the rear table 4A of the machine tool 1 in order to be clamped or clamped thereon. Then or thereafter, the hydraulic hose from the device (not shown) for the supply of the hydraulic pressure with the inlet / outlet opening for the hydraulic oil on the side of the machine tool 1 (which with the oil chamber 6 5e of the hydraulic cylinder 59c for the - forward stroke is connected) and a hydraulic pressure of, for example, 25okg / cm 2 G is fed to the oil chamber 65b for the forward stroke of the hydraulic cylinder 59c for clamping the workpiece 5.

Es ist dann auch möglich, die Aufspannkraft bei der Vornahme des veruchsweisen Aufspannens durch Einstellen des Hydraulikdruckes, der dem ölraum desIt is then also possible to adjust the clamping force at the execution of the tentative clamping by adjusting the hydraulic pressure that corresponds to the oil chamber of the

μ,μ,

Rückhubes zugeführt wird, ordnungsgemäß einzustellen. Return stroke is supplied to set properly.

Wenn die Aufspannvorrichtung 4] verwandt wird, so kann die Werkstückaufspannpalette 3 bei abgenommenem bzw, gelöstem Hydraulikschlauch, ohne das nicht leckende bzw. nichttropfende Absperrventil der umkehrbaren Bauart (Fla. I8) vorzusehen, getrennt werden. Darüber hinaus besteht nach der Wiederverbindung mit der Hydraulikdruck zuleitenden Vorrichtung nach dem Aufspannen auf dem Hilfstisch kein Risiko irgendeiner Störung, wie eines hydraulischen Druckverlustes oder normalen Abfallens des Hydraulikdruckes.If the clamping device 4] is used, the workpiece clamping pallet 3 can be separated with the hydraulic hose removed or released, without providing the non-leaking or non-dripping shut-off valve of the reversible design (Fig. 18). In addition, after being reconnected to the hydraulic pressure supplying device after being clamped on the auxiliary table 4Ά, there is no risk of any trouble such as hydraulic pressure loss or normal drop in hydraulic pressure.

IV. Fig. 35 zeigt eine vierte Änderung.IV. Fig. 35 shows a fourth modification.

Die Aufspannvorrichtung 41 bedient sich bei dieser Änderung einer Federkraft alleine zum Aufspannen und hydraulischer Kraft zum Abspannen.The jig 41 makes use of this change in a spring force alone for clamping and hydraulic force for unclamping.

Hierfür ist eine kraftvolle kegelförmige Scheibendruckfeder 93a in einem Vorwärtshubraum 65c eines Hydraulikzylinders 59d der Aufspannmittel 59 anzubringen, um einen Kolben 6of gegen die Aufspannseite zu drücken.A powerful conical compression spring is used for this To mount 93a in a forward stroke space 65c of a hydraulic cylinder 59d of the clamping means 59, around a piston 6of against the clamping side to press.

Wenn die Werkstücke 5 an der Werkstückwechselstation X angebracht werden, werden die Aufspannblöcke 46 an die Werkstücke 5 mit Hydraulikdruck angelegt, welcher einem ölraum 66c für einen Rückhub zugeleitet wird, um die kegelförmige Scheibenfeder 93 zusammenzudrücken> wie es der Fall bei der dritten vorstehenden Änderung ist, und wird der Hydraulikdruck für die Werkstücke 5 abgelassen, um durch die Kraft der kegelförmigen Scheibenfeder 93a kraftvoll aufgespannt zu werden. Dann wird die Werkstückaufspannpalette 3 auf den Hilfstisch 4A der Werkzeugmaschine 1 übertragen und hierauf aufgespannt. DieWhen the workpieces 5 are attached to the workpiece changing station X, the clamping blocks 46 applied to the workpieces 5 with hydraulic pressure, which is an oil chamber 66c for a return stroke is supplied to compress the conical disc spring 93> as is the case with the third change above, and becomes the hydraulic pressure for the workpieces 5 drained to be powerful by the force of the conical disk spring 93a to be stretched. Then the workpiece pallet 3 is placed on the auxiliary table 4A of the machine tool 1 transferred and then stretched. the

Werkstücke 5 sind nun bereit für die Bearbeitung bei vollständigem Fehlen von Hydraulikdruck.Workpieces 5 are now ready for processing in the complete absence of hydraulic pressure.

V. Eine fünfte Abänderung ist in Fig. 36 gezeigt. V. A fifth modification is shown in FIG.

Die Aufspannvorrichtung 41 ist bei dieser geänderten Ausführungsform von der sogenannten Gleitkeilbauart, bei welcher ein Aufspannblock 4 6b von Hand über einen Kraftvervielfältiger bzw. eine solche Vorrichtung 94 zum Aufspannen betätigt wird, um hierbei das Aufspannen auszuführen.The jig 41 is changed in this Embodiment of the so-called sliding wedge type in which a clamping block 4 6b of Hand over a force multiplier or a such a device 94 for clamping is actuated in order to carry out the clamping.

Ein Stützbalken 4od ist an der Werkstückaufspannfläche 4 2 in freier Lage, die durch Verschrauben ihrer zwei Aufspannbolzen 54b in einer passenden T-Mutter 53c einstellbar ist, die in der im Querschnitt T-förmigen Nut 55 in dem Basisblock 2o angeordnet ist. Die unabhängige eigentliche Aufspanneinheit 41a jeder Aufspannvorrichtung 41 ist zu sehr an ihrem Platz der Anbringung gesichert, wenn der Befestigungsbolzen 56a in einer T-Gegenmutter 5 7a eingeschraubt wird. Es ist jedoch auch möglich, die Vorrichtung als gegliedertes Aufspannsystem in der Form eines Aufspannbalkens für den Fall der bevorzugten Ausführungsform zu bilden.A support beam 4od is on the workpiece mounting surface 4 2 in a free position, which is secured by screwing its two clamping bolts 54b in a matching T-nut 53c is adjustable, which is arranged in the cross-sectionally T-shaped groove 55 in the base block 2o. The independent clamping unit proper 41a each jig 41 is too much secured in its place of attachment when the mounting bolt 56a is screwed into a T-lock nut 57a will. However, it is also possible to use the device as a structured clamping system in the form of a Clamping beam in the case of the preferred embodiment to build.

Ein Aufspannbolzen 97 als Ausstoßglied 6o des Aufspannmittels 59 ist lose durch eine geeignete bzw. passende öffnung 98 in einem Aufspannblock 46b gesteckt und wird mit seinem Kopf 99 durch den Aufspannblock 46b_ zurückgehalten. Sein unterer Endteil ist in eine T-Nut 57a geschraubt.A clamping bolt 97 as an ejector member 6o of the Clamping means 59 is loose by a suitable or suitable opening 98 is inserted in a clamping block 46b and its head 99 is inserted through the clamping block 46b_ withheld. Its lower end part is screwed into a T-groove 57a.

Eine geneigte Antriebsfläche 96 des Spannblockes 46b ist im ebenen Kontakt bzw. ebenen Berührung mit einer entsprechend geneigten Mitnehmergegenfläche der eigentlichen Aufspannvorrichtung 41a durch dieAn inclined drive surface 96 of the clamping block 46b is in planar contact with a correspondingly inclined driving counter surface of the actual jig 41a through the

»Λ Λ »Λ Λ

Wirkung einer Feder 1οο gebracht und ist so angeordnet, daß der Aufspännblock 46b gegen den oder weg von dem Stützbalken 4oa mit Hilfe eines Aufspannbolzens 97 mit dem Kraftvervielfältigerinechanisinus angetrieben bzw. bewegt wird, der von zwei gegeneinanderliegenden Flächen gebildet ist.Effect of a spring 1οο brought and is arranged so that the clamping block 46b against the or away from the support beam 4oa by means of a clamping bolt 97 with the force multiplier mechanism is driven or moved, which is formed by two opposing surfaces.

Die Feder 1oo ist mit ihrem oberen Ende horizontal verschiebbar gegen die Seite des Stützbalkens 4od angebracht, so daß die Rückstellkraft die Uirkung hat, den Aufspannblock 46b gegen die geneigte Mitnehmerfläche 95 zu drücken.The upper end of the spring 1oo is horizontally displaceable against the side of the support beam 4od attached so that the restoring force has the effect has to press the clamping block 46b against the inclined driving surface 95.

Der Aufspannbolzen 97 dient dazu, um ein Antreiben bzw. Bewegen des Aufspannblockes 46b durch Anziehen bzw. Hochziehen der T-Mutter 57a zu bewirken. Zu der gleichen Zeit wird die eigentliche Aufspanneinheit 41a festgelegt.The clamping bolt 97 is used to drive or moving the clamping block 46b by tightening or pulling up the T-nut 57a. At the same time, the jig proper 41a is set.

VI. Ein sechstes Ausführungsbeispiel ist in Fig. 37 gezeigt.VI. A sixth embodiment is shown in FIG. 37.

Die Aufspannvorrichtung 41 ist bei dieser Abänderung eine weitere Teilabänderung eines der fünf vorangehend beschriebenen Abänderungen.The jig 41 is in this modification Another partial modification of one of the five modifications described above.

Die eigentliche Aufklemmeinheit 41a ist lediglich durch den Festlegbolzen 56a bzw. durch diesen Bolzen alleine und den mit Gewinde versehenen Teil eines Aufspannbolzens 97a der Aufspannmittel 59 angebracht, der in die eigentliche Aufspanneinheit 41a geschraubt wird. Eine Kompressions- bzw. Druckfeder 1ooa ist zum Drücken bzw. Anziehen des Aufspannblockes 46b gegen die geneigte Mitnehmerfläche 95 verwandt.The actual clamping unit 41a is only provided by the securing bolt 56a or by this bolt alone and attached the threaded part of a clamping bolt 97a of the clamping means 59, which is screwed into the actual clamping unit 41a will. A compression spring 1ooa is for pushing or tightening the clamping block 46b related to the inclined driver surface 95.

Die bei der fünften und sechsten Änderung gezeigten Aufspannvorrichtungen sind von einer Bauart, bei welcher jede Aufspannvorrichtung von Hand angetrieben bzw. betrieben wird, um das Aufspannen zuThe jigs shown in the fifth and sixth amendments are of a type in which each jig is hand driven or is operated to the clamping

bewirken. Sie sind besonders für kastenförmige Werkstücxautspannpaletten geeignet und für horizontale Werkzeugmaschinen bestimmt.cause. They are especially useful for box-shaped workpiece pallets suitable and intended for horizontal machine tools.

VII. In Fig. 38 ist eine siebte Abänderung gezeigt. VII. In Fig. 38 a seventh modification is shown.

Die Aufspannvorrichtung 41 bei dieser Anordnung ist verschieden von''der sechsten vorangehenden Anordnung darin/ daß ein Hydraulikzylinder 59e als Aufspannmittel 59 verwandt wird.The jig 41 in this arrangement is different von''der sixth preceding arrangement is / that a hydraulic cylinder 59e is used as a chuck 59th

Die Anordnung ist so getroffen, um den Aufspannblock 46b durch das Ausstoß- bzw. Auslaßglied 6o des vertikalen Hydraulizylinders 59e anzutreiben, der in einem stetigen bzw. fortlaufenden Aufspannbalken 41b gebildet ist, welcher als eigentliche Aufspanneinheit gebildet ist. Das Bezugszeichen 68a bezeichnet einen ölweg und das Bezugszeichen 6 7b eine Rückführ- bzw. Rückholfeder.The arrangement is so around the chuck block 46b through the exhaust member To drive 6o of the vertical hydraulic cylinder 59e, which is in a steady or continuous clamping beam 41b is formed, which is formed as the actual clamping unit. Reference numeral 68a denotes an oil path and the reference numeral 6 7b a return or return spring.

HX. Fig. 38 und 39 sind wiedergegeben, um eine achte Änderung zu zeigen.HX. Figs. 38 and 39 are reproduced to show an eighth change.

Bei dieser Änderung ist die Aufspannvorrichtung ähnlich bzw. gleich der einen bei der siebten Abänderung beschriebenen Änderung. Bei dieser ist ein fortlaufender Aufspannbalken 41C mit Hilfe von zwei Befestigungsbolzen 56b und eines Hydraulikzylinders 59f als Werkstückaufspannmittel 59 vorgesehen, um das erste Ausstoßglied 6og und das zweite Ausstoßglied 6oh nach unten zu treiben, so daß ein Aufspannblock 46c gegen den Stützbalken mit Hilfe eines Kraftvervielfältigungsmechanismus 94a betrieben wird, der aus einer geneigten Mitnehmerfläche 95a und einer geneigten Antriebsfläche 96a besteht.With this change is the jig similar or identical to the one change described in the seventh amendment. This is a continuous one Clamping beam 41C with the aid of two fastening bolts 56b and a hydraulic cylinder 59f provided as workpiece clamping means 59, around the first ejector member 6og and the second ejector member 6oh to drive down so that a clamping block 46c against the support beam with the help of a Force multiplication mechanism 94a is operated, which consists of an inclined driving surface 95a and a inclined drive surface 96a consists.

Da der A .fspannblock 46c angetrieben wird, um auf der geneigten Lagerfläche 1o1 zu gleiten, wird auch eine nach unten gerichtete Komponente erzeugt, welche das Werkstück 5 nach unten drückend wirkt.Since the clamping block 46c is driven to sliding on the inclined bearing surface 1o1 also creates a downward component, which the workpiece 5 acts pressing down.

Wie in Fig. 4o gezeigt ist, wird der Aufspannblock durch ein Paar von Mitteln 1o2 gegen das zweite Ausstoßglied 6ob gedrückt. Es kann jedoch ebensogut ein Eingriff mit dem zweiten Ausstoßglied 6ob mittels einer Schwalbenschwanznut bestehen.As shown in Fig. 4o, the clamping block is secured against the second by a pair of means 1o2 Ejector 6ob pressed. However, it can just as well be engaged with the second ejector member 6ob by means of consist of a dovetail groove.

Diese geänderte Aufspannvorrichtung 41, bei welcher jegliches Gleitstück in Kontakt ohne 'jeden Spalt steht, ist frei von dem Eindringen von Spänen und zeichnet sich durch hervorragende Dauerhaftigkeit bzw. Lebensdauer aus.This modified jig 41, in which any slide in contact without 'anyone There is a gap, is free from the ingress of chips and is characterized by excellent durability or service life.

TX. Eine neunte Abänderung ist in Fig. 4 1 und gezeigt.TX. A ninth modification is shown in Figs.

Eine Werkstückaufspannpalette 3A ist bei dieser Abänderung kastenartig gestaltet und für horizontale Werkzeugmaschinen bestimmt. Der Basisblock 2oa ist ein kastengleicher, rechteckiger Parallelepipedkörper, der aus Stahl mit Werkstückaufspannflachen 42 gebildet ist, die an den vier Seiten davon vorgesehen sind.A workpiece pallet 3A is with this one Modification box-like and intended for horizontal machine tools. The base block 2oa is a box-like, rectangular parallelepiped body, made of steel with workpiece mounting surfaces 42 provided on the four sides thereof.

Mit dem Mittelpunkt einer jeden Werkstückaufspannfläche 42a als Ursprung sind die X-, Y- und Z-Achsen festgelegt, wie es veranschaulicht ist. An jeder Wcrkstiickaufspannflache 4 2a ist ein Stützbalken 4oe längs der X-Achse befestigt, dessen Stellung in Richtung der Y-Achse frei einstellbar ist. An beiden Seiten davon sowie parallel dazu sind ein oberer und ein unterer Aufspannbalken 4 1D befestigt, die in ihvnn Stellungen wieder frei einstellbar sind.With the center of each work surface 42a as the origin, there are the X, Y, and Z axes set as it is illustrated. On every workpiece clamping surface 4 2a, a support beam 4oe is attached along the X-axis, the position of which is freely adjustable in the direction of the Y-axis. At both Sides of it and parallel to it, an upper and a lower clamping beam 4 1D are attached, which in ihvnn Positions are freely adjustable again.

Jeder Aufspannbalken 41D weist dabei vier Sätze von hydraulischen Aufspannvorrichtungen auf, von denen jede mit einem Aufspannblock 46 zum Aufspannen der Werkstücke 5 gegen die die entsprechende Werkzeugeinheit positionierende Fläche 44a aufweist.Each jig 41D has four sets of hydraulic jigs on, of which each with a clamping block 46 for clamping the workpieces 5 against the corresponding tool unit having positioning surface 44a.

Bei in ihrer Gesamtheit entfernten Stützbalken 4oe und Aufspannbalken 41D können größere Werkstücke mit Hilfe von Schraubbolzen usw. aufgespannt werden, welche in T-Muttern in einer im Querschnitt T-förmigen Nut 55a angeordnet sind.With the support beam 4oe removed in its entirety and clamping beam 41D can handle larger workpieces With the help of bolts, etc., which are arranged in T-nuts in a cross-sectionally T-shaped groove 55a.

Es ist auch möglich als Aufspannvorrichtung 4 eine Aufspannvorrichtung von der '-Gleitkeilbauart zu verwenden,, die bei der fünften bis siebten vorbeschriebenen Änderung vorgesehen ist. Hierbei sind die der handbetätigten Bauart besonders bevorzugt.It is also possible as a jig 4 a To use a jig of the 'sliding wedge type, the is provided in the fifth to seventh above-described change. Here are those of the manually operated Design particularly preferred.

LeerseiteBlank page

Claims (1)

PATENTANWÄLTE .I.'..* *..' ί "«.* 4Γϊί U S S E LD O R F, den 9.7.19«2 PATENT ATTORNEYS .I. '.. * * ..' ί ''. * 4Γϊί U SSE LD O R F, the 07/09/19 "2 DIPL.-ING. WALTER KUBORN K./ra. DIPL.-ING. WALTER KUBORN K./ra. DIPL.-PHYS. DR. PETER PALGEN DIPL.-PHYS. DR. PETER PALGEN DÜSSELDORFDUSSELDORF MVLVANYSTRASSE 2 · TELEFON 632727 KBEISSI'ARKASSE DÜSSELDORF NR. 1014 403 DEUTSCHE BANK AG., DÜSSELDORF 2919207 POSTSCHECK-KONTO: KÖLN 115211-504MVLVANYSTRASSE 2 TELEPHONE 632727 KBEISSI'ARKASSE DÜSSELDORF NO. 1014 403 DEUTSCHE BANK AG., DÜSSELDORF 2919207 POST CHECK ACCOUNT: COLOGNE 115211-504 Aioi Seiki Kabushiki Kaisha in Hyogoken (JAPAN).Aioi Seiki Kabushiki Kaisha in Hyogoken (JAPAN). Patentansprüche.Claims. (1./Werkstückaufspannpalette für Werkzeugmaschinen bestehend aus einem Basisblock, einem Stützbalken und einer Mehrheit von Aufspannvorrichtungen/ gekennzeichnet durch folgende Merkmale:(1st / workpiece clamping pallet for machine tools consisting of a base block, a support beam and a majority of jigs / characterized by the following features: der Basisblock kann ein oder mehrere daran aufzuspannende Werkstücke aufweisen und weist daran oder darin angeordnete Positionsmittel zum Positionieren hierauf in Längsrichtung und in Querrichtung gegenüber einem Tisch der Werkzeugmaschine auf, wobei ein Aufspannmittel zum Aufspannen des Basisblockes auf dem Tisch und eine Werkstückaufspannfläche vorgesehen ist, um die Werkstücke daran aufgespannt zu haben;the base block can have one or more workpieces to be clamped thereon and has or thereon Positioning means arranged therein for positioning thereon in the longitudinal direction and opposite in the transverse direction a table of the machine tool, wherein a clamping means for clamping the base block on the A table and a workpiece mounting surface are provided, to have the workpieces clamped to it; der Stützbalken ist an der Werkstückaufspannfläche des Basisblockes längs deren X-Achse aufgespannt und die die Werkstückeinheit poistionierende Fläche ist mit geeignetem Abstand zum wenigsten aufthe support beam is clamped on the workpiece mounting surface of the base block along its X-axis and the surface positioning the workpiece unit is at least a suitable distance apart ψ · a ψ · a 'J - 'J - einer der beiden Seiten rechtwinklig quer über die Y-Achse gebildet, wobei ein Ende einer jeden durch einen vorstehenden Positionierstopper bestimmt ist, um jedes Werkstück längs der X-Achse zu positionieren;one of the two sides is formed at right angles across the Y-axis, one end of each through a protruding positioning stopper is designed to position each workpiece along the X-axis; jede Aufspannvorrichtung ist an die Werkstückaufspannfläche de.s Basisblockes quer zu einem Werkstückanpaßzwiscbenraum von jeder bzw. an jeder eine Werkstückeinheit positionierenden Fläche des Stützbalkens angeordnet und jede Aufspannvorrichtung ist von einer eigentlichen Aufspanneinheit, welche durch Führungsmittel geführt^ wird, xm ihre Stellung in beiden Richtungen längs der Y-Achse einstellbar zu machen, gebildet sowie an Ort und Stelle mit Hilfe von Befestigungsmitteln angebracht, wobei ein Aufspannblock gegenüber einer, die Werkstückeinheit positionierenden Fläche des Stützbalkens angeordnet ist und so als Aufspannmittel in die eigentliche Aufspannvorrichtung eingebaut bzw. installiert ist, um den Aufspannblock gegen das und weg von der die Werkstückeinheit positionierenden Fläche zu drücken.Each clamping device is arranged on the workpiece clamping surface of the base block transversely to a workpiece adapting space of each or on each surface of the support beam that positions a workpiece unit, and each clamping device is of an actual clamping unit, which is guided by guide means, xm its position in both directions longitudinally to make the Y-axis adjustable, formed and attached in place with the help of fastening means, wherein a clamping block is arranged opposite a, the workpiece unit-positioning surface of the support beam and is so built in or installed as a clamping means in the actual jig to the To press the clamping block against and away from the surface positioning the workpiece unit. 2. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß der Basisblock eine Werkstückaufspannpalette, die für eine vertikale Werkzeugmaschine bestimmt ist, aus einer rechteckigen, dicken Stahlplatte besteht und eine Werkstückaufspannfläche aufwciist, die daran gebildet ist.2. workpiece clamping pallet according to claim 1, characterized in that the base block is a workpiece pallet, which is intended for a vertical machine tool, made of a rectangular, thick steel plate exists and has a workpiece mounting surface, which is formed on it. 3. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch T7 dadurch gekennzeichnet, dab der Basisblock eine Werkstückaufspannpalette bildet, die für eine horizontale Werkzeugmaschine bestimmt ist und die aus Stahl als kastengleicher rechteckiger Parallelepipheder Körper gebildet ist und eine oder mehrere Werkstückaufspannflächen auf der linken und auf der rechten Seite aufweist. 3. Workpiece clamping pallet according to claim T 7, characterized in that the base block forms a workpiece clamping pallet which is intended for a horizontal machine tool and which is made of steel as a box-like rectangular parallelepiped body and has one or more workpiece mounting surfaces on the left and right. 4. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mehrheit von Werkstückpositionierflächen in einem geeigneten Abstand längs der X-Achse einer jeden der beiden Seiten des Stützbalkens gebildet sind und daß jede Aufspannvorrichtung gegenüber einer Werkstückpositionier-n ächc auf beiden Seiten des Stützbalkens angeordnet ist.4. workpiece clamping pallet according to claim 1, characterized in that a majority of workpiece positioning surfaces at a suitable distance along the X-axis of either side of the Support beam are formed and that each jig with respect to a workpiece positioning n ächc is arranged on both sides of the support beam. 5. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß jede Aufspannvorrichtung mit Hilfe einer jeden Werkstückpositionierfläche dächt an einer Seite des Stützbalkens angeordnet ist, ohne daß der das Werkstück ausgleichende Zwischenraum dazwischen und jede eine Werkstückeinheit positionierende Fläche durch den Aufspannblock einer jeden Aufspannvorrichtung, unmittelbar hinterlagert ist.5. workpiece clamping pallet according to claim 4, characterized in that each jig thinks with the aid of each workpiece positioning surface is arranged on one side of the support beam without the workpiece compensating gap therebetween and each workpiece unit positioning surface through the chuck of each Clamping device, is immediately behind. 6. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet/ daß das Befestigungsmittel des Basisblockes von einer Mehrheit von im Querschnitt T-förmigen Nuten längs der Y-Achse auf der Unterseite davon gebildet ist.6. workpiece clamping pallet according to claim 1, characterized in / that the fastening means of the base block by a plurality of T-shaped cross-sectional grooves along the Y-axis on the underside is formed from it. 7. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein bewegliches bzw. verfahrbares Mittel zum übertragen der Basisplatte auf den Tisch der Werkzeugmaschine von einer Mehrheit von Gleitrollen gebildet ist, die an der Unterseite des Basisblockes befestigt sind.7. workpiece clamping pallet according to claim 1, characterized in that a movable or displaceable means for transferring the base plate on the machine tool table is formed by a majority of sliding rollers attached to the bottom of the base block are attached. ΰ. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Angriffsmittel längs der X-Achse an der Basis bzw. der Wurzel des Stützbalkens vorgesehen ist und in eine passende Nut eingreift, die sich längs der X-Achse erstreckt und an der Werkstückaufspannfläche des Basisblockes vorgesehen ist, um eine Verformung des Stützbalkens in Richtung der Y-Achse zu verhüten. ΰ . Workpiece clamping pallet according to claim 1, characterized in that an engagement means is provided along the X-axis on the base or the root of the support beam and engages in a matching groove which extends along the X-axis and is provided on the workpiece mounting surface of the base block to prevent deformation of the support beam in the direction of the Y-axis. -A--A- 9. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützbalken abnehmbar bzw. auswechselbar an der Werkstückaufspannfläche mit einstellbarer Lage befestigt ist.9. workpiece clamping pallet according to claim 1, characterized in that the support beam is removable or replaceable on the workpiece mounting surface attached with adjustable position. 10. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Einheit der Werkstückau'f spannflächen in gleichen Abständen längs der-X-Achse festgelegt ist.10. workpiece clamping pallet according to claim 1, characterized in that each unit of the workpiece volume clamping surfaces is set at equal intervals along the X-axis. 11. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Positionierstopper an dem Stützbalken lösbar befestigt sind.11. workpiece clamping pallet according to claim 1, characterized in that the positioning stopper are releasably attached to the support beam. 12. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß ein Hilfsstopper an einer Werkstückpositionierfläche eines Positionierstoppers für die Einstellung der Lage des Werkstückes vorgesehen ist.12. workpiece clamping pallet according to claim 11, characterized in that an auxiliary stopper on a workpiece positioning surface of a positioning stopper is provided for setting the position of the workpiece. 13. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Positionierstopper auslösbar bzw. außer Eingriff bringbar von oben in eine den Stopper aufnehmende Nut in der Kopfseite des Stützbalkens vorgesehen ist.13. workpiece clamping pallet according to claim 11, characterized in that the positioning stopper can be triggered or disengaged from above into a the stopper receiving groove is provided in the head side of the support beam. 14. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß alle Aufspanneinheiten einer geeigneten Mehrheit von Aufspannvorrichtungen, die auf einer Seite des Stützbalkens angeordnet sind, zu einer Einheit verbunden sind.14. workpiece clamping pallet according to claim 1, characterized in that all clamping units an appropriate majority of fixtures, which are arranged on one side of the support beam, are connected to form a unit. 15. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die eigentliche Aufspanneinheit einer jeden Aufspannvorrichtung als unabhängige Einheit ausgebildet ist.15. workpiece clamping pallet according to claim 1, characterized in that the actual clamping unit of each clamping device as independent Unit is formed. 16. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß ein Zug- und Druckmittel zum Verschieben der eigentlichen Aufspannvorrichtung nach vorne oder zurück längs der X-Achse zwischen der eigentlichen Aufspanneinheit und dem Basisblock vorgesehen ist.16. workpiece clamping pallet according to claim 14, characterized in that a pulling and pushing means for moving the actual jig forwards or backwards along the X-axis between the actual clamping unit and the base block is provided. # Λ# Λ — 5 —- 5 - 17. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ausstoßglied bzw. Ausfahrglied det Aufspannmittel der Aufspannvorrichtung vorwärts und rückwärts längs der Y-Achse betrieben bzw. bewegt wird und einen damit verbundenen Aufspannblock aufweist. 17. workpiece clamping pallet according to claim 1, characterized in that an ejector element det Clamping means of the jig forward and is operated or moved backwards along the Y-axis and has a clamping block connected thereto. 18. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausstoßnlied bzw. Ausfahrglject dss Aufspannmittels der Aufspannvorrichtung in beiden Richtungen längs der Z-Achse im rechten Winkel gegenüber der X-Y-Ebene angetrieben wird und diese Bewegung durch einen Mechanismus/ welcher aus einer geneigten Mitnehmerfläche der eigentlichen Aufspannvorrichtung und einer passenden, geneigten den Antriebsblock in einer Vorwärts- und Rückwärtsbewegung antreibende Fläche des Aufspannblockes besteht.18. workpiece clamping pallet according to claim 1, characterized in that the ejection member or Ausfahrglject dss Clamping means opposite the jig in both directions along the Z-axis at right angles the X-Y plane is driven and this movement is made by a mechanism / which consists of an inclined Driving surface of the actual jig and a matching, inclined, propelling the drive block in a back and forth motion Surface of the clamping block. 19. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsmittel der Aufspannvorrichtung ein Hydraulikzylinder ist.19. workpiece clamping pallet according to claim 1, characterized in that the drive means of the jig is a hydraulic cylinder. 20. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsmittel der Aufspannvorrichtung eine Feder ist.20. workpiece clamping pallet according to claim 1, characterized in that the drive means of the jig is a spring. 21. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsmittel der Aufspannvorrichtung eine Schraube ist.21. workpiece clamping pallet according to claim 1, characterized in that the drive means of the jig is a screw. 22. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsmittel der Aufspannvorrichtung ein einfach wirkender Hydraulikzylinder mit Federrückstellung ist.22. workpiece clamping pallet according to claim 1, characterized in that the drive means of the jig is a single-acting hydraulic cylinder with spring return is. 23. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsmittel der Aufspannvorrichtung ein doppelt wirkender Hydraulikzylinder mit Feder ist, der einffi Druckfeder-bzw. Kompressionsfedersatz in seinem ölraum für Vorwärtshub aufweist.23. Workpiece clamping pallet according to claim 1, characterized in that the drive means of the jig is a double-acting hydraulic cylinder with spring is, the single compression spring or. Has compression spring set in its oil chamber for forward stroke. 24. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausstoßglied des Antriebsmittelf durch den Aufspannblock geschraubt ist, welcher Aufspannblock mit einem Handbetätigungsmittel ausgerüstet ist.24. workpiece clamping pallet according to claim 19, characterized in that the ejector member of the drive means is threaded through the clamping block is which clamping block with a manual operating means is equipped. 25. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet,'daß der Aufspannblock eine Berührungsfläche in Halbkugelform aufweist, die in Kontakt bzw. in Berührung mit einem passenden Hohlkugelsitz des Ausstoßgliedes bzw. Ausfahrgliedes gebracht ist, um so den Aufspannblock in Schwenkbewegung zu setzen.25. workpiece clamping pallet according to claim 17, characterized in 'that the clamping block has a contact surface in hemispherical shape, the in contact or in contact with a matching hollow ball seat of the ejection member or extension member is brought so as to set the clamping block in pivoting motion. 26. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß ein Hilfsaufspannblock abnehmbar an dem Aufspannblock angebracht ist.26. workpiece clamping pallet according to claim 17, characterized in that an auxiliary chuck is removably attached to the chuck. 27. Werkstückaufspannpalette nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsachse des Ausfahr- bzw. Ausstoßgliedes des Antriebsmittels nach unten gegen das Front- bzw. Vorderende gegenüber der Werkstückaufspannfläche geneigt ist.27. Workpiece clamping pallet according to claim 17, characterized in that the longitudinal axis of the extension or ejection member of the drive means according to is inclined at the bottom towards the front or front end relative to the workpiece mounting surface.
DE19823226731 1981-07-17 1982-07-16 PALLET FOR CLAMPING WORKPIECES FOR MACHINE TOOLS Withdrawn DE3226731A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1981106968U JPS5813943U (en) 1981-07-17 1981-07-17 Workpiece fixing device for machine tools
GB08323986A GB2123721B (en) 1981-07-17 1983-09-07 Work-clamp pallet for machine tool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3226731A1 true DE3226731A1 (en) 1983-02-03

Family

ID=26286829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823226731 Withdrawn DE3226731A1 (en) 1981-07-17 1982-07-16 PALLET FOR CLAMPING WORKPIECES FOR MACHINE TOOLS

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3226731A1 (en)
FR (1) FR2509649A1 (en)
GB (1) GB2123721B (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3441968A1 (en) * 1983-11-17 1985-06-05 Litton Systems, Inc., Florence, Ky. Article-fixer clamping device and machining process
FR2565146A1 (en) * 1984-05-30 1985-12-06 Franche Comte Alsace Etudes Te Control assembly for automatic hydraulic clamping devices
EP0168687A2 (en) * 1984-06-29 1986-01-22 Inventio Ag Method and device for holding a work piece on a movable pallet
DE9110427U1 (en) * 1991-08-23 1991-10-02 MAHO AG, 8962 Pfronten Pallet carriers for machine tools
DE4201289A1 (en) * 1991-01-18 1992-07-23 Progressive Tool & Ind Co DEVICE FOR HANDLING WORKPIECES
DE4415231A1 (en) * 1994-04-30 1995-11-09 Wiso Praezisions Maschinenbau Workpiece holding fixture on machine table for metal processing
DE19525101A1 (en) * 1995-06-29 1996-02-01 Hohenstein Vorrichtungsbau Hydraulic pallet holding fixture for cast workpieces
DE4432290A1 (en) * 1994-09-11 1996-03-14 Roemheld A Gmbh & Co Kg Assembly device
EP1967319A1 (en) * 2007-03-06 2008-09-10 Armin Muser Device for clamping workpieces to a processing centre
CN114425909A (en) * 2021-12-28 2022-05-03 长沙建宇网印机电设备有限公司 Screen printing clamping and positioning platform for special-shaped plane printing stock

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3771215D1 (en) * 1987-07-09 1991-08-08 Aioi Seiki Kk WORKPIECE CLAMPING DEVICE FOR A LEVEL-PROCESSING CENTER.
CN101505917B (en) * 2006-09-04 2012-05-30 株式会社牧野铣床制作所 Machine tool, and pallet standby station
CN102837198A (en) * 2011-10-28 2012-12-26 南通天华和睿科技创业有限公司 Shape-following machining equipment of rotor shaft
CN102909410A (en) * 2012-11-21 2013-02-06 铜陵市永生机电制造有限责任公司 Drilling machine capable of accurately positioning workpieces
CN103182653B (en) * 2013-04-09 2016-01-13 浙江省平湖市顺昌金属制品厂 Finish-milling drilling-tapping fixture
CN108247572B (en) * 2018-03-22 2024-08-27 南日 Pressing assembly machine for clock spring
CN108972085B (en) * 2018-09-14 2024-04-30 山东瀚业机械有限公司 Column cap end face machining device
CN109834479B (en) * 2019-02-25 2024-04-02 浙江华亿电气有限公司 Two-way clamping comprehensive clamp
CN109911534A (en) * 2019-03-07 2019-06-21 广州市加杰机械设备有限公司 A kind of high-precision rolling bed skid guiding anti-deviation device
CN111546107A (en) * 2020-05-15 2020-08-18 沈阳飞机工业(集团)有限公司 Elastic pressing and quick-changing device for multiple machining parts
CN112008630A (en) * 2020-08-26 2020-12-01 江西智奇压缩机有限公司 Frock clamp is used in air compressor machine processing
CN113814436A (en) * 2021-10-09 2021-12-21 朱成杰 Adjustable LED car lamp machining part fixing device
CN114290184A (en) * 2021-12-28 2022-04-08 陶庆春 Ash removal device for hardware polishing machine table
CN114986220A (en) * 2022-07-12 2022-09-02 台州市路桥恒创传动机械有限公司 Machining center for gear box of agricultural machine
CN116587088B (en) * 2023-06-01 2023-10-03 浙江科特泵业有限公司 Polishing device for impeller and application method thereof

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1050108A (en) *
US2299294A (en) * 1939-11-22 1942-10-20 Barnes Edwin Work holding device
US3122867A (en) * 1962-07-18 1964-03-03 Barnes Drill Co Fixture for holding workpieces
FR1532719A (en) * 1967-06-30 1968-07-12 Naradi Narodni Podnik Device for hydraulic clamping of workpieces on a machine
DE1983371U (en) * 1968-02-05 1968-04-11 Julius Paersch ADJUSTABLE CLAMPING DEVICE FOR MACHINING VARIOUS WORKPIECE SIZES, IN PARTICULAR FOR FACE MILLING.
DE6803201U (en) * 1968-10-18 1969-03-13 Julius Paersch HYDRO-WEDGE CLAMPING BLOCK WITH WORKPIECE CONTOUR COMPENSATION
US3899162A (en) * 1974-09-27 1975-08-12 Hugo J Fischer Multi-load self-centering work holding vise
US4179106A (en) * 1976-05-10 1979-12-18 Bergman Raymond A Apparatus for locating and clamping a work member supporting fixture
JPS5819404B2 (en) * 1976-11-08 1983-04-18 宮川工業株式会社 Drilling method and drilling device for splint plate for H-type steel

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3441968A1 (en) * 1983-11-17 1985-06-05 Litton Systems, Inc., Florence, Ky. Article-fixer clamping device and machining process
FR2565146A1 (en) * 1984-05-30 1985-12-06 Franche Comte Alsace Etudes Te Control assembly for automatic hydraulic clamping devices
EP0168687A2 (en) * 1984-06-29 1986-01-22 Inventio Ag Method and device for holding a work piece on a movable pallet
EP0168687A3 (en) * 1984-06-29 1986-02-05 Inventio Ag Method and device for holding a work piece on a movable pallet
DE4201289A1 (en) * 1991-01-18 1992-07-23 Progressive Tool & Ind Co DEVICE FOR HANDLING WORKPIECES
DE9110427U1 (en) * 1991-08-23 1991-10-02 MAHO AG, 8962 Pfronten Pallet carriers for machine tools
DE4415231A1 (en) * 1994-04-30 1995-11-09 Wiso Praezisions Maschinenbau Workpiece holding fixture on machine table for metal processing
DE4415231C2 (en) * 1994-04-30 1998-06-04 Wiso Praezisions Maschinenbau Clamping device that can be fixed on a machine table of a machine tool
DE4432290A1 (en) * 1994-09-11 1996-03-14 Roemheld A Gmbh & Co Kg Assembly device
DE19525101A1 (en) * 1995-06-29 1996-02-01 Hohenstein Vorrichtungsbau Hydraulic pallet holding fixture for cast workpieces
EP1967319A1 (en) * 2007-03-06 2008-09-10 Armin Muser Device for clamping workpieces to a processing centre
CN114425909A (en) * 2021-12-28 2022-05-03 长沙建宇网印机电设备有限公司 Screen printing clamping and positioning platform for special-shaped plane printing stock
CN114425909B (en) * 2021-12-28 2023-05-09 长沙建宇网印机电设备有限公司 Screen printing clamping and positioning platform for special-shaped plane printing stock

Also Published As

Publication number Publication date
GB2123721B (en) 1986-05-14
FR2509649A1 (en) 1983-01-21
GB2123721A (en) 1984-02-08
GB8323986D0 (en) 1983-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3226731A1 (en) PALLET FOR CLAMPING WORKPIECES FOR MACHINE TOOLS
DE3506314C2 (en)
DE2760355C2 (en)
DE3226664A1 (en) CLAMPING RANGE FOR MACHINE TOOLS
DE3228827A1 (en) DEVICE FOR POSITIONING AND TIGHTENING A CLAMPING RANGE FOR MACHINE TOOLS
EP0900618A1 (en) Mounting plate for workpiece
EP0092685A1 (en) Quick-change and/or clamping device for forming dies of injection moulding machines
EP1737612A1 (en) Modular transfer system for workpieces
DE3610317A1 (en) AUTOMATIC CENTERING AND GRIPPING DEVICE
EP0224792B1 (en) Tool-changing arrangement for a multistage metal-forming machine tool
CH650424A5 (en) FORGING MACHINE WITH AUTOMATIC TOOL CHANGE.
DE60302036T2 (en) tooling
DE3634529C2 (en) Device for conveying, positioning and locking workpieces in a group processing machine
DE2535202A1 (en) MACHINE TOOL AND METHOD FOR MACHINING WORKPIECES
DE4028446C1 (en)
DE69325818T2 (en) LOCKING DEVICE ON A MULTI-BELT GRINDING MACHINE
DE68922251T2 (en) Quick change tooling equipment for step press and the like
EP0249021B1 (en) Centring and clamping system
DE69213685T2 (en) Cassette changing device for step processing systems
EP0290469B1 (en) Device for automatic machining of differently-shaped parts
DE2704415A1 (en) Multispindle drill for flat wooden components - has positioning stops on each side of transverse plane through drill spindle axis
EP1331061A1 (en) Clamping device
DE10117951A1 (en) Process for changing a rotationally symmetrical cutting tool and device for carrying out the process
CH692482A5 (en) Forging machine with various forming stages.
EP0473951A2 (en) Apparatus for mounting the tool on the toolholder of an upsetting press

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee