[go: up one dir, main page]

DE3225483A1 - Verfahren zur herstellung elektrisch leitfaehiger bereiche - Google Patents

Verfahren zur herstellung elektrisch leitfaehiger bereiche

Info

Publication number
DE3225483A1
DE3225483A1 DE19823225483 DE3225483A DE3225483A1 DE 3225483 A1 DE3225483 A1 DE 3225483A1 DE 19823225483 DE19823225483 DE 19823225483 DE 3225483 A DE3225483 A DE 3225483A DE 3225483 A1 DE3225483 A1 DE 3225483A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrically conductive
stamp
lambda probe
roller
areas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19823225483
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Dipl.-Ing. Dr. 7015 Korntal Brill
Werner Dipl.-Phys. Dr. 7016 Gerlingen Grünwald
Gerhard Dipl.-Phys. Dr. 7251 Weissach Holfelder
Kurt 7257 Ditzingen Schmid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19823225483 priority Critical patent/DE3225483A1/de
Publication of DE3225483A1 publication Critical patent/DE3225483A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/10Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern
    • H05K3/12Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern using thick film techniques, e.g. printing techniques to apply the conductive material or similar techniques for applying conductive paste or ink patterns
    • H05K3/1275Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern using thick film techniques, e.g. printing techniques to apply the conductive material or similar techniques for applying conductive paste or ink patterns by other printing techniques, e.g. letterpress printing, intaglio printing, lithographic printing, offset printing
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0284Details of three-dimensional rigid printed circuit boards
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09009Substrate related
    • H05K2201/09018Rigid curved substrate
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/01Tools for processing; Objects used during processing
    • H05K2203/0104Tools for processing; Objects used during processing for patterning or coating
    • H05K2203/0113Female die used for patterning or transferring, e.g. temporary substrate having recessed pattern
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/01Tools for processing; Objects used during processing
    • H05K2203/0104Tools for processing; Objects used during processing for patterning or coating
    • H05K2203/0143Using a roller; Specific shape thereof; Providing locally adhesive portions thereon
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/05Patterning and lithography; Masks; Details of resist
    • H05K2203/0502Patterning and lithography
    • H05K2203/0534Offset printing, i.e. transfer of a pattern from a carrier onto the substrate by using an intermediate member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Printing Methods (AREA)
  • Manufacturing Of Printed Wiring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Eerstellung elektrisch leitfähiger Bereiche Stand der Technik Die Erfindung geht aus von einem Verfahren zur Rerstellung elektrisch leitfähiger Bereiche nach der Gattung des Hauptanspruches. Bekannte Verfahren zur Herstellung von Flächenmustern arbeiten mit aufrollverfahren oder Aufstreichverfahren. Weiterhin sind Siebdruckverfahren bekannt zum Aufbringen von elektrisch leitfähigen Mustern.
  • Aus der DE-OS 30 1L 877 ist ferner ein Verfahren zum Auftragen einer Abgas-Sauerstoff-Sensorelektrode (Lambda-Sonde) bekannt, bei dem eine elektrisch leitfähige Flüssigkeit oder Paste dosiert in einen Hohlkörper eingebracht und mittels eines aufblähbaren, fingerartigen Teiles in dem Hohlkörper verteilt wird. Die DE-AS 17 71 551 beschreibt ein Verfahren zum Aufdrucken elektrischer Schaltungen auf Substrate, bei aen durch eine translatorisch Bewegung einer elastischen Übertragungsvorrichtung eine leitfähige Paste auf ein Substrat aufgebracht wird. Die Herstellung großflächiger Muster auf gekrümmten Oberflächen bereitet auch mit diesem Verfahren Schwierigkeiten. Schließlich sind erlektrisch leitfähige Pasten der interessierenden Art beispielsueise bekannt aus der DE-OS 29 13 633 undtoãer aus der DE-OS 30 02 112.
  • Die bekannten Verfahren sind teilweise fertigungstechnisch sehr aufwendig, andererseits eignen sie sich nicht alle für teure leitfähige Pasten mit hohem Edelmetallgehalt, da sie nur schwer eine Minimierung der aufzutragenden Pastenmenge gestatten.
  • Vorteile der Erfindung Das erfindungsgemäße Verfahren mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruches hat demgegenüber den Vorteil3 daß nahezu jede beliebig geformte Oberflache mit prazisen Konturen bei sehr exakter Dosierung der aufzutragenden Pastenmenge bedruckt werden kann. Das vorgeschlagene Verfahren ist gegenüber herkömmlichen Verfahren äußerst wirtschaftlich, da Maskierungen, tie sie beispielsweise bein Siebdruck oder bei der Ätztechnik erforderlich sind, entfallen. Durch die exakte Dosierbarkeit der aufzutrawenden Paste können erhebliche Kosten eingespart werden durch die Einsparung teurer Edelmetalle, insbesondere durch die Einsparung von Platin bei der Herstellung von Meßsonden.
  • Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Veiterbildungen und Verbesserungen des in Hauptanspruch angegebenen Verfahren sovie besonaers vorteilhafte Verwendungen des erfindungsgemäßen Verfahrens möglich.
  • Zeichnung Ein Ausführugsbeispiel der Erfindung ist anhand einer besonders vorteilhaften Verwendung in der Zeichnung schematisch dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung naher erlautert. Die Figur zeigt den Audruck der Außenelektrode einer Lambda-Sonde.
  • Beschreibung des Ausführungsbeispiels Die Figur zeigt in schematischer Darstellung das Aufdrucken der Außenelektrode 16 einer Lambda-Sonde mittels einer rotatorischen Bewegung einer Druckwalze 21, welche aus Silokongummi besteht. Die Druckwalze 21 erhält die zu übertragende, hinsichtlich Form und Menge vorgebebens Paste von einer das Druck-Klischee bildenden Auftragswalze 22 und überträgt die Paste entsprechend dem gitterartigen Pastenmuster ihrer Oberfläche als Außenelektrode 16 auf eine Lambda-Sonde 15. Die Lambda-Sonde 15 bildet einen elektromechanischen Meßfühler 15 zur Bestimmung des Sauerstoffgehaltes in Gasen, insbesondere in Abgasen von Verbrennungsmotoren. Sie ist beim Druckvorgang drehbar gelagert, was durch den Pfeil 23 angedeutet ist. Auf die gitterförmige Außenelektrode 16 wird anschließend noch eine Außenleiterbahn aufgebracht. Selbstverständlich kann auch einer der beiden Auftragsvorgänge nach einem anderen Auftragsverfahren erfolgen, wenn dies aus hier nicht näher zu untersuchendem Grund notwendig ist, beispielsweise weil noch vorhandene Fertigungseinrichtungen genutzt werden sollen. Die beiden genannten Druckvoränge sind voneinander unabhängig und können jeteils einzeln In der vorteilhaften erfindungsgemäßen Art und Weise durchgeführt werden.
  • Das beschriebene erfindungsgemäße Verfahren bietet erkeblichte fertigungstechnische Verbesserungen, die vdrteilhaften Verwendungen werden ermöglicht durch präzise angeordnete und dimensioniert Dickschicht-Leiterbereiche, welche sowohl als Fächenmuster wie auch als Leiterbahnen oder gedruckte Schalt@ngen ausgebildet sein können. Durch die Verformbarkeit des Druckstempels können gekrümmte Oberflächen mit der leitfähigen Paste belegt werden ohne Verzerrungen des Drucks, da die Deforiterung der Siliko@gummiwalze bei der Gestaltung des Klischees berücksichtig wird . Die Pasten zum Aufdrucken der Außenelektrode 16 oder einer Außenleiterbahn können die gleichen oder ähnlichen Zusammensetzungen haben, wie sie beispielsweise in den eingangs genannten Druckschriften beschrieben sind. Dabei bilden z.3. Platin und Zirkondioxid in Volumenverhältnis von 60:40 nach dem Sintern der aufgedrückten Muster die eigentlichen Leiterbahnen, während organische Zusätze der Paste, welche die Druckfähigkeit verbessern, beim Sintern im Temperaturbereich von 10000C und darüber sich praktisch vollständig verflüchtigen.

Claims (6)

  1. Ansprüche 1. Verfahren zur Herstellung elektrisch leitfähiger Bereiche wie leitfähige Flächenmuster, Leiterbahnen; gedruckte Schaltungen und dgl., wobei eine elektrisch leitfahige Paste mittels eines elastisch verformbaren Stempels in einem Druckverfahren gezielt auf vorgegegebene Bereiche eines vorzugsweise unebenen Trägers aufgebracht wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Stempel als Druckwalze (218 ausgebildet ist und eine rotatorische Bewegung ausführt zum Auftrag zusammenhängender oder endloser Muster (16).
  2. 2.. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stempel (21) die leitfähige Paste nach Art einer Farbendruckverfahrens von einer ein Klischee bildenden Auftragswalze (22) in der vorgegebenen Menge und geonetrischen Gestaltung abnimmt und auf des zu bedruckende Teil (15, 32, 34) überträgt,
  3. 3. Verfahren nach Anspruch oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckwalze (21) aus Silikongummi besteht.
  4. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennziechnet, daß die Ätztiefe der Auftragswalze (22) größer als 20/um, vorzugsweise größer als 40/um ist.
  5. 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die Verwendung zur Herstellung einer Anschlußleiterbahn eines elektrochemischen Meßfühlers (15) zur Bestimmung des Sauerstoffgehaltes in Gasen, insbesonaere in Abgasen Jon Verbrennungsmotoren (Lambda-Sonde) (15).
  6. 6. Verfahren nach einem de Ansprüche 1 bis L, gekennzeichnet durch die Verwendun zur Herstellung einer Außenelektrode (16) einer Lambda-Sonde (15).
DE19823225483 1981-11-17 1982-07-08 Verfahren zur herstellung elektrisch leitfaehiger bereiche Ceased DE3225483A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823225483 DE3225483A1 (de) 1981-11-17 1982-07-08 Verfahren zur herstellung elektrisch leitfaehiger bereiche

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3145586 1981-11-17
DE19823225483 DE3225483A1 (de) 1981-11-17 1982-07-08 Verfahren zur herstellung elektrisch leitfaehiger bereiche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3225483A1 true DE3225483A1 (de) 1983-05-26

Family

ID=25797368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823225483 Ceased DE3225483A1 (de) 1981-11-17 1982-07-08 Verfahren zur herstellung elektrisch leitfaehiger bereiche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3225483A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0164921A3 (de) * 1984-05-17 1987-06-03 John Murray Gedruckte Schaltungen und Herstellungsverfahren für diese
DE19713311A1 (de) * 1997-03-29 1998-10-01 Schott Glaswerke Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von großflächigen Präzisionsstrukturen auf Flachglas
DE19744224C2 (de) * 1997-09-15 1999-12-23 Heraeus Electro Nite Int Sensor zur Messung von Gaskonzentrationen
US6241865B1 (en) 1997-09-15 2001-06-05 Heraeus Holding Gmbh Sensor for the measurement of gas concentrations
WO2004022338A3 (en) * 2002-09-09 2004-07-01 Ibm Printing method using rubber stamp
DE102004056492B3 (de) * 2004-11-23 2006-08-10 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Verfahren zum strukturierten Aufbringen einer thermoplastischen Paste auf ein Substrat und dessen Verwendung
CN101408525B (zh) * 2008-09-09 2010-06-23 深圳市日理江澍实业有限公司 一种氧传感器外铂金电极的制造方法
WO2012092991A1 (de) * 2011-01-04 2012-07-12 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur herstellung einer elektronischen schaltung, druckwalze und verfahren zur herstellung einer solchen

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0164921A3 (de) * 1984-05-17 1987-06-03 John Murray Gedruckte Schaltungen und Herstellungsverfahren für diese
DE19713311A1 (de) * 1997-03-29 1998-10-01 Schott Glaswerke Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von großflächigen Präzisionsstrukturen auf Flachglas
DE19713311C2 (de) * 1997-03-29 1999-03-11 Schott Glas Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von großflächigen Präzisionsstrukturen auf Flachglas
US5948130A (en) * 1997-03-29 1999-09-07 Schott Glas Method and apparatus for making large-scale precision structures in flat glass
DE19744224C2 (de) * 1997-09-15 1999-12-23 Heraeus Electro Nite Int Sensor zur Messung von Gaskonzentrationen
US6241865B1 (en) 1997-09-15 2001-06-05 Heraeus Holding Gmbh Sensor for the measurement of gas concentrations
WO2004022338A3 (en) * 2002-09-09 2004-07-01 Ibm Printing method using rubber stamp
US7434512B2 (en) 2002-09-09 2008-10-14 International Business Machines Corporation Printing in a medium
US7891295B2 (en) 2002-09-09 2011-02-22 International Business Machines Corporation Printing in a medium
US8267011B2 (en) 2002-09-09 2012-09-18 International Business Machines Corporation Stamp with drainage channels for transferring a pattern in the presence of a third medium
US8336456B2 (en) 2002-09-09 2012-12-25 International Business Machines Corporation Printing in a medium
US8453569B2 (en) 2002-09-09 2013-06-04 International Business Machines Corporation Stamp with permeable hydrophylic matrix
DE102004056492B3 (de) * 2004-11-23 2006-08-10 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Verfahren zum strukturierten Aufbringen einer thermoplastischen Paste auf ein Substrat und dessen Verwendung
CN101408525B (zh) * 2008-09-09 2010-06-23 深圳市日理江澍实业有限公司 一种氧传感器外铂金电极的制造方法
WO2012092991A1 (de) * 2011-01-04 2012-07-12 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur herstellung einer elektronischen schaltung, druckwalze und verfahren zur herstellung einer solchen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69600404T2 (de) Verfahren zur Herstellung hochleitfähiger Kontaktlöcher
DE69727420T2 (de) Sauerstoffsensorelement und sein Herstellungsverfahren
DE2365204A1 (de) Verfahren zum herstellen eines thermodruckkopfes
DE3225483A1 (de) Verfahren zur herstellung elektrisch leitfaehiger bereiche
DE3623093A1 (de) Verfahren zur herstellung von durchverbindungen in leiterplatten oder multilayern mit anorganischen oder organisch-anorganischen isolierschichten
DE2249878A1 (de) Verfahren zur herstellung feiner leiterbahnstrukturen auf einem keramiksubstrat
DE1671900A1 (de) Metallisierungswerkstoff zur Herstellung elektrischer Schaltelemente bzw. Metallgemisch fuer Metallisierungswerkstoff zur Herstellung
DE19514643C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Keramikheizers für Sauerstoffsensoren
DE3148809C2 (de) Keramische Trägerplatte für feinlinige elektrische Schaltungen und Verfahren zu deren Herstellung
DE19536250A1 (de) Mikroelektronischer, integrierter Sensor und Verfahren zur Herstellung des Sensors
EP0093734B1 (de) Verfahren zum durchkontaktieren einer leiterplatte
GB2110162A (en) A method of producing electrically conductive areas
DE19614147B4 (de) Verfahren zum bahnförmigen Aufbringen von Material auf einen keramischen Träger, insbesondere zur Herstellung von Elektroden von Abgassensoren, und Verwendung des Verfahrens, insbesondere zur Herstellung einer Lambdasonde
DE2615473A1 (de) Messwiderstand fuer ein widerstandsthermometer
DE4327254A1 (de) Verfahren zur Herstellung katalytisch wirksamer Gasdiffusionselektroden
DE1915756C3 (de) Verfahren zur Herstellung dimensionsgenauer Dickfilmstrukturen auf Substraten
DE19532170C2 (de) Verfahren zur Bildung eines platinhaltigen Überzugs auf einem Substrat und Verwendung des Verfahrens
DE68920811T2 (de) Verfahren zur Herstellung dickschichtiger Gasfühler mit einer besseren Stabilität.
DE2115814C3 (de) Widerstandspaste und Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Dickschichtwiderstandes
DE19746022A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Elektroden aus leitenden, feuerfesten Pulvermaterialien bei niedriger Temperatur
DE1277446B (de) Verfahren zum Herstellen von Halbleiterbauelementen mit vollstaendig gekapseltem Halbleiterelement
DE1808103A1 (de) Verfahren zum UEberwachen des Widerstands eines metallischen Duennfilms waehrend seiner Oxydation
DE115121C (de)
DE2039726C (de) Siebdruckmetallmaske
DE2062251A1 (de) Verfahren zum Vermindern der Benetzbarkeit von Sieb und Tragerober flachen fur den Siebdruck

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection